André Fomitschow.szymaniak hat geschrieben:Was berechtigt Löwe zu einer Stammplatzgarantie?

André Fomitschow.szymaniak hat geschrieben:Was berechtigt Löwe zu einer Stammplatzgarantie?
Zumal dieses Forum daran schuld ist, dass solche Leute beim FCK nicht performen.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Och nööö. Nicht schon wieder die Wooten Geschichte![]()
Jetzt fehlt noch, dass wir weiter Micanski hinterher trauern.
Boah,Rheinteufel2222 hat geschrieben:André Fomitschow.szymaniak hat geschrieben:Was berechtigt Löwe zu einer Stammplatzgarantie?
In welcher Hinsicht sind diese Vereine an uns vorbeigezogen? Wegen einem Jahr Bundesliga? Leipzig und Nürnberg hatten letztes Jahr auch einen höheren Etat als wir, sind die aufgestiegen?szymaniak hat geschrieben: Wie konnten Braunschweig, Darmstadt und Paderborn an uns vorbei ziehen, obwohl wir einen weitaus höheren Etat aufzuweisen hatten als die Vorgenannten? Wer trägt dafür die Verantwortung? Doch nicht dieses Forum. Das ist ja geradezu absurd, so etwas zu behaupten.
MarcoReichGott hat geschrieben:Keiner der geannenten Trainer war so lange im Amt wie CK, weil - Foda mal statistisch außen vorgelassen - keiner dieser Trainer so erfolgreich war wie CK...:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben: Und keiner der genannenten Trainer war so lange im Amt
Müssen wir ersthaft einen Rückblick in unsere so rumreiche jüngere Vergangenheit unternehmen?
06/07: Platz 6
07/08: Platz 13
08/09: Platz 7
Die Trainer durften nicht bleiben, weil man mit ihnen härter umgegangen ist als mit CK, sondern weil die Leistungen allesamt Grutze waren.
CK hat zweimal Platz 4 vorzuweisen, zweimal erfolgreiche - und das ist für uns extrem wichtig - Runden im DFB-Pokal und hat darüber hinaus in beiden Jahren Dank seiner Leistung uns zu einem Transferüberschuss geholfen. Ohne die beiden letzteren Punkte sähe es finanziell wohl ziemlich düster aus.
Aber ich raff dieses Forum hier eh nicht mehr
Auf der einen Seite wird sich über unsere Mannschaft von letzter Saison lustig gemacht. Da wird Sippel beschimpft. Sich über Demirbay und Stöger lustig gemacht. Lakic und Hofmann als absolute Nulpen hingestellt. Und das Matmour weg ist findet auch keiner traurig.
Das halbe Forum ist sich einig, dass unser Team letztes Jahr nur aus Vollpfosten bestand. Gleichzeitig wird der Trainer aber angegangen, weil er mit diesem - dann auf einmal doch wieder - überragendem Spielermaterial nicht auf den Aufstieg geschafft hat.
Das setzt sich dann diese Saison fort:
Entweder ist unser Kader wirklich besser diese Saison, dank Halfar und Pritsche. Wenn ich zu diesem Schluss komme, dann kann ich CK aber nur zu den 4. Platz letzte Saison gratulieren.
Oder ich glaube, dass CK letzte Saison Mist gemacht hat und unser Kader total stark war. Dann sollte ich aber aufhören auf den Abgängen draufzuhauen. In diesem Fall muss ich aber auch akzeptieren, dass unser Kader gerade deutlich schlechter geworden ist. Denn Halfar und Pritsche reichen dann sicherlich nicht aus um diese ganzen hervorragenden Spieler zu ersetzen, die uns verlassen haben. In dem Fall muss mir aber auch klar sein, dass ich gerade etwas niedrigere Ansprüche haben muss an den Fußball, den wir gerade spielen können.
Aber hier geht es in diesem Forum schon lange nicht mehr um realistische Einschätzungen unserer Situation. Die wenigen, die das noch regelmäßig versucht haben sind inzwischen so gefrustet, dass sie sich auch nur noch polemisch äußern. Und ein Großteil der Anderen ist das alles egal. Da wird der geballte Frust, dass der FCK im Fußball abgehängt wurden vollkommen sinnlos kanalisiert und einfach mal verbal Frust rausgelassen. In dem mal einfach alles was einem missfällt in einen großen Topf reinschmeißt, kräftig umrührt und am Ende zu dem Schluss kommt:
"Mimimimi - Alle Scheiße"
Ja, das finde ich auch. Schließlich will ich auch mal Urlaub machen.kk hat geschrieben:So wohltuend einen knochig lakonischen Report von Altmeister zu lesen - und nicht dauernd die 11Freunde Bewerbungsschreiben des Netzpolitik-Experten Paulgeht.
Zugegebener Maßen ist es noch recht früh in der Saison um zuverlässige Rückschlüsse zu ziehen und Unterschiede in der Spielanlage im Vergleich zu letzter Saison ausmachen zu können. Die oben aufgezählten Elemente waren aber sowohl in Duisburg als auch gegen Braunschweig Teil unseres Spiels und sind zumindest Runjaic untypisch.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Echt jetzt? Das ist mir zumindest nicht so aufgefallen. Solltest du Recht haben, wird Runjaic seine Spielweise aber nicht geändert haben, weil das von Fans in Internetforen gefordert wurde (ich weiß, dass hast du auch nicht behauptet), sondern wenn, dann dürfte der Druck eher von Personen innerhalb des Vereins gekommen sein. Und das war dann sicher nicht der Busfahrer.Ozelot hat geschrieben:Insgesamt habe ich den Eindruck, Runjaic lässt mehr nach dem Geschmack seiner Kritiker spielen, was ich jedoch eher schlecht als gut heiße. Das schnelle Überbrücken des Mittelfeldes – häufig resultierend in überhasteten Ballverlusten, auffällig viele lange Bälle, sehr frühe Wechsel schon zur Halbzeit, all das wäre letzte Saison unter Runjaic noch beinahe unvorstellbar gewesen und raubt uns jetzt zu Beginn der Saison mMn die Sicherheit im Spielaufbau, die uns letztes Jahr ausgezeichnet hat und mit welcher wir den überwiegenden Teil der Gegner dominieren konnten.
1/3 der Tore von Hofmann hat Przybylko jedenfalls schon malshaka v.d.heide hat geschrieben:Boah,Rheinteufel2222 hat geschrieben:
André Fomitschow.
Der war grob.....
Bei mir hätte fomitschow schon längst seine Chance als lv bekommen.
War ja letzte Saison beängstigend wie Löwe von woche zu Woche schlechter wurde.
Für mein empfinden hatten wir 14/15 drei wesentliche Schwachpunkte in der Mannschaft: matmour,Löwe,Karl
D.h. momentan sind noch zwei hier.![]()
Ach,wer hat gefragt?
Ich vermiss den Hofmann![]()
Aber halt spitze wie er und der eipziger Kollege ruckzuck in der 1.Liga waren![]()
Wir werden sehen ob brzybylko während der laufenden runde
Seinen killerinstinkt vom 1.Spiel weiter erhalten kann.
Ohne Bälle im gegnerischen 16er wird es schwierig Tore zu erzielen.aus 20 Metern trifft ja keiner der unseren das Tor.
Ja. Und die Saison ist noch jung, das stimmen die Laufwege noch nicht. Das Team kann noch gar nicht eingespielt sein. Dann fahren wir nach Rostock mit dem Bus. Hat keiner Bock zu,viel zu weit. Das geht auch schief. Und dann kommt der Herbst, trotz einiger Rückschläge gelingt es uns endlich ein Team zu finden. Leider ist dann Winter- und auch Länderspielpause, welche uns als einziges Team in ganz Deutschland mal wieder total aus dem Rhythmus bringt. Wie machen die anderen das nur? Ach, wir werden immer beschissen. Fängt beim Standort an, geht über gefakete Pokalauslosungen bis hin zum unfairen Spielplan. So eine Gemeinheit.Ozelot hat geschrieben:Ich möchte noch anmerken, dass ich es unsäglich fand, wie schon nach zehn Minuten - bei sich zugegebener Maßen häufenden Ballverlusten und Fehlpässen - das Gros der Fans zu stöhnen und zu johlen begann. Derartiges Verhalten ist nicht nur unwürdig und unangebracht, sondern wird auch unserer sympathischen Mannschaft in keinster Weise gerecht. Zudem glaube ich, dass ein Teil der Verunsicherung auf dem Platz auf dieses ungeduldige Verhalten der Fans zurückzuführen war.
Dann klär uns mal auf: Auf welche Details des Deals spielst Du an?ohm hat geschrieben:Bevor es sich einige wieder zu bequem machen wollen und weiter träumen:
Man das Geschäft mit unserem neuen Trikotsponsor sehen, wie man will. Doch spätestens jetzt sollten auch die letzten Schönjubler bemerken, wo der FCK unter Kuntz und Rombach gelandet ist.
...und nun, soll ich jetzt in Depression verfallen?ohm hat geschrieben:Bevor es sich einige wieder zu bequem machen wollen und weiter träumen:
Man das Geschäft mit unserem neuen Trikotsponsor sehen, wie man will. Doch spätestens jetzt sollten auch die letzten Schönjubler bemerken, wo der FCK unter Kuntz und Rombach gelandet ist.
Gebe ich dir vollkommen Recht.Ozelot hat geschrieben:Ich möchte noch anmerken, dass ich es unsäglich fand, wie schon nach zehn Minuten - bei sich zugegebener Maßen häufenden Ballverlusten und Fehlpässen - das Gros der Fans zu stöhnen und zu johlen begann. Derartiges Verhalten ist nicht nur unwürdig und unangebracht, sondern wird auch unserer sympathischen Mannschaft in keinster Weise gerecht. Zudem glaube ich, dass ein Teil der Verunsicherung auf dem Platz auf dieses ungeduldige Verhalten der Fans zurückzuführen war.
szymaniak hat geschrieben:Der einzige Spieler, der spielerisch und balltechnisch den gehobenen Anforderungen der 2. Liga genügt, der Überraschungsmomente ins Spiel bringen kann, der 1:1 Situationen gewinnen kann, andere Spieler frei spielen kann, die Bälle "durchstecken" kann ist Daniel Halfar.
Und dieser spielerisch begabte Halfar musste gegen Braunschweig immer wieder hinten links "zu machen" bzw. aushelfen!! Ein Unding! Unfassbar!
Dieser famose "erstklassige" Trainer des FCK nahm somit seinen besten Spieler immer wieder aus dem Spiel. Genau diesen Spieler, der dafür sorgen sollte die Braunschweiger Abwehr "auszuhebeln".
Welch eine Glanztat dieses Trainers. Dieser Couch hat Tomaten auf den Augen. Der versteht sein Handwerk noch nicht im Geringsten. Wo hat dieser Mann seinen Trainerschein gemacht?
Was berechtigt Löwe zu einer Stammplatzgarantie?
Offensiv eine Null. Seine Flanken: Eine Katastrophe. Selbst in der Defensive nicht sicher.
Und diesen schwachen Mann macht dieser Pseudotrainer noch zum Mannschaftskapitän. Eine völlige Fehlentscheidung.
Was berechtigt Karl diese im modernen Fußball so wichtige Position zu bekleiden?
Limitiert in punkto Technik, Handlungsschnelligkeit, Spielübersicht, Spielvermögen, Schnelligkeit. Bekommt sofort Schwierigkeiten, wenn das Spiel schnell wird.
Das reicht allenfalls für die FCK-Traditionsmannschaft, aber nicht für die 2. Liga.
Dazu wurde am Freitagabend auch Kilch auf der Außenposition "verbrannt". Der "fremdelte" auf dieser Position. Für diese Position ist Kilch und Jenssen nicht geeignet.
Beide Außen, Kilch und Jenssen waren glatte Ausfälle. Und wie will man eine kompakte, kampfbetonte Braunschweiger Abwehr "aus den Angeln heben", wenn beide Außen kein Fuß auf den Boden bringen.
Was haben Kuntz, Schupp und Runjaic bei der Zusammensetzung dieses Kaders gedacht?
Sehr wahrscheinlich nichts.
@GrossoGrosso80 hat geschrieben:@Bjarne
Jetzt hat die Mannschaft den Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand und ist auf Ausrutscher der Gegner angewiesen. Und das schon nach dem 2. Spieltag.
Andere sehen nach 2 Einsätzen (Fomitschow) das der Spieler wesentlich besser ist als Löwe, nur der Trainer nicht, unfassbar.
@McDevil
Der Bochumvergleich wurde letzte Saison auch ständig gebracht. Von Dir? Und wo waren die am Schluss?
Na klar, die bösen Fans nun wieder.Ozelot hat geschrieben:Ich möchte noch anmerken, dass ich es unsäglich fand, wie schon nach zehn Minuten - bei sich zugegebener Maßen häufenden Ballverlusten und Fehlpässen - das Gros der Fans zu stöhnen und zu johlen begann. Derartiges Verhalten ist nicht nur unwürdig und unangebracht, sondern wird auch unserer sympathischen Mannschaft in keinster Weise gerecht. Zudem glaube ich, dass ein Teil der Verunsicherung auf dem Platz auf dieses ungeduldige Verhalten der Fans zurückzuführen war.