Forum

Spielbericht FCK-FCN 0:3 | Das letzte Spiel von Kosta Runjaic – und weiter? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg 0:3
Das letzte Spiel von Kosta Runjaic – und weiter?

Unruhige Zeiten am Betzenberg: Der FCK geht zuhause gegen Nürnberg unter und der Trainer sowie voraussichtlich auch der Sportdirektor gehen über Bord. Die Kritik der Fans geht indes noch eine Ebene höher.


- Fotogalerie | Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
- Fotogalerie | Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg

Die Rufe aus der Westkurve waren am Ende nicht mehr zu überhören. „Vorstand raus, Vorstand raus“, hallte es nach der 0:3-Niederlage des 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Nürnberg in Richtung Betze-Rasen, durchmischt mit einzelnen „Kosta raus“-Rufen. Die wenigen noch verbliebenen FCK-Fans hatten „die Schnauze voll“.

Dabei hatte es gar nicht so schlecht begonnen für die Elf von Kosta Runjaic, die bis zur Roten Karte für Patrick Ziegler (unnötiges Foulspiel an der Mittellinie) die klar bessere Mannschaft war. Als Ausrede wollte diese gute Phase jedoch niemand ernsthaft verwenden – denn sie währte nur eine Viertelstunde. Nach dem frühen Platzverweis übernahm Nürnberg weitgehend das Kommando und kam durch die Treffer von Hovland (42.), Schöpf (56.) und Burgstaller (61.) zu einem ziemlich ungefährdeten Auswärtsdreier. Zuvor waren die Franken 212 Tage lang ohne Sieg in der Fremde geblieben.

Besonders symbolträchtig war, dass ausgerechnet jene Statistik die Unterlegenheit der Heimelf am meisten widerspiegelte, auf die der Trainer stets so stolz war – und die ihm von seinen Kritikern immer wieder vorgehalten wurde: Der Ballbesitz der Roten Teufel in Unterzahl betrug kümmerliche 35%. Zwei Gegentore fielen zudem nach Eckbällen, was bisher eigentlich eine der Stärken der Runjaic-Elf gewesen war. Und auch nach vorne lief außer einem Lattentreffer von Daniel Halfar gar nichts: Im vierten Heimspiel in Folge gelang dem FCK kein Treffer aus dem Spiel heraus.

Auf den Rängen wurde der fortgesetzte Niedergang fast schon mit Gleichgültigkeit aufgenommen. Nur noch offizielle 21.459 Zuschauer mühten sich zur fanfeindlichen Anstoßzeit am Dienstag um 17:30 Uhr ins Fritz-Walter-Stadion – die niedrigste Zuschauerzahl seit der Horrorsaison 2007/08. Sie sahen bei teils heftigen Regenschauern eine völlig überforderte FCK-Mannschaft, in der weder die Führungsspieler noch die Nachwuchshoffnungen Akzente setzen konnten. Aktivposten Daniel Halfar wurde nach 65 Minuten völlig frustriert ausgewechselt, da war das Spiel schon längst entschieden. Feiern konnten somit nur die rund 1.000 mitgereisten Nürnberger Fans, während in der Westkurve weitgehend brutales Schweigen herrschte, unterbrochen nur von vereinzelten Unmutsäußerungen. Absolute Schockstarre, die sich erst nach dem Schlusspfiff löste und in wütenden Protestrufen mündete.

Der Trainer wurde mittlerweile freigestellt, auch Sportdirektor Markus Schupp muss wohl seinen Hut nehmen. Die Probleme aber bleiben. Vorstand und Aufsichtsrat haben den gleichen Fehler wie vor zwei Jahren gemacht, als Franco Foda zuerst bleiben durfte und dann doch gehen musste. Die FCK-Mannschaft, die trotz Transfereinnahmen von 7 Millionen Euro nicht ordentlich verstärkt wurde, hat sich in eine Negativspirale manövriert und muss sich jetzt völlig neu orientieren. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz 16 beträgt nur noch drei Punkte. Willkommen im Abstiegskampf!

Alle weiterführenden Informationen zur Trennung von Kosta Runjaic – und voraussichtlich auch von Sportdirektor Markus Schupp – erfahrt Ihr am heutigen Mittwoch jederzeit live auf der Startseite von Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

gut zusammengefasst...wenngleich ich auch gerne einen anderen Inhalt lesen würde.
Danke.

Jetzt kann man nur hoffen das man mit Bedacht weiter handelt.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
bizzl
Beiträge: 90
Registriert: 04.12.2013, 13:09

Beitrag von bizzl »

ja und jetzt...........???????????????????????????
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

wie und jetzt?!

Fünfstück übernimmt bis man einen neuen Trainer gefunden hat.
Hr. Schupp wird evtl. auch gehen und man muss Ersatz suchen.

Die Mannschaft wird man neu formieren/einstellen.

das wars dann schon...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Mit Fünfstück heisst es punkten, punkten und punkten. Noch kann man oben mitmischen. Der Zug ist noch nicht abgefahren. Platz 12 hört sich zu Beginn der Saison schlimmer an als er ist. Zwei Spiele gewinnen und man steht wieder auf dem Sprungbrett zur 1. BL. Zunächst mal Bochum ein Bein stellen...und dann in der Winterpause Verstärkung verpflichten.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Betze_FUX hat geschrieben:wie und jetzt?!

Fünfstück übernimmt bis man einen neuen Trainer gefunden hat.
Hr. Schupp wird evtl. auch gehen und man muss Ersatz suchen.

Die Mannschaft wird man neu formieren/einstellen.

das wars dann schon...
Naja... in der Gerüchteküche hört man immer mehr, dass Fünfstück evtl. doch als Dauerlösung angedacht sein könnte. Hm. Und dafür Gruev/Schäfer für die RL-Mannschaft? Dann gibt man wohl die bisherige Wertstellung der U23 auf? Und für Scuhpp Ersatz suchen? Ich befürchte eher, dass man dann wieder auf einen SD verzichten wird ("hat ja nicht funktioniert"). Ich persönlich sehe die Arbeit von Schupp nicht als schlecht an. Einige konnten durchaus zeigen, dass sie es können und auch bei dem Ziel Aufstieg mithelfen können.
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

eine frage stellt sich mir noch nach dem gestrigen spiel.... Hat maria ja gesagt??
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
mipa
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2014, 21:33

Beitrag von mipa »

MäcDevil hat geschrieben:Mit Fünfstück heisst es punkten, punkten und punkten. Noch kann man oben mitmischen. Der Zug ist noch nicht abgefahren. Platz 12 hört sich zu Beginn der Saison schlimmer an als er ist. Zwei Spiele gewinnen und man steht wieder auf dem Sprungbrett zur 1. BL. Zunächst mal Bochum ein Bein stellen...und dann in der Winterpause Verstärkung verpflichten.

wir spielen aktuell wie ein absteiger und sollten kleine brötchen backen

auch fünfstück ist kein wundermacher
ich sehe ihn zudem auch kritisch um jetzt das ruder 180 grad rumzureissen

aber eine stimmt, punkten sollten wir wieder mal

sehe uns in bochum aber ehr mit einer klatsche
terodde macht drei buden gegen den tumben fck
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@Salinenbetze

Schupp ist einerseits ein Bauernofper für Kuntz. Und wenn ich mir die angeblich von Kuntz kolportierte Vertragsverlängerung an Sippel ansehe und dann dessen wohl von Schupp angegangene Abservierung ist der wohl auch das gelungene Bauernopfer fürs Fanvolk. Es gehe der Sportdirektor. Es lebe der König.

Was den Nachfolger angeht, meine ich, dass Kuntz bereits in der Vergangenheit es mehr als deutlich gemacht hat, dass das zuviel für ihn ist. Es darf aber auch spekuliert werden, dass der AR ihm vermittelt, dass kein Geld da ist. Oder er wird vor die Wahl gestellt, das angesichts der Kosten selbst zu schaffen oder ebenfalls gehen zu müssen. Allerdings fällt mir die Vorstellung schwer, dass der Verein auch noch eine Abfindung für Kuntz auch noch stemmen will oder kann.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Rückkorb hat geschrieben:@Salinenbetze

Schupp ist einerseits ein Bauernofper für Kuntz. Und wenn ich mir die angeblich von Kuntz kolportierte Vertragsverlängerung an Sippel ansehe und dann dessen wohl von Schupp angegangene Abservierung ist der wohl auch das gelungene Bauernopfer fürs Fanvolk. Es gehe der Sportdirektor. Es lebe der König.

Was den Nachfolger angeht, meine ich, dass Kuntz bereits in der Vergangenheit es mehr als deutlich gemacht hat, dass das zuviel für ihn ist. Es darf aber auch spekuliert werden, dass der AR ihm vermittelt, dass kein Geld da ist. Oder er wird vor die Wahl gestellt, das angesichts der Kosten selbst zu schaffen oder ebenfalls gehen zu müssen. Allerdings fällt mir die Vorstellung schwer, dass der Verein auch noch eine Abfindung für Kuntz auch noch stemmen will oder kann.
Da bin ich bei Dir. Eine Abfindung für Kuntz wäre sicher zu viel für den Verein. Wenn überhaupt, wäre ein Abgang von SK frühestens zur MV, die ja bald ansteht, ein Thema. Hier wird sicherlich erst mal abgewartet. Und finanziell würde ich lieber heute als morgen wissen, was wirklich Sache ist. Ich befürchte Schlimmeres als ich momentan ahne...
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Es ist einfach nur ein Unding, dass Kuntz weiter wurschteln darf und es immer nur neue Bauernopfer gibt! Der AR muss hier endlich durchgreifen!
Ich haben jegliches Vertrauen in Kuntz verloren. Viel mehr noch als in Schupp oder Runjaic!
Wo ist der Transferüberschuss vom Sommer hin? In welche dunklen Löcher fließt dieses Geld? Nur Gemauschel und undurchsichtige Aktionen...

Stefan Kuntz, bitte tritt freiwillig ab oder guck dass du endlich die Kurve bekommst! So kann und darf es mit dem FCK nicht weitergehen!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Macht Euch doch nix vor...
Warum sollte Kuntz gegangen werden?

Für den sportlichen Bereich hat man doch 2 Schuldige in Form von Schupp und Runjaic ausgemacht. Soweit, dass man nachfragt wer die beiden installiert hat, geht man in Lautern nicht.

In Politik/Wirtschaft kommt es nicht selten vor, dass auch die eigentlichen Verantwortungsträger gehen müssen. Aber in Lautern...

Interessant sind in diesem Zusammenhang die etwas obskuren Personalentscheidungen der Herren Ohliger, Grünewalt und auch Schwenken. Wie das alles miteinander verkabelt ist, müsste man mal herausfinden, aber die Rheinpfalz und auch der knallhart recherchierende SWR (Döring mit seinen Cucks-lookalike-Stoffschuhen am Sonntag in Flutlicht) haben da gewiss Besseres zu tun...
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Eigentlich schon traurig, die Mannschaft hat gewußt, wie es um ihren Trainer steht. Runjaic war "angeschossen" und Ziegler mit seinem völlig unprofessionellen Einsteigen an der Mittellinie und Przybylko mit zwei Stellungsfehlern, geben ihm den endgültigen Gnadenstoß..... :nachdenklich:
Egal wer Trainer wird beim FCK, ich hoffe er mistet gehörig aus. Neue Chance für Vucur, Klich und Colak.
Man kann nur hoffen, das Kuntz endlich auch seinen Rücktritt bekannt gibt, ansonsten sieht die Zukunft beim FCK weiterhin nicht rosig aus.
Kuntz als "Totengräber des FCK" zu bezeichnen halte ich deshalb, für eine treffende Formulierung!!
Heisenberg
Beiträge: 106
Registriert: 17.02.2014, 12:36

Beitrag von Heisenberg »

Was ein bericht!!!
Wer bekommt den Pokal verliehen wenn der Vorstand geht? ---> Der Betze Brennt

Lang genug Stimmung gemacht gegen Trainer! Mal schauen was noch geht, vll hat sich euer Feindbild ja auch Entschlossen zu gehen...

Dieser Verein braucht keine Feinde, er hat ja: Der Betze Brennt
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Heisenberg hat geschrieben:Was ein bericht!!!
Wer bekommt den Pokal verliehen wenn der Vorstand geht? ---> Der Betze Brennt

Lang genug Stimmung gemacht gegen Trainer! Mal schauen was noch geht, vll hat sich euer Feindbild ja auch Entschlossen zu gehen...

Dieser Verein braucht keine Feinde, er hat ja: Der Betze Brennt
Lasst uns einen Kreis bilden, an den Händen fassen und Hurra singen... alles ist gut bestellt um unseren FCK und es wird nur noch wenige (Licht-)Jahre dauern bis die Arbeit von Kuntz endlich Früchte trägt und wir ihm ein Denkmal direkt neben den Walter-Brüdern errichten, da wir bis dahin wieder um die Champions League mitspielen werden!
Wer nicht sieht was hier für hervorragende Arbeit geleistet wird der ist einfach nur blind! Wie kann man nur hier etwas kritisieren!?

P.S. Ich hätte sowohl Runjaic als auch Schupp gerne behalten, da ich nicht glaube dass es mit einem neuen Trainer auf Dauer besser wird. Was kann der Trainer dafür wenn jede Woche auf's Neue ein anderer einen kapitalen Bock schießt!? Er ist die ärmste Sau im Laden.
Aber Kuntz gehört schon lange weg... er hat es in seinem Zuständigkeitsbereich nicht geschafft den FCK richtig aufzustellen! In allen Bereichen sehe ich nur Verschlechterungen! Zuschauerzahlen, Sponsoring, Außendarstellung,...
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wenn ich von einem Schiff alles Besatzungsmitglieder über Bord werfe muss ich es entweder selbst steuern können oder einen haben der es kann. Und will.
Das ist momentan nich der Fall!!!

Ist sehe schupp auch im Moment nicht als Sündenbock oder Verantwortlichen.
Ich kann auch nur mit dem Geld Haushalten was mir zur Verfügung steht.
Und für 35€ gibt's keine HILTI, dann wird's halt Hammer und Meisel.

Ich glaube das die Spieler kicken können und das sie mit einer anderen Strategie auch wieder anfangen Fußball zu spielen.
Runjaic ist bestimmt kein schlechter Trainer. Aber i. v. Mit der aktuellen Mannschaft hat es nimmer harmoniert / funktioniert

Alles gute Kosta!


Jetzt Ruhe bewahren. Den Verein "jetzt erst recht" unterstützen.
Seid dabei wenn's einen kleinen Neuanfang braucht.

Auf geht Lautern kämpfen und siegen!!!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

Kann jemand beurteilen, ob der Fünfstück das Zeug dazu hätte, länger zu übernehmen?
Prinzipiell KANN das ja funktionieren (wie mit Keller bei Schalke damals - glaube übrigens nicht, dass der zum FCK kommt), ich kenn' den Fünfstück aber überhaupt nicht.

Und was mit Schupp nun ist - gute Güte, da hätte Kuntz ja schön doppelt Scheiße gebaut. Aber es lief halt teilweise großartig unter Runjaic - leider nur teilweise und nie, wenn's drauf ankam.
(Aber ich dachte gestern an Schupp, als Demirbay für D'dorf quasi einen von der Ecke aus reingemacht hat: wieso konnte der nicht erneut ausgeliehen werden? Lag's am HSV, an Demirbay, an Schupp, an Kuntz?)

Bin erstmal gespannt auf 14h, dann auf Fr. Przybylko auf die Bank!
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

MäcDevil hat geschrieben:Mit Fünfstück heisst es punkten, punkten und punkten. Noch kann man oben mitmischen. Der Zug ist noch nicht abgefahren. Platz 12 hört sich zu Beginn der Saison schlimmer an als er ist. Zwei Spiele gewinnen und man steht wieder auf dem Sprungbrett zur 1. BL. Zunächst mal Bochum ein Bein stellen...und dann in der Winterpause Verstärkung verpflichten.
Du hast den Ironie-Smiley vergessen .. hoffe ich.

Fomitschow, Ziegler, Vucur, Karl, Görtler, Colak, Pich, Piossek, Mockenhaupt - das sind Drittligaspieler, wenn man mal die rote Brille ablegt. Und alle davon dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf einen Platz in der ersten 11 machen.

Selbst Klopp könnte bei uns nichts ausrichten. Wir können nur hoffen, dass wir die Saison eingermaßen ruhig auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden. Und das sage ich ganz sachlich ohne jeglichen Groll.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Es hat keinen Zweck sich gegen den Strom zu stemmen, der Trainer war verbrannt und alles verzögern half nichts - Kosta Runjaic muss jetzt gehen.
Es nutzt aber jetzt auch nichts, in Jubelstürme auszubrechen und den nächsten Trainer - Konrad Fünfstück - auf Tablett zu heben und anschließend ebenfalls wieder, wenn die Ergebnisse nicht besser werden, zu verbrennen. Dafür ist Fünfstück für den FCK zu wichtig, denn er hat als Organisator, nicht als Trainer, das NLZ aus dem Sumpf gezogen in den es Kuntz und Lelle hineingefahren haben.
Und die Ausbildung eigener junger Spieler, das Heranführen an den Profifußball ist für den FCK in Zukunft überlebenswichtig.
Ich glaube nicht, dass das strukturelle Defizit, das Kuntz & Co. angehäuft haben sich in der nächsten Zeit so leicht beheben lässt. Damit meine ich nicht die Schulden, dazu gehört natürlich auch die Fan-Anleihe, sondern die sich immer stärker öffnende Schere zwischen regulären Ausgaben für Spielbetrieb und Administration und den Einnahmen aus Zuschauern, Fernsehen und Vermarktung.
Dieses Jahr sahen wir es doch, ohne die Abgaben der beiden Innenverteidiger aus der eigenen Jugend, wäre das fragile Gebilde FCK bereits zusammengebrochen. Auf das schnelle Geld aus Transfers wie Zoller oder Hofmann kannst du keinen Businessplan aufbauen.
Der FCK hat keinen Handlungsspielraum mehr, nicht bei der Suche nach geeigneten Spielern (deshalb ist Schupp das nächste Bauernopfer) und auch nicht in der Suche nach einem Trainer.
Ich finde diese Playstation Manager einfach prima, die auf die Frage nach dem Trainer die Liste der gerade arbeitslosen Fußballlehrer, geordnet nach Gehaltsansprüchen, von oben nach unten runterbeten, oder so eine Art Zombiezoo der Ehemaligen bemühen. Wenn Detmar Cramer nicht vor einigen Tagen gestorben wäre, käme der ebenfalls irgendwann als Vorschlag.
Doch der FCK ist von mehr Leuten, als Trainer und Sportdirektor, in die Scheiße gefahren worden.
Bisher waren es für die Öffentlichkeit immer Einzelne, die in den Existenzkrisen des FCK als Verantwortliche gebrandmarkt wurden, all die anderen die fleißig mitgemacht und mitverdient hatten, verpissten sich oder wendeten ihr Mäntelchen.
Beim Abgang von Friedrich &Co, beim Wegschleichen von Jäggi oder dem Wechsel von Göbel zu Kuntz wurde keine Aufarbeitung der Vergangenheit durchgeführt oder nur soweit an der Oberfläche gekratzt, dass der Dreck noch auf den Vorgänger fiel und die neue Tünche besser hielt. Jetzt in der Zeit der Götterdämmerung Kuntz wird genau dasselbe passieren, die einen verpissen sich (wie Fritz Grünewalt) die anderen werden medienwirksam geschlachtet, wie wahrscheinlich Schupp, und Kuntz geht oder wird gegangen mit der der Aussicht auf einen neuen Job oder zumindest eine Abfindung, die ihm das Aufrichten von Trockenmauern für die nächsten Jahre erspart.
Am schlimmsten finde ich, dass die Teddybärchen im Aufsichtsrat ohne Scheu vor Folgen weiter rum dilettantieren können und dabei haben sie die Verträge gebilligt, Finanzen abgesegnet und wie Frenger jahrelang sportliche Kompetenz geheuchelt.
Ich verstehe ja, dass gerade die Mitglieder und Fans des FCK eine Art Gallionsfigur brauchen, eine Lichtgestalt, in die sie Ihre Fußballhoffnungen projizieren können. Aber das ist nicht der Mann/Frau, der den Verein wieder auf Spur bringt.
Dazu ist ein Team von verschiedenen Leuten mit unterschiedlichen Kompetenzen notwendig, die die zerrütteten Finanzen ordnen, die einen harten Sparkurs angehen, die versuchen die Trümmer, die Medial und in der Kommunikation mit den Fans und den Sponsoren aufgeschüttet wurden, zu beseitigen, die die Organisation straffen, die die vielen kleinen Gräben Baustellen, die von der jetzigen Führung aufgerissen wurden, schnell zu Ende führen oder möglichst schmerzlos zuschütten. All das ist Arbeit, die man getrost als Scheiße schaufeln bezeichnen kann. Dafür brauchst du engagierte und kompetente Leute, die sowas nicht ehrenamtlich machen werden und können, denn das ist ein Fulltimejob, es ist nicht mal ein paar Stunden auf der Geschäftsstelle sitzen, Golf spielen und ein Fußballspiel schauen.
Ich persönlich hatte was ähnliches schon mal geschrieben, als Göbel gehen musste und Kuntz kam, und schon damals vermisst, dass Stefan den Giftschrank öffnete. Kuntz hatte die alten Seilschaften nicht zerschlagen, er hatte seine Leute einfach drauf oder daneben gesetzt. In den Anfangszeiten gab es einige gute Ansätze auch in Richtung Kostenkontrolle, was wohl auf J. Ohlinger zurückzuführen ist. Bei dem entschuldige ich mich übrigens wegen meiner etwas engen und auch ungerechten Sicht auf seine Aktivitäten damals, die hauptsächlich auf mein Vorurteil wegen seiner Holzmann Vergangenheit und seiner Einsetzung zusammen mit Bauckhage und Landry jr. zurückzuführen war. Stefan hatte zwischen 2008 und 2011 die Sonne im Rücken, vieles gelang und Fehler, die man auch bemerken konnte, wenn man wollte, hatten keine dramatischen sportlichen Auswirkungen, was für die meisten Mitglieder und Fans das alleinige Entscheidungskriterium ist.
Aber als er versuchte den großen internationalen Fußballmanager zu spielen, nach der Rückkehr ins Oberhaus, entglitt die Sache immer mehr, die Transfers wurden wilder und die Panikkäufe auf der Resterampe sein Markenzeichen. Dennoch gelang es ihm den Laden am Laufen zu halten und auch immer neue Geldquellen aufzutun, auch wenn es meistens nur das fremde Geld von Stadt und Fans war.
Jetzt ist der Furor Palatine aber auch auf seiner Ebene angekommen, ob ein Bauernopfer Runjaic und Schupp reicht, wage ich zu bezweifeln. Wer Augen hat zu sehen wird bemerken, dass die Situation sportlich prekär ist, für einen farblosen Verbleib in der zweiten Liga sollte es diesmal noch reichen, aber auf allen anderen Ebenen wühlt sich der Karren immer tiefer in den Dreck. Keine Angst der FCK fährt nicht vor die Wand, den Knall wird es nicht geben, aber er wird immer tiefer im Sumpf versinken und die gleichen Probleme wie Aachen, Duisburg, Braunschweig oder Düsseldorf bekommen. Die einen sind wiedergekommen, andere versinken immer tiefer.
Der FCK wird es nicht schaffen sich neu aufzustellen, solange seine Mitglieder nicht bereit sind eine Reform an Haupt und Gliedern, insbesondere in den Führungsetagen der Abteilungen und des Gesamtvereins durchzuführen. Die ganze Vereinsoligarchie muss entsorgt werden und der Kuntz-Clan gleich mit, wenn nicht, weinen wir jetzt ein wenig und wenn‘s richtig nach unten geht, haben wir keine Tränen mehr, aber es wird auch keiner mehr zum Weinen da sein.
Zuletzt geändert von Mac41 am 24.09.2015, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Franconian Devil
Beiträge: 183
Registriert: 22.05.2013, 12:35

Beitrag von Franconian Devil »

@dbb: Muchas gracias für die ebenso passende wie (er)nüchtern(d)e Zusammenfassung des Status Quo. Und ebenso vielen Dank für die anstehenden Live-Informationen von der PK am Berg. Top-Service!
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Mac41 hat geschrieben: Der FCK wird es nicht schaffen sich neu aufzustellen, solange seine Mitglieder nicht bereit sind eine Reform an Haupt und Gliedern, insbesondere in den Führungsetagen der Abteilungen und des Gesamtvereins durchzuführen. Die ganze Vereinsoligarchie muss entsorgt werden und der Kuntz-Clan gleich mit, wenn nicht, weinen wir jetzt ein wenig und wenn‘s richtig nach unten geht, haben wir keine Tränen mehr, aber es wird auch keiner mehr zum Weinen da sein.
Und genau so ist es. (Ebenso wie der nicht-zitierte Rest)
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Stichwort 7 Millionen Transfer-Einnahmen:

Es ist LACHHAFT 7 Millionen Euro als Argument anzuführen. Für diesen vollen Betrag bekommt man heutzutage noch nicht mal mehr einen Mittelklassefußballer.
Das zahlen Leipzig/Hoffenheim aus der Portokasse und "freuen" sich danach übers Schnäppchen.
Ergo: Keine Chance fürn FCK in dieser Fußballwelt.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ziegler ne saudumme sowie unnötige rote Karte auf Höhe der Mittellinie am Seitenaus zurecht bekommen.
Dann entsetzt und fassungslos gucken?
Pritsche bei den Eckbällen 2 mal nicht an seinem Mann, der ohne hochzuspringen vogelfrei einnicken konnte. Sowas geht nicht!
Diese Fehlerquellen sollten sich schleunigst minimieren, sonst haben wir vllt bald ein größeres Problem.
Marius spielt auch wie von der Rolle, aber man sollte einfach mal einen Ball wie gestern das erste Tor abwehren. Fast war er dran, aber eben nur fast.
Ihr habt jetzt ne neue Chance nutzt diese.
Man sollte schon nen eigenen Anspruch haben, zeigt das endlich mal.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Betze_FUX hat geschrieben: Runjaic ist bestimmt kein schlechter Trainer. Aber i. v. Mit der aktuellen Mannschaft hat es nimmer harmoniert / funktioniert

Alles gute Kosta!
Meine bescheidene Meinung dazu:
(Von diskutablen Aufstellungen - Einwechslungen und Interviews einmal abgesehen)
Nachdem zum Ende der letzten Saison einige Spieler sicher waren, dass sie den Verein verlassen werden haben diese nur noch "Dienst nach Vorschrift" geschoben. Ohne sich weiter als unbedingt nötig zu verausgaben.
Dieses Verhalten hat sich in der Mannschaft so verinnerlicht, dass Kosta da keinen richtigen Zugriff mehr auf die Spieler hatte.

Daher könnte auch die ein oder andere Aufstellung - Einwechslung resultieren.

Was machst du dann als Trainer?
Alles schön reden und die Spieler in Schutz nehmen, in der Hoffnung auf Besserung ?
Schuldige (in den Augen des Trainers) benennen, in der Hoffnung dass sie dadurch wachgerüttelt werden?
Egal was du dann machst, als Trainer bist du der Arsch. Wenn nichts von beidem hilft, erst recht.

Kosta mag ein guter Trainer sein, was seine Analysen und Lösungsansätze betrifft. Das in der Praxis, mit verschiedenen Charakteren, umzusetzen ist jedoch ein anderes Paar Schuhe.

Vielleicht ist Kosta einfach nur zu brav, für dieses "Drecksgeschäft".
Kämpfen, sich aufbäumen und gegen eine Niederlage wehren, das kann man auch in Unterzahl.
Gegen Nürnberg hat die Mannschaft (Sauhaufen) gegen Kosta abgestimmt!

Unter diesen Vorzeichen war eine Trennung nicht zu umgehen. Sonst wäre die Mannschaft, die kommen mir zu unbeschadet aus der Sache, immer weiter abgedriftet.

Alles Gute Kosta auf deinem weiteren Weg.
https://www.youtube.com/watch?v=hDdXE1W5b-M
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Jagt Ihn ohne Abfindung vom Berg! :daumen:
Der SWR Reporter würde sich hüten so etwas zu behaupten, wenn nichts dran ist! Es ist wie bei VW alles nicht so schlimm, bis immer neue Wahrheiten ans Licht kommen. Jetzt wäre es an der Zeit, dass der Aufsichtsrat sich zu Wort meldet aber da hat keiner "Eier in den Hosen". Stefan Kunz hat in den
letzten Jahr mehr Geld vernichtet, als der Verein eingenommen hat! Wenn kein Geld mehr da ist, kommt die preiswerteste Lösung. Steht endlich auf und verlangt Aufklärung, was da oben noch so stinkt! :teufel2:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
Antworten