Forum

Spielbericht FCK-BTSV 0:0 | Nicht mehr als einen Punkt verdient (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

szymaniak hat geschrieben:Was berechtigt Löwe zu einer Stammplatzgarantie?
André Fomitschow.
- Frosch Walter -
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Och nööö. Nicht schon wieder die Wooten Geschichte :lol: :lol: Jetzt fehlt noch, dass wir weiter Micanski hinterher trauern. 8-)
Zumal dieses Forum daran schuld ist, dass solche Leute beim FCK nicht performen.
Immer wieder werden diese, langsam reifenden Weltklassespieler, gerade hier im Forum hochgejubelt, der Trainer, der Sportdirektor, der Vorsitzende genötigt, Vertragsverhandlungen zu führen, die Supertalente für teuer Geld langfristig zu binden, die Stammplatzgarantie festzuschreiben und dann, nach 2 Spielen, kein Tor, kein Angebot aus England und zur Refinanzierung müssen die Spieler dann nach Sandhausen oder bis an den Ural ausgeliehen werden. Geldvernichtung durch Forumsstimmung! :shock:
Wooten, Micanski - gestern :D
Mugosa - heute :lol:
Wekesser - morgen :p
Hasta la Victoria - siempre!
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben:Was berechtigt Löwe zu einer Stammplatzgarantie?
André Fomitschow.
Boah,
Der war grob.....

Bei mir hätte fomitschow schon längst seine Chance als lv bekommen.
War ja letzte Saison beängstigend wie Löwe von woche zu Woche schlechter wurde.

Für mein empfinden hatten wir 14/15 drei wesentliche Schwachpunkte in der Mannschaft: matmour,Löwe,Karl

D.h. momentan sind noch zwei hier. :nachdenklich:

Ach,wer hat gefragt?
Ich vermiss den Hofmann :!:
Aber halt spitze wie er und der eipziger Kollege ruckzuck in der 1.Liga waren :lol:
Wir werden sehen ob brzybylko während der laufenden runde
Seinen killerinstinkt vom 1.Spiel weiter erhalten kann.
Ohne Bälle im gegnerischen 16er wird es schwierig Tore zu erzielen.aus 20 Metern trifft ja keiner der unseren das Tor.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Q Mac 41:
Nicht das Forum ist daran schuld, dass verschiedene Spieler in anderen Vereinen besser "einschlagen" als beim FCK. Dies zu behaupten ist einfach nur zu billig und zudem überschätzt Du dieses Forum damit total.

Daran schuld ist in ertser Linie das Gesamtmanagement des FCK, welches in diesem psychologisch, sportlich und menschlichen Bereich seit Jahren total versagt. Es ist in dieser Frage überhaupt nicht vorhanden.

Dort oben Auf dem Berg "turnen" unzählige hochdotierte Deutsche Meisterchen, sogar ein Europameisterchen, eine Trainerstab wie ein Bundesligist etc. etc. pp. herum, die allesamt anscheinend untauglich bzw. unfähig sind, dieses Problem zu lösen.

Dort, und einzig und allein nur dort liegt der Hund begraben und nicht in diesem Forum. So etwas zu behaupten ist einfach nur lächerlich.

Unser Wasserkopf ist größer als bei manchen Bundesligisten, und trotzdem bekommen es die da oben auf der Teppichetage nicht "gebacken". Das merken doch mittlerweile immer mehr Leute.

Wie konnten Braunschweig, Darmstadt und Paderborn an uns vorbei ziehen, obwohl wir einen weitaus höheren Etat aufzuweisen hatten als die Vorgenannten? Wer trägt dafür die Verantwortung? Doch nicht dieses Forum. Das ist ja geradezu absurd, so etwas zu behaupten.

Schuld für dieses ganze sportliche Dilemma, das in einem Katastrophenabstiegsjahr gipfelte, haben diese oberschlauen Großkopferten bzw. Klugscheißer da oben auf dem Betze. Sie sind einzig und allein daran schuld, dass wir in den letzten 4 Jahren unsere Ziele verfehlt haben. Sie haben fertig, Flasche leer! Punkt!
Sie sollten einmal Selbstkritik üben und dann ihren Hut nehmen.

Früher war der FCK in ganz Fußballdeutschland eine N u m m e r um nicht zu sagen die N u m m e r! In den letzten 4 Jahren sind wir zu einer Lachnummer mutiert. Aber ganz bestimmt nicht wegen diesem Forum. Da lachen ja die Hühner.
NEIN! Wir sind falsch stuktuiert und haben nicht die richtigen Leute an den Schaltstellen dieses so großartigen Vereins. Leider.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Szymaniak, Ich glaube du hast die Ironie nicht verstanden im Beitrag von mac :wink:
Flex
Beiträge: 97
Registriert: 26.11.2013, 20:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flex »

szymaniak hat geschrieben: Wie konnten Braunschweig, Darmstadt und Paderborn an uns vorbei ziehen, obwohl wir einen weitaus höheren Etat aufzuweisen hatten als die Vorgenannten? Wer trägt dafür die Verantwortung? Doch nicht dieses Forum. Das ist ja geradezu absurd, so etwas zu behaupten.
In welcher Hinsicht sind diese Vereine an uns vorbeigezogen? Wegen einem Jahr Bundesliga? Leipzig und Nürnberg hatten letztes Jahr auch einen höheren Etat als wir, sind die aufgestiegen?
uhu_alleskleber07
Beiträge: 40
Registriert: 11.12.2014, 20:15

Beitrag von uhu_alleskleber07 »

MarcoReichGott hat geschrieben:
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben: Und keiner der genannenten Trainer war so lange im Amt
Keiner der geannenten Trainer war so lange im Amt wie CK, weil - Foda mal statistisch außen vorgelassen - keiner dieser Trainer so erfolgreich war wie CK.

Müssen wir ersthaft einen Rückblick in unsere so rumreiche jüngere Vergangenheit unternehmen?

06/07: Platz 6
07/08: Platz 13
08/09: Platz 7

Die Trainer durften nicht bleiben, weil man mit ihnen härter umgegangen ist als mit CK, sondern weil die Leistungen allesamt Grutze waren.

CK hat zweimal Platz 4 vorzuweisen, zweimal erfolgreiche - und das ist für uns extrem wichtig - Runden im DFB-Pokal und hat darüber hinaus in beiden Jahren Dank seiner Leistung uns zu einem Transferüberschuss geholfen. Ohne die beiden letzteren Punkte sähe es finanziell wohl ziemlich düster aus.

Aber ich raff dieses Forum hier eh nicht mehr

Auf der einen Seite wird sich über unsere Mannschaft von letzter Saison lustig gemacht. Da wird Sippel beschimpft. Sich über Demirbay und Stöger lustig gemacht. Lakic und Hofmann als absolute Nulpen hingestellt. Und das Matmour weg ist findet auch keiner traurig.

Das halbe Forum ist sich einig, dass unser Team letztes Jahr nur aus Vollpfosten bestand. Gleichzeitig wird der Trainer aber angegangen, weil er mit diesem - dann auf einmal doch wieder - überragendem Spielermaterial nicht auf den Aufstieg geschafft hat.

Das setzt sich dann diese Saison fort:

Entweder ist unser Kader wirklich besser diese Saison, dank Halfar und Pritsche. Wenn ich zu diesem Schluss komme, dann kann ich CK aber nur zu den 4. Platz letzte Saison gratulieren.

Oder ich glaube, dass CK letzte Saison Mist gemacht hat und unser Kader total stark war. Dann sollte ich aber aufhören auf den Abgängen draufzuhauen. In diesem Fall muss ich aber auch akzeptieren, dass unser Kader gerade deutlich schlechter geworden ist. Denn Halfar und Pritsche reichen dann sicherlich nicht aus um diese ganzen hervorragenden Spieler zu ersetzen, die uns verlassen haben. In dem Fall muss mir aber auch klar sein, dass ich gerade etwas niedrigere Ansprüche haben muss an den Fußball, den wir gerade spielen können.

Aber hier geht es in diesem Forum schon lange nicht mehr um realistische Einschätzungen unserer Situation. Die wenigen, die das noch regelmäßig versucht haben sind inzwischen so gefrustet, dass sie sich auch nur noch polemisch äußern. Und ein Großteil der Anderen ist das alles egal. Da wird der geballte Frust, dass der FCK im Fußball abgehängt wurden vollkommen sinnlos kanalisiert und einfach mal verbal Frust rausgelassen. In dem mal einfach alles was einem missfällt in einen großen Topf reinschmeißt, kräftig umrührt und am Ende zu dem Schluss kommt:

"Mimimimi - Alle Scheiße"


Top Beitrag!!! Absolut meine Meinung....
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

kk hat geschrieben:So wohltuend einen knochig lakonischen Report von Altmeister zu lesen - und nicht dauernd die 11Freunde Bewerbungsschreiben des Netzpolitik-Experten Paulgeht.
Ja, das finde ich auch. Schließlich will ich auch mal Urlaub machen. :)

Und außerdem freue ich mich über das tolle Autoren-Comeback von @Altmeister, der wirklich einen super Spielbericht geschrieben hat.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Das Spiel gestern war weder Fisch noch Fleisch.
Hätte Braunschweig 1:0 gewonnen, hätten wir uns nicht beschweren dürfen. Umgekehrt wäre es allerdings auch nicht unverdient gewesen. Somit ist der Punkt eigentlich ok. Dass es nichts mit einem Heimsieg wurde, hat allerdings nichts mit der Taktik oder dem Spiel-System des Trainers zu tun.
Es wurden einfach zu viele individuelle Fehler (Fehlpässe)gemacht, vor allem und ungewohnt, von Leistungsträgern wie Zimmer oder Heubach, die einen Sieg verhindert haben. Dazu hat sich Klich Harry Potters Tarnumhang übergezogen, sodass wir gefühlt nur mit 10 Mann gespielt haben.
Jetzt möchte ich mal unseren Trainer in Schutz nehmen. Bin sicherlich kein großer Runjaic-Fan aber immer wieder den Trainer zu kritisieren und irgendwelche Nachfolger zu fordern, dass ist doch das einfachste und billigste was man tun kann.
Das FCK hat im Kalenderjahr 2015 mit Sandhausen!!! die meisten Punkte eingefahren, wir stehen nach zwei Spieltagen mit vier Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Schaut mal nach Karlsruhe oder zu Union Berlin (die übrigens als Saisonziel Tabellenplatz 1-6 ausgegeben haben).
Und die Schuld für die letzten 4 vergeigten Saisonspiele 14/15 ausschließlich Runjaic in die Schuhe zu schieben, ist mir zu einfach.
Dominik Heintz und der "Andere" waren doch mit ihren Gedanken schon längst nicht mehr bei der Sache, ebenso wie Demirbay, der vom Trainer noch rechtzeitig aussortiert wurde.
Runjaic fordert ebenso wie wir Fans noch zwei Neuzugänge. Wie notwendig die sind, hat der Trainer mit seiner Doppel-Auswechslung zur Halbzeit den deutlich gemacht.
Görtler ist ein guter Junge, aber er braucht seine Zeit und Erik Thommy muss sich enorm steigern, sonst wird er so schnell keine Chance mehr bekommen, sich 45 Minuten zu präsentieren.
Also Leute, nach vorne schauen, noch auf ein/zwei gute Neuverpflichtungen hoffen und nicht alles so schwarz malen.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Mir war bereits aufgrund der Vorberichterstattung klar, dass das hier nichts wird. Wenn eingefleischte Fans sich spekulativ an einem Traumstart ergötzen, weiß jeder Eingeweihte, dass die Sache schon durch ist, und zwar nicht positiv. FCK-Fans als arme Träumer - das ist nicht meine (FCK-)Welt. Da fehlt mir die Erdung und Bodenhaftung, aber vor allem Kampfgeist und Siegeswille.

Das hat sich auch im Spiel gezeigt. Der zeitweise ansehenliche Schönspielerballbesitzfußball, am Freitag zum Teil garniert mit einigen phantasiefreien langen Pässen zu viel, ist vielleicht was für junge Spielversuche, aber kaum etwas für Fußballkerle. Entsprechend langten die Braunschweiger auch deutlich zu. Was Jean da alles abbekommen hat, war unsäglich, hätte mehr an Unterstützung durch Mannschaft und Kapitän verdient, und nicht nur durch die Fans, bis Jean schließlich zurück langte. Aber ansonsten war mir das alles deutlich zu brav. Die Braunschweiger sind mir da schon eher wie Kerle aufgetreten, und das auf unserem Berg.

Was würde ich für einen Chiriaco Sforza geben, der auch mal dreckig kann, aber besonnen das Spiel strukturiert. Was bei uns da alles im defensiven Mittelfeld rumläuft, ist insoweit nicht brauchbar. Abräumen können sie, insbesondere Karl, aber im Spielaufbau viel zu unüberlegt und ungenau. Mehr als neue Außen brauchen wir einen oder zwei konstruktive Sechser.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ozelot hat geschrieben:Insgesamt habe ich den Eindruck, Runjaic lässt mehr nach dem Geschmack seiner Kritiker spielen, was ich jedoch eher schlecht als gut heiße. Das schnelle Überbrücken des Mittelfeldes – häufig resultierend in überhasteten Ballverlusten, auffällig viele lange Bälle, sehr frühe Wechsel schon zur Halbzeit, all das wäre letzte Saison unter Runjaic noch beinahe unvorstellbar gewesen und raubt uns jetzt zu Beginn der Saison mMn die Sicherheit im Spielaufbau, die uns letztes Jahr ausgezeichnet hat und mit welcher wir den überwiegenden Teil der Gegner dominieren konnten.
Echt jetzt? Das ist mir zumindest nicht so aufgefallen. Solltest du Recht haben, wird Runjaic seine Spielweise aber nicht geändert haben, weil das von Fans in Internetforen gefordert wurde (ich weiß, dass hast du auch nicht behauptet), sondern wenn, dann dürfte der Druck eher von Personen innerhalb des Vereins gekommen sein. Und das war dann sicher nicht der Busfahrer.
Zugegebener Maßen ist es noch recht früh in der Saison um zuverlässige Rückschlüsse zu ziehen und Unterschiede in der Spielanlage im Vergleich zu letzter Saison ausmachen zu können. Die oben aufgezählten Elemente waren aber sowohl in Duisburg als auch gegen Braunschweig Teil unseres Spiels und sind zumindest Runjaic untypisch.

Ob es sich bei den vielen langen Bällen beispielsweise aber wirklich um taktische Vorgaben unseres Trainers handelt, oder wie @Salamander vermutet eher eine notgedrungene Reaktion auf das starke Gegenpressing der Braunschweiger war, lässt sich nicht endgültig einordnen. Desweiteren könnte tatsächlich unser derzeitiges Spielermaterial dafür verantwortlich sein, dass ein gepflegter Spielaufbau nicht wie 14/15 möglich ist.

Es wird noch ein paar Spiele brauchen um wirklich sagen zu können, ob Runjaic auf die Kritik von letzter Saison reagiert hat. Erste Anzeichen sind zumindest zu erahnen. Ich denke jedenfalls, dass zum Beispiel die Kritik von Briegel und Fuchs nicht spurlos an ihm vorübergegangen ist. Er wird sich seinen Teil dabei denken und es bleibt zu hoffen, dass er in Zusammenarbeit mit seinem Team die richtigen Rückschlüsse gezogen hat. Denn letztenendes wird auch er wissen, dass ein zu starres Festhalten an Prinzipien, die bei den Stimmungsmachern und Lautsprechern im Umfeld auf Gegenwind stoßen, ihn seinen Job kosten könnte. Unabhängig davon, wer im Recht ist.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Ich möchte noch anmerken, dass ich es unsäglich fand, wie schon nach zehn Minuten - bei sich zugegebener Maßen häufenden Ballverlusten und Fehlpässen - das Gros der Fans zu stöhnen und zu johlen begann. Derartiges Verhalten ist nicht nur unwürdig und unangebracht, sondern wird auch unserer sympathischen Mannschaft in keinster Weise gerecht. Zudem glaube ich, dass ein Teil der Verunsicherung auf dem Platz auf dieses ungeduldige Verhalten der Fans zurückzuführen war.
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

shaka v.d.heide hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
André Fomitschow.
Boah,
Der war grob.....

Bei mir hätte fomitschow schon längst seine Chance als lv bekommen.
War ja letzte Saison beängstigend wie Löwe von woche zu Woche schlechter wurde.

Für mein empfinden hatten wir 14/15 drei wesentliche Schwachpunkte in der Mannschaft: matmour,Löwe,Karl

D.h. momentan sind noch zwei hier. :nachdenklich:

Ach,wer hat gefragt?
Ich vermiss den Hofmann :!:
Aber halt spitze wie er und der eipziger Kollege ruckzuck in der 1.Liga waren :lol:
Wir werden sehen ob brzybylko während der laufenden runde
Seinen killerinstinkt vom 1.Spiel weiter erhalten kann.
Ohne Bälle im gegnerischen 16er wird es schwierig Tore zu erzielen.aus 20 Metern trifft ja keiner der unseren das Tor.
1/3 der Tore von Hofmann hat Przybylko jedenfalls schon mal :D

Sandra Wagner ist auch noch auf Vereinssuche..
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Ozelot hat geschrieben:Ich möchte noch anmerken, dass ich es unsäglich fand, wie schon nach zehn Minuten - bei sich zugegebener Maßen häufenden Ballverlusten und Fehlpässen - das Gros der Fans zu stöhnen und zu johlen begann. Derartiges Verhalten ist nicht nur unwürdig und unangebracht, sondern wird auch unserer sympathischen Mannschaft in keinster Weise gerecht. Zudem glaube ich, dass ein Teil der Verunsicherung auf dem Platz auf dieses ungeduldige Verhalten der Fans zurückzuführen war.
Ja. Und die Saison ist noch jung, das stimmen die Laufwege noch nicht. Das Team kann noch gar nicht eingespielt sein. Dann fahren wir nach Rostock mit dem Bus. Hat keiner Bock zu,viel zu weit. Das geht auch schief. Und dann kommt der Herbst, trotz einiger Rückschläge gelingt es uns endlich ein Team zu finden. Leider ist dann Winter- und auch Länderspielpause, welche uns als einziges Team in ganz Deutschland mal wieder total aus dem Rhythmus bringt. Wie machen die anderen das nur? Ach, wir werden immer beschissen. Fängt beim Standort an, geht über gefakete Pokalauslosungen bis hin zum unfairen Spielplan. So eine Gemeinheit.
Dann kommen knapp 20 000 im Spätwinter, komische Kicks, bei denen das Team auch nicht so gut drauf ist. 20 000 sind Scheiße sagte das Team, aber 50 000 sind viel zu viele. Man beantragt vor 33 000 zu spielen, das ist gerade noch OK. Manche Leute im Stadion stöhnen, das macht die Spieler total fertig. Als die Blumen anfangen zu sprießen machen wir 3 Riesenspiele. Alle sind befreit, endlich sitzen die Kombinationen. Leider ist der Platz scheiße und wir spielen 2 Spiele davon leider nur Remis. Und in den letzten 6-7 Spielen ist der Druck einfach mal wieder unmenschlich hoch. Wer soll bei diesem Druck noch nen 12-Meterpass spielen?

Man findet immer Ausreden und Gründe.

PS: Du kennst aber schon das Geräusch, dass entsteht wenn über 30 000 Leute gleichzeitig stöhnen oder sich räuspern, weil ein Ball (wie in der ersten Halbzeit haufenweise) aus aussichtsreicher Position ganz schwach in die Beine des Gegners gespielt wurde?
Nein, du kennst es nicht?
Es klingt wie: "ooaaaaah", nur noch viel, viel lauter.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

ohm hat geschrieben:Bevor es sich einige wieder zu bequem machen wollen und weiter träumen:

Man das Geschäft mit unserem neuen Trikotsponsor sehen, wie man will. Doch spätestens jetzt sollten auch die letzten Schönjubler bemerken, wo der FCK unter Kuntz und Rombach gelandet ist.
Dann klär uns mal auf: Auf welche Details des Deals spielst Du an?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

ohm hat geschrieben:Bevor es sich einige wieder zu bequem machen wollen und weiter träumen:

Man das Geschäft mit unserem neuen Trikotsponsor sehen, wie man will. Doch spätestens jetzt sollten auch die letzten Schönjubler bemerken, wo der FCK unter Kuntz und Rombach gelandet ist.
...und nun, soll ich jetzt in Depression verfallen?
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Ozelot hat geschrieben:Ich möchte noch anmerken, dass ich es unsäglich fand, wie schon nach zehn Minuten - bei sich zugegebener Maßen häufenden Ballverlusten und Fehlpässen - das Gros der Fans zu stöhnen und zu johlen begann. Derartiges Verhalten ist nicht nur unwürdig und unangebracht, sondern wird auch unserer sympathischen Mannschaft in keinster Weise gerecht. Zudem glaube ich, dass ein Teil der Verunsicherung auf dem Platz auf dieses ungeduldige Verhalten der Fans zurückzuführen war.
Gebe ich dir vollkommen Recht.

Unsere Fanbasis hat sich stark verändert in den letzten Jahren. Der heutige FCK macht seine Anfeuerung in erster Linie von Erfolg und Ergebnis abhängig. Das war mal anders.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

szymaniak hat geschrieben:Der einzige Spieler, der spielerisch und balltechnisch den gehobenen Anforderungen der 2. Liga genügt, der Überraschungsmomente ins Spiel bringen kann, der 1:1 Situationen gewinnen kann, andere Spieler frei spielen kann, die Bälle "durchstecken" kann ist Daniel Halfar.
Und dieser spielerisch begabte Halfar musste gegen Braunschweig immer wieder hinten links "zu machen" bzw. aushelfen!! Ein Unding! Unfassbar!
Dieser famose "erstklassige" Trainer des FCK nahm somit seinen besten Spieler immer wieder aus dem Spiel. Genau diesen Spieler, der dafür sorgen sollte die Braunschweiger Abwehr "auszuhebeln".
Welch eine Glanztat dieses Trainers. Dieser Couch hat Tomaten auf den Augen. Der versteht sein Handwerk noch nicht im Geringsten. Wo hat dieser Mann seinen Trainerschein gemacht?

Was berechtigt Löwe zu einer Stammplatzgarantie?
Offensiv eine Null. Seine Flanken: Eine Katastrophe. Selbst in der Defensive nicht sicher.
Und diesen schwachen Mann macht dieser Pseudotrainer noch zum Mannschaftskapitän. Eine völlige Fehlentscheidung.

Was berechtigt Karl diese im modernen Fußball so wichtige Position zu bekleiden?
Limitiert in punkto Technik, Handlungsschnelligkeit, Spielübersicht, Spielvermögen, Schnelligkeit. Bekommt sofort Schwierigkeiten, wenn das Spiel schnell wird.
Das reicht allenfalls für die FCK-Traditionsmannschaft, aber nicht für die 2. Liga.

Dazu wurde am Freitagabend auch Kilch auf der Außenposition "verbrannt". Der "fremdelte" auf dieser Position. Für diese Position ist Kilch und Jenssen nicht geeignet.

Beide Außen, Kilch und Jenssen waren glatte Ausfälle. Und wie will man eine kompakte, kampfbetonte Braunschweiger Abwehr "aus den Angeln heben", wenn beide Außen kein Fuß auf den Boden bringen.

Was haben Kuntz, Schupp und Runjaic bei der Zusammensetzung dieses Kaders gedacht?
Sehr wahrscheinlich nichts.

Top-Beitrag! Da spricht mir jemand aus der Seele!
Genau solche Dinge muss ein Trainer sehen!
Das schlimme ist aber,das Runjaic jetzt 2 Jahre mit Karl und Jenssen zusammen arbeitet,aber in 2 Jahren immer noch nichts gelernt hat!
Karl spielt schon 2 Jahre die 6er Position,das sogar noch mit einem Stammplatz..bei jedem halbwegs gescheitem Trainer würde der auf der Bank sitzen!
Und Jenssen genauso!Auf der Außenbahn total Fehl am Platz!Und mit Halfar Freitag ein totales Eigentor!
Auch mit Löwe hast du vollkommen Recht!
Kämpfen tut der Typ,ja das will ich nicht abstreiten!
Aber was ist mit dem Rest! Fussballerisch total limitiert,von den Flanken will ich garnicht erst reden!Technisch unbeholfen!
Wo bleiben die Momente,in denen Löwe mal über außen angespielt wird,den Ball sauber annimmt,mit Tempo am Gegenspieler vorbei geht und den Ball dann mal maßgerecht in die Mitte oder in den Rückraum ablegt!
Auch da hat man sich auf dem Markt nicht konsequent genug bzw. überhaupt nicht umgeschaut!
Fomitschow hab ich im Pokal in Leverkusen (Pokal) und am 30.Spieltag in Bochum gesehen..das hat mir gereicht..2 mal sah ich eine stabile Leistung,um Meilen besser als Löwe!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Da haben wirs. 0:0. Null ! Zuhause. Jetzt müssen Fragen gestellt werden. Knallharte Fragen. Fragen, die weh tun, aber es gibt keinen Grund, keinen bekackten Grund, diese Fragen nicht zu stellen: An den Trainer: Are you fuckin´this up, Dude ? An Haber: Are you employed, sir ? An den Sonnenkönig: War das Ihr Plan mit dem falschen Hasen in Duisburg ? Das war es nämlich, ein falscher Hase, a ringer. 3 Auswärtstore. Tja, the ringer cannot look empty. Wie sonst hätte man über 30.000 arme Leute in das von Foda leergespielte, nachhaltig leergespielte Stadion kriegen können. Unschuldige, aber naive Fans, die sich den letzten Euro vom Munde abgespart haben. Inner-city children of promise, but without the necessary means for a higher education. Und dann das. Fans, die keinen Schimmer hatten, dass sie sich in die Welt des Schmerzes begeben. A world of pain. Noch kein Heimspiel in dieser Saison gewonnen, geschweige denn ein Heimtor erzielt. Totalabsturz auf Platz 3 und macht Euch nix vor: Das kann sogar noch auf Platz 4 gehen heut abend. Es ist fünf vor zwölf, also 32 Spiele vor Saisonende. Was ist mit dem Wasserkopf, der bei uns zu groß ist ? Warum arbeiten sie in Mainz umsonst ? Warum haben wir einen Nulpenbus ? Wieviel Geld wurde beim Shechter-Transfer verbrannt ? Hätte mazda nicht mehr gezahlt als maxda ? Stimmt es, dass Coach K wieder nur mit einem Stürmer gespielt hat ? (If this is true, of course it contravenes with a numer of the league´s by-laws and article 27) Warum - warum haben sie in Mainz einen Sponsor aus Pirmasens ?
Wieso sitzt der viel zu große und viel zu teure Wasserkopf, die deutschen Meisterchen, auf der Tribüne und darf alles suuuupiii finden. So kann es nicht weitergehen. Köpfe müssen rollen. I will not abide another toe. Und meine Kochwäsche will ich auch zurück.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Schaut einfach mal Bochum. Schaut euch einfach mal an was dort passiert. Eine drittklassige Mannschaft (in meinen Augen) mit einem scheinbar erstklassigen Trainer der die Mannschaft einschwört auf cleverness, siegen und kämpfen !
Schaue mittlerweile sehr neidisch in diese Richtung und frage mich: WARUM ???
Warum schafft der FCK mit einem erstklassigen Kader (lt. Experten vor 2 Jahren) nicht den Aufstieg ? Heute noch erstklassig ? :nachdenklich:
Wir können nur hoffen, dass in dieser Saison spielerisch der Knoten platzt und Runjaic sich vllt. vom Angsthasen-Fussball distanziert und den "Jugend forscht Preis" gewinnt mit dem Aufstieg.
Quo vadis FCK ?....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

@Bjarne
Jetzt hat die Mannschaft den Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand und ist auf Ausrutscher der Gegner angewiesen. Und das schon nach dem 2. Spieltag.
Andere sehen nach 2 Einsätzen (Fomitschow) das der Spieler wesentlich besser ist als Löwe, nur der Trainer nicht, unfassbar.

@McDevil
Der Bochumvergleich wurde letzte Saison auch ständig gebracht. Von Dir? Und wo waren die am Schluss?
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Perez87
Beiträge: 608
Registriert: 04.07.2010, 16:35

Beitrag von Perez87 »

Das Spiel war zwar wirklich nicht so toll, aber bisher hat mich ncoh keine 2. Liga Mannschaft restlos überzeugt. Freiburg hat sehr glücklich dank dem dritten Elfmeter in der Saison gegen 1860 gewonnen und Leipzig hat auch sehr schlecht gespielt gegen FSV Frankfurt. Düsseldorf, Paderborn, Union Berlin, Fürth, Nürnberg oder Karlsruhe ich sehe den FCK nicht wirklich schlechter als diese Mannschaften bis zu diesem Zeitpunkt. Man kann nicht sagen ob der FCK um den Aufstieg spielen kann oder nicht. Das Spiel gegen Union Berlin wird vielleicht die ein oder andere Frage beantworten, aber jetzt gilt es erstmal gegen Rostock in die nächste Runde einzuziehen.

Viel mehr als das Spiel hat mich geärgert das der KSC Phillip Max für 4 Mio verkauft hat. Vielleicht sollte der FCK abstand von Austiegsklauseln nehmen, oder zumindest die Höhe der festgeschriebenen Ablösesumme aufstocken.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Grosso80 hat geschrieben:@Bjarne
Jetzt hat die Mannschaft den Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand und ist auf Ausrutscher der Gegner angewiesen. Und das schon nach dem 2. Spieltag.
Andere sehen nach 2 Einsätzen (Fomitschow) das der Spieler wesentlich besser ist als Löwe, nur der Trainer nicht, unfassbar.

@McDevil
Der Bochumvergleich wurde letzte Saison auch ständig gebracht. Von Dir? Und wo waren die am Schluss?
@Grosso
Verbeek wurde erst später in der Saison verpflichtet. Die fehlenden Punkte zu Beginn haben sich halt zum Schluss bemerkbar gemacht.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Ozelot hat geschrieben:Ich möchte noch anmerken, dass ich es unsäglich fand, wie schon nach zehn Minuten - bei sich zugegebener Maßen häufenden Ballverlusten und Fehlpässen - das Gros der Fans zu stöhnen und zu johlen begann. Derartiges Verhalten ist nicht nur unwürdig und unangebracht, sondern wird auch unserer sympathischen Mannschaft in keinster Weise gerecht. Zudem glaube ich, dass ein Teil der Verunsicherung auf dem Platz auf dieses ungeduldige Verhalten der Fans zurückzuführen war.
Na klar, die bösen Fans nun wieder.
Man muss aufpassen das man bei unserer lieben Mannschaft mit dem noch lieberen Trainer vor lauter Langeweile nicht einschläft.

Wir spielen ein System für das wir die Spieler nicht haben. Das verunsichert. Wenn wir nicht noch 1-2 Verstärkungen bekommen und beispielsweise Görtler nicht wie erhofft einschlägt bekommen wir diese Saison Probleme. Aber ist ja egal weil sich jeder Lieb hat.

Für mich entscheiden die 3 kommenden Spiele über die Zukunft von Runjaic beim FCK! Und ich hoffe wirklich das wir sowohl im Pokal weiter kommen und zumindest 4 weitere Punkte auf unserem Konto sein werden.
KR braucht Ergebnisse, denn sein System finden doch 3/4 der Fans unter den gegebenen Umständen zum :kotz:

@ MäcDevil

Dein Bochum Vergleich hinkt in der Tat. Die sind letzte Saison auch nach einem super Start in ein Loch gefallen aus dem Verbeek die erst spät rausführen konnte. Übrigens wollten zwischenzeitlich Teile des VFL Anhangs Verbeek am liebsten persönlich zurück nach Holland bringen. Die haben (wieder) einen guten Start. Nicht mehr und nicht weniger.
Agrisa1900
Beiträge: 67
Registriert: 19.08.2014, 10:42

Beitrag von Agrisa1900 »

Weltuntergangsstimmung nach einem Unentschieden am 2. Spieltag :lol:

Und man schaut schon wieder nach Bochum und Sandhausen, die haben uns ja alle schon lange überholt mit ihrem Traumfußball. Nicht zu vergessen der FSV Frankfurt, der uns letzte Saison so grandios mit 2:0 überrollt hat. Alles Übermannschaften :lol:

Und der Lieberknecht, dieser Supertrainer, hat uns diesmal schon wieder ein Schnippchen geschlagen und unsere Nulpe von Kreisligatrainer gekonnt ausgekuckt. Warum bloß ist der nicht in Lautern geblieben? Was macht unsere blinde Vereinsführung überhaupt? 4 Punkte nach 2 Spieltagen, Kuntz raus! Zieht die Reißleine, bevor wir noch absteigen!

Und dann diese Ultras mit ihrem Dauersingsang, da kann doch keine Stimmung in die Bude kommen! Was ist nur aus unserem FCK geworden?

Ich hätte am Freitag auch lieber einen Sieg gehabt, und es ist noch lange nicht alles Gold was glänzt. Aber genau das hat Runjaic auch vor dem Spiel gesagt. Also kann er dann doch nicht so blind sein wie mancher behauptet.

Ich war übrigens gestern beim KSC, da haben die Ultras nix anderes als Dauersingsang gemacht. Aber anstatt sich darüber zu beschweren, hat der Rest einfach mit gemacht. Da war 90 Minuten Stimmung in der Bude, auch wenn er dank der Gegebenheiten nicht allzu laut war. Und das trotz fast permanentem Rückstand. Schaut mal da hin, vor ein paar Wochen noch knapp an der Relegation gescheitert und jetzt 0 Punkte.
Antworten