Forum

Spielbericht SVS-FCK 1:0 | Von Ohnmacht und Schiedsrichtern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

Spielbericht: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0
Von Ohnmacht und Schiedsrichtern


Auch im vierten Anlauf kann der 1. FC Kaiserslautern nicht beim SV Sandhausen gewinnen. Trotz am Ende drückender Überlegenheit fahren die Roten Teufel mit leeren Händen nach Hause. Für die Fans ein ohnmächtiges Déja-vu in zweifacher Hinsicht.

- Fotogalerie | Spielfotos: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Fanfotos: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern

Als gegen 20:20 Uhr Schiedsrichter Thorsten Schriever die Partie zwischen dem SV Sandhausen und dem 1. FC Kaiserslautern abpfiff, quittierten die rund 5.000 mitgereisten FCK-Fans seine Leistung mit lauten Pfiffen, deutlichen Gesängen und Rufen in Richtung Schiedsrichtergespann. Was die Leistung der Unparteiischen angeht, ist man in der Pfalz seit dem Ausgang der letzten Saison ohnehin nicht gut auf die Männer an der Pfeife zu sprechen. Und die 90 Minuten im Hardtwaldstadion am Freitagabend trugen nicht dazu bei, das Verhältnis zu entspannen. „Bei nicht einmal 50:50-Situationen wurden wir heute benachteiligt“, fasste Daniel Halfar nach der Partie die Gefühlslage vieler Betze-Anhänger in Worte. „Meiner Ansicht nach war das heute schon sehr, sehr merkwürdig und auffällig was da ablief.“ Die Kernszene ereignete sich in der 39. Minute: Markus Karl wurde am Mittelkreis gefoult, blieb verletzt liegen. Doch Schriever ließ weiterspielen. „Der Schiedsrichter hat vorher viele Kleinigkeit abgepfiffen“, sagte Jean Zimmer später zu dieser Szene. „Und wenn er vorher so entscheidet, dann muss er diese Szene auch abpfeifen.“ Stattdessen gab es Eckball für die Gastgeber, aus dem durch ein Eigentor von Stipe Vucur der einzige Treffer des Tages und tiefer Frust bei den Anhängern des FCK folgten.

Zwei Stunden zuvor war die Stimmungslage im Lautrer Tross noch völlig anders. Denn am Freitagnachmittag reisten Mannschaft, Verantwortliche und viele Fans aus der Pfalz mit großem Optimismus zur vergleichsweise kurzen Auswärtsfahrt in die Kurpfalz. Beflügelt von den zuletzt sechs Punkten aus zwei Spielen sollte nun auch endlich der erste Sieg in Sandhausen her. Es war am Freitag immerhin der vierte Anlauf, den der FCK in dieser Mission unternahm – kurioserweise mit dem vierten Trainer.

Konrad Fünfstück vertraute erwartungsgemäß der gleichen Startelf wie gegen Bochum und Düsseldorf. Allerdings taten sich seine Männer in Rot diesmal deutlich schwerer gegen die aggressiven und tiefstehenden Sandhäuser einen Weg zum Tor zu finden. „Die haben ja gar keinen Fußball gespielt“, urteilte Jean Zimmer über die Spielweise der Hausherren. „Das ist Wahnsinn!“ Tatsächlich tauchte der SVS nur selten und nur nach Kontern oder Standards vor dem Tor des FCK auf und drängte die Roten Teufel damit in die Rolle, das Spiel machen zu müssen. Die Lautrer mühten sich, kamen aber nur durch Marcel Gaus in der 29. Minute zu einer richtig gefährlichen Torchance. Ansonsten blieben die Angriffsbemühungen in den ersten 60 Minuten überschaubar. Auch weil die Pfälzer Doppelspitze, bestehend aus Kacper Przybylko und Antonio Colak, weitgehend unauffällig agierte.

Besser wurde es erst ab der 73. Minute, nach dem Platzverweis für Sandhausens Philipp Klingmann. Im Laufduell hatte der Außenverteidiger Marcel Gaus zu Fall gebracht. Schiedsrichter Schriever hatte sie Szene allerdings nicht gesehen, wurde augenscheinlich erst durch einen Assistenten darauf aufmerksam gemacht und schickte Klingmann im Anschluss mit der Ampelkarte vom Feld. Die Folge war ein engagierter Sturmlauf des FCK, der aber ungekrönt blieb. „Wir haben uns sehr viele Chancen herausgespielt, was nicht einfach ist gegen eine Mannschaft, die fast nur im eigenen Sechzehner steht und zu Hause nur verteidigt“, betonte Stipe Vucur trotzdem. Auch Konrad Fünfstück gab sich optimistisch: „Ich habe der Mannschaft gesagt: Wenn wir den Weg, den wir eingeschlagen haben weitergehen, dann werden wir irgendwann auch belohnt. Da war heute Feuer drin.“

Feuer, das auch Fünfstück selbst wieder an der Seitenlinie vorlebte. Allerdings nach des Geschmacks des Schiedsrichtergespanns wohl zu viel. Offenbar protestierte Fünfstück nach dem Gegentreffer zu heftig, weshalb er aus der Coaching-Zone verwiesen und den Rest des Spiels aus dem Spielertunnel und mit dem Handy am Ohr verfolgen musste. Auch noch lange nach Spielende musste der Lautrer Neu-Coach merklich an sich halten, um sich über die Schiedsrichterleistung nicht allzu deutlich zu äußern. Nicht nur die seltsame Posse um seinen roten Pullover vor dem Spiel (siehe ältere Meldung auf Der Betze brennt), sondern auch die ständigen Ermahnungen des Schiedsrichtergespanns während der Partie ließen Fünfstück nur noch mit dem Kopf schütteln: „Wenn es irgendwann so ist, dass die Trainer nur noch stiller Teilhaber sind, dann wird’s interessant.“

So nachvollziehbar der Ärger und die Ohnmacht über die Leistung des Unparteiischen ist – Ohnmacht spürte manch ein FCK-Anhänger auch ob des wieder ärgerlichen Zustandekommens der Niederlage. Wieder waren es individuelle Fehler (Przybylkos Luftloch, Vucurs Kopfball), die zum Gegentor führten. Wieder rannte der FCK am Ende an und wieder mussten nach Abpfiff wenigstens gezeigter Kampf und Wille als Erfolgserlebnis herhalten. „Was das Läuferische, das Kämpferische und das Engagement angeht, können wir uns nichts vorwerfen“, sagte zum Beispiel Daniel Halfar. Konrad Fünfstück muss nach seinem ansehnlichen Start deshalb vor allem einen Weg finden, dass sich diese Tugenden endlich auch dauerhaft in Punkte niederschlagen. Am besten schon gleich am nächsten Samstag, im Südwest-Derby gegen den Karlsruher SC, auf das sich ganz am Ende nach den wütenden Protesten gegen den Schiedsrichter auch die FCK-Fans mit den üblichen Gesängen einstimmten.

Quelle: Der Betze brennt

Hinweis:
Die vorherigen Kommentare zum Spiel sind hier zu finden: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=20454
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Starker Artikel! Auch mit allem, was zwischen den Zeilen mitschwingt! Ich habe die Offensivbemühungen genauso gesehen, wie beschrieben.

Mit einem Tag Abstand und abgekühlter Emotion bleibt nur der Blick nach vorne. In Karlsruhe punkten ist Pflicht!

Die Truppe muss beweisen, daß mit Herz und Engagement auch gezielt, dauerhaft und reichlich Punkte geholt werden können. Sonst ist das genauso brotlos wie der Ballbesitzfußball vorher. Ob ich das unterhaltsamer finde oder nicht.

Ich will mich nicht von ambitionierten Zielen verabschieden - sprich Aufstieg - ich bin nämlich FCK-Fan. Genau aus dieser Perspektive werde ich jede Leistung der Mannschaft betrachten. Wenn es dann Mittelmaß in Liga 2 wird, bleibe ich mit Leib und Seele Fan...Aber eben ein kritischer!
Liebe kennt keine Liga!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Mit etwas Abstand betrachtet hatte ich gestern so viel Adrenalin im Blut und so viel Puls wie schon seit ewigkeiten nimmer bei FCK spielen. Im positiven Sinn!
Find ich gut :)

:teufel2:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

FCK58 hat geschrieben: (...)
Und du darfst mir glauben, dass ...
(...)
Warum sollte das irgendjemand, der bei gesundem Verstand ist, tun? Was genau befähigt dich bei diesem Thema denn zum Fachmann? Hast du eine aussagekräftige Vergleichsstatistik unter Berücksichtigung aller möglichen Vergütungskriterien erstellt, die auf der Auswertung sämtlicher VV-Gehälter unsrer Liga-Konkurrenten beruht? Und welche dieser diversen vertrauensvollen Quellen hat dir denn die ominöse Zahl (oder Spanne) nun eigentlich verraten? Der Stift? Oder doch die Nachbarin der Cousine der Putzfrau, die eines Abends die Gehaltssbrechnung im Papierkorb fand?

Bei einem muss ich dir uneingeschränkt recht geben: Lautern ist ein Dorf und getratscht wird und wurde schon immer. Deine Aussagen sind der beste Beweis dafür.
Betze!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Danke, für den Spielbericht.
paulgeht hat geschrieben: „Die haben ja gar keinen Fußball gespielt“, urteilte Jean Zimmer über die Spielweise der Hausherren. „Das ist Wahnsinn!“
Die hatten schon versucht Fußball zu spielen. Durch ihre offensichtlich optischen Einschränkungen haben sie nur sehr oft den Ball mit unseren Spielern verwechselt.
paulgeht hat geschrieben: Markus Karl wurde am Mittelkreis gefoult, blieb verletzt liegen. Doch Schriever ließ weiterspielen. „Der Schiedsrichter hat vorher viele Kleinigkeit abgepfiffen“, sagte Jean Zimmer später zu dieser Szene.
Da hatte der Schiri wohl die Vorteilsregelung etwas falsch verstanden und sie Szene mit Vorteil für Sandhauen weiterlaufen lassen.
paulgeht hat geschrieben:Feuer, das auch Fünfstück selbst wieder an der Seitenlinie vorlebte. Allerdings nach des Geschmacks des Schiedsrichtergespanns wohl zu viel. Offenbar protestierte Fünfstück nach dem Gegentreffer zu heftig,
Dazu die Rheinpfalz:
Rheinpfalz hat geschrieben:Die Proteste der Lauterer ob des ungesühnten Fouls Jovanovics fruchteten nicht, Trainer Konrad Fünfstück wurde auf die Tribüne verbannt. „Markus Karl hat sich verletzt, und ich habe den Vierten Offiziellen nur gefragt, ob das Fairplay ist, dass das Spiel weiterläuft“, sagte FCK-Coach Fünfstück, „das waren ihm zu viele Emotionen …“
paulgeht hat geschrieben: Wieder waren es individuelle Fehler (Przybylkos Luftloch, Vucurs Kopfball), die zum Gegentor führten.
Der Ball setzte kurz vor Przybylko noch einmal auf, wodurch er dann schwer einzuschätzen war.
Das Luftloch ist ärgerlich, kann aber in dem Moment vorkommen.
paulgeht hat geschrieben: „Wir haben uns sehr viele Chancen herausgespielt, was nicht einfach ist gegen eine Mannschaft, die fast nur im eigenen Sechzehner steht und zu Hause nur verteidigt“, betonte Stipe Vucur ...
Immer wieder war irgend ein Sandhauer mit einem Körperteil dazwischen und verhinderte ein Tor unserer Mannschaft.
Die hatten, abgesehen vom 12. Mann in Gelb, mehr Glück als Brot zu fressen.

Rheinpfalz hat geschrieben:Interessant wäre es, den Bewertungsbogen des DFB-Schiedsrichterbeobachters zu lesen; Schriever lag immer wieder daneben. So ereiferten sich die aufgebrachten Lauterer auch über ein nicht gegebenes Tor nach einem Schuss Daniel Halfars in der 55. Minute, vor dem Markus Karl ein Foul begangen haben soll. „Da hat ein Sandhausener den Fuß draufgehalten“, sagte Karl später und präsentierte eine kleine Wunde auf seinem rechten Fußspann. Wie Kapitän Halfar – „das war bodenlos, was die drei gepfiffen haben“ – ereiferte sich nach dem erwarteten Kampfspiel auf tiefem Boden auch Karl über Schriever: „Der Schiedsrichter-Beobachter hat ihm schon in der Halbzeitpause gesagt, dass er einen Dreck zusammengepfiffen hat....
Die Rheinpfalz:
http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... sackgasse/

Ein paar bewegte Bilder:
http://sportlivetv.sx/de/showvideo/2877 ... rslautern/
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 17.10.2015, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ballkontakt.
Du sollst/ brauchst nicht zu glauben. Das verlange ich gar nicht von dir. Nur deine grauen Zellen in Gang setzen und nachdenken. Mehr will ich eigentlich gar nicht erreichen und das sollte man auch durchaus erwarten können.
Dies ist aber ganz offensichtlich schon schwer genug, wie man an deiner - und Fallrückziehers Reaktion im Vorgängerthread - erkennen kann. :wink:

Bezeichnend ist übrigens, dass ihr euch beide an einer nebensächlichen Kleinigkeit aufgeilt ohne den Zusammenhang (die Aussage) zu verstehen ( verstehen zu wollen). Das lässt durchaus Rückschlüsse zu. So oder so - und dafür gibt´s noch einmal einen :wink:
Zuletzt geändert von FCK58 am 17.10.2015, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Zum Thema gestern im Stadion habe ich mich bereits geäußert, hier möchte ich noch meine Spieleranalyse bringen, die ich die letzten Woche gern mal geschrieben habe.
Aber noch etwas zu einem User im anderen Thread, der die SingSang Fans anspricht. Dazu möchte ich noch was sagen..
Also ich bin auch fast auf jedem Heim und Auswärtsspiel, habe diese Saison nur Rostock und Berlin im TV gesehen, sonst war ich überall dabei. Aber ich gehe halt mit meinen Emotionen, wie viele andere altgebackenen FCK Fans auch, denn was manche da auf der Tribüne leisten, das hat nichts mehr Support zu tun.
Durchgehendes singen, das ich fast im Stadion einschlafe, da werden die Spieler ja noch müder. Teilweise kämpfen ja MANCHE Ultras auch echt dagegen an, wenn mal ein FCK Fan was eigenes anstimmt, die denken echt denen gehört der Verein.
Ja und zum anderen sind die meisten so dermaßen besoffen, das sie rein gar nichts vom Spiel mitbekommen, taumeln nur noch im Kreis. Ich denke am besten konnten wir das beim zurückgepfiffenen Tor von uns sehen. Da haben 90% sich über den Schiri aufgeregt, während 10% gejubelt haben. 90% sind nämlich mit dem Kopf beim Spiel und feuern das Team nicht nur an, sondern gucken auch konzentriert zu und haben sofort gesehen, das das Spiel abgepfiffen war, bevor überhaupt geschossen wurde, aber manche angetrunkenen Fans, haben das nach 1 Minute immer noch nicht bemerkt.
Ich bin jemand der nicht viel Alkohol trinkt, deshalb möchte ich hier niemanden angreifen, da meine zwei Kollegen mit denen ich immer auf die Spiele gehe, auch gern ein paar Bierchen trinken, allerdings kann man sich mit denen während und nach dem Spiel ganz in Ruhe über das ganze Spiel unterhalten, die wissen nämlich noch was die ganzen 90. Minuten passiert ist, bei manchen habe ich das Gefühl das sie nichtmal mehr wissen, wie ihr eigener Name ist. Sowas ist dann auch kein Support mehr, wenn man nur noch besoffen irgendwas daher labert, anstatt mit den Emotionen zu gehen und das Team anzufeuern, aber das ist meine eigene Sichtweise. Kann jeder anders sehen, ich denke aber das einige die auch öfter bei den FCK Spielen zuschauen, wissen was ich meine.
Ich bin im Stadion auch asozial keine Frage, da kann man sich einfach mal daneben benehmen, was habe ich schon die Gegenspieler und den Schiri beleidigt.
Aber leider habe ich bei manchen Fans das Gefühl, das nur ihre Ultra Clique zählt und der Rest ist Scheißegal. Meine eigene Wahrnehmung, dabei sind wir ja alle Fans vom gleichen Verein, aber damit greife ich auch nicht unsere Fans an, da das wohl bei anderen großen Vereinen nicht anders sein wird.
Manche NICHT ALLE, aber manche Ultras denken, das sie mehr Rechte haben, weil sie auf allen Spielen sind, nur müssen sie mal kapieren, das es auch viele andere FCK Fans sind, die ebenso auf jedem Heim- und Auswärtsspiel sind, nur eben mit ihrer Familie oder Freunden die Spiele besuchen.
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

FCK58 hat geschrieben:Ballkontakt.
Du sollst/ brauchst nicht zu glauben. Das verlange ich gar nicht von dir. Nur deine grauen Zellen in Gang setzen und nachdenken. Mehr will ich eigentlich gar nicht erreichen und das sollte man auch durchaus erwarten können.
Dies ist aber ganz offensichtlich schon schwer genug, wie man an deiner - und Fallrückziehers Reaktion im Vorgängerthread - erkennen kann. :wink:
Du willst mit deinen haltlosen Andeutungen also zum Denken anregen? Bei dir regiert wohl eher die Hoffnung, dass einige nicht weit genug denken, um als allererstes mal die Quelle dieser Aussagen zu hinterfragen. Argumente und Belege bist du immer noch schuldig. Kommt dazu jetzt noch was? Wenn ich deinem Denkanstoß folge, komme ich allerdings immer wieder zum selben Fazit: Nämlich, dass es sich um nichts anderes als primitiven Dorftratsch handelt.
Betze!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die kämpferische Leistung hat gestimmt, aber der Lohn am Ende nicht. Und warum wohl: Weil der bestechliche DFB einen solchen Blindfisch vor Schiedsrichter das Spiel pfeifen lassen. :!: :!:

Die Zeiten wo die Schiris das Spiel für den FCK verpfiffen haben sind leider vorbei. :| :|

In diesem Sinne

SCHIRI, WIR WISSEN WO DEIN AUTO STEHT!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

BetzebubFt

In vielen Punkten geb ich dir recht.
Der dauersingsang wird zum Grundrauschen. Und deine Beobachtung kann ich teilen. Oftmals kam von anderer Seite ein passendes Lied, das dann aber umgehen durch das anstimmen eines mirkofon unterstützten "Schalala" unterbunden wurde.
Sehr schade, weil die zum Spiel passenderen Gesänge meist von den Fans angestimmt werden, die mit dem Gesicht zum Spielfeld stehen...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

BetzebubFt

In vielen Punkten geb ich dir recht.
Der dauersingsang wird zum Grundrauschen. Und deine Beobachtung kann ich teilen. Oftmals kam von anderer Seite ein passendes Lied, das dann aber umgehen durch das anstimmen eines mirkofon unterstützten "Schalala" unterbunden wurde.
Sehr schade, weil die zum Spiel passenderen Gesänge meist von den Fans angestimmt werden, die mit dem Gesicht zum Spielfeld stehen...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Müller: Ich weiß nicht mehr, was ich dazu sagen soll, selbst nach der Hälfte der Hinrunde, bin ich mir nicht sicher, ob Müller das Potenzial für die Buli hat. Manchmal glänzt er und zeigt super Taten, manchmal wirkt er so unbeholfen wie ein A Klasse Torhüter. Bei dem einen Entfernungsschuss gestern sah er auch irgendwie total unbeholfen aus. Das Gegentor war wiederrum unhaltbar. Gegen Bochum und Fortuna hielt er jeweils einmal Weltklasse, in Heidenheim hat er unglaublich gepatzt. Er ist noch jung, ich glaube an ihn, sehe auch viel Potenzial, aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht. Eins ist auf jeden Fall Katastrophal und "Gerry Ehrmann" unthypisch und das sind seine Abschläge. Was ja eigentlich unglaublich oft von Gerry trainiert wird und Sippels, Trapps, Wieses, Weidenfellers Stärke war, waren die Abschläge. Die kamen Präzise an, die leiteten immer die Konter ein. Bei Müller landet jeder Ball, sei es Abschlag oder Abstoß, im Aus. Gefällt mir gar nicht.

Zimmer: Kampfsau, Einsatz stimmt immer. Ist halt mit Löwe und Halfar der Giftpilz auf dem Feld. Hat soweit ich es im Stadion gehört habe, bei der Auswechslung sogar gegen die Bande getreten. Anfangs hielt ich ihn für nen großen Fußballer, mittlerweile nur noch für ne Kampfsau wie Bellinghausen damals und Zimmer ist einfach wichtig, der gibt nie auf. Das war gestern eigentlich (ok) weil er defensiv nicht zu lies, offensiv kam halt gar nichts.

Vucur: Hat mir sehr gut gefallen, weil er nicht nur defensiv wie eine Bank war, sondern auch offensiv glänzte. Am Eigentor hat er gar keine Schuld. Aber mir haben seine 20-30 Meter Bälle super gefallen und auch so wirkte er verdamm ruhig. Gutes Spiel

Mocke: Gefiel mir defensiv auch super, Offensiv war das dann doch schon eher grausam, hat glaub ich in der 90. Minute ne Flanke geschlagen, die hätte glaube ich einer bei den Bambinis besser geflankt. Aber er ist ja auch ein IV und soll sich um das verteidigen kümmern. Das gestern erinnerte etwas an Heintz und Orban in den Anfangsspielen der letzten Saison. Der eine stand gut und konnte das Spiel mit Karl aufbauen, der andere war technisch limitiert und räumte halt ab was ging.

Löwe: Hat sich zu meinem Lieblingsspieler entwickelt. Ich schau im einfach gern zu und irgendwie habe ich ihn ins Herz geschlossen. Ich denke auch die letzten saueren Fans werden ihm verziehen haben. Irgendwie hat er einfach die Tugenden der FCK Fans. Ein kleiner Choleriker. Aber egal wie oft gesagt wurde, das er uns verlässt, (kommt bitte nicht das ihn keiner will, schon oft klopften Bundesligisten an) er hielt uns immer die Stange und ich bin mir 110% sicher, das der den FCK richtig im Herzen hat, so einen dürfen wir nicht vergraulen. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Irgendwie ist der mit uns am meisten zusammen geknallt, aber gestern habe ich keinen Namen öfter gehört im Block als Chris. "Chris tret die Flasche weg." "Auf gehts Chris." "Chris, lauf durch." Ich sehe eine enorme Leistungssteigerung von ihm. Was der diese Saison zeigt ist saustark und vor allem gegen Bochum, Düsseldorf und Sandhausen für mich alles Note 1 Spiele. Der Typ läuft Meter, ich weiß nicht wo der diese Lunge her hat. Unglaublich. Und mir gefällt einfach seine Einstellung auf dem Platz. Der gibt nie auf, giftig bis zum geht nicht mehr, provoziert ständig seine Gegenspieler, macht seinen Mund auf beim Schiri. Lässt sich nichts gefallen. Sowas will ich sehen. Einmal dachte ich der geht dem Schiri an den Hals, als der Gelb bekam :lol:

Karl: Auch eine Leistungsexplosion seit K5. Natürlich spielt er immer mal wieder einen Ball, wo ein Raunen durchs Stadion ging, aber das ist ein so krasser Abräumer, wenn ich allein an diese Grätsche denke, als Sandhausen mit 4 Spielern auf 2 Lautrer aufs Tor rennt und Karl einfach mal die Sense auspackt. Hab ich mir einen weggelacht.

Piossek: Hat mir in Bochum und Düsseldorf super gefallen, wurde gestern aber komplett aus dem Spiel genommen, über rechts also Zimmer, Piossek und Pritsche lief gar nichts. Das ganze Spiel ging nur über Gaus, Halfar und Löwe. Ich mache Piossek keinen Vorwurf, hat jetzt zweimal nacheinander getroffen, ich denke der wurde gut gedeckt, passiert halt mal, nächstes Spiel wird besser.

Halfar: Krass wie viele Bälle der erkämpft hat, wo eigentlich schon weg waren. Was ein Timing der in seinen Grätschen hat, der ist viel zu gut für die 2. Liga. Tut mir teilweise schon Leid, das er mit so Leistungen mit uns da unten rumgurkt, gab noch kein wirklich schlechtes Spiel von ihm, gestern war er saustark.

Gaus: WOAH WOAH WOAH WOAH was war das denn Leute :lol: Der Douglas Costa der 2. Liga. Der hat ja mit Löwe die ganze linke Seite schwindelig gespielt. Schade das unsere Stürmer mit 6 Mann gedeckt wurden, da kann halt kein Ball ankommen. Gaus und Löwe ganz starke Leistung über links.

Colak: Bei Colak hatte ich das Gefühl, das gleich die Möglichkeit auf ein Tor besteht. Er war oft in Kopfbällen verwickelt, hatte 1 gute Chance, als er zwei Sandhausener IV stehen lies und war oft anspielbereit. Für die Tatsache wie oft er gedeckt wurde, war das OK.

Przybylko: War der überhaupt auf dem Platz? Kann mich nur an 2 Aktionen erinnern. An sein Luftloch beim 1:0 und an die Aktion als er frei vorm Tor stand, keine Eier hatte zu schießen und den Ball auf Colak schob. Kann der sich bitte vom Strafraum fern halten? Wegen Pritsche haben wir uns schon 3 Eckballtore eingefangen. Ich sehe ja das er es versucht, das zweifle ich ihm nicht an, nur habe ich das Gefühl das da nicht mehr geht. Ich freue mich schon wenn Bödvarsson kommt, unser EM Teilnehmer :daumen:

Klich: Hat mir super gefallen, der hat nochmal richtig gut gewirbelt. Hat den Ball halten können und gute Pässe gespielt, also ganz abgeschrieben habe ich ihn noch nicht.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ballkontakt.

Ja, du hast Recht und ich meine Ruh´.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

@ Betzebub

War gester nicht da, aber gebe dir generell vollkommen Recht. Die Ultras sind Fan ihrer Gruppierung, aber nicht vom Verein und generell sind die meisten keine wirklichen Fußballfans. Die normalen Fans müssten einfach geschlossen die Gefolgschaft verweigern und das Angesagte nicht mehr mitsingen.

Noch ein Wort zum Schiri:

Für mich hat der Schiri eine Fehlentscheidung getroffen, das war das Nicht-Ahnden des Karl-Wischers vor dem Gegentor. Aber die Theadralik von Karl war so augenscheinlich, das der Schiri wahrscheinlich gedacht hat, das da kaum etwas war.

Zudem war nicht der Schiri am Gegentor Schuld. Erster Fehler von Müller, der eine unnötige Ecke verursacht. Zweiter Fehler von Przybylko, der am Ball vorbeihaut. Also insgesamt ein Gegentor, dass wir selbst dem Gegner geschenkt haben und an dem nicht der Schiri schuld war.

Unser Tor:
Klar irregulärer Treffer. Karl tritt nur in die Leute rein, da muss der Schiri pfeifen.

Ansonsten gab es halt viele Zweikämpfe, mal hat er in die eine mal in die andere Richtung gepfiffen. Dazu hätten auch Gauß oder Löwe locker Gelb-Rot sehen können.

Die Mannschaft sollte endlich mal aufhören ständig die Schuld bei anderen zu suchen, das war schon unter Runjaic so. Der Einsatz und die Leidenschaft hat gestern gestimmt, darauf sollte man aufbauen. Aber Einsatz und Leidenschaft geht auch ohne das ständige Gemecker. Dieses Meckern und Hardern kostet jede Menge Energie und diese Energie fehlt dann wenn es darum geht auch mal vor dem gegnerischen Tor einen kühlen Kopf zu bewahren und das Ding reinzuschießen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@Betze_FUX
Gelesen, genehmigt und unerschrieben. :daumen:


@Betze_Joe
"Unser Tor:
Klar irregulärer Treffer. Karl tritt nur in die Leute rein, da muss der Schiri pfeifen. "

Schau noch mal etwas genauer hin, das Video ist weiter Oben verlinkt.
Szene: Karl und 2 Sandhauer gehen zum Ball. Karl und der eine Sandhauer wollen den Ball weiterspielen.
Der Sandhauer bekommt den Ball nicht und fällt - Schiri pfeift - Aktion von Karl unterbunden. Bzw. das Tor wurde abgepfiffen.

Für mich war das ein normaler Zweikampf um den Ball und keineswegs ein ahndungswürdiges Foul.

@Betze_Joe
"Ansonsten gab es halt viele Zweikämpfe, mal hat er in die eine mal in die andere Richtung gepfiffen."
Rheinpfalz hat geschrieben:... Karl über Schriever: „Der Schiedsrichter-Beobachter hat ihm schon in der Halbzeitpause gesagt, dass er einen Dreck zusammengepfiffen hat. ...
Wohl wesentlich öfters in die andere Richtung, gegen den 1.FCK.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
necrid
Beiträge: 228
Registriert: 26.12.2014, 14:16

Beitrag von necrid »

Zu dem Spiel kann man nur sagen gegen 12 Mann gespielt,hammer leistung viel Pechh,jeder der keinen aufwärtstrend unter dem neuen Trainer sieht hat leider keine Ahnung vom Fussball,einzig die chanzenverwertung kann man noch verbessern.Ansonsten ist das der Fck den man Liebt.Nächste Woche diese Leistung beim Dreck KSC und einen Normalen Schiedsrichter,dann scheissen wir die richtig zu :daumen:

Denn was steht an jeder Ecke???

Richtig Karlsruh ver..... :teufel2:
Alterwalter
Beiträge: 305
Registriert: 20.12.2010, 15:54

Beitrag von Alterwalter »

"Gaus blieb das Pech im Abschluss treu, Mateusz Klich scheiterte an Knaller (90.). Lukas Görtler, für den vor dem Tor zu unentschlossenen Przybylko gekommen, fand trotz allen Eifers überhaupt nicht ins Spiel, so dass der FCK in der Schlussphase faktisch auch nur zu zehnt spielte."
Das ist die Rheinpfalz und ich denke das trifft es gut. Wir hatten zumindest gestern keinen Stürmer der weiß wo das Tor steht und wenn der Ball mal dorthin kam war kein Druck dahinter. Görtler war unterirdisch und da fehlt noch sehr viel zu einem Stammplatz. Meine Sorge ist, dass unsere zur Zeit gesetzten Stürmer Colak, Przybylko nicht mehr können als wir gestern gesehen haben. Von hinten raus wars ok , der Einsatz war perfekt. Aber wenn der Sturm sich nicht steigern kann bleibt unser Tabellnplatz zweistellig.
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Ich denke auswärts, und das gegen 12 Mann, kann man mal unglücklich verlieren. Kein Beinbruch.
Gegen den KSC sollte man jetzt Punkten, denn der Abstand nach vorne ist immer noch nicht zu groß.
Alterwalter hat geschrieben: ... Wir hatten zumindest gestern keinen Stürmer der weiß wo das Tor steht und wenn der Ball mal dorthin kam war kein Druck dahinter. Görtler war unterirdisch und da fehlt noch sehr viel zu einem Stammplatz. Meine Sorge ist, dass unsere zur Zeit gesetzten Stürmer Colak, Przybylko nicht mehr können als wir gestern gesehen haben.
Nachdem Pritsche und Görtler z.Zt. ihrer Form hinterherlaufen würde ich mich freuen, wenn K5 mal einem weiteren offensiven Nachwuchsspieler eine Chance gibt.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Das Spiel hat gezeigt was uns fehlt. Ein Knipser. Oder wenigstens ein Stürmer mit leichter Torgefahr.

Man könnte ja im Winter versuchen nach zu bessern. Aber wer macht das eigentlich??
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Fallrückzieher hat geschrieben:Ich denke auswärts, und das gegen 12 Mann, kann man mal unglücklich verlieren. Kein Beinbruch.
Die Formulierung wird mir etwas überstrapaziert, nach einem Spiel mit gut 20min de facto-Überzahl...
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

FCK58 hat geschrieben:Ballkontakt.

Ja, du hast Recht und ich meine Ruh´.
...es ist doch auch sinnlos, unsinnig jedesmal eine Debatte über das Gehalt des VV anzufangen - zeugt so ein wenig von der deutschen Neidgesellschaft, wenn Dinge mal nicht laufen..... :D
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Fallrückzieher hat geschrieben:Ich denke auswärts, und das gegen 12 Mann, kann man mal unglücklich verlieren. Kein Beinbruch.
Gegen den KSC sollte man jetzt Punkten, denn der Abstand nach vorne ist immer noch nicht zu groß.
Alterwalter hat geschrieben: ... Wir hatten zumindest gestern keinen Stürmer der weiß wo das Tor steht und wenn der Ball mal dorthin kam war kein Druck dahinter. Görtler war unterirdisch und da fehlt noch sehr viel zu einem Stammplatz. Meine Sorge ist, dass unsere zur Zeit gesetzten Stürmer Colak, Przybylko nicht mehr können als wir gestern gesehen haben.
Nachdem Pritsche und Görtler z.Zt. ihrer Form hinterherlaufen würde ich mich freuen, wenn K5 mal einem weiteren offensiven Nachwuchsspieler eine Chance gibt.
...mir fällt da nur Weckesser ein und befindet sich irgendwo noch ein Talent - Weckesser wird wohl bald kommen, so denke ich...
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Schöner Spielbericht.
Bleibt nicht mehr viel zu sagen. Schriever ist ne Oberpfeife. Seine Fehlentscheidungen waren auch ohne Vereinsbrille deutlich zu erkennen. Positiv die Reaktion der Mannschaft. Wir sind nach dem unglücklichen Gegentor nicht auseinander gefallen. In der 2. Hz. wurde Sandhausen eingeschnürt. Was halt unter Fünfstück noch verbesserungswürdig ist ist die Chancenauswertung. Aber wenigstens hatten wir welche. Sandhausen hatte eigentlich keine richtige Chance. Ohne Vucur hätten die kein Tor erzielt. Ok. Die erste Niederlage unter Fünfstück. Nun bin ich auf die Reaktion im nächsten Spiel gespannt.
Und alle die Alois Schwartz so in den Himmel loben kann ich nicht verstehen. Nichts gegen den Mann aber da wird ein Trainer, der in den letzten Jahren für aller übelsten Destruktivfußball gestanden hat, mit Sandhausen mit Glück und Lizenzentzug die Klasse hielt und mit denen derzeit einen glücklichen Höhenflug erlebt auf einmal zum Toptrainer geredet. Echt jetzt? Und sollte sich Gladbach, mit dem Spielstil den sie sich unter Favre angeeignet haben, ernsthaft mit ihm beschäftigen, dann kriege ich seit langem Zweifel an Eberl.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
nickhornby
Beiträge: 53
Registriert: 24.09.2015, 19:11

Beitrag von nickhornby »

Erstaunlich, was ein Trainerwechsel manchmal bewirkt: führten die taktischen Vorgaben Runjaics mehr und mehr zu einer Art Schlafwagenfußball, der die meisten langweilte,ist jetzt Rennen und Kämpfen, Kratzen und Beißen Trumpf;Fünfstück hat die alten Betzetugenden wiederbelebt, wieder Leidenschaft angefacht und den Spielstil total verändert.
Unter Runjaic hat das Team aber nicht nur 'hinten-rum' gespielt, sondern in seinen besten Phasen auch guten, durchdachten Kombinationsfußball gezeigt. Ideal wäre, wenn die Fünfstück-Mannschaft daran zumindest teilweise anknüpfen könnte. Bei aller Begeisterung wirkt das Spiel manchmal noch zu hektisch, zu kopf- und planlos.
Ich hoffe auf die Rückkehr des spielstarken Schulze, dann kann Zimmer vorrücken. Meiner Meinung nach sollte Fünfstück Pritsche rausnehmen, um das Mittelfeld zu verstärken. Pritsche rennt viel, macht aber einfach zu viele Fehler, die auf diesem Niveau bestraft werden.
Im günstigsten Fall halten wir uns unter den ersten 6-8 und greifen in der Rückrunde mit Bödvarsson nochmal oben an.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FCK-Ralle hat geschrieben:... Was halt unter Fünfstück noch verbesserungswürdig ist ist die Chancenauswertung. ...
Ein Problem, mit dem wir schon länger zu kämpfen haben. Schon in der letrzten Saison wurden klare Chancen herausgespielt/erarbeitet und konnten nicht verwertet werden.

( Eine kleine Momentaufnahme zu unseren Stürmern, vom 03.08.2015, 17:43 . :oops:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... r&start=50 )

Przybylko, und Colak haben ihr Pulver hoffentlich noch nicht verschossen und netzen bald wieder ein.
Sonst bleibt wahrscheinlich nur, warten auf Bödvardson.

Pasend zu unseren gestrigen Distanzschüssen:
" ... aber Lautern bekommt das Leder einfach nicht durch die vielen Abwehrbeine."
FCK-Ralle hat geschrieben: ... mit Sandhausen mit Glück und Lizenzentzug die Klasse hielt und mit denen derzeit einen glücklichen Höhenflug erlebt ...
Es soll (im Vorbericht einen) User geben, die glauben dass Sandhauen (nicht nur in der aktuellen Tabelle) am 1. FCK vorbeigezogen ist.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 17.10.2015, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten