Forum

Spielbericht SVS-FCK 1:0 | Von Ohnmacht und Schiedsrichtern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

Sandhausen hat unser Düsseldorfspiel in puncto Aggresivität sehr gut analysiert. Das Problem des leidenschaftlichen Spiels wird sich in Zukunft noch öfter stellen, wenn wir nicht cleverer agieren. Sandhausen hat mit nerviger Theatralik den Nerv getroffen und den Schiri damit früh auf ihre Seite gezogen.

Das Problem dieser Taktik des Beißens ist, dass du unheimlich geschickt sein musst. Ansonsten werden wir in Zukunft immer wieder mit dem Schiri zu kämpfen haben, wenn dieser früh überzogene gelbe Karten zeigt um das zu unterbinden bzw. eine harte Linie zu fahren. Dann bist du ganz schnell kalt gestellt oder beendest das Spiel mit zwei Mann weniger.
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Schade das wir gestern verloren haben, aber trotzdem war es ein gutes Spiel unserer Jungs.

Das gerackert und gekämpft wurde konnte jeder sehen, was fehlte war ne Idee für den geeigneten Dosenöffner gegen solche Mauermannschaften.
Aber das Problem haben 70% der Erstligisten gegen solche Mannschaften auch.
Wenn die Heimmannschaft mit Mann u. Maus hinten drinne steht, was will man da noch versuchen Quer zu spielen oder bis ans Tor zu drippeln.
Da ist immer noch ein Fuß des Gegners dann zwischendrin. Leider wurde das Spiel schon recht früh entschieden und es war danach ersichtlich, das SVS schiss hatte sich doch noch einen Einzufangen und hat sich somit nur noch auf Verteidigen u. gelegentliche halbherzige Konter beschränkt.

Es fehlen Jungs die sich auch mal trauen aus der 2. Reihe einen zu versenken, aber nicht drauf donnern wie es alle tun, sondern präzise mit Gefühl und das aus allen Lagen.
Zudem sollten wir Auswärts nicht immer denken das Spiel unbedingt machen zu müssen, wir können selbst auch einfach mal defensiv auswärts auftreten und auf Konter spielen. So kommen wir wenigstens auf ein Unentschieden und mit ein wenig Glück auch zu einem Sieg.
Einfach den Gegner zwingen kommen zu müssen, oder der Gegner ist mit einem Unentschieden und eventuell pfeifende eigene Fans zu Hause zufrieden.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Bin eigentlich noch guter Dinge, dass der FCK wenigstens noch den Relegationsplatz erreicht. Trotzdem ist der Umbruch, unter KR, für mich gescheitert. Zudem hat man wichtige Säulen der Mannschaft in die Wüste geschickt und das Fehlen dieser Spieler macht sich bemerkbar. Größter Fehler der Abgang von Dick (es schmerzt bei mir heute noch !).
Jetzt muss Fünfstück zeigen was er kann und in einem Erstliga-Niveau denken. Die Mannschaft taktisch besser einstellen. In der Winterpause muss man wieder an den Stellschrauben drehen und hoffen, dass wieder Verstärkung kommt. So langsam sollte sich der FCK überlegen einen "ordentlichen Trainer" zu verpflichten und das Geld zusammenkratzen. Ich weiss wirklich noch nicht ob K5 der richtige Trainer ist. Skepsis mach sich breit und hoffe darauf, dass ich mich irre...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Wir wurden ganz klar verpfiffen - kein Vorwurf an die Mannschaft!!! Das kämpferische Engagement war Lichtjahre von Runjaics Wischi-Waschi-Fußball entfernt!
Was hier im Bericht noch nicht erwähnt wurde ist die "Leistung" von unserem jungen Torhüter Müller! Auffallend viele einfache Bälle werden von Ihm ins Toraus geklärt. Auch der Eckball der zum Tor führte...das darf niemals ein Eckball sein! Der Ball eiert Ihm irgendwie durch die Fingerspitzen und landet im aus - Eckball! Das war vermeidbar! Ich will jetzt keine Torwartdiskussion aufmachen. Müller ist jung, hat Talent und muss auch Fehler machen, um sich weiterzuentwickeln, er darf aber ruhig auch mal versuchen einen Ball festzuhalten/ zu fangen und nicht nur irgendwie am Tor vorbei zu drehen. Auch die Spieleröffnung ist nicht gerade seine Stärke. Zuviele Bälle im Seitenaus, die Anspiele auf die Stürmer sind meist einfach sehr unpräzise! Der Junge muss noch viel-viel lernen und wird uns noch Punkte kosten. Bei Sippel wäre die Kritik sofort da gewesen - Müller genießt noch Welpenschutz!
Wie gesagt: Will keine neue Baustelle aufmachen, aber da ist viel Potenzial nach oben bei Müller.

Positiv war auch der Auftritt von Gaus! Ich habe Ihn schon öfter hart kritisiert, am Freitag war er echt nicht schlecht!

Was schön war, war der gelungene Auswärtssupport! Auf den Rängen waren wir genauso haushoch überlegen wie auf dem Platz!
Was mich am meisten ärgert ist, dass wir diesen Pennern auch noch jedes Jahr 6 Punkte zum Klassenerhalt schenken! So ein unnötiger Scheißverein!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Sandhausen hat unser Düsseldorfspiel in puncto Aggresivität sehr gut analysiert. Das Problem des leidenschaftlichen Spiels wird sich in Zukunft noch öfter stellen, wenn wir nicht cleverer agieren. Sandhausen hat mit nerviger Theatralik den Nerv getroffen und den Schiri damit früh auf ihre Seite gezogen.

Das Problem dieser Taktik des Beißens ist, dass du unheimlich geschickt sein musst. Ansonsten werden wir in Zukunft immer wieder mit dem Schiri zu kämpfen haben, wenn dieser früh überzogene gelbe Karten zeigt um das zu unterbinden bzw. eine harte Linie zu fahren. Dann bist du ganz schnell kalt gestellt oder beendest das Spiel mit zwei Mann weniger.
Da hast du Recht. Die Geschicklichkeit ist noch nicht unser Freund. Unser Problem ist, dass wir und immer über die defensiv stehenden Mannschaften aufregen. ABER, die lassen halt auch kaum Schüsse zu und fangen jede Flanke und jeden hohen Ball ab. Das hat auch mir Können zu tun! Wir sind momentan noch so ein Zwischending. Fußballerisch haben wir (kurzfristig) mehr drauf als diese Teams, aber beim Verteidigen sind wir zu ungeschickt. Zwei Standards des Gegners sind gefährlicher als 10 von uns, weil wir zu viele vermeidbare Fehler machen. So lange, wie 2-3 Spieler amateurhafte Fehler begehen, werden wir es trotz aller optischer Überlegenheit immer schwer haben zu gewinnen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Vieles was hier geschrieben wird ist doch richtig insoweit, daß der Schiri einen Mist zusammen gepfiffen hat, daß man da schon Absicht unterstellen könnte! Auch hat die Mannschaft alles eingebracht was man erwartet und erwarten kann. Aber: Der Mannschaft fehlt in allen Bereichen die Qualität um ganz vorne mitspielen zu können! Das ist für den FCK auf Dauer finanziell tödlich, die Zuschauer werden weniger, die Sponsoren werden weniger oder zahlen weniger, es ist ein Abschied auf raten! Und was hat selbste unser umstrittener VV gesagt, der FCK muß in Liga eins ( um auf Dauer zu überleben ) Wo der Weg hingeht zeigt die Tabelle :nachdenklich:
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Einziger Kritikpunkt an die Mannschaft: Wir haben es wieder nicht geschafft gegen einen destruktiven, tiefstehenden Gegner ein Tor zu schiessen. Vielleicht sind wir da auch zu brav und müssen öfter mal fallen - auch wenn ich diese Art von Fußball hasse.

Gaus und Löwe haben leider den Fehler gemacht den Schiri anzumeckern (wenn auch berechtigt), danach wurde ALLES gegen sie gepfiffen.

Kampf und Einsatz waren gestern natürlich top - gerade Gaus, den ich, ehrlich gesagt, schon abgeschrieben hatte war der beste Mann auf dem Platz.

Zum Schiri: Leider ist Torsten Schriewer ein klassischer, "moderner" deutscher Schiri: Jeder Zweikampf mit Körperkontakt wird abgepfiffen.

Seine Saisonstatistik spricht Bände: Immer mind. 6 Karten inkl. ein Platzverweis!


http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... iever.html
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

wernerg1958 hat geschrieben:Vieles was hier geschrieben wird ist doch richtig insoweit, daß der Schiri einen Mist zusammen gepfiffen hat, daß man da schon Absicht unterstellen könnte! Auch hat die Mannschaft alles eingebracht was man erwartet und erwarten kann. Aber: Der Mannschaft fehlt in allen Bereichen die Qualität um ganz vorne mitspielen zu können! Das ist für den FCK auf Dauer finanziell tödlich, die Zuschauer werden weniger, die Sponsoren werden weniger oder zahlen weniger, es ist ein Abschied auf raten! Und was hat selbste unser umstrittener VV gesagt, der FCK muß in Liga eins ( um auf Dauer zu überleben ) Wo der Weg hingeht zeigt die Tabelle :nachdenklich:
Die Zuschauer werden wieder mehr, wenn der Betzebesuch wieder Emotionen weckt und somit Spaß macht.
Die 1. Liga brauchen wir vor allem um den Wasserkopf zu rechtfertigen, sonst braucht die 1. Liga vor allem die Stadiongesellschaft und die Stadt.

Depp, Augsburg, Ingolstadt, VW-Werk,Hoppenheim, Darmstadt , Hannover, Leverkusen, Hertha und bald die Dosen würden den Zuschauerschnitt auch dauerhaft in der ersten Liga nicht explodieren lassen.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 18.10.2015, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

So ärgerlich diese Niederlage auch ist, die Mannschaft spielt guten Fußball unter Fünfstück und wird mit dieser Spielweise garantiert Erfolg haben. Es läuft schließlich nicht immer so wie gegen Sandhausen. Ich bin jetzt eigentlich genauso zuversichtlich wie vor dem Spiel. Jetzt müssen wir halt endlich mal wieder ein Derby gegen den KSC gewinnen! :teufel2:
ix35

Beitrag von ix35 »

jones83 hat geschrieben: Was hier im Bericht noch nicht erwähnt wurde ist die "Leistung" von unserem jungen Torhüter Müller! Auffallend viele einfache Bälle werden von Ihm ins Toraus geklärt. Auch der Eckball der zum Tor führte...das darf niemals ein Eckball sein! Der Ball eiert Ihm irgendwie durch die Fingerspitzen und landet im aus - Eckball! Das war vermeidbar! Ich will jetzt keine Torwartdiskussion aufmachen. Müller ist jung, hat Talent und muss auch Fehler machen, um sich weiterzuentwickeln, er darf aber ruhig auch mal versuchen einen Ball festzuhalten/ zu fangen und nicht nur irgendwie am Tor vorbei zu drehen. Auch die Spieleröffnung ist nicht gerade seine Stärke. Zuviele Bälle im Seitenaus, die Anspiele auf die Stürmer sind meist einfach sehr unpräzise! Der Junge muss noch viel-viel lernen und wird uns noch Punkte kosten. Bei Sippel wäre die Kritik sofort da gewesen - Müller genießt noch Welpenschutz!
Wie gesagt: Will keine neue Baustelle aufmachen, aber da ist viel Potenzial nach oben bei Müller.
Seh das mit Müller genauso. Der Junge hat Talent aber das alleine reicht nicht. Mir spielt Müller viel zu unbeständig und ist ein ständiger Unsicherheitsfaktor mit viel zu vielen Fehlern. Einmal Weltklasse und danach fünf mal Kreisklasse ist mir einfach zu wenig. Ich finde für Müller ist es noch zu früh unser Stammtorwart zu sein. Haben wir wirklich keinen Besseren? Was ist eigentlich mit Alomerovic und Pollersbeck?
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Wir brauchen gute Ecken und auch mal direkte Freistösse die zum Tor führen.
Machen wir durch -sei es auch Zufall- so ein Ding rein, muss man nicht gegen ein Wand von 11 Mann anrennen.
Warum gibt es in unserer Mannschaft kaum Spieler die sich dieser Sache richtig annehmen (damit meine ich hauptsächlich perfektionieren), die geil darauf sind so ein Ding einfach mal reinzudrücken.
Unsere Freistösse sind zu harmlos, es kann mir keiner erzählen das wir keine Spieler hätten die den Ball in den Winkel dreschen/schnippeln können.
Das glaub ich nicht!
Sorry, aber als Spieler muss man da geil drauf sein, viele Buden zu machen.
Ein Meha vom SCP fand ich spielerisch nicht gerade bombe, er war aber in der ersten Aufstellung weil er gute Standards treten konnte!
Er schoss wichtige Tore und seinen Verein fast im Alleingang hoch.

Zeigt doch mal eure feinen Füsschen, die ihr mit Sicherheit habt!
Pritsche, ein riesen Typ der muss geil auf jede Hereingabe sein.
Schaut euch mal an wie Höwedes seinen Gegenspieler gestern bei ner Ecke getäuscht hat, um dann die Pille vor ihrer Kurve zu versenken.
Der Kampf passt, ruft das Spiel für Spiel ab!
Man muss auch nicht den gegnerischen Strafraum dauerbelagern. Wir hatten unsere Chancen und wie auch schon unter Kosta nicht erfolgreich genutzt!
Vllt sollten wir auch mal schmutziger -da bin ich bei @WolframWuttke- siegen. Gaus hätte sich gestern fallen lassen können, aber nein er stand direkt auf und hats dem Schiri leicht gemacht!
Als Dank bekam unser Team mal so richtig gezeigt wie man verpfiffen werden kann. Top!
Möglicherweise hätte der Schiri eh nicht gepfiffen, so wie der gestern drauf war!
Mich wundert nichts mehr.
Klickt mal den Link von @WolframWuttke und schaut euch vergangene Spielzeiten an. Der Typ hat fast durchweg nur schlechte Bewertungen, dort wo er nach Meinung des Kickers gut geleitet hat, waren Spiele mit wenigen Verwarnungen. Komisch.
Ich mag unserem Team auch kein Alibi geben -jaja der Schiri war/ist schuld-, trainiert Standards.
Macht dem DFB so richtig schwer, dann kann "ver"pfeifen wer will!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Sehen wir es doch einfach einmal so:
Für den DFB und die DFL sind wir in Liga 2 einfach wirtschaftlich interessanter als in Liga 1. Ergo versucht man uns auch dort zu halten. Wir brauchen zum Aufstieg 65 Punkte, zusätzlich zu den jeweils 10 von den Schiri´s verpfiffenen. Dazu noch unsere Geschäftsleitung. Das wird schwer. Vermutlich werden wir noch auf Jahre in Liga 2 rumkrebsen müssen. so weh das auch tut - aber Fritz Walter ist Geschichte und seinen Verein macht man platt. Bewusst und gezielt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Was Costa in in 2 Jahren versaubeutelt hat soll konni in 3wochen!! Geradebiegen!!was hier von einigen Propheten fussballweisheiten gebotenwerden entbehrt jeder Logik !augen. Auf!! ZB:die Darmstädter !mit kleineren Budget fuzzistadion! Spielen Liga 1 und wie!! Und mit sogenannten. Druff und dawerre Fußball
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

So langsam kommen die meisten auf den Trichter, was das Problem beim FCK ist.
Auch die Prognosen zu K5, sollte er nicht absolute MEGAERFOLGE feiern können, sind leider absolut korrekt. Mit dem vorhandenen Kader ist das kaum zu schaffen, es fehlt an Qualität vor allem im Sturm und im Mittelfeld. Das ist ja schon seit Jahren der Fall.

Einen "richtigen Trainer" werden wir bei Kuntz nicht erleben, dazu fehlt auch das Kleingeld, wir zahlen ja lieber Vorstandsbäuche.

Niederlage gegen den KSC und man hat schon richtig Druck auf dem Kessel. Dann ist die Saison fast nicht mehr zu retten und die MGV steht dann auch bald vor der Tür....

Kuntz wird dann wie gewohnt die Massen mit Transfers beschäftigen, das steht jetzt schon 100% fest.

Dann wird wieder hektisch nachgebessert, die ersten Fehleinkäufe dieser Saison schon wieder abgeschossen (Ziegler, Colak, Pritsche, Thommy, evtl. Ring) und die berühmt berüchtigten Wintertransfers geholt: Offensives MF, Stürmer, Stürmer, Stürmer - Effekt 0,0, weil nur Nulpen auf dem Markt sind zu der Zeit.
Bödvarsson kommt nach einer kompletten Saison zu uns, mit dann evtl. 29 Spielen in den Beinen, den kann man komplett abhaken, der braucht bis Mai, bis der bei uns einen Fuß auf den Boden bekommt, wenn überhaupt.

Aber ok, was soll Kuntz sonst machen? Sagen, dass die Saison rum und alles nur noch Show ist? Ehrlich wäre das, nur dann spielen wir zuhause vor 10.000 Erfolgsfans.

Fazit: Es ist Druck da, massiver, knallharter Druck, es geht auch im Gesamtverein um Arbeitsplätze, um Existenzen, es geht letztlich aber nur um den FCK, es muss Erfolg her, komme da was wolle.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 18.10.2015, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
nickhornby
Beiträge: 53
Registriert: 24.09.2015, 19:11

Beitrag von nickhornby »

Wenn ich mir z.B die Einkaufspolitik anschaue, gehe ich davon aus, dass die Verantwortlichen - auch finanziell - mindestens ein weiteres Zweitligajahr einkalkuliert haben. So schnell wird der Karren also nicht gegen die Wand fahren. Auch wir sollten uns mit dem Gedanken befassen, dass in dieser Saison vielleicht nur ein 'Europe-League-Platz' drin ist. Dann fallen auch die Emotionen bei Misserfolg nicht so extrem aus. Eine gute Mannschaft muss man über zwei, drei Jahre aufbauen. Wir brauchen etwas Geduld - und mal einen Wintertransfer, der was einbringt.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

nickhornby hat geschrieben:Eine gute Mannschaft muss man über zwei, drei Jahre aufbauen. Wir brauchen etwas Geduld - und mal einen Wintertransfer, der was einbringt.
Das ist ein klare Notlüge vom Vorstand und als solche schon mehrfach jetzt entlarvt. Es GAB UND GIBT KEINEN AUFBAU ÜBER JAHRE, schlagt Euch das mal aus dem Kopf.

Mit dem von Dir ausgerufenen Europaleaguplatz gibt es aber eins ganz sicher: Den in der Tabelle manifestierten, massiven Abwärtstrend des FCK.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 18.10.2015, 15:15, insgesamt 3-mal geändert.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

ix35 hat geschrieben:
jones83 hat geschrieben: Was hier im Bericht noch nicht erwähnt wurde ist die "Leistung" von unserem jungen Torhüter Müller! Auffallend viele einfache Bälle werden von Ihm ins Toraus geklärt. Auch der Eckball der zum Tor führte...das darf niemals ein Eckball sein! Der Ball eiert Ihm irgendwie durch die Fingerspitzen und landet im aus - Eckball! Das war vermeidbar! Ich will jetzt keine Torwartdiskussion aufmachen. Müller ist jung, hat Talent und muss auch Fehler machen, um sich weiterzuentwickeln, er darf aber ruhig auch mal versuchen einen Ball festzuhalten/ zu fangen und nicht nur irgendwie am Tor vorbei zu drehen. Auch die Spieleröffnung ist nicht gerade seine Stärke. Zuviele Bälle im Seitenaus, die Anspiele auf die Stürmer sind meist einfach sehr unpräzise! Der Junge muss noch viel-viel lernen und wird uns noch Punkte kosten. Bei Sippel wäre die Kritik sofort da gewesen - Müller genießt noch Welpenschutz!
Wie gesagt: Will keine neue Baustelle aufmachen, aber da ist viel Potenzial nach oben bei Müller.
Seh das mit Müller genauso. Der Junge hat Talent aber das alleine reicht nicht. Mir spielt Müller viel zu unbeständig und ist ein ständiger Unsicherheitsfaktor mit viel zu vielen Fehlern. Einmal Weltklasse und danach fünf mal Kreisklasse ist mir einfach zu wenig. Ich finde für Müller ist es noch zu früh unser Stammtorwart zu sein. Haben wir wirklich keinen Besseren? Was ist eigentlich mit Alomerovic und Pollersbeck?
Habe schon vor einiger Zeit meine Kritik an Müller geäußert und dass ich ihn noch lange nicht als Nr.1 sehe. Ist mir genauso aufgefallen wie dir ix35 ! Trotzdem muss man ihm zugestehen, dass er bislang einen guten Job gemacht hat und auch Opfer einer nicht sattelfesten Abwehr ist.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

nickhornby hat geschrieben:Eine gute Mannschaft muss man über zwei, drei Jahre aufbauen. Wir brauchen etwas Geduld - und mal einen Wintertransfer, der was einbringt.
Genau das ist doch das Problem, du hast nur unauffällige Spieler und wenn dann mal einer dabei ist der etwas auffälliger spielt wird dieser sofort verscherbelt, andere werden vom Hof gejagt und jedes Jahr ein neues Team zusammengewürfelt. Wo siehst du da einen langfristigen Aufbau?
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Wir hätten zwei bis drei Jahre aufbauen können wenn wir in der letzten Saison aufgestiegen wären und ein paar Spieler hätten halten können.
Dann wäre der Erlös dieser Spieler später auch um einiges höher ausgefallen.

Aber das ist ja gewaltig versemmelt worden. Eine so tolle Saison lt. Verantwortlichen.

Da aber der FCK Frischgeld braucht um liquid zu sein/bleiben ist nix mit langsamen Aufbau. Deswegen brauchen wir eigentlich auch keine Geduld haben. So einfach ist das. :nachdenklich:

Wahrscheinlich kommen im Winter wieder 6-7 neue Spieler. Würde mich überhaupt nicht wundern.
Das zur Konstanz und langsamen Aufbau.

Zu Freitag: Schon zwei mal wollte ich nicht mehr nach Sandhausen. Aber immer wieder quält man sich selbst. Trotzdem, für mich das beste Spiel in im Hardtwald mit viel, viel Pech.
Pech mit dem Schiedsrichter, Pech mit der Chancenverwertung. Die Chancen, der Wille und die Kraft war da.

Wer öfters unserer zweiten zugeschaut hat weiß, dass Fünfstück wesentlich mehr als hoch und weit spielen lässt. Also abwarten, den Trainer und die Mannschaft unterstützen. :daumen:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Zu Müller:
Auch bei Sippel war am Anfang der Welpenschutz, jung - talentiert - verbesserunsfähig, im Vordergrund.
Wie jetzt bei Müller auch.
Danach kam: Sippel ist ein guter TW der aber seine Fehler noch abstellen muss, dann wird er ein richtig guter TW.
Am Ende standen bei Sippel nur noch seine Einlagen und Fehler im Vordergrund.
Wird Müller seine Unsicherheit und dadurch entstehende Fehler abstellen können, oder nimmt er langfristig den Werdegang von Sippel ein ?
Das wird uns erst die Zukunft zeigen.
Ich hoffe für Müller und uns alle, dass es Müller gelingt sich zu verbessern.

Nicht sattelfeste Abwehr vs unsicheren Torwart.
Tja, wer soll da wem Rückhalt geben und mehr Sicherheit in die Abwehr bringen ?
Pryzbylko will den Ball, der kurz vorher noch einmal aufspringt, hinten herausschlagen und verschätzt sich. Vucur geht im Reflex (?) mit dem Kopf zum halbhohen Ball und lenkt ihn in Richtung unseres Tores. War das eine misslungene Rückgabe zu Müller, oder welchen Plan hatte er dabei ?

Nach @bundesliga.de hatten wir 21 Torschüsse (was die eben als solche ansehen) gegenüber 8 Torschüssen von Sandhausen. Da sollte doch eigentlich auch einmal ein Ball im Tor versenkt werden, aber immer wieder hat sich ein Gegenspieler im Weg befunden oder Knaller konnte retten. Da fehlt es uns massiv an Schussglück (?), Abgebrühtheit (?), oder an einem "Knipser" der auch einmal aus dem Nichts ein Tor macht.

Zu allen eigenen unzulänglichkeiten, kam dann noch die Pfeife mit dazu.

Am Auftritt unserer Mannschaft, Kapfgeist - Einsatz, gibt es nichts zu kritisieren. Aber es fehlt leider an der Effektivität.
Es kommt, zur Zeit noch, zu wenig zählbares an Punkten und Toren dabei herum.

Hier ein kurzer Ausschnitt aus der Rheinpfalz.

" „Glück und ein guter Torwart gehören dazu“, sagte SVS-Erfolgstrainer Alois Schwartz. Nach der Gelb-Roten Karte für Philipp Klingmann (74.) überstand Sandhausen die Attacken zu zehnt. Denis Linsmayer, der aus Kaiserslautern stammende Mittelfeldmann des SVS, meinte: „Wir machen aus wenig viel. Am Schluss haben sich alle zehn Mann in die Schüsse reingeworfen: Das ist unser Teamgeist.“ "

http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... tem-kampf/
Mehr Neuigkeiten stehen da aber nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

FCK58 hat geschrieben:Sehen wir es doch einfach einmal so:
Für den DFB und die DFL sind wir in Liga 2 einfach wirtschaftlich interessanter als in Liga 1. Ergo versucht man uns auch dort zu halten. Wir brauchen zum Aufstieg 65 Punkte, zusätzlich zu den jeweils 10 von den Schiri´s verpfiffenen. Dazu noch unsere Geschäftsleitung. Das wird schwer. Vermutlich werden wir noch auf Jahre in Liga 2 rumkrebsen müssen. so weh das auch tut - aber Fritz Walter ist Geschichte und seinen Verein macht man platt. Bewusst und gezielt.
Bewusst und gezielt - das glaube ich nicht. Eher "versehentlich". DFB und DFL hätten wohl nichts gegen einen 1.FC Kaiserslautern in der 1. Liga, wenn er es denn schaffen würde - und zwar sportlich und wirtschaftlich.

Die schlechten Schiedsrichterleistungen sind meiner Meinung nach ebenfalls nicht bewusst.

Aber:

Solange unser VV immer in der Gegend rummault (Pokalauslosung etc.), ist man uns nicht besonders freundlich gesinnt. Derartige Töne habe ich von anderen Vereinschefs so noch nicht gehört. Es ist unsere insgesamt "verbesserungsbedürftige" Aussendarstellung.
Und dann läuft es auch mal öfter unbewusst und im Zweifel gegen uns.

Im Übrigen haben die Kölner grade wegen einer klaren Fehlentscheidung verloren.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
teufel2908
Beiträge: 321
Registriert: 27.09.2008, 14:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldkirch

Beitrag von teufel2908 »

Im Übrigen haben die Kölner grade wegen einer klaren Fehlentscheidung verloren.[/quote]

Schön dass es auch andere trifft.
Freiburg hat heute 2 irregülare Tore geschossen.
Wir haben die besten Schiris und deswegen will keiner den Videobeweis :daumen:
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Den Versuch, eine Diskussion über Müller anzuzetteln, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Müller hatte bisher ein schlechtes Spiel, ansonsten gute Leistungen gebracht und steht deshalb m.M.n. außerhalb jeder Kritik.
Lonly Devil hat geschrieben:... Vucur geht im Reflex (?) mit dem Kopf zum halbhohen Ball und lenkt ihn in Richtung unseres Tores. War das eine misslungene Rückgabe zu Müller, oder welchen Plan hatte er dabei ? ...
Jeder, der selbst Fußball gespielt hat, kann dir diese Frage beantworten. Der Ball fliegt bei der Ecke mit einer geschätzten Geschwindigkeit von 80-90 km/h in die Mitte. Pryzbylko steht ca. 5 Meter vor Vucur und wird den Ball, von seinem Bewegungsablauf her, sicher klären. Keine Chance für Vucur hier noch irgendwie anders zu reagieren.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Über Müller jetzt zu diskutieren halt ich für nen Witz. Der Kerl hat gerade mal 20 Profispiele gemacht, 90 % davon hinter ner Mannschaft, die von vorne bis hinten nicht funktioniert hat.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@Fallrückzieher
Ich will keine Diskusion über den Status von Müller anschieben. Es ging mir dabei nur um die Parallele zwischen den Anfängen von Sippel und Müller.
Denn bei Beiden gilt/galt der "Welpenschutz".
Das würde, in der gleichen Situation, auch für Pollersbeck gelten. Bei Alomerovic bin ich mir da aber nicht so sicher.
Aber dieser Status kann, im Laufe der Zeit, auch kippen.
Darauf wollte ich hinweisen.
Ferner wünsche ich Müller, somit auch dem Verein und uns Fans, alles erdenklich Gute.
Möge seine Leistungskurve/Entwicklung weiter nach Oben gehen.

Danke, für die weitere Erklärung.
Klar, durch das Luftloch (Ball springt vorher auf und ist deshalb schwer einzuschätzen) von Pryzbylko kommt der Ball überraschend zu Vucur. Aber nach meinem Empfinden geht Vucur dann (im Reflex?) mit dem Kopf zum halbhohen Ball.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten