Ozelot hat geschrieben:Schönes Interview. Markus Schupp und seine Arbeit wird immer wieder - auch von mir - hochgelobt. Dabei dürfte es interessant sein zu sehen, welchen Anteil Notzon und sein Team an den guten Scoutingergebnissen der letzten Zeit haben. Im schlechtesten Falle bleibt dies nämlich nicht lange unentdeckt, Notzon wird abgeworben und unser Scouting fällt auf das Niveau der Vor-Notzon-Ära zurück.
Wer Notzon in dieser Branche nicht kennt, ist nicht in dieser Branche unterwegs.
Er ist in meinen Augen der Einzige, der sich um seine Zukunft außerhalb des FCK keine Gedanken machen brauch.
Mit dem (unfreiwilligen) Weggang vom FC hat er auch schon gezeigt, dass er lokal nicht mehr auf den Westen beschränkt ist. Dazu vorher Fast-Hoffenheim, Dt. Hockey-Bund (Unter Hamburgs Peters), FC, Dänemark, Kamerun, DFL ...
Im Übrigen war er auch beim FC jahrelang Chef-Scout, mit überschaubarem Erfolg. Transfer-Coups blieben komplett aus (Selbst Geromel war kein unentdecktes Schnäppchen). Sein Sports-Lab wurde mittlerweile komplett aufgelöst. Und es läuft besser dennje. Und trotzdem wird man beim FC (hinter vorgehaltener Hand) noch sehr lange sehr dankbar sein und sehr stark von geschaffenem Wissen profitieren.
Allerdings: Er ist Informations,- und Strukturen-Beschaffer, kein Verwerter. Und ist darin mit Sicherheit der best vernetztste seiner Zunft.
Es ging bei seiner Verpflichtung in erster Linie darum, Kuntz sein Bauchgefühl durch eine sachliche Evaluation mit zahlreichen Paramterns zu ersetzen. Unbd damit auch die vorher herrschende Zettel-Wirtschaft und das Berater-Scouting endgültig zu beenden.
Sein Vorgänger Fehse ist mittlerweile bei...Graz und Foda.