


Respekt, und das um die Uhrzeit!betzebub1985 hat geschrieben:Habe mir gerade nochmal alle Paarungen angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen dass neben Bochum auch noch Schalke und Dortmund Heimspiele haben. Sollte Dortmund die Gruppenphase der EL erreichen hätten stände Donnerstag 22 Oktober dort ein Spieltag an. Dementsprechend würden wahrscheinlich beide Teams in der Liga Sonntags spielen und dementsprechend im Pokal höchstwahrscheinlich Mittwochs. Da Ich davon ausgehe das man vermeiden möchte dass gleich 3 Vereine im Umkreis von 30 km gleichzeitig spielen( Überkreuzung der Anfahrtswege, Einsatz der Ordnungskräfte wie Polizei etc) dürfte die Wahrscheinlichkeit dass unser Spiel Dienstag 27 Oktober statt findet hoch sein.
Genaueres weiß man aber natürlich erst nach der genauen Terminierung des DFB.
Noch besser du kaufst dir ne karte für den Auswärtsblock und wirfst dem Schiri was an den kopp. Bei den piensern reicht auch ein Wattebausch...FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:Für ein, zwei, fünf "Scheiss RB" setz ich mich glatt in die S Bahn nach Haching! Und Bochum? Wer Pokalsieger werden will, muss jeden Gegner schlagen!
Ich würde eher tippen das die nicht Dortmund und Schalke am selben Tag daheim spielen lassen.betzebub1985 hat geschrieben:Habe mir gerade nochmal alle Paarungen angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen dass neben Bochum auch noch Schalke und Dortmund Heimspiele haben. Sollte Dortmund die Gruppenphase der EL erreichen hätten stände Donnerstag 22 Oktober dort ein Spieltag an. Dementsprechend würden wahrscheinlich beide Teams in der Liga Sonntags spielen und dementsprechend im Pokal höchstwahrscheinlich Mittwochs. Da Ich davon ausgehe das man vermeiden möchte dass gleich 3 Vereine im Umkreis von 30 km gleichzeitig spielen( Überkreuzung der Anfahrtswege, Einsatz der Ordnungskräfte wie Polizei etc) dürfte die Wahrscheinlichkeit dass unser Spiel Dienstag 27 Oktober statt findet hoch sein.
Ob die Dortmund und Schalke gleichzeitig Zuhause spielen lassen? Denke einer wird Dienstags und einer Mittwochs spielen. Und unser Spiel ist dann 50-50. Kann sowohl Dien. als auch Mitt. stattfinden.betzebub1985 hat geschrieben:Habe mir gerade nochmal alle Paarungen angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen dass neben Bochum auch noch Schalke und Dortmund Heimspiele haben. Sollte Dortmund die Gruppenphase der EL erreichen hätten stände Donnerstag 22 Oktober dort ein Spieltag an. Dementsprechend würden wahrscheinlich beide Teams in der Liga Sonntags spielen und dementsprechend im Pokal höchstwahrscheinlich Mittwochs. Da Ich davon ausgehe das man vermeiden möchte dass gleich 3 Vereine im Umkreis von 30 km gleichzeitig spielen( Überkreuzung der Anfahrtswege, Einsatz der Ordnungskräfte wie Polizei etc) dürfte die Wahrscheinlichkeit dass unser Spiel Dienstag 27 Oktober statt findet hoch sein.
Genaueres weiß man aber natürlich erst nach der genauen Terminierung des DFB.
betzebub1985 hat geschrieben:Vieleicht wiederholt sich ja Geschichte. Als der FCK das letzte Mal im DFB Pokal in Bochum antreten musste war das Ziel am Ende nämlich tatsächlich das Endspiel in Berlin
DFB-Pokal , Viertelfinale Datum: 05.02.2003
VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern 6:7 n.E. (2:2)
![]()
![]()
http://vfl4u.instinske.de/wbb2/thread.p ... r=0&page=3Einer im VFL-Forum hat geschrieben: [...]so können wir die Schmach des Elfmeterschiessens im Viertelfinale 2003 gegen die Pälzer wieder gutmachen.
Kein Superlos, aber auch kein schlechtes.
DerMurph hat geschrieben:Besser als WOB oder Bayern.
Zuhause wäre schöner aber was solls
Was irritiert dich daran? Dass "der Türke" zu Wort kommt und auch noch besser Deutsch spricht als die ganzen anderen? Woher kennst du seine Staatsbürgerschaft? Was soll dieser Post überhaupt?Rickstar hat geschrieben: ich fand viel irritierender, dass die Manager von Haching, Augsburg und Reutlingen zu Wort kommen, aber von den ganzen anderen Vereinen nur der Türke...
Mich irritiert daran, dass nur süddeutsche Vereine zu Wort gekommen sind (mit Ausnahme des Ex-Trainers vom Hooligan-Verein BFC Dynamo). Mir geht einfach diese Exrawurst auf den Sack, den vor allem die bayrischen Vereine bekommen. Neuerdings auch RB. Das zeigt sich in diesen Kleinigkeiten wie gestern. Passt nicht zum Thema, aber schau Dir mal an, dass die eine eigene Regionalliga bekommen haben.lautern-olé hat geschrieben:Was irritiert dich daran? Dass "der Türke" zu Wort kommt und auch noch besser Deutsch spricht als die ganzen anderen? Woher kennst du seine Staatsbürgerschaft? Was soll dieser Post überhaupt?Rickstar hat geschrieben: ich fand viel irritierender, dass die Manager von Haching, Augsburg und Reutlingen zu Wort kommen, aber von den ganzen anderen Vereinen nur der Türke...
Na klar, RB verteufeln aber Wolfsburg gegen einen Traditionsverein (auch wenn es die Bayern sind) die Daumen drücken. Ich wünsche den Bayern ja auch nichts Gutes, aber mehr Gutes als Wob, hoffenheim, RB und auch Leverkusen zusammen.McQuade hat geschrieben:machbar aber leider nicht zu Hause.
ich hoffe das die Golfsburger die bauern raus kicken
Wenn es diesmal korrekt lief, ist das noch kein Beweis, dass es in Vergangenheit und Zukunft immer korrekt lief bzw. laufen wird.jan hat geschrieben:Generell zur pokalauslosung:
Alle die immer von Schiebung, angewärmter Kugeln oder sonst was sprechen sollten in Zukunft
Da bin ich dabeiFCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:Für ein, zwei, fünf "Scheiss RB" setz ich mich glatt in die S Bahn nach Haching! Und Bochum? Wer Pokalsieger werden will, muss jeden Gegner schlagen!
So schauts aus!Schlossberg hat geschrieben:Wenn es diesmal korrekt lief, ist das noch kein Beweis, dass es in Vergangenheit und Zukunft immer korrekt lief bzw. laufen wird.
Aber wir wollen es mal hoffen.
Immerhin scheint man in der Sendeanstalt die weit verbreitete Kritik an einigen zurückliegenden Ziehungen durchaus registriert zu haben.
Am Ablauf der eigentlichen Ziehung war diesmal nichts zu kritisieren. Das unsägliche Geschwätz, das der eigentlichen Ziehung voraus ging, hätte man sich natürlich sparen können.