



Es war "gefühlt" die 98. Minute, 94 Minuten wurden sowieso gespielt, wenn der FCK noch nicht gewonnen hatte. Der KSC-Winni ist (auch gefühlt) mindestens 12 Minuten an der Aussenlinie herumgekaspert und hat kopffarbenmäßig den Jupp weit in den SChatten gestellt.Passives Abseits hat geschrieben:....als Stefan Kunz in der gefühlten 94. Spielminute den 3:2 Sieg klar gemacht hat......
Die Niederlage war doch zu Hause und nicht in Bochum oder?Thomas hat geschrieben:Fast genau ein Jahr nach seinem Wechsel wollte er sein „Comeback“ auf dem Betzenberg geben, aber: Marc Torrejón ist nach seiner Roten Karte bei der bisher einzigen SCF-Niederlage in Bochum noch gesperrt.
Das waren noch Zeitensalamander hat geschrieben:Sieg oder Trainerentlassung![]()
Ich glaube an Sieg.
Der Trainer fliegt erst nach Bochum.
salamander hat geschrieben:Ich wünschte, ich hätte auch so ein eindeutiges Weltbild, dass es mir ermöglichen würde, alles so entschieden schwarz und weiß zusehen. Aber ich sehe grau......
Das ist wie mit den Kindern. Wenn sie heimkommen und eine 1 geschrieben haben,sind es meine. Ist es eine 4 sind es die Kinder meiner Frau oder umgekehrt.Dann hat meine Frau die Note früher erfahren. Heute will ich keine Trainer Diskussion,sondern mich einfach nur auf heute Abend freuen. Es kribbelt in den Füßen und ich habe Hummeln im Bauch. Kann es gar nicht abwarten halb fünf geht es los. Glaube an 3 Punkte. In diesem Sinne alle viel Spaß" uffem Betze".Betze_FUX hat geschrieben:Hab das schon länger mal beobachtet. Vor den Spielen oder nach vergeigten spielen schreiben viele hier von "der FCK"! Wird aber gewonnen oder es ist was tolles passiert schwenken sie zum "wir"![]()
Wie auch immer. Zum Thema.
Auch ich bin optimistisch. Die Kulisse wird passen, die Einstellung und der Wille unserer Jungs passt!
Spielerisch, hm. Schwierig mit Neuzugängen in den letzten Wochen. Eingespielt und abgestimmt sind die bestimmt noch nicht 100%.
Aber warum sollten wir mal nicht wieder über Kampf. Will. Ehrgeiz zum Ziel finden.
Ich hab in den vergangenen Spielen sehr gute Ansätze gesehen die mit Sicherheit weiterentwickelt wurden. Gleichwohl die "schnarchnasenfehler" auch analysiert wurden.
Ich bin zuversichtlich glaube ein Unentschieden ist drin. Wenn unsere neuen "Flügel" das bringen was man sich erhofft und Herr halfar zentral belebt ist auch ein Heimsieg beim Flutlichtspiel möglich!
Wenn's dann noch regnet![]()
Ich jedenfalls bin heiß auf das Spiel.
Und das ist in meinen Augen alles andere als ein Entscheidungsspiel.
ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Gegner am Betzenberg können es sich ja inzwischen einfach machen: Den FCK zu Fehlern zwingen, ihn nicht ins Spiel kommen lassen, Zugriff verhindern und das Ganze erstmal selbst ohne gefährlich zu werden. Denn schließlich wird es keine 30min dauern, bis es losgeht: Ungeduld, Raunen, Pfiffe von den Rängen. Der Druck steigt, die Verunsicherung wird größer, die Fehler mehren sich. Dann schlägt die Stunde des Gegners und schickt den FCK mit Rückstand in die HZ. Aber wir dürfen selbstverständlich so mit der Mannschaft umgehen, schließlich gehen wir schon 30 Jahre hoch und das auch noch im 4. Zweitligajahr. Außerdem sind eh alle Zweitligamannschaften Fallobst und müssen vom FCK weggeballert werden.
Bei BetzeGebabbel - Der FCK Podcast gibt es die Betzewutz. Die ist das von dir angesprochene. Zwar nur von den Moderatoren aber vllt wäre das ja eine Idee das etwas auszuweiten?;)Betze_FUX hat geschrieben:unbestritten.
vielleicht sollte man so eine Art Forums-Phrasenschwein einrichten und jeder zahlt dann n Euro - ähnlich dem "Bier" Fussballstammtisch.
Das könnte man da auch direkt an die Rolling devils spenden.