Forum

In der Bringschuld | Kolumne zum Spieler-Fan-Disput (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Pissern auf der West
Emotionen hin oder her...DAS(sofern es stimmen sollte!) geht eindeutig zu weit :!: :!: :!:

Wird sich warm anziehen können, der Junge :? ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

Merkwürdig, es gibt immer noch einige Hartnäckige, die uns den vierten Platz in der letzten Saison als Erfolg verkaufen wollen.

:o

Also mir liegt der Mai 2015 immer noch im Magen, so nah werden wir m. E. an den Aufstieg nicht mehr herankommen, davon bin ich überzeugt.

Wenn man dann auch noch weiß, daß ein Aufstieg für den Verein lebensnotwendig ist, tut mir persönlich diese Selbstzufriedenheit von Trainer und Spielern einfach nur weh.

Ekelhafte Selbstgefälligkeit wo man hinguckt, selbstverliebt und kritikunfähig.

Also bei mir ist viel kaputtgegangen, so emotional distanziert vom Verein war ich seit 1978 noch nie.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich habe die Kommentare auf die Kolumne allesamt jetzt noch nicht gelesen, möchte aber sofort kundtun, dass ich endlich mal wieder sehr glücklich bin mit einem Bericht/Text auf DBB. Klare Worte, klare Meinung, klare Kante und zudem diesmal auch genau meine Meinung!
Top, gerne mehr davon.

Die Verantwortlichen und Spieler sind in der Pflicht, ganz sicher nicht die Fans und schon gar nicht der "Schlag", der montags gegen Paderborn kommt.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

@pfaelzer34

"Merkwürdig, es gibt immer noch einige Hartnäckige, die uns den vierten Platz in der letzten Saison als Erfolg verkaufen wollen."

Betrachtet man die ganze Saison war es (zumindest bei mir) eine nicht zu erwartende positive Platzierung = ERFOLG.

Betrachtet man nur den Mai (wie du schreibst) ist es natürlich KEIN ERFOLG

Ich möchte mal wissen wo immer diese Ziel Aufstieg herkommt?? Wer hat das gesagt vor der letzten Saison??? Bitte klärt mich auf.

Mit der jüngsten Truppe angetreten und die super Nürnberger, Braunschweiger, Düsseldorfer, Leipziger und und und hinter uns gelassen.

Nur Ingolstadt (nimm den Groß dort raus wären die auch nicht hoch = Transferglück), Darmstadt (Glück, Dusel, Hoch und Weit, Schiri) und den KSC (keine Ahnung wie der da hin kam) :?:
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
DerMurph
Beiträge: 35
Registriert: 23.07.2015, 18:49

Beitrag von DerMurph »

Ich bin Pro Löwe.
Lasst uns mal sehen wie es Freitag weiter geht
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Lieber Thomas...ich finde die Kolumne nicht besonders zielführend, einseitig und erschreckend populistisch...das gute daran ist, dass es eben eine Meinung ist und das respektiere ich.

Ich persönlich vermisse eine andere, differenziertere Sichtweise der Situation, was heißt, ich sehe das nicht so, wie Du. Auch und gerade Spieler haben, Profi oder nicht, das Recht, emotional zu reagieren.Für mich gehört das elementar zum Betze und ist mir 1000mal lieber, als wenn Söldner gar nichts sagen oder "wir brauchen Eier" Phrasen dreschen.

Es hat nichts mit "beleidigte Leberwurst" zu tun, wenn es Dich trifft, wenn jemand deine professionelle Arbeit scheiße findet...das ist schlicht verdammt menschlich...gut, dass einige Spieler reagiert haben, wie sie reagiert haben...Dann ist es ihnen nicht egal.

Meiner ganz persönlichen Meinung nach hätte es nicht noch ein Statement, das wieder zusätzlichen Druck reingibt (von wegen Bringschuld) gebraucht.

Der erste Artikel, mit dem ich echt Schmerzen habe auf dieser Plattform...Aber auch das gehört dazu, wenn man diskutiert!

Ich hoffe sehr, dass wir alle wieder auf Spur kommen...sonst verdaddeln wir viel mehr als etwas Harmonie...und das betrifft uns dann wieder alle.... :|
Liebe kennt keine Liga!
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Thomas hat geschrieben: „Unsere Fans dürfen sich auf ein gutes Fußballspiel freuen. Wir werden besser spielen als das letzte Mal, denn für uns ist klar: Wir wollen den ersten Dreier zuhause feiern.“
Saisonübergreifend gab es den letzten Dreier am 4.4.2015, 4:0 gegen Heidenheim. Torschützen: Hofmann, Klich, Matmour und ein Verteidiger, dessen Name mir entfallen ist, wurde damals in der 5. Minute schwer am Kopf getroffen und der Ball ins Tor abgefälscht. Spieler des Spiels: Karim Matmour.

Die ff. Heimspiele:

1:1 gg. Leipzig
0:2 gg. Pauli
1:1 gg. Ingolstadt
0:0 gg. Braunschweig

1:0 gg. Paderborn.
Torschütze: Löwe (Foulelfmeter)
Spieler des Spiels: Marius Müller

Warum pfeifen diese erfolgsverwöhnten Idioten? Alle 150 Minuten ein Tor, da gibt's doch nichts zu meckern.

Hoffentlich schaffen wir gemeinsam gegen Heidenheim die Wende :doppelhalter:

und

„Unsere Fans dürfen sich auf ein gutes Fußballspiel freuen. Wir werden besser spielen als das letzte Mal"
[name838]

Beitrag von [name838] »

Übrigens, ganz unabhängig davon, was am Montag passierte:
Das Feiern nach Siegen mit dem ganzen Tri-tra-tralala (Hüpfen, Laola, etc.) mit der Mannschaft hatte ich noch nie für gut befunden. Mir ist das zu viel Schauspiel - das sind Profis auf dem Rasen, die oft den Verein wechseln. Die machen das halt mit, weil es sich zum guten Ton gehört. Mir würde ein freundliches gegenseitiges Beklatschen reichen - und aus die Maus. Das wäre authentisch! Und ist doch auch genug.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Dagobert hat geschrieben:Auch dass Ring keine Lust hat zu den "Pissern auf der West" (O-Ton direkt nach Abpfiff im Tunnel) zu gehen, kann man verkraften.
Der hat sie ja wohl nicht mehr alle. Seit Monaten schlechtester Spieler, trotzdem Einsatzgarantie und dann auch noch so den lauten machen. Frag mich gerade, ob jemand, der die Leute in der West als "Pisser" bezeichnet, noch ein FCK Trikot tragen sollte.
- Frosch Walter -
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Früher hätte sich kein Spieler nach solch einer Aussage in die Nähe des Berges wagen dürfen..

ABER früher wurde auch mit den Spielern(zumindest mit den eigenen :teufel2: ) respektvoller umgegangen...

Ich bleibe aber dabei, sowas ist ein totales No-Go und eigentlich nicht verzeihbar!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Betzeboy_87
Beiträge: 103
Registriert: 10.06.2009, 18:37

Beitrag von Betzeboy_87 »

Thomas hat geschrieben: @kohleworscht:
Ich könnte noch viel mehr Beispiele aufzählen, aber weil die Kolumne sowieso schon länger geworden ist als geplant, habe ich mich für das plakativste entschieden. Ein noch besser passendes Beispiel wäre das Spiel FCK-Hertha vom Herbst 2003, aber an das werden sich spontan nur wenige erinnern: Damals spielte die Mannschaft ebenfalls grottig und wurde mit einem brutal lauten Pfeifkonzert in die Pause verabschiedet (dagegen war das von Montag Kindergarten). Die Mannschaft wachte dann auf, riss sich am Riemen und schoss in der zweiten Halbzeit noch vier Tore zum 4:2-Sieg für den FCK. Hier zum erinnern der DBB-Spielbericht von damals: [url=http://www.der-betze-brennt.de/artikel/1347-spielbericht-wer-zuletzt-lacht.php]Wer zuletzt lacht.
Und wie ich mich noch daran erinnere. Klose, Klose, Tchato, Klose.
Bis heute für mich eines der prägendsten Spiele in meinen jungen Jahren. Dieses ohrenbetäubende Pfeifkonzert sowie schallende "Wir ham die Schnauze voll" werde ich mein Leben lang nicht vergessen, genauso wie die darauf folgende Reaktion der Mannschaft. Man war ich damals stolz auf die Jungs nach dem Spiel.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Der hat sie ja wohl nicht mehr alle. Seit Monaten schlechtester Spieler, trotzdem Einsatzgarantie und dann auch noch so den lauten machen. Frag mich gerade, ob jemand, der die Leute in der West als "Pisser" bezeichnet, noch ein FCK Trikot tragen sollte.
Eigentlich haste Recht, ABER :
Dann musst du dich aber auch fragen, ob die ganzen Fans, die unsere Spieler und unseren Trainer im Affekt (wie Ring hier) sonst übelst beleidigen, auch noch ihr Trikot tragen sollten.
Also wenn schon, dann gleiches Recht für alle, oder?
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Die Bringschuld ist definitiv auf beiden Seiten.

Klar, muss die spielerische Leistung besser werden, keine Frage. Aber wo ist eigentlich das "tolle Betze-Feeling" geblieben auf das sich hier so viele gerne einen runterholen? Früher war das mal mehr als die eigene Truppe runtermachen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Also ich empfand die Pfiffe zu Halbzeit als etwas ganz Normales, was zum Fußball dazu gehört. Die Mannschaft spielte in der ersten Halbzeit unterirdisch, unabhängig vom Ergebnis. Da darf der Fan auch pfeifen. Die Reaktion von Löwe hat mich dann allerdings irritiert. Da hat er mich mit seiner Reaktion an einen kleinen trotzigen Schulbub erinnert.
Was mich auch immer wieder irritiert ist dieses 90-minütige Fähnchen schwenken. Borussia Dortmund spielt im CL-Achtelfinale gegen Juve. Das Hinspiel hat Juve zu Hause 2:1 gewonnen. Als im Rückspiel das 0:2 vor der Südtribüne fällt werden die gelb-schwarzen Fähnchen munter weitergeschwenkt. Ohne wenigstens mal ein paar Sekunden innezuhalten. In dem Moment wo der Verein zu 99% aus der CL ausscheidet. Sowas verstehe ich bis heute nicht.
Emotionen gehören zum Fußball und machen für mich den reiz dieses Sportes aus. Jubel, Anfeuerung aber auch Pfiffe, wenn sie angebracht sind. Und das waren sie m.M.n. am Montagabend.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Alter Fritz
Beiträge: 75
Registriert: 03.04.2007, 01:36
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Alter Fritz »

Sehr guter Kommentar von Thomas!

Kleine Ergänzung:

Es gibt im Moment in diese Mannschaft...oh...einige Spieler...vergessen ihnen Profi, was sie sind!
Was erlaube Löwe???

Zickler, ähhhh...Ziegler, schwach wie eine Flasche leer! Ebenso Karl, Heubach,...

Coach Kosta bald habe fertig?

Freitag, Spieler musse zeigen seine Fans, musse zeigen alleine Spiel gewinnen!
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

tanzgiirl hat geschrieben:Laut FAZ ist kaiserslautern pleite. War ein grosser bericht drin. Naja das wuerde einiges erklaeren. 7 millionen eingenommen und fuenf millionen genommen um loecher zu stopfen.
Wo soll das gestanden haben? In der heutige FAZ und im FAZ-Net jedenfalls nicht.

Mein liebes Tanzmädchen, solche Aussagen (FCK ist pleite) sollte man besser belegen können!
Nichts Genaues weiß man nicht
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

@jean zimmer: gerade von dir bin ich enttäuscht ... du als lautrer bu müsstest es doch besser wissen. :wink:

klar: "Läuft im Spiel mal nichts zusammen (...)" dann würde ich dir recht geben. aber die aussagen von CK vor dem spiel und die absolut miese leistung strengt bei weitem das mal. und das nicht erst seit diesem spieltag. das pfeifen quittierte eure nicht vorhandene leistung, nicht mehr rund nicht weniger - deal with it! letzendlich war es eine aufforderung, es in HZ 2 besser zu machen. die leute als eventfans zu brandmarken geht dann einfach zu weit!

du bist mit abstand mein lieblingsspieler und dir konnte man auf dem platz auch mit am wenigsten vorwerfen - weil du eben kämpfst: immer und unermüdlich.
bleib so und überdenk deine aussage noch mal! :teufel2:

und zu ring sag ich besser nix, es lesen ja auch kinder mit :D
generell ist es schön, euern kampfeswille zu spüren - besser wäre: der gegner spürt ihn! :daumen:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Weschtkurv hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Der hat sie ja wohl nicht mehr alle. Seit Monaten schlechtester Spieler, trotzdem Einsatzgarantie und dann auch noch so den lauten machen. Frag mich gerade, ob jemand, der die Leute in der West als "Pisser" bezeichnet, noch ein FCK Trikot tragen sollte.
Eigentlich haste Recht, ABER :
Dann musst du dich aber auch fragen, ob die ganzen Fans, die unsere Spieler und unseren Trainer im Affekt (wie Ring hier) sonst übelst beleidigen, auch noch ihr Trikot tragen sollten.
Also wenn schon, dann gleiches Recht für alle, oder?
Was muss ein Spieler, der unser Trikot trägt machen, bis er von den Fans als "Pisser" oder ähnliches bezeichnet wird (einzelne Total-Choleriker vielleicht ausgenommen, aber die sind wirklich die Ausnahme)? Und was hat die Kurve am Montag gemacht, um so eine Wortwahl zu rechtfertigen? Sie hat gepfiffen (teilweise), weil die Mannschaft wirklich schlecht gespielt hat. Das war zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit, als vom Team mehr kam, war auch die Unterstützung wieder da. Da kann sich Ring seinen "Pisser"-Spruch aber so etwas von sparen. Genau, wie ich mir gerade spare, zu schreiben, was ich gerade von ihm halte.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 26.08.2015, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Thomas hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Das mit dem "4x Saisonziel" verpasst finde ich schwierig. Bei 3x gehe ich noch mit, aber letzte Saison - so schmerzhaft sie am Ende auch war - unter "schon wieder Saisonziel verpasst" abzuhaken zementiert mMn genau das, was jetzt gerade diese destruktive Stimmung aufkommen lässt.
@Ktown2Xberg:
Letzte Saison war aber nunmal auch der Aufstieg das offizielle Ziel, siehe hier: „Wollen die restlichen fünf Spiele gewinnen“. Aber abgesehen davon: Man kann doch nicht einfach sagen "Wir haben kein Saisonziel" und dann hinterher "Wir haben die Erwartungen übertroffen". Wir reden hier immer noch über Sport und im Sport ist doch das absolute Grundziel, was auch schon früher letzte Saison ausgesprochen wurde, sich zu verbessern - und das ist seit vier Jahren nicht der Fall und (auch) daraus resultierten nach meiner Einschätzung am Montag die Pfiffe.
Na komm, jetzt wirst Du aber etwas unsauber :) Dass ein Interview 5 Spieltage vor Schluss, den Aufstiegsplatz vor der Nase, was anderes ist als die Verkündung des offiziellen Saisonziels sollte eigentlich auch ohne große Diskussionen klar sein. Bis dahin (und da waren 29 Spiele gespielt) war der Aufstieg eben nicht das offizielle Ziel.

Dass wir uns seit 4 Jahren nicht verbessert haben ist Deine Meinung. Fair enough. Ich persönlich bin der Meinung, dass direkt nach dem Abstieg versucht wurde mit Altstars hochzugehen - das war teuer und ist letztlich schief gegangen. Letztes Jahr im Sommer (wo ist @Toco :wink: ) wurde diese Strategie (ob nun gewollt oder gezwungenermaßen) verworfen - und wir versuchen es seitdem mit der weniger riskanten, aber nachhaltigeren Variante, auf Spieler mit Entwicklungspotential zu setzen. Parallel dazu hat uns Runjaic in seiner ersten Saison (mit dem Kader vom Ex) einen aktiveren Spielansatz (= Spielverlagerung in des Gegners Hälfte, nicht mehr das Fodasche "Hinten-reindrängen-lassen") verpasst; in der letzten Saison (Runjaics erster von Beginn an) sind dann in der Hinrunde endlich die geforderten schnellen Kombinationen im Mittelfeld dazugekommen - und am Ende der Hinrunde war man sich landläufig einig, dass wir den schönsten Fußball der Liga spielen, aber (immer noch) oft zu viel riskieren, schön hoch kombinieren und dann mangels Chancenverwertung oder aus Anfälligkeit für Konter Punkte liegen lassen; daraufhin hat Runjaic in der Rückrunde mehr Wert auf Stabilität gelegt, war damit lange sehr erfolgreich - bis die Mannschaft in Darmstadt ausgerutscht und gg. Pauli unter dem Druck eingeknickt ist. Daraufhin hieß es, die schnellen Bälle in die Spitze würden in Runjaics Ansatz komplett fehlen - ein Eindruck, dem beide bisherigen Liga-Auswärtsspiele entgegen stehen, in denen wir jeweils mehrmals tolles, schnelles Umschaltspiel gezeigt haben.

Wenn Du also sagst, wir hätten uns seit 4 Jahren nicht verbessert, dann muss man fragen, auf welcher Grundlage Du diesen Schluss ziehst.

Sportliches Konzept?

Hier würde ich dem Urteil, dass sich bei uns nichts bessert, widersprechen (s.o.). Hohes Spiel, Kombinationsspiel, vertikales Spiel - jedes Runjaic-Jahr hat uns auf einem für eine dominante Spielweise zentralen Feld ein Stück vorangebracht (auch wenn das Urteil für diese Saison natürlich noch sehr früh kommt).

Besetzung der Mannschaft?

Ja und Nein. Von der individuellen Qualität (soweit man eine Mannschaft überhaupt als Summe einzelner Fähigkeiten begreifen kann) haben wir schon im letzten Sommer einen Schritt zurück gemacht - durch sinnvolle Zusammenstellung der Mannschaft aber haben wir laut Meinung vieler Beobachter, Experten (und bis zum traurigen Finale auch vieler hier) eigentlich eine stärkere Mannschaft gehabt. Das gilt mMn mit Abstrichen auch immer noch (ein Typ wie Halfar hat bspw. letztes Jahr gefehlt); allerdings kann ich verstehen, dass nach der jetzt sehr langen Transferflaute und offensichtlichen Lücken im Kader (Außenspieler) einige für diese Saison eine Verschlechterung sehen. Wenn kein Außenspieler mehr kommt, ist das nicht ganz unwahrscheinlich.

Gesamtsituation?

Wie bewertet man die? Ja, wir sind 3.,4.,4. geworden und immer noch in Liga 2. Also kann man da natürlich sagen wir würden nur noch bestenfalls stagnieren (und das ist ja auch genau der Punkt, den die meisten kritischen Kommentare anführen - 2. Liga als Perspektive geht nicht). Die Frage ist dann halt wieder, wie man diese Tatsache nicht nur verurteilt, sondern einen Weg einschlägt, der mehr verspricht.

Damit sind wir mMn dann wieder oben beim sportlichen Konzept - und einem Weg, der nachhaltig Verbesserung bringt. Ich sehe keinen besseren als den, der (im Ansatz - über viele Details kann man trefflich diskutieren) gerade verfolgt wird. Und die bloße Feststellung, dass wir 3 Jahre den Aufstieg verpasst haben ist mMn ohne Kontext (d.h. eine ehrliche Diskussion, wie realistisch denn ein kurzfristiger Aufstieg "nach Plan" des FCK ist und was es dafür bedürfte) für die Zukunft nichts wert.

Womit wir, wenn man sich die einzelnen Kritikpunkte an unserem Fußball in den letzten 3 Jahren und die jeweiligen Anpassungen des Spielansatzes anguckt, bei der Frage wären:

Was erzürnt die Leute gerade? Dass sich seit 4 Jahren nichts tut? Oder dass nach einem falschen Ansatz nun seit gut 15 Monaten ein richtiger versucht wird, der damit einhergeht, sich vom Versprechen auf kurzfristige Erlösung (= Aufstieg) trennen zu können? Absturz oder Anpassungsschmerz?

Und diese Diskussion kommt mir persönlich hier zu kurz - insbesondere angesichts des großen Bemühens in Deiner Kolumne (und auch schon vorher Pauls Spielbericht), die auf eine konkrete Situation (Pfiffe im laufenden Spiel bei Führung) gemünzte Kritik unseres Kapitäns auf "das große Ganze" umzumünzen.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 26.08.2015, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

,, was macht Schupp gerade .........ist der in Urlaub ?
Spielermaterial dürfte soweit passen, jetzt nur noch einen für außen bringen.
Tomasz Kaczmarek wär so Einer !

.....und Bringschuld ist erledigt !
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Was muss ein Spieler, der unser Trikot trägt machen, bis er von den Fans als "Pisser" oder ähnliches bezeichnet wird (einzelne Total-Choleriker vielleicht ausgenommen, aber die sind wirklich die Ausnahme)? Und was hat die Kurve am Montag gemacht, um so eine Wortwahl zu rechtfertigen? Sie hat gepfiffen (teilweise), weil die Mannschaft wirklich schlecht gespielt hat. Das war zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit, als vom Team mehr kam, war auch die Unterstützung wieder da. Da kann sich Ring seinen "Pisser"-Spruch aber so etwas von sparen. Genau, wie ich mir gerade spare, zu schreiben, was ich gerade von ihm halte.
Ach Gottchen Rheinteufel, ich werd dieses Jahr fuffzich und fahr seit meinem 14. Lebensjahr uff de Betze nuff. Kannst dir denken, dass ich schon einiges von Spielern und Fans gehört habe.
Genauso wie ich dem Ziegler und dem Karl sonstwas am Montag Abend nachgebrüllt habe - du willst nicht wirklich wissen WAS - gesteh ich dem Ring auch mal nen saudummen Spruch zu.

Gekämpft hat er.
Zum Sieg beigetragen hat er.
Basta.

Stay cool. 8-)
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Funkemariechen hat geschrieben:
Betze-Hermann hat geschrieben:Chris Löwe, für das was du gestern gemacht hast, hast du meine volle Unterstützung. Du bist Kopf dieser Mannschaft und hast dich absolut richtig verhalten. Wer das nicht versteht oder verstehen will soll zuhause bleiben. Auch wenn dadurch dem Verein das Geld fehlt. Durch Pfiffe wird überhaupt nichts besser. Das waren sicherlich die Leute die während des Spiels keinen piep von sich lassen. Smartphones, Witze ect. sind da wichtiger als seinen Verein anzufeuern. Wir Fans sollten uns mal hinterfragen was wir der Mannschaft gutes tun können, nicht immer umgekehrt. Es wird auch wieder besser werden.
Aber sonst geht es dir gut?? Hast du die Kolumne über deinem Kommentar gelesen?? Warst du überhaupt im Stadion am Montag?? ... CL Kopf der Mannschaft?? Dann meinst du wohl Kopf der Kindergartengruppe!!

Ich kann nur sagen, dass die Kolumne den Nagel auf den Kopf trifft. Besser hätte man diesen Montag nicht widerspiegeln können (nach mM!)
Leider, leider war ich am Montag seit Jahren nicht bei diesem Heimspiel dabei was sehr schmerzlich für mich war. Ich muss mich aber dafür nicht rechtfertigen. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung. Ich bin zutiefst enttäuscht was aus den FCK Fans geworden ist. Es ist weder zusammenhalt noch ein miteinander vorhanden. Es ist sehr sehr schade, daß eine 1:0 Pausenführung, ganz egal wie sie zustande gekommen ist, nicht mehr als Erfolg anerkannt wird. Und wer am Betze meint, dass er für seine Eintrittskarte und seine Bratwurst die er kauft immer schönes Spiel sehen will muss sich einem Topclub der 1. Liga anschließen. Bei mir auf der Arbeit kommt es auch mal vor dass ich unmotiviert und verunsichert bin. Wenn ich dann aber noch Arschtritte dafür bekomme würde ich mir auch überlegen mal Dampf abzulassen. Lasst doch jedem seine Meinung. Wir alle lieben den Verein. Was würden wir Fans den tun wenn sich die Mannschaft in der Halbzeit oder nach dem Spiel zusammenschliessen würde um uns für unsere schlechte Stimmung auszupfeiffen. Grund hätte sie dazu allemal. Wenn wir meinen wir dürfen sie auspfeiffen hat die Mannschaft auch das Recht dazu uns auszupfeiffen. Wie schrieb einer - ein geben und ein nehmen! So, Attake jetzt. Ich hab ein breites Kreuz. :lol:
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Das mit dem "4x Saisonziel" verpasst finde ich schwierig. Bei 3x gehe ich noch mit, aber letzte Saison - so schmerzhaft sie am Ende auch war - unter "schon wieder Saisonziel verpasst" abzuhaken zementiert mMn genau das, was jetzt gerade diese destruktive Stimmung aufkommen lässt.

@Ktown2Xberg:
Letzte Saison war aber nunmal auch der Aufstieg das offizielle Ziel, siehe hier: „Wollen die restlichen fünf Spiele gewinnen“. Aber abgesehen davon: Man kann doch nicht einfach sagen "Wir haben kein Saisonziel" und dann hinterher "Wir haben die Erwartungen übertroffen". Wir reden hier immer noch über Sport und im Sport ist doch das absolute Grundziel, was auch schon früher letzte Saison ausgesprochen wurde, sich zu verbessern - und das ist seit vier Jahren nicht der Fall und (auch) daraus resultierten nach meiner Einschätzung am Montag die Pfiffe.
Na komm, jetzt wirst Du aber etwas unsauber :) Dass ein Interview 5 Spieltage vor Schluss, den Aufstiegsplatz vor der Nase, was anderes ist als die Verkündung des offiziellen Saisonziels sollte eigentlich auch ohne große Diskussionen klar sein. Bis dahin (und da waren 29 Spiele gespielt) war der Aufstieg eben nicht das offizielle Ziel.

Dass wir uns seit 4 Jahren nicht verbessert haben ist Deine Meinung. Fair enough. Ich persönlich bin der Meinung, dass direkt nach dem Abstieg versucht wurde mit Altstars hochzugehen - das war teuer und ist letztlich schief gegangen. Letztes Jahr im Sommer (wo ist @Toco :wink: ) wurde diese Strategie (ob nun gewollt oder gezwungenermaßen) verworfen - und wir versuchen es seitdem mit der weniger riskanten, aber nachhaltigeren Variante, auf Spieler mit Entwicklungspotential zu setzen. Parallel dazu hat uns Runjaic in seiner ersten Saison (mit dem Kader vom Ex) einen aktiveren Spielansatz (= Spielverlagerung in des Gegners Hälfte, nicht mehr das Fodasche "Hinten-reindrängen-lassen") verpasst; in der letzten Saison (Runjaics erster von Beginn an) sind dann in der Hinrunde endlich die geforderten schnellen Kombinationen im Mittelfeld dazugekommen - und am Ende der Hinrunde war man sich landläufig einig, dass wir den schönsten Fußball der Liga spielen, aber (immer noch) oft zu viel riskieren, schön hoch kombinieren und dann mangels Chancenverwertung oder aus Anfälligkeit für Konter Punkte liegen lassen; daraufhin hat Runjaic in der Rückrunde mehr Wert auf Stabilität gelegt, war damit lange sehr erfolgreich - bis die Mannschaft in Darmstadt ausgerutscht und gg. Pauli unter dem Druck eingeknickt ist. Daraufhin hieß es, die schnellen Bälle in die Spitze würden in Runjaics Ansatz komplett fehlen - ein Eindruck, dem beide bisherigen Liga-Auswärtsspiele entgegen stehen, in denen wir jeweils mehrmals tolles, schnelles Umschaltspiel gezeigt haben.

Wenn Du also sagst, wir hätten uns seit 4 Jahren nicht verbessert, dann muss man fragen, auf welcher Grundlage Du diesen Schluss ziehst.

Sportliches Konzept?

Hier würde ich dem Urteil, dass sich bei uns nichts bessert, widersprechen (s.o.). Hohes Spiel, Kombinationsspiel, vertikales Spiel - jedes Runjaic-Jahr hat uns auf einem für eine dominante Spielweise zentralen Feld ein Stück vorangebracht (auch wenn das Urteil für diese Saison natürlich noch sehr früh kommt).

Besetzung der Mannschaft?

Ja und Nein. Von der individuellen Qualität (soweit man eine Mannschaft überhaupt als Summe einzelner Fähigkeiten begreifen kann) haben wir schon im letzten Sommer einen Schritt zurück gemacht - durch sinnvolle Zusammenstellung der Mannschaft aber haben wir laut Meinung vieler Beobachter, Experten (und bis zum traurigen Finale auch vieler hier) eigentlich eine stärkere Mannschaft gehabt. Das gilt mMn mit Abstrichen auch immer noch (ein Typ wie Halfar hat bspw. letztes Jahr gefehlt); allerdings kann ich verstehen, dass nach der jetzt sehr langen Transferflaute und offensichtlichen Lücken im Kader (Außenspieler) einige für diese Saison eine Verschlechterung sehen. Wenn kein Außenspieler mehr kommt, ist das nicht ganz unwahrscheinlich.

Gesamtsituation?

Wie bewertet man die? Ja, wir sind 3.,4.,4. geworden und immer noch in Liga 2. Also kann man da natürlich sagen wir würden nur noch bestenfalls stagnieren (und das ist ja auch genau der Punkt, den die meisten kritischen Kommentare anführen - 2. Liga als Perspektive geht nicht). Die Frage ist dann halt wieder, wie man diese Tatsache nicht nur verurteilt, sondern einen Weg einschlägt, der mehr verspricht.

Damit sind wir mMn dann wieder oben beim sportlichen Konzept - und einem Weg, der nachhaltig Verbesserung bringt. Ich sehe keinen besseren als den, der (im Ansatz - über viele Details kann man trefflich diskutieren) gerade verfolgt wird. Und die bloße Feststellung, dass wir 3 Jahre den Aufstieg verpasst haben ist mMn ohne Kontext (d.h. eine ehrliche Diskussion, wie realistisch denn ein kurzfristiger Aufstieg "nach Plan" des FCK ist und was es dafür bedürfte) für die Zukunft nichts wert.

Womit wir, wenn man sich die einzelnen Kritikpunkte an unserem Fußball in den letzten 3 Jahren und die jeweiligen Anpassungen des Spielansatzes anguckt, bei der Frage wären:

Was erzürnt die Leute gerade? Dass sich seit 4 Jahren nichts tut? Oder dass nach einem falschen Ansatz nun seit gut 15 Monaten ein richtiger versucht wird, der damit einhergeht, sich vom Versprechen auf kurzfristige Erlösung (= Aufstieg) trennen zu können? Absturz oder Anpassungsschmerz?

Und diese Diskussion kommt mir persönlich hier zu kurz - insbesondere angesichts des großen Bemühens in Deiner Kolumne (und auch schon vorher Pauls Spielbericht), die auf eine konkrete Situation (Pfiffe im laufenden Spiel bei Führung) gemünzte Kritik unseres Kapitäns auf "das große Ganze" umzumünzen.
Sau stark :daumen: Genau so ist es[/quote]
REDDEVIL1973
Beiträge: 259
Registriert: 22.01.2011, 18:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von REDDEVIL1973 »

:daumen: @Thomas super Beitrag genauso so sieht es aus!
schwemmel
Beiträge: 47
Registriert: 03.10.2007, 16:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Husum

Beitrag von schwemmel »

De Sandhofer hat geschrieben:Am Montag wurde mir klar,das auf dem Betze nichts mehr stimmt. Denke die MANNSCHAFT ist nicht mehr überzeugt von ihrem Trainer und der Trainer weiß es.Habe Kosta selten so wild gestikulierend gesehen und bei jedem gegnerischen Foul sofort es dem Schiedsrichter anzuzeigen. Die Pfiffe zur Halbzeit taten dann den Rest. Löwe erst hämisch später beim Interview angefressen und Sprach dummes Zeug. Aber ich finde bei Kostas Interview,war der völlig von der Rolle. Der konnte keinen Satz unfallfrei sprechen. Ständig stotterte er und sprach in Halbsätzen. Wollte auch meiner Meinung nach am Anfang des Interviews Löwe nicht Recht geben. Erst im Laufe des Gespräches merkte er,daß er nur so stammelte und gab dann Löwe recht um aus dieser Nummer rauszukommen. ...:
Du sprichst mir aus der FCK-Seele!!!

Nur eine kleine Ergänzung: Was einige Spieler + Trainer nach dem Spiel verbal und/oder durch ihre Körpersprache vermittelt haben war pure Hilflosigkeit. Schon während des Spiels schrie fast jede Aktion danach. Angst und Ratlosigkeit sind keine Basis für ein gesundes Team. Die Spieler wirken total überfordert, die Vorgaben des Trainers umzusetzen.
Es spricht alles dafür, daß der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht - und dieses Gefühl habe ich nicht erst seit vorgestern.

Noch erschreckender für mich ist, daß unser VV sich das vereinsschädigende Verhalten einiger Spieler und des Trainers kommentarlos bieten läßt.
Es gab doch mal eine Herzblutkampagne Stefan!!!
"Witt e Dutt?"
"Wie meinen?"
"Ob e Dutt witt?"
"Ach sie meinen wohl eine Tüte!"
"Saach isch doch!"
Sepp Keilbach ("Altdeutsche Weinstube, Edenkoben, im Gespräch mit einem nichtpfälzischen Gast)
Antworten