Forum

FCK-Jugend im Grundlagen/Aufbau-Bereich

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Sieg im Spitzenspiel für unsere U15-Junioren. Gegen den 1.FC Saarbrücken gewann die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner mit 2:1 (0:0).

Die 50 Zuschauer im Sportpark Rote Teufel bekamen ein gutes Spiel der beiden C-Junioren Mannschten zu sehen. Die Begegnung hielt, was sie versprach. 2 Topteams der Liga und ein spannendes Spiel.
Die Betzebuben besaßen von Beginn an mehr Spielanteile und ergriffen von Beginn an die Initiative und spielten offensiv. Auch die Saarbrücker spielten mutig. Die Junioren des FCS standen kompakt, aber versuchten die Angriffe der Roten Teufel frühestmöglich zu unterbinden, um dann durch ein schnelles Umschaltspiel selbst Torgefahr zu entwickeln. So entwickelte sich eine intensive Partie, in der sich beide Teams weitestgehend neutralisierten, auch wenn der FCK mehr Spielanteile besaß. Beide Mannschaften besaßen zudem gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen.
Es war eine Partie, in der schnell klar wurde, die Mannschaft die in Führung gehen wird, die wird diese Partie auch für sich entscheiden.
Die erste Halbzeit endete verdientermaßen 0:0.

Auch in der 2.Halbzeit ergriff der FCK sofort die Initiative und suchte den Weg vor das FCS-Gehäuse. Innerhalb von 7 Minuten brachte Doppeltorschütze Luca Sesar sein Team auf die Siegerstraße und avancierte zum Matchwinner.
In der 45.Spielminute erzielte eben jener Luca Sesar die letztendlich doch verdiente FCK-Führung zum 1:0, und in der 53.Spielminute erhöhte Sesar gar auf 2:0. Die Gäste aus der saarländischen Landeshauptstadt entwickelten nun deutlich mehr Offensivdruck, doch die FCK-Defensive hielt stand. Am Ende mussten die Nachwuchsteufel doch noch einmal zittern, weil David Keller in der 68.Spielminute doch noch der Anschlusstreffer gelang. Für die restlichen 2 Minuten warfen die Saarbrücker noch einmal alles nach vorne, die Betzebuben verteidigten allerdings sehr gut und retteten die knappe Führung über die Zeit. Somit gewinnt die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner gegen Saarbrücken mit 2:1 und klettert um einen Rang auf Platz 2, mit 25 Punkten und 35:4 Toren.
Am kommendem Wochenende reist die FCK-U15 zum FK Pirmasens, der derzeit auf dem 10.Platz rangiert.

Aufstellung:
Lubiszewski-Stempel, Meyer, Sesar, Müsel-Haupts, Neukirch (36. Baur), Ferjani, Reisinger (57. Thul)- Cakar, Tahendl (63. Lo Porto)

Tore: 1:0 Luca Sesar (45./53.Minute); 2:1 David Keller (68.Minute)
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Stadtderby für unsere U14-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Daniel Kiefer empfängt die U15-Junioren der TSG Kaiserslautern.

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten zu Saisonbeginn, kommt die FCK-U14 solangsam in Fahrt. Die Betzebuben sind nun seit 4 Partien ungeschlagen. Zuletzt konnten sogar 2 Siege in Folge gefeiert werden (4:1 gegen Schott Mainz und 2:0 in Meisenheim). Die FCK-U14 rangiert nach 10 Spieltagen auf dem 5.Tabellenplatz in der C-Junioren Verbandsliga Südwest. 17 Punkte und 20:16 Tore stehen auf ihrem Konto. Bislang konnten 5 Siege und 2 Remis eingefahren werden, drei Niederlagen setzte es bislang in dieser Saison.

Die TSG Kaiserslautern rangiert aktuell auf dem 7.Tabellenplatz, mit 15 Punkten und 27:16 Toren.
5 Siege wurden bislang eingefahren, ebenso viele Niederlagen mussten die Junioren der TSG KL bislang einstecken.
In der vergangenen Partie gewannen sie mit 3:1 gegen den SV Gonsenheim mit 3:1.

Anstoß: Samstag, 21.11.2015, 15 Uhr, Sportpark Rote Teufel

Die U14-Junioren würden sich über einen entsprechenden Zuschauerrahmen im Stadtderby sehr freuen.
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 23.11.2015, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Unsere U15-Junioren reisen am 11.Spieltag in der C-Junioren Regionalliga Südwest zum Derby zum FK Pirmasens.

Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner ist mittlerweile vollends in der Spitzengruppe angekommen, und möchte sich mit einem Derbysieg dort weiter festsetzen und auf Tuchfühlung mit Spitzenreiter Mainz 05 bleiben. Die Betzebuben sind nun bereits seit 7 Partien ungeschlagen. In dieser Zeit konnten 6 Siege eingefahren werden, zuletzt 2:1 gegen den 1.FC Saarbrücken. Nur gegen Mainz 05 musste man sich mit einem Remis zufrieden geben (1:1). Die letzte Niederlage setzte es am 4.Spieltag beim 0:2 bei der SV Elversberg.
Auch in Pirmasens schickt Trainer Stefan Meißner seine Jungs mit einer offensiven Ausrichtung in die Partie. Den Gegner früh unter Druck setzen, und durch frühe Ballgewinne zu Tormöglichkeiten kommen, mit dieser Ausrichtung werden die Betzebuben, wie in den bisherigen Saisonspielen auch, in die bevorstehende Partie gehen.

Die U15-Junioren des FK Pirmasens sind momentan in der unteren Tabellenhälfte angesiedelt. Die Junioren aus der Schuhstadt rangieren aktuell auf dem 10.Tabellenplatz, mit 7 Punkten und 13:29 Toren. 2 Siege und ein Remis konnten bislang eingefahren werden, 7 Niederlagen mussten eingesteckt werden.
Zuletzt unterlag der FKP mit 1:6 bei der SV Elversberg.


Anstoß: Samstag, 21.11.2015, 17:15 Uhr, Kunstrasenplatz am Stadion Husterhöh, Georgia Avenue Pirmasens
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Niederlage im Stadtderby für unsere U14-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Daniel Kiefer unterlag der TSG Kaiserslautern mit 0:1 (0:0).

Die Partie bot keine großen Höhepunkte, und war die gesamte Spielzeit über von Zweikämpfen und großem Einsatzwillen beider Teams geprägt.

Die erste Halbzeit endete mit einem leistungsgerechtem 0:0. Beide Mannschaften besaßen gute Tormöglichkeiten. Keine der beiden Mannschaften konnte sich einen Spielvorteil herausspielen, sodass auch die Spielanteile relativ ausgeglichen waren.

Den besseren Start in die 2.Halbzeit erwischten die Gäste von der TSG. Bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Nico Christmann die Führung. Nach dem Rückstand konnten sich die Betzebuben gute Tormöglichkeiten herausspielen, scheiterten aber am Gästekeeper, und verpassten es somit, doch noch etwas zählbares aus dem Derby mitzunehmen. In der Schlussphase warfen die Roten Teufel noch einmal alles nach vorne, doch auch das sollte nichts mehr einbringen. Die TSG Kaiserslautern stand nun in der Defensive kompakt, und verteidigte ihre Führung, kamen allerdings auch noch zu weiteren Tormöglichkeiten, verpassten es aber die Partie früher für sich zu entscheiden.

Aufstellung FCK:
Henning-Brengel,Kirch (50.Berg),Burkert,Seger-Dogan (40.Haber),Gibs,Handrich,Theobald,Yeboah-Gabour

Nach dem 11.Spieltag rangiert die FCK-U14 auf dem 8.Tabellenplatz, mit 17 Punkten und 20:17 Toren.
Am kommendem Wochenende reist die Mannschaft von Trainer Daniel Kiefer zum SC Hauhenstein, der aktuell auf dem 11.Tabellenplatz (9 Punkte) rangiert.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Unsere U16-Junioren gewannen gegen die Sportfreunde Eisbachtal mit 4:0 (1:0). Weil die TUS Koblenz im Spiel gegen den 1.FC Saarbrücken nicht über ein 1:1 hinauskam, ist die Mannschaft des Trainerteams Guido Hoffmann/Alexander Pommerehnck nach dem 11.Spieltag Spitzenreiter in der B-Junioren Regionlliga Südwest.

Die Gäste aus Eisbachtal agierten zu Beginn der Partie defensiv. Sie machten das Spiefeld durch eine gute Raumaufteilung eng, und somit schwer für ein Lauterer Durchkommen vor das gegnerische Tor.
Zudem waren sie sehr präsent in den Zweikämpfen, und setzten bei Balleroberung durch ein gutes Konterspiel immer wieder gute Nadelstiche. Das machte die Partie zu Beginn schwer für die Betzebuben, die trotzalledem die spielbestimmende Mannschaft waren. Sie mühten sich und kamen durch ein geduldiges Aufbauspiel und mit großem Willen zu guten Tormöglichkeiten.
In der 22.Spielminute war es dann endlich soweit. Luis Carl Kersthold vollendete zum 1:0. Der Widerstand der Gäste war aber keineswegs gebrochen. Die Sportfreunde blieben weiterhin ein unangenehmer Gegner.
So ging es mit einem 1:0 in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann wie die erste. Die Nachwuchsteufel übten sich in Geduld um zu Torchancen zu kommen, während die Sportfreunde geschickt die Räume eng machten und selbst gute Nadelstiche setzten. Für die Vorentscheidung sorgte Benson Kamau, der in der 54.Spielminute auf 2:0 erhöhte. Doch auch jetzt blieben die Gäste weiterhin gefährlich. Erst in der 72.Spielminute, nachdem David Spanier auf 3:0 erhöhen konnte, war der Widerstand vollends gebrochen und die Partie entschieden. Den Schlusspunkt setzte Marko Andrijanic, der mit seinem Treffer,praktisch mit dem Schlusspfiff,den 4:0 Endstand besiegelte.
Ein absolut verdienter Sieg, weil die FCK-U16 die spielbestimmende Mannschaft war, und auch die besseren Tormöglichkeiten besaß.

Aufstellung:
Weyand-Held(65.Rausch),Nagel(Kölsch),Wendling,Hotopp-Kamau,Andrijanic,Francus(72.Gözütok),Spanier-Brand,Kersthold(59.Meier)


Nach dem 11.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 1.Tabellenplatz, mit 28 Punkten und 30:6 Toren.
Am kommendem Wochenende empfängt die U16 den DJK-SV Phönix Schifferstadt, der aktuell auf Rang 5 rangiert, mit 19 Punkten.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Am Samstag, 28.11.2015, treten unsere U15-Junioren in der C-Junioren Regionalliga Südwest gegen den Tabellenletzten JFV Rhein-Hunsrück an.

Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner rangiert nach 11 Spieltagen auf dem 2.Tabellenplatz, mit 28 Punkten und 36:4 Toren. Zu Buche stehen 9 Siege und 1 Unentschieden, bei einer Niederlage. Seit 8 Partien sind die Betzebuben nun bereits ungeschlagen, zuletzt konnte man einen 1:0 Erfolg beim FK Pirmasens feiern.

Trotz der vermeintlich einfachen Aufgabe warnt Trainer Stefan Meißner seine Schützlinge, vor einer zu lockeren Herangehensweise an die kommende Partie. Er erwartet vollste Konzentration von seiner Mannschaft.
Wie in den anderen Partien zuvor auch werden die Roten Teufel offensiv agieren. Es soll versucht werden den Gegner möglichst früh unter Druck zu setzen, um nach der Balleroberung schnell vor das gegnerische Tor zu kommen, um sich Tormöglichkeiten herauszuspielen.

Die JFV Rhein-Hunsrück ist ein Juniorenförderverein, der seit 2005 besteht. Bis heute haben sich 40 Vereine aus dem gesamten Rhein-Hunsrück Kreis diesem JFV angeschlossen.

http://www.lass-uns-fussball-spielen.de/der-jfv/

Mit ihrer U15 rangiert der JFV Rhein-Hunsrück aktuell auf dem letzten Tabellenplatz, mit 3 Punkten und 8:25 Toren. Bislang wurde erst ein Sieg eingefahren (3:0 in Pirmasens). Dem bislang einzigem Erfolg stehen 10 Niederlagen gegenüber.

Anstoß: Samstag, 28.11.2015, 15 Uhr, Sportpark Rote Teufel
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Unsere U16-Junioren möchten ihre Tabellenführung verteidigen. Die Mannschaft des Trainerteams Guido Hoffmann/Alexander Pommerehnck empfängt die DJK-SV Phönix Schifferstadt.

Vergangene Woche eroberte die FCK-U16 nach einem 4:0 Erfolg gegen die Sportfreunde Eisbachtal die Tabellenspitze. Das Ziel lautet nun, weiterhin Leistung bringen und die Tabellenführung verteidigen.
Seit 8 Spielen sind die Betzebuben nun bereits ungeschlagen, die letzte Niederlage resultiert vom 3.Spieltag (0:1 gegen Mainz 05).
Die FCK-U16-Junioren rangieren nach dem 12.Spieltag auf dem 1.Tabellenplatz, mit 28 Punkten und 30:6 Toren. 9 Siege und 1 Remis konnten in dieser Saison bislang eingefahren werden, erst eine Niederlage musste hingenommen werden.

Die Junioren aus Schifferstadt rangieren aktuell auf dem 5.Tabellenplatz, mit 19 Punkten und 28:5 Toren. 6 Siege und 1 Remis wurden bislang eingefahren. Allerdings gingen auch schon 4 Spiele verloren. Vergangene Woche mussten sich die Schifferstädter mit 1:2 der Eintracht Trier geschlagen geben.


Anstoß: Sonntag, 29.11.2015, 13 Uhr, Sportpark Rote Teufel
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Nächster Erfolg für unsere U15-Junioren. Mit einer souveränen Mannschaftsleistung gewann die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner gegen den JFV Rhein-Hunsrück mit 5:0 (3:0). Überragender Akteur auf dem Platz war Torjäger Abdulkerim Cakar, der den Jugendförderverein mit 5 Treffern quasi im Alleingang besiegte.

Auch wenn Abdulkerim Cakar, mit seinen 5 Treffern der Man of the Match ist, so muss man doch die ganze Mannschaft für den Sieg loben und hervorheben. Über 70 Minuten waren die Betzebuben, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung die spielbestimmende Mannschaft und besaßen die totale Spielkontrolle. Der JFV hatte nicht viel entgegenzusetzen.

Das Spiel war nur wenige Minuten alt, da netzte Abdulkerim Cakar, zum 1:0 ein. In der Folge besaßen die Roten Teufel weitere gute Tormöglichkeiten. Bereits in der 19.Spielminute erhöhte Cakar auf 2:0. Auch nach dem 2:0 erspielten sich die Nachwuchsteufel weitere gute Tormöglichkeiten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte wiedereinmal Abdulkerim Cakar den nächsten Treffer und schraubte das Ergebnis auf 3:0 in die Höhe.
Eine absolute verdiente Halbzeitführung für die Betzebuben.

Auch nach dem Seitenwechsel spielte nur der FCK. Die Betzebuben spielten allerdings nicht mehr so zielstrebig auf das gegnerische Gehäuse wie noch im ersten Durchgang, und somit kamen sie nur zu wenigen Tormöglichkeiten. Ab der 50.Spielminute erhöhten die Roten Teufel wieder das Tempo und kamen zu weiteren guten Tormöglichkeiten. In der 57.Spielminute war erneut Abdulkerim Cakar zur Stelle und erhöhte auf 4:0. Nur 8 Minuten später war es erneut Abdulkerim Cakar, der den Treffer zum 5:0 erzielen konnte. In der Folgezeit ließ die FCK-U15 weitere gute Tormöglichkeiten ungenutzt. Somit endete die einseitige Partie mit 5:0 für den 1.FC Kaiserslautern.

Nach dem 12.Spieltag rangiert die FCK-U15 auf dem 2.Tabellenplatz, mit 31 Punkten und 41:4 Toren. Der Rückstand auf Spitzenreiter Mainz 05 beträgt weiterhin 3 Punkte.

Aufstellung:
Lubiszewski-Stempel,Meyer,Sesar,Kauf-Haupts(47.Neukirch),Gaß,Reisinger,Lo Porto(53.Ferjani)-Allenfort,Cakar
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Mit einem hart erarbeiteten Heimsieg konnten unsere U16-Junioren ihre Tabellenführung verteidigen.
Die Mannschaft des Trainerteams Guido Hoffmann/ Alexander Pommerehnck gewann gegen DJK-Phönix Schifferstadt mit 3:0 (0:0).

Die Betzebuben waren zwar von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, hatten trotzdem große Mühe gegen gut aufspielende Schifferstädter. Beide Mannschaften agierten mutig und offensiv. So kam es auch dazu, dass sich beide Mannschaften viele gute Torchancen herausspielen konnten. Lediglich die Effizienz vor dem gegnerischen Tor fehlte den beiden Offensivreihen noch. Beide Mannschaften vergaben teils kläglich beste Chancen.

Auch in der 2.Halbzeit waren die Nachwuchsteufel die spielbestimmende Mannschaft. Nun war die FCK-U16 deutlich stärker und erspielte sich eine Torchance nach der nächsten. Der Lohn war die verdiente Führung für die Mannschaft von Guido Hoffmann und Alexander Pommerehnck. Luis Carl Kersthold war in der 51.Spielminute zur Stelle und traf zum 1:0. Es dauerte nur 4 Minuten später, da folgte der nächste Torjubel. Marko Andrijanic traf zum vorentscheidenden 2:0. In der Folge erspielte sich die FCK-U16 weitere gute Tormöglichkeiten heraus. Für die endgültige Entscheidung sorgte Oliver Batista Meier in der 76.Spielminute.

Nach dem 12.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 1.Tabellenplatz, mit 31 Punkten und 33:6 Toren.

Aufstellung:
Schellenberg-Held (41. Rausch), Kölsch (41. Nagel), Hotopp, Wendling-Francus, Kamau (52. Gözütok), Andrijanic, Spanier (65. Kiwala)-Kersthold, Batista Meier

Zum Hinrundenabschluss wartet auf die FCK-U16 ein wahres Spitzenspiel. Am Sonntag, 06. Dezember 2015, reist unsere U16 als Spitzenreiter zum Tabellenzweiten TUS Koblenz. Beide Mannschaften trennen nur einen Punkt.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Starker 4.Platz unserer U12-Junioren beim "18. Internationalen Betzi-Cup".

Das hochkarätig besetzte Nachwuchshallenturnier des TSV Betzingen fand am 28./29. November 2015 statt.

Am ersten Turniertag traten die Betzebuben in der Vorrunde gegen die Junioren des SV Rommelsbach,SK Rapid Wien,SF Dusselingen und TB Kirchentellinsfurt an.

Ergebnisse Vorrunde:
SV Rommelsbach – FCK 1:3
FCK - SK Rapid Wien 0:1
SF Dusselingen – FCK 0:10
FCK – TB Kirchentellinsfurt 9:0

Nach einer souveränen Gruppenphase hatten sich die Betzebuben für die Hauptrunde an Turniertag 2 qualifziert.

Die Hauptrunde wurde in zwei Sechser-Gruppen ausgetragen.
Die FCK-U12 trat in Gruppe B gegen Hertha BSC Berlin, Slavia Prag, FC Bayern München,1860 München und FC Basel an.

Ergebnisse Hauptrunde:
FCK – Hertha BSC Berlin 1:2
Slavia Prag – FCK 1:2
FC Bayern München – FCK 3:3
FCK – TSV 1860 München 4:1
FC Basel – FCK 1:1

Nach starken Leistungen in der Hauptrunde hatten sich die Betzebuben auch für das Halbfinale qualifiziert. Dort warteten die Junioren des SK Rapid Wien. Wie bereits in der Gruppenphase, musste man sich auch im Halbfinale dem Fußballnachwuchs aus der österreichischen Hauptstadt denkbar knapp geschlagen geben. Nach 0:2 Rückstand kämpften sich die Nachwuchsteufel zum 2:2, mussten kurz vor Ende der Spielzeit doch noch den Treffer zum 2:3 einstecken.

Im Spiel um Platz 3 traten die Betzebuben gegen den VfB Stuttgart an. Die Schwaben unterlagen im Halbfinale Hertha BSC mit 1:3. Beide Mannschaften zeigten nochmal ihr vollstes Potential, so bot sich den Zuschauern ein interessantes Duell. Nach einer packenden Partie unterlagen die Jungs aus der Barbarossastadt dem VfB mit 3:4.


Die U12 bedankt sich auf der FCK-Homepage beim Turnerausrichter, dem TSV Betzingen, für eine perfekte Organisation und einen reibungslosen Ablauf.
Desweiteren gebührt ein großes Dankeschön den Gastfamilien des TSV Gomaringen, die sich zwei Tage lang um unsere Nachwuchsspieler kümmerten.

Zum Einsatz kamen:
Enrico Korb, Henning Zehles, Mika Maurer, Ben Neurohr, Nico Jörg, Elias Gensheimer, Henri Werner, Jannis Lause und Nino Keuper


http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... platz.html



http://www.betzi-cup.de/docs/SP2015.pdf
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Am 13.Spieltag steht für unsere U15-Junioren das Rheinland-Pfalz-Derby auf dem Programm. Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner reist zur TUS Koblenz.

Die FCK-U15 möchte ihre Serie von 9 ungeschlagenen Spielen unbedingt fortsetzen.
Die Betzebuben reisen mit einer großen Portion Selbstvertrauen an den Oberwerth.
Mit einem Sieg will die FCK-U15 nicht nur Derbysieger sein, sie wollen auch weiterhin an Spitzenreiter Mainz 05 dranbleiben.
Aktuell rangiert die FCK-U15 auf dem 2.Tabellenplatz, mit 31 Punkten und 41:4 Toren. Momentan beträgt der Rückstand auf Mainz 05 3 Punkte.

Die U15 der TUS Koblenz rangiert nach 12 Spieltagen auf dem 9.Tabellenplatz, mit 14 Punkten und 18:23 Toren.
Erst 4 Partien konnten gewonnen werden, 2 Unentschieden konnten noch eingefahren werden. Gegenüberstehen bislang 6 Niederlagen.

Anstoß: Samstag, 05.12.2015, 14:30 Uhr, Oberwerth, Koblenz (Kunstrasenplatz)
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Rheinland-Pfalz-Derby und Spitzenspiel zugleich für unsere U16-Junioren. Die Mannschaft des Trainerteams Guido Hoffmann/Alexander Pommerehnck reist am Nikolaustag zur TUS Koblenz.

Die FCK-U16 reist als Spitzenreiter zur TUS Koblenz. 31 Punkte und 33:6 Tore stehen für die Betzebuben zu Buche.
Unter der Woche wurde die Mannschaft ausgiebig auf diese Partie vorbereitet.
Einen Griff in die Motivationskiste musste das Trainerteam nicht vornehmen. Derby und Spitzenspiel sollten Motivation genug sein!

Die U17-Junioren der TUS Koblenz rangiert auf dem 2.Tabellenplatz, mit 30 Punkten und 30:7 Toren. 9 Siege und 3 Unentschieden konnten bislang eingefahren werden. Für die Koblenzer setzte es noch keine Niederlage.

Anstoß: Sonntag, 06.12.2015, 13 Uhr, in Hillscheid, Am Waldsportplatz
87er
Beiträge: 181
Registriert: 16.01.2011, 10:48

Beitrag von 87er »

Oliver Batista-Meier aus der U16 des FCK wechselt im Sommer 2916 zum FC Bayern München.
Das herausragende Talent wurde von mehreren europäischen Top-Klubs umworben
Aus der heutigen RHeinpfalz.
Haben wir da wirklich so ein Top-Talent gehabt?
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Dazu fallen mir nur die Toten Hosen ein:

"Was für Eltern muss man haben um so verdorben zu sein,einen Vertrag zu unterschreiben bei diesem Scheissverein?"
Omnia vincit amor
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

87er hat geschrieben:
Oliver Batista-Meier aus der U16 des FCK wechselt im Sommer 2916 zum FC Bayern München.
Das herausragende Talent wurde von mehreren europäischen Top-Klubs umworben
Aus der heutigen RHeinpfalz.
Haben wir da wirklich so ein Top-Talent gehabt?
Och, da vergehen ja noch einige Jährchen bis zum Wechsel. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
AxelH
Beiträge: 296
Registriert: 06.12.2015, 16:39

Beitrag von AxelH »

87er hat geschrieben:
Oliver Batista-Meier aus der U16 des FCK wechselt im Sommer 2916 zum FC Bayern München.
Das herausragende Talent wurde von mehreren europäischen Top-Klubs umworben
Aus der heutigen RHeinpfalz.
Haben wir da wirklich so ein Top-Talent gehabt?
Seit Halfar das Größte.
Er soll für 5 Jahre unterschrieben haben und die Eltern kommen mit.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Könnte jemand, den Artikel aus der Rheinpfalz hier einstellen, bzw. die wichtigsten und interessantesten Passagen aus diesem Artikel hier zitieren ? Wäre super, habe keine Rheinpfalz und online ist er nicht zu finden....

Oliver Batista Meier ist in der Tat ein Riesentalent. Ich habe ihn, dass erste mal in der E-Jugend bei einem Hallenturnier spielen gesehen, da ist er mir bereits aufgefallen. Die vergangenen Jahre (U14/U15/U16) habe ich ihn mehrfach spielen gesehen, und seine Entwicklung genauestens beobachtet. Er hat sich kontinuierlich weiterentwickelt, und ist ein kompletter Spieler, für sein jetziges Alter

Sehr schade, dass er uns nun verlässt.

Auf Youtube ist auch ein sehr interessantes Video von Oliver B. Meier zu sehen, in dem er mit dem Ball jonliert!
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 16.01.2016, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Deutlicher Auswärtserfolg bei der TUS Koblenz für unsere U15-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner gewann in Koblenz mit 5:0 (2:0).

Von Beginn an waren die Betzebuben die spielbestimmende Mannschaft, besaßen mehr Spielanteile und auch die besseren Torchancen.
Den ersten Torjubel ließ Jamie Taehdl in der 23.Spielminute verlauten, nachdem er zum 1:0 einneten konnte. Nur 4 Minuten später fiel bereits der nächste Treffer für die Roten Teufel. Diesesmal war Yannik Haupts zur Stelle, der zum 2:0 erhöhen konnte.
Mit dieser verdienten Führung gingen die Nachwuchsteufel in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel waren die Betzebuben die tonangebende Mannschaft und erspielten sich weitere Torchancen. In der 44.Spielminute war es Torjäger Abdulkerim Cakar, der das Ergebnis auf 3:0 in die Höhe schraubte. Wiederum nur 4 Minuten später war erneut Yannik Haupts zur Stelle, der mit seinem Doppelpack auf 4:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte Luca Baur in der 55.Spielminute, als er zum Endstand von 5:0 traf.

Ein auch in dieser Höhe verdienter Auswärtserfolg für die Betzebuben, die über die kompletten 70 Spielminuten die spielbestimmende Mannschaft waren, die besseren Torchancen besaßen und gleichzeitig nur wenige Chancen für die TUS zuließ.

Nach dem 13.Spieltag rangiert die FCK-U15 auf dem 2.Tabellenplatz, mit 34 Punkten und 46:4 Toren.
Für die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner geht es nun in die wohlverdiente Winterpause.

Aufstellung:
Lubiszewski- Stempel,Meyer,Müsel(36.Kauf),Haupts- Ferjani,Taehdl(50.Allenfort),Lo Porto(35.Thul),Neukirch(47.Neukirch)- Cakar,Reisinger
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Niederlage im Spitzenspiel. Mit 0:2 (0:1) unterlag die Mannschaft des Trainerteams Guido Hoffmann/Alexander Pommerehnck der TUS Koblenz.

Den besseren Start in die Partie erwischten die Gastgeber aus Koblenz. Gleich zu Beginn der Partie übernahmen sie die Spielkontrolle und besaßen die ersten guten Tormöglichkeiten. Bereits in der 6.Spielminute ging die TUS in Front, nachdem Tobias Jost den Treffer zum 1:0 erzielte. Auch in der Folgezeit blieb die TUS die gefährlichere Mannschaft und verpassten ein ums andere mal, die Führung auszubauen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wachten die Betzebuben auf, und kamen zu ersten guten Tormöglichkeiten.

In der 2.Halbzeit übten die Roten Teufel deutlich mehr Druck auf die Koblenzer aus, und erspielten sich gute Tormöglichkeiten, scheiterten aber mehrmals am guten Keeper der TUS, oder am Torpfosten. In der 64.Spielminute konnte Rene Liebold bereits den siegbringenden Treffer zum 2:0 erzielen.
Zum Ende der Partie warfen die Betzebuben noch einmal alles nach vorne, kamen aber letztendlich nicht mehr zum Erfolg.

Die FCK-U16 überwintert somit auf dem 2.Tabellenplatz, mit 31 Punkten und 33:8 Toren.
87er
Beiträge: 181
Registriert: 16.01.2011, 10:48

Beitrag von 87er »

@Naheteufel
Der Artikel über Oliver Batista-Meier ist so aus der Rheinpfalz zitiert. Mehr stand da nicht
AxelH
Beiträge: 296
Registriert: 06.12.2015, 16:39

Beitrag von AxelH »

naheteufel93 hat geschrieben: und ist ein kompletter Spieler.
Das sicherlich nicht. Aber man kann damit arbeiten. Er hat zumindest Dinge drauf, die man nicht mehr lernen kann.

naheteufel93 hat geschrieben: Auf Youtube ist auch ein sehr interessantes Video von Oliver B. Meier zu sehen, in dem er im Alter von ca. 4 Jahren mit dem Ball jonliert!
Sowas hingegen kann ich nicht verstehen, zumal er damals erst 9 war.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Wie man dem Sportteil der Saarbrücker Zeitung (Seite D2 vom 19./20. Dezember 2015) entnehmen kann , beschwert sich der Jugendkoordinator Stephan Kling ( war der nicht auch einmal bei uns :?: ), dass der FCK jetzt schon Spieler der U12 anspricht und beklagt sich über den Fußball- Darwinismus, bei dem die größeren Fische einfach die kleinen fressen.

Wenn ersteres wirklich stimmt, wäre ich positiv überrascht.
AxelH
Beiträge: 296
Registriert: 06.12.2015, 16:39

Beitrag von AxelH »

Was Saarbrückens Verantwortliche machen, wenn beim FC Homburg ein guter 11-Jähriger spielt, der es max. 30 Min. bis nach Saabrücken hat...den FCH beglückwünschen und wieder umdrehen?
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Unsere U15-Junioren treten an diesem Wochenende, 16./17. Januar 2016, beim BWK-Arena-Cup in der Arena Hohenlohe an.
Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner tritt in der Gruppenphase in der Gruppe B an und trifft dor auf den VfB Stuttgart,Red Bull Salzburg,Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen.

Die erste Partie am heutigem Tag haben die Betzebuben bereits hinter sich. In ihrer Auftaktpartie trennte sich die FCK-U15 mit einem 1:1 Unentschieden von Bayer 04 Leverkusen.

Der Liveticker zu allen Partien:
http://bwk-arenacup.de/turnier/ergebnisse-2016/
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

http://bwk-arenacup.de/turnier/ergebnisse-2016/

Unter diesem Link ist nicht nur der Liveticker zu finden, sondern zu einzelnen Partien sind zudem die Tore anzusehen.

Unter anderem gibt es zu der Partie FCK gg Leverkusen die Tore nachzusehen.

Kleiner Nachtrag Turnierverlauf unserer U15-Junioren.
Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner konnte ihre Partie gegen Salzburg 1:0 gewinnen. Nach 2 Spielen stehen nun 4 Punkte und 2:1 Tore auf dem Konto. Abdulkerim Cakar erzielte die bisherigen 2 Turniertreffer.
Antworten