Forum

Löwe platzt nach Arbeitssieg der Kragen (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Ich möchte 2 Sprichwörter anführen:

Ein getroffener Hund bellt.
Ein Gewitter reinigt die Luft.

Sie dürften noch immer gelten.

Ein Sportler hat sein Hobby zum Beruf gemacht.
Ist er Leistungssportler, wird er gehegt und
gepflegt. Ist er Fußballer, bekommt er sogar
noch viel Geld dafür, das u.a. auch vom Fan
und erweitert vom Zuschauer kommt.

Aber gerade da scheint es aus dem Unterbewusstsein
zu hapern. Denn die Spieler bekommen so horrend
viel Geld für ihre Arbeit, dass es von den Zu-
schauern nicht mehr finanziert werden kann.
Es kommt vielmehr von den Fernseheinnahmen und
das hat sich bei den Spielern derartig fest-
gesetzt, dass der Zuschauer eigentlich nur noch
der Staffage im Stadion dient; er hat nur ein
gutes Bild abzugeben. Da gehören Pfiffe nicht
dazu.

Dass der Zuschauer hier sein Geld, teilweise nicht
zu wenig und sogar für eine ganze Saison im
voraus gezahlt hat und deshalb auch ein
Recht haben kann, dafür Leistung zu erwarten
und bei Nichtgefallen der Leistung (vor allem
auf Dauer) sein Mißfallen auch mal zum Ausdruck
bringen kann, dürfte auf der Hand liegen, vor
allem in der Unterhaltungsbranche, zu der Liga-
fußball zählt.

Eine Waschmaschine, die ihren Zweck nicht
erfüllt, kann man zurückgeben. Welche Möglich-
keit hat ein Zuschauer bei Fehlern in der
bezahlten Leistung, die jetzt schon Jahre
anhält?

Für mich von seiten der Spieler und des Trainers,
vor allem mit Abstand danach (Zimmer) ein voll-
kommen deplaziertes Verhalten.

Dehalb wage ich zu bezweifeln, dass obiges
2. Sprichwort hier wirklich Geltung bekommt!
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Die Wellen schlagen hoch im Forum!!
Sollten die etwas "provokativen Äußerungen" von Löwe
gegenüber den Unmutsäußerungen von Fan und solche die sich "Fan" nennen ,doch eine reinigende Wirkung haben?
Persönlich würde ich es mir wünschen :!:
Vielleicht war es ja auch der Sinn von Löwe in seiner Funktion als Kapitän,hier etwas in Bewegung zu bringen. Ich gehe davon aus,dass dies in der Mannschaft zuvor diskutiert wurde.
Es war mal wieder ein Montag -Spiel, was irgend wie in die Hose ging- rein spielerisch was unsere Jungs geboten haben.
Ja, es war ein mühsamer Arbeitssieg mit einigen Höhepunkten in den letzten 5 Minuten und einem 1.0 Heimsieg.
Nach dem Spiel in Berlin ,wo die Mannschaft gezeigt hat,dass sie Fußball spielen kann,muss man feststellen,dass die Mannschaft durch die Quierelen zwischen Mannschaft und Fans doch mächtig verunsichert ist.Den I- Punkt für die Verunsicherung setzte dann auch noch recht schnell Markus Karl mit seinen Fehlpässen.Ein Spieler der eigentlich die Mannschaft mit führen soll.
Von seinem gebrauchten Tag ausgehend, war mir recht schnell klar,dass dieses Spiel kein
Kracher wird.
Und so kam es auch.
Ich kann nur hoffen,dass diese Diskussion dazu führt eine Einheit von Mannschaft und Fans herzustellen.
Ob so oder so,beide Seiten bringen berechtigte Argumente für ihr Tun und Handeln.
Auch wenn ich die Art der Reaktion von einigen Fans nicht gut finde.
Fussball ist Emotion pur.
Fussball ist aber auch nichts für Weicheier.
Auch dies muss man sehen.
Und dies auf beiden Seiten.
Raufen wir uns zusammen.
Nur so kann die Mannschaft erfolgreich die Saison bestreiten.
Wenn dies zum Schluss das Ergebnis der Debatte ist,dann hätte Chris Löwe -als Kapitän der Mannschaft- alles richtig gemacht.
Noch eine Bemerkung zum Trainer:
Es ist für mich selbstverständlich,dass sich Kosta voll und ganz hinter
die Mannschaft stellt :!:
Und hier stehe ich nicht allein mit meiner Meinung.
:wink: :teufel2:
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Pfaelzer01 hat geschrieben:
tanzgiirl hat geschrieben:Ach uebrigens:
Hauke wahl nach paderborn
Stoeger wahrscheiblich auch
Demirbay nach duesseldorf
Und wir suchen und suchen und suchen und suchen und.........
Naja vielleicht findet sich noch einer der abloesefrei ist. :lol:

was wäre das Geschrei hier groß gewesen wenn wir für einen 3-Liga Spieler 800.000 € bezahlt hätten??

wie oft wurde Stöger im vergangenen Jahr auch hier in dbb zurück ins Schwabenland gewünscht??

Wie oft wurde Demirbay gegen Ende der vergangenen Saison als charakterloser Leihspieler beschimpft dem der FCK egal sei??
Naja es kommt eben immer auf die Alternativen an.

Wenn ich einen demirbay haben kann hole aber einen Ziegler frag ich mich warum?!?
Die größte Frage stellt sich mir aber bei Stöger, der technisch 1-2 Klassen besser ist als unser gesamter Kader, Halfar mal ausgenommen. Hier muss man ganz klar sagen, KR hat in diesem Fall versagt!
Den Jungen muss man einfach im zentralen Mittelfeld Bringen und nicht auf die aussenbahn abschieben. Spielte er bei uns zentral konnte er meistens überzeugen.

Wenn ich dann an unsere Aufstellung gegen Paderborn denke wäre ich schon glücklich wir hätten die Jungs noch im Kader. An Neuzugänge glaube ich nicht mehr dafür geht es uns finanziell offensichtlich zu schlecht. Mit viel Glück ist ein Leihspieler drin der sich dann zuerst an das neue Umfeld und die Mannschaft gewöhnen muss und wenn er das getan hat ist die Saison fast vorbei.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Der Plan der Vereinsführung ist einfach die Fans mit den bekannten Aussagen zu spalten.
Was auch bestens gelingt, Hut ab!
Viele geben ihre Dauerkarte ab und lösen ihre Mitgliedschaft auf, also wird die "bevorstehende" Ausgliederung eine sehr leichte Kiste. Grandios!
Checken aber einige nicht, aber nur das kann der wahre Grund sein!
Net nur drigge beim Scheiße. :oops:

Gruß & Kuss
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, weshalb die einigermaßen akzeptablen Spieler mit Potenzial, nicht zum FCK kommen ? Offensichtlich liegt es nicht allein am schnöden Mammon. Hier ist zu vermuten, dass auch das pesrsönliche Verhältnis zur sportlichen Leitung eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Es hat sich doch längst herumgesprochen, dass unser Taktikfuchs seine "Lieblinge" bevorzugt, sie immer spielen läßt, egal welch grottige Leistung die bringen.
Also suchen die Spieler Vereine, auch wenn sie auf Entgelt verzichten sollten, um Einsatzzeiten zu erhalten.
Oder hat ein halbwegs vernünftiger Akteur den Weg zum FCK gewählt ( Halfar ausgenommen )?
Da liegt meiner Meinung nach die Krux !
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Nach 2 Tagen Abstand nochmal der Versuch einer nüchternen Analyse von 2 Seiten:

1) Fans: Die Fans haben gepfiffen, weil sie angepisst waren. Das ist der Unterschied zu Mainz/Freiburg/Hoffe: Bei uns gibt's ehrliches und unmittelbares Feedback. War schon immer so. Wie einst ein großer kroatischer Philosoph sagte: "so eine große Hass kann nur kommen von ganz große Liebe". Also liebe Spieler, habt euch nicht so! Wenn ihr scheiße spielt, bekommt ihr das auch zu hören. Dafür kommen auch in Drecksspielen wie Paderborn, Heidenheim, Sandhausen etc. immer 25.000-30.000 Zuschauer ins Stadion. Das wäre bei Mainz/Freiburg/Hoffe & Co. nach 4 Jahren zweiter Liga definitiv nicht so. Mainz hatte anfangs zu Zweitligazeiten Probleme mehr als 8.000 Zuschauer ins Stadion zu locken. Also liebe Spieler konzentriert euch lieber auf Heidenheim und bringt 3 Punkte mit.

2) Spieler: Die Spieler fanden die Pfiffe übertrieben. Tja, kann man auch irgendwie verstehen, wenn man gegen einen Bundesligaabsteiger 1:0 in Führung liegt. Bin als Spieler auch öfters mal ausgepfiffen worden. War kein gutes Gefühl und man hat sich die ganze Woche gedacht: "Diese Fußballanalphabeten haben nie höher als Kreisklasse gespielt und wollen meine Leistung beurteilen. I hate you!" Letztlich muss man dann aber auch mal von seinem hohen Ross runterkommen und sich beim nächsten Mal halt etwas mehr anstrengen. Dann hat man die Fans auch schnell wieder auf seiner Seite. Also liebe Fans, regt euch ab und schreit die Jungs in Heidenheim zu 3 Punkten!

Habe fertig!
Nichts Genaues weiß man nicht
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

The Big Easy hat geschrieben:Nach 2 Tagen Abstand nochmal der Versuch einer nüchternen Analyse von 2 Seiten:

1) Fans: Die Fans haben gepfiffen, weil sie angepisst waren. Das ist der Unterschied zu Mainz/Freiburg/Hoffe: Bei uns gibt's ehrliches und unmittelbares Feedback. War schon immer so. Wie einst ein großer kroatischer Philosoph sagte: "so eine große Hass kann nur kommen von ganz große Liebe". Also liebe Spieler, habt euch nicht so! Wenn ihr scheiße spielt, bekommt ihr das auch zu hören. Dafür kommen auch in Drecksspielen wie Paderborn, Heidenheim, Sandhausen etc. immer 25.000-30.000 Zuschauer ins Stadion. Das wäre bei Mainz/Freiburg/Hoffe & Co. nach 4 Jahren zweiter Liga definitiv nicht so. Mainz hatte anfangs zu Zweitligazeiten Probleme mehr als 8.000 Zuschauer ins Stadion zu locken. Also liebe Spieler konzentriert euch lieber auf Heidenheim und bringt 3 Punkte mit.

2) Spieler: Die Spieler fanden die Pfiffe übertrieben. Tja, kann man auch irgendwie verstehen, wenn man gegen einen Bundesligaabsteiger 1:0 in Führung liegt. Bin als Spieler auch öfters mal ausgepfiffen worden. War kein gutes Gefühl und man hat sich die ganze Woche gedacht: "Diese Fußballanalphabeten haben nie höher als Kreisklasse gespielt und wollen meine Leistung beurteilen. I hate you!" Letztlich muss man dann aber auch mal von seinem hohen Ross runterkommen und sich beim nächsten Mal halt etwas mehr anstrengen. Dann hat man die Fans auch schnell wieder auf seiner Seite. Also liebe Fans, regt euch ab und schreit die Jungs in Heidenheim zu 3 Punkten!

Habe fertig!
Sehr schön gesagt!

Ist aber nicht nett, die Freiburger Fans mit Depp&Hopp in einen Topf zu werfen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

Hier schreiben manche, dass sich der Fritz im Grab rumdrehen würde bei der Leistung der Fans... bei der Leistung der Spieler auf dem Platz würde er sich aber sicher gern noch 5 Meter tiefer vergraben!!!

Leute, egal wie schlecht das Spiel früher auch mal war, die Mannschaft hatte aber Dreck gefressen und mit Kampf versucht gegenzuhalten. Das wurde auch von den Fans honoriert.

...und heute?
da stolzieren sie über den Platz und gehen mit sauberen Trikots in die Kabine.
Sorry, womit soll sich der Fan, der viel Geld und Zeit investiert, da identifizieren, wenn noch nicht mal der Kampf angenommen wird.

Die Reaktion ist absolut gerechtfertigt und die Art und Weise wie Löwe und CR darauf reagieren zeigt, dass sie die Seele des FCK bis heute nicht verstanden haben! :teufel2:
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

WolframWuttke hat geschrieben:
Sehr schön gesagt!

Ist aber nicht nett, die Freiburger Fans mit Depp&Hopp in einen Topf zu werfen.
Freiburg hatte ich nur als Beispiel für einen gut organisierten Verein mit besonnenen Fans angeführt. Sowas ist mir unsympathisch! Pfui Teufel! :teufel2:
Nichts Genaues weiß man nicht
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

teufelshü hat geschrieben:Es gab gegen Ende der ersten Halbzeit eine Szene außerhalb des Platzes, die mich ehrlich gesagt ein bisschen besorgt um die Mannschaft werden lässt. Gruev hat Löwe eine Anweisung von der Bank gegeben, woraufhin Löwe sauer/aggressiv gestikuliert und Gruev ein wenig die Beherrschung verliert und ihm wahrscheinlich bis nach Sachsen hinterher gerannt wäre, so wie der von der Bank aufgesprungen ist. Es scheint eben nicht alles so harmonisch zu sein, wie man es gerne nach außen darstellt.....Leider werden wir nie erfahren, was da gesprochen wurde, aber die Art und Weise, wie das abgelaufen ist, haben mich schon veranlasst, das mal zu Diskussion hinzuzufügen.
Naja ... da darf es doch auch mal krachen. Löwe war zu diesem Zeitpunkt schon angepisst, er hat ja im Interview gesagt (was hier immer ein bisschen untergeht), die Pfiffe Mitte der ersten und zweiten Halbzeit fand er scheisse. Da war er also schon auf 180 ... würd ich nicht so hoch hängen ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Na ja, bei Freiburg geht halt vieles "auf einen Streich" :love:
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Marc1900
Beiträge: 35
Registriert: 20.06.2007, 23:26

Beitrag von Marc1900 »

Ein 20 - jähriger Bub aus der Ecke Landstuhl der noch nichts erreicht äußert sich und kocht die Fans ab....traurig.....weis er eigentlich was hier einige erlebt haben....was ist aus dem Verein geworden ?
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Eilesäsch hat geschrieben:Du pickst wohl jetzt nur noch in der Scheiße rum?
Machst du das auch so penetrant in deinem nahen Umfeld, bei Freunden etwa?
Has(s)t du Freunde? :lol:
Du würdest sogar Jimi Hendrix erzählen wollen wie man richtig Gitarre spielt. Nicht wahr!?
Es gibt halt Leute die sagen im Gefacht überspitzt was, mildern es dann etwas ab und dann gibts halt noch Leute wie dich.
Der an Klicks von DBB mitverdient.
Oh, etwa an den Haaren herbeigezogen?
Dann ließ dir deine hetzerische Grütze mal genauer durch!
Wer schreibt denn hier "hetzerische Grütze"? Auf wen trifft denn hier der Vorwurf des Überspitzens zu? Wer lässt sich denn hier in der Hitze des "Gefechts" dazu herab, rhetorisch in der "Scheisse herumzupicken"? Wer hetzt denn hier?

Total schwach, wie hier miteinander umgegangen wird.

Viel mehr als die (von beiden Seiten) völlig aufgeblasene Diskussion um die Pfiffe vom Montag beschäftigen mich die Fragen, ob wir mit unserem Königstransfer wirklich 800.000 € in den Sand gesetzt haben und ob wir mit Pritsche einen einfach Hofmann 2.0 da vorne drin haben. Ich habe mir die Abschlüsse nun mehrfach angeschaut und zumindest zwei davon waren einfach nur bemitleidenswert kläglich. Bei allem berechtigten Lob für sein Engagement (gerade auch bei der Entstehung der Chancen) - die muss er machen. Außerdem (man kann das ja schon in Schlagworte fassen): Zusammenstellung des Kaders? Spielanlage? Aufbauspiel? Spiel über die Aussen? Einfache Basisdinge wie Freilaufen und Anbieten - nicht vorhanden.

Was die Beziehung zwischen Mannschaft und Fans betrifft mache ich mir nicht die größten Sorgen. Ein Kampfsieg vor unserem starken Auswärtsmob und alles normalisiert sich wieder. Wer weiß, vielleicht entsteht sogar eine positive Energie. Aber ob man die am Montag (teilweise ja erneut) zu Tage getreten Defizite schnell in den Griff bekommt? Das ist doch die wirklich drängende Frage.
Stop living in the past
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

erge hat geschrieben:Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, weshalb die einigermaßen akzeptablen Spieler mit Potenzial, nicht zum FCK kommen ? Offensichtlich liegt es nicht allein am schnöden Mammon. Hier ist zu vermuten, dass auch das pesrsönliche Verhältnis zur sportlichen Leitung eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Es hat sich doch längst herumgesprochen, dass unser Taktikfuchs seine "Lieblinge" bevorzugt, sie immer spielen läßt, egal welch grottige Leistung die bringen.
Also suchen die Spieler Vereine, auch wenn sie auf Entgelt verzichten sollten, um Einsatzzeiten zu erhalten.
Oder hat ein halbwegs vernünftiger Akteur den Weg zum FCK gewählt ( Halfar ausgenommen )?
Da liegt meiner Meinung nach die Krux !

Was muss man für ein Zeug rauchen um solchen Schwachsinn von sich zu geben??? Könnte es nicht auch sein dass der Verein mit den Gehältern die andere Vereine bieten nicht mithalten kann und mithalten will. Auf solche Gedanken scheinen gewisse "Fans" nicht zu kommen!!!
Bisher hat der Verein also nur Schrot verpflichtet??
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

ohm hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:
Besoffen, doof - oder böse?

Du scheinst weder inhaltlich auf das einzugehen, was ich geschrieben habe (schonmal nix von "Mundabbutze"), noch des unverfälschenden Zitierens mächtig. Und DU nimmst Dir das Recht raus, andere Menschen dumm zu nennen?

#glashaus #stein #klirrrrrrrrrr
unglaublich, wie du dich hier auf die persönliche Ebene begibst. Heuchler hoch zwei. Habe niemanden dumm genannt und bin auch nicht besoffen.

Bist du im coolen "Xberg" eventuell auf was anderem? Auf "komplexeren Sachen, wa"?
Bitte was? :wink:
ohm hat geschrieben:Löwe war zu Kopf gestiegen, dass er von KR zum Kapitän ernannt wurde und endlich mal einen Elfer verwandelt hat. Den letzten hat er ja verschossen. Aber er darf Leidenschaft nicht mit Dummheit verwechseln! Und seine Reaktion war dumm.
ohm hat geschrieben:Wer jetzt noch mit den dümmlichen -Mundabbutze- Sprüchen ablenke will, ich weiß ja nicht.
Wie schon bei den Posts vorher bist Du auch hier auf das Wesentliche - dass Du Leuten irgendwelche Sachen unterschiebst (ich habe nie irgendwas von "Mundabbutze" geschrieben) und dass Du Zitate verfälschst - nicht eingegangen. Nochmal: Kalkül? Oder beschränkte Kapazitäten?

Für jemanden der so gern austeilt bist Du aber ganz schön dünnhäutig :wink:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

@Steffberg du hast recht, ich hätte einfach auf die Hälfte seines Beitrags pfeifen sollen! 8-)
Ich finds aber auch schwach, wie man mit der Mannschaft ist.
Akzente oder Reizpunkte setzen ja!
Ich sehs schon kommen das jetzt in jedem Spiel, sobald der Ball nicht schnell nach vorne gespielt wird, es Unzufriedenheit hagelt.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
McQuade
Beiträge: 347
Registriert: 03.06.2008, 16:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Worms

Beitrag von McQuade »

Senf dazu:

Ich verstehe einen Chris Löwe nicht der mit seinem Alibi Fußball zufrieden sein kann.
Viele behaupten doch das sie als Bub in der West gestanden haben um die Mannschaft anzufeuern.
Fragt euch mal ganz ehrlich nachdem ihr euch die letzten 2 Heimspiele auf Video anseht, ob ihr nicht gepfiffen hättet.

WIR Fans sind keine Eventfans, wir stehen wann wir können in unserem Block und feuern unsere Mannschafft an. wir haben alle normale unterbezahlte Berufe und Familien und können uns es nicht leisten pupertäre Möchtergern Stars jede Woche für Woche anzufeuern. Spieler die beim kleinsten Hauch von Gehaltserhöhungen das Team verlassen und an ihre "Zukunft" denken.

Ich war am Montag oben, ich hab die Jungs angefeuert als sie herein kamen, ich hab sie angefeuert als das Spiel begann, ich hab sie angefeuert nach jedem Fehlpass.
Ich hab noch nie so schlimmen Fußball gesehen wie die letzten 30 Minuten vor der Pause.
Der Gedanke die Dauerkarte ins Publikum zu werfen brannte stark in mir. Und mit dem Abpfiff löste sich in mir eine angesammelte Wut auf diesen Grottenhaften Kick, das man nur noch Kreischen und pfeifen konnte.
Der Fan wisch sich die Schnauze ab und mit dem Anpfiff wurde wieder Angefeuert.
Gegen dieses verlauste Spielsystem wurde gepfiffen, gegen diese Grottenhafte Leistung von Ziegler und Karl wurde gepfiffen.
Wer sich wegen den Pfiffen angesprochen fühlt nur weil er ein schlechtes Gewissen hat.

Das 1:0 war ein Geschenk des Lieben Herrn im Himmel.
Kein Erfolg der Mannschafft. Und ich kann mich als Sportler nur über eigene Erfolge freuen und bemessen lassen.
Wenn dem Herrn Löwe diese Leistung gereicht hat, hat er sein Ziel verfehlt und ich würde mit Kusshand den Formitschow spielen lassen, der rennt auch mal die Linie lang und bleibt nicht immer wie angeschossen stehen.
Aber unser Trainer steht ja voll hinter ihm.
Und Kuntz hinter dem Trainer.

Ein Trainer soll sein Team besser machen.
Das macht er nicht.
Lieber stehend Sterben als knieend Leben
birms
Beiträge: 13
Registriert: 21.05.2007, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Merzalben

Beitrag von birms »

Ich bin einfach nur traurig, was aus dieser Mannschaft und diesen Fans geworden ist. Auf dem Platz stehen verwöhnte, gut bezahlte, sich selbst überschätzende Jungprofis. Wenn ich mir überlege, dass heutzutage einer aus dem Amateurbereich kommt, seinen ersten Profivertrag unterschreibt und nichts anderes im Kopf hat als sich eine Ablösesumme in Millionenhöhe festschreiben zu lassen. Da soll man denen so Sprüche wie: "Für diesen Verein und vor diesen Fans wollte ich schon immer spielen; Ein Traum geht in Erfüllung." abnehmen. Scheiss Gezülze. Jedem der das Wappen des Trikots küsst sollte man die Zunge rausreisen! Alles nur Schauspieler. Hier geht es nur ums Geld!
Ich gehe seit über 40 Jahren auf den Betze, da stand man noch auf Kisten in der letzten Reihe der Westkurve, da gabs kein Dach und keinen Vorsänger. Da haben die Fans die Mannschaft nach vorne gebrüllt; es war wirklich der Teufel los. Heute ein müder Haufen!

Und jetzt mal zu Herrn Löwe, einer dieser sich selbst überschätzenden Jungprofis. Früher waren die Spieler Männer. Die haben die Pfiffe gar nicht gehört, weil Sie beim Gang in die Kabine selbstkritische über ihren gespielten Scheiss Gedanken machten. Und meistens kamen sie raus und haben den Rasen umgepflügt und um jeden Zentimeter gekämpft. Da waren keine selbsternannten Suppertechniker, aber die haben mit Stolz und Ehre dieses Trikot getragen und nicht nur für die Kohle. Ich gehe nicht ins Stadion um mir auf der Anzeigetafel am Ende das Ergebnis anzuschauen, das kann ich zuhause im Videotext einfacher haben.
Wenn sie in ein Restaurant gehen und gutes Geld für ein Schlechtes Essen bezahlen, sagen sie auch nicht Hauptsache was im Bauch. Sie gehen dort nicht mehr hin, oder? Übrigens, von wegen wir haben uns entschieden nicht in die Kurve zu gehen. Ich glaube am Montag hat auch keiner darauf gewartet. Und Herr Zimmer ich werde nicht zu den Bayern gehen, wenn ich mehr als ein 1:0 sehen will. Ich gebe meine DK zurück! Diese Memmen regen sich über ein paar Pfiffe auf und wollen für jeden geraden Ball den sie treten gefeiert werden. Ich könnte kotzen. Und nochwas, am Montag waren die treuen Fans da, denn die Erfolgsfans kommen schon lange nicht mehr.
Was ist nur aus diesem Sport geworden? Den FCK immer im Herzen!
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

Altrocker hat geschrieben:Nein, das ist nur halb wahr. Ich bin enttäuscht, natürlich, von dem Spiel. Aber, um das klar zu stellen, ich halte nichts davon, die eigene Mannschaft auszupfeifen, das führt zu nichts. Aber ganz ehrlich, bei dem stümperhaften Getue in der ersten Halbzeit platzt mir dann halt auch mal der Kragen, und dann nehme ich mir das Recht heraus, das auch mal kundzutun. Ich frage mich, was die Herren Löwe und Co nach einer solchen ersten Halbzeit erwarten. Beifall? Ernsthaft?

Unabhängig davon ist es wahr, mir bedeuten die Spieler nichts mehr. Das ist nicht die Schuld der Spieler, das ist Fußball zu Zeiten von Red Bull und Millionenablösen für einen Kicker, der einen halbwegs geraden Pass zustande bringt. Ich kann's nicht ändern, aber es wird auch nichts daran ändern, dass der FCK mein Verein ist und bleibt, vom Anfang bis zum Ende, meinetwegen auch in der dritten Liga. Es ändert nichts daran, dass ich bei Niederlagen leide wie ein Hund und mir das Wochenende versauen lasse. Aber ganz ehrlich, wenn mir ein erfahrener Spieler nach einer Aufführung wie am Montag auch noch kommt und mich kritisiert, weil ich gemurrt habe über das unsägliche Gebolze, dann frage ich mich wirklich, wer nun seine Leistung kritisch hinterfragen sollte...
Ja, das ist das FCK-Syndrom der echten Fans.
Dazu kommt Übellaunigkeit, wie bei meiner Alten alle 4 Wochen. :teufel2:
Und Dein POST vorher, dazu sage ich nur volle :daumen: :daumen: :daumen:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Laut FAZ ist kaiserslautern pleite. War ein grosser bericht drin. Naja das wuerde einiges erklaeren. 7 millionen eingenommen und fuenf millionen genommen um loecher zu stopfen. Denke da ist etwas dran. Warum sonst wurden meist nur abloesefreie spieler geholt. Das uns das wasser bis zum hals steht zeigt das beispiel tobias sippel der musste mit aller gewalt gehen weil er zuviel verdient hat. Ein lautrer bub wird mit gewalt weggemobbt. Ich habe in gegen ingolstadt gesehen der hat geweint wie ein schlosshund. Also doch so gut wie pleite.
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Und dann noch luegen verbreiten. Wir setzen auf die jugend. Deswegen musste er gehen. Dann wird ein halfar geholt der noch aelter ist. Nichts gegen halfar der kann da nichts dafuer. Aber dieser VV aus dem saarland . :langweilig:
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

Löwe fordert das man zumindest 90 Minuten eine EInheit ist, das waren Sie. Die Pfiffe gabs nach dem Halbzeitpfiff und nach dem Spiel. Die 90 Minuten gabs keine großartig lauten Pfiffe.

Er sagt das sie die Spiele gewinnen wollen aber gleichzeitig verwalten die, stellen sich hinten rein und spielen defensiv auf Unentschieden. Warum äussert sich kein Spieler denn zu der Taktik das der Trainer verlangt das sie den Angsthasenfussball/Defensivfussball mit dem Ballgeschiebe spielen?

Die Spieler sind verantwortlich damit der Funke auf die Zuschauer überspringt.
Die Spieler müssen aggieren und dadurch reagiert das Publikum. Die Fans versuchen die Manschaft anzupeitschen zu Angriffen, und was machen die? Drehen ab um einem Zweikampf aus dem Weg zu gehen und spielen den Ball nach hinten zu den Innenverteidigern oder Müller.

Was willste da erwarten? Hätte man auf 2 oder 3:0 gespielt, offensiver ausgerichtet, mit Kampf und dem Willen den Gegner an die Wand zu spielen (was man zu Hause immer tun sollte), wären die Fans voll dabei und da hätte niemand gepfiffen, im Gegenteil da bekommst du auch Aufmunterungsbeifall wenn du den Ball aus der 2. Reihe mal 10 Meter über den Kasten haust, aber wir Fans sehen dann zumindest den Willen, den Versuch was zu reissen...

Paderborn ist ein Absteiger, allerdings sind so gut wie alle Leistungsträger weg, zumal waren sie angeschlagen nach der Klatsche von Sandhausen. Es war klar das die nicht auf Teufel komm raus anrennen werden, aber Kosta muss ja wieder defensiv aufstellen als würde es gegen Bayern gehen. Nach der Pressekonferenz war schon abzusehen das wieder genau dieser Grutz gespielt wird als er damit kam das man defensiver noch stabiler stehen will und das zählt. Deshalb regt es einen um so mehr auf.

Und einem echten Fan dem viel am Verein liegt platzt einfach der Kragen wenn man dann nach so einem Spiel Kosta im Interview sieht wie er über beide Backen grinst und lacht, und dann noch die Frechheit besitzt zu sagen das wir glücklich sein sollen das wir gute Transfererlöse erzielt haben und erfolgreich gespielt haben in den letzten Jahren. Was soll das?! Das ist doch ein spucken in das Gesicht eines Lautrers. Wir verpassen jährlich die wahren Ziele. Dieses nicht defnierte "oben mitspielen" ist doch nur ein Spruch um am Ende der Saison sich keine verpassten Ziele ankreiden zu müssen. Kuntz sagte damals bei der Verpflichtung von Kosta das er weiß das es eine Art letzte Patrone für ihn ist, und seit dem gibts als Zielausgabe nur noch "möglichst lang oben mitspielen". So sichert er sich und Kosta da oben den Arsch, da eben nie Ziele verfehlt werden weils sie nicht gibt!

Und freuen über Transfererlöse? Hallo?! Was zum Teufel soll für den Fan positiv daran sein gute Transfererlöse erzielt zu haben? Das Geld schön und gut, aber die Spieler die noch teils Leistung brachten sind dann eben weg, und gekauft werden billigere Spieler die aber qualitativ schlechter sind. Ergo: Schwächeres Team wie in der Vorsaison, und Kosta sagt er findet alles gut wie es ist, er sei zufrieden.

Über Zimmer und Löwe verlier ich nicht mehr viele Worte, die Sache ist für mich durch mit denen. Wenn man noch Eierschalen hinter den Ohren hat sollte man nicht solche Sprüche kloppen gegen die eigenen Fans. Löwe kann die Fans kritisieren und auch anders rum. Wenn man Kapitän sein will sollte man auch die Fankultur hier kennen und es ist bekannt das die Fans aufm Betze etwas anders sind wie der Rest. Die Aktion mit dem hämischen klatschen und die anderen Spieler von der Kurve weg zu holen hat aber den Vogel abgeschossen.

Das nächste Heimspiel zu Hause ist glaub gegen Freiburg, wie Kosta spielen wird wissen wir schon, die Frage ist nur ob sich hinten dann 4 oder 6 Leute den Ball hin und her schieben werden. Und wenn da die Leistung nicht stimmen wird bin ich mal gespannt wie das Stadion reagiert und was wir dann in den Interviews hören. Wäre nicht überrascht wenn Kuntz Zimmer und Löwe einen Maulkorb verpassen wird im Falle eines negativen Erlebnisses.
Bild
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Immer wieder bemerkenswert, wie manche User so viel schreiben können ohne auch nur ein bisschen auf Fragen + Anmerkungen von anderen einzugehen.
Ich fasse jetzt einfach nochmal, so wertfrei wie möglich, stichpunktartig ein paar Dinge zusammen zu denen sich kaum jemand geäussert hat:

1) Was Löwe (und die anderen Spieler) in erster Linie genervt hat waren die Pfiffe WÄHREND der 1.HZ. Ganz andere Situation als Pfiffe bei Abpfiff (der 1.HZ).

2) Frage: Warum geht ihr "nuff"? Um euch ansprechend unterhalten zu lassen - dann ist es euer gutes Recht als zahlender Kunde mangelnden Gegenwert für Zeit+Geld (nämlich Leistung) mit Pfiffen zu quittieren. Oder geht ihr hoch um alles dafür zu tun, dass die Mannschaft so erfolgreich wie möglich ist - das steht dann in einem direkten Widerspruch zu Pfiffen während das Spiel läuft.

3) Wollt ihr euch von den gegnerischen Trainern wirklich derart instrumentalisieren lassen (à la: "wir müssen nur ordentlich mauern - dann gibt´s schnell Druck von den Rängen für den FCK...")?

4) Welche "taktische Ausrichtung" ist denn erfolgversprechender in dieser Kackliga? Die Bälle blind nach vorne ballern? Ein "schnelles Umschaltspiel" ist leider auch nicht möglich wenn der Gegner mit 7 (bei eigenem Ballbesitz) bis 11 (bei Ballbesitz FCK) Spielern in der eigenen Hälfte steht - es sei denn man hat entsprechende Ausnahmespieler (die wir offensichtlich nicht haben)

5) Wie beeinflusst welche Spielweise (Vgl. 4)) den Marktwert unserer Spieler (Stichwort: "Ausbildungsverein")? Möglicherweise ist es einfacher jemanden in der BL für einen angemessenen Obulus an den Mann zu bringen, der auch in Liga 2 versucht hat Fußball zu spielen (mir gehts hier nicht um tatsächliche Transfers, sondern um Wahrscheinlichkeiten).

6) Man kann von Löwes Aussagen halten was man will, aber dass das "mimosenhaft" wäre ist doch ein Witz!? Viel mutiger als sich in Lautern mit den Fans anzulegen gehts kaum. Und im Kontext mit der ständigen Forderung nach mehr "echten Kerlen" (wie ja z.B. Mo einer war :nachdenklich: ) ist es fast schon wieder lustig...

7) Ich lese hier immer wieder (sinngemäß) "...wenn Löwe mit dieser Leistung zufrieden ist ist ihm nicht mehr zu helfen...". Wo hat Löwe oder der Trainer oder sonstwer denn behauptet, dass sie zufrieden waren mit dem Spiel?! Im Gegenteil - haben doch alle recht deutlich klar gemacht, dass das Mist war...

Und das waren jetzt nur die Punkte, die mir auf die schnelle eingefallen sind... :wink:
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Um die umfangreichen Diskussionen ein wenig zu kanalisieren, schließen wir nun diesen Thread und bitten Euch, im thematisch passenden Nachbarthread fortzufahren:

- Über das Montagsspiel und Drumherum: Nachbericht "Dunkle Wolken über dem Betzenberg"
- Allgemein zum Spieler-Fan-Disput: Kolumne "In der Bringschuld"

Thema geschlossen.

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt