Forum

Spielbericht VfL-FCK 1:2 | Trendwende oder Eintagsfliege? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

[quote="godmK"]Ich bin höchst amüsiert :lol: und eigentlich mag ich nur darmstadt und ihren dreckigen schwalben und zeitspiel fußball nicht. aber unter uns betze-engeln ist der spruch "MEHR HASS" ja längst in vergessenheit geraten, seit 2jahren lese ich ja nur noch wie toll sowieso jeder andere verein und trainer wäre :nachdenklich:

Ich habe aber Hoffnung, dass K5 auch in euch wieder den SPIRIT FCK weckt, der hier einigen seit einiger Zeit abging.

Aber für unseren kleinen ForumsTROLL nochmal in deutsch und so total zum kapieren:

Es war ein richtiger Schritt von Kosta zurückzutreten, die Negativspirale war einfach zu heftig und auch ich kann locker mit einem neuen Trainer leben.

Ich hab nämlich generell bock auf jedes BETZE Spiel ob nun K5 oder CR auf der Bank sitzt

Im übrigen bin ich seit 2jahren großer Verbeek Sympathisant, weil er bei Nürnberg, bis das halbe Team sich schwer verletzte, sehr geilen fußball bot.... dennoch freute ich mich als KOSTA UND TEAM ihn schlug und ich freute mich noch ein bissl mehr als FÜNFSTÜCK UND TEAM ihn schlug.
Denn für die HELDEN der Stunde: zu einem Kollektiv gehören Mannschaft und Trainer. ich hoffe von jetzt an können wir uns wieder drauf einigen beide zu unterstützen :)

und nun SCHLAG du dir bitte auch die letzte HETZE ausm kopf, welchen Gegenstand du dafür benutzt, sei dir überlassen :teufel2:[/quote

Okay! :daumen:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Jetzt habe ich mir mal zwei Tage Zeit gelassen um den schönen Freitag Abend sacken zu lassen. Und es gibt hier immer noch nichts wichtigeres als gegenseitiges draufhauen. Ich vermisse den Spirit dieses Forums aus dem Jahr 2008 als in einer richtig scheiß Zeit hier ein Ort war an dem man sich gegenseitig aufgebaut hat, obwohl auch damals konstruktiv kritisiert wurde. Wirklich schade, dass man hier den Sieg nicht einfach mal nur freudig zur Kenntnis nimmt. Ich freue mich auf Freitag und das ist erstmal ein verdammt gutes Gefühl.

Was Darmstadt angeht, die werden irgendwann an ihre Grenzen stoßen. Wir haben in unserem furchtbaren Jahr 2011/2012 dort auch einen Glückspunkt geholt und uns tierisch darüber gefreut. Irgendwann ist bei denen die Luft raus und es läuft wie bei Paderborn. Die haben bisher nur noch im Gegensatz zu uns damals das Glück, dass sie von den Schiris gepampert werden, aber der Wind dreht sich dann, wenn die Top Vereine am Ende die Punkte brauchen. Und ich könnte gut damit leben, der positive Hype um diesen dummen Verein geht mir langsam auf die Nerven. Und außderdem hoffe ich, dass wir in Leipzig den Bochumern die geklauten Punkte wieder zurück geben. Diese Bullen Seuche wird grade zu wenig beachtet. Es wäre mir ein Fest unserer ehemaligen Kapitänshure im April den Aufstieg zu versauen. Schön, dass 60 Heute nochmal zurück gekommen ist.
Omnia vincit amor
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Es geht insgesamt jetzt nicht darum wer hier ständig Recht hat und auch künftig haben wird, das ist kein Wettrennen.

Kosta hat letzte Saison guten Fussball geboten, zumindest erfolgreich bis kurz vor Ende.
Steigen wir auf, dann ist er trotzdem unser Aufstiegsheld!

Mir geht es vielmehr um generelle ERKENNTNISSE der letzten vier Jahre in denen viel mehr drin gewesen wäre als weiterhin 2. Liga.

Zumindest die Erkenntnisse wonach diese seltsamen Spielsysteme von Kurz, Foda und Kosta beim FCK gescheitert sind.
Der FCK kam mir in den letzten jahren wie ein Versuchskanninchen vor bei dem neue junge "Laptop-Trainer" sich einmal versuchen durften.

Der FCK war nicht unerfolgreich damit, aber rückblickend hat kein System zum FCK gepasst und daher sind wir gefühlt auch irgendwo zu Recht nicht aufgestiegen. Das war kein gelebter Fussball und Emotionen schon garnicht!

Mittlerweile ist auch bei mir die Erkenntnis durchgedrungen, dass Systemfussball bei Barcelona und Bayern geht, aber nicht bei einem kleineren Verein wie dem FCK der andere Wege gehen MUSS.

Der FCK braucht Betze-Fussball, wie immer man das auch definiert.
DAS war immer unsere Stärke und zu dieser müssen wir zurück kehren.

An den Spielern lags m. M. n. nicht, da haben uns SK und MS schon was ordentliches eingekauft.

Niemand hat MK 2011 gebeten bitte einen völlig andren Fussball spielen zu lassen. One-Touch-Barca-Fussball...ätzend, dabei hätte man einfach den Stiefel der Jahre zuvor weitermachen können.
Wir könnten immer noch oben sein.

Es werden gerade von unseren letzten Trainern zu viele Fehler gemacht und deswegen stehen wir da wo wir stehen.

DAS NERVT!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

@jürgen.rische1998 Stimme Dir in vielem zu.
Ich habe meine Erwartungen an den Rest der Saison heruntergeschraubt. Nur eines ersehne ich noch, dem Verräter in seiner braunen Sauce die Punkte abzunehmen. Gelingt das, ist K5 mein Held.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Trendwende oder Eintagsfliege ?
Nach dem was K5 gestern bei Flutlicht gesagt hat bzw. nicht gesagt hat, ist es mMn keine Eintagsfliege.Hauptgrund ist, dass er alle U23spieler am besten kennt.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mich wundert, dass hier noch niemand auf die gestrige Flutlichtsendung eingegangen ist?
Hat die zur Schnappatmung geführt?
Also ich fand es teilweise zumindest verwunderlich, mit welcher Schärfe der SWR seine Sicht der Dinge um Kuntz und dessen Machtposition dargestellt hat.

Sinngemäß: Beim FCK entscheidet nur einer, Kuntz und sonst keiner!

Dazu Prof. Rombach, der zu den Bewerbungsgerüchten nur gemeint hat (sinngemäß): Die kommen aus dem Umfeld des FCK!

Ich habe das z.B. nirgendwo in einem Forum gelesen oder irgendwo gehört, das erste mal kam das vom SWR auf der PK auf und dort wurde ausdrücklich von Verantwortlichen/Insidern von Hannover und Nürnberg gesprochen.

Ich halte das für bedenklich, dann sollte der FCK/Romabch Namen benennen können, bevor man wieder das eigene Umfeld für die eigenen Versäumnisse verantwortlich machen will.

Die sind es nämlich, warum es dann immer so turbulent wird beim FCK. Es wurde viel zu lange an CR festgehalten. Ganz einfach!
Egal, ob Rombach meint, man habe das nicht ahnen können. Doch, konnte man! Aber ganz klar!

Wer die Diskussion in den Fanforen kannte und kennt, der WUSSTE, dass CR fertig hat, spätestens nach dem SWR Interview nach dem Ingolstadtspiel.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

MMersinger hat geschrieben:Jetzt macht euch doch alle mal ein wenig locker. Wir haben unerwartet beim Tabellenfuehrer gewonnen, was mehr war als man nach den schwachen Spielen zuvor erwarten konnte. Jetzt muss man sehen ob KF auch die Heimspiele so gestalten kann, dass man damit Erfolg hat.

Stellt euch doch mal vor wir haetten beispielsweise so viel Geld wie die Bullenpisser ausgegeben. Die haben 10x mehr Geld nur fuer Abloesen ausgegeben und haben gerade mal 2 Puenktchen mehr. Am Freitag standen 6 Neuzugaenge in der Mannschaft, die mit der richtigen Motivation anscheinend auch sehr wertvoll sein koennen.

Wichtig wird es jetzt sein auf die in Bochum gezeigt Leistung aufzubauen und die Mannschaft kontinuirlich weiterzuentwickeln. Dabei waere es dann natuerlich auch hilfreich nicht gleich nach dem ersten Misserfolg wieder alles in Frage zu stellen.

:daumen:

Genau so isses!
Abwarten und auf das Niveau aufbauen bzw es halten. Ich hoffe auch das das kein Strohfeuer war.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

allar hat geschrieben:Das Flutlichinterview mit K5:

http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6
Gibt es auch irgendwo die ganze Sendung, also mit allen Einspielern des SWR?
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

werauchimmer hat geschrieben:Also ich fand es teilweise zumindest verwunderlich, mit welcher Schärfe der SWR seine Sicht der Dinge um Kuntz und dessen Machtposition dargestellt hat.
Das waren vom SWR keine Feststellungen, sondern Fragen...

Und die hat der Redakteur bei seiner "Vorbereitung" wohl hier im Forum aufgeschnappt.

K5 wollte nach dem Spiel SK bei seiner "Kreisansprache" unbedingt dabei haben.
Er hat ihn mehrmals aufgefordert dazuzukommen.

Indirekt übergeht er da ja Schupp, indem er sich zu SK bekennt.

Oder wurden diese Personalentscheidungen, welche es letzte Woche gab, in der AR Sitzung beschlossen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Kaderzusammenstellung liegt, sollt Schupp auch gehen müssen.
Evtl. hatte er sich ja bei Hannover, bzw. Nürnberg beworben und der SWR hat da was durcheinander gebracht. :)

K5 hatte noch erwähnt, dass er immer mal wieder Anfragen von anderen Vereinen bekommen hatte.
Seine gute Arbeit hat sich auch rumgesprochen.

Wieso würde er sich den FCK weiterhin antun wollen, wenn doch alles so Scheiße ist/wäre?!
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Hab mir Grade noch die Kommentare nach dem Spiel angesehen. Irgendwie habe ich das gefühl, das Konny es geschafft hat einen Teamgeist zu wecken der lange verloren schien. Eine unverzichtbare Basis in jeder Mannschaft. Er wird da ansetzen wo Kosta nicht mehr weiter kam und gegen die Wand gelaufen ist. Ich hätte gerne eine Mannschaft die wieder kämpft so wie wir es gesehen haben. Wenn er jetzt noch einiges aufgreift und verbessert was unter Runjaic einen Anfang hatte und in unser Spiel integriert, dann werden wir noch viel Spaß an unserem Team haben. Davon bin ich überzeugt.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
simba

Beitrag von simba »

Ich fand Fünfstück extrem gut im Flutlicht, ein Mann mit klaren Vorstellungen und einer natürlichen Autorität, kein Schwätzer aber auch kein Leisetreter..der passt. Die ungewohnten Töne des SWR gegenüber Kuntz fand ich ziemlich gut. kam mir so vor als lesen die hier mit *g Die scheinen sich langsam auf Kuntz einzuschiessen
Zuletzt geändert von simba am 28.09.2015, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Gibt es auch irgendwo die ganze Sendung, also mit allen Einspielern des SWR?
Dieser längere Bericht den du oben angesprochen hast taucht sicher im Laufe des Tages irgendwo auf.

Ich erinnere mich noch an einen der ersten Sätze als behauptet wurde, daß es unter den 7 Jahren Kuntz 8 Trainerwechsel gegeben hätte.
Selbst wenn man Schwarz (nach Sasic) und Schäfer (nach Foda) mitzählen würde, wären es 8 Trainer unter Kuntz und somit 7 Trainerwechsel. Wer also so "haarklein" recherchiert, es dann aber mit der Formulierung nicht so genau nimmt, dem darf man tendenziöse Berichterstattung vorwerfen - oder?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

werauchimmer hat geschrieben:Mich wundert, dass hier noch niemand auf die gestrige Flutlichtsendung eingegangen ist?
Hat die zur Schnappatmung geführt?
Also ich fand es teilweise zumindest verwunderlich, mit welcher Schärfe der SWR seine Sicht der Dinge um Kuntz und dessen Machtposition dargestellt hat.

Sinngemäß: Beim FCK entscheidet nur einer, Kuntz und sonst keiner!

Dazu Prof. Rombach, der zu den Bewerbungsgerüchten nur gemeint hat (sinngemäß): Die kommen aus dem Umfeld des FCK!

Ich habe das z.B. nirgendwo in einem Forum gelesen oder irgendwo gehört, das erste mal kam das vom SWR auf der PK auf und dort wurde ausdrücklich von Verantwortlichen/Insidern von Hannover und Nürnberg gesprochen.

Ich halte das für bedenklich, dann sollte der FCK/Romabch Namen benennen können, bevor man wieder das eigene Umfeld für die eigenen Versäumnisse verantwortlich machen will.

Die sind es nämlich, warum es dann immer so turbulent wird beim FCK. Es wurde viel zu lange an CR festgehalten. Ganz einfach!
Egal, ob Rombach meint, man habe das nicht ahnen können. Doch, konnte man! Aber ganz klar!

Wer die Diskussion in den Fanforen kannte und kennt, der WUSSTE, dass CR fertig hat, spätestens nach dem SWR Interview nach dem Ingolstadtspiel.
Dass SK bei Transfers das letzte Wort hat ist nicht nur völlig normal - es ist sogar seine Pflicht! Glaubst Du Zorc kann in Dortmund Alleingänge machen ohne dass Watzke sein OK gibt?

Das mit dem "FCK-Umfeld" ist tatsächlich interessant. Zur Rolle des SWR habe ich noch keine abschließende Meinung. Sollte unser ehemaliger Haus-und-Hof-Sender beschlossen haben, jetzt uns gegenüber wie ein Boulevardmedium aufzutreten, sollte man überlegen, jeglichen Kontakt zu dem Rentnersender abbrechen.
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 28.09.2015, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
CharlyRedDevil
Beiträge: 183
Registriert: 19.03.2013, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CharlyRedDevil »

daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Gibt es auch irgendwo die ganze Sendung, also mit allen Einspielern des SWR?
Dieser längere Bericht den du oben angesprochen hast taucht sicher im Laufe des Tages irgendwo auf.

Ich erinnere mich noch an einen der ersten Sätze als behauptet wurde, daß es unter den 7 Jahren Kuntz 8 Trainerwechsel gegeben hätte.
Selbst wenn man Schwarz (nach Sasic) und Schäfer (nach Foda) mitzählen würde, wären es 8 Trainer unter Kuntz und somit 7 Trainerwechsel. Wer also so "haarklein" recherchiert, es dann aber mit der Formulierung nicht so genau nimmt, dem darf man tendenziöse Berichterstattung vorwerfen - oder?

Diese Argumentation kommt mir so bekannt vor. Reicht man bei den Verantwortlichen ein Konzept ein, nehmen wir als Beispiel mal für eine Fanabteilung, dann wird in dem Konzept ein Punkt gesucht, der nicht durchführbar ist - und bekommt dann mitgeteilt, dass das Konzept scheisse ist.

Selbst wenn es "nur" 7 Wechsel und 8 Trainer waren ändert das nichts daran, dass SK dafür verantwortlich ist. Und dass eine mögliche Beurlaubung von Schupp ein reines Bauernopfer wäre.

Aber der Tagedieb findet sicher auch hier sinnvolle Argumente, wieso SK für die diversen Zielverfehlungen oder jetzt gar Ziellosigkeiten überhaupt nix kann.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Rheinpfalz hat geschrieben: Bei seinem Debüt als FCK-Cheftrainer ging Fünfstück, flankiert von den Assistenten Sven Höh und Marco Grimm
fck.de hat geschrieben: Der 34-Jährige wird gemeinsam mit Co-Trainer Marco Grimm und Athletik- und Fitnesstrainer Bastian Becker
Weiß jemand, wie genau das jetzt bei unseren Co-Trainern aussieht? Die Spielfotos zeigen Sven Höh und Marco Grimm als Co-Trainer.

Sven Höh ist nach eigener Aussage aber Torwarttrainer. Bastian Becker wiederum tauchte im Kontext des Spiels nicht auf. Wer sind denn jetzt Fünfstücks Cos?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

CharlyRedDevil hat geschrieben:Aber der Tagedieb findet sicher auch hier sinnvolle Argumente, ...
Es geht um (bewußte oder unbewußte) Verbreitung von falschen Informationen bzw saubere Journalistische Arbeit bei einem öffentlich-rechtlichen Sender. Das fängt bei den " 8 Trainerwechseln" an, geht über die "SWR-Informationen über eine Abfindung für Kosta Runjaic" weiter und endet bei den angeblichen Bewerbungen von Kuntz bei H96 und Nürnberg.

Was ich an Argumenten "sinnvoll" oder "sinnlos" halte habe ich zB gestern dem Foristen @szymaniak geantwortet (auf Seite 4 in diesem Thread nachzulesen).

Danke für ihre Aufmerksamkeit.
Zuletzt geändert von daachdieb am 28.09.2015, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Gibt es auch irgendwo die ganze Sendung, also mit allen Einspielern des SWR?
Dieser längere Bericht den du oben angesprochen hast taucht sicher im Laufe des Tages irgendwo auf.

Ich erinnere mich noch an einen der ersten Sätze als behauptet wurde, daß es unter den 7 Jahren Kuntz 8 Trainerwechsel gegeben hätte.
Selbst wenn man Schwarz (nach Sasic) und Schäfer (nach Foda) mitzählen würde, wären es 8 Trainer unter Kuntz und somit 7 Trainerwechsel. Wer also so "haarklein" recherchiert, es dann aber mit der Formulierung nicht so genau nimmt, dem darf man tendenziöse Berichterstattung vorwerfen - oder?
Nanana, du kleiner Dippelschisser, wer wird denn wohl. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

WernerL hat geschrieben:Es geht insgesamt jetzt nicht darum wer hier ständig Recht hat und auch künftig haben wird, das ist kein Wettrennen.

Kosta hat letzte Saison guten Fussball geboten, zumindest erfolgreich bis kurz vor Ende.
Steigen wir auf, dann ist er trotzdem unser Aufstiegsheld!

Mir geht es vielmehr um generelle ERKENNTNISSE der letzten vier Jahre in denen viel mehr drin gewesen wäre als weiterhin 2. Liga.

Zumindest die Erkenntnisse wonach diese seltsamen Spielsysteme von Kurz, Foda und Kosta beim FCK gescheitert sind.
Der FCK kam mir in den letzten jahren wie ein Versuchskanninchen vor bei dem neue junge "Laptop-Trainer" sich einmal versuchen durften.

Der FCK war nicht unerfolgreich damit, aber rückblickend hat kein System zum FCK gepasst und daher sind wir gefühlt auch irgendwo zu Recht nicht aufgestiegen. Das war kein gelebter Fussball und Emotionen schon garnicht!

Mittlerweile ist auch bei mir die Erkenntnis durchgedrungen, dass Systemfussball bei Barcelona und Bayern geht, aber nicht bei einem kleineren Verein wie dem FCK der andere Wege gehen MUSS.

Der FCK braucht Betze-Fussball, wie immer man das auch definiert.
DAS war immer unsere Stärke und zu dieser müssen wir zurück kehren.

An den Spielern lags m. M. n. nicht, da haben uns SK und MS schon was ordentliches eingekauft.

Niemand hat MK 2011 gebeten bitte einen völlig andren Fussball spielen zu lassen. One-Touch-Barca-Fussball...ätzend, dabei hätte man einfach den Stiefel der Jahre zuvor weitermachen können.
Wir könnten immer noch oben sein.

Es werden gerade von unseren letzten Trainern zu viele Fehler gemacht und deswegen stehen wir da wo wir stehen.

DAS NERVT!

Den Abstieg 2011/12 und die Chancen zum verpassten Wiederaufstieg in den letzten 3 Jahren nur einzig und allein den Trainern Kurz, Foda und Runjaic in die Schuhe zu schieben ist schlichtweg nur die halbe Wahrheit.
Wahrheit ist nämlich auch:
- dass Kuntz 2011 zweifellos eine völig unprofessionelle sowie dilettantische Transferpolitik betrieben hat, zwar in Zusammenarbeit mit Kurz, aber er war, ist und bleibt der Hauptverantwortliche für das Katastrophenabsiegsjahr. Ohne Wenn und Aber.
Und von dieser Kuntzschen schwachsinnigen Transferpolitik im Jahr 2011 haben wir uns bis heute noch nicht richtig erholt.

- Diese von dir so "nieder gemachten" Trainer Kurz, Balakow, Foda und Runjaic haben sich nicht selbst für den FCK verpflichtet. Nein, für diese vorgenannten Trainerverpflichtungen trägt wiederum einzig und allein Kuntz die Hauptverantwortung, und sonst kein Mensch beim FCK. Es waren nicht die ach so bösen Ex-Spieler des FCK wie Fuchs, Briegel, Toppmöller, Wolf, Basler, Marschall, Roos, Melzer etc. pp., und auch nicht der Platz- und Ballwart, und auch nicht der Busfahrer.
Diese von dir geschilderten ach so furchtbar schlechten Trainern hat der ach so brave und liebe Neunkircher in hauptamtlicher Eigenverantwortung ausgesucht, gewogen und dann verpflichtet.

- Auch trägt Kuntz die Hauptverordnung nicht nur für seine Trainerverpflichtungen, sondern natürlich auch für die Spielerverpflichtungen der letzten 3 Jahre. Du wirst doch wohl nicht allen Ernstes glauben, dass Kuntz bei der endlos langen Liste der Verpflichtungen von diesen Spielern nicht seine Finger im Spiel gehabt hätte. So naiv kann man ja gar nicht sein, um dies glauben zu wollen.
Nein, auch in punkto Spielerverpflichtungen trägt der Saarländer die Hauptverantwortung. Und somit auch für die vertanen Chancen zum Wiederaufstieg. Ebenfalls für die damit verbundenen finanziellen Einbußen, die dafür auch ursächlich in Zusammenhang stehen, warum für die laufende Saison in punkto Spielerverpflichtungen nur wenig Geld investiert werden konnte. Dafür trägt Kuntz die Verantwortung und nicht Schupp. Punkt.
Deshalb muss, wenn beim FCK der gleiche Maßstab für alle angelegt wird, Kuntz vor Schupp entlassen werden.

-Nein, es sind nicht immer die bösen Ex-FCK-Spieler und auch nicht immer all die Platzpatronen von Trainern, die der Kuntz selbst in Eigenregie verpflichtet hat. Nein, er ist seit 2011 einzig und allen immer noch der Hauptverantwortliche für den sportlichen Bereich beim FCK.

- Auch die Ehemaligen wie Friedrich, Wischemann, Jäggi unjd Goebel haben die Trainer und Spieler in den letzten Jahren nicht verpflichtet.
Hauptverantwortlich für diese für den FCK nicht gerade erfolgreiche Zeit ist Kuntz.
Auf keinen Fall allein der Schupp. Punkt.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Gibt es auch irgendwo die ganze Sendung, also mit allen Einspielern des SWR?
Hier die audio-Spur des 4 Minuten Einspielers über den FCK.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Ich freue mich über das Wunder von Bochum und auf das nächste Spiel :teufel2:
daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Gibt es auch irgendwo die ganze Sendung, also mit allen Einspielern des SWR?
Hier die audio-Spur des 4 Minuten Einspielers über den FCK.
Deswegen gehen die Journalisten zum Fernsehen. Wenn sie schon nichts zu sagen haben, werden sie wenigstens gesehen.
szymaniak hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:
Wieder zwei ausführliche und excellente Beiträge zum aktuellen Spiel :lol:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

TreuDemFCK hat geschrieben:
Rheinpfalz hat geschrieben: Bei seinem Debüt als FCK-Cheftrainer ging Fünfstück, flankiert von den Assistenten Sven Höh und Marco Grimm

Der 34-Jährige wird gemeinsam mit Co-Trainer Marco Grimm und Athletik- und Fitnesstrainer Bastian Becker

Weiß jemand, wie genau das jetzt bei unseren Co-Trainern aussieht? Die Spielfotos zeigen Sven Höh und Marco Grimm als Co-Trainer.

Sven Höh ist nach eigener Aussage aber Torwarttrainer. Bastian Becker wiederum tauchte im Kontext des Spiels nicht auf. Wer sind denn jetzt Fünfstücks Cos?

gute Frage..das interessiert mich auch!
Ich bin der Meinung wir haben schon den besten Torwarttrainer der Ligen!
Oder will der etwa in Rente gehen?! :shock: :shock: :shock:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

szymaniak hat geschrieben:
Nein, für diese vorgenannten Trainerverpflichtungen trägt wiederum einzig und allein Kuntz die Hauptverantwortung, und sonst kein Mensch beim FCK.

- Auch trägt Kuntz die Hauptverordnung nicht nur für seine Trainerverpflichtungen, sondern natürlich auch für die Spielerverpflichtungen der letzten 3 Jahre. Du wirst doch wohl nicht allen Ernstes glauben, dass Kuntz bei der endlos langen Liste der Verpflichtungen von diesen Spielern nicht seine Finger im Spiel gehabt hätte.

Nein, auch in punkto Spielerverpflichtungen trägt der Saarländer die Hauptverantwortung. Und somit auch für die vertanen Chancen zum Wiederaufstieg.
Punkt.
Nein![das ist mir zu einfach!
Kurz hatte 2 super Jahre, ihn dann trotzdem als Fehlkauf einzustufen geht einfach nicht.

Er wollte aber plötzlich 2011 (wahrscheinlich weil Barca alle Titel gewonnen hat) wie eben die spielen. Das hat er selbst gesagt, nun spielerische Elemente einzusetzen.
Das ist gründlich in die Hose gegangen, aus diesem System sind wir nicht mehr rausgekommen.

Danach wollten aber Foda und Kosta eben auch modern spielen lassen. Schnell mit vielen Pässen in die Spitzen usw. und einfach nur ohne Ende kompliziert, dabei ist gerade Fussball so einfach!

Beide sind mit diesem pseudomodernen Scheissdreck gescheitert, krachend nach wenigen Zwischenhochs.

Insgesamt stimmt aber, Kuntz hatte zumindest viel Pech bei der Auswahl...
Letztlich bleibt logisch an ihm alles hängen als Chef, das weiss er hoffentlich!

K5 scheint vielleicht endlich ein guter Griff zu sein...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Das Hauptproblem bei Kuntz ist doch inzwischen, dass zumindest gegenüber uns Fans überhaupt keine Möglichkeit mehr da ist nachzuvollziehen was überhaupt unter seine Kompetenzen fällt und was nicht.

Insbesondere diese oftmals gesagten Sätze wie "Wir entscheiden bei Spielern immer alle zusammen: MS, CK und SK" lässt einen doch in der jetztigen Situation ziemlich ungläubig zurück.

Der SWR schießt sich ja gerade darauf ein, dass SK letztlich überall eingreifen würde.

Bei Transfermarkt liest man gerade überall das Gerücht, dass SK den Ziegler-Transfer stark forciert haben soll.

Als Fan steht man da doch gerade nur noch mit zuckenden bzw. hängenden Schultern.

Das einzige was man festhalten kann ist, dass Kuntz eine verdammt unglückliche Figur gemacht hat. Das Abtauchen am Ende der letzten Saison. Das nun auf einmal wieder Auftauchen und den Quasi-Rauswurf von Schupp ("mit offenem Ausgang" - heftiger kann man einem Sportdirektor ja nicht das Vertrauen verweigern).

Im Besten Fall hat SK einfach nur mal wieder Mist bzgl. des Trainers und des Sportdirektors gemacht. Entweder hätte man CK nach der letzten Saison rausschmeißen müssen oder man hätte ihm noch deutlich länger vertrauen müssen. Aber nach dem 8. Spieltag den Trainer zu wechseln ist mal wieder eine typische Kuntz'sche Aktion. Man könnte nach FF auch "lernresistent" dazu sagen.

Ähnliches gilt für MS. Ich bin ja auch nicht wirklich glücklich mit der Transferpolitik, aber letzlich ist gerade nicht der Zeitpunkt um die Transferpolitik zu beurteilen. Nicht wenn ich gerade den Trainer wechsel. Dazu ist auch noch in ein paar Monaten Zeit. Also müssen hier auch noch andere Sachen im Hintergrund ablaufen.

Kurz: Im besten Fall hat SK in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender einfach nur Mist gemacht. Im allerbesten Fall korrigiert er nachträglich gerade seine Fehler, z.b. dem Festhalten von CK und schafft es nun die Weichen für eine positive Zukunft zu setzten. Nur fehlt mir persönlich so langsam der Glaube hierfür.

Im schlimmsten Fall hingegen ist etwas an den Gerüchten dran, dass SK stark in die Transferbereiche von MS eingegriffen hat. In diesem Fall hätten wir das reinste Chaos bei uns momentan. Dann muss SK sich aber nochmal deutlich mehr Fragen gefallen lassen.

So oder so: Wir werden dieses Thema nicht vernünftig auflösen können. Uns fehlen schlichtweg die Informationen.

Ich für mich persönlich habe entschieden, dass SK bei mir kein Vertrauen mehr genießt. Wer in 3 Spielzeiten 2 mal den Trainer am Anfang der Saison auswechselt, der macht einfach grundlegend etwas falsch in seiner Planung. Und wer den Sportdirektor in so einer Situation ebenfalls öffentlich in Frage stellt, der muss sich auch einfach Fragen nach seiner eigenen Arbeit gefallen lassen.

Wer aber glaubt, dass SK diesesmal mit seinen Personalentscheidungen richtig liegt und diesesmal alles anders und besser wird, dem sei dieser Glaube ebenfalls herzlich gegönnt.

Für alles andere gibt es den Aufsichtsrat und das ist eigentlich der Hauptkern meines Beitrages. Eigentlich sollten wir unserem AR zutrauen genau auf solche Auswüche, wie sie hier und bei SWR unterstellt werden, aufzupassen und ihre Entstehung zu verhindern. Das wir überhaupt darüber diskutieren müssen zeigt schon, dass der AR ein ganz massives Image und Vertrauensproblem hat.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Solides Spiel mit Luft nach oben!.
Auswärtssieg bei einer Heimstarken Mannschaft die noch kein Punkt zu Hause verlor.
Würd sagen da kann man nicht meckern.
Wir haben in unserer Hälfte über weite Strecken fast nichts zugelassen, standen sehr kompakt wie vom Trainer gefordert. Jeder spielte mit, rannte und stopfte die Löcher. Sauber.
Müller hat ein krasses Ding entschärft und genau das erwarte ich von ihm! Du kannsch dess!

Generell hätte ich mir nach dem Runjaic Rücktritt einen jüngeren Trainer gewünscht, was zum Glück auch eintraf.
Er ist noch näher an der Mannschaft, eventuell ein Kumpel den man nicht hängen lässt?
Klasse Entscheidung, ich wünsch dem neuen sowie alten Trainerteam viel Spaß & Erfolg.


Randnotiz:
Durch den freiwilligen Rücktritt, hat Kosta auf Geld verzichtet (das seh ich als Fakt an), was schon löblich genug wäre.
Man "munkelt" über ca. 130000€ Abfindung, hätte er von sich aus nicht das Signal gegeben wäre es durchaus noch mehr!
Sofern da überhaupt was dran ist, sehe ich das als Schmerzensgeld für die dummen Facebookkommentare.
Runjaic + Mannschaft haben uns nen Batzen Kohle erwirtschaftet, wertvolle Pokaleinnahmen und bei seinem "würdevollen" Abgang wünscht man ihm noch nicht einmal den Dreck unter den Fingernägeln.
Das sagt viel über die Menschen hinter den Bildschirmen aus.
Für mich zählt der Neuanfang und sonst nichts mehr.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Antworten