Jonas-kl hat geschrieben:BetzeBub, die Zahlen mit denen du um dich wirfst sind einfach genial. Hab mir grad ein Bier aufgemacht und warte auf deinen nächsten Beitrag
800 anwesende FCK Fans sind 10% von denen die normal nach Leipzg gefahren sind. Geniale Rechnung. Mit Sicherheit haben die verantwortlichen in Leipzig an die 10.000 Pfälzer erwartet.
Bitte formuliere auch noch einmal für mich etwas ausführlicher, über was wir Ultras uns hinwegsetzen? Wem diktieren wir auf, wer was an diesem Tag zu machen hat.
Wir (lächerlicher Haufen von ein paar Kindern) haben ausschließlich
informiert, dass wir zu diesem Spiel nicht fahren werden, da wir das mit unserer Gruppenphilosophie nicht vereinbaren können. Niemand sagt, dass sich uns alle Lautrer anschließen müssen. Diese Stellungnahme ist rein informeller Natur.
Also komm schon, lass mich das Bier genießen und hau noch so ein Apparat in die Tasten!
Wenn du dir den Text wirklich in Ruhe durchgelesen hättest, wäre dir aufgefallen, das ich die 10% nur als Floskel gesagt habe um zu erklären was ich ausdrücken wollte. Ich habe 50 Themen in diesem Beitrag aufgegriffen und du pickst jetzt genau das raus. Aber ich denke viele andere wissen, wie ich das gemeint habe.
Und mir persönlich, als jemand der auf fast jedem FCK Spiel ist, kommt es halt so vor, das die Ultras sich als eigene FCK Fans sehen und nicht als Gemeinschaft.
Ich und viele andere sind ja auch auf jedem Spiel, nur eben mit ihrem Sohn, oder ihren besten Kumpels, eben ohne dort angemeldet zu sein.
Ich zahla auch jährlich meine Mitgliedschaft und gebe dem Verein viel mit meinen Ticketkäufen, nur kommt es mir halt manchmal so vor, das die Ultras denken, ihnen gehöre der Verein, weil sie überall dabei sind, das sind viele andere aber auch.
Es kann doch nicht sein, das wenn ein mitte 50 Jähriger, gut gelaunter Fußball Fan, der die schlimmsten und besten Zeiten vom FCK miterlebt hat, ein Spruch anstimmt, der zum Spielgeschehen passt, von den Ultras böse angeguckt wird.
Wie oft ist es passiert, das etwas zum Spielgeschehen angestimmt wird, und ES WURDE BEWUSST niedergesungen, einfach BEWUSST.
Genau mit diesem Einklatschen beim Anpfiff. Anstatt das der Ball rollt und der FCK direkt angepeitscht wird, ist erst mal eine Minute Stille, weil wir pro Klatschen gefühlte 5 Minuten Pause einlegen, während wir den Gästeblock kochen hören.
Ich weiß noch gegen Düsseldorf. Ich weiß nicht ob sich manche dran erinnern können. Müller wurde fast eine Minute behandelt. Viele FCK Fans stimmten: "MÜLLER, MÜLLER, MÜLLER." an... Das wurde von vielen DIREKT niedergesungen, mit einem Song, von welchen, die mit dem Rücken zum Spiel standen.
Ich glaube das ein Müller, der mit nem Ellenbogen im Gesicht, am Boden gelegen hatte, eher "Müller Chants" registriert, als "Auf gehts Lautern schießt ein Tor."
Die Songs werden immer mehr zum Mainstream. Bald singen wir noch "Humba Humba" und begeben uns auf Mainzer Niveau.
Und ich weiß noch in den 90er als der Gegner eine Ecke an der West ausführte, sowas wie beleidigen gibts auch nur noch selten, das hat mir in Sandhausen super gefallen. Da konnte Paqarada kaum den Ball ausführen, da waren aber auch die Ultras mit den anderen getrennt. Während die Ultras hinter dem Tor gesungen haben, haben die FCK Fans an der Seitenlinie an der Eckfahne, Paqarada ganz schön Angst gemacht.