Markie hat geschrieben:Kuntz ist ein reiner Medien-Vorsitzender. Schon als Spieler hat er sich professionell schulen lassen, wie man sich in den Medien inszeniert, um mit Bildern und Wörtern zu manipulieren. Er selbst hat einmal zugegeben, dass Interviews maximal 15% Wahrheitsgehalt haben.
Sehe ich größtenteils auch so und meine sogar, dass er dbzgl. wirklich was drauf hat. Beispielsweise in meinem Bekanntenkreis, außerhalb der FCK-Gemeinde, wurde er speziell in der Anfangsphase als durchweg positiv angesehen. Sieht man sich mal die Gesamtbilanz seiner 7 jahre an, fällt die ziemlich erschreckend aus.
Es ist mir auch absolut unbegreiflich, dass auch aus dem AR niemand mal die wahrlich grauenhafte Transferbilanz thematisiert hat.
Noch unbegreiflicher ist mir dann der AR an der Stelle im Umgang mit Markus Schupp, der ja nun wirklich gute Ansätze hatte ... in dem Rahmen, wo er überhaupt agieren konnte.
Für mich ist das alles unfassbar und all das wäre z.B. in der freien Wirtschaft absolut undenkbar! Niemals könnte sich dort ein VV mit einer solchen Bilanz so lange halten bzw. so lange immer eigenmächtig schalten und walten.
Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass SK uns deutlich mehr Geld kostet, als er uns jemals eingebracht hat. Das kann nicht Sinn der Sache sein!
Aber nochmal: Ich bin nicht komplett gegen SK und auch nicht unbedingt für seine Demission, aber wenn man weiter mit ihm arbeiten will, muss er in die Spur gebracht werden und sich auf die Dinge konzentrieren, wo er für den FCK wertvoll ist. Dazu muss der AR entsprechend kompetent besetzt sein. Ergo, Schritt 1 muss sein: NICHT-ENTLASTUNG AUFSICHTSRAT. Danach Neu-Bewertung Thema SK.