Forum

Spielbericht 1860-FCK 1:1 | Schwierig einzuordnen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ach der Fuchs, taucht er mal wieder auf. Wenns grade nicht läuft hängt der seine Visage in die Kamera. Ich warte immer noch auf seine "große Abrechnung" mit der Saison 2007/2008. Der ist doch keinen Deut besser, als die Leute die im Moment am Ruder sitzen. Genau das ist die Gefahr, wenn Kuntz geht besteht das Risiko, dass solche Schaumschläger mit ihrem populistischen Blabla an die Macht kommen und wir kein Stückchen besser dastehen.
Ich mochte Fritz Fuchs als schlitzohrigen, kleinen Drecksack auf dem Platz und ich mag seine offene Worte. Was ich aber absolut nicht mag ist seine wirtschaftliche und persönliche Nähe zu diesem hintervotzigen, kleinen Napoleonverschnitt .
Ich weiß, wie diese Type Ende der Siebziger in seinen Wormser Anfängen sein erstes Geld "verdient" hat. Ich bin mir absolut sicher, dass du richtig liegst. Mit diesem am Ruder - oder im Hintergrund - kämen wir ganz bestimmt vom Regen in die Traufe.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-68703731.html
Zuletzt geändert von FCK58 am 21.09.2015, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

matkon hat geschrieben:Gegen Nürnberg wird etwas passieren, dass vorher in diesem Maße noch nicht vorhanden war. Man wird sehen, dass unser wertvollstes Gut weg bricht: die Fanbasis. Ich persönlich gehe davon aus, dass noch keine 20.000 Zuschauer kommen werden und das gegen den Club. Wenn dann bei den Verantwortlichen keine Alarmglocken angehen, weiß ich es auch nicht. Für mich als Verantwortlicher wär bzw. ist das Alarmstufe "rot"! Bei Kuntz und Co wir man es auf die Anstoßzeit schieben ...
Und genau DAS ist ein Riesenproblem..diese Gleichgültigkeit, die den Fans durch Jahrelange Ausreden und Schönrederei regelrecht "anerzogen" wurde.

Mir unerklärlich, wieso es keinen "Aufstand" gibt, anstatt fernzubleiben. Durch hier gr0ß rummotzen wird NICHTS erreicht, rein GAR NICHTS. Durch Resignation noch weniger :( ...

Ich bin vor Ort und hoffe, das es doch noch einige wenige geben wird, die mal aufn Putz hauen..wäre dabei :!:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Fritz Fuchs in Flutliche:
Außer ein paar Stammtischparolen und ein paar zu alten Märchen, hat er auch einiges wahres gesagt!
simba

Beitrag von simba »

Der Fuchs hat sicher einiges Wahres gesagt, seine Glaubwürdigkeit und Seriosität aber durch ständiges Wiederholen von Parolen wieder kaputtgemacht, war am Ende dann eher peinlich als hilfreich.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Hingehen !!!!

10 Minuten Stille in der West.
Der Protest, das Zeichen setzen und trotzdem dem Verein Treue präsentieren!

Steht zu eurem Verein
Zeigt das in der Öffentlichkeit.
Kommuniziert auf unsere Weise.

Nicht hingehen und "nur" hier rumschreien ist auch nix anderes wie wenn die Funktionäre intern diskutieren und kein öffentliches Statement abgeben!
Auf diese Stufe stelle ich mich nicht!
Ich kommuniziere - auf meine Weise!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

simba hat geschrieben:Der Fuchs hat sicher einiges Wahres gesagt, seine Glaubwürdigkeit und Seriosität aber durch ständiges Wiederholen von Parolen wieder kaputtgemacht, war am Ende dann eher peinlich als hilfreich.
Fuchs hat mit dem SV Hermersberg genug zu tun.
Mehr als hohle Phrasen hat er gestern bei Flutlicht nicht von sich gegeben.
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

das war Absolut Richtig was der der Fritz Fuchs gestern Abend gesagt hat . Es wird immer ,egal wie saumäßig schlecht die Mannschaft gespielt hat,komplett alles schön geredet. Wie stark ja ein 17. der Tabelle ist, aber die eigene Mannschaft schlecht geredet .
Und vor allen Dingen , Zuhause immer nur mit einem Stürmer den Angsthasenfußball spielen,
es muss was passieren.
Definitiv
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

simba hat geschrieben:Der Fuchs hat sicher einiges Wahres gesagt, seine Glaubwürdigkeit und Seriosität aber durch ständiges Wiederholen von Parolen wieder kaputtgemacht, war am Ende dann eher peinlich als hilfreich.
Sehe ich auch so. De Fuchse Fritz hat exakt die Punkte angesprochen um die es geht. Die Wiederholungen seiner Aussagen waren nicht gut, er hätte diese vertiefen müssen statt zu wiederholen, evtl. mehr ins Detail gehen.
Die Wiederholungen waren tatsächlich peinlich.

Aber beim FCK wiederholt sich ja gerade auch so manches.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
TeufelskerlaD
Beiträge: 29
Registriert: 06.08.2011, 15:55

Beitrag von TeufelskerlaD »

Es geht schon wieder weiter mit den Schönrednerrei in der Rheinpfalz von heute (genau wie von Fritz Fuchs gestern kritisiert):

http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... nruhe-ein/

Einfach nur noch unfassbar in welcher Traumwelt diese Vereinsführung lebt, ich habe das Gefühl die lassen sich alle von KR manipulieren.

P.S. Wer ist eigentlich der Verfasser (Andreas Böhm)? Sind Horst und Olli im Urlaub und lassen den Azubi ran oder ist der schon länger da?
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Eigendorf hat geschrieben:Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten.

Favre, Klopp, selbst Luhukay.
Wer mag den wirklich realistisch glauben,
dass sich einer dieser Trainer diesen Verein antut.
Nicht nur wegen der absurden Vorstellung, was die Bezahlung angeht, sondern auch wegen des Reputationsverlustes, den man sich damit anlacht, wenn man für diesen Verein "arbeitet".

Kritik in allen Ehren.
Aber manchen läuft, ähnlich wie bei Foda, der Geifer schon zum Mund heraus, wenn in einer Tour immer wieder dieselben Credi über Wochen verbreitet werden.

Der Großteil unterstützt doch diesen Verein nicht.
Schon lange nicht mehr und ist damit selbst Teil des hier so oft und fast gerne prognostizierten Untergangs.
Niemand fordert bedingungslose Unterstützung ohne Kritikfähigkeit.
Aber sich zurückziehen?
Schmollwinkel?

Das ist nicht nur kindisch, sondern auch sowas von fehl am Platz.
Bewegung in egal welcher Richtung erreicht man nur mit Einsatz.
Zurückziehen und aus der Ferne angeblich desinteressiert sein und auch kein Spiel mehr schauen, aber dann doch jede Woche zu den Spielen was posten (und wohl doch den FCK weiter verfolgen oder wie???) ist die absolut falsche Ansage.
Sie geschieht doch nur in der Hoffnung, dass es vielen so geht und man mit stillem "Protest" etwas erreicht und die Führung zum handeln bewegt.
Das hat aber noch nie funktioniert, weil man die Masse für so etwas nicht gewinnen kann.

Andere Vereine/Fans erreichen was durch Busblockaden, Pfiffe, Trainingsbesuche usw.

Diese Maulheldenforum kreist um sich selbst und regt niemand zu irgendetwas an.
Außer dem ironischen Blick der FCK - Verantwortlichen, wenn sie mal wieder sehen und lesen, wie sich hier "abgearbeitet" wird.

Gegen Nürnberg krachts.
DANKE für diese Worte !

Ich glaube manchmal ist sogar im Eintrachtforum mehr Sympathie für den FCK als hier im eigenen..
DBB dient nur noch zu Propaganda für die ketzer.
Sachliche Kritik die angebracht ist sieht man selten
:pyro:
RonnieHell
Beiträge: 208
Registriert: 06.01.2011, 17:16

Beitrag von RonnieHell »

In der tabelle ist ja eigentlich noch nix passiert. Wir sind 3 punkte von platz 3 entfernt och Bochum wir sicher noch schwächeln. Was sorgen macht ist mehr WIE wir fussball spielen - was hat die mannschaft eigentlich drauf? Es steht fest dass kreativspieler wie demirbay, stöger, younes und zoller nicht so leicht zu ersetzen sind. Aber die leistung gegen 60 macht schon hoffnung (2 halbzeit). Man sieht auch dass die neuen was können. Görtler wird jetzt hoffentlich auch in der startelf stehen. Und ring erstmal nicht mehr...

Das spiel gegen nuernberg wird richtungsweisend fuer den weiteren verlauf sein.
FCK sonst nix!
simba

Beitrag von simba »

Ich wette Görtler wird nicht in der Startelf stehen..eher wieder Karl weil man gegen einen sehr starken Gegner erstmal die Defensive sicher will und mit einem Punkt hochzufrieden ist
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

ich kann es nicht verstehen warum man nach dem 1-1 sich wieder nach hinten fallen lässt und nicht den Druck gegen den Tabellenvorletzten aufrecht erhält.

Und dann noch dieser taktische Wechsel am Schluss, richtiger Angsthasenfußball den wir serviert bekommen.
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

TeufelskerlaD hat geschrieben: P.S. Wer ist eigentlich der Verfasser (Andreas Böhm)? Sind Horst und Olli im Urlaub und lassen den Azubi ran oder ist der schon länger da?
Durch Andreas Böhm Adern fließt Sportlerblut. Leistungssport betrieb er als Tischtennisspieler schon von Kindesbeinen an. Und lieferte dann auch bald Berichte für die Tageszeitung über die Punktespiele ab. Die Paarung Sport/Text führte dann fast zwangsläufig zu einer Ausbildung als Redakteur. Zumal er als Junge schon geübt hat: Er spielte abends im Bett die „Sportstudio“-Situationen nach, die er im Fernsehen beobachtet hatte. Seit 2007 ist er für die lokale Fußball-Berichterstattung am Ball und kümmert sich auch um die Bundesliga. Dort verfasst er neben Spielberichten auch launige Einwürfe und bissige Kommentare.

Böhm hatte auch schon den Artikel in der Sonntagsausgabe geschrieben. Wieso weder Sperk noch Konzok dort waren, keinen Plan? War nicht noch Wurstmarkt am Wochenende? :D
Omnia vincit amor
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

...zunächst mal bemerkenswert, was Fritz Fuchs von sich gegeben hat. Durch ständiges Wiederholen wird es jedoch auch nicht besser. In einem hat er Recht, das ist derzeit, schon ein wenig länger, nicht der FCK, den ich mir persönlich wünsche - weshalb ich auch Fan dieses Vereines geworden bin. Nicht in der Historie behaftet bleiben, sie jedoch nicht vergessen - auch das macht diesen Verein aus. Wenn, wie er sagte, Spieler nicht mal den Namen Fritz Walter kennen, was alles damit zusammen hängt, dann finde ich das schon bedenklich - zumal bei jeder Neuverpflichtung, der Spieler den FCK vorab angeblich näher gebracht bekommt - wohl auch nur schöne Worte!?
Er hat auch recht, wenn er sagt, das niemand mehr die Hosen voll hat, wenn er auf dem Betze spielen muss. Ein klein wenig dahin, sollten wir wieder kommen - es wäre wünschenswert. Das hat dann auch was mit der Art Fußball spielen zu tun - Fußball der nicht unansehnlich ist, der jedoch auch zu einem großen Teil von kämpfen, von Leidenschaft und "Gras fressen" kommt. Mir fällt da leider immer nur das Spiel gegen 60ig in der letzten Saison ein - da ging es doch auch, warum geht dies nicht mehr?
Übrigends hat uns gestern der FSV Frankfurt überholt. Ein Verein, den ich als Hesse sehr mag (wie gesagt - mir fehlen eigentlich die Feindbilder - bis auf die "Bullenpisse"). Dieser Verein hat gerade mal 4-5Tsd. Zuschauer pro Heimspiel - er schafft es einfach immer wieder, sich die Liga 2 zu verdienen, er schafft es immer wieder, sich ordentliche Fußballer an Land zu ziehen - für wenig Geld. Wir dagegen reichen 800 Tsd. nach Paderborn für Ziegler, die sich dann den Hauke Wahl dafür holen, der eine gute Perspektive hat (klasse Tor gegen Karlsruhe). Diese Dinge kann und muss ich auch nicht mehr nachvollziehen. Geht uns so langsam der Anspruch verloren, der Anspruch einfach nur der FCK zu sein? Wenn ich hier und anderswo von den schönen Werten des FCK lese - dazu gehört auch der oben beschriebene Fußball, gerade der gehört dazu - dann sind das für mich seit längerem nur Phrasen, wenn man es nicht selbst lebt!!
simba

Beitrag von simba »

Momentan interessiert mich eher der Punktabstand nach unten denn nach oben......
HarryKochFTW
Beiträge: 21
Registriert: 11.02.2012, 17:29

Beitrag von HarryKochFTW »

Also dass man hier eher von zwei liegengelassenen Punkten als von einem Teilerfolg ausgehen muss, erklärt sich gegen den Tabellenvorletzten doch wohl von selbst. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir zwischenzeitlich um Haaresbreite an einem 0:2 Rückstand vorbeigeschlittert sind. Sind die Ansprüche schon so niedrig? Ich finde das alarmierend ....

Das Spiel gegen Nürnberg wird eine wichtige Standortbestimmung. Wie wir hat Nürnberg so weit eine gemischte Tüte an Ergebnissen vorzuweisen und spielt unter den eigenen Möglichkeiten. Allerdings spielt Nürnberg wesentlich aggressiver auf Sieg. Haben zwar dasselbe Torverhältnis wie wir - allerdings sechs Treffer mehr erzielt. Und bei der Fehleranfälligkeit unserer Truppe ist das nicht unbedingt eine gute Nachricht. Vor allem bezweifle ich, dass man die mit Sicherheitsfußball der Marke Runjaic gebändigt bekommt. Dazu fehlen uns einfach die Leute.

Ich hoffe das Beste und befürchte das Schlimmste ..... ging mir leider zuletzt oft so mit den roten Teufeln.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

mxhfckbetze hat geschrieben:
simba hat geschrieben:Der Fuchs hat sicher einiges Wahres gesagt, seine Glaubwürdigkeit und Seriosität aber durch ständiges Wiederholen von Parolen wieder kaputtgemacht, war am Ende dann eher peinlich als hilfreich.
Fuchs hat mit dem SV Hermersberg genug zu tun.
Mehr als hohle Phrasen hat er gestern bei Flutlicht nicht von sich gegeben.
Konnte Flutlicht nicht verfolgen, aber wenn es so ist wie du schreibst hat Herr Fuchs doch etwas mit dir gemeinsam. Seine Plattform war dann Flutlicht, deine DBB :wink:

Das es hier ernsthaft Leute gibt die nach oben auf den Relegationsplatz schielen kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Bei den Leistungen der letzten Wochen ist eher der Blick nach unten angebracht.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

hessenFCK hat geschrieben:...zunächst mal bemerkenswert, was Fritz Fuchs von sich gegeben hat.
Er hat auch recht, wenn er sagt, das niemand mehr die Hosen voll hat, wenn er auf dem Betze spielen muss. Ein klein wenig dahin, sollten wir wieder kommen - es wäre wünschenswert. Das hat dann auch was mit der Art Fußball spielen zu tun - Fußball der nicht unansehnlich ist, der jedoch auch zu einem großen Teil von kämpfen, von Leidenschaft und "Gras fressen" kommt.
Die Wahrheit liegt bekanntlich in der Mitte!
Letzte Saison war der FCK daheim ewig ungeschlagen und hat die Gegner beherrscht, ich denke nicht dass da Teams hoch gefahren sind ohne Respekt, vielleicht sogar Angst.

Es war auch früher nicht immer so, dass der FCK Schrecken verbreitet hat.

Und was viele vergessen: Früher hatte der FCK als einziger Verein ein Stadion ohne Laufbahn, so dass die Enge den Mythos mit verursacht hat.

Heute reisen doch die Bayern nicht mehr mit Angst an weil es auf den Betze geht. Die spielen jede Woche vor 100.000 Zuschauern in Madrid oder Manchester und sind Schlimmeres gewöhnt.

Dazu gibts am Betze auch keine bengalischen Feuer mehr wie gegen Barca 1991.

Das muss man alles berücksichtigen wenn man wie Fuchs aburteilt.
Mit voreiligen Schlüssen ist man immer schnell parat. Die bringen uns aber nicht weiter.


Was aber stimmt, dass gerade der FCK Systeme spielen lässt die kaum Akzeptanz finden, selbst bei Siegen nicht weils es langweilig daher kommt.
Dazu sind sie auch nicht sonderlich erfolgreich im Hinblick auf den Aufstieg.

Im Übrigen: der vertrag von Kosta läuft aus und ich denke nicht dass der verlängert wird.
So doof wären nicht mal die FCk verantwortlichen, denn wir spielen schwächer als die letzten Jahre.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wenn die Bayern blos mal wieder kämen:)
Derzeit siehts aus als ob die für noch längere Zeit nicht kommen ...
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 21.09.2015, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

WernerL hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:...zunächst mal bemerkenswert, was Fritz Fuchs von sich gegeben hat.
Er hat auch recht, wenn er sagt, das niemand mehr die Hosen voll hat, wenn er auf dem Betze spielen muss. Ein klein wenig dahin, sollten wir wieder kommen - es wäre wünschenswert. Das hat dann auch was mit der Art Fußball spielen zu tun - Fußball der nicht unansehnlich ist, der jedoch auch zu einem großen Teil von kämpfen, von Leidenschaft und "Gras fressen" kommt.


Es war auch früher nicht immer so, dass der FCK Schrecken verbreitet hat.

Und was viele vergessen: Früher hatte der FCK als einziger Verein ein Stadion ohne Laufbahn, so dass die Enge den Mythos mit verursacht hat.


Naja. Bökelberg, Westfalenstadion und Ruhrstadion hatten auch nie eine Laufbahn...

Aber natürlich ist es anders. Wie soll Atmosphäre entstehen, wenn die Hütte selbst mit 30.000 Zuschauern halb leer wirkt.
Für Zweitligaverhältnisse ist es einfach vollkommen überdimensioniert. Gerade die erste Bundesligasaison unter Kuntz hat aber gezeigt, dass immer noch einiges möglich ist, wenn die Bude voll ist.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Da gabs noch richtige Namen für die Stadien. Und das über Jahre und nicht abhängig vom aktuellen Sponsor ...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

hessenFCK hat geschrieben:Durch ständiges Wiederholen wird es jedoch auch nicht besser.
Die wichtigste Forumsregel. Wer auch immer sie nicht beachtet, den soll de Blitz derschlaache, bis in de Grund Erz Boddem enoi.
Westpfälzer

Beitrag von Westpfälzer »

Rieddevil hat geschrieben: Nach 5 Spielen hätte Favre das nicht machen müssen er hat BMG in den letzten Jahren dahin gebracht.
Aber er hat jedenfalls Charakter und übernimmt Verantwortung.
Das hat doch mit Charakter nichts zu tun! Der ist abgehauen (vor allem die Art und Weise richtig übel) weil er in dieser Phase keinen Erfolg hatte. In seiner Berliner Zeit wollte er sogar mal nach einer mittelmäßigen Vorbereitung zurücktreten. Der Typ kann einfach nicht mit Negativerlebnissen umgehen und macht sich stattdessen einfach vom Acker. Wenn man da von Charakter spricht, dann von einem ganz schwachen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Westpfälzer hat geschrieben:
Das hat doch mit Charakter nichts zu tun! Der ist abgehauen (vor allem die Art und Weise richtig übel) weil er in dieser Phase keinen Erfolg hatte. In seiner Berliner Zeit wollte er sogar mal nach einer mittelmäßigen Vorbereitung zurücktreten. Der Typ kann einfach nicht mit Negativerlebnissen umgehen und macht sich stattdessen einfach vom Acker. Wenn man da von Charakter spricht, dann von einem ganz schwachen.
Allerdings. Der hat sich verpisst weil er keinen Bock auf eine scheiss Saison hatte und das auch noch ohne Stil:
VfL-Präsident Rolf Königs hatte zu diesem Zeitpunkt den Kampf um den Schweizer bereits aufgegeben. "Wir haben gehofft, dass wir ihn auch dieses Mal überzeugen können, bei uns und mit uns weiterzumachen. Mit seinem öffentlich gemachten Rücktritt hat er nun Fakten geschaffen, die uns bis ins Mark treffen.
Omnia vincit amor
Antworten