
2,5 + 1,5 +2,0 = 6AllgäuDevil hat geschrieben:Habe ich richtig gerechnet, das man nun mit den Transfers von Hofmann, Heintz und W.O. insgesamt ca. 5 Millionen an Ablöse kassiert hat?
Ich gehe davon aus, das jetzt noch ein paar Euronen in den Kader investiert werden, oder? Wäre fahrlässig, wenn dies nicht der Fall ist.....![]()
Viel Erfolg bei den Inselaffen, Philipp!!
Wie nennen die "Inselaffen" solche Leute wie dich ? HUNNENAllgäuDevil hat geschrieben:Habe ich richtig gerechnet, das man nun mit den Transfers von Hofmann, Heintz und W.O. insgesamt ca. 5 Millionen an Ablöse kassiert hat?
Ich gehe davon aus, das jetzt noch ein paar Euronen in den Kader investiert werden, oder? Wäre fahrlässig, wenn dies nicht der Fall ist.....![]()
Viel Erfolg bei den Inselaffen, Philipp!!
Oh ja. Vor allem weil mehmedi lt. Transfermarkt für 6 mio erstmal gekommen ist und bürki für 1,8. Die prozentuale Wertsteigerung ist bei hoffmann also noch am höchsten.Perez87 hat geschrieben:Freiburg hat Bürki für 3,5 Mio und Mehmedi für 8 Mio verkauft, das ist eher ein Ausbildungsverein. Der FCK hat nur Klimpergeld eingenommen, aber besser als nichts. Auch die anderen oben genannten Vereine, verkaufen ihre Spieler immer viel teurer als der FCK, obs nur an der Liga liegt? Ich bin aber zufrieden das Hofi weg ist.Dubbe hat geschrieben:Für Orban 2 Mios (plus evtl. 500.000€ erfolgsabhängiger Nachzahlungen), für Heintz 1,5 Mios und jetzt Hofmann 1,8 Mios...
Denke der FCK wird seinem Ruf als Ausbildungsverein voll gerecht. Jetzt müssen nur die Nachfolger die Abgänge sportlich noch wettmachen und jeder kann zufrieden sein.
Das ist der Weg wie man wieder nach oben kommen kann. M05, Freiburg, Augsburg haben es genau so vorgemacht...
Der FCK hat (wie alle anderen Vereine in der zweiten Liga auch) die Auflage ein Plus zu erwirtschaften, zumindest nicht mehr auszugeben als Einnahmen zu verbuchen sind (z.B. Aalen bekam deswegen letzte Saison Punkte abgezogen). Der Gürtel sitzt nicht mehr so locker wie in früheren Zeiten. Bedenke auch die "Betze-Anleihe", die ja auch irgendwann wieder zur Rückzahlung fällig wird. Mir ist lieber man wirtschaftet vernünftig als wieder Geld zu "verbrennen"...Betzebub24 hat geschrieben:@Dubbe
Ich hoffe, du hast Recht und die Spieler entwickeln sich in die richtige Richtung!
Das in Sachen Trikotsponsor kein Verlust gemacht wird, ist ja immerhin etwas. Trotzdem wundert es mich, dass es da erst so spät zu einer Einigung kommen wird.
Und zum Thema Transfers: Die müssten doch durch die bisherigen Spielerverkäufe eigentlich einiges an Kohle in der Tasche haben. Davon ist aber bisher relativ wenig ausgegeben worden (kommt mir zumindest so vor), dabei lautet das Maximalziel doch wie immer Aufstieg. Da sind doch weitere Investitionen eigentlich mehr als angebracht oder? Also ich denke im Sturmzentrum und auf den Außenbahnen sind definitiv noch Lücken da.
neeee, die lautet: "Kwyjibo"AlbiundIssi hat geschrieben:richtige schreibweise ist: "Kruzitürken"Betzebub24 hat geschrieben: und mit Pryczibylko (wie auch immer der geschrieben wird)
Tja, so hat man sich wohl in die Nesseln gesetzt.Red_Devil hat geschrieben:Oh ja. Vor allem weil mehmedi lt. Transfermarkt für 6 mio erstmal gekommen ist und bürki für 1,8. Die prozentuale Wertsteigerung ist bei hoffmann also noch am höchsten.Perez87 hat geschrieben: Freiburg hat Bürki für 3,5 Mio und Mehmedi für 8 Mio verkauft, das ist eher ein Ausbildungsverein. Der FCK hat nur Klimpergeld eingenommen, aber besser als nichts. Auch die anderen oben genannten Vereine, verkaufen ihre Spieler immer viel teurer als der FCK, obs nur an der Liga liegt? Ich bin aber zufrieden das Hofi weg ist.
Da hast du natürlich Recht, allerdings muss der FCK aufpassen, dass er in diesen Teufelskreis 2.Liga nicht endgültig reinrutscht. Bestes Beispiel ist 1860 München: Die gehen jetzt in ihr elftes (oder gar zwölftes) Zweitligajahr und sind eine total graue Maus geworden. Man muss natürlich sagen, dass 1860 schon immer ein sehr unruhiger und chaotischer Verein gewesen ist und vielleicht auch dadurch beeinflusst wird. Trotzdem ist es ein abschreckendes Beispiel.Dubbe hat geschrieben:Mir ist lieber man wirtschaftet vernünftig als wieder Geld zu "verbrennen"...
Simpsons?crombie hat geschrieben:neeee, die lautet: "Kwyjibo"AlbiundIssi hat geschrieben:...
richtige schreibweise ist: "Kruzitürken"wer errät, wo's her kommt, gewinnt so viel waschmaschinen, wie er/sie (allein) tragen kann
![]()
...
cheerio...
korrekt! siehe: https://www.youtube.com/watch?v=hUZ5FAVz5QQNumberOfTheBeast hat geschrieben:Simpsons?crombie hat geschrieben:(...)
neeee, die lautet: "Kwyjibo"wer errät, wo's her kommt, gewinnt so viel waschmaschinen, wie er/sie (allein) tragen kann
![]()
...
cheerio...
Ein Spieler kann nicht gleichzeitig Arbeitsvertraege bei zwei Mannschaften haben, also wird bei jedem Transfer mit Abloese zunaechst ein Vertrag zwischen den beiden Vereinen unterzeichnet der die Gegenleistungen (Abloese, etc) regelt und dann als Teil der Erfuellung dieses Vertrages das alte Arbeitsverhaeltnis per Aufloesung in gegenseitigem Einvernehmen beendet. Was ist daran so schwer, dass man hier inbruenstig Unsinn verbreiten muss?Dubbe hat geschrieben: Definitiv ist das so wenn ein Vertrag aufgelöst wird dass der Spieler ablösefrei geht! Das ist Fakt!