sandman hat geschrieben:Ich bin mir zu 1000% sicher-würde das Runjaic einmal IN DER ART kommunizieren..ohne süffisantes Grinsen und ohne dieses weichgespülte,nichts aussagende Dahergeschwafel.....sein Standing wäre ein ganz anderes!!
Ruthenbecks Aussage hat was ehrliches, kämpferisches...

Unsinn. D.h., er dürfte nach deinem Dafürhalten weiterhin mit seiner Spielweise einen aussichtsreichen Aufstieg nach dem anderen vergeigen - und jedesmal kurz vor Toresschluß, als man schon so gut wie aufgestiegen war? Hauptsache, er hat vorher "geweint", wie sch....die Liga spielt,...und wir doch so schön? Wenngleich max. nur 1 HZ bzw. bis zur 60-sten?
Richtig, es ist eine Sch....liga, aber wir spielen nun mal in dieser Sch...liga. Wehklagen alias Ruthendings ist da fehl am Platze. Mit den Begebenheiten leben, sie akzeptieren, Lösungen andenken, diese Sch...liga zu überwinden, aufsteigen. Eine solche Denke ist innovativ und schafft Maximales.
Ferner: Wo ist bitte Köln nur mit tiefstehen und Bälle nach vorne dreschen aufgestiegen?
Zudem: Wenn ich das als Trainer weiß, dann bin ich dann ein guter Übungsleiter, wenn ich das erkenne und daraus resultierend mit einer modifizierten Spielweise dagegensteuere. So wie Stöger beim FC. Völlig bescheidener, verdattelter Beginn in Liga 2 - bis er das erkannte, die Strategie sowie Spielweise umstellte und schlußendlich das Feld aufrollte.
Nichts dergleichen bei Runjaic, kein selbstreflektieren, kein hinterfragen, keine Entwicklung respektive Veränderung, kein "Lernen aus Erfahrung". Runjaic kennt nur ein (!) System und lässt das - mit verändertem Personal - Jahr für Jahr wie eine leiernde Endlosplatte runterspielen;...mit dem bekannten Ergebnis: Jahr für Jahr wird der sichergeglaubte Aufstieg abgeschenkt. Würde mich schon sehr wundern, wenn das ausnahmsweise dieses Jahr anders liefe - ...wenn Runjaic die Saison als FCK-Trainer überhaupt überlebt. Warten wir das mal ganz gelassen ab.