Forum

Chefscout Notzon: "Wir haben einen klaren Plan" (weltfussball.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zwar schon drei Tage alt, aber dennoch ein aktuelles und interessantes Interview mit FCK-Chefscout Boris Notzon:
weltfussball.de hat geschrieben:Chefscout Notzon: "Wir haben einen klaren Plan"

Boris Notzon ist Scouting-Chef des 1. FC Kaiserslautern, Sprecher der AG Spielanalyse & Scouting bei der DFL und gilt als einer von Deutschlands führenden Experten in seiner Branche. Im weltfussball-Interview vor dem Zweitligastart spricht der 35-Jährige über die akribische Beobachtung von Gegnern, die Auswirkung der Vereinsphilosophie auf die Transferpolitik und das Verhältnis zu seinen Konkurrenten von anderen Klubs.

weltfussball: Herr Notzon, am Freitag rollt endlich wieder der Ball. Der FCK startet mit dem Eröffnungsspiel in Duisburg in die neue Saison. Wie stressig war denn die Sommerpause für Sie?

Boris Notzon: Ich empfinde die Sommerpause nicht als weniger stressig als den Rest der Saison. Nach dem letzten Spiel der Vorsaison geht es bei uns direkt weiter. Es stehen viele Planungsthemen an, dann kommen schon das Trainingslager und die Testspiele. Es gibt immer viel zu tun.

weltfussball: Der erste Gegner für Lautern ist der Aufsteiger MSV Duisburg, den Ihre Mitarbeiter und Sie sicherlich bereits eingehend unter die Lupe genommen haben. Wie läuft eine solche Gegnerbeobachtung ab?

Notzon: Wir versuchen das Trainerteam in Ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Unser Scout ist im Rahmen der Gegnerbeobachtung immer live im Stadion und bereitet im Nachgang eine Spielanalyse vor. Das ist immer ein Prozess über mehrere Tage zusammen mit dem Trainerteam. Die Mannschaft wird dann in der Mannschaftssitzung auf das Spiel vom Trainer zielgerichtet und komprimiert vorbereitet.

weltfussball: Worauf achten Sie und Ihre Mitarbeiter verstärkt, wenn Sie einen Gegner sichten?

Notzon: Wir schauen auf das Angriffsverhalten, beginnend mit den Spielaufbau. Wie verhält sich eine Mannschaft bei eigenem Ballbesitz? Welche offensiven Muster sind erkennbar? Dann interessiert uns das Defensivverhalten, also das Spiel gegen den Ball. Wie hoch verteidigt das Team? Wo greift es an? Wo sind Räume, die wir nutzen können? Zusätzlich schauen wir uns das Umschaltspiel an. Sehr wichtig ist außerdem das Thema Standardsituationen. Da gibt es bei jeder Mannschaft bestimmte Auffälligkeiten. (…)

Quelle und kompletter Text: weltfussball.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Schönes Interview. Markus Schupp und seine Arbeit wird immer wieder - auch von mir - hochgelobt. Dabei dürfte es interessant sein zu sehen, welchen Anteil Notzon und sein Team an den guten Scoutingergebnissen der letzten Zeit haben. Im schlechtesten Falle bleibt dies nämlich nicht lange unentdeckt, Notzon wird abgeworben und unser Scouting fällt auf das Niveau der Vor-Notzon-Ära zurück.
Flex
Beiträge: 97
Registriert: 26.11.2013, 20:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flex »

weltfussball.de hat geschrieben:
weltfussball: Vorausgesetzt ein potentieller Neuzugang passt in dieses Beuteschema: Wie sieht der weitere Scouting-Prozess aus?

Boris Notzon: Erst einmal muss der Spieler uns bei der Sichtung überzeugen. Wir müssen ihn mehrfach beobachtet haben. Oft reicht aber auch eine längere Videoanalyse um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Diese Amateure! Dabei reicht doch schon ein YouTube-Video um den Spieler zu analysieren...:D :daumen:
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ozelot hat geschrieben:Schönes Interview. Markus Schupp und seine Arbeit wird immer wieder - auch von mir - hochgelobt. Dabei dürfte es interessant sein zu sehen, welchen Anteil Notzon und sein Team an den guten Scoutingergebnissen der letzten Zeit haben. Im schlechtesten Falle bleibt dies nämlich nicht lange unentdeckt, Notzon wird abgeworben und unser Scouting fällt auf das Niveau der Vor-Notzon-Ära zurück.
Mögich ist das, aber ich finde das nicht tragisch, wenn man sein System fest im Verein integriert, und jetzt schon den ein oder anderen mit ihm arbeiten lässt. Ich seh das wie ein Betriebssystem, das er geschrieben hat. Jetzt muß man noch ein paar anlernen, die es bedienen und pflegen können.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ix35

Beitrag von ix35 »

Flex hat geschrieben:
weltfussball.de hat geschrieben:
weltfussball: Vorausgesetzt ein potentieller Neuzugang passt in dieses Beuteschema: Wie sieht der weitere Scouting-Prozess aus?

Boris Notzon: Erst einmal muss der Spieler uns bei der Sichtung überzeugen. Wir müssen ihn mehrfach beobachtet haben. Oft reicht aber auch eine längere Videoanalyse um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Diese Amateure! Dabei reicht doch schon ein YouTube-Video um den Spieler zu analysieren...:D :daumen:
Genau. Und spart zudem noch erheblich Kosten. :lol:
Flex
Beiträge: 97
Registriert: 26.11.2013, 20:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flex »

Ozelot hat geschrieben:Im schlechtesten Falle bleibt dies nämlich nicht lange unentdeckt, Notzon wird abgeworben und unser Scouting fällt auf das Niveau der Vor-Notzon-Ära zurück.
Dann bleibt halt nur die klassische Variante: Aufstieg, Bundesliga, Champions-League. Es hilft ja alles nichts... :nachdenklich: 8-)
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Ozelot hat geschrieben:Schönes Interview. Markus Schupp und seine Arbeit wird immer wieder - auch von mir - hochgelobt. Dabei dürfte es interessant sein zu sehen, welchen Anteil Notzon und sein Team an den guten Scoutingergebnissen der letzten Zeit haben. Im schlechtesten Falle bleibt dies nämlich nicht lange unentdeckt, Notzon wird abgeworben und unser Scouting fällt auf das Niveau der Vor-Notzon-Ära zurück.

Aber SK muss die finanziellen Voraussetzungen schaffen damit die Wünsche von MS realisiert werden können. Ich kann mir nicht vorstellen das Spieler ohne das OK von SK und von KR verpflichtet werden!
coppola1
Beiträge: 131
Registriert: 08.07.2010, 18:11

Beitrag von coppola1 »

Ich hab erst gelesen "wir haben keinen klaren Plan"

muss wohl an der jahrelang beschissenen Transferpolitik gelegen haben
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

hmm... und der klare Plan beabsichtigt bisher alle Gerüchte über brauchbare Flügelspieler geheim zu halten oder gibt es einfach keine?

will ja nicht MECKERN 3-1 auswärts wer braucht schon Flügelspieler :teufel2:
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hochwälder hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen das Spieler ohne das OK von SK und von KR verpflichtet werden!
Aktuell glaub ich das auch nicht mehr. War mal anders. Wenn ich z.B. an Bilek denke, den wollte Sasic überhaupt nicht haben, abe rKuntz mußte ihn unbedingt kaufen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Ozelot hat geschrieben:Schönes Interview. Markus Schupp und seine Arbeit wird immer wieder - auch von mir - hochgelobt. Dabei dürfte es interessant sein zu sehen, welchen Anteil Notzon und sein Team an den guten Scoutingergebnissen der letzten Zeit haben. Im schlechtesten Falle bleibt dies nämlich nicht lange unentdeckt, Notzon wird abgeworben und unser Scouting fällt auf das Niveau der Vor-Notzon-Ära zurück.
Wer Notzon in dieser Branche nicht kennt, ist nicht in dieser Branche unterwegs.

Er ist in meinen Augen der Einzige, der sich um seine Zukunft außerhalb des FCK keine Gedanken machen brauch.

Mit dem (unfreiwilligen) Weggang vom FC hat er auch schon gezeigt, dass er lokal nicht mehr auf den Westen beschränkt ist. Dazu vorher Fast-Hoffenheim, Dt. Hockey-Bund (Unter Hamburgs Peters), FC, Dänemark, Kamerun, DFL ...

Im Übrigen war er auch beim FC jahrelang Chef-Scout, mit überschaubarem Erfolg. Transfer-Coups blieben komplett aus (Selbst Geromel war kein unentdecktes Schnäppchen). Sein Sports-Lab wurde mittlerweile komplett aufgelöst. Und es läuft besser dennje. Und trotzdem wird man beim FC (hinter vorgehaltener Hand) noch sehr lange sehr dankbar sein und sehr stark von geschaffenem Wissen profitieren.

Allerdings: Er ist Informations,- und Strukturen-Beschaffer, kein Verwerter. Und ist darin mit Sicherheit der best vernetztste seiner Zunft.

Es ging bei seiner Verpflichtung in erster Linie darum, Kuntz sein Bauchgefühl durch eine sachliche Evaluation mit zahlreichen Paramterns zu ersetzen. Unbd damit auch die vorher herrschende Zettel-Wirtschaft und das Berater-Scouting endgültig zu beenden.

Sein Vorgänger Fehse ist mittlerweile bei...Graz und Foda.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Benutzernamen hat geschrieben: Allerdings: Er ist Informations,- und Strukturen-Beschaffer, kein Verwerter. Und ist darin mit Sicherheit der bestvernetztste seiner Zunft.

Es ging bei seiner Verpflichtung in erster Linie darum, Kuntz sein Bauchgefühl durch eine sachliche Evaluation mit zahlreichen Parametern zu ersetzen. Und damit auch die vorher herrschende Zettel-Wirtschaft und das Berater-Scouting endgültig zu beenden.
gut gesprochen :daumen:
marvormar
Beiträge: 38
Registriert: 02.10.2012, 11:04

Beitrag von marvormar »

Bravo!!!

Wie war an ihn herankamen und dass er auch noch zu uns kam, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.
Aber mit Leuten wie ihm und auch Fünfstück haben wir absolute Profis im Hintergrund. So schlecht scheint jetzt der Ruf vom Betze und SK/MS ja doch nicht zu sein.

Weiter so!

Der Hemsheefer
NordishByNature
Beiträge: 106
Registriert: 24.05.2015, 18:05

Beitrag von NordishByNature »

marvormar hat geschrieben:Bravo!!!

Wie war an ihn herankamen und dass er auch noch zu uns kam, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.
Aber mit Leuten wie ihm und auch Fünfstück haben wir absolute Profis im Hintergrund. So schlecht scheint jetzt der Ruf vom Betze und SK/MS ja doch nicht zu sein.

Weiter so!

Der Hemsheefer

Sehe ich ganz ähnlich. Also wenn ich mich an die Zeit mit Herr Jäggi und wie sie alle hießen errinere, gehe ich davon aus das der FCK so Attraktiv ist wie seit dem nicht mehr. Kuntz, Schupp sind keine Idioten, Fünfstück und Notzon scheinen sich wohl zu fühlen und arbeiten gut.

Das FCK Bashing von den eigenen Fans ist manchmal icht auszuhalten. Fest steht nach einer extrem kaputten Struktur, hat Kuntz und neue gegeben und das erkennen auch andere!
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

NordishByNature hat geschrieben:
Das FCK Bashing von den eigenen Fans ist manchmal icht auszuhalten. Fest steht nach einer extrem kaputten Struktur, hat Kuntz und neue gegeben und das erkennen auch andere!
genau, das war damals wichtig und richtig. Daraus darf allerdings kein Freifahrtschein für die Ewigkeit abgeleitet werden. Ist schon viele Jahre her mittlerweile. Nun sind weniger schöne und weniger erfolgreiche Dinge danach passiert. Manche sprechen sogar von Dilettantismus. Diese Punkte dürfen und müssen sogar meiner Meinung nach offen angesprochen werden, auch wenn einige Fans darin immer noch eine Art "Gotteslästerung" erkennen.

Alles verändert sich.
Antworten