karsten hat geschrieben:bjarneG hat geschrieben:"Man wird nicht schlechter, wenn man hier trainiert".
Das passt aber gar nicht ins Weltbild von Einigen hier.

Na dann bin ich mal so frei und zerstöre dein Weltbild.
Wenn man hier beim Training nicht schlechter wird, dann heißt es noch lange nicht, dass man besser wird. Es besteht also auch die Gefahr, dass man stagniert, was letztendlich ein Rückschritt ist.
Sorry, dass musste sein

Jo kumm, kein Grund sich gleich zu entschuldigen.
Warst Du nicht am Freitag derjenige, der vorm Spiel Stefan-Mugosa-Sprechchöre gefordert hat ? Da mussten auch ein paar Sprüche von mir sein und ich bin sicher, Du hast´s verkraftet.
Solange es beim FCK einen Cheftrainer gibt, werden ihm auch immer ein Teil der Fans die Befähigung dazu absprechen, völlig egal, wer es ist. Und es werden sich die Dinge immer zurecht gelegt werden, wie es der einen oder anderen Seite gerade passt.
Gestern hat z.B. einer geschrieben, um mal nur ein Beispiel zu nennen, Coach K hätte bereits dreimal den Aufstieg verpasst und daß, obwohl er erst seit September 2013 unser Cheftrainer ist...
Vor der letzten Saison war auch gaanz klar, daß die Bixe auf jeden Fall aufsteigen und der FCK da keinesfalls mithalten könne. Wir haben zweimal gegen die remisiert (den konnt ich mir nicht verkneifen) und waren am Ende Vierter. Vor de Bixe.
Stimmen die Ergebnisse, nimmt die Zahl der Kritiker in der Regel ab. Mich würd mal interessieren, wo so die Schmerzgrenze der Trainer-Kritiker liegt, sprich: Ab wievielen (Pflichtspiel)Siegen in Folge würde auch der Letzte hier erstmals nicht mehr sagen
"der muss weg", sondern "waade mohl, lessen mohl mache" ? 5, 10 ?
Mir würd erstmal ein Heimsieg am Montag reichen.
Wir hätten 8 Punkte aus 4 Spielen und stehen in der nächsten Pokalrunde. Das ist für mich ein Start, auf den man mal aufbauen kann.