Emotionen hin oder her...DAS(sofern es stimmen sollte!) geht eindeutig zu weitPissern auf der West



Wird sich warm anziehen können, der Junge

Emotionen hin oder her...DAS(sofern es stimmen sollte!) geht eindeutig zu weitPissern auf der West
Saisonübergreifend gab es den letzten Dreier am 4.4.2015, 4:0 gegen Heidenheim. Torschützen: Hofmann, Klich, Matmour und ein Verteidiger, dessen Name mir entfallen ist, wurde damals in der 5. Minute schwer am Kopf getroffen und der Ball ins Tor abgefälscht. Spieler des Spiels: Karim Matmour.Thomas hat geschrieben: „Unsere Fans dürfen sich auf ein gutes Fußballspiel freuen. Wir werden besser spielen als das letzte Mal, denn für uns ist klar: Wir wollen den ersten Dreier zuhause feiern.“
Der hat sie ja wohl nicht mehr alle. Seit Monaten schlechtester Spieler, trotzdem Einsatzgarantie und dann auch noch so den lauten machen. Frag mich gerade, ob jemand, der die Leute in der West als "Pisser" bezeichnet, noch ein FCK Trikot tragen sollte.Dagobert hat geschrieben:Auch dass Ring keine Lust hat zu den "Pissern auf der West" (O-Ton direkt nach Abpfiff im Tunnel) zu gehen, kann man verkraften.
Und wie ich mich noch daran erinnere. Klose, Klose, Tchato, Klose.Thomas hat geschrieben: @kohleworscht:
Ich könnte noch viel mehr Beispiele aufzählen, aber weil die Kolumne sowieso schon länger geworden ist als geplant, habe ich mich für das plakativste entschieden. Ein noch besser passendes Beispiel wäre das Spiel FCK-Hertha vom Herbst 2003, aber an das werden sich spontan nur wenige erinnern: Damals spielte die Mannschaft ebenfalls grottig und wurde mit einem brutal lauten Pfeifkonzert in die Pause verabschiedet (dagegen war das von Montag Kindergarten). Die Mannschaft wachte dann auf, riss sich am Riemen und schoss in der zweiten Halbzeit noch vier Tore zum 4:2-Sieg für den FCK. Hier zum erinnern der DBB-Spielbericht von damals: [url=http://www.der-betze-brennt.de/artikel/1347-spielbericht-wer-zuletzt-lacht.php]Wer zuletzt lacht.
Eigentlich haste Recht, ABER :Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Der hat sie ja wohl nicht mehr alle. Seit Monaten schlechtester Spieler, trotzdem Einsatzgarantie und dann auch noch so den lauten machen. Frag mich gerade, ob jemand, der die Leute in der West als "Pisser" bezeichnet, noch ein FCK Trikot tragen sollte.
Wo soll das gestanden haben? In der heutige FAZ und im FAZ-Net jedenfalls nicht.tanzgiirl hat geschrieben:Laut FAZ ist kaiserslautern pleite. War ein grosser bericht drin. Naja das wuerde einiges erklaeren. 7 millionen eingenommen und fuenf millionen genommen um loecher zu stopfen.
Was muss ein Spieler, der unser Trikot trägt machen, bis er von den Fans als "Pisser" oder ähnliches bezeichnet wird (einzelne Total-Choleriker vielleicht ausgenommen, aber die sind wirklich die Ausnahme)? Und was hat die Kurve am Montag gemacht, um so eine Wortwahl zu rechtfertigen? Sie hat gepfiffen (teilweise), weil die Mannschaft wirklich schlecht gespielt hat. Das war zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit, als vom Team mehr kam, war auch die Unterstützung wieder da. Da kann sich Ring seinen "Pisser"-Spruch aber so etwas von sparen. Genau, wie ich mir gerade spare, zu schreiben, was ich gerade von ihm halte.Weschtkurv hat geschrieben:Eigentlich haste Recht, ABER :Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Der hat sie ja wohl nicht mehr alle. Seit Monaten schlechtester Spieler, trotzdem Einsatzgarantie und dann auch noch so den lauten machen. Frag mich gerade, ob jemand, der die Leute in der West als "Pisser" bezeichnet, noch ein FCK Trikot tragen sollte.
Dann musst du dich aber auch fragen, ob die ganzen Fans, die unsere Spieler und unseren Trainer im Affekt (wie Ring hier) sonst übelst beleidigen, auch noch ihr Trikot tragen sollten.
Also wenn schon, dann gleiches Recht für alle, oder?
Na komm, jetzt wirst Du aber etwas unsauberThomas hat geschrieben:@Ktown2Xberg:Ktown2Xberg hat geschrieben:Das mit dem "4x Saisonziel" verpasst finde ich schwierig. Bei 3x gehe ich noch mit, aber letzte Saison - so schmerzhaft sie am Ende auch war - unter "schon wieder Saisonziel verpasst" abzuhaken zementiert mMn genau das, was jetzt gerade diese destruktive Stimmung aufkommen lässt.
Letzte Saison war aber nunmal auch der Aufstieg das offizielle Ziel, siehe hier: „Wollen die restlichen fünf Spiele gewinnen“. Aber abgesehen davon: Man kann doch nicht einfach sagen "Wir haben kein Saisonziel" und dann hinterher "Wir haben die Erwartungen übertroffen". Wir reden hier immer noch über Sport und im Sport ist doch das absolute Grundziel, was auch schon früher letzte Saison ausgesprochen wurde, sich zu verbessern - und das ist seit vier Jahren nicht der Fall und (auch) daraus resultierten nach meiner Einschätzung am Montag die Pfiffe.
Ach Gottchen Rheinteufel, ich werd dieses Jahr fuffzich und fahr seit meinem 14. Lebensjahr uff de Betze nuff. Kannst dir denken, dass ich schon einiges von Spielern und Fans gehört habe.Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Was muss ein Spieler, der unser Trikot trägt machen, bis er von den Fans als "Pisser" oder ähnliches bezeichnet wird (einzelne Total-Choleriker vielleicht ausgenommen, aber die sind wirklich die Ausnahme)? Und was hat die Kurve am Montag gemacht, um so eine Wortwahl zu rechtfertigen? Sie hat gepfiffen (teilweise), weil die Mannschaft wirklich schlecht gespielt hat. Das war zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit, als vom Team mehr kam, war auch die Unterstützung wieder da. Da kann sich Ring seinen "Pisser"-Spruch aber so etwas von sparen. Genau, wie ich mir gerade spare, zu schreiben, was ich gerade von ihm halte.
Leider, leider war ich am Montag seit Jahren nicht bei diesem Heimspiel dabei was sehr schmerzlich für mich war. Ich muss mich aber dafür nicht rechtfertigen. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung. Ich bin zutiefst enttäuscht was aus den FCK Fans geworden ist. Es ist weder zusammenhalt noch ein miteinander vorhanden. Es ist sehr sehr schade, daß eine 1:0 Pausenführung, ganz egal wie sie zustande gekommen ist, nicht mehr als Erfolg anerkannt wird. Und wer am Betze meint, dass er für seine Eintrittskarte und seine Bratwurst die er kauft immer schönes Spiel sehen will muss sich einem Topclub der 1. Liga anschließen. Bei mir auf der Arbeit kommt es auch mal vor dass ich unmotiviert und verunsichert bin. Wenn ich dann aber noch Arschtritte dafür bekomme würde ich mir auch überlegen mal Dampf abzulassen. Lasst doch jedem seine Meinung. Wir alle lieben den Verein. Was würden wir Fans den tun wenn sich die Mannschaft in der Halbzeit oder nach dem Spiel zusammenschliessen würde um uns für unsere schlechte Stimmung auszupfeiffen. Grund hätte sie dazu allemal. Wenn wir meinen wir dürfen sie auspfeiffen hat die Mannschaft auch das Recht dazu uns auszupfeiffen. Wie schrieb einer - ein geben und ein nehmen! So, Attake jetzt. Ich hab ein breites Kreuz.Funkemariechen hat geschrieben:Aber sonst geht es dir gut?? Hast du die Kolumne über deinem Kommentar gelesen?? Warst du überhaupt im Stadion am Montag?? ... CL Kopf der Mannschaft?? Dann meinst du wohl Kopf der Kindergartengruppe!!Betze-Hermann hat geschrieben:Chris Löwe, für das was du gestern gemacht hast, hast du meine volle Unterstützung. Du bist Kopf dieser Mannschaft und hast dich absolut richtig verhalten. Wer das nicht versteht oder verstehen will soll zuhause bleiben. Auch wenn dadurch dem Verein das Geld fehlt. Durch Pfiffe wird überhaupt nichts besser. Das waren sicherlich die Leute die während des Spiels keinen piep von sich lassen. Smartphones, Witze ect. sind da wichtiger als seinen Verein anzufeuern. Wir Fans sollten uns mal hinterfragen was wir der Mannschaft gutes tun können, nicht immer umgekehrt. Es wird auch wieder besser werden.
Ich kann nur sagen, dass die Kolumne den Nagel auf den Kopf trifft. Besser hätte man diesen Montag nicht widerspiegeln können (nach mM!)
Sau starkKtown2Xberg hat geschrieben:Na komm, jetzt wirst Du aber etwas unsauberThomas hat geschrieben:Das mit dem "4x Saisonziel" verpasst finde ich schwierig. Bei 3x gehe ich noch mit, aber letzte Saison - so schmerzhaft sie am Ende auch war - unter "schon wieder Saisonziel verpasst" abzuhaken zementiert mMn genau das, was jetzt gerade diese destruktive Stimmung aufkommen lässt.
@Ktown2Xberg:
Letzte Saison war aber nunmal auch der Aufstieg das offizielle Ziel, siehe hier: „Wollen die restlichen fünf Spiele gewinnen“. Aber abgesehen davon: Man kann doch nicht einfach sagen "Wir haben kein Saisonziel" und dann hinterher "Wir haben die Erwartungen übertroffen". Wir reden hier immer noch über Sport und im Sport ist doch das absolute Grundziel, was auch schon früher letzte Saison ausgesprochen wurde, sich zu verbessern - und das ist seit vier Jahren nicht der Fall und (auch) daraus resultierten nach meiner Einschätzung am Montag die Pfiffe.Dass ein Interview 5 Spieltage vor Schluss, den Aufstiegsplatz vor der Nase, was anderes ist als die Verkündung des offiziellen Saisonziels sollte eigentlich auch ohne große Diskussionen klar sein. Bis dahin (und da waren 29 Spiele gespielt) war der Aufstieg eben nicht das offizielle Ziel.
Dass wir uns seit 4 Jahren nicht verbessert haben ist Deine Meinung. Fair enough. Ich persönlich bin der Meinung, dass direkt nach dem Abstieg versucht wurde mit Altstars hochzugehen - das war teuer und ist letztlich schief gegangen. Letztes Jahr im Sommer (wo ist @Toco) wurde diese Strategie (ob nun gewollt oder gezwungenermaßen) verworfen - und wir versuchen es seitdem mit der weniger riskanten, aber nachhaltigeren Variante, auf Spieler mit Entwicklungspotential zu setzen. Parallel dazu hat uns Runjaic in seiner ersten Saison (mit dem Kader vom Ex) einen aktiveren Spielansatz (= Spielverlagerung in des Gegners Hälfte, nicht mehr das Fodasche "Hinten-reindrängen-lassen") verpasst; in der letzten Saison (Runjaics erster von Beginn an) sind dann in der Hinrunde endlich die geforderten schnellen Kombinationen im Mittelfeld dazugekommen - und am Ende der Hinrunde war man sich landläufig einig, dass wir den schönsten Fußball der Liga spielen, aber (immer noch) oft zu viel riskieren, schön hoch kombinieren und dann mangels Chancenverwertung oder aus Anfälligkeit für Konter Punkte liegen lassen; daraufhin hat Runjaic in der Rückrunde mehr Wert auf Stabilität gelegt, war damit lange sehr erfolgreich - bis die Mannschaft in Darmstadt ausgerutscht und gg. Pauli unter dem Druck eingeknickt ist. Daraufhin hieß es, die schnellen Bälle in die Spitze würden in Runjaics Ansatz komplett fehlen - ein Eindruck, dem beide bisherigen Liga-Auswärtsspiele entgegen stehen, in denen wir jeweils mehrmals tolles, schnelles Umschaltspiel gezeigt haben.
Wenn Du also sagst, wir hätten uns seit 4 Jahren nicht verbessert, dann muss man fragen, auf welcher Grundlage Du diesen Schluss ziehst.
Sportliches Konzept?
Hier würde ich dem Urteil, dass sich bei uns nichts bessert, widersprechen (s.o.). Hohes Spiel, Kombinationsspiel, vertikales Spiel - jedes Runjaic-Jahr hat uns auf einem für eine dominante Spielweise zentralen Feld ein Stück vorangebracht (auch wenn das Urteil für diese Saison natürlich noch sehr früh kommt).
Besetzung der Mannschaft?
Ja und Nein. Von der individuellen Qualität (soweit man eine Mannschaft überhaupt als Summe einzelner Fähigkeiten begreifen kann) haben wir schon im letzten Sommer einen Schritt zurück gemacht - durch sinnvolle Zusammenstellung der Mannschaft aber haben wir laut Meinung vieler Beobachter, Experten (und bis zum traurigen Finale auch vieler hier) eigentlich eine stärkere Mannschaft gehabt. Das gilt mMn mit Abstrichen auch immer noch (ein Typ wie Halfar hat bspw. letztes Jahr gefehlt); allerdings kann ich verstehen, dass nach der jetzt sehr langen Transferflaute und offensichtlichen Lücken im Kader (Außenspieler) einige für diese Saison eine Verschlechterung sehen. Wenn kein Außenspieler mehr kommt, ist das nicht ganz unwahrscheinlich.
Gesamtsituation?
Wie bewertet man die? Ja, wir sind 3.,4.,4. geworden und immer noch in Liga 2. Also kann man da natürlich sagen wir würden nur noch bestenfalls stagnieren (und das ist ja auch genau der Punkt, den die meisten kritischen Kommentare anführen - 2. Liga als Perspektive geht nicht). Die Frage ist dann halt wieder, wie man diese Tatsache nicht nur verurteilt, sondern einen Weg einschlägt, der mehr verspricht.
Damit sind wir mMn dann wieder oben beim sportlichen Konzept - und einem Weg, der nachhaltig Verbesserung bringt. Ich sehe keinen besseren als den, der (im Ansatz - über viele Details kann man trefflich diskutieren) gerade verfolgt wird. Und die bloße Feststellung, dass wir 3 Jahre den Aufstieg verpasst haben ist mMn ohne Kontext (d.h. eine ehrliche Diskussion, wie realistisch denn ein kurzfristiger Aufstieg "nach Plan" des FCK ist und was es dafür bedürfte) für die Zukunft nichts wert.
Womit wir, wenn man sich die einzelnen Kritikpunkte an unserem Fußball in den letzten 3 Jahren und die jeweiligen Anpassungen des Spielansatzes anguckt, bei der Frage wären:
Was erzürnt die Leute gerade? Dass sich seit 4 Jahren nichts tut? Oder dass nach einem falschen Ansatz nun seit gut 15 Monaten ein richtiger versucht wird, der damit einhergeht, sich vom Versprechen auf kurzfristige Erlösung (= Aufstieg) trennen zu können? Absturz oder Anpassungsschmerz?
Und diese Diskussion kommt mir persönlich hier zu kurz - insbesondere angesichts des großen Bemühens in Deiner Kolumne (und auch schon vorher Pauls Spielbericht), die auf eine konkrete Situation (Pfiffe im laufenden Spiel bei Führung) gemünzte Kritik unseres Kapitäns auf "das große Ganze" umzumünzen.
Du sprichst mir aus der FCK-Seele!!!De Sandhofer hat geschrieben:Am Montag wurde mir klar,das auf dem Betze nichts mehr stimmt. Denke die MANNSCHAFT ist nicht mehr überzeugt von ihrem Trainer und der Trainer weiß es.Habe Kosta selten so wild gestikulierend gesehen und bei jedem gegnerischen Foul sofort es dem Schiedsrichter anzuzeigen. Die Pfiffe zur Halbzeit taten dann den Rest. Löwe erst hämisch später beim Interview angefressen und Sprach dummes Zeug. Aber ich finde bei Kostas Interview,war der völlig von der Rolle. Der konnte keinen Satz unfallfrei sprechen. Ständig stotterte er und sprach in Halbsätzen. Wollte auch meiner Meinung nach am Anfang des Interviews Löwe nicht Recht geben. Erst im Laufe des Gespräches merkte er,daß er nur so stammelte und gab dann Löwe recht um aus dieser Nummer rauszukommen. ...: