Forum

Spielbericht FCH-FCK 3:1 | Anspruch und Wirklichkeit (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Dixietiger
Beiträge: 36
Registriert: 30.09.2011, 23:40

Beitrag von Dixietiger »

Solange der Haufen da oben auf dem Berg das Sagen hat, wird sich überhaupt nichts mehr ins Positive verändern.
Der Wasserkopf muss endlich weg.
Ohne die Transfereinnahmen könnten die da oben wahrscheinlich schon abschließen.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Tyosuabka hat geschrieben:
Zahnteufel hat geschrieben: ... Klopp, Luhukay,Slonka wären nur ein paa Kandiaten, die frei sind!
Luhukay wäre genau der richtige Mann für diesen Sauhaufen. Aber so einen Trainer würde Kuntz niemals akzeptieren. Wenn Runjaic geht kommt der nächste Ja-Sager und Schönredner.
Wir brauchen nen Trainer mit Wasserkopf!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
n@k€d
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2011, 18:42

Beitrag von n@k€d »

Hm was soll man/n schreiben? Viele haben ja in langen Beiträgen schon so einiges kunnt getan.
Trainer raus, ja das ist leicht gesagt.
Kuntz raus auch das geht leicht von den Lippen.
Diverse Spieler sind schlecht.
Schlechte Spieler eingekauft liest man immer wieder.
Aufstieg! Ja! Der FCK muss aufsteigen unbedingt!
1.Bundesliga spielen ist pflicht!
Leider wie wir alle wissen hat dies bisher nicht geklappt. Ja auch ich für meine Wenigkeit, sehe da auch kein Licht am Horizont. Mann muss halt sich als Lautrer Fan abgewöhnen vom Aufstieg zu träumen vielmehr der sichere Verbleib in Liga 2 ist erstes Ziel.
Vielleicht ist auch dieser alljährliche Druck des Aufsteigens zu müssen zu groß. Man muss natürlich auch sagen nach fünf Spieltagen kann noch viel passieren. Aber parallelen zu letzten Saison sind auch jetzt schon zu spüren. Vieles hat sich auch nicht getan, außer das Sieler gingen und neue kamen. Das wir kein Barca und kein Madrid sind sollte klar sein. Aber stopp! :D da war doch mal was das eine Spiel unglücklich verloren :( das andere legendär 5:0 gewonnen. :teufel2: Klar diese Zeit war geil, da hatten wir halt auch die Spieler/Trainer/Geld aber das liegt lange zurück. In der heutigen Zeit ist alles anders! Ja das ist so, es zählt halt das hier und jetzt. Nur eines muss man sagen kämpfen könnten die damaligen und die heutigen könnten das auch wenn sie sich denn mal zusammenreisen würden, statt überheblich in die Kurve zu klatschen. Überhaupt, bei einigen beschleicht mich immer ein Gedanke, in einer Firma draussen, wär der eine oder andere schon gekündigt. :!:
Hier wird viel über den Trainer geschrieben und einige sind sicher auch zurecht unzufrieden.
Aber (wieder eins) waren sich denn bei Rehhagel alle einig? Sicher man kann beide nicht vergleichen aber eines haben sie gemeinsam sie waren/sind Trainer hier. Das Spielerpotential hat sich auch geändert von damals zu heute und die finanziellen Mittel natürlich auch. Deshalb müssen wir hier halt kleinere Brötchen backen nur eines und das ist das was überallem schwebt das wir, ob der Vergangenheit, immer Favorit sind und eigenlich aufsteigen müssen.
Das wiegt schwer und macht nicht gerade leichtfüßig und die Unbekümmertheit, die Da98 und andere Vereine hatten die aufgestigen sind, haben wir nicht. Leider nicht! Aber den Anspruch den haben wir jedes Jahr ob er uns auferlegt seitens den Fachleuten (Presse) oder von den Fans selbst.
Letzteres sollten wir als Fans mal überdenken.
Wenn es halt jetzt schon gefühlt wieder nix werden sollte mit dem Aufstieg, so sollten wir dennoch unsere Manschaft so gut es geht unterstützen, auch wenn sich am Trainer nichts ändert und es keine Kracher-Spielereinkäufe geben wird.

Wie steht es des öfteren bei einigen in der Sig. Lauterer ein Leben lang!!!
:teufel2:
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Ich kann den Unsinn mit "kleinere Brötchen nicht mehr hören". In der zweiten Liga sind wir neben RB der Krösus. WIr geben mehr Geld aus als andere, um uns dafür schlechteres Personal zu besorgen.

Schaut Euch doch mal die Etats der anderen an. Schaut Euch das Umfeld und die Zuschauerzahlen an.

Die Aufsteiger der letzten Jhre haben besser gewirtschaftet und sorgfältiger Personal ausgewählt und das bei schlechteren Rahmenbedingungen.

In der ersten Liga mögen wir die arme Kirchenmaus sein, in der zweiten stellt man uns gern so hin. Der Realität entspricht das nur leider nicht.
Fenri
Beiträge: 7
Registriert: 30.08.2015, 03:12

Beitrag von Fenri »

Ich bin seit 1990 Fan, kann nicht so oft hinfahren und ich möchte es auch einfach nicht mehr. "Bleib zu Hause" ist einfach, was man mir entgegen schmettern könnte. Wie oft habe ich mich in den letzten Jahren vom Verein los lösen wollen, aber es geht dann doch einfach nicht sol leicht. Letzte Woche das Spiel rechtzeitig zu beginn am TV gesehen und es hat mich wirklich erschüttert. Es waren Ballverluste dabei, die einfach Profispielern nicht passieren dürften oder man sollte zumindest als Profi in der Lage sein abzuschätzen, was man kann oder nicht. So ein Gekicke wie am letzten Spieltag abzuliefern mit exorbitanten Fehlpässen, auf dicke Hose zu machen, ist lächerlich, wenn man am näschsten Spieltag untergeht. Das ist keine Frage der Unterstützung seitens des Publikums und Ansprüchen. Nein, es ist mangelnder Respekt gegenüber dem Publikum mit solch einer Leistung noch auf dicke Hose zu machen und im nächsten Spiel dann nicht entsprechend aufzutreten. Es hätte sich zuvor keine Mannschaft mit dem Publikum angelegt, ohne sich dann komplett zu zereissen und das wäre auch niemals der Fall gewesen. Mich holt aktuell der Trainer, Vorstand und die Mannschaft nicht mehr ab. Zum Teil erwarte ich nicht mehr, weil man wie letzte Saison einfach alles abschenkt und dann gibt es Spieltage, wie jetzt, die einen ins Herz stechen, weil man wie Hansa Rostock enden will?

Ich werde nicht umhin kommen, mir die Ergebnisse und Spiele dann doch wieder reinzuziehen, aber es macht mich wirklich aktuell fertig, gesundheitlich und auch jetzt kann ich nicht schlafen. Zieht einen schon runter und man muss dann noch von Anspruchshaltung lesen, obwohl der Trainer selbst nicht in der Lage ist sein System zu ändern
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

@fenri

Deine Stimmungslage deckt sich doch mit der, der meisten Fans.
Kaum einer hat Bock auf diesen Fußball mit der scheinbar eingebauten Loser-Mentalität.
Seit einiger Zeit ein zusammenbrechendes FCK-Team, das mehr und mehr an Profil verliert.

Der Erfolgscoach benennt einen kriselnden, überschätzten Spieler zum Kapitän und der legt sich bereits am 4. Spieltag mit den eigenen Fans an und versteht die Welt nicht mehr. Der Coach hat eh keine Bindung zu den Fans und es war ja auch nicht abzusehen, dass Löwe eine Fehlbesetzung als Käptn ist. Aber scheinbar ist er noch der Einäugige unter den Blinden.

Wir haben ein farbloses Team aus vielen Mitläufern. Da sind keine Typen drin und man muss sich dann nicht wundern, dass die keinen Betzefußball spielen. Und der Mann an der Linie scheint ihnen auch nicht gerade noch Selbstbewusstsein zu geben. Wie auch? Er sucht oder erfindet Ausreden, labert was von Entwicklung und Geduld.

Selten so weit weg vom FCK gewesen wie zur Zeit. Und es wird auch immer egaler solange Runjaic da steht.

Nun kommt Freiburg. Wir dürfen wieder Fehlpässe und Verwaltungskacke ansehen. Hinterher wird man sagen "Erstligaabsteiger, die spielen nen gepflegten Ball und wir haben ne junge Truppe".
Irgendsone Scheiß-Phrase aus Runjaics Interviewtüte.

Wir sind einem Irrtum aufgesessen, das wird nie was, egal wie schön man sich die Spiele schreibt oder auch säuft.

RUNJAIC RAUS, besser heute als morgen.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Langsam aber sicher rächt sich die Misswirtschaft in der Zeit ab 2008 unter SK.
Kaufen, verkaufen, verscherbeln, verschenken, Vertragsauflösungen, sinnlose Vertragsver-längerungen.
Die verpassten Chancen zum Aufstieg in die erste Liga haben zumindest gezeigt, wir sind nichteinmal eine Fahrstuhlmannschaft.
Es gilt jetzt, das vorhandene Material zu einer Mannschaft zu formen, damit wir nicht bereits in der laufenden Saison in den Abstiegsstrudel geraten.
Es ist bitter zu sehen, was aus dem FCK durch die Führung unsers Sonnenkönigs geworden ist.
Ich bin der Meinung, mit den Erlösen aus den Verkäufen werden vielleicht all die Löcher gestopft, die uns zumindest kurzfristig das Überleben sichern.
Aber Verstärkungen werden keine kommen, höchsten drittklassige Ergänzungsspieler.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Fenri
Beiträge: 7
Registriert: 30.08.2015, 03:12

Beitrag von Fenri »

SeppTiefstabel hat geschrieben:@fenri


Selten so weit weg vom FCK gewesen wie zur Zeit. Und es wird auch immer egaler solange Runjaic da steht.

Nun kommt Freiburg. Wir dürfen wieder Fehlpässe und Verwaltungskacke ansehen. Hinterher wird man sagen "Erstligaabsteiger, die spielen nen gepflegten Ball und wir haben ne junge Truppe".
Irgendsone Scheiß-Phrase aus Runjaics Interviewtüte.

Wir sind einem Irrtum aufgesessen, das wird nie was, egal wie schön man sich die Spiele schreibt oder auch säuft.

RUNJAIC RAUS, besser heute als morgen.
Ich denke nicht mal, dass es nur an Runjaic liegt. Wir hatten viele Trainer und zum Teil waren da wirklich ein paar bei, die hier eigentlich nicht nur versagen konnten. Man hat hier an Trainern alles durch, die ganze Philosophie stimmt hier nicht. Was mich grad richtig fertig macht, weil mein Kumpel in Bochum wohnt und mir letztes Jahr geschildert hat, wie es da aussah. Die standen finanziell richtig schlecht dar, haben Frauenfußballabteilung dicht gemacht etc. und bekommen es mit weniger Mitteln jetzt wieder hin vorne mitzuspielen. Ja, ich weiß, hatten auch gute Ablöse, wir aber auch. Warum machen wir daraus nichts? Wir nehmen ein, geben aus und es kommt einfach nichts bei rum. Ich sehe es nicht, wie man sich hier über eine Konzept in Liga 1 verwirklichen möchte. Das gelingt sicher nicht mit Leihspielern. Das ist aus meiner Sicht aktuell nur ein Vorteil für den ausleihenden Verein.
Die letzten zwei Jahre sind Vereine hochgerutscht, denen man nun wahrlich nicht solche Voraussetzungen wie beim FCK zugestehen kann. Fanpotenzial, Leistungszentrum, Stadion etc. und die steigen auf, wir nicht. Ausgangslage für den Aufstieg war optimal auf den letzten Metern, man versaut sich alles und man weiß es als Fan eigentlich schon. Ich hatte damit auch wirklich gerechnet und man gibt sich von Vereinsseite damit zufrieden. Ich habe den Satz letztes Jahr gelesen in der Art "Aufstieg kein Muss, wir haben andere Ziele" oder war es das Jahr zuvor. Ich weiß es nicht mehr, bin auch müde das nachzuforschen. Macht eh keinen Unterschied, aber es gab die Aussage und was war das Ziel? Welches?
Es wäre schön, wenn man abseits der Linie mal so ein paar Verrückte wie Klopp hätte. Jemand der mitgeht, der das Publikum bewegt und das ist der Typ, den man nur als Trainer beim eigenen Verein akzeptiert. Diesem Gehabe von Runjaic kann ich nichts abgewinnen. Das ist leblos und konzeptlos. Ich hätte da eher noch einen Wollitz und dafür kann man meinen Beitrag dann spätestens unter Plan-, Hoffnungs-, etc. abstempeln. Ja, so weit ist es schon...
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Das Schlimme ist, dass Runjaic sogar noch einen guten Job macht, weil in letzten Saisons immer nur Nuancen gefehlt haben zum Aufstieg.
Doch diese Saison ist er anscheinend mit seinem Latein am Ende, weil die Erfahrenheit fehlt die die Mannschaft sonst gestärkt hat. Drei wichtige Säulen wurden verkauft: Dick, Orban und Lakic der mit seinem Spielwitz Chancen herausgespielt hat. Schon gut das Jenssen zurückgekehrt ist- der letzte Mohikaner. Meine Meinung...

Als Optimist glaube ich noch an eine Wende in den nächsten Spieltagen, weil in letzten Spielen wieder nur der Lohn für die Arbeit gefehlt hat - nämlich das Tor zu treffen. Teilweise auch Pech eine Rolle gespielt hat !

Bin allerdings auch der Meinung, dass in den nächsten Spieltagen die Leistungen der Spieler über den Verbleib des Trainers entscheiden. Nun denn...abwarten. Ein Sieg gegen Freiburg würde den Mob beruhigen !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

Paderborn - Bielefeld 1:2
,, auch andere gewinnen gegen die starken 0stwestfahlen, da hatten wir ja Riesenglück.
Mensch, spielt doch mal was ihr könnt und das von der ersten bis zur neunzigsten Minute.
,, tut nicht so als würdet ihr herrausgefordert sondern fordert die Gegner und pfeifft drauf wenn ihr dann mal eins vergeigt!
Lieber 3x gewinnen und 1x verlieren als 3x unentschieden und nur einmal gewinnen.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Meine Fresse... Wenn ich hier manche "Analytiker" lese die ernsthaft behaupten dass wir mit dem Spielkonzept zu wenige Chancen rausspielen würden (@salamander z.B.) kann ich nur den Kopf schütteln...

Chancen haben wir genug...
In Berlin muss Ring das Spiel alleine entscheiden, gg. Paderborn gabs die Chancen zugegeben erst in den letzten 5 Minuten, dafür aber 3 Hochkaräter, am Freitag in Heidenheim das gleiche Spielchen (incl. einem erzielten, aber nicht gegebenen Tor).

Wenn man nur einen Bruchteil dieser Chancen reinmacht geht man jedesmal als Sieger vom Feld.
Ich kann diesen Analytik-Quatsch von manchen hier nicht mehr lesen!!!

Die Pille muss ins Tor, fertig, Aus, Amen!
Dazu gehört die "Geilheit" das Tor unbedingt machen zu wollen, mit aller Konsequenz!
Darauf, und auf nix anderes kommts an...

Dann hätten sich ca. 800 Kommentare seit dem Paderborn-Spiel hier von alleine erledigt...

P.S.: Müller ist garantiert der unglücklichste Mensch im Verein momentan und noch am Anfang seiner Karriere. Also gebt dem Jungen ne faire Chance... Das war jetzt ein Spiel was er vergeigt hat. Bei uns ist auch nicht jeder Tag auf Arbeit ein Sahnetag, oder kann das jemand von sich behaupten?
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Langsam aber sicher rächt sich die Misswirtschaft in der Zeit ab 2008 unter SK.
Kaufen, verkaufen, verscherbeln, verschenken, Vertragsauflösungen, sinnlose Vertragsver-längerungen.
Die verpassten Chancen zum Aufstieg in die erste Liga haben zumindest gezeigt, wir sind nichteinmal eine Fahrstuhlmannschaft.
Es gilt jetzt, das vorhandene Material zu einer Mannschaft zu formen, damit wir nicht bereits in der laufenden Saison in den Abstiegsstrudel geraten.
Es ist bitter zu sehen, was aus dem FCK durch die Führung unsers Sonnenkönigs geworden ist.
Ich bin der Meinung, mit den Erlösen aus den Verkäufen werden vielleicht all die Löcher gestopft, die uns zumindest kurzfristig das Überleben sichern.
Aber Verstärkungen werden keine kommen, höchsten drittklassige Ergänzungsspieler.

Horst Konzok über Stefan Kuntz in der heutigen RHEINPFALZ: "Sprach- und Schlaflosigkeit kennt Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, nicht. Eigentlich! Die Art und Weise wie der FCK am Freitagabend nach der verdienten, jedoch viel zu knappen 1:0-Führung drei Punkte verschenkte, aber raubte dem Boss den Schlaf. "Ich dachte, ich habe im Fußball schon alles erlebt, und mich kann nichts überraschen. Und dann das ...", sinnierte Kuntz gestern......."

Was geschah am Freitag? Schlachtenpech? Überraschung? Schicksal? göttliche Fügung? Antworten, die zu einfach sind und sich wie Ausreden anhören!
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Vielen Dank, Thomas!

Bin schon seit einigen Monaten (normalerweise) stiller Leser und sehe meine Sorge um unseren Betze in sachlich guten Beiträgen von @salamander und co. bestätigt.

Es gibt diese Redensart "Der Fisch stinkt vom Kopf" und so sehe auch ich unser größtes Problem in der Führung des Vereins.

Und wie ich da am Freitag erfahren habe, ist die Alleinherrschaft eines Herrn Kuntz in alle :o Bereiche hinein noch erschreckender, als gedacht.

Und eine Lösung dieses Problems sehe ich (noch) nicht! :nachdenklich:
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@ Fenri

wir haben scheinbar viele parallelen. 1990 (als Kalli kam) war auch für mich der startschuss FCK-fan zu werden. aber auch sonst stimme ich dir in vielen punkten zu.
wir kommen alle nicht los und ist ja auch irgendwie gut so. FCK ist ein stück lebensinhalt.
zum betze fahr ich erst wieder wenn eine klare linie zu erkennen ist, womöglich erst unter einem neuen trainer.
ich bin kein fan der gattung meinungsloser aplausklatscher, wie es der herr löwe gerne hätte. (fatale fehlbesetzung als kapitän!) und will eine mannschaft sehen, die alles gibt, mut hat und kämpft bis zum umfallen. dann bin ich immer gerne am betze, egal in welcher liga.
Mount Betze
Beiträge: 39
Registriert: 14.09.2013, 16:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mount Betze »

Zeitweise gut gespielt und Chancen gehabt auf 3 oder 4:0 hochzuschrauben. Das Ergebnis ist bekannt. Dann doch lieber nochmal ein Paderborn Spiel !
"Mit jungen Talenten bin ich erstmal sehr vorsichtig. Schon so mancher, der zunächst mächtig Staub aufwirbelte, war, als sich die Staubwolke verflüchtigt hatte, nicht mehr auffindbar." (Kalli Feldkamp)
rheinland-teufel
Beiträge: 15
Registriert: 11.01.2014, 22:24

Beitrag von rheinland-teufel »

Die Pleite in Heidenheim war die schlimmste, an die ich mich in meinem 35jährigen Fanleben erinnern kann. Schlimmer noch als Barca 1991. Die Fahrlässigkeit bzw. das Unvermögen vorne und die wackelige Defensive machen mir wirklich Sorgen. Dass wir uns dann auch noch zwei Tore quasi selbst reinlegen ist umso bitterer. So ein Sonntagsschuss wie von Schnatterer kann immer mal passieren. Warum hat der FCK eigentlich keinen, der mal so ein Ding aus der Distanz reinhaut? Ich kann mich schon gar nicht mehr an ein Fernschusstor erinnern. Ob es am Trainer liegt, kann ich nicht beurteilen. Fachlich ist Runjaic mit Sicherheit ein Top-Trainer. Mittlerweile frage ich mich aber, ob er wirklich das Optimum aus den Spielern herausholen kann. Und zum Schluss noch etwas, das mich wirklich fertig macht. Seit zwei Jahren macht sich der FCK immer wieder alles kaputt, was man sich vorher aufgebaut hat. Runjaic kommt 2013 und der FCK startet bärenstark mit 9 Spielen ohne Niederlage. Danach der Absturz vor der Winterpause. Dann wieder ein guter Start aus der Winterpause. Dann wieder 3 Pleiten in Serie und der Aufstieg war verspielt. Das Saisonfinale 2015 spricht die selbe Sprache. Wir sind kurz vor Schluss vier Punkte vor Darmstadt und vergeigen wieder alles. Das Heidenheim-Spiel war wie ein Drücken auf die Repeat-Taste für mich. Ob ein neuer Trainer helfen würde? Ich weiß es nicht. Für diese Saison sehe ich jedenfalls keine Chance auf den Aufstieg.
didinieki
Beiträge: 1
Registriert: 14.08.2015, 14:01

Beitrag von didinieki »

Ich kann mich dem Spielbericht wieder einmal nur anschließen. Diese Mannschaft ist insgesamt nochmals schlechter als im Vorjahr statt stärker.

Ich zitiere mal das Wochenblatt das berichtete: "Stefan Kuntz hält den 1.FCK gefangen in der 2. Lige"

ich frage mich nur, warum sind all die anderen Aufsteiger in die Bundesliga, zum Teil gerade erst aus der 3. Liga aufgestiegen, nicht gefangen in der 2. Liga?

Was hat Stefan Kuntz verschuldet den Verein in diese Situation zu führen?

Gut, der Trainer ist auch kein Luhukay, aber er macht vieles besser als viele Andere mit denen der FCK vielleicht schon mit dem Abstieg kämpfen würde, was er vielleicht auch in dieser Saison zu tun haben wird. Aber er kann nicht spieler kaufen, das macht Stefan Kuntz. Immerhin ist Stefan Kuntz auch indirekt Spielervermittler über seine Frau, und verdient an der Schacherei die den FCK schwächt.

Mein fazit: Notbremse ziehen, Stefan Kuntz sofort weg, es braucht einen Mann mit Tatendrang der in die 1. Liga will und das dem Trainer auch ermöglicht. Dann braucht es einen neuen Trainer vom Schlage eines Luhukay, oder einen der anderen erfolgreichen Trainer die mit fast Null Budget in die höchste Spielklasse aufgestiegen sind.

Bochum hat anscheinend mal wieder wie St. Pauli und vorher der FC Köln, oder Ingolstadt, ein Glückslos mit der Wahl des Trainers getroffen. Warum kann das der FCK nicht?

Zuerst muss Stefan Kuntz weg, ....das ist die absolute Niete seit Jahren belegt - wann endlich geschieht was - oder müssen wir alle erst Fans von Borussia Dortmund werden?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

didinieki hat geschrieben:...?
Heute angemeldet, erster Beitrag und schon das ganz große Rad am drehen. Respekt :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Mount Betze hat geschrieben:Zeitweise gut gespielt und Chancen gehabt auf 3 oder 4:0 hochzuschrauben. Das Ergebnis ist bekannt. Dann doch lieber nochmal ein Paderborn Spiel !
Ich habe bereits bei der DFL den Antrag gestellt, bitte nur noch gegen Paderborn antreten zu dürfen. Leider wurde dieser umgehend abgelehnt, so dass wir dummerweise doch noch gegen 16 andere Mannschaften spielen müssen, gegen die wir mit der Leistung vom letzten Montag allerdings samt und sonders verloren hätten.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Thema Anspruch und Wirklichkeit. Na dann orientieren wir uns mal an den Fakten:


8 von möglichen 15 Punkten nach 5 Spielen.
Nicht das,was man auf Dauer benötigt.

7:6 Torschussverhältnis nach 5 Spielen.

Spricht nicht gerade für unseren Angriff,7 Tore in 5 Spielen sind ziemlich mau.

Ein Transferfenster dass am 1.8. schließt, und dann nur noch für vertrags/vereinslose Spieler offen ist.

Eher kritisch, da wir noch 1-2 Spieler brauchen (was ja sogar der Trainer selbst sagte)
Die Transfers sollten uns ja auch weiterhelfen ud nicht wieder von der "Resterampe sein:!:

Wahrgenommene Stimmung im Umfeld:
Ziemlich kritisch, wenn ich jetzt nur mal von 10-20 Personen ausgehe die den Fck regelmäßig verfolgen und mit denen man sich dadrüber unterhält.
---> Natürlich kann das nicht die Stimmung von 100 000 wiedergeben, aber durch und durch positiv gestimmt sehe ich in diesem Punkt fast niemanden :|


Ich denke uns fehlt ein prägendes Positiverlebnis,ein Ruck der durch Mannschaft und Fans geht.

--->Das könnte ein guter Transfer sein, der uns überrascht

--->Das könnte ein durch und durch überzeugender Sieg sein, ein 3:0, 4:0; 5:0 bei dem es nichts zu meckern gibt.

--->Was könnte es noch sein?
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ich denke, dass Ktown wirklich nachvollziehbar die Spielidee von Runjaic erklärt hat. Das hört sich in der Theorie auch alles wunderbar an, aber wo hakt es in der Umsetzung?

Für mich ist es eindeutig, dass wir nicht die Qualität im Kader haben, die für eine 90 minütige erfolgreiche Durchsetzung des "Systems Runjaic" notwendig ist. Wir machen dafür zu viele individuelle Fehler, haben nicht die spielerischen Fähigkeiten und Passsicherheit. Erschwerend kommt hinzu, dass wir über die komplette Spielzeit nicht die benötigte Konzentration aufrecht erhalten können und das ist wirklich tödlich.

Wir haben "nur" Zweitligaspieler, die mit diesem System über 90 Minuten aus meiner Sicht überfordert sind und ich bin skeptisch, dass auch zukünftig mit einem Zweitligakader die erfolgreiche Durchsetzung dieses Systems möglich ist.

Das "Runjaic-Schach" ist für Großmeister angelegt....wir haben aber eher hoffnungsvolle Zweitligaspieler. Schuster bleib bei deinen Leisten.
3. Liga verhindern!
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Stand heute muß man feststellen, daß der Kader nicht gehobenen Ansprüchen entspricht. Vom einen oder anderen Spieler konnte man mehr erwarten.
Leider haben wir nun einen große Baustelle in der Abwehr, Orban fehlt doch sehr, auch in der SPieleröffnung und als Führungsspieler. Ich denke der Verein sieht das und wird reagieren. DAs das Mittelfeld und der Angriff verstärkt werden soll, wurde ja schon gesagt. Ich bin mal gespannt, ob noch was passiert, denn die Zeit ist knapp. Ansonsten müssen wir uns bis zur Winterpause durchwurschteln....
Die Frage ist : Welche Zielsetzung hat der FCK wirklich??
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

La_pulga hat geschrieben:
shaka v.d.heide hat geschrieben:Ich bin ja auch einer der der erfolgsfans die den FCK gern wieder in der 1.Liga sehen würden.
Wenn aber das zukünftige offizielle Ziel nur noch 'bissl mitkicke in de zwädd'und transferüberschüsse von 3-4 mio.jährlich zu erzielen,ist......dann muss ich an dieser Beziehung zwischen dem Verein und mir zweifeln.
Fan wurde ich des 1.FC kaiserslautern-nicht des 1.FC Ausbildungsverein Kaiserslautern.

Mit dieser Ausrichtung/Zielsetzung bin ich nicht einverstanden.

Da werden 5-6 mio. Einnahmen als supergeschäft dargestellt-ich bin von diesem Konzept nicht überzeugt

Und nein,ich geh nicht nach ainz o.ä. ,im Gegenteil: :schild:
Wenn die 5-6 Mio in die Mannschaft investiert werden würden und nicht in die Golfausrüstung und den nächsten Golfurlaub unseres Vorstandsvorsitzenden, wäre ich mit diesem Konzept ja sogar noch einverstanden, weil wir um den Aufstieg mitspielen könnten.
So dreht sich die Spirale nur weiter abwärts.
Immer schön anderen was unterstellen. Das ist so richtig schön sachlich. Besonders wenn sich der jenige nicht gegen die Unterstellung wehren kann.
Aber mal davon abgesehen, die dicksten Geschäfte werden beim Golf abgeschlossen. Aber das ist nicht so deine Welt, gelle .
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:
didinieki hat geschrieben:...?
Heute angemeldet, erster Beitrag und schon das ganz große Rad am drehen. Respekt :lol:
Das nennt sich Meinungsfreiheit und ist eine gute Sache.

Heute vielleicht ein Neuzugang?
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das nennt sich Meinungsfreiheit und ist eine gute Sache.
Was mich zum lachen bringt ist immer gut ;)
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Heute vielleicht ein Neuzugang?
Ja, da bin ich ein wenig gefrustet. google kann den Verlauf von Epidemien voraussagen und unsere Polizei arbeitet mit pre-crime tools. Warum gibt es noch keine Transfervoraussagesoftware?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten