19 Beiträge
• Seite 1 von 1
“Der neue Trainer tut mir jetzt schon leid“
Nach seinem Rauswurf beim FCK redet Trainer Rekdal Klartext: Manager Fritz Fuchs habe sich verkrochen, und der Vorstandssprecher wisse nicht, ob Sand oder Luft im Ball sei. “Wie dieser Verein geführt wird, ist nicht normal“
Von Marco Fenske
SPORT BILD: Herr Rekdal, war es ein fehler von Ihnen, als Trainer nach Kaiserslautern zu gehen?
Kjetil Rekdal (39): Gute Frage. Ich werde jedenfalls ganz genau hinsehen, bevor ich bei einem neuen Klub einsteige. Sonst ruiniere ich mir noch meinen Namen.
Der FCK steckt in Abstiegsgefahr. Die Entlassung kam deshalb nicht wirklich überraschend, oder?
Ich kann auch die Tabelle lesen. Nach dem Theater vor der Winterpause hatte ich mir selbst ein Limit gesetzt: Mindestens vier Punkte wollte ich aus den ersten drei Spielen. Sonst wäre ich von ganz alleine gegangen.
(...)
Ist das aus Ihrer Sicht das Hauptproblem?
Ja, absolut. Wenn der Verein nicht endlich eine vernünftige Strategie entwickelt und die auch konsequent durchzieht, wird er nie Erfolg haben. Nie mehr! Und das fängt nicht beim Trainer an, sondern ganz oben in der Führungsetage.
Viel Zeit bleibt nicht mehr. Trauen Sie dem neuen Trainer zu, den Klassenerhalt noch zu packen?
Das hoffe ich. Es wäre unheimlich schade, wenn so ein Verein mit diesen tollen Fans runter in die dritte Liga muss. Ich drücke dem FCK, der mir in der Zeit hier wirklich ans Herz gewachsen ist, alles Gute. Aber der neue Trainer tut mir jetzt schon leid. Man kann ihm nur wünschen, dass sich was verändert beim FCK.
Wann beginnt für Sie der Poker um die Abfindung?
Das ist nicht meine Art, in meinem Vertrag steht bereits die Höhe. Es ist nur eine symbolische Summe.
Quelle und komplettes Interview: SPORT BILD Printausgabe vom 20. Februar 2008 Seite 46 und 47 oder auf rt.de wo User Mika das komplette Interview gepostet hat: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=953
Fritzl Fuchs konter in der Rheinpfalz
"Rekdal hätte uns umgebracht"
FUSSBALL: Teammanager Fuchs liegt mit Ex-Trainer in heftigem Streit
KAISERSLAUTERN (zkk). Heftiger verbaler Schlagabtausch zwischen Kjetil Rekdal, dem Ex-Trainer des 1. FC Kaiserslautern, und FCK-Teammanager Fritz Fuchs. Stil- und charakterlos nennt Rekdal Fuchs. Der sieht den entlassenen Trainer als Hauptschuldigen der kritischen Lage: „Rekdal hätte uns umgebracht!"
Rekdal meldete sich gestern zu Wort, nachdem Fuchs in einem RHEINPFALZ-Beitrag moniert hatte, dass sich der Trainer nach der Entlassung am 9. Februar nicht bei der in der Kabine versammelten Mannschaft verabschiedet habe. „Das ist Schwachsinn! Ich wollte der Mannschaft Zeit geben, Abstand vom bisherigen Trainer zu gewinnen. Ich werde mich, bevor ich Kaiserslautern verlasse, bei der Mannschaft verabschieden. Das hatte ich auch Vereinschef Erwin Göbel so gesagt", versichert Rekdal.
Er will zwei Wochen Urlaub auf Gran Canaria machen, noch einmal nach Kaiserslautern zurückkehren - und bald wieder arbeiten: „Es gibt Anfragen." Er werde nicht arbeitslos.
Rekdal hatte Fuchs Feigheit vorgeworfen. Anstatt ihm die Entlassung mitzuteilen, habe sich Fuchs verkrochen. „Charakter- und Stillosigkeit", lastet Rekdal dem Teammanager an.
„Ich habe keine Lust nachzutreten. Das habe ich auch dem Vorstand und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Buchholz so gesagt. Aber Fuchs greift mich andauernd mit Unwahrheiten an. So in der ,Sport-Bild" mit der Aussage, mein Konzept zur Winterpause hätte gerade aus drei Norwegern bestanden. Das stimmt einfach nicht. Was man mir vorwerfen kann ist nur eins: Wir haben 16 Punkte aus 19 Spielen geholt. Das ist zu wenig", sagt Rekdal.
„Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen", entgegnet Fritz Fuchs. Er habe in der Trainerkabine gewartet, um sich von Rekdal nach dessen Beurlaubung zu verabschieden: „Er ist aber einfach abgehauen." (...)
Quelle und kompletter Artikel: Die Rheinpfalz, gepostet von User Pfalzadler auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1207
Nach seinem Rauswurf beim FCK redet Trainer Rekdal Klartext: Manager Fritz Fuchs habe sich verkrochen, und der Vorstandssprecher wisse nicht, ob Sand oder Luft im Ball sei. “Wie dieser Verein geführt wird, ist nicht normal“
Von Marco Fenske
SPORT BILD: Herr Rekdal, war es ein fehler von Ihnen, als Trainer nach Kaiserslautern zu gehen?
Kjetil Rekdal (39): Gute Frage. Ich werde jedenfalls ganz genau hinsehen, bevor ich bei einem neuen Klub einsteige. Sonst ruiniere ich mir noch meinen Namen.
Der FCK steckt in Abstiegsgefahr. Die Entlassung kam deshalb nicht wirklich überraschend, oder?
Ich kann auch die Tabelle lesen. Nach dem Theater vor der Winterpause hatte ich mir selbst ein Limit gesetzt: Mindestens vier Punkte wollte ich aus den ersten drei Spielen. Sonst wäre ich von ganz alleine gegangen.
(...)
Ist das aus Ihrer Sicht das Hauptproblem?
Ja, absolut. Wenn der Verein nicht endlich eine vernünftige Strategie entwickelt und die auch konsequent durchzieht, wird er nie Erfolg haben. Nie mehr! Und das fängt nicht beim Trainer an, sondern ganz oben in der Führungsetage.
Viel Zeit bleibt nicht mehr. Trauen Sie dem neuen Trainer zu, den Klassenerhalt noch zu packen?
Das hoffe ich. Es wäre unheimlich schade, wenn so ein Verein mit diesen tollen Fans runter in die dritte Liga muss. Ich drücke dem FCK, der mir in der Zeit hier wirklich ans Herz gewachsen ist, alles Gute. Aber der neue Trainer tut mir jetzt schon leid. Man kann ihm nur wünschen, dass sich was verändert beim FCK.
Wann beginnt für Sie der Poker um die Abfindung?
Das ist nicht meine Art, in meinem Vertrag steht bereits die Höhe. Es ist nur eine symbolische Summe.
Quelle und komplettes Interview: SPORT BILD Printausgabe vom 20. Februar 2008 Seite 46 und 47 oder auf rt.de wo User Mika das komplette Interview gepostet hat: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=953
Fritzl Fuchs konter in der Rheinpfalz
"Rekdal hätte uns umgebracht"
FUSSBALL: Teammanager Fuchs liegt mit Ex-Trainer in heftigem Streit
KAISERSLAUTERN (zkk). Heftiger verbaler Schlagabtausch zwischen Kjetil Rekdal, dem Ex-Trainer des 1. FC Kaiserslautern, und FCK-Teammanager Fritz Fuchs. Stil- und charakterlos nennt Rekdal Fuchs. Der sieht den entlassenen Trainer als Hauptschuldigen der kritischen Lage: „Rekdal hätte uns umgebracht!"
Rekdal meldete sich gestern zu Wort, nachdem Fuchs in einem RHEINPFALZ-Beitrag moniert hatte, dass sich der Trainer nach der Entlassung am 9. Februar nicht bei der in der Kabine versammelten Mannschaft verabschiedet habe. „Das ist Schwachsinn! Ich wollte der Mannschaft Zeit geben, Abstand vom bisherigen Trainer zu gewinnen. Ich werde mich, bevor ich Kaiserslautern verlasse, bei der Mannschaft verabschieden. Das hatte ich auch Vereinschef Erwin Göbel so gesagt", versichert Rekdal.
Er will zwei Wochen Urlaub auf Gran Canaria machen, noch einmal nach Kaiserslautern zurückkehren - und bald wieder arbeiten: „Es gibt Anfragen." Er werde nicht arbeitslos.
Rekdal hatte Fuchs Feigheit vorgeworfen. Anstatt ihm die Entlassung mitzuteilen, habe sich Fuchs verkrochen. „Charakter- und Stillosigkeit", lastet Rekdal dem Teammanager an.
„Ich habe keine Lust nachzutreten. Das habe ich auch dem Vorstand und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Buchholz so gesagt. Aber Fuchs greift mich andauernd mit Unwahrheiten an. So in der ,Sport-Bild" mit der Aussage, mein Konzept zur Winterpause hätte gerade aus drei Norwegern bestanden. Das stimmt einfach nicht. Was man mir vorwerfen kann ist nur eins: Wir haben 16 Punkte aus 19 Spielen geholt. Das ist zu wenig", sagt Rekdal.
„Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen", entgegnet Fritz Fuchs. Er habe in der Trainerkabine gewartet, um sich von Rekdal nach dessen Beurlaubung zu verabschieden: „Er ist aber einfach abgehauen." (...)
Quelle und kompletter Artikel: Die Rheinpfalz, gepostet von User Pfalzadler auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1207
Zuletzt geändert von Red Devil am 21.02.2008, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Danke Red Devil für den tollen Service!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
SPORT BILD: Herr Rekdal, war es ein fehler von Ihnen, als Trainer nach Kaiserslautern zu gehen?
Kjetil Rekdal (39): Gute Frage. Ich werde jedenfalls ganz genau hinsehen, bevor ich bei einem neuen Klub einsteige. Sonst ruiniere ich mir noch meinen Namen.
Welchen Namen den Herr Supertrainer?
Kjetil Rekdal (39): Gute Frage. Ich werde jedenfalls ganz genau hinsehen, bevor ich bei einem neuen Klub einsteige. Sonst ruiniere ich mir noch meinen Namen.
Welchen Namen den Herr Supertrainer?
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Es ist in der Tat nicht normal, wie der FCK geführt wird. Das muss nicht weiter kommentiert werden.
Danke für das Kompliment an die Fans. Auch dass ihm der Verein ans Herz gewachsen sei, hört sich zwar etwas pathetisch, aber keineswegs geheuchelt an.
Der neue Trainer, Sasic, muss einem nicht leid tun. Da hat Rekdal unrecht. Was Sasic in Koblenz an Querelen und Führungschaos vor seinem Rauswurf bei der TuS Koblenz durchmachen musste, prädestiniert ihn geradezu für eine Tätigkeit bei uns. Einen führungschaoserprobteren Trainer hätten wir nicht finden können. Daher ist der Sasic auch ganz ruhig.
Danke für das Kompliment an die Fans. Auch dass ihm der Verein ans Herz gewachsen sei, hört sich zwar etwas pathetisch, aber keineswegs geheuchelt an.
Der neue Trainer, Sasic, muss einem nicht leid tun. Da hat Rekdal unrecht. Was Sasic in Koblenz an Querelen und Führungschaos vor seinem Rauswurf bei der TuS Koblenz durchmachen musste, prädestiniert ihn geradezu für eine Tätigkeit bei uns. Einen führungschaoserprobteren Trainer hätten wir nicht finden können. Daher ist der Sasic auch ganz ruhig.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Am Ende der Runde, werden wir feststellen ob es ( mit ) am Trainer lag, oder nicht.
Auch jeder Verein wird sich seinen neuen Trainer genau ansehen bevor er ihn verpflichtet, nicht nur der Herr Rekdal.
Dass die Führung des FCK ( vornehm ausgedrückt ) Dilletanten sind, damit hat er allerdings Recht, aber das weiß mittlerweile ja ganz Fußballdeutschland.
Und so wurschtelt man da oben halt immer weiter, getreu dem Motto: " Und ist auch unser Ruf ruiniert, lebt sich's doch ganz ungeniert "!
Auch jeder Verein wird sich seinen neuen Trainer genau ansehen bevor er ihn verpflichtet, nicht nur der Herr Rekdal.
Dass die Führung des FCK ( vornehm ausgedrückt ) Dilletanten sind, damit hat er allerdings Recht, aber das weiß mittlerweile ja ganz Fußballdeutschland.
Und so wurschtelt man da oben halt immer weiter, getreu dem Motto: " Und ist auch unser Ruf ruiniert, lebt sich's doch ganz ungeniert "!
Namen ruinieren- dass ich nicht lache....
Kaum verwunderlich ist auch, dass Fuchs am liebsten das Training übernehmen wollte- der hat auch erkannt, was für ein Mist unter diesem "Trainer" abging- er hat ja glücklicherweise gehandelt.
Und: Zum Thema "4 Punkte nach 3 Spielen- sonst Rücktritt": Sehr unglaubwürdig! Hätte er dann auf einmal Anstand gehabt? Oder hat er einen Fürth-Sieg eingeplant? Fehlt nur noch, dass er sagt, er hätte wie Sasic auch gewonnen.
Herr R. soll schnell wieder nach Norwegen schmollen gehen, das macht er ja ohnehin am allerliebsten. Da hat er ja auch in der Winterpause den FCK im Stich gelassen.
Erst so eine besch...... Arbeit abliefern und dann noch so billig nachtreten- da kann man echt nix mehr sagen aber das passt zum Gesamtbild dieser lächerlichen Person.

Kaum verwunderlich ist auch, dass Fuchs am liebsten das Training übernehmen wollte- der hat auch erkannt, was für ein Mist unter diesem "Trainer" abging- er hat ja glücklicherweise gehandelt.
Und: Zum Thema "4 Punkte nach 3 Spielen- sonst Rücktritt": Sehr unglaubwürdig! Hätte er dann auf einmal Anstand gehabt? Oder hat er einen Fürth-Sieg eingeplant? Fehlt nur noch, dass er sagt, er hätte wie Sasic auch gewonnen.
Herr R. soll schnell wieder nach Norwegen schmollen gehen, das macht er ja ohnehin am allerliebsten. Da hat er ja auch in der Winterpause den FCK im Stich gelassen.
Erst so eine besch...... Arbeit abliefern und dann noch so billig nachtreten- da kann man echt nix mehr sagen aber das passt zum Gesamtbild dieser lächerlichen Person.
Schade,
so pinkelt man auch den letzten Fürsprechern nochmal ans Bein.
Verblüffend bleibt festzustellen:
Rekdal weg, Sieg in Fürth.
Ob das eine mit dem anderen was zu tun hat..... am Montag wird man schlauer sein.
Ja, unser Vorstand ist schon Dritte Liga.
Ja, wir Fans sind weiter Erste Liga.
Bisher unbekannt.....in welcher Liga spielt Rekdal als Trainer.....
Sasic macht nicht den Eindruck, dass man ihn für seinen Vertrag beim FCK bedauern muss.
Seine Körpersprache strahlt eine gewisse Ruhe und Sicherheit aus. Der Mann weiss was er macht.....diesen Eindruck hatte ich bei Rekdal leider nie.
Lieber Herr Rekdal, hoffen wir mal, dass man nicht den Verein bedauern muss, der ihnen einen neuen Vertrag anbietet!
Viel Glück in ihrem weiteren Leben!
Und hören Sie auf nachzukarten.....alleine das sagt schon viel über einen Charakter aus!
Betzebiene: Sorry....er hat angefangen!!!
so pinkelt man auch den letzten Fürsprechern nochmal ans Bein.
Verblüffend bleibt festzustellen:
Rekdal weg, Sieg in Fürth.
Ob das eine mit dem anderen was zu tun hat..... am Montag wird man schlauer sein.
Ja, unser Vorstand ist schon Dritte Liga.
Ja, wir Fans sind weiter Erste Liga.
Bisher unbekannt.....in welcher Liga spielt Rekdal als Trainer.....
Sasic macht nicht den Eindruck, dass man ihn für seinen Vertrag beim FCK bedauern muss.
Seine Körpersprache strahlt eine gewisse Ruhe und Sicherheit aus. Der Mann weiss was er macht.....diesen Eindruck hatte ich bei Rekdal leider nie.
Lieber Herr Rekdal, hoffen wir mal, dass man nicht den Verein bedauern muss, der ihnen einen neuen Vertrag anbietet!
Viel Glück in ihrem weiteren Leben!
Und hören Sie auf nachzukarten.....alleine das sagt schon viel über einen Charakter aus!
Betzebiene: Sorry....er hat angefangen!!!

Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
***Feed your Head***
Leider muss ich Venom rechtgeben. Mit dem Artikel hat er bei mir jetzt einiges an verbliebenen Punkten verspielt.
Er hat völlig recht wenn Rekdal den Vorstand und die Geschwülste um diesen herum angeht, da kann man nicht lange und feste genug darauf pochen. Ich kaufe es ihm auch ab wenn er uns Fans immernoch positiv herausstellt und ich bin mir sicher das er uns noch lange im Herzen tragen wird.
Aber er ist und bleibt nunmal mit dafür verantwortlich wo wir stehen, selbst mit dem allermiesesten Vorstand der Welt, hat der Trainer immernoch die Zügel in der Hand, und wenn sich nach 3 Tagen mit einem neuen Coach eine derartige Steigerung zeigt wie in Fürth, sofern sie kein erneutes aufflackern war und gegen Koblenz wieder ein herber Rückfall folgt, muss man sich den Schuh nunmal anziehen. Ich hoffe inständig das es jetzt gut ist und keine weiteren Kommentare mehr von Kjetil kommen, ich würde ihn doch gerne mit einem gewisen Respekt und auch in vielen Punkten positiv in Erinnerung behalten.
Er hat völlig recht wenn Rekdal den Vorstand und die Geschwülste um diesen herum angeht, da kann man nicht lange und feste genug darauf pochen. Ich kaufe es ihm auch ab wenn er uns Fans immernoch positiv herausstellt und ich bin mir sicher das er uns noch lange im Herzen tragen wird.
Aber er ist und bleibt nunmal mit dafür verantwortlich wo wir stehen, selbst mit dem allermiesesten Vorstand der Welt, hat der Trainer immernoch die Zügel in der Hand, und wenn sich nach 3 Tagen mit einem neuen Coach eine derartige Steigerung zeigt wie in Fürth, sofern sie kein erneutes aufflackern war und gegen Koblenz wieder ein herber Rückfall folgt, muss man sich den Schuh nunmal anziehen. Ich hoffe inständig das es jetzt gut ist und keine weiteren Kommentare mehr von Kjetil kommen, ich würde ihn doch gerne mit einem gewisen Respekt und auch in vielen Punkten positiv in Erinnerung behalten.
Es gibt immer was zu lachen.
Erst in der Frankfurter Rundschau und nun in der Sportbild.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Eigntlich hätte ich es von Rekdal micht erwarter dass er so verbal nachtritt
Lautern forever number one
Grundsätzlich gebe ich Rekdal Recht...bevor sich nicht ganz oben etwas ändert,wird sich kein Erfolg einstellen,wie denn auch.Die Vereinsführung ist eine Katastrophe,da kann wohl kein Trainer vernünftig arbeiten.
Im Moment ist es recht ruhig,was einzig und allein am Sieg in Fürth liegt.Spätestens,wenn gegen Koblenz kein Sieg folgt,geht das Hauen und Stechen wieder los.
Was mich schon wieder nervt,ist dieses ständige Anfeinden über die Medien,das betrifft in diesem Fall Fuchs und Rekdal.Für die Medien ist das doch ein gefundenes Fressen und Wasser auf deren Mühlen...
Wenn die Leute ein Problem miteinander haben,sollen sie sich zusammensetzen und meinetwegen auch auf die Schnauze hauen,aber diese öffentlichen Schlammschlachten gehen mir nur noch auf den Wecker.
Und das Kompliment an uns Fans nehme ich gerne und dankend an.Ich habe Rekdal sehr gut leiden können und ihn stets unterstützt,so wie ich das mit Sasic ebenso halten werde.
Wir müssen in diesen Saustall endlich Ruhe kriegen,sonst wird das nie mehr was.
Im Moment ist es recht ruhig,was einzig und allein am Sieg in Fürth liegt.Spätestens,wenn gegen Koblenz kein Sieg folgt,geht das Hauen und Stechen wieder los.
Was mich schon wieder nervt,ist dieses ständige Anfeinden über die Medien,das betrifft in diesem Fall Fuchs und Rekdal.Für die Medien ist das doch ein gefundenes Fressen und Wasser auf deren Mühlen...
Wenn die Leute ein Problem miteinander haben,sollen sie sich zusammensetzen und meinetwegen auch auf die Schnauze hauen,aber diese öffentlichen Schlammschlachten gehen mir nur noch auf den Wecker.
Und das Kompliment an uns Fans nehme ich gerne und dankend an.Ich habe Rekdal sehr gut leiden können und ihn stets unterstützt,so wie ich das mit Sasic ebenso halten werde.
Wir müssen in diesen Saustall endlich Ruhe kriegen,sonst wird das nie mehr was.
Völlig unverständlich was das nun wieder soll.
Was soll diese Nachkarterei?
Ich meine dass unsere Vereinsführung unterirdisch ist, weiß inzwischen ja wohl jeder. Aber was soll den schon wieder dieser Kleinkrieg über die Medien?
Der Lutscher ist doch gelutscht, da braucht man doch nicht mehr den Stiel abkauen!
Und OWL:
"Wir müssen in diesen Saustall endlich Ruhe kriegen, sonst wird das nie mehr was!"
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus!
Was soll diese Nachkarterei?
Ich meine dass unsere Vereinsführung unterirdisch ist, weiß inzwischen ja wohl jeder. Aber was soll den schon wieder dieser Kleinkrieg über die Medien?
Der Lutscher ist doch gelutscht, da braucht man doch nicht mehr den Stiel abkauen!
Und OWL:
"Wir müssen in diesen Saustall endlich Ruhe kriegen, sonst wird das nie mehr was!"
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus!

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK-Ralle hat geschrieben:Der Lutscher ist doch gelutscht, da braucht man doch nicht mehr den Stiel abkauen!
Nun ja,dieser weise Ausspruch ist aber auch nicht zu verachten!
Auffallend ist,dass Rekdal sich immer über die Medien und die dauernde Unruhe durch diese beschwert hat,jetzt aber zum Nachtreten diesen Weg gerne nutzt!
Mannomann,was ist das doch alles bekloppt!
OWL-Teufel hat geschrieben:Auffallend ist,dass Rekdal sich immer über die Medien und die dauernde Unruhe durch diese beschwert hat,jetzt aber zum Nachtreten diesen Weg gerne nutzt!
Mannomann,was ist das doch alles bekloppt!
Genau. Das ist es was mich doch sehr wundert.
Naja, vielleicht sollten sich Kjetil erstmal auf Gran Canaria erholen und Fuchs sich hier weiter in die Arbeit stürzen.
Dann ist da nicht mehr viel Zeit für so einen medialen Kleinkrieg.
Wir leben in der Hoffnung.
Der Hoffnung auf Besserung.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
kepptn hat geschrieben:....
Aber er ist und bleibt nunmal mit dafür verantwortlich wo wir stehen, selbst mit dem allermiesesten Vorstand der Welt, hat der Trainer immernoch die Zügel in der Hand, und wenn sich nach 3 Tagen mit einem neuen Coach eine derartige Steigerung zeigt wie in Fürth, sofern sie kein erneutes aufflackern war und gegen Koblenz wieder ein herber Rückfall folgt, muss man sich den Schuh nunmal anziehen. Ich hoffe inständig das es jetzt gut ist und keine weiteren Kommentare mehr von Kjetil kommen, ich würde ihn doch gerne mit einem gewisen Respekt und auch in vielen Punkten positiv in Erinnerung behalten.
Welche Steigerung in Fürth? Spielerisch war das in Fürth ein Rückschritt. Einzige positive Unterschiede: Der FCK hat aus 1,5 Chancen 1 Tor gemacht und hatte das Glück hinten keinen zu fangen.
Bedauerlich das es mal wieder ne Schlammschacht in der Öffentlichkeit gibt. War von Fuchs nicht geschickt da so ein Fass aufzumachen und das Rekdal jetzt so raegiert ist auch nicht die feine englische Art. Ruhe bekommt man si mit Sicherheit keine rein. Naja ist der Ruf erst ruiniert ...
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Vor allem dieser Ton ist das allerletzte...das ist von Sachlichkeit so weit entfernt wie ich vom Andromeda-Nebel!
Lestat hat geschrieben:...
Welche Steigerung in Fürth? Spielerisch war das in Fürth ein Rückschritt. Einzige positive Unterschiede: Der FCK hat aus 1,5 Chancen 1 Tor gemacht und hatte das Glück hinten keinen zu fangen.
...
Äh, ja. Sagen wir positive Veränderungen, das trifft es eher.
Es gibt immer was zu lachen.
Rekdal hat geschrieben:Der weis doch gar nicht, ob in einem Fußball Luft oder Sand ist.
Spätestens nach diesem Interview von Rekdal weiß ich auch nicht mehr, ob in Rekdal jetzt nur Luft oder auch Sand ist. Mehr kann es jedenfalls nicht sein.
P.S.: Ich drücke dem FCK auch alles Gute.
ICH WILL DASS DIE GEGNER WIEDER SAGEN-HEUT KRIEGT LAUTERN WIEDER EINS AUF DIE NUSS
Geh nach Norwegen Heringsschwärme trainieren

Geh nach Norwegen Heringsschwärme trainieren

19 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste