Es wird wohl eher der "Tag des Taschentuchs".FCK58 hat geschrieben:Ihr müsst nur noch ein klein wenig warten. E ist ja bald Jahresinformationstag.

Es wird wohl eher der "Tag des Taschentuchs".FCK58 hat geschrieben:Ihr müsst nur noch ein klein wenig warten. E ist ja bald Jahresinformationstag.
Ne, ich glaub das es das jährliche geheule auf dem Podium gibt und er viel Tempos braucht.FCK58 hat geschrieben:Du glaubst also SK geht - und die Hupfdohlen machen winke-winke?
Nein, Kuntz war und ist Vorstandsvorsitzender, der den Bereich "Sport" mit übernommen hatte. Spätestens aber durch die Verpflichtung von Schupp schon vertraglich geregelt wurde, er möge seine Aktivitäten in der Hinsicht zurück fahren.Giggs hat geschrieben: Nun käme man zur nächsten Stufe. Man stellt Kuntz, unserem Vorstand für Sport, einen Vorstand für Sport zur Seite? Wie soll das funktionieren? Wie sollte das geregelt sein?
Genau das ließe sich für eine offizielle Erstpräsentation auf der JHV, wohl am Schlechtesten verkaufen. Und ich denke, dem sind sich die Herren da oben auch durchaus bewusst.Giggs hat geschrieben:Vielleicht konzentriert sich Kuntz auch auf seine Aufgaben im sportlichen Bereich und wir stellen einen 3. Vorstand für Vereinsentwicklung und Marketing ein.
Was würd ich für Ohlinger geben.Lonly Devil hat geschrieben:Gibt es nicht schon 2 Personen im AR, die die vakanten Stellen besetzen könnten ?
Vorstand Sport -> Abel
Vorstand Finanzen -> Riesenkampff
Streng genommen kostet nur Inkompetenz Geld. Kompetente Leute müssen zwar auch erst mal bezahlt werden, aber die Idee dahinter ist eigentlich, dass sie dem Laden, dem sie vorstehen mehr bringen, als sie kosten.Giggs hat geschrieben:Mir ist das etwas zu viel "Kompetenz". Kompetenz kostet nämlich auch Geld.
Ja, das hast du grundsätzlich recht, nur verursachen 3 Vorstände plus Berater nun mal auch Kosten. Die Frage, ob man nicht "ressourcenschonender" in der Personalpolitik sein kann und ganz andere Personalstrukturen installieren kann. Drei Vorstände finde ich für unseren Verein schon recht viel...Rheinteufel2222 hat geschrieben:Streng genommen kostet nur Inkompetenz Geld. Kompetente Leute müssen zwar auch erst mal bezahlt werden, aber die Idee dahinter ist eigentlich, dass sie dem Laden, dem sie vorstehen mehr bringen, als sie kosten.Giggs hat geschrieben:Mir ist das etwas zu viel "Kompetenz". Kompetenz kostet nämlich auch Geld.
Die Frage ist daher mMn weniger, ob es besser ist, zwei oder drei Vorstände zu haben, sondern mit wem diese Posten besetzt sind.
Was bei Kuntz Vita eigentlich auch logisch ist. Ich sehe weder Kompetenzen im Bereich Finanzen, noch Marketing, noch Vereinsentwicklung. Der Bereich Sport war und ist sein Ressort. Ich glaube das war eine zeitlang auch mal im Organigramm vermerkt.Excelsior hat geschrieben:Nein, Kuntz war und ist Vorstandsvorsitzender, der den Bereich "Sport" mit übernommen hatte. Spätestens aber durch die Verpflichtung von Schupp schon vertraglich geregelt wurde, er möge seine Aktivitäten in der Hinsicht zurück fahren.Giggs hat geschrieben: Nun käme man zur nächsten Stufe. Man stellt Kuntz, unserem Vorstand für Sport, einen Vorstand für Sport zur Seite? Wie soll das funktionieren? Wie sollte das geregelt sein?
@Rheinteufel2222:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Streng genommen kostet nur Inkompetenz Geld. (...)
Wie gesagt, ich halte es persönlich alleine schon aus dem Grund für unwahrscheinlich, weil Kuntz gerade im sportlichen Bereich, Versagen bei der Personalpolitik vorgeworfen wird.Giggs hat geschrieben:Von daher würde ich mich nicht überraschen bzw. fände es nicht so abwegig, wenn am Ende ein Vorstand für Finanzen (Vorstand könnte auch durch "Spezialist" inhaltlich ersetzt werden) und ein Vorstand für Marketing installiert wird und Kuntz Vorstandsvorsitzender ist, und die Hand über alles und vor allem das Sportliche hält.
Mach bloss keinen Scheiß. Das waren meine Befürchtungen. Abel weniger - aber der andere. Und wenn SK dann irgendwann einmal geht, rückt er nach als VV. Merkst du was?Lonly Devil hat geschrieben:Gibt es nicht schon 2 Personen im AR, die die vakanten Stellen besetzen könnten ?
Vorstand Sport -> Abel
Vorstand Finanzen -> Riesenkampff
Das ist wohl was der AR mit dem dritten Vorstand bezweckt. Absichern falls SK geht.FCK58 hat geschrieben:Mach bloss keinen Scheiß. Das waren meine Befürchtungen. Abel weniger - aber der andere. Und wenn SK dann irgendwann einmal geht, rückt er nach als VV. Merkst du was?Lonly Devil hat geschrieben:Gibt es nicht schon 2 Personen im AR, die die vakanten Stellen besetzen könnten ?
Vorstand Sport -> Abel
Vorstand Finanzen -> Riesenkampff
naja das stimmt aber so nicht was du sagst.ww-devil hat geschrieben: Der FCK hat doch seit Jahren jedes Konzept verloren und die 10 Umbrüche in 5 Jahren geben einen verheerenden Beleg ab. Die Fans gehen völlig zurecht gegen diesen AR und evtl. auch gg. Kuntz auf die Barrikaden!
Um auf meinen Eingangspunkt zurück zu kommen: ich bin 100% sicher: Hätte der FCK eine vernünftige Personalpolitik betrieben und eine Vision vermittelt: wir wären eine echte Nummer in der 2.Liga, Zuschauerkrösus mit stolzen, leidenschaftlichen Fans. Stattdessen spielen wir einer Arena mit 35-40% Auslastung und Lethargie macht sich an allen Fronten breit.
Egal in welchem Zusammenhang, wenn ich sowas lese könnte ich kotzen! Echte FCK-Fans...gyula65 hat geschrieben:Merheit der echten FCK Fans!!
1.) Ich äußere mich nie negativ zu unserem Vorstand, weil es mir nicht zusteht!EchterLauterer hat geschrieben:Wiviel verdienen "die Herren" denn?Kaho hat geschrieben:Insgesamt also eine positive Lösung, wenn die Herren endlich mal weniger Geld einsacken würden.
Du weißt Bescheid?
Dann kannst Du uns das ja sagen. Dann kann jeder entscheiden, ob das angemessen ist oder nicht.
Ich fürchte allerdings, daß bei andauernden Beiträgen wie Deinem fast jedes Schmerzensgeld angemessen ist.