Nein, keine Angst - ich will es weder beschwören noch hab ich die Hoffnung aufgegeben, aber ich würde mal gerne wissen was für Möglichkeiten dem Verein bei einem Abstieg bleiben.
Es heißt ja immer, die Lizenz für die 3. Liga wird es nicht geben. Woran liegt das? An fehlenden Sponsoren? Ich meine Vereine, die in die 3. Liga aufsteigen, werden ja auch Sponsoren finden. Und ich kann mir kaum vorstellen das der FCK weniger Sponsoren an Land ziehen kann als beispielswese der SV Elversberg. Das die Stadionmiete zu hoch ist, wurde schon oft gesagt und ist verständlich. Müsste aber die Stadt Kaiserslautern als Haupteigner (ist doch so, oder?) da einspringen? Ich kann mir vorstellen, das letztendlich der Schaden für die Region höher ist, wenn nicht alles gemacht wird, um den Verein vor dem Sturz ganz nach unten zu bewahren.
Was passiert wenn wir die Lizenz für die 3. Liga nicht bekommen? Steigen wir dann in die Regionalliga West bzw. Süd ab? Oder gleich in die Oberliga? Was passiert dann mit dem FCK II - Zwangsabstieg?
Klar kann man auf die Fragen keine Antwort geben, weil viele Faktoren von abhängen, aber vielleicht weiß ja jemand was passieren könnte und was nicht? Würde mich schon intressieren ob ich nächstes Jahr dann evtl gegen Eintracht Trier oder doch gegen Idar-Oberstein spielen...
