Forum

Löwe platzt nach Arbeitssieg der Kragen (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
low_budget
Beiträge: 10
Registriert: 25.08.2015, 08:05

Beitrag von low_budget »

Hab gerade meine langen Text wieder gelöscht weil arran13 & pfälzer-Bayer in der Zwischenzeit alles Nötige gesagt haben :daumen: .
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Südpfälzer79 hat geschrieben:Moin,und ich dachte immer Halbzeitpfiffe trotz Führung, gibt es nur beim FC Bayern.Sowas gibt es leider heutzutage auf dem Betze.Hätte irgendeiner der West sowas in den 90ern gemacht,möchte garnicht dran denken.Vielleicht kann sich jemand an die WM erinnern GER:Algerien,mich würde interessieren wer von der West ein Autokorso oder ähnliches vor einem Jahr gemacht hat?Leider wird Fussball immer mehr zur Partyveranstaltung....
Scheinbar liegt es daran das viele Fans den Verein gerne noch auf einer Stufe mit dem FC Bayern sehen. Sie haben noch immer nicht begriffen welch kleines Licht der 1 FC Kaiserslautern inzwischen im deutshen Fu0ball ist welche bescheidenen wirtschaftlichen Möglichkeiten der Verein und welche Altlasten den Verein aus Zeiten belasten als einige Grössenwahnsinnige meinten den Fans klar machen zu müssen welche tolle Adresse der 1 FC Kaiserslautern doch sei. Die Fans (etliche) sind bis heute noch nicht in der Realität angekommen. Das drückt sich auch in den Kommentaren die bei DBB abgeliefert aus!Sie verlangen von Spielern die hunderttausend Euro gekostet haben die gleiche Leistungen wie von Spielern die zig Millionen gekostet haben. Da gibt es spielerisch einen gewaltigen Unterschied, aber manche wollen das wohl nicht wahrhaben!!!!!
Betzeboy_87
Beiträge: 103
Registriert: 10.06.2009, 18:37

Beitrag von Betzeboy_87 »

Westernfuzzi hat geschrieben:Ich kann mich an Zeiten erinnern da wurde die Mannschaft angefeuert wenn es nicht lief. :?
Das gestern war sicher kein Spiel zum geniessen. Wenn ich aber sehe wie unsicher sich die Spieler, zum größten, Teil gestern gezeigt haben dann hätten sie sicher keine Pfiffe gebraucht. Scho garnicht wenn man 1:0 führt. :?:
Ich bin voll auf der Seite von Löwe und kann verstehen das er angefressen ist, die Gebetsmühlenartig vorgetragenen Argumente des Trainers verstehe ich allerdings nicht.
Seine Aufgabe wäre es doch gewesen die Spieler mit breiter Brust in dieses Spiel zu schicken und statt dessen redet er im Vorfeld den Gegner stark und den FCK klein. :knodder:
Bisher war ich immer dafür den Trainer in Ruhe arbeiten zu lassen und nicht dauernd seinen Kopf zu fordern aber ebe reichts. Vielleicht sollte man doch mal über einen Mann nachdenken der auch mal den Mut hat Vollgasfußball auf dem Betze zu spielen.
Was macht eigentlich Thomas Schaaf im Moment so :?:

Ansonsten freu ich mich über drei Punkte und Hoffe auf Besserung. :teufel2: Heimsieg!!!!!!
Und genau dieses Argument kann ich auch nicht mehr hören. Die Mannschaft wird unterstützt, solange sie kämpft, beißt und Leidenschaft zeigt. Wenn da nichts zusammen läuft aber trotzdem der Wille erkennbar ist, habe ich noch keinen pfeifen gehört.
Aber wenn man sich diese lustlose Spielweise mit 70% Ballgeschiebe in der Abwehr, null Laufbereitschaft ohne Ball und Schlafwagenfußball antun muss, müssen solche Unmutsbekundungen durchaus mal erlaubt sein!
Zuletzt geändert von Betzeboy_87 am 25.08.2015, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

ich habe absolut kein Verständnis für Löwe, finde das geradezu unverschämt. Die Fans reißen sich den Arsch für diesen Verein auf, investieren viel Geld und Freizeit und dürfen sich bei einer solchen Vorstellung nicht Luft machen? kann nicht wahr sein.
BULI
Beiträge: 147
Registriert: 18.05.2009, 09:11

Beitrag von BULI »

nicht mehr BETZE-Festung., sondern Kosta Lachnummerveranstaltung.
Ich setze solange keinen Fuß mehr uffte de Betze solang
dieser arrogante Schaumschläger Trainer ist.
loeds
Beiträge: 95
Registriert: 02.07.2007, 19:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Insheim
Kontaktdaten:

Beitrag von loeds »

Ich hoffe doch mal stark, dass das jetzt nicht wieder heißer gegessen als gekocht wird, nur weil uns das bekackte Sky und das "sogenannte Fachblatt" Kicker uns die Diskussion aufdrängen will...

Mir geht die Spielweise auch auf den Sack, aber DAS ist nunmal Alltag, bis wir das Glück erzwingen (so wie gestern) und uns mal am Ende überm Strich befinden. Statistisch gesehen wird sogar der Przybylko irgendwann mal wieder treffen. Oder angeschossen werden...

Ich finde es gut, dass CL sich vors Team stellt, und finde es seeeehr treffend, dass er die Spiele heute und letzte Woche vergleicht. Dreckiger Sieg? Na und? Dank solcher Siege haben wir schon ganz andere Ziele erreicht http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=19185. Und die gefallen mir auch besser als ein verf****es 2:2 in Berlin.

Also sollten sich die Milchbubis hinterm Tor mal überlegen, ob sie ihre Energie nicht lieber in kreative Gesänge anstatt choralen Einheitsbrei, sinnlose DBB-Kommentare oder Pfiffe gegen die eigene Mannschaft umändern wollen.
"Gerade diesen Nike-Spot sehe ich sehr negativ. Es beginnt jetzt die Reisezeit. Stellen Sie sich nur vor, die Kinder beginnen jetzt auf den Flughäfen mit Bällen herumzudribbeln!" (Berti Vogts)
beckenpauer
Beiträge: 94
Registriert: 01.09.2007, 03:46

Beitrag von beckenpauer »

Südpfälzer79 hat geschrieben:Moin,und ich dachte immer Halbzeitpfiffe trotz Führung, gibt es nur beim FC Bayern.Sowas gibt es leider heutzutage auf dem Betze.Hätte irgendeiner der West sowas in den 90ern gemacht,möchte garnicht dran denken.Vielleicht kann sich jemand an die WM erinnern GER:Algerien,mich würde interessieren wer von der West ein Autokorso oder ähnliches vor einem Jahr gemacht hat?Leider wird Fussball immer mehr zur Partyveranstaltung....

Meine Rede! Hier wird zudem von nicht kritikfähigen Spielern und Trainer gesprochen und wo wir denn da hin kommen, wenn man nichtmehr kritisieren darf...

Jepp, wenn man im Glashaus sitzt... nicht wahr?

Nichts anderes als Kritik geübt, haben gestern Abend unser Kapitän und Trainer! Und das sogar mit bedachten Worten. Wenn man hier manche Kommentare ließt... Willkommen in der Gosse!!
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... -tradition


das sollte sich so mancher Fan des 1 FC Kaiserslautern ganz schnell zu Herzen nehmen!
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

Leute!

Das Ganze ist das Ergebnis vieler Faktoren.

Wir Fans haben einerseits noch nicht akzeptiert, dass wir ein Zweitligaverein sind, daraus ergeben sich Erwartungen, die diese Truppe mit diesem Trainer nicht erfüllen kann.

Unser Konsolidierungstrainer wurde - wenn auch durch gekränkte Eitelkeit - endlich mal emotional.

Löwe hat sich gestern voll reingeschmissen und war einfach nur gut. Dass er sich durch die Pfiffe subjektiv ungerecht behandelt fühlt, ist verständlich.

Grundsätzlich stimme ich allen Trainerkritikern zu, Statistikfußball mit einer Spitze Zuhause, ist und bleibt fern jeder Fußballtradition, die unser FCK-Herz so mag, nach der wir uns alle so sehnen. Aus diesem nun dreijährigen Frust heraus, über das emotionslose Ballgeschiebe a la Runjaic verstehe ich die Pfiffe zur Pause trotz Führung. Denn es geht bei den Pfiffen nicht um die NICHTWÜRDIGUNG eines dreckigen Arbeitssieges, sondern um Grundsätzliches.

Es bringt nichts!
Darmstadt, BTSV, Ingos etc. spiel(t)en ähnlichen Fußball, gewannen glücklich Spiele und hatten motivierte und keine depressiven Fans.
Ich bin mir sicher, dass dies von Runjaic auch nur ein Scheinargument ist.
Ich war gestern 90 Minuten am Fluchen, Schimpfen etc., habe mich über den Elfer dennoch gefreut, mich in Ironie gerettet und bin 90 Minuten selbst völlig ambivalent.

Fazit: Das auslösende Problem (Pfiffe), ist nicht das Problem, das es zu lösen gilt.
Eure Pfiffe sind nur das Symptom für etwas, das schon lange schwelt:

Die seit drei Jahren fast unvereinbaren Gegensatz zwischen "Spielweise Runjaic" zur "4-4-2 emotionalen Spielweise", die wir alle lieben und mit dem FCK verbinden.
Unsere Pfiffe gestern zielen auf Grundsätzliches ab, und sind doch in keinem Fall die NICHTWÜRDIGUNG des Arbeitssieges - nochmal gesagt.
DevilPeschla
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2008, 10:01
Wohnort: Weisenheim/Berg

Beitrag von DevilPeschla »

Berechtigte Kritik von den Rängen und meiner Meinung nach auch Reaktion der Mannschaft in der zweiten Halbzeit.
Das Löwe sich aufregt ist mir ein Rätsel.
Der Mann, der gefühlt alle 2 Minuten einen Ball auf die Außenbahn bekommt und anstatt mal zwei drei Meter nach vorne zu ziehen, lieber den Alibi Ball nach hinten schiebt.
Einfach schlecht wie in der ersten Halbzeit gespielt wurde. Da wurde früher auch gepfiffen.
Ach und so nebenbei, Darmstadt war vielleicht oft glücklich der Sieger letztes Jahr, hat sich aber auch in jedes Spiel zu 100% reingearbeitet.

Forza FCK
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Westkurvenalex hat geschrieben:Ich habe bisher immer zu Runjaic, der Mannschaft und den Verantwortlichen an der Vereinsspitze gehalten und werde das auch weiter tun. Aber es muss auch mal ein Zeichen von den Zuschauern erlaubt sein, dass man mit dem Spiel und der Mannschaft nicht zufrieden ist.
Wenn hier immer Vergleiche gezogen werden wie "früher hätte die West das nicht gemacht in der Halbzeit" muss ich leider entgegenhalten, dass wir früher in Liga 1 gegen Bayern, Dortmund und Schalke gespielt haben. Jetzt spielen wir gegen Paderborn, die nur mit einer Ersatz-Ersatz Verteidigung gespielt haben und die es eigentlich verdient gehabt hätten selbst mit einer Führung in die Pause zu gehen. Ohne den Elfer hätten wir gestern kein Tor geschossen.
Klar ist es die Aufgabe von Löwe, sich als Kapitän vor die Mannschaft zu stellen. Das rechne ich ihm hoch an. Nur kann man das auch etwas diplomatischer ausdrücken. Er ist lange genug hier um zu wissen, wie sensibel diese Themen nach jahrelangen erfolglosen Versuchen aufzusteigen, sind. Auch Löwe hätte einmal nachdenken sollen warum gepfiffen wurde. An einem ungeliebten Montagabend, viele sind vielleicht nochmal früher von der Arbeit weg und müssen noch bis spät in die Nacht nach Hause fahren, erlebt man eine erste Halbzeit die so schlecht war, dass man lange suchen muss um etwas vergleichbares in der Vereinsgeschichte zu suchen. Es werden Fehlpässe gespielt, dass einem die Haare zu berge stehen. Das sind Profis man! Es muss doch auch einmal möglich sein über 5m einen Ball zu spielen der nicht 10m weiter ins Aus geht. Deshalb ist es den Fans, die seit Jahrzehnten ins Stadion gehen auch mal erlaubt, den Unmut zu äußern. Anscheinend hilft es ja nicht ständig den Schal zu heben und ole rot-weiß zu singen. Daran hat sich die Mannschaft wahrscheinlich sogar schon gewöhnt. Das Elfergeschenk zähle ich jetzt einfach mal nicht als Erfolg. Hier zählte der Gesamteindruck. Und dieser war gestern absolut mies. Aber wenn nun mal ein Ruck durch die Mannschaft geht hat man ja etwas bewirkt.
Danke! Besser hätte ich es nicht schreiben können. Genau so sehe ich es auch...
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Agrisa1900 hat geschrieben: 17 Jahre Betze und ich überlege mir gerade zum zweiten Mal innerhalb von 3 Jahren, ob ich da noch hoch gehe...
Nach meiner Erfahrung hat der Universal FCK Fan diesen Gedanken etwa 3 - 4 Mal pro Saison. Ist also nix Schlimmes.
Gruß
Hans
Jan86
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2011, 11:10

Beitrag von Jan86 »

Falsche9 hat geschrieben:CL hat Recht...CR hat Recht! Dialog wurde ganz klar angeboten. Wenn der kommt, soll jeder seine Meinung sagen. Dominieren ist halt nicht. Gewonnen wird aber. Da kann mir keiner sagen, dass die Spieler nicht wollen. Quatsch ist das!

Einen Dank an den Forumskollegen, der gestern das BvB Forum verlinkt hat! Andere Fans verstehen uns nicht...ich versteh es auch nicht mehr.

Uns hat bisher niemand zerlegt. Jeder Trainer hat Respekt...Düwel und Lieberknecht loben die Mannschaft, Spielweise oder Trainerarbeit...Ja klar, die wollen nur die eigene Leistung verkaufen...das glaubt ihr doch selbst nicht! Platz 4... Zweite Runde Pokal...Es ist nichts Negatives passiert!

Mannschaft backen ist nicht...Also unterstützen...

Respekt für Cls Aussage, der NIEMANDEN beleidigt hat...Er hat seine Meinumg vertreten...für sich und die Mannschaft... Verantwortung als Kapitän hat er auch übernommen, als er den Elfer geschossen hat...DAS ist sein Job als Kapitän und nicht, uns allen nach dem Mund zu reden oder einen Kniefall am vierten Spieltag zu machen....

Schönen Tach noch!
:daumen:
buscher-deiwel13
Beiträge: 98
Registriert: 28.05.2015, 10:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von buscher-deiwel13 »

Ich bin bei der Sache zweigeteilt.

Ich kann die Mannschaft verstehen, wobei ich finde das Löwe ein wenig überreagiert. Die Pfiffe resultierten ja nicht nur durch diese eine verkorkste 1. Halbzeit. Der Frust sitzt immernoch tief, Darmstadt und Ingolstadt zusehen zu müssen wie Sie die 1. Liga aufmischen und wir schon wieder nur in der 2. Liga rumgurken, dann dieses Spiel bei Union darüberhinaus wird auch noch zugeschaut wie fähige Spieler von anderen Mitbewerbern abgegriffen werden. Irgendwann kocht der Kessel eben mal über.

Aber dann als Kapitän so eingeschnappt zu reagieren ist meiner Meinung nach etwas kindisch.

Kämpfen, Arsch aufreißen und die Tugenden leben dann könnt ihr spielen wie ihr wollt und werdet gefeiert!
Wir sind von der Westkurv´ihr wisst schon...
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

ich verstehe die pfiffe, aber ich verstehe auch löwe und runjaic.

habe das spiel zuhause bei sky gesehen. ohne ein paar bier hätte ich das nicht ertragen. im stadion hätte ich noch mehr getrunken und hätte dann auch zur halbzeit gepfiffen. aber nicht wegen löwe, zimmer, halfar oder müller, sondern vor allem wegen karl und ziegler, die hatten totale blackouts. heubach, ring und jessen waren auch schon weitaus besser.

die fans pfiffen einfach, weil sie angst hatten, dass wir trotz führung verlieren!

löwe hatte sich angestrengt und nahm die pfiffe persönlich. da darf er sich auch aufregen.

und letztendlich stellt sich der trainer vor seine mannschaft und versucht in seinem statement auch die fans einzubauen, ohne die es nicht geht. und eines sollten die cr-nörgler endlich mal erkennen: der trainer versucht der mannschaft technischen fußball der 1. liga beizubringen. das sieht in liga 2 oft nur scheiße aus, 4-4-2 gefällt mi rauch besser, aber daß es was bringt sah man letzes jahr im dfb-pokal. ansonsten geht es uns wie z.b. paderborn und wir sind direkt wieder unten.
Zuletzt geändert von read-only am 25.08.2015, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Kyoyo
Beiträge: 1
Registriert: 22.11.2014, 00:00

Beitrag von Kyoyo »

Jeder der sich die erste Halbzeit angeschaut hat kann nicht leugnen, dass wir glücklich mit 1:0 in die Halbzeit gegangen sind. Wenn jeder zweite Pass direkt beim Gegner, der 3 Meter weiter steht landet und wir uns keine richtige Torchance erarbeitet haben, dann ist es verständlich, dass zur Halbzeit nicht das Stadion in Euphorie verfällt und die Mannschaft feiert.

Aber als Spieler ist es sicher nervig, dass nach jedem verlorenen Zweikampf, jedem Fehlpass und jedem zögern das Stadio laut aufstöhnt und pfeift. Fehlerfrei 90 Minuten zu spielen ist eben nicht möglich. Nach dem zehnten Fehlpass sollte dann aber auch was vom Trainer oder vom Kapitän kommen.

Als Zimmer die Rudelbildung provoziert hat gegen Ende war ja auch Feuer drin und die letzten 15 Minuten waren absolut geil, sowohl auf dem Platz, als auch auf der Tribühne.

Mehr Leidenschaft, mehr Laufbereitschaft und auch ein wenig Nachsicht bei individuellen Fehlern, dann könnte es was werden. :daumen:
betzebub10
Beiträge: 75
Registriert: 25.04.2010, 23:32

Beitrag von betzebub10 »

Ich bin immer noch gefrustet, dass hier und von CL/KR so getan wird, als hätten die Fans nach einem 1:0 Sieg gepfiffen!

Fakt ist, dass die Fans eine Reaktion und Umstellung auf das dilettantische Verspielen der 1:0 Führung gefordert haben. Da gibt es nichts schön zu reden an der ersten Halbzeit und wenn wir weiter so gespielt hätten wären wir sicher nicht mit einem 1:0 heim gegangen. Da muss es dann auch mal erlaubt sein, seinen Unmut kund zu tun (das Bedürfnis hatte ich auch noch nie bei eigener Führung in der Halbzeit, aber die Mannschaft (+Trainer) hatte einen Weckruf nötig. Vielleicht wird das den herren ja bei einer kritischen Selbstreflektion klar.

Jetzt sollten wir aber auch nicht mehr daraus machen, als nötig und gemeinsam die nächsten Spiele angehen.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Scherr78 hat geschrieben:Leute!

Das Ganze ist das Ergebnis vieler Faktoren.

Wir Fans haben einerseits noch nicht akzeptiert, dass wir ein Zweitligaverein sind, daraus ergeben sich Erwartungen, die diese Truppe mit diesem Trainer nicht erfüllen kann.

Unser Konsolidierungstrainer wurde - wenn auch durch gekränkte Eitelkeit - endlich mal emotional.

Löwe hat sich gestern voll reingeschmissen und war einfach nur gut. Dass er sich durch die Pfiffe subjektiv ungerecht behandelt fühlt, ist verständlich.

Grundsätzlich stimme ich allen Trainerkritikern zu, Statistikfußball mit einer Spitze Zuhause, ist und bleibt fern jeder Fußballtradition, die unser FCK-Herz so mag, nach der wir uns alle so sehnen. Aus diesem nun dreijährigen Frust heraus, über das emotionslose Ballgeschiebe a la Runjaic verstehe ich die Pfiffe zur Pause trotz Führung. Denn es geht bei den Pfiffen nicht um die NICHTWÜRDIGUNG eines dreckigen Arbeitssieges, sondern um Grundsätzliches.

Es bringt nichts!
Darmstadt, BTSV, Ingos etc. spiel(t)en ähnlichen Fußball, gewannen glücklich Spiele und hatten motivierte und keine depressiven Fans.
Ich bin mir sicher, dass dies von Runjaic auch nur ein Scheinargument ist.
Ich war gestern 90 Minuten am Fluchen, Schimpfen etc., habe mich über den Elfer dennoch gefreut, mich in Ironie gerettet und bin 90 Minuten selbst völlig ambivalent.

Fazit: Das auslösende Problem (Pfiffe), ist nicht das Problem, das es zu lösen gilt.
Eure Pfiffe sind nur das Symptom für etwas, das schon lange schwelt:

Die seit drei Jahren fast unvereinbaren Gegensatz zwischen "Spielweise Runjaic" zur "4-4-2 emotionalen Spielweise", die wir alle lieben und mit dem FCK verbinden.
Unsere Pfiffe gestern zielen auf Grundsätzliches ab, und sind doch in keinem Fall die NICHTWÜRDIGUNG des Arbeitssieges - nochmal gesagt.
Mensch das4-4-2 ist eine Taktik von gestern. Nenne mir eine erfolgreiche Mannschaft, die noch 4-4-2 spielt??? Wir sind mit 1 Stürmer tlw. gar keinem Stürer Weltmeister geworden. Alle Vereine spielen 4.2.3.1 oder noch besser 4.3.3. Das werden wir spielen, sobald wir unsere Flügel haben, dann hast Du nicht 2 sondern 3 Stürmer. Es liegt nicht an der Taktik. Selbst mit 5Stürmern spielen wir nicht besser, da keine Bälle vorne ankommen, dass ist unser Problem. Und ich will nicht wie früher lange Bälle nach vorne ablegen und hoffen das mal einer durch kommt. Gibt der Mannschaft zeit. Hört auf euch an die Vergangenheit und Tradition zu hängen, damit können wir uns leider nichts mehr kaufen, vor allem keine SPieler, keine Punkte kein gar nichts. Ihr fordert von dem Verein Tradition?? Dann hättet ihr gestern Tradition zeigen müssen und 90 Minuten die Mannschaft anfeuern.

Pfiffe NACH dem Spiel wären ok gewesen, mich hat es letzes Jahr auch angegekotzt, dass bei einem verlorenen Spiel die Mannschaft noch mit Applaus verabschiedet, aber NACH dem SPiel. Löwe und Kosta haben Recht. Es geht nur gemeinsam.

Letzens Jahr hätten wir uns 3 dreckige Punkte gewünscht. Vielleicht sind die 3 Punkte am ende Geld wert.

Mund abputze weiter machen.
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

nachdem ich eine nacht darüber geschlafen habe komme ich für mich zu folgender erkenntnis:

1. Die Fans(Publikum, Zuschauer etc) waren zum teil wieder so wie ich den betze schon früher erlebt habe. Emotional dabei.. von pfeifkonzert zu aufmunternden applaus.. all das gehört für mich dazu...

2. Spieler die Emotionen zeigen.. Die auf die Reaktionen von den Zuschauerrängen reagieren. finde ich gut und besser als alles runterzuschlucken.

3. Ein Trainer der versucht alles schön zureden und jeden zu verstehen...
die aussage in der pressekonferenz:" und wollten anschließend Paderborn mit ruhigen Passstafetten bespielen und auch ein Stück weit müde machen." spricht für mich bände.. Ja kein Risiko eingehen..
Dann noch behaupten das Paderborn sich nur hinten reingestellt hätte. Mein lieber trainer. das machen die gegnerischen mannschaften doch schon seit der vorletzten saison bei uns. und wieso hat eine Mannschaft die sich hinten reinstellt die klareren Torchancen in der 1 hz. Ich denke da an den Fernschuss nach 8 min. und an den pfostentreffer.. hatten wir ausser dem elfmeter einen torschuss?

bin ich ein erfolgsfan wenn ich mich deswegen aufrege und dies auch durch pfeifen und unmutsäußerungen kund tue? meiner meinung nach nicht..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
87er
Beiträge: 181
Registriert: 16.01.2011, 10:48

Beitrag von 87er »

Hier wie wie im anderen Thread:
Über Löwen und Runjaics aussagen wird sich ohne Ende ausgelassen und sowas gehe gar net etc pp.
Das aber Fan - Liebling Zimmer die Fans zu den Bayern schicken will wird nicht mal im Ansatz erwähnt.
Löwe und der Trainer haben auch schon vor dem Spiel kein Standing hier, während der kleine Giftzwerg Narrenfreiheit genießt. Er tackled so schön die Gegner weg, also darf der uns auch zu den Bazis schicken oder wie?
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

- Nach Pfiffen: Löwe sauer auf die Fans (Sky)
- Runjaic: Auch dankbar sein über "dreckiges Drecksspiel" (Sky)[/quote]

Als Schwanengesang der Anfang vom Ende. Wer so "abledert", leidet an Wahrnehmungsstörung und zerschneidet das Tischtuch endgültig.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Löwe raus!!!
Der Elfmeter war sinnbildlich für das Spiel! Total glücklich drinn, war sauschlecht geschossen - ein guter Torhüter bleibt länger stehen und fängt den mit der Mütze!
Wir warn abartig schlecht gegen einen Gegner der noch unterirdischer war...auf diese "Leistung" darf man sich nichts einbilden und dann noch die Fans kritisieren!
Dieser Löwe ist einfach sehr limitiert! Fußballerisch wie intellektsmäßig! Ich schäme mich für meinen FCK!!! Für dessen Spiel, für dessen Trainer und den Kapitän...was für eine Außendarstellung! Der FCK macht sich traditionell jeden Montag Abend vor ganz Fußballdeutschland lächerlich...Leute wie Löwe sind nicht tragbar für den Verein! Übrigens: Löwe, wir sind der Verein! Du kannst dem lieben Gott jeden Morgen danken, dass Du hier zum Training hochfahren kannst, dass irgendein Idiot auf die Idee gekommen ist Dich zu holen!

Arrogant, selbstüberschätzend, schlecht - das ist Löwe!


Wir sind Pfälzer und Du nicht!!!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
de79esche

Beitrag von de79esche »

Versuche den gestrigen Abend ohne Emotion zu bewerten:
Erst einmal mein Text vor dem Spiel (dachte nicht, daß der im Nachhinein so passend ist)

"Stolz heißt das Zauberwort. Komme was wolle, ich bin immer stolz, Fan des FCK zu sein.
Immer, wenn ich irgendwo in Deutschland unterwegs bin, habe ich FCK Klamotten dabei und trage diese mit erhobenem Haupt.
Innerhalb einer Familie gibt es immer mal Ärger, aber nach außen sind wir eine Einheit."

2einhalb Stunden später wird meine FCK Seele ganz schön gebeutelt.

Nüchtern betrachtet war das gestern Abend spielerisch nicht mal 4. Liganiveau und ich hätte mir schon in der 1. HZ, nach Gefühlten 70% Fehlpässen, gewünscht, daß die Westkurve mal Rabatz macht.
Und komm mir jetzt keiner damit, früher hätte es das nicht gegeben. FRÜHER hätten die Jungs auf dem Platz zumindest den Rasen umgepflügt, anstatt in die Hose zu scheißen, die Bälle nach hinten zu spielen und sich ohne Ball nicht zu bewegen. Zimmer hat es ein, zwei versucht, wie gegen Berlin, hinter die Abwehr zu laufen.
Als er merkte, daß es niemanden interessiert, hat er es sein lassen.
Karl muß schon allein aus selbstschutz in der HZ raus. Der war ja gar nicht wach (aus welchen Gründen auch immer).
Und die Chancen die Kosta ansprach geschahen, als Paderborn versucht hat, etwas höher zu stehen.
Es hat gestern Not gg. Elend gespielt und sich nach dem Spiel dann öffentlich hinzustellen und diesen Kick als "Arbeitssieg" zu verkaufen und die Fans zu beschimpfen, die sich die Scheiße 90 Min. ansehen müssen, zeugt nicht gerade von Intelligenz.
Wir sind doch nicht beim Fasching, wo sogar gejubelt wird, wenn einer kotzt.
Das war schlecht gestern!!!
Wir haben gewonnen, ja, und vielleicht ist es nicht angebracht in der HZ bei einer Führung zu pfeifen, aber vielleicht sollten die Fans, die gepfiffen haben, einfach in der HZ mal das Stadion verlassen. So wie man das bei anderen schlechten Events macht, wenn dies selbst von den Darstellern gefordert wird.
Entweder wir sind eine Familie und da darf man auch mal auf den Tisch hauen, ohne das dann gleich eine beleidigte Leberwurscht nicht mit beim Abendessen sitzt (oder zum Schluß vor die Kurve geht), oder wir sind emotional tot.
Aber ich renne nicht gleich zum Nachbarn und heule mich aus, Herr KR und Herr CL.
Vielleicht das nächste mal einfach da hin gehen, wo das Problem ist und da die Luft ablassen. Alles andere ist feige.

Für die Presse ist das natürlich das Beste, was passieren konnte. "Brot und Spiele"

Noch ergänzend zu erwähnen: Als die Chancen kamen und als man in den letzten Minuten merkte, daß sie unbedingt die 3 Pkt. behalten wollen, waren auch die Fans da.
Wir sind da, wenn es läuft, aber wir dürfen auch mal auf den Tisch hauen, wenn ihr scheiße spielt.
Ohne diese Interviews wäre jetzt Mund abputzen und weiter, so habt Ihr einen Rattenschwanz ausgepackt!!!
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Die ersten 15 Minuten waren schon sehr schwach. Karl hat zu der Zeit mehr Bälle zum Gegner gespielt als zum Mitspieler. Der Elfer stellte den Spielverlauf zu diesem Zeitpunkt auf den Kopf - Glück gehabt.
Gut gefallen hat mir die 2. Hälfte. Je länger das Spiel dauerte um so garstiger und kratzbürstiger wurden die Jungs, das war super, das war FCK. Nicht schön spielen, aber Blut kotzen und Punkte holen. Zimmer vs. Stoppelkamp war super! So muss es bei einem Heimspiel sein. Und genau das sollten auch die Flachpfeiffen auf den Rängen honorieren, welche gepfiffen haben. Wenn ihr Eventfussball sehen wollt geht nach Mainz oder Hoffenheim. Wenn ihr echte FCKler seit, schreit das nächste mal eure Wut raus an anstatt wie pussies zu pfeiffen.
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

87er hat geschrieben:Hier wie wie im anderen Thread:
Über Löwen und Runjaics aussagen wird sich ohne Ende ausgelassen und sowas gehe gar net etc pp.
Das aber Fan - Liebling Zimmer die Fans zu den Bayern schicken will wird nicht mal im Ansatz erwähnt.
Löwe und der Trainer haben auch schon vor dem Spiel kein Standing hier, während der kleine Giftzwerg Narrenfreiheit genießt. Er tackled so schön die Gegner weg, also darf der uns auch zu den Bazis schicken oder wie?
Gibt's ne Quelle zur Zimmer-Aussage?
Aber ohne diese zu kennen finde ich, dass er absolut Recht hat.
Wie von mir oben schon mal geschrieben, haben wir nicht das Glück, Weltklasse-Spieler unter Vertrag zu haben.
Wir sind eine Zweitligamannschaft mit Zweitligaspielern, und diese spielen den Fußball, den sie gegen einen nur verteidigenden Gegner spielen können.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Gesperrt