

Scheinbar liegt es daran das viele Fans den Verein gerne noch auf einer Stufe mit dem FC Bayern sehen. Sie haben noch immer nicht begriffen welch kleines Licht der 1 FC Kaiserslautern inzwischen im deutshen Fu0ball ist welche bescheidenen wirtschaftlichen Möglichkeiten der Verein und welche Altlasten den Verein aus Zeiten belasten als einige Grössenwahnsinnige meinten den Fans klar machen zu müssen welche tolle Adresse der 1 FC Kaiserslautern doch sei. Die Fans (etliche) sind bis heute noch nicht in der Realität angekommen. Das drückt sich auch in den Kommentaren die bei DBB abgeliefert aus!Sie verlangen von Spielern die hunderttausend Euro gekostet haben die gleiche Leistungen wie von Spielern die zig Millionen gekostet haben. Da gibt es spielerisch einen gewaltigen Unterschied, aber manche wollen das wohl nicht wahrhaben!!!!!Südpfälzer79 hat geschrieben:Moin,und ich dachte immer Halbzeitpfiffe trotz Führung, gibt es nur beim FC Bayern.Sowas gibt es leider heutzutage auf dem Betze.Hätte irgendeiner der West sowas in den 90ern gemacht,möchte garnicht dran denken.Vielleicht kann sich jemand an die WM erinnern GER:Algerien,mich würde interessieren wer von der West ein Autokorso oder ähnliches vor einem Jahr gemacht hat?Leider wird Fussball immer mehr zur Partyveranstaltung....
Und genau dieses Argument kann ich auch nicht mehr hören. Die Mannschaft wird unterstützt, solange sie kämpft, beißt und Leidenschaft zeigt. Wenn da nichts zusammen läuft aber trotzdem der Wille erkennbar ist, habe ich noch keinen pfeifen gehört.Westernfuzzi hat geschrieben:Ich kann mich an Zeiten erinnern da wurde die Mannschaft angefeuert wenn es nicht lief.![]()
Das gestern war sicher kein Spiel zum geniessen. Wenn ich aber sehe wie unsicher sich die Spieler, zum größten, Teil gestern gezeigt haben dann hätten sie sicher keine Pfiffe gebraucht. Scho garnicht wenn man 1:0 führt.![]()
Ich bin voll auf der Seite von Löwe und kann verstehen das er angefressen ist, die Gebetsmühlenartig vorgetragenen Argumente des Trainers verstehe ich allerdings nicht.
Seine Aufgabe wäre es doch gewesen die Spieler mit breiter Brust in dieses Spiel zu schicken und statt dessen redet er im Vorfeld den Gegner stark und den FCK klein.![]()
Bisher war ich immer dafür den Trainer in Ruhe arbeiten zu lassen und nicht dauernd seinen Kopf zu fordern aber ebe reichts. Vielleicht sollte man doch mal über einen Mann nachdenken der auch mal den Mut hat Vollgasfußball auf dem Betze zu spielen.
Was macht eigentlich Thomas Schaaf im Moment so![]()
Ansonsten freu ich mich über drei Punkte und Hoffe auf Besserung.Heimsieg!!!!!!
Südpfälzer79 hat geschrieben:Moin,und ich dachte immer Halbzeitpfiffe trotz Führung, gibt es nur beim FC Bayern.Sowas gibt es leider heutzutage auf dem Betze.Hätte irgendeiner der West sowas in den 90ern gemacht,möchte garnicht dran denken.Vielleicht kann sich jemand an die WM erinnern GER:Algerien,mich würde interessieren wer von der West ein Autokorso oder ähnliches vor einem Jahr gemacht hat?Leider wird Fussball immer mehr zur Partyveranstaltung....
Danke! Besser hätte ich es nicht schreiben können. Genau so sehe ich es auch...Westkurvenalex hat geschrieben:Ich habe bisher immer zu Runjaic, der Mannschaft und den Verantwortlichen an der Vereinsspitze gehalten und werde das auch weiter tun. Aber es muss auch mal ein Zeichen von den Zuschauern erlaubt sein, dass man mit dem Spiel und der Mannschaft nicht zufrieden ist.
Wenn hier immer Vergleiche gezogen werden wie "früher hätte die West das nicht gemacht in der Halbzeit" muss ich leider entgegenhalten, dass wir früher in Liga 1 gegen Bayern, Dortmund und Schalke gespielt haben. Jetzt spielen wir gegen Paderborn, die nur mit einer Ersatz-Ersatz Verteidigung gespielt haben und die es eigentlich verdient gehabt hätten selbst mit einer Führung in die Pause zu gehen. Ohne den Elfer hätten wir gestern kein Tor geschossen.
Klar ist es die Aufgabe von Löwe, sich als Kapitän vor die Mannschaft zu stellen. Das rechne ich ihm hoch an. Nur kann man das auch etwas diplomatischer ausdrücken. Er ist lange genug hier um zu wissen, wie sensibel diese Themen nach jahrelangen erfolglosen Versuchen aufzusteigen, sind. Auch Löwe hätte einmal nachdenken sollen warum gepfiffen wurde. An einem ungeliebten Montagabend, viele sind vielleicht nochmal früher von der Arbeit weg und müssen noch bis spät in die Nacht nach Hause fahren, erlebt man eine erste Halbzeit die so schlecht war, dass man lange suchen muss um etwas vergleichbares in der Vereinsgeschichte zu suchen. Es werden Fehlpässe gespielt, dass einem die Haare zu berge stehen. Das sind Profis man! Es muss doch auch einmal möglich sein über 5m einen Ball zu spielen der nicht 10m weiter ins Aus geht. Deshalb ist es den Fans, die seit Jahrzehnten ins Stadion gehen auch mal erlaubt, den Unmut zu äußern. Anscheinend hilft es ja nicht ständig den Schal zu heben und ole rot-weiß zu singen. Daran hat sich die Mannschaft wahrscheinlich sogar schon gewöhnt. Das Elfergeschenk zähle ich jetzt einfach mal nicht als Erfolg. Hier zählte der Gesamteindruck. Und dieser war gestern absolut mies. Aber wenn nun mal ein Ruck durch die Mannschaft geht hat man ja etwas bewirkt.
Nach meiner Erfahrung hat der Universal FCK Fan diesen Gedanken etwa 3 - 4 Mal pro Saison. Ist also nix Schlimmes.Agrisa1900 hat geschrieben: 17 Jahre Betze und ich überlege mir gerade zum zweiten Mal innerhalb von 3 Jahren, ob ich da noch hoch gehe...
Falsche9 hat geschrieben:CL hat Recht...CR hat Recht! Dialog wurde ganz klar angeboten. Wenn der kommt, soll jeder seine Meinung sagen. Dominieren ist halt nicht. Gewonnen wird aber. Da kann mir keiner sagen, dass die Spieler nicht wollen. Quatsch ist das!
Einen Dank an den Forumskollegen, der gestern das BvB Forum verlinkt hat! Andere Fans verstehen uns nicht...ich versteh es auch nicht mehr.
Uns hat bisher niemand zerlegt. Jeder Trainer hat Respekt...Düwel und Lieberknecht loben die Mannschaft, Spielweise oder Trainerarbeit...Ja klar, die wollen nur die eigene Leistung verkaufen...das glaubt ihr doch selbst nicht! Platz 4... Zweite Runde Pokal...Es ist nichts Negatives passiert!
Mannschaft backen ist nicht...Also unterstützen...
Respekt für Cls Aussage, der NIEMANDEN beleidigt hat...Er hat seine Meinumg vertreten...für sich und die Mannschaft... Verantwortung als Kapitän hat er auch übernommen, als er den Elfer geschossen hat...DAS ist sein Job als Kapitän und nicht, uns allen nach dem Mund zu reden oder einen Kniefall am vierten Spieltag zu machen....
Schönen Tach noch!
Mensch das4-4-2 ist eine Taktik von gestern. Nenne mir eine erfolgreiche Mannschaft, die noch 4-4-2 spielt??? Wir sind mit 1 Stürmer tlw. gar keinem Stürer Weltmeister geworden. Alle Vereine spielen 4.2.3.1 oder noch besser 4.3.3. Das werden wir spielen, sobald wir unsere Flügel haben, dann hast Du nicht 2 sondern 3 Stürmer. Es liegt nicht an der Taktik. Selbst mit 5Stürmern spielen wir nicht besser, da keine Bälle vorne ankommen, dass ist unser Problem. Und ich will nicht wie früher lange Bälle nach vorne ablegen und hoffen das mal einer durch kommt. Gibt der Mannschaft zeit. Hört auf euch an die Vergangenheit und Tradition zu hängen, damit können wir uns leider nichts mehr kaufen, vor allem keine SPieler, keine Punkte kein gar nichts. Ihr fordert von dem Verein Tradition?? Dann hättet ihr gestern Tradition zeigen müssen und 90 Minuten die Mannschaft anfeuern.Scherr78 hat geschrieben:Leute!
Das Ganze ist das Ergebnis vieler Faktoren.
Wir Fans haben einerseits noch nicht akzeptiert, dass wir ein Zweitligaverein sind, daraus ergeben sich Erwartungen, die diese Truppe mit diesem Trainer nicht erfüllen kann.
Unser Konsolidierungstrainer wurde - wenn auch durch gekränkte Eitelkeit - endlich mal emotional.
Löwe hat sich gestern voll reingeschmissen und war einfach nur gut. Dass er sich durch die Pfiffe subjektiv ungerecht behandelt fühlt, ist verständlich.
Grundsätzlich stimme ich allen Trainerkritikern zu, Statistikfußball mit einer Spitze Zuhause, ist und bleibt fern jeder Fußballtradition, die unser FCK-Herz so mag, nach der wir uns alle so sehnen. Aus diesem nun dreijährigen Frust heraus, über das emotionslose Ballgeschiebe a la Runjaic verstehe ich die Pfiffe zur Pause trotz Führung. Denn es geht bei den Pfiffen nicht um die NICHTWÜRDIGUNG eines dreckigen Arbeitssieges, sondern um Grundsätzliches.
Es bringt nichts!
Darmstadt, BTSV, Ingos etc. spiel(t)en ähnlichen Fußball, gewannen glücklich Spiele und hatten motivierte und keine depressiven Fans.
Ich bin mir sicher, dass dies von Runjaic auch nur ein Scheinargument ist.
Ich war gestern 90 Minuten am Fluchen, Schimpfen etc., habe mich über den Elfer dennoch gefreut, mich in Ironie gerettet und bin 90 Minuten selbst völlig ambivalent.
Fazit: Das auslösende Problem (Pfiffe), ist nicht das Problem, das es zu lösen gilt.
Eure Pfiffe sind nur das Symptom für etwas, das schon lange schwelt:
Die seit drei Jahren fast unvereinbaren Gegensatz zwischen "Spielweise Runjaic" zur "4-4-2 emotionalen Spielweise", die wir alle lieben und mit dem FCK verbinden.
Unsere Pfiffe gestern zielen auf Grundsätzliches ab, und sind doch in keinem Fall die NICHTWÜRDIGUNG des Arbeitssieges - nochmal gesagt.
Gibt's ne Quelle zur Zimmer-Aussage?87er hat geschrieben:Hier wie wie im anderen Thread:
Über Löwen und Runjaics aussagen wird sich ohne Ende ausgelassen und sowas gehe gar net etc pp.
Das aber Fan - Liebling Zimmer die Fans zu den Bayern schicken will wird nicht mal im Ansatz erwähnt.
Löwe und der Trainer haben auch schon vor dem Spiel kein Standing hier, während der kleine Giftzwerg Narrenfreiheit genießt. Er tackled so schön die Gegner weg, also darf der uns auch zu den Bazis schicken oder wie?