Forum

DFB-Pokal-Aus: 0:1-Niederlage in Bochum (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
JFUHFAL
Beiträge: 111
Registriert: 08.02.2008, 00:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von JFUHFAL »

Ihr Miesmacher habt doch den Trainer vom Hof getrieben. Nun seid ihr nach 4 Wochen schon wieder die Heiligen? Danke. Ihr wolltet einen exzellenten Trainer loswerden, das habt ihr erreicht und nun wird gleich weiter geschossen. Destruktiv sein ist euer Los. Ihr haut hier nur auf die Kacke, elend ist das. Nehmt endlich mal wahr, welche wirtschaftlichen Chancen der FCK noch wirklich hat. Zur Kritik gehört auch Selbstkritik, aber das ist ja unmodern.
Atti1962 hat geschrieben:Ist ja gut. Jedenfalls sind die Argumente schon oft genug genannt worden. Es wird Zeit, Taten folgen zu lassen und da sind die Mitglieder gefragt.
Allein mir fehlt der Glaube.
Es gibt immer noch zu viele Unkritische und Ja-Sager und die segnen die Ausgliederung unkritisch ab und entlasten mit großer Mehrheit die Vorstandschaft.
Berlin wartet auf den FCK und nicht auf Hoppelheim, Fallersleben, Lebertran, Rinderbrühe Markranstädt, Audistadt & Co.
Don Jupp
Beiträge: 189
Registriert: 27.04.2010, 15:40

Beitrag von Don Jupp »

Freunde, das war mehr oder weniger voraussehbar und ich habe auch vor Wochen schon prognostiziert, das es eine schwere Saison wird und es nicht an KR lag oder liegt.

Man hat sich ja vor Wochen schon verwundert die Augen gerieben, weil da nach vorne nicht viel ging, aber im Moment ist es das reine Chaos, ohne Struktur und nur auf Zufall ausgelegt.

Kurzum: Die Defensive steht zwar recht gut, aber das gleicht nicht alles aus, mein Pubertierender geht lieber " Longbord" fahren, als das er sich das grad antut.....wer kanns ihm verdenken.

Der VV darf dann auch mal hinterfragt werden, das Gros der Fehler in den letzten Jahren geht auf seine Kappe und nur weil 2008 gut ging, ist das kein Freibrief für alle Zeiten, Geld hat der die letzten Jahre genug verbrannt ( Shechter, Ariel, Vermouth sind nur die augenscheinlichsten) und nun ist Schupp das Bauernopfer nach gerade mal einem Jahr.

Wenn da nicht bald die Reissleine gezogen wird, möchte ich mir grad nicht vorstellen, wo wir in den nächsten Jahren aufschlagen.

Es ist nicht von der Hand zu weisen, das uns sogenannte " No- Names" mittlerweile das Wasser abgegraben haben. Der Blick auf die Tabelle der 2. Liga spricht da Bände :!: :!:
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

JFUHFAL hat geschrieben:Ihr Miesmacher habt doch den Trainer vom Hof getrieben. Nun seid ihr nach 4 Wochen schon wieder die Heiligen? Danke. Ihr wolltet einen exzellenten Trainer loswerden, das habt ihr erreicht und nun wird gleich weiter geschossen. Destruktiv sein ist euer Los. Ihr haut hier nur auf die Kacke, elend ist das. Nehmt endlich mal wahr, welche wirtschaftlichen Chancen der FCK noch wirklich hat. Zur Kritik gehört auch Selbstkritik, aber das ist ja unmodern.
Statt das Geld für Propagandaschreiber zu verschwenden, sollte der FCK vielleicht mal Geld in die Hand nehmen und sich kompetentes Personal zur Führung eines Profifußballvereins suchen.

Und du schreibst es richtig. Welche wirtschaftlichen Chancen der FCK NOCH hat, nachdem man alles so lange kaputt gejuckelt hat, bis es nicht mal mehr reicht, um die Lizenz ohne Auflagen zu bekommen und einen konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen. Und das trotz Einnahmen in Millionenhöhe durch Transfererlöse, DFB Pokal und eingesparter Stadionpacht. Aber wenn man nur im Videotext rumklickt (Danke an Giggs), dann nimmt man den FCK halt nur verpixelt wahr.
nickhornby
Beiträge: 53
Registriert: 24.09.2015, 19:11

Beitrag von nickhornby »

War im Stadion und muss sagen, es war immerhin etwas besser als in Karlsruhe. Zu Beginn und am Ende der zweiten Halbzeit waren wir sogar einem Törchen ziemlich nah.
Positiv: Schulze, was er spielt, sieht wenigstens nach Fußball aus. Auch Heubach lieferte ein solides Comeback. Müller auf der Linie spektakulär, Strafraumbeherrschung muss er noch lernen.
Negativ: Pritsche (wer mit Mitte 20 keinen Ball stoppen kann, lernt es auch nicht mehr), Colak (technisch besser, aber kein Durchsetzungsvermögen und kein Spielverständnis), Piossek (versteckt sich, keinerlei Impulse nach vorne, langsam)
Der Rest: bemüht, immerhin kampfstark, doch völlig uneffektiv.
Die Mannschaft insgesamt ohne erkennbares taktisches Konzept und ohne Spielwitz. Bochum war uns technisch und spieltaktisch überlegen. Rennen und Kämpfen können die anderen auch.
Das 4-4-2 System mit diesem Team und diesen Stürmern weiter zu betreiben,käme einem taktischen Selbstmord gleich.
Wenn sich Fünfstück nicht darauf besinnt, wieder mit mehr Ballkontrolle spielen zu lassen und das Mittelfeld zu stärken, stürzen wir immer weiter ab.
In der Winterpause alles verfügbare Geld zusammenkratzen und jemanden holen, der mehr als drei oder vier Saisontore verspricht, z.b. Mölders aus Augsburg, Alter in diesem Fall egal.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

@nickhornby:
Ballbesitz, wir brauchen Ballbesitz!
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

daachdieb hat geschrieben:
InvalidenScout hat geschrieben:Was hat die Ausgliederung denn mit dieser desolaten Situation zu tun, in der sich der FCK aktuell befindet?
Frag das doch besser den Atti.
Halt, den Schuh kannst du mir nicht anziehen!

Das Thema Ausgliederung hat zunächst nichts mit der Pokalpleite zu tun und auch nichts mit der desolaten Situation.
Aber: Es ist der Stefan Kuntz, der das Thema Ausgliederung immer wieder zur Sprache bringt und der darin die einzig heilbringende Rettung für die Zukunft des FCK damit verbindet, das bin nicht ich.
Aber auch ein Stefan Kuntz kann nicht garantieren, dass da irgendwas besser wird, weder finanziell noch sportlich.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Atti1962 hat geschrieben: Halt, den Schuh kannst du mir nicht anziehen!

Das Thema Ausgliederung hat zunächst nichts mit der Pokalpleite zu tun und auch nichts mit der desolaten Situation.
Aber: Es ist der Stefan Kuntz, der das Thema Ausgliederung immer wieder zur Sprache bringt und der darin die einzig heilbringende Rettung für die Zukunft des FCK damit verbindet, das bin nicht ich.
Aber auch ein Stefan Kuntz kann nicht garantieren, dass da irgendwas besser wird, weder finanziell noch sportlich.
Wenn meine Strukturen so funktionieren, dass ich jedes Jahr Verluste einfahre, dann bringen mir auch Investorengelder nichts, weil ich den Knock-out damit einfach nur weiter in die Zukunft schiebe.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

1:0 hat geschrieben:Grundsätzlich ist es das Beste in einer sportlich brisanten Situation, aus dem Pokal zu fliegen.
Pokal-Aus: Kein Beinbruch!
Da vergisst du wohl das liebe Geld das man durch den DFB Pokal verdient. Das ist ein weiterer Nagel im Sarg. Und nächste Saison hat man höchstens noch Zimmer zu verscherbeln um Löcher zu stopfen. Wer meint dieses Jahr sei der Kader schlecht werden sich noch umgucken.

Das ganze Geld wurde von Kuntz mit beiden Armen aus den Fenster geworfen um lustlose Ersatzspieler von Frankfurt zu holen oder solche Fußball Perlen wie Shechter oder Borysiuk die für mehre Millionen!!! geholt wurden. Jetzt muss man halt auf Stürmer bauen die in Fürth ausgemustert werden.
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Hallo da ich hier mehrmals gesperrt wurde wollte ich hier eigentlich nichts mehr schreiben aber leute seit einfach fair. Das was jetzt passiert hat mit dem trainer gar nichts zu tun . Fakt ist der kader ist einfach zu schwach. Das habe ich scon vor der saison gesagt. Er ist katastrophal zusammengestellt. Wir haben nur spieler geholt die wirklich keiner mehr wollte oder die mit ihren vereinen aus liga 2 abgestiegen sind. ( vucur und mockenhaupt) oder sind spieler aus liga 3 und sogar 4 geholt worden. Nochmal aus spielertransfers und sponsorengeld sind so 7,5 millionen eingenommen worden. Geholt wurden spieler im wert von 1,8 millionen davon ziegler fuer 800 00 euro den wir auf dieser position nicht gebraucht haetten. Im sturm wurde nichts investiert und in der kreativabteilung ebenfalls nicht . Halfar alleine schafft das nicht. Er wird bald verbrannt sein und dann ist ende im gelaende. Und wie desolat die transferpolitik ist sieht man daran das ein spieler geholt wird der ersz im januar kommt. Das habe ich so noch nicht erlebt. Aber der fisch faengt am kopf an zu stinken . Da liegt die wurzel allen uebels. Ich hoffe nur noch das man die klasse halten kann. Das wird schwer genug
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich habe es erwartet und ist für mich keine Überraschung die Niederlage. Dass ist nicht der FCK den kenne und liebe...das ist the walking dead ! :(

Im Winter gibt es einen neuen Trainer und neues Personal, hoffentlich !

Dann folgt jetzt die Niederlage gegen Bielefeld und der Drops Fünfstück dürfte gelutscht sein...Die Mannschaft braucht in allen Belangen WIEDER Erfahrung !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
feierbatscher
Beiträge: 33
Registriert: 12.09.2015, 09:04

Beitrag von feierbatscher »

Das hat nix mit Trainer zu tun.Das sind einfach alles Luschen.Drittklassige Spieler,Absteiger uind Bankdrücker in anderen Vereinen. Danke Schupp du Volldepp für den Abstiegskampf dieses Jahr :teufel2:
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Atti1962 hat geschrieben:
InvalidenScout hat geschrieben: Frühzeitiges DFB-Pokal-Aus, nach 12 Spieltagen abgeschlagen auf Platz 11 der Zweiten Liga, hoch verschuldet und außer Müller kein nennenswertes Kapital, das man veräußern kann.
Der FCK ist am 27. Oktober 2015 finanziell und sportlich keinen Meter besser als 2008. Dabei gibt es nur zwei konstante Personalien, Rombach und Kuntz.
Da könnte man durchaus noch einige Argumente mehr bringen: 3 verpasste Aufstiege am Stück; Sonnenkönig Kuntz, der vor dem Spiel und in der Halbzeit in die Kabine geht und eine Ansprache hält; keine gescheiten Sponsoren bzw. immer weniger; sinkender Zuschauerschnitt; massenhafte Spielerwechsel nach jeder Saison und in der Winterpause; Bezeichnung "Ratten" für kritische Fans; Unklarheit über Finanzen/Fananleihe und so weiter und so weiter.
Die letzten Jahre wurde - trotz dem ein oder anderen Transferflop - immer eine schlagkräftige Mannschaft gestellt. Klar wurden 3 Aufstiege verpasst. Das kann man finde ich nicht alles Kuntz in die Schuhe schieben. Genauso wenig wie der daraus resultierende Zuschauerschwund.

Sponsoren:
für diese Aufgabe ist doch der Vermarkter Sportfive zuständig. Wir sind auch nicht der einzigste 2.Ligist dem die Sponsoren nicht die Tür einrennen.

"Ratten"
ja unglücklich formuliert... Aber der FCK hat ein schwieriges Umfeld.

Und wer sagt eigentlich, dass Kuntz sich ständig in taktische Vorgaben und die Halbzeitansprache etc einmischt? Man sollte auch nicht alles glauben was man hört. Ich kanns mir nicht vorstellen.

Warum es dieses Jahr einen hohen Transferüberschuss gab, kann auch tausend Gründe haben. Das muss jetzt ja auch nicht unbedingt auf Fehler Kuntz zurückführen. Leider hat die Mannschaft dieses Jahr nicht die gewohnte Qualität. Dies muss man natürlich festhalten. Inwieweit Schupp dafür verantwortlich ist, ist schwer zu beurteilen. Geglänzt hat er jedenfalls nach meinem Geschmack in der Transferphase nicht.

Apropo Schupp, da gibt die Vereinsführung natürlich aktuell kein gutes Bild ab. Man kann auch nicht erwarten, dass Kuntz überhaupt keine Fehler macht. Ich hatte auch schon den Eindruck, dass der FCK finanziell schon schlechter da stand. Immerhin wird die Lizenz für die 2. Liga ohne Bedingungen vergeben und in den letzten Jahren auch meist so wie ich mich erinnere ohne Auflagen.

Wie schon gesagt mir kommen da zu wenige Argumente warum Kuntz nicht mehr der Richtige sein soll. Würde mich da natürlich eines besseren belehren lassen.
Waldbewohner
Beiträge: 62
Registriert: 18.11.2014, 21:54

Beitrag von Waldbewohner »

InvalidenScout hat geschrieben:
Atti1962 hat geschrieben: Halt, den Schuh kannst du mir nicht anziehen!

Das Thema Ausgliederung hat zunächst nichts mit der Pokalpleite zu tun und auch nichts mit der desolaten Situation.
Aber: Es ist der Stefan Kuntz, der das Thema Ausgliederung immer wieder zur Sprache bringt und der darin die einzig heilbringende Rettung für die Zukunft des FCK damit verbindet, das bin nicht ich.
Aber auch ein Stefan Kuntz kann nicht garantieren, dass da irgendwas besser wird, weder finanziell noch sportlich.
Wenn meine Strukturen so funktionieren, dass ich jedes Jahr Verluste einfahre, dann bringen mir auch Investorengelder nichts, weil ich den Knock-out damit einfach nur weiter in die Zukunft schiebe.
Danke! Das kapieren hier viele nicht wenn sie danach schreien, deshalb unter Kuntz keine Unterstützung zur Ausgliederung.

Der hat fertig.
aggi73
Beiträge: 54
Registriert: 28.04.2013, 18:46

Beitrag von aggi73 »

Mal ne Frage an die Jungs die auch die Amateure beobachten. Mich würde interessieren welchen Fussball KF dort hat spielen lassen, da es ja
relativ erfolgreich war. Das kann doch unmöglich diese C-Klassen Taktik von vor 20 Jahren gewesen sein, mit der unsere "Profis" heute auftreten.
Leider viel zu viele Dummschwätzer auf DBB
Bud
Beiträge: 171
Registriert: 15.03.2013, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Bud »

Die Mannschaft hat null Potential. Das fängt am beim Ballstoppen und endet beim Passspielen.

Vollkommen blutleer, gehen kaum in Zweikämpfe und wenn, dann werden diese verloren.

Ich habe selten eine personell so schlechte Mannschaft in der 2. Liga gesehen und die sind dann auch ganz schnell abgestiegen.

Ich vermute dass wir uns auf Abstiegskampf einstellen müssen. Hoffentlich kann die Mannschaft das wenigstens.
Don´t marry. Be happy!
devil1005
Beiträge: 77
Registriert: 28.02.2008, 19:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil1005 »

AllgäuDevil hat geschrieben:Brutal wie schwach wir im Sturm besetzt sind. Aber daran ist bestimmt auch Fünfstück schuld. Weil der hat diesen Haufen ja zusammengestellt, gell :D
Ich denke Fünfstück wird es noch bereuen, diese qualitativ viel zu schlechte Mannschaft übernommen zu haben. Danke hierfür nochmal an Schupp, Kuntz und Runjaic :daumen: .
Und wer Löwe für das Eigentor die Schuld gibt, hat noch nie selbst aktiv gekickt. Aber das haben hier sowieso die wenigsten..... :nachdenklich:
Geb ich dir Recht. Kuntz hatte seine Bauernopfer und der arme Fuenstueck wird jetzt verheizt.Die Mannschaft hat keine Qualitaet. Selbst Halfar kann ein Spiel nicht herrum reisen.
Vortsand raus, Ihr macht unseren Verein kaput.
Ein Verein,ein Leben lang.FCK
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Wie soll diese Mannschaft mit so einem Auftreten Abstiegskampf können??
Das muss mit allen Mitteln vermieden werden..mit ALLEN!!

Denn wenn diese Mannschaft eines nicht hat, dann Nervenstärke und mentale Qualität :?
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
MadDog1900
Beiträge: 65
Registriert: 29.05.2015, 16:46

Beitrag von MadDog1900 »

MäcDevil hat geschrieben:Ich habe es erwartet und ist für mich keine Überraschung die Niederlage. Dass ist nicht der FCK den kenne und liebe...das ist the walking dead ! :(

Im Winter gibt es einen neuen Trainer und neues Personal, hoffentlich !

Dann folgt jetzt die Niederlage gegen Bielefeld und der Drops Fünfstück dürfte gelutscht sein...Die Mannschaft braucht in allen Belangen WIEDER Erfahrung !
Ich empfand den Auftritt in Bochum einen Hauch besser als in Karlsruhe, aber immer noch sehr dürftig.
Sicherlich, Fünfstück will die Defensive stärken und aus der Kompaktheit dann kontern. Die Defensive ist auch so übel nicht, die beiden Eigentore von Sandhausen und Bochum sind einfach unglücklich gefallen. In Sandhausen wird über den Ball gehauen und Vucur kann nicht mehr ausweichen, gestern das war für Löwe beinahe die einzige Chance, da er zwischen zwei (größeren) gegnerischen Spielern noch zur Ecke klären wollte.
Es kommen noch die unhaltbaren Fernschüsse des Karlsruhers und des Sandhauseners dazu, sowie der für mich unberechtige KSC-Elfer.

Kurzum: Gegentore (außer beim Fünfstück-Debüt in Bochum) allesamt "blöd gelaufen" für den FCK: 1 Elfer, 2 Fernschüsse, 2 Eigentore. Dennoch steht für mich die Abwehr gut. Natürlich dürfen die Gegner insgesamt nicht zu so vielen Chancen insgesamt kommen, aber das liegt an der fehlenden Entlastung, sprich einem durchdachten, guten Spiel nach vorne. Da geht es nach dem "Prinzip Hoffnung" und vogelwild zu, dazu gespickt mit unpassenden Laufwegen, zahlreichen Fehlpässen und technischem Unvermögen, etwa bei der Ballannahme. Da muss noch eifrig dran gefeilt werden am Spiel nach vorne. Konter müssen wir draufhaben, klar, schnelles Umschalten von der Defensive auf die Offensive. Aber genauso brauchen wir einen zweiten oder dritten Plan gegen tiefstehende Gegner, wenn wir also den Ball haben. Wir müssen damit umgehen können, in der Mehrzahl der Spiele das Spiel machen zu müssen. Müssen uns Räume rauskombinieren, Seitenwechsel müssen punktgenau kommen, gegnerische Abwehrreihen so gezielt auseinander gezogen werden. Außerdem muss auf den Außen mehr kommen, das 1 gegen 1 mehr gesucht werden, und erfolgreich bestritten werden, und auch wieder mehr Flanken in den 16er kommen. Genauso muss kräftig an den Standards gearbeitet werden, da haben wir nun zwar gegen Düsseldorf ein Tor erzielt, aber insgesamt ist das schwach, was wir da zeigen.

All diese Sachen kann Fünfstück natürlich nicht in 5 Wochen einstudieren lassen. Er hat sich darauf konzentriert, das Abwehrverhalten zu stärken, was gelungen ist. Jetzt muss eindeutig beim Offensivspiel angesetzt werden, was auch wieder eine ganze Weile dauern wird. Natürlich helfen da mögliche Verstärkungen in der Winterpause, und nochmals eine gemeinsame Vorbereitung auf die Rückrunde.

Dass Fünfstück allerdings bei einer möglichen Niederlage, wie Du sagst, wieder Geschichte sein wird, hoffe und denke ich nicht. Ganz einfach deshalb, weil es auch ein erfahrenerer Trainer mit diese Mannschaft kaum besser hinbekommen würde (und einen Favre und Co. bekämen wir ohnehin nicht, sodass nur noch ein eher anderer, junger Coach im Trainergeschäft käme), und weil ich einfach finde, die Arbeit eines Trainers lässt sich nicht nach 5 Wochen endgültig beurteilen - erst recht nicht, wie ich schon im Vorberichtsthread zum Spiel in Bochum schrieb - wenn dieser keinerlei Einfluss auf die Zusammenstellung dieses Kaders und keine Vorbereitung zusammen mit dem Team hatte, um seine Vorstellungen und Ideen perfekt umsetzen zu können. Und bei einem neuen Trainer wäre es das gleiche Spiel: erst wünschen ihm hier alle viel Erfolg, bei den ersten beiden Niederlagen soll er wieder vom Hof... ohne Kontinuität geht im Fussball nichts voran. Besonders auf einer Schlüsselposition wie der des Trainers.

@feierbatscher:
Und Du weißt natürlich ganz genau, dass Schupp der Schuldige ist, ja? Du weißt, dass er ja eigentlich hätte viel bessere Spieler (heißt mehr Geld) vom Verein aus verpflichten dürfen? Du weißt natürlich, dass Kuntz und Runjaic sich da komplett raushielten und alles Schupps Entscheidung allein war, wer kommt und wer nicht? Du weißt natürlich, welche Mittel möglich waren, seitens des FCK / Auflagen der DFL, um Spieler zu verpflichten? Falls Du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst: ok, dann sorry, dann hast Du recht. Falls "Nein": bitte über niemanden dermaßen urteilen, auch noch versehen mit nem hässlichen Schimpfwort! Das waren, und das ist doch klar, GEMEINSAME Transferentscheidungen: Schupp, der Spieler vorschlägt, Runjaic, der seine Wünsche äußert und mögliche Schupp-Vorschläge ablehnt oder annimmt, und Kuntz, der auch noch mitspricht und entweder absegnet oder sein Veto einlegt! Meine persönliche Meinung ist: es geht seit paar Jahren jetzt stets bergab mit dem FCK, da trifft Schupp noch die wenigste Schuld, da er noch gar nicht da war, als der Absturz begann. Und ich habe seine Arbeit schon in Aalen verfolgt: dort hat er ebenfalls mit geringen Mitteln ein Team zusammengestellt, das zwar nicht weit oben mitgespielt hatte, aber zumindest immer problemlos den Abstieg verhinderte, und das mit sehr geringen Mitteln. So schlecht kann de facto seine Arbeitsweise also nicht sein! Ich sage ja nicht, er ist einer der besten Manager überhaupt, aber so schlecht wie Du ihn machst ist er beileibe nicht!


Liebe Grüße,
MadDog
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

tanzgiirl hat geschrieben:Aber der fisch faengt am kopf an zu stinken . Da liegt die wurzel allen uebels. Ich hoffe nur noch das man die klasse halten kann. Das wird schwer genug
das wissen wir schon seit Jahren,du bist wohl die Enkelin von den 2 Wais ?
Das einzige,was uns helfen kann ,ist : GEDULD
aber das kann man bei den dbb Raxxen nicht erwarten...
simba

Beitrag von simba »

Was für eine blutleere Truppe. Unter Runjaic hatten wir wenigstens noch Ballbeseitz und die Schwächen der Abwehr traten nicht so oft zu Tage..by the way..wo ist eigentlich Salamander ?
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Rums Autsch, der FCK ist auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet!
Der Trainerwechsel ( den ich auch befürwortet habe ) hat in der Person K5S nichts verbessert.
Fehler ist auch ihm gleich einen Vertrag bis 2017 zu geben wo man nicht wußte was er mit dieser Mannschaft im Stande ist zu leisten. Dies aber sind Vorgänge die schon lange zum FCK gehören: vorzeitige Vertragsverlängerungen ohne Not! auf allen Ebenen.
Es ist einfach und klar Unprofesionell, was AR und VV da immer machen.
Was aber ist jetzt nach 3 Spielen ohne eigenes Tor o.k. 2 gabs aber leider Eigentore.
3 Niederlagen in Serie und keine Erkenntnis daß es besser werden könnte im Gegenteil. Wie bitte soll es im Sommer weitergehen? Kein Geld um die laufenden Kosten zu decken dafü müßen Spieler verkauft werden mit einer Ablöse im Bereich von 4-5 evtl. sogar 6 Millionen, ohne davon nur einen Cent in die Mannschaft investieren zu können.
Somit kann die Mannschaft die dieses Jahr höchstwahrscheinlich um den Abstieg spielt nicht verstärkt werden.
Ich schrieb es schonmal ein heiswer Herbst steht uns bevor, eine JHV die besiegelt welchen Weg der FCK weitergeht, danach wird man sehen, mein Prognose der FCK schliddert geradezu auf die Insolvenz und in Liga 3 bzw. wird von der Profibildfläche verschwinden.
Schuld sind alle die, die den AR gewählt haben, alles andere folgte danach. Die Mitglieder bzw. die Mitgliederversammlung somit auch die JHV sind das höchste Organ des FCK. Was jetzt kommt ist das Ergebniss des Mitgliederwillens jedenfalls aus einer demokratischen Mehrheit. Die Geschichte wiederholt sich leider beim FCK, man folgt blind den Leuten von AR und Vorstand.
Bleibt ein trauriger Satz " von nun an gehts Betzen-Berg ab "
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

flammendes Inferno hat geschrieben:
tanzgiirl hat geschrieben:Aber der fisch faengt am kopf an zu stinken . Da liegt die wurzel allen uebels. Ich hoffe nur noch das man die klasse halten kann. Das wird schwer genug
das wissen wir schon seit Jahren,du bist wohl die Enkelin von den 2 Wais ?
Das einzige,was uns helfen kann ,ist : GEDULD
aber das kann man bei den dbb Raxxen nicht erwarten...
Soviel Geduld, bis endgültig der Letzte das Licht ausmacht... :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Auch wenns mir persönlich weh tut, vielleicht ist so eine Saison im grauen Mittelfeld der 2. Liga gar nicht mal so verkehrt. So kamen ja auch Paderborn, Ingolstadt und co. rauf. Ein Jahr graue Maus spielen und somit wecken unsere Spieler zumeist auch keine Begehrlichkeiten und man könnte endlich mal einen Stamm formen, der nicht jedes Jahr zu 2/3 wegbricht. Talent haben diese Leute wie: Vucur, Piossek, Zimmer, Gaus und wie sie alle heißen nämlich schon. Auch der Trainer hat in der 2. Mannschaft gezeigt das er aus wenig viel rausholen kann.

Wenn jetzt noch weiter oben was passiert und damit meine ich nicht den VV abzusägen, sondern erstmal den AR Handlungsfähig zu machen - der dann auch mal kritisch hinterfragt und eingreift - ja dann wär ich zufrieden.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

wann wachen die letzten kuntz jünger auf?

es gibt einen hauptschuldigen. da können wir noch mal 10 spieler und 3 trainer holen. es wird sich nichts ändern.

kuntz muss weg! er kann es nicht und es reicht jetzt. wie lange wollen wir noch zuschauen?
Saarbetzt1966
Beiträge: 33
Registriert: 21.05.2012, 08:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Saarbetzt1966 »

Zappenduster.....wenn sich die Einstellung nicht ändert haben wir den freien Fall in Liga 3.
Kein System, kein Plan, da ist jede Schülermannschaft aufgeräumter. Ich frag mich nur warum der FCK nicht mal Monatsbezüge abhängig der Leistung und des Tabellenplatzes einführen wird. Da würd mancher Schwachstecker mal wieder mit dem drüber Nachdenken beginnen, welchen Scheiss er im Moment abliefert....

Sorry FCK, Flasche leer......
Gesperrt