Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
In der Bundesliga ist es mMn noch nicht so schlimm, da dort die besseren Schiris als in der zweiten Bundesliga tätig sind.
Die Fehlentscheidungen gleichen sich über die gesamte Saison gesehen aus.
Also von mir aus könnte die 1. Bundesliga Saison mit sofortiger Wirkung beendet werden. Die Bayern werden eh Meister. Aber TSG auf 17 und Augsburg auf 18 gefällt mir
Wolfsburg hat die Erklärung für das Zuschauerproblem in der CL gefunden. Vielleicht sollte die BASF sich auch besser auf unsere Anstoßzeiten einstellen
Seit jeher hat der Club bei Partien in der Woche Probleme, das Stadion zu füllen - obwohl bei internationalen Spielen nur gut 26 000 Zuschauer zugelassen sind. Dies liegt offensichtlich vor allem auch am Schichtmodell bei VW, dem Hauptarbeitgeber der Stadt. Beim ersten Champions-League-Auftritt des VfL 2009 wurden die Schichten geändert, um den Arbeitern den Stadion-Besuch zu ermöglichen. Damals waren immerhin zwei Partien ausverkauft.
Gespräche darüber verbieten sich angesichts der VW-Krise diesmal jedoch. „Sie können sich sicher vorstellen, dass wir in der aktuellen Gemengelage keine Veränderungen vornehmen können“, meinte Allofs. Der Mutterkonzern hat nach dem Skandal um manipulierte Abgaswerte zur Zeit andere und vor allem größere Probleme, als sich um sein Verhältnis zum VfL zu kümmern.
Das ist halt der Unterschied zwischen uns und einer Vereinspitze, die absolut erfolgsorientiert denkt. Rettig wollte nicht so mitziehen wie er sollte und keine Kompetenzen abgeben - ruckzuck war er weg. Der Unsympath auf der Trainerbank, einst (leider) als "Retter" gefeiert - Geschichte.
Nein, dies ist kein Plädoyer für Hopp und Konsorten. Ein gut funktionierender Aufsichtsrat kann das nämlich auch - und wenn der versagt, dann die "Paten" im Hintergrund. Den dicken Roten nenne ich mal ganz zuerst. Da gibt es aber ganz bestimmt noch ein paar mehr von dieser Sorte.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
In der unnötigsten Spielpaarung der deutschen Fussballgeschichte wurde gestern -diesesmal von Schiri Gräfe- das Spiel zerpfiffen.
Es gibt nur ein Rudi Völler was not amused!
Ne kleine Randnotiz, Robben bekam wegen einer Schwalbe ne gelbe Karte!
Preiset den Herrn! Halleluja, Luja sog i.
Vllt gibt es da mal ne klitzekleine Bewegung?
In München wäre das Ding wohl zu Gunsten des FCB gewertet worden.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Jo. Und die hat gerade einen riesen Deal mit der Stadt gemacht. Mit dem Rennbahngelände. Trotz erheblicher Widerstände seitens der Bevölkerung und unter "mafiösen Anwandlungen. O-ton Bierhoff und Niersbach:"Wir denken darüber nach, den Standort zu wechseln,wenn wir nicht erweitern können". So hat man die Bürgerabstimmung gezielt beeinflusst.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Laut Bild gab es schon bereits 45 Fehlentscheidungen, im Vorjahr waren es "nur" 30!
Der Kicker schreibt, das an 7 von 11 Spieltagen einegravierende Fehlentscheidung getroffen wurde. Geile Scheiße!
Lustig wird es erst, wenn man sich die Profiteure von Fehlentsdcheidungen betrachtet.
Einer unter ihnen ist z.B. der HSV, ob da auch der Milliardär Kühne eine Rolle spielt wie damals Hopp und seine TSG?
Der HSV wäre direkt runter in die 2. Liga und das zweimal hintereinander! Zufall? Naja, wers glaubt.
Da sind natürlich keine Scheinchen geflossen! Logisch, bei den vielen Ehrenmännern.
Wohin man blickt Ehrenmänner.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Es wird langsam zur Farce. Vor allem das Swinger Duo "Linienrichter überstimmt Schiedsrichter und umgekehrt" ist in fast allen Fällen falsch. Wirkt wie ein cleverer Schachzug um gewollte Pfiffe zu vertuschen. "Das Spiel ist so schnell geworden" ist ein Treppenwitz. Deshalb laufen die Jungs an der Pfeife auch nicht mehr mit Bierbäuchen rum und verdienen sich dumm und dämlich mit ihrer Stümperrei. So schlecht können die nicht sein. Die sollen sich mal Eishockey in der NHL ansehen. Das ist wirklich schnell und trotzdem haben es die Schiris meist im Griff. Und dazu haben die noch Videobeweis. Aber davor haben unsere Pfeifenmänner ja Dünnschiss. Könnte man ja dem gewollten Betrug einen Riegel vorschieben
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Übrigens sehr clever von der DFL, das Spiel auf Sonntag, 17h30, zu legen...soviel zum Thema "Anstoßzeiten und Hoch-Risikospiele".
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Einen Abstieg würde ich zwar nicht ihm, aber dem Kind durchaus gönnen, Hannover braucht keiner in der Buli. Wobei wir dann nächstes Jahr gegen die spielen müssten...
BILD hat geschrieben:Eigentlich galt Sturm-Talent Leroy Sané (19) bei den Königsblauen als unverkäuflich. Nach BILD-Informationen wird Manchester City bald ein Mega-Angebot über 55 Mio abgeben. Damit könnte der Bundesligist viele finanzielle Löcher stopfen.
Das neue Jahr hat fußballtechnisch noch nicht richtig begonnen und mir kommt schon das große Kotzen.
Immer schön weiter mit dem Transferwahnsinn, warte auf den Tag, an dem ein 9jähriger Knabe zur Erstkommunion den ersten Millionenvertrag bekommt.
Krank, widerwärtig, völlig realitätsfern, solche Summen.
Es stimmt. Das ist krank und widerwärtig. Uns könnte es unter den jetzigen Voraussetzungen aber relativ leicht fallen, finanziell wieder auf die Beine zu kommen. Leider funktioniert das aber nur in Liga 1. Siehe Trapp. Die Zweitligisten bilden aus und die Erstligisten sahnen ab.
Das macht aber nix. wir sind ja auch in Liga 2 überlebensfähig - und die Bundesligisten öffnen die Schere weiter, und weiter, und weiter...
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Es stimmt. Das ist krank und widerwärtig. Uns könnte es unter den jetzigen Voraussetzungen aber relativ leicht fallen, finanziell wieder auf die Beine zu kommen. Leider funktioniert das aber nur in Liga 1. Siehe Trapp. Die Zweitligisten bilden aus und die Erstligisten sahnen ab.
Das macht aber nix. wir sind ja auch in Liga 2 überlebensfähig - und die Bundesligisten öffnen die Schere weiter, und weiter, und weiter...
Genau so ist es, deshalb sollte das auch unser Matchplan sein.
Allerdings muss man abwägen wieviel an der Geschichte dran ist, ich mein angeblich wollte ein englischer Verein auch die Sandra Wagner für 10 Mille holen. Das wär krank!
Wir müssen zusehen das wir hochkommen und an die englischen Mios rankommen solange sie noch da sind!
2-3 gute Spieler verkaufen und es würde anders aussehen.
Am besten gleich im NLZ die englische Sprache fördern.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.