Forum

Spielbericht FCH-FCK 3:1 | Anspruch und Wirklichkeit (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Stimmt, Görtler hat Freitag gegen Waldhof gespielt und war laut Rheinpfalz einer der besten Spieler.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Er war schon in den Vorbereitungsspielen einer der besten Spieler...mir ein Rätsel, wieso er auf der Bank versauert :? ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Jaja, die Gedanken unserer Herren sind unergründlich. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Görtler,
auch für mich ist er ein Hoffnungsträger für unser Spiel.
Zu beachten wäre natürlich,dass er zuvor Regionalliga spielte und wenn ich nicht völlig falsch liege,zuletzt verletzt war.
In der 2. Mannschaft soll er sich Spielpraxis holen.
Es freut mich, dass er zu einen der Besten zählte.
Somit kann man nach der Pause wieder mit ihm rechnen.

Halfar/Görtler, dass könnte ein gutes Gespann werden! :teufel2:
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Zum Trainer
Die Zeit scheint wieder ran zu sein.
Die Trainerdiskussion nimmt wieder fahrt auf.
Man stellt sich die Frage,ob überhaupt noch ein Trainer lusst hat- sich den FCK an zu tun.
Sicherlich kann ich die Argumentation nachvollziehen,dass Kosta bereits im Sommer mit dem FCK abgeschlossen hatte.
Kurzzeitig winkte ja die 1.Liga.
Trotz ständiger Neuanfänge-aus bekannten Gründen-werde auch ich das Gefühl nicht los,dass die Entwicklung des Kaders stagniert.
Und dies trotz der 8 Punkte.
Das wird sicherlich auch dem Trainer nicht verborgen geblieben sein.
Für seine Spielphilosophie haben wir nunmal den Kader nicht.Wie bekannt, sind wir nicht der FC Bayern.
Für eine andere Spielauffassung/Spielidee hat er wohl kein weiteres Konzept und somit treten wir auf der Stelle. :nachdenklich:
Dadurch wird der Druck von außen natürlich immer größer,wodurch die
Gesamtsituation für ihn ,für den Verein und den Fans nicht verbessert wird.
Die nächsten Wochen werden zeigen,ob für Kosta die Uhr abläuft.Vieles deutet darauf hin. :|
:teufel2:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Nochmal zu Görtler. Wenn ich mich recht erinnere, hat er sich im Training am Knie verletzt, Innenband glaub' ich.
Das war an dem Freitag, als bekannt wurde, dass Mugosa uns verlässt Richtung 1860.
Nach Aufbautraining hat Görtler am Freitag zum ersten Mal wieder gespielt, bei der 2. und das schon für 79 Minuten.
Da müsste er gegen Freiburg dabei sein!
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

hoffen wir es, weil ich von Görtler eigentlich viel halte oder Kosta lässt ihn auf der Bank/Tribüne versauern
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Noch eine Randnotiz zum Spiel.
Der Kicker hat geschrieben:Schiedsrichter:
Benjamin Brand (Bamberg) Note 6
erkannte die Notbremse von Heubach (30.) nicht als solche und auch das klar reguläre vermeintliche 2:0 der Lauterer durch Zimmer sah er nicht (47.), griff zudem bei einigen Fouls nicht konsequent genug durch.
Manchmal sind die Kicker-Noten tatsächlich nachvollziehbar.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Ktown2Xberg hat geschrieben:@R_Sharpe:

Klasse! Lange nicht mehr so an Texten hier erfreut, ganz großes Kino.
Da darf ich mich anschliessen! :jubel: :verbeug:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

CrackPitt hat geschrieben:hoffen wir es, weil ich von Görtler eigentlich viel halte oder Kosta lässt ihn auf der Bank/Tribüne versauern
Sehe ich auch so, habe auch ein gutes Gefühl bei ihm, aber auch Sorge, dass Runjaic auch hier Mut und Geduld fehlt. An der Stelle bin ich echt etwas genervt von ihm.
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:@R_Sharpe:

Klasse! Lange nicht mehr so an Texten hier erfreut, ganz großes Kino.
Da darf ich mich anschliessen! :jubel: :verbeug:
Dito und chapeau! :daumen:
:prost:
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

asdf hat geschrieben:
AllgäuDevil hat geschrieben: Fazit: Der Tendenz nach unten hält an. Und immer mit an Bord, seit es stetig bergab geht, ist Stefan Kuntz.
Ein Fakt, der schwer zu widerlegen ist :!:
Als SK kam waren wir kurz vor der dritten Liga und finanziell am Ende. Das ist auch ein Fakt, der schwer zu widerlegen ist...

Kritik am Kader fällt wohl auch erstmal in den Tätigkeitsbereich von Schupp und nicht von Kuntz.
Sicher. Neue Besen kehren gut, aber irgendwann ist der beste Besen abgenutzt.

In Kuntz Verantwortungsbereich gehört auch der blamable Abstieg 2012 und das wir jetzt in einer Situation sind, in der wir nicht mehr von Aufstieg ausgehen können. 1x dritter, 2x vierter. Jedesmal hatten wir gute Voraussetzungen, sogar den direkten Aufstieg zu schaffen.

Mir kann auch keiner erzählen, dass kein wirlich guter Trainer zu uns wollte, wohl wollen diese aber sich nicht in ihre Arbeit reinreden lassen.

Weiterhin die unnötige vorzeitige Vertragsverlängerung unseres VV, womit sich der Aufsichtsrat selbst seinen Handlungsspielraum genommen hat. Ich könnte die Liste noch weiter führen und erklären, weshalb ich Kuntz gegenüber extrem misstrauisch bin. Der FCK heute ist der FC Kuntz und das ist nicht gut und wird uns noch übelst aufstossen.

Der Kredit, den er sich von 2008 bis 2011 aufgebaut hat, ist verbraucht und das Konto ist im Minus. Bei mir jedenfalls.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@bagaasch 54

Widerspruch an einer Stelle: ich bin 100% überzeugt, dass ein "dynamischer Trainer mit Mut" unbedingt Bock auf den FCK haben muss! für mich liegt auf der Hand, dass hier richtig was zu bewegen ist! Den schlafenden Riesen der Pfalz aufwecken .... Hallo?

WernerL hat ja ein paar interessante Parallelen zu Mainz05 gezogen. Könnt Ihr Euch vorstellen was hier los wäre, wenn ein Trainertyp wie Klopp/Tuchel am Betze wäre? Wenn dann der FCK in der Führung und Gesamtausrichtung homogen zusammenarbeitet (und genau das ist die Top-Qualität von M05), ist hier verdammt viel möglich! Bei dem riesen Einzugsgebiet, was der FCK hat, wird seit Jahren verdammt viel liegengelassen.

Wir brauchen lediglich den richtigen Plan und die richtigen Köpfe dazu. Dann geht sowas ganz schnell im Fußball.

Der FCK ist für einen Trainer ganz unbedingt eine total reizvolle Adresse.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

wenn ich das Titelbild von diesem Bericht sehe, regt´s mich immer wieder auf, dass wir einen derart limitierten Kapitän haben - in beiderlei Hinsicht!
Bavaria Teufel
Beiträge: 7
Registriert: 29.08.2015, 15:57

Beitrag von Bavaria Teufel »

mich auch. Ich kann nur wiederholen, wer sich so gegenüber den eigenen Fans benimmt, darf nicht unser Capitano sein. Das geht nicht!!
Es wird jetzt so weitergehen, wie wahrscheinlich viele vermuten. Wir verlieren gegen Freiburg und danach werden vermutlich die Löwen ihren ersten Saisonsieg feiern. Danach tritt KR zurück oder wird entlassen. SK bleibt natürlich. Fehlt eigentlich nur noch, dass er persönlich den Trainerposten übernimmt. Sollte ein neuer Trainer kommen benötigt er bis Weihnachten bis er sich einigermaßen zurecht findet und dann ist auch diese Saison wieder gelaufen.
Ich frage mich echt nur, wo die ganzen Transfereinnahmen hingehen? Es wurden jetzt wieder zwei relativ preisgünstige (wo es nicht heißen muss schlechte) Spieler verpflichtet. Einen Wahl oder auch Gorgon wollte man wegen der Ablösesumme nicht holen. Oder wollten die Spieler nicht mehr da sie auch kein Konzept etc. erkannten?
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Bavaria Teufel hat geschrieben:mich auch. Ich kann nur wiederholen, wer sich so gegenüber den eigenen Fans benimmt, darf nicht unser Capitano sein. Das geht nicht!!
Nach seiner Ernennung zum Kapitän wurde unserem Elfmeterpunktkaputttreter und wütende-Interviewsgeber doch aus vielen Mündern bescheinigt er qualifiziere sich zum Kapitän, weil er doch jetzt Vater ist :lol: .

Vergleicht man diesen instabilen Spieler mit vorangegangen Kapitänen wie Abel/Amedick dann sieht man was wir auch für ein Problem in unserem Team haben...
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@ SeppTiefstabel

Sehe ich auch so. Der Vergleich ist kaum als solcher zu bezeichnen. Sowohl Abel, als auch Amedick sind ganz feine Typen, vorbildlich auf dem Platz und auch außerhalb. Ich fand besonders Amedick war einer der besten Kapitäne, die der FCK je hat. Souveränes Auftreten, korrekte Ansprache und ein echter Leader. Hab mich mal gut mit ihm unterhalten und ihm das auch gesagt.
Das kann man nicht ansatzweise mit einem solchen Dünnbrettbohrer wie Löwe vergleichen. Diese Besetzung ist ein absoluter Witz. Halfar wurde ja schonmal spekuliert und wäre viel sinnvoller gewesen.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

SeppTiefstabel hat geschrieben:
Bavaria Teufel hat geschrieben:mich auch. Ich kann nur wiederholen, wer sich so gegenüber den eigenen Fans benimmt, darf nicht unser Capitano sein. Das geht nicht!!
Nach seiner Ernennung zum Kapitän wurde unserem Elfmeterpunktkaputttreter und wütende-Interviewsgeber doch aus vielen Mündern bescheinigt er qualifiziere sich zum Kapitän, weil er doch jetzt Vater ist :lol: .

Vergleicht man diesen instabilen Spieler mit vorangegangen Kapitänen wie Abel/Amedick dann sieht man was wir auch für ein Problem in unserem Team haben...
Mir tut vor allem das Kind leid. Das arme Kind darf ja nicht mal pfeiffen oder laut stöhnen. Schon macht er das Rumpelstilzchen,macht ä Schnutsche,klatscht beleidigt und schickt soi Fraa in de Hof,weil mittem Klää will er nix mehr zu due hawwe. Es is beschdimmt ä Erfolgskind :teufel3: :teufel3: :teufel3:
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Schlossberg hat geschrieben:Noch eine Randnotiz zum Spiel.
Der Kicker hat geschrieben:Schiedsrichter:
Benjamin Brand (Bamberg) Note 6
erkannte die Notbremse von Heubach (30.) nicht als solche und auch das klar reguläre vermeintliche 2:0 der Lauterer durch Zimmer sah er nicht (47.), griff zudem bei einigen Fouls nicht konsequent genug durch.
Manchmal sind die Kicker-Noten tatsächlich nachvollziehbar.
Beim Tor von Zimmer wäre ich ohne Zeitlupe gar nicht draufgekommen, dass er drin war.

Die Kicker-Noten für die Schiris beziehen sich immer zu 100% auf die Elfmeter-und Platzverweiswürdigen Szenen, auf sonst nix.

Verpfeift ein Schiri wie Kinhöfer oder Stark das komplette Spiel durch Kleinlichkeit und Selbstdarstellungsdrang - es gibt jedoch keine spektakulären strittigen Szenen- bekommt er vom Kicker eine 2.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

daachdieb hat geschrieben:
Nibelunge hat geschrieben:Wozu wurde der Görtler verpflichtet ("Riesentalent des FC Bayern"), wenn er nie spielt ?
Meines Wissens war er zuletzt angeschlagen und sollte in der 2. gegen Waldhof Spielpraxis bekommen - oder verwechsle ich das jetzt (mit den vielen neuen Namen kann man schon mal durcheinander kommen )
korrekt.
und spielte 79. minuten neben wekesser im sturm.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

[quote="WolframWuttke"]

Beim Tor von Zimmer wäre ich ohne Zeitlupe gar nicht draufgekommen, dass er drin war.


Hattest Du Deine Brille nicht auf? :lol: Das hab ich sofort gesehen, dass der drinn war! Der klärende Spieler hat mit dem Rücken noch das Tornetz berührt! Das sah ein Blinder mit Krückstock!
Für mich aber völlig unerklärlich warum wir (in dem Moment Jensen) weiterspielen und nicht das Tor feiern oder den Schiri unter Druck setzen...
...passt aber zur Körpersprache/Einstellung des Teams...
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

jones83 hat geschrieben: Hattest Du Deine Brille nicht auf? :lol: Das hab ich sofort gesehen, dass der drinn war! Der klärende Spieler hat mit dem Rücken noch das Tornetz berührt! Das sah ein Blinder mit Krückstock!
Für mich aber völlig unerklärlich warum wir (in dem Moment Jensen) weiterspielen und nicht das Tor feiern oder den Schiri unter Druck setzen...
...passt aber zur Körpersprache/Einstellung des Teams...
Wow, welch scharfen Blick Du doch hast - ähnlich eines Falken. Hat das Torlinien-Kamerasystem der ersten Liga gar seinen Namen von Dir? Ich habs selbst im TV bei bester Sicht nicht so eindeutig sehen können. Aber geschenkt.

Ansonsten: Genau, Du hättest natürlich als erster (unseren Spielern) Beifall geklatscht, wenn Sie gejubelt und das Spiel eingestellt hätten. Vor allem weil ja bekannt und vielfach bewiesen ist, dass Schiedsrichter das enorm beeindruckt. Der Unparteiische hätte ja gar keine Wahl gehabt und hätte das Ding geben müssen...wenn denn schon gejubelt und/oder sich beschwert wird.
Ne, is klar...
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ach, ich war in Heidenheim und habe das vermeintliche Tor auch nicht gesehen.

Grund:
Ich stand bei etwa 30°C noch am Getränkestand (es gab genau einen) und wartete auf die aus 1l-Fläschchen mühsam in Becher gefüllte und (wie sich danach herausstellte) handwarme Cola, als ich den Torjubel hörte.
Wieder unter dem Blechdach angekommen, wurde ich von der Tatsachenentscheidung des Herrn Brand unterrichtet.
Die lauwarme Brühe verursachte mir da schon Sodbrennen, noch bevor Marius auf der Jagd nach Böcken erfolgreich war.

Dass ich's nicht vergesse, der Durst ging nicht nur auf das Konto der Temperatur. Beim Gästeeingang wurde auf "Pyrohunde" hingewiesen, und in der Tat waren mindestens zwei Köter zu sehen. Die angeblich so feine Nase hatten die Viecher aber wohl zu Hause gelassen, sonst hätte ich nicht von dem roten Rauch einen eigenartigen Geschmack :kotz: im Mund gehabt, der heruntergespült werden wollte.

Ob die schlechte Getränkeversorgung auf schwäbische Knauserigkeit, Geringschätzung gegen Gäste (den Schwaben ebenfalls nicht ganz fremd) oder Dummheit zurückzuführen war, muss offen bleiben. Da das ganze so ähnlich ablief wie im Vorjahr, ist wenig Hoffnung auf Besserung.

So bleibt Heidenheim in schlechter Erinnerung.
Hoffentlich steigen die bald ab oder wir auf oder beides.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Bavaria Teufel
Beiträge: 7
Registriert: 29.08.2015, 15:57

Beitrag von Bavaria Teufel »

Schlossberg hat geschrieben:
So bleibt Heidenheim in schlechter Erinnerung.
Hoffentlich steigen die bald ab oder wir auf oder beides.
Da bleibt uns wahrscheinlich nur die Lösung dass Heidenheim aufsteigt, sonst kannst Du nächstes Jahr wieder deine Cola trinken. Vielleicht stellst Du einen Antrag bei der DFL dass das Spiel im Winter stattfindet (Naturkühlung) :lol:
Antworten