kasalo hat geschrieben:Wenn das möglich ist , dann anwenden.
Anders lernen es die Jungs ja nicht.
Jetzt aber mal langsam, bitte.
In unserer demokratischen Gesellschaft gibt es verschiedene Rechte, die von anderen Rechten UNABHÄNGIG sind. Verhält sich ein Individuum auf einem Gebiet - nach Meinung der Mehrheit, die oft nicht die eigene ist, so ist das nun mal, in der Demokratie - falsch, dann muss dieses Individuum damit rechnen, auf diesem Gebiet sanktioniert zu werden, vielleicht auch Rechte auf diesem Gebiet (z.B. zum Betreten des Stadions, in dem es Pyros abbrannte) zu verlieren.
ANDERE Rechte auf ANDEREN Gebieten, etwa zum Führen eines Kraftfahrzeugs, nachdem man sich in einer Prüfung als dafür mutmaßlich geeignet erwiesen hat, bleiben davon unberührt.
So ist das nun mal, in einem nicht totalitären Staat mit Freiheitsrechten, wie unserer erfreulicherweise einer ist. Das ist gut so. Und daran sollte sich auch die Polizei halten. Auch in KL. Auch auf Twitter.
Ich muss da an eine Fernsehreportage über die Pfalz, in der ich geboren bin, worauf ich ziemlich stolz bin, denken, die ich als kleiner Junge im Fernsehen sah. Da wurden die Pfälzer als ein grundguter, ehrlicher, herzlicher, gern auch mal lauter Menschenschlag beschrieben - nicht, ohne auch eine potentielle Schattenseite eines so geprägten Charakters zu erwähnen: nämlich, dass seinerzeit ein Pfälzer Gauführer der erste in Deutschland gewesen sei, der 'sein' Gau im dritten Reich dem sogenannten Führer stolz als judenfrei meldete.
Ich weiß nicht, ob diese unschöne Geschichte so den historischen Tatsachen entspricht. Wer's wichtig findet, kann's ja recherchieren.
Aber sie hat mir, als leidenschaftlichem Pfälzer, zu denken gegebenen, diese Geschichte, damals, als ich sie hörte.
Und ich finde, diese Geschichte sollte auch dem Polizisten, der oder die es für eine gute Idee hielt, so einen, objektiv die Freiheitsrechte von uns allen, ganz egal, wie einer zu Pyro steht, gefährdenden Text auf Twitter zu stellen, zu denken geben.
Und wenn das dann zu einer Löschung dieses Tweets führen sollte, dann wäre das ein kleiner aber schöner Schritt in die richtige Richtung.
Kämpfen, Lautern, kämpfen!
Auch für unsere Freiheit.