Forum

In der Bringschuld | Kolumne zum Spieler-Fan-Disput (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK Pfälzer
Beiträge: 58
Registriert: 09.07.2015, 20:45

Beitrag von FCK Pfälzer »

FCK Pfälzer hat geschrieben:ich danke allen fck fans die ihren unmut geäusert haben diese reaktion ist völlig verständlich bei dem grausamen fussball den wir seit jahren ertragen müssen und dem verspielten aufstieg. in der vergangen sasion gab es nur ein spiel über 90 minuten das sehr gut war im oktober 2014 2:0 gegen den ksc ansonsten bekommen wir höchstens eine gute halbzeit und das ist nun leider mal die warheit und so darf es nicht weitergehen! wir fans und mitglieder sind der 1fc kaiserslautern deshalb ist es unsere pflicht darauf zu achten das es unserem fck gut geht! (nie mehr erste liga mit kuntz und runjaic)
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

salamander hat geschrieben:Interessantes Thema. Der FCK gibt ja leider die Zahl der tatsächlich Anwesenden nie bekannt, obwohl die über die Drekkreuze leicht ermittelbar sind.
Ähm, genau! Der FCK sollte deutlich mehr Daten veröffentlichen, die ihn für potentielle Sponsoren noch unattraktiver machen.

Alternativ könnten Sie wöchentlich veröffentlichen wie unzufrieden die Anhängerschaft mittlerweile ist (da ließe sich sicherlich irgendeine Kennziffer konstruieren, im Zweifel mal bei DBB nachfragen) und den potentiellen Sponsor darauf hinweisen, dass das im Falle eines Engagements beim FCK auch auf das Image des Sponsors abfärben kann.
Nichts Genaues weiß man nicht
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

The Big Easy hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Interessantes Thema. Der FCK gibt ja leider die Zahl der tatsächlich Anwesenden nie bekannt, obwohl die über die Drekkreuze leicht ermittelbar sind.
Ähm, genau! Der FCK sollte deutlich mehr Daten veröffentlichen, die ihn für potentielle Sponsoren noch unattraktiver machen.

Alternativ könnten Sie wöchentlich veröffentlichen wie unzufrieden die Anhängerschaft mittlerweile ist (da ließe sich sicherlich irgendeine Kennziffer konstruieren, im Zweifel mal bei DBB nachfragen) und den potentiellen Sponsor darauf hinweisen, dass das im Falle eines Engagements beim FCK auch auf das Image des Sponsors abfärben kann.
Ich glaube das können die schon ganz gut selber, sich für potentielle Sponsoren unattraktiv zu machen..Da brauchen sie diese böse, kritische und undankbare Fans nicht.
Man sollte sich mal obigen Beitrag von de Sandhofer durchlesen. Da steckt m.M. nach viel Wahrheit drin.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

redsnapper hat geschrieben: Ich glaube das können die schon ganz gut selber, sich für potentielle Sponsoren unattraktiv zu machen.
Da hast du auch wieder recht! Zumindest darin war der FCK schon immer Champions League-reif :D
Nichts Genaues weiß man nicht
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

salamander hat geschrieben: Ich denke, dass viele aus Anhänglichkeit und wegen der Hoffnung auf bessere Zeiten die Dauerkarte nicht kündigen, aber zu den Spielen nur noch sporadisch kommen.
das sollten noch viel mehr tun!
dauerkarte kaufen und den platz dann an einen jungen fan abgeben, der bedingungslos anfeuert!
da wäre uns allen gedient!
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

zet hat geschrieben:Es ist ja schon fast rührend, wie vehement wai und manch andere den großen, so herbeigesehnten Umsturz nun herbeireden wollen ... mag sogar stimmen, dass einige die Schnauze wirklich voll haben, aber ihr könnt es wiederholen, wie ihr wollt:

Es ist trotzdem sicher nicht die Mehrheit der Fans, die so denkt.
Passt ja auch zur Legende des leeren Stadions, die sich ja auch partout nicht erfüllen will, obwohl fast genauso permanent herbeigebetet.

Ich kann nur empfehlen, Euch die ganze Pressekonferenz anzuschauen, obwohl dieses elende Zurückgerudere ja ach so peinlich ist .... macht Euch lieber selbst ein Bild, als die erfundenen Geschichten von wai und co zu glauben.

Es ist nämlich leider so, dass die meisten der sogenannten Fakten der Chefkritiker, die ja nur aufgezählt werden, damit hier überhaupt noch jemand auf den Laden aufpasst, selbst leider meist keiner Überprüfung standhalten. Auch davon, wie fertig Runjaic wirklich ist, kann sich jeder relativ einfach ein Bild machen, in dem man sich einfach die Pressekonferenz anschaut ...

Ja, Runjaic wird irgendwann gehen, freut Euch auf den Tag, ihr werdet früher oder später recht behalten, einfach, weil jeder Trainer irgendwann mal geht ...

:daumen:
kosta macht einen SEHR GUTEN eindruck auf dieser pk. er sagt genau das richtige und vermittelt das gefühl, dass an den richtigen hebeln angesetzt wird.

jetzt liegt es an den "fans" (die anführungszeichen als zeichen, dass nicht jeder, der sich so nennt, auch einer ist...), ob sie weiter zerstören wollen oder mitaufbauen.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Stop Albi, er soll nicht das Gefühl vermitteln..... Er soll es machen
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

The Big Easy hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Interessantes Thema. Der FCK gibt ja leider die Zahl der tatsächlich Anwesenden nie bekannt, obwohl die über die Drekkreuze leicht ermittelbar sind.
Ähm, genau! Der FCK sollte deutlich mehr Daten veröffentlichen, die ihn für potentielle Sponsoren noch unattraktiver machen.

Alternativ könnten Sie wöchentlich veröffentlichen wie unzufrieden die Anhängerschaft mittlerweile ist (da ließe sich sicherlich irgendeine Kennziffer konstruieren, im Zweifel mal bei DBB nachfragen) und den potentiellen Sponsor darauf hinweisen, dass das im Falle eines Engagements beim FCK auch auf das Image des Sponsors abfärben kann.
Ich dachte immer die bekanntgegebenen Zuschauerzahlen wären geschönt, für das Finanzamt. :wink: :wink: :wink:
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

De Sandhofer hat geschrieben: Ich dachte immer die bekanntgegebenen Zuschauerzahlen wären geschönt, für das Finanzamt. :wink: :wink:
ähhh, also um mehr Steuern zu zahlen als man eigentlich müsste (= höhere Zuschauerzahlen = mehr Gewinn). Das klingt ja schon Jäggi-like :lol:

Oder äußerst du hier den Vorwurf der Geldwäsche? Die Diskussion wird ja immer doller ...
Nichts Genaues weiß man nicht
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

The Big Easy hat geschrieben:
De Sandhofer hat geschrieben: Ich dachte immer die bekanntgegebenen Zuschauerzahlen wären geschönt, für das Finanzamt. :wink:
ähhh, also um mehr Steuern zu zahlen als man eigentlich müsste (= höhere Zuschauerzahlen = mehr Gewinn). Das klingt ja schon Jäggi-like :lol:

Oder äußerst du hier den Vorwurf der Geldwäsche? Die Diskussion wird ja immer doller ...
Hallo Freunde,
mit diesem Geld wird doch bestimmt die Cyberforce Truppe finanziert, umd die Vorherrschaft in den Foren zu gewährleisten. Und die bei der JHV rangekarrten Mitglieder wollen auch ihr baksheesh... :wink:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

:daumen:
kosta macht einen SEHR GUTEN eindruck auf dieser pk. er sagt genau das richtige und vermittelt das gefühl, dass an den richtigen hebeln angesetzt wird.

jetzt liegt es an den "fans" (die anführungszeichen als zeichen, dass nicht jeder, der sich so nennt, auch einer ist...), ob sie weiter zerstören wollen oder mitaufbauen.
Ich dachte mir auch gleich->...endlich hat man ihm mal vorgekaut, was man auf einer PK so von sich gibt und wie das ganze motivierend wirken könnte :daumen: .

Hoffentlich müssen wir nach dem Spiel nicht wieder den wirklichen Kosta hören :( ...("Wir hatten einen sehr tief stehenden und imens starken Gegner, "die Mannschaft hat ihr Potenzial voll abgerufen".."der Gegner hat uns mit seiner Laufbereitschaft und dem starken Publikum im Rücken das Leben schwer gemacht"..."der Gegner ist der beste Verein seit Gottes Gedenken :lol: "...)
Zuletzt geändert von sandman am 28.08.2015, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

De Sandhofer hat geschrieben: Was sind den die Aufgaben eines "GUTEN" Fan. Kilometerlange Anfahrt,Wurst und Getränke zu sich nehmen wegen dem Umsatz,danach 90 min. Dauerklatschern und Einheitslieder trällern,nach hause fahren mit Dauergrinsen und glückseeligem Blick. Danach zu Hause stundenlang von einem Hammerspiel berichten.Also wie eine Rinderherde von unseren Rangern durch Wasser auf die nächste Weiden führen lassen und dabei glücklich muhen und mit dem Euter vor Freude wackeln. Nein das kann es wohl nicht sein. Als Fan muß man trotz seiner Liebe und Begeisterung für seinen Verein auch mal kritische Töne finden und klar zum Ausdruck bringen. [...] Als Fan stehe ich zu meinem Verein,aber wenn was nicht stimmt od. mir mißfällt muß ich es zum Ausdruck bringen dürfen.
Hey Sandhofer. Ich stelle mal eine/einige (vllt. etwas provokante ;)) Gegenfrage/n in den Raum:

Was sind denn die Aufgaben eines GUTEN Kapitäns? Voller Demut vor den Fans zu Kreuze kriechen? Zu allem ja und Amen sagen, was der gemeine Fan so von einem will? Fotos machen lassen, Autogramme unterschreiben - aber sonst gefälligst das Maul halten? Ein echter Lautrer sein, den Fans gegenüber unterwürfig, um dann charakterstark zum Brauseclub zu wechseln - gepaart mit einer an Heuchelei und Schleimscheißerei kaum zu überbietenden Facebook-Abschiedsrede?
Als Kapitän stelle ich mich vor meine Mannschaft! Wenn mir und meiner Mannschaft etwas missfällt, muss ich es zum Ausdruck bringen dürfen - auch wenn es kontrovers und absehbar ist, dass diese Meinung nicht jedem Fan gefallen wird. Duckmäuser hatten wir in diesem Amt zuletzt wahrlich genug!

Es ist halt immer auch so ein wenig abhängig von der Perspektive. ;)
De Sandhofer hat geschrieben:Nur wenn alle Beteiligten in einen offenen,kritischen und fairen Dialog tretten kann der Erfolg sich wieder einstellen. In diesem Sinne einen schönen Freitag und 3 Punkte heute Abend. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Und genau so wird ein Schuh draus! :daumen: Und ja, auf drei Punkte! :teufel2:
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
betzefamily
Beiträge: 48
Registriert: 08.08.2008, 14:30

Beitrag von betzefamily »

Hallo Thomas,
ein wirklich toller und super Kommentar. Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben und habe das nun auch schon jahrelang nicht mehr.
Aber für solch einen Beitrag muss man einfach seine Hochachtung zum Ausdruck bringen. Dieser Beitrag bringt alles auf den Punkt und ist nichts mehr hinzuzufügen!!!
Nichts mehr :daumen: :daumen:
Gruß
Betzefamily
PS: Es wäre schön, wenn auch alle da oben auf dem Berg so einen klasse Bericht lesen würden und mal darüber nachdenken wie wir fühlen, ticken und seit Jahren LEIDEN :schild:
MEIN CLUB MEIN STADION MEIN FUßBALLBERG MEIN LEBEN 1 FC KAISERSLAUTERN
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Nach der Pleite von Paderborn gegen den SV Sandhausen mit 0:6 rechneten die meisten Zuschauer am Montagabend im Fritz-Walter-Stadion mit einem hohen Sieg. Im Hinterkopf hatte der ein oder andere vielleicht noch das letzte Ergebnis (0:1) und den Spielverlauf gegen Paderborn auf dem Betzenberg. Eine Niederlage, die den Aufstieg von Paderborn in die 1.Bundesliga ebnete.

Auch für mich war es ein mulmiges Gefühl, obwohl ich schon recht optimistisch eingestellt war. Erleichtert registrierte man vor und nach der Führung den ein oder anderen gravierenden Ballverlust im Mittelfeld. Gerade am 4.Spieltag (!) ist es schwerlich möglich das Kombinationsspiel aus der letzten Saison nach einem (Kader-)Umbruch auf ein ähnliches Niveau zu bringen. Wie gesagt reden wir vom 4.Spieltag und nicht vom 34.Spieltag!


Was war weniger gut?

1. Man hat noch die Choreographie des ersten Spieltages vor Augen: Nur nach vorne, nie zurück! Wenn dieses Motto für Sandhausen gegolten hätte, dann wäre das Spiel gegen Paderborn nicht 6:0 ausgegangen. Vielleicht hätte man gar mit 0:1 verloren. Auch würde ein Lucien Favre mit dieser Marschroute wohl nicht Championsleague spielen.

Nichtsdestotrotz ist eine offensive Spielweise natürlich zu Hause Pflicht! Jeder Trainer wird dies wohl anders interpretieren und trainieren. Bei Slomka hat die Mannschaft nach Balleroberung ca. 10 Sekunden Zeit um zum Abschluss zu kommen. Alles was darüber hinaus geht, wird im Training abgepfiffen. Wirkt sich natürlich auch auf das Spiel aus. Wenngleich kein Trainer oder Schiedsrichter die Stoppuhr zückt und die Situation abpfeift.

2. Nach dem letzten Spiel in Bochum wähnte man sich bereits auf einem guten Weg Richtung Bundesliga. Leider kam es nicht zum Aufstieg. Nach dem Spiel in Darmstadt brach man ein. Konnte in den restlichen vier Spielen nur zwei Punkte holen. Vielleicht war das St. Pauli-Spiel ausschlaggebend für den Nichtaufstieg, wo man quasi gegen die schlechteste Auswärtsmannschaft in der 2.HZ einbrach, wo man den Druck gewinnen zu müssen spürte. Ähnlich aber extremer wie gegen Paderborn.

Wenn man diese Negativerfahrung aus den Köpfen kriegt, wird man auch um den Aufstieg mitspielen können. Für viele Spieler würde sich der Traum 1.Bundesliga erfüllen. Speziell bei Ring wirkt die Verletzung aus dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am 11.Spieltag noch nach, wo er quasi vom besten Offensivspieler der Liga (!) zum Verletzten wurde. http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ander.html

Daher ist der Nichtaufstieg für Ring gleich doppelt bitter. Aktuell ein Notendurchschnitt von 3,88 nach 4 Spieltagen. In der letzten Saison trotz Verletzung 3,15 mit einer herausragenden Hinserie!
Vielleicht sollte man dort auch einen gedanklichen Schnitt machen. Mit Ring und Halfar zur alten Stärke finden!

3. Körpersprache und das Verhältnis zur Kurve
Hämisches Klatschen bei Pfiffen. Erlaubt oder ein NoGo? Irgendwie wollen ja beide Parteien das Beste Ergebnis für den Verein. Somit kann man auch keinem die Reaktion verübeln. Letztlich sorgt Emotion und Reibung für Energie, die man negativ oder positiv nutzen kann.

In Anbetracht der Tatsache, dass Löwe als Kapitän hier mit der passenden Körpersprache vornewegläuft, hofft man, dass die Neuzugänge so ein bisserl sich dem Temperament annähern. Also wenn z.B. einem Deville ein Stockfehler passiert vor hundert luxemburgischen Zuschauern. Peinlich wenn die es dann noch am nächsten Tag im Dorf weitertragen… ;-)

4. Trainerdiskussionen
Schwieriges Thema. Dem einen gefällt die Taktik nicht, dem anderen die Kleidung, dem nächsten die Sprache und das Umfeld sehnt sich nach einem neuen Trainerhoffnungsträger. Bekanntlich kostet jeder Trainerrauswurf Geld welches wir nicht unbegrenzt haben. Zu einem neuen Trainer kommen in der Regel auch zwei bis drei teure Wunschspieler. Vielleicht zwei bis drei Spieler mit denen der neue Coach überhaupt nicht mehr kann, die dann unter Wert verkauft werden müssten...

Bisher haben die Verantwortlichen mit Marco Kurz (2,75 Jahre), Franco Foda (1 Jahr) und Kosta Runjaic (aktuell 2 Jahre) drei Trainer verpflichtet. Die kurze Episode mit Balakov von 8 Spielen würde die These gar stützen länger am Trainer festzuhalten. Insgesamt muss man konstatieren, dass mit den Vereinsgeldern recht solide gewirtschaftet wurde.

Wahnsinnig sexy klingt das nicht! Lebt der Fußball natürlich von der Hoffnung auf Verbesserungen, Impulsen und neuen Reizen. Von den Schlagzeilen in den Gazetten.


Was war gut?

1. Fangen wir direkt mal hinten an. Marius Müller hat den Sprung ins Tor geschafft und hat in diesen vier Spielen schon überdurchschnittlich gut gehalten. Mit dem Pokalspiel wären wir bei fünf Spielen. Speziell aus dem ersten Spiel zieht der Torhüter ein gewisses Selbstvertrauen für die darauffolgenden Spiele. So passiert bei Kevin Trapp mit einer sensationellen Parade gegen den Freiburger Papis Demba Cissé. Oder Tobias Sippel beim ersten Spiel in Hoffenheim.
Somit müssen wir auch keine Torwartdiskussion führen.

2. Nach den Abgängen von Tobias Sippel, Willi Orban und Dominic Heintz wirkt die Abwehr schon recht stabil und gefestigt.
Gegen Paderborn war es Löwe in der 1.HZ mit einem hervorragenden Tackling im Strafraum sowie Vucur mit einem guten Aushelfen, nachdem Löwe ausgespielt wurde.
Speziell die Erfahrung von Löwe scheint für die Viererkette sehr hilfreich zu sein. Ebenfalls positiv die Kommunikation und das Dirigieren mit dem Nebenmann.

3. Die Kommunikation auf dem Platz ist auch ein großer Pluspunkt von Markus Karl. Für den ein oder anderen vielleicht einen Tick zu langsam oder in der Spieleröffnung nicht riskant genug, sehe ich die Spielweise schon recht positiv. Auch wenn gegen Paderborn außergewöhnlich viele Fehlpässe von Markus Karl kamen.

4. Bei Standardsituation wirkt der FCK sehr gefestigt. Karl, Vucur, Heubach und Przybylko bringen Körpergröße mit. Löwe, Halfar, Ring oder Zimmer Schnelligkeit, Wendigkeit und Dynamik.

5. Abgesehen vom überragenden Spiel in Duisburg, hat der 1.FCK auch bei Union Berlin ein gutes Spiel gemacht und sehr unglücklich zwei Gegentreffer kassiert. Allerdings sah es in der Offensive mit zwei Großchancen von Alexander Ring doch sehr ansprechend aus. Man hätte auch mit einem 5:3 die alte Försterei verlassen können.

6. Mit 4 Punkten aus einem Heimspiel und einem Auswärtsspiel steigt man auf. So hat es Alexander Baumjohann formuliert. Insofern wäre man aktuell im Soll.


Fazit:

Irgendwie sehnt man sich nach einem Kalli Feldkamp 2.0. Und den zu finden ist wohl unmöglich. Ciriaco Sforza wäre kontrovers. Gertjan Verbeek wäre ein Typ vielleicht vergleichbar mit Eric Gerets. Wen würde man noch in Betracht ziehen?

Wie machen es andere Vereine? Schaut man nach Mainz (Tuchel) oder nach Hoffenheim (Gisdol), so hat man Trainer verpflichtet, die bereits in anderen Vereinsmannschaften (A-Jugend, U21) vorher tätig waren.

Was machen die Ex-Spieler? Positiv einen Jeff Strasser demnächst mal auf der Trainerbank sehen zu können. Aber auch einen Bugera, einen Riedl …

Welches Spielsystem will man bevorzugen? 4-4-2? 4-2-3-1? 4-3-3? Passt der Trainer zum Jugendkonzept?

Andererseits wäre es vielleicht interessant wie sich Runjaic nach der Kritik weiterentwickelt. Ob er in der Lage ist, dass Ruder in der öffentlichen Fanwahrnehmung rumzureißen?
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

sandman hat geschrieben: "Wir hatten einen sehr tief stehenden und imens starken Gegner, "die Mannschaft hat ihr Potenzial voll abgerufen".."der Gegner hat uns mit seiner Laufbereitschaft und dem starken Publikum im Rücken das Leben schwer gemacht"..."der Gegner ist der beste Verein seit Gottes Gedenken :lol: "...)
"... und deshalb haben wir wieder nur 1:0 gewonnen - verzeihung dafür! gnade von den fans! :verbeug: "
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

ollirockschtar hat geschrieben:Stop Albi, er soll nicht das Gefühl vermitteln..... Er soll es machen
in einem interview kann er leider nur das gefühl vermitteln - oder hätte er den journalisten vorführen sollen, wie er wo ansetzt?
:nachdenklich:
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

The Big Easy hat geschrieben:
De Sandhofer hat geschrieben: Ich dachte immer die bekanntgegebenen Zuschauerzahlen wären geschönt, für das Finanzamt. :wink:
ähhh, also um mehr Steuern zu zahlen als man eigentlich müsste (= höhere Zuschauerzahlen = mehr Gewinn). Das klingt ja schon Jäggi-like :lol:

Oder äußerst du hier den Vorwurf der Geldwäsche? Die Diskussion wird ja immer doller ...
Hallo es war ein spaß,only a joke.Konnte ich wissen das du Steuerfahnder bist. :lol: :lol:
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

svart hat geschrieben:
De Sandhofer hat geschrieben: Was sind den die Aufgaben eines "GUTEN" Fan. Kilometerlange Anfahrt,Wurst und Getränke zu sich nehmen wegen dem Umsatz,danach 90 min. Dauerklatschern und Einheitslieder trällern,nach hause fahren mit Dauergrinsen und glückseeligem Blick. Danach zu Hause stundenlang von einem Hammerspiel berichten.Also wie eine Rinderherde von unseren Rangern durch Wasser auf die nächste Weiden führen lassen und dabei glücklich muhen und mit dem Euter vor Freude wackeln. Nein das kann es wohl nicht sein. Als Fan muß man trotz seiner Liebe und Begeisterung für seinen Verein auch mal kritische Töne finden und klar zum Ausdruck bringen. [...] Als Fan stehe ich zu meinem Verein,aber wenn was nicht stimmt od. mir mißfällt muß ich es zum Ausdruck bringen dürfen.
Hey Sandhofer. Ich stelle mal eine/einige (vllt. etwas provokante ;)) Gegenfrage/n in den Raum:

Was sind denn die Aufgaben eines GUTEN Kapitäns? Voller Demut vor den Fans zu Kreuze kriechen? Zu allem ja und Amen sagen, was der gemeine Fan so von einem will? Fotos machen lassen, Autogramme unterschreiben - aber sonst gefälligst das Maul halten? Ein echter Lautrer sein, den Fans gegenüber unterwürfig, um dann charakterstark zum Brauseclub zu wechseln - gepaart mit einer an Heuchelei und Schleimscheißerei kaum zu überbietenden Facebook-Abschiedsrede?
Als Kapitän stelle ich mich vor meine Mannschaft! Wenn mir und meiner Mannschaft etwas missfällt, muss ich es zum Ausdruck bringen dürfen - auch wenn es kontrovers und absehbar ist, dass diese Meinung nicht jedem Fan gefallen wird. Duckmäuser hatten wir in diesem Amt zuletzt wahrlich genug!

Es ist halt immer auch so ein wenig abhängig von der Perspektive. ;)
De Sandhofer hat geschrieben:Nur wenn alle Beteiligten in einen offenen,kritischen und fairen Dialog tretten kann der Erfolg sich wieder einstellen. In diesem Sinne einen schönen Freitag und 3 Punkte heute Abend. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Und genau so wird ein Schuh draus! :daumen: Und ja, auf drei Punkte! :teufel2:
Hallo ich bin in meinem Beitrag nur auf Albi eingegangen. Deswegen habe Ich gar nichs zu unserem Kapitän geschrieben. Pfiffe gegen höhnisches Klatschen gleich Remis. Was mich geärgert hat war,daß er die Mannschaft in die Kabine schickte. Wäre die Mannschaft in die Kurve gegangen,hätten wir uns diese Diskussion ersparen können. Dann hätten sich Spieler und Fans schon wieder versöhnt.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

The Big Easy hat geschrieben: Oder äußerst du hier den Vorwurf der Geldwäsche?
:shock:
darf man kein geld waschen?
ich leg meine münzen jeden freitag abend ins mit seifenwasser gefüllte waschbecken, damit's hübsch glänzt, wenn ich den geldbeutel gegen ein neues fck-trikot eintausche.
darf ich das gar nicht?
komm ich jetzt wie uli ins gefängnis?
bin ich auch süchtig?
:o
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

@ De Sandhofer

Na, hab Dich so'n bissel stellvertretend zitiert...passte eben ganz gut. Sry, dafür :).

Aber glaubst Du wirklich, dass, wären die Jungs in die Kurve gegangen, alles wieder gut gewesen wäre? Ernsthaft? Ne, der Frust is da. Auf der Tribüne... aber eben auch bei den Spielern. Das musste angesprochen werden! Die Fans machen's mit Pfiffen, und das nicht erst seit Montag! Manche tun das auch hier - der eine sachlicher, der andere mit ordentlich Schaum vorm Mund - übrigens seit gefühlten Jahren. Jetzt hat eben auch mal Löwe was gesagt, nach dem Willi aus Leipzig das Maul nicht aufbekommen hat. Und schon wird der Untergang des Abendlandes propagiert.

Manch einer hat wohl die gesamte Bibliographie Hans Mathias Kepplingers studiert und führt hier Feldversuche durch. Dich mein ich damit nicht!
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

svart hat geschrieben:@ De Sandhofer

Na, hab Dich so'n bissel stellvertretend zitiert...passte eben ganz gut. Sry, dafür :).

Aber glaubst Du wirklich, dass, wären die Jungs in die Kurve gegangen, alles wieder gut gewesen wäre? Ernsthaft? Ne, der Frust is da. Auf der Tribüne... aber eben auch bei den Spielern. Das musste angesprochen werden! Die Fans machen's mit Pfiffen, und das nicht erst seit Montag! Manche tun das auch hier - der eine sachlicher, der anderer mit Schaum vorm Mund - übrigens seit gefühlten Jahren. Jetzt hat eben auch mal Löwe was gesagt, nach dem Willi aus Leipzig das Maul nicht aufbekommen hat. Und schon wird der Untergang des Abendlandes propagiert.

Manch einer hat wohl die gesamte Bibliographie Hans Mathias Kepplingers studiert und führt hier Feldversuche durch. Dich mein ich damit nicht!
Hatte aber das Gefühl nach der Rudelbildung in der 80sten Minute standen die Fans wieder hinter der Mannschaft. Deswegen fand ich die Reaktion der Mannschaft merkwürdig. So und nun genug davon ich wünsche dir ein schönes Wochenende und uns heute abend 3 Punkte.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

svart hat geschrieben: übrigens seit gefühlten Jahren
ja, da liegt der verdacht nahe, dass die auch schon an mutters brust rumgenörgelt haben:
die milch ist aber gar nicht fck-rot?!?!?!
:lol:
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

redsnapper hat geschrieben: Die Legende vom leeren Stadion? Warst du am Montag im Stadion ?
Die komplette Ost eine einzige gähnende Leere. Es waren 27.000 zahlende Zuschauer. Realistisch vielleicht 22.000.
Das Stadion wird immer leerer. Das ist nicht zu übersehen. Und wenn die letzten zwei Heimspiele der vergangenen Saison nicht ausverkauft gewesen wären, hätte man das auch dann schon in Zahlen gesehen.
27.800 am montag abend,noch sind Ferien, gegen Paderborn, die ganze 80-100 Gästefans mitbringen...

mein Vorredner meint aber den Schnitt der Saison, und der lag bei 33.000.

Was viele fühlen, auch ein Herr Albi,spielt kaum eine Rolle.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Auch wenn's hier (in dem Thread) vermutlich kaum jemand noch mitbekommt - so geht's halt auch...
Die Fans machten es nach der 0:1-Niederlage in Nürnberg vor, nun wollen die Profis von Fortuna Düsseldorf nachziehen. Statt einem gellenden Pfeifkonzert gab es Applaus und aufmunternde Worte für die Mannschaft von Trainer Frank Kramer - und das trotz der mageren Ausbeute von nur einem Punkt aus fünf Spielen.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... leben.html
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Auch wenn's hier (in dem Thread) vermutlich kaum jemand noch mitbekommt - so geht's halt auch...
Die Fans machten es nach der 0:1-Niederlage in Nürnberg vor, nun wollen die Profis von Fortuna Düsseldorf nachziehen. Statt einem gellenden Pfeifkonzert gab es Applaus und aufmunternde Worte für die Mannschaft von Trainer Frank Kramer - und das trotz der mageren Ausbeute von nur einem Punkt aus fünf Spielen.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... leben.html
In der Tat, so gehts. Aber nidd uffm Knoddererberch, oder vielleicht doch ?

Unübertroffen diesbezüglich aber unsere (oder zumindest meine) grünen Freunde:

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 86856.html
Antworten