Forum

DFB-Pokal-Aus: 0:1-Niederlage in Bochum (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

WernerL hat geschrieben: Geht der FCK einfach so ins Risiko bist du, wenn es nur etwas schlechter läuft nach 2 Jahren pleite
und so wie es kuntz macht sind wir nach 8, 9 oder 10 jahren pleite.

ich kann nicht immer hoffen, dass ich bei 10-15 billigen spielerverplichtungen pro saison mal 5 dabei habe, die einschlagen, sondern muss mit dem gleichen geld evtl. mal nur 2-3 "bomben" (+trainer?) holen und den rest mit dem eigenen nachwuchs auffüllen.
hessenFCK hat geschrieben:hoffentlich trifft man im dezember mal richtige entscheidungen
wenn ich da an die letzten winter denke :?
Zuletzt geändert von read-only am 28.10.2015, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Betzebayer hat geschrieben: Noch vor paar Wochen war es der unfähige Kosta Runjaic der kein Team motivieren kann...die falschen Spieler spielen lässt, das falsche System spielt, falsch auswechselt, falsch trainiert und überhaupt scheisse aussieht weil er kein Trainingsanzug trägt.
Naja eigentlich ist es weniger so gewesen, dass erst alle auf CK und nun alle auf Kuntz einhauen.

Vielmehr gibt es schon seit Jahren eine Pro- und eine Contra-Kuntz Fraktion.

Zusätzlich, aber eben unabhängig davon gab es eine Pro- und eine-Contra-Runjaic Fraktion.

Beide waren aber nie Deckungsgleich. Ich zum Beispiel hätte CK durchaus am Ende der Rückrunde rausgeschmissen, einfach weil er es nicht geschafft hat das letzte bißchen Motivation rauszukitzeln und zu kanalisieren. Ich hätte ihn aber defintiv nicht am Anfang der Saison rausgeschmissen, weil er meiner Meinung nach angesichts der Kaderschwierigkeiten gar keinen schlechten Job am machen war.

Dem Gegenüber habe ich aber nicht das Gefühl, dass es mit SK nochmal groß erfolgreicher wird, da ich ihn in vielen Fragen für schlichtweg nicht kompetent genug hate. Klar: Es geht alles noch schlechter, vgl. Düsseldorf oder so. Aber meinen Ansprüchen genügt er nicht. Ich bin aber trotzdem nicht dafür nun das Haus komplett abzubrennen nur weil ein Feuer ausgebrochen ist. Stattdessen kann man das Feuer nun erstmal löschen und wenn es dann stehen bleibt, kann man es in Ruhe sanieren.

Kurz: Ich hoffe und erwarte, dass SK seinen Rücktritt zum Saisonende erklärt. Er nun die Weichen dafür stellt, dass ein kompeteneter Nachfolger gefunden werden kann. SK den Laden so weit wie möglich auf Vordermann bringt und wir dann in der neuen Saison einen wirklichen Neustart haben.
TeufelsFilou
Beiträge: 75
Registriert: 01.08.2014, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsFilou »

ChrisW hat geschrieben:Habe soeben die Rheinpfalz und die PZ gelesen. Anscheinend haben wir alle ein anderes Spiel gesehen. Wenn du so eine "kritische" Presse hast, brauchst du dich auch nicht zu wundern, dass aufm Berg immer so weiter gewurschtelt wird.
Die Rheinpfalz gibt Löwe die 3 und Karl eine 2,5. Die PZ spricht u.a. davon, dass der FCK defensiv sehr geordnet stand.
Wer dieser Mannschaft (außer Müller) nicht durchweg eine 5 gibt, der spinnt. Wenn ein Team in Liga 2 es über 88 Minuten nicht schafft, eine "Ballstafette" über 3 Stationen hinzukriegen, hat keiner eine 2,5 oder 3 verdient. Und von wegen, wer Löwe am Tor die Schuld gibt, hat noch nie Fußball gespielt. Der hat die Augen zu gemacht und das Ding INS LANGE ECK geköpft. Beim kurzen Eck hätte ich noch den Hauch von Verständnis!
:daumen:
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe)
Kein Risiko ist das größte Risiko!
Rote Socke
Beiträge: 32
Registriert: 09.08.2015, 14:15

Beitrag von Rote Socke »

devil-nk hat geschrieben:Wollte es ja lange nicht wahrhaben, aber dieser Verein ist tot, mausetot...
Rote Socke:
Jetzt müssen das die Mitglieder auch endlich kapieren und in der Jhv entsprechend votieren! :teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

salamander hat geschrieben:Die Story mit dem schrecklich verschlechterten Kader, den Kuntz zu verantworten hat, halte ich für extrem eindimensional:

Wenn man sich ein beliebiges Spiel der Rückrunde herausgreift, z.B. das in Berlin, dann spielten da:

Sippel
Schulze
Orban
Heubach
Löwe
Ring
Karl
Jenssen (80. Stöger)
Matmour
Hofmann (80. Jacob)
Zimmer

Und wer, außer Orban, fehlt uns jetzt so sehr, dass wir vom Fast-Aufsteiger zum Abstiegskandidat mutieren mussten?

Der Kader ist gut genug, um oben mitzuspielen. Die Probleme liegen woanders.
Dann muss Orban so gut wie Boateng und Sippel so gut wie Neuer gewesen sein. Also hast du wohl Recht. Vielleicht war aber auch KR so gut, dass er mit diesen oben aufgeführten Gurken lange Zeit um den Aufstieg mitgespielt hat. Ich war ein Gegner dieses arroganten Übungsleiters, aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher, ob wir uns nicht alle arg geirrt haben. Die nächsten Spiele werden es zeigen. Dass eine Mannschaft, die den Ball halten konnte (auch wenn es nicht zum Ziel geführt hat) innerhalb kurzer Zeit zur Bolztruppe übelster Art verkommt, gibt mir schon zu denken. Jedenfalls ist KR der Gewinner dieses ganzen Desasters und sein Marktwert steigt mit jedem FCK Spiel dieser Kategorie mehr.
Hingegen tut mir Conny leid, denn er kann sich mit ein paar mehr solcher Spiele seine gesamte Karriere versauen!
Die einzigen, denen es nicht schadet, sind wie immer die Spieler. Sie hatten keinen ordentlichen Marktwert und einen negativen gibt es noch nicht.
Zuletzt geändert von ChrisW am 28.10.2015, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »


Er nun die Weichen dafür stellt, dass ein kompeteneter Nachfolger gefunden werden kann.
Irgendein "Freund" aus alten Zeiten, wird sich bestimmt noch finden lassen :? ...

DAS macht mir richtig Angst...ein Kuntz 2.0
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Betzebayer hat geschrieben: Komisch die anderen Vereine packen das immer nur wenn Ruhe und Kontinuität im Verein ist.
Aber das ist bei uns ja nicht möglich.
Dann erkläre uns doch mal, warum das bei uns nicht möglich ist? Wahrscheinlich wegen den ach so bösen Fans.

Nein, es ist nicht möglich, weil Deine Konstante aber wirklich so ziemlich alle Gelegenheiten versemmelt, um tatsächlich Ruhe und Kontinuität reinzubringen. Er handelt nach meinem Empfinden nur aus dem Bauch heraus und es fehlt der gleichberechtigte oder gar übergeordnete Stratege an seiner Seite, den es nie geben wird, nie geben kann. Deshalb gibt es leider nur Kuntz oder nix, nie Kuntz + x.

Aber andererseits sehe ich auch ein Vakuum, wenn Kuntz weg ist, deshalb tue ich mir so schwer damit, das zu fordern. Es schlagen einfach zwei Herzen in meiner Brust, weil ich ein Endzeitszenario vor Augen habe, dass aber derzeit mit oder ohne SK abläuft.

Nochmal ein Satz zu Kontinuität: Lies Dir doch mal aufmerksam durch, was @MarcoReichGott schreibt, dem ich wirklich herzlich dafür danke, dass er sich die Mühe macht, das im Detail aufzuarbeiten (dafür fehlt mir einfach die Muße). Denn das entspricht genau der Realität und erklärt, warum diese Sehnsucht nie erfüllt wurde. Und über allen Fakten steht ein Name, wenn man den Aufsichtsrat mal außen vor lässt. Es wurde so viel Porzellan zerdeppert, das lässt sich bei unserem Umfeld nie mehr kitten, befürchte ich.
Parismont
Beiträge: 14
Registriert: 25.08.2015, 15:25

Beitrag von Parismont »

Hallo Zusammen,

nach langer Abstinenz nun etwas Senf von mir.

Was wir gestern sehen konnten, ist das Ergebnis einer Entwicklung, die mich sehr nachdenklich stimmt. Ich möchte jetzt keine Abstiegs-Schlachtengemälde an die Decke pinseln oder gegen einzelne Personen hetzen.
Ich möchte vielmehr versuchen einen für mich allgemein spürbaren Trend nachzuzeichnen: In der Psychologie würde man bei einigen Personen, die sich hier im Forum immer wieder als Wortführer und Meinungsbilder hervortun von "kognitiver Dissonanz" sprechen. Die Eigenwahrnehmung und die Fremdwahrnehmung fallen völlig auseinander.

Zur Mannschaft: Stand jetzt ist der FCK ein Fußballverein, der vom Spielermaterial eine ordentliche Zweitligamannschaft stellt. Die Behauptungen, diese Mannschaft sei klar fähig zu mehr, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Das soll keine Kritik an den Spielern sein, einfach eine objektive Feststellung. Dabei kann man leider diese Saison auch nicht sagen "Wir haben ein Abschlussproblem" oder "Es liegt an der schwachen Abwehr"... es ist wohl beides. Anfang der Saison, noch unter CR wurden immer wieder Flügelspieler gefordert. Nun stellen wir fest, dass nicht nur die Außen ein Problem darstellen; wir haben ein veritables Problem in der Zentrale, von ganz hinten (außer Tor) bis ganz vorne.

Zum Trainer:
Zu K5 kann ich noch nicht wirklich viel sagen, da dies auch nicht fair wäre.

Ich habe es an anderer Stelle schon einmal betont und tue es wieder: Ich glaube es war ein Fehler sich von Runjaic zu trennen. Warum?

Unter Franco Foda sah der Fußball ähnlich aus wie der, den wir heute spielen. Aus einer massierten Verteidigung die Bälle nach dem Ballgewinn schnell, dynamisch vertikal nach vorne, gerne auch hoch. Dabei sind immer nur max 3 Spieler an der Vorwärtsbewegung beteiligt, der Rest hält meist Position, um Fehler zu vermeiden, die zentralen Mittelfeldspieler versuchen etwaige zweite Bälle zu erobern, aber nur mit überschaubarem Spielrisiko.

CR hatte eine andere Idee von Fußball. Der Druck auf den Gegner bei seinem Spielaufbau war deutlich höher als der unter Foda/K5. Auch wenn das manche so nicht wahrgenommen haben, hatten wir unter CR eine andere Raumaufteilung im Mittelfeld, selten zwei flache 4er Ketten, variableres Verteidigen. Das Gleich gilt für den Spielaufbau. Hohe Bälle waren sicher nicht verboten, aber Vorgabe war deutlich ein flaches kontrolliertes Aufbauspiel.

Nun gibt es sicher unterschiedliche Vorlieben was ein Fußballspiel angeht, einigen kann man sich meist auf "wenn wir gewinnen ist das gut gelaufen". Ich sehe das nicht so. Ich bin der Meinung, dass wir unter CR den besten (wenn zugegeben auch nicht abschliessend erfolgreichsten) Fußball gespielt haben (vorallem in der letzten Saison), den ich unter den letzten Trainern vom FCK gesehen habe. Na klar gibt es Menschen die mit "Ballgeschiebe" und Kontrolle nichts anfangen können, die "Kampf" und "Einsatz" sehen wollen. Haben wir das gestern wirklich? Haben wir das gegen Karlsruhe gesehen?

Wenn wir ein Spielsystem pflegen, dass auf Ballgewinnen nach hohen Bällen basiert, brauchen wir die entsprechenden Spieler, und die sehe ich momentan so nicht beim FCK.

Zweiter Punkt zum Trainer: CR hat viele Spieler besser gemacht ( Zimmer, Orban, Heintz, Müller, Demirbay, Stöger, Ring, Schulze, Zoller...), das wurde häufig vergessen und es hat mir gefallen. Ich habe diese Entwicklung lange nicht mehr so deutlich beim FCK gesehen. Das lag übrigens auch an der offenbar sehr fruchtbaren Zusammenarbeit K5-CR. Schade, dass das jetzt nicht mehr geht.

Dritter Punkt zum Trainer: CR wurde immer wieder Teilnahmslosigkeit vorgeworfen, das menschgewordene Phlegma. Ich sehe das anders, ich nenne das Ruhe und Sachlichkeit. Was bringt es, einer Mannschaft, die letzte Saison deutlich über ihren Möglichkeiten spielte, "in den Arsch zu treten" oder an der Seitenlinie das HB Männchen zu geben? K5 war gestern nach dem Spiel sicher durchnässt und heiser, aber hat es etwas gebracht? Motivation kann Leistung kompensieren, aber nur bis zu einem gewissen Punkt.

Es war dann am Ende schon so, und das sollte man auch zugeben, dass die persönlichen Animositäten zwischen Teilen der Fans, die sich einen "Effenberg/Daum-Trainertyp" wünschen und der Person CR sich derartig multipilziert hatten (auch durch das Verhalten einiger Spieler), dass eine weitere Zusammenarbeit sinnlos geworden war.

Zum Ausblick: Ich denke uns allen würde eine gewisse Portion Realismus gut tun. Es tut mir auch (fast) körperlich weh, wenn ich sehe, was aus Teamgefüge/Spielstil/Tabellensituation innerhalb eines halben Jahres geworden ist, aber was nützt es. Daher empfehle ich: Nach dem Spiel einmal kräftig durchatmen, die Dinge betrachten wie sie sind, eine Nacht drüber schlafen, dann auf DBB posten, dann Mund abwischen und zum nächsten Spiel wieder 100 % hinter dem FCK stehen, anfeuern als ob es kein Morgen gäbe.

Ich glaube nicht, dass wir gegen den Abstieg spielen müssen, wenn wir als Fans zusammenstehen und das taktische System noch etwas an die Stärken und Schwächen der Mannschaft angepasst wird.

Schließen möchte ich mit einem Zitat aus der christlichen Mythologie (Bibel):

"Vor allem aber liebt einander, denn die Liebe hält alles zusammen und macht es vollkommen."
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

salamander hat geschrieben:Die Story mit dem schrecklich verschlechterten Kader, den Kuntz zu verantworten hat, halte ich für extrem eindimensional:

Wenn man sich ein beliebiges Spiel der Rückrunde herausgreift, z.B. das in Berlin, dann spielten da:

Sippel
Schulze
Orban
Heubach
Löwe
Ring
Karl
Jenssen (80. Stöger)
Matmour
Hofmann (80. Jacob)
Zimmer

Und wer, außer Orban, fehlt uns jetzt so sehr, dass wir vom Fast-Aufsteiger zum Abstiegskandidat mutieren mussten?

Der Kader ist gut genug, um oben mitzuspielen. Die Probleme liegen woanders.
Der viel gescholtene Matmour fehlt doch mehr als vermutet, der viel gelobte Halfar hat beispielsweise zwei Scorerpunkte.

Ring hat innerlich mit dem FCK abgeschlossen und ist wie ein Abgang zu werten. Mit Richard Sukuta-Pritsche ist Hofman adäquat ersetzt.

Colak wirkt die meiste Zeit in etwa so orientiert wie ein frisch geköpftes Huhn. Sukuta-Pritsche und Colak zusammen im Sturm auflaufen zu lassen sieht dann wie Selbstkastration aus.

Dann doch lieber ein Systemwechsel mit zusätzlichem DM. Von denen haben wir doch genug. Patrick Ziegler hat sogar Erstligaerfahrung.


Und außen? Piossek und Plich sind sicherlich steigerungsfähig, warum hätte man sie sonst geholt?? Riesenpotential die Jungs.

In einer Liga, in der minimale Qualitätsunterschiede maximale Auswirkungen haben hat sich durch eine Verschiebung der Architektur der Kaders vor der Saison eine Ausgangssituation ergeben, die es verbietet von "oben mitzuspielen" zu träumen. KR hin, K5S her. Aber genau das hat uns Kuntz versprochen, indem er als Saisonziel das Festkrallen und Festbeissen an den Aufstiegsaspiranten ausgegeben hat.

Meine Hoffnung: Unsere geile Scoutingabteilung findet in der Winterpause auf den Ersatzbänken der Republik Perlen, die die blinden Scouts anderer Clubs übersehen. Ausserdem ist der Isländer der Messias. Mindestens.

Bis zur Ankunft des Messias zählt jeder Punkt.
Stop living in the past
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

MarcoReichGott hat geschrieben:Ich hoffe und erwarte, dass SK seinen Rücktritt zum Saisonende erklärt. Er nun die Weichen dafür stellt, dass ein kompeteneter Nachfolger gefunden werden kann. SK den Laden so weit wie möglich auf Vordermann bringt und wir dann in der neuen Saison einen wirklichen Neustart haben.
Hoffen kann man das, erwarten eher nicht. Kuntz wird nur zurücktreten, wenn er etwas mindestens Gleichwertiges anderswo findet. Und das dürfte schwierig werden.

Eher läuft es so, dass Kuntz vor der JHV medienwirksam seinen Rücktritt anbietet, Rombach das empört zurückweist und um ein Zeichen zu setzen, den Vertrag von Kuntz nochmals vorzeitig verlängert, um vor der JHV mal wieder vollendete Tatsachen zu schaffen. Dann hält er wieder einen empörten Vortrag über "Fremdschämen" und alle gehen nach Hause und das Elend geht weiter.

Wir kennen doch so langsam unsere Pappenheimer.
- Frosch Walter -
devil1005
Beiträge: 77
Registriert: 28.02.2008, 19:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil1005 »

peter111 hat geschrieben:Unter Runjaic hatten wir einen super Saisonstart mit acht Punkten aus vier Spielen. Spielerisch war das zum Teil auch deutlich besser als das, was jetzt so geboten wurde. Zudem hatte die Mannschaft Chancen im Spiel, vor allem gegen Union, aber eben auch gegen Paderborn. Nur leider sind die Bälle zu häufig bei dem Chancentod gelandet....

Dann kamen die Pfiffe gegen Paderborn, der Zoff der Mannschaft mit den Fans und die zum Teil üble Hetze hier im Forum. Und seit dem geht es ständig Bergab.

Für mich liegt das Problem dieser Saison hauptsächlich im Umfeld des FCK. Ja genau - ich meine hier bei uns und seit der Entlassung des Trainers auch im Vorstand.

Die Tabletten von Dir will ich auch :shock:
Ein Verein,ein Leben lang.FCK
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Was mich positiv stimmt ist, dass ich beim Lesen der letzten Beiträge ein paar sehr gute und weitestgehend sachliche Argumente lesen durfte.
Allein das tut schon mal gut und zeigt mir, dass hier nicht nur Pfosten unterwegs sind...
Danke den Schreibern die damit das Niveau dieses Forums auf einem erträglichen Level halten!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Erst einmal Sorry für das folgende.
Das war alles andere als ein Fußballspiel von unserer Seite.Weder durch Ballbesitz noch durch lange Bälle.Es war einfach erschreckend wie unsere Mannschaft aufgetreten ist.
ES WAR AUCH NICHT ZU ERKENNEN DAS MAN GEWINNEN WOLLTE.
Egal wer den Ball gespielt hat,er war danach fast immer beim Gegner.
Mit der Spielweise werden die Zuschauer in Massen ins Stadion gelockt.
Wo ist der Lauterer Kampfgeist und der Wille zum Siegen.wenn ich es nicht versuche werde ich nicht Gewinnen.
Habe fertig
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Viele bemerkenswert gute Beiträge hier!
Danke MarcoReichGott für die Mühe und interessante postes, aber auch Rheinteufel2222 und Parismont. Schön, dass Du mal wieder Senf dazu gabst. ;-)

Wenn man mal die sachlich reflektierenden Beiträge nimmt, ergibt sich ein sehr klares Bild.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Das ist alles extrem frustrierend. Nicht alleine die Niederlage im Pokal. Nicht die aktuelle Tabelle.

Nein, es ist die ausweglos scheinende Situation. Was soll sich zeitnah ändern? Ich sehe aktuell keinen Grund zur Hoffnung.

Die Saison ist eh nur noch ein Übergang. Aber zu was?
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Kaucinski sucht einen neuen Verein ab der nächsten Saison
>> K5 back to the Roots
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Macht man sich der Insolvenzverschleppung strafbar, wenn man zum nächsten Spiel ins Stadion geht :nachdenklich:

Aber mal im ernst, was geben die Spieler immer von sich:

"Gut das wir gleich das nächste Spiel haben, da können wir zeigen das wir es besser können."

"Strich drunter, Spiel abhaken - wir können es besser."

"Wir sind es unseren Fans schuldig das wir das nächste mal besser spielen."

Ich kann es nicht mehr hören ... lassen wir sie mal vor leeren Rängen spielen vielleicht kapieren sie es dann worum es geht.
Zuletzt geändert von Otto Rehagel am 28.10.2015, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
klchris
Beiträge: 150
Registriert: 13.08.2006, 19:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von klchris »

Mit dem Team sollten wir den Klassenerhalt schaffen.
Das Problem ist nicht der Trainer aktuell, auch nicht die Mannschaft.
Es war die Einkaufs-/Verkaufspolitik und SK!
Die positiven Dinge an SK überwiegen leider nicht mehr die negativen.

Das größte Problem bei uns ist es .....

wir haben keinen Stürmer

ein guter Stürmer steht richtig, erarbeitet sich seine Chancen auch mal selbst und macht aus ,,keinen Chancen,, Tore.

Hier muss bzw. sollten wir mal nicht auf Junge setzen ( :D hätte mich gefreut wenn wir Pizarro geholt hätten :D )
Zum Wohl
AUF DEN FCK
----->"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Wir kennen doch so langsam unsere Pappenheimer.
Aber auch die Pappenheimer, die dann eifrig zur Entlastung der Angesprochnen beitragen, weil es eben keinerlei Gegengewicht gibt, erfolgreich und emotional Urängste geschürt werden und die Angst vor dem Schwarzen Loch regiert.
der ilse
Beiträge: 319
Registriert: 12.08.2006, 16:42
Wohnort: Freinsheim

Beitrag von der ilse »

xxstadtkindxx hat geschrieben:Der Trainer muss weg ! Bevor es fünfstuck Niederlagen gibt!

Der Trainer muss weg. Bravo. Das Runjaic quergeschiebe 2,5 Jahre tolerieren und bei 5Stk. direkt schießen.

Sorry user Stadtkind: Aber Deine Signatur ggü. anderen Forumsteilnehmern ist in meinen Augen Hetze und üble Nachrede.

@ dbb: das hat nicht mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern ist Trolling.
Freiler ist häßlich
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:..... erfolgreich und emotional Urängste geschürt werden und die Angst vor dem Schwarzen Loch regiert.
weißt du vielleicht,wie es weitergeht ohne Kuntz?
in das Machtvakuum springt sicher einer rein,aber wer ? ein Art Uli H. oder eher ein atzeliger "Führer",der uns in den Untergang treibt?
keiner weiß es, vielen dbb-Schreiberlingen ist es egal,es ist ja nicht ihre Aufgabe,sich darüber Gedanken zu machen,Rombach+4 werden es ja richten............ :nospeakhearsee:
klchris
Beiträge: 150
Registriert: 13.08.2006, 19:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von klchris »

hier nochmals die Zusammenfassung des Spiels

https://www.youtube.com/watch?v=7fxfFE4gN_M
Zum Wohl
AUF DEN FCK
----->"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Egal wie - der "Abwärtstrend" muss irgendwie gestoppt werden, und zwar schnell.
Jeder Punkt zählt ab jetzt.
Denn wir schiessen keine Tore mehr.
Und wenn du keine Tore schiesst, gewinnst du kein Spiel.
Und wenn du kein Spiel gewinnst, steigst du letztendlich ab.
Leuts - wir sind schon mittendrin im Abstiegskampf.
Is zwar scheisse, aber die nackte, nüchterne Erkenntnis aus den letzten beiden Spielen. Sandhausen war ja noch unglücklich, aber Karlsruhe und jetzt Bochum war einfach schlecht.

Meine Hoffnung :
Das waren zwei Ausrutscher, und die können es doch noch besser.

Ausblick :
Gewinnen wir am Freitag - durchatmen.
Unentschieden - könnt ich in der aktuellen Situation mit leben.
Verlieren wir am Freitag - Katastrophenalarm !

FCK - Wahrscheinlichkeitsrechnung :
Wir bauen Bielefeld auf und verlieren.

Mein Wunsch : Irgendwie den Dreier schaffen.

Mol gugge... :teufel2:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

gegen Bielefeld MUSS gewonnen werden
in Leipzig haben wir eh keine Chance
wenn beide verloren werden würden,könnte man Fünfstück nach FÜNF Niederlagen in Folge wohl kaum weiter wirken lassen ?
und alle wollten 5 Siege in Folge....jetzt vielleicht das :shock:
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:..... erfolgreich und emotional Urängste geschürt werden und die Angst vor dem Schwarzen Loch regiert.
weißt du vielleicht,wie es weitergeht ohne Kuntz?
in das Machtvakuum springt sicher einer rein,aber wer ? ein Art Uli H. oder eher ein atzeliger "Führer",der uns in den Untergang treibt?
keiner weiß es, vielen dbb-Schreiberlingen ist es egal,es ist ja nicht ihre Aufgabe,sich darüber Gedanken zu machen,Rombach+4 werden es ja richten............ :nospeakhearsee:
_______________________

Dann hätte man z.B. bei VW auch sagen können das man personell alles beim alten belässt, weil man ja nicht weis ob neue Verantwortliche es besser können ...
Nee so einfach ist es nicht. Die letzten Jahre dümpeln wir in Liga 2 herum, begleitet von einem Defizit an Charakter in der Mannschaft. Denn immer wenn es darauf ankommt versagt die Mannschaft und das sogar meist gegen relativ schwache Mannschaften.
Von den letzten drei Spielen haben wir zwei wegen Eigentoren verloren - das ist schon rekordverdächtig.
In Karlsruhe haben wir durch sinnlose Fehler verloren (einmal zu lange festgehalten , einmal diskutiert der Spieler mit Gegenspielern anstelle sich auf den Ball zu konzentrieren) ... dies lässt sich für die letzten Jahre reihenweise weiter fortführen.
Wir haben schlichtweg ein schlechtes Scouting und keinen wirklich starken Sportdirektor. Außerdem wird immer wieder über Zahlen spekuliert anstelle diese mal offenzulegen. Was verdient denn S. Kuntz ?!? Bzw. was bekommt er (müsste man eher fragen) überwiesen ?
Wer trägt die Verantwortung und warum hört man von diesen Leuten in dieser dramatischen Situation nichts ?
Die Einnahmen sinken weiter (TV; Zuschauer, Pokalaus...) und Transferüberschüsse werden unwahrscheinlicher ... ich habe das Gefühl wir sitzen auf der Titanic aber der Kapitän sagt dem Orchester es soll zum Tanz aufspielen.
Wenn das so weitergeht landen wir bei einigen anderen Traditionsvereinen in Liga 3 ...
Gesperrt