UltrasFCK hat geschrieben:Kömmerling hat einen Standort in PS, ist ber keine Pirmasenser Firma!!!!!
Das ist falsch: Kömmerling ist eine ureigene Pirmasenser Firma, die 1897 dort gegründet wurde. Kömmerling gehört mittlerweile zu einer Unternehmensgruppe, seit 2000 hat der Eigentümer häufiger gewechselt.
Normalerweise soll man sich ja mit Spannung und voller Vorfreude auf das erste Spiel und den Saisonstart freuen.
Doch mir fiel es nie schwerer, als diesmal.
Dafür gibt es gleich mehrere Gründe, die einen nachdenklich stimmen, die uns aber von den Herren "Da Oben" sogar noch als positiv verkauft werden:
Wir stehen immer noch ohne Hauptsponsor da, obwohl der Rückzug des alten Sponsors schon lang genug feststeht. Uns aber wird erzählt, das wäre in Ordnung, da ja der Vermarkter eine Summe X garantiert. Falsch, das ist einzig der Beweis, dass die Marke FCK nicht mehr so zieht, wie man vielleicht selbst glauben mag.
Wir waren nicht mal in der Lage, zum Stadionfest einen halbwegs attraktiven Gegner zu bekommen, stattdessen gabs ein Showtraining, na super, sogar Aufsteiger MSV Duisburg bekam den FC Porto mit Iker Casillas.
Wir verlassen uns immer noch darauf, mit Runjaic die Kurve zu kriegen und das dieser seinen Stil ändert. Ehrlich, für mich sah es so aus, das der Verein auf ein Angebot eines Bundesligisten spekuliert hat, um KR sanft (und vor allem ohne Abfindung) los zu werden.
Viele hier gehandelte Spieler haben sich anderweitig entschieden, soweit okay, wenn Erstligisten dran waren, wenn man sich aber z.B sogar hinter Greuther Fürth anstellen muss, macht mir das Angst.
Und letztlich, wenn ich sehe, welchen Mannschaften wir in den letzten Jahren in Sachen Aufstieg den Vortritt lassen mussten, da stimmt was nicht: Paderborn, Fürth, Braunschweig, Darmstadt.
UltrasFCK hat geschrieben:Kömmerling hat einen Standort in PS, ist ber keine Pirmasenser Firma!!!!!
Das ist falsch: Kömmerling ist eine ureigene Pirmasenser Firma, die 1897 dort gegründet wurde. Kömmerling gehört mittlerweile zu einer Unternehmensgruppe, seit 2000 hat der Eigentümer häufiger gewechselt.
Deswegen haben die in PS kein Mitbestimmungsrecht und es wird alles in Köln/Berlin entschieden.
Damit hat Ultra Recht.
Dann kommt noch hinzu, das Mainz ein Erstligist ist und diese Firma schon länger ein Sponsor war.
Opel war jahrelang HS von Bayern, obwohl sie in Bochum ein riesiges Werk hatten. Wie müssen sich da die Bochumer nur gefühlt haben.
Ich gebe Ultra auch in seiner weiteren Ausführung recht. Wer es macht ist mir egal, aber das es so schwer ist Einen HS zu finden macht mir sorgen.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Das Risiko für einen Sponsor der bei uns einsteigt ist kaum abzuschätzen. Ein Sponsor möchte ja in erster Linie Geld mit einem Sponsoring verdienen.
Bei uns ist es jedoch so, dass Spiele gegen KSC, RB usw. immer kurz vor der Eskalation sind. Es ist kaum auszuschließen, dass es hier nicht auch mal zu sehr umfangreichen Ausschreitungen kommen kann.
Eins Sponsor kann es sich allerdings nicht leisten, in den Medien in Verbindung mit Skandalen aufzutauchen. Gewinnt Kaiserslautern gegen Duisburg 0:4 ist das schön und gut. Bringt dem Sponsor vielleicht einen kleinen Gewinn durch die Plazierung an der Tabellenspitze.
Kommt es nur 1x diese Saison zu Schlägereien etc. mit Schwerverletzten... überwiegt das jede einzelne positive Schlagzeile. Folglich wird sich das Sponsoring negativ auswirken.
Somit liegt es an uns Fans, vermehrt auf einen positiven Support wert zu legen, als uns mit negativen Äußerungen gegenüber den Gegnern, Schiedsrichtern etc. bemerkbar zu machen.
Wenn der "Verräter" (wie die meisten ihn gerne nennen) zurückkommt, reicht ein Pfeifkonzert, wie es noch nie eins gegeben hat vollkommen aus, um direkt im Anschluss unsere Truppe umso lauter zu supporten!
fcksince93 hat geschrieben:Anscheinend hat man da 2014 mit Sportfive echt gute Konditionen herausgekitzelt. Ich denke nicht das wir patut keinen Sponsor finden, sondern einfach keinen den Sportfive für angemessen hält. Angemessen in dem Sinn, dass sie nen schönen Gewinn erzielen wenn sie uns vermarkten. Deswegen dauert die Suche auch so lange - wenn dann nichts gefunden wird bekommen wir am Ende einen Sponsor der zumindest den Garantiebetrag zahlt damit sie nicht gar so ins Minus rutschen.
Als Motto Tshirt hätte ich aber gerne was anderes gesehen. Charity oder irgendwas ProAsyl, sowas bringt doch auch Medienintresse aber nicht diese durchgenudelte Wort Tradition. Unser Marketing stagniert seit dem "Herzblut" leider immer mehr.
Das Geld an Sportfive ist eigentlich voll fürn Arsch. In der Summe ist man wahrscheinlich mit einem selbstgesuchten Sponsor, der halt etwas weniger zahlt, besser dran als mit dieser Agentur.
Nahezu jeder Pupsverein hat nen Sponsor!!!
Armselig sowas.
Warum wir so unattraktiv für Sponsoren sind ??? Das fragen sich hier einige wirklich ???
Also ich könnte mal anfangen warum es rein wirtschaftlich keinen Sinn macht in den FCK zu investieren.
Punkt 1: Erfolg !!! ... macht sexy und der FCK hat keinen Erfolg. Lustlos den Aufstieg vergeigt und das nicht nur einmal. Richtig gute Spiele konnte man an einer Hand abzählen, ansonsten immer wenns drauf ankam kläglich gescheitert.
Punkt 2: Kämpfer sind sexy ... der FCK zieht lieber am Ende der Saison den Schwanz ein und vergeigt den Aufstieg. Einige Spiele grenzten an Arbeitsverweigerung, Kampf sieht anders aus und das obwohl eine so oft beschriebene Lautrer Tugend.
Punkt 3: Außendarstellung: einfallslos in verschiedsten Dingen, Auftritte von SK als Pinse im kicker bzw. mit sexistischen Sprüchen nach DfB - Pokal - Auslosung, Stadionfest, Testspiel - Gegner, neues Trikot, Marketing, Fanshop - Kollektionen, Fan - Aktionen ... etc.
Da läuft ziemlich viel daneben. Nicht wirklich reizvoll für Geldgeber. Da fehlen einfach mal ein paar Ideen. Und wenns nur so Aktionen sind wie von Darmstadt, bei denen man nur Karten für die letzten drei Spiele zusammen im Paket kaufen konnte ! Das Stadion vollkriegen, bzw. mal Vergünstigen für DK - Besitzer etc.
Punkt 4: Stimmung: die außergewöhnliche Stimmung aufm Betze gibts schon seit Jahren nicht mehr ... da gibts kein Alleinstellungsmerkmal dass uns für Sponsoren attraktiv macht
Punkt 5: Fans ... Überkritisch, nix kann man Ihnen recht machen, Klopperei gegen den KSC bleibt in den Köpfen hängen (auch wenn die meisten dafür nix können), aber sowas schreckt Sponsoren ab. Ehemalige Spieler (Orban, Heintz) werden in den öffentlichen Medien runter gemacht (teilweise zu recht) aber da denkt sich en Sponsor doch auch ... Nein danke !
Punkt 6: Tradition ... der Begriff wurde schon zu lange gemolken ... in der heutigen wirtschaftlich - bestimmten Fussballwelt kannste dir dafür nix mehr kaufen, Dauerkartenverkäufe gingen ganz schön zurück ... auch verständlich aber Treue sieht anders aus. Stattdessen riesiges Stadion, meist zur Hälfte leer ! Auch nicht wirklich reizvoll für Sponsoren.
... etc. pp
ich denke es gibt mehr negative als positive Dinge über den FCK zu berichten für außenstehende Geldgeber. Wird ne schwierige Kiste da en Sponsor zu finden der passt. Im Endeffekt wird der genommen der am meisten zahlt, bzw. der der überhaupt will.
Zuletzt geändert von hightower am 21.07.2015, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Betze@Bub hat geschrieben:Das Risiko für einen Sponsor der bei uns einsteigt ist kaum abzuschätzen. Ein Sponsor möchte ja in erster Linie Geld mit einem Sponsoring verdienen.
Bei uns ist es jedoch so, dass Spiele gegen KSC, RB usw. immer kurz vor der Eskalation sind. Es ist kaum auszuschließen, dass es hier nicht auch mal zu sehr umfangreichen Ausschreitungen kommen kann.
Eins Sponsor kann es sich allerdings nicht leisten, in den Medien in Verbindung mit Skandalen aufzutauchen. Gewinnt Kaiserslautern gegen Duisburg 0:4 ist das schön und gut. Bringt dem Sponsor vielleicht einen kleinen Gewinn durch die Plazierung an der Tabellenspitze.
Kommt es nur 1x diese Saison zu Schlägereien etc. mit Schwerverletzten... überwiegt das jede einzelne positive Schlagzeile. Folglich wird sich das Sponsoring negativ auswirken.
Somit liegt es an uns Fans, vermehrt auf einen positiven Support wert zu legen, als uns mit negativen Äußerungen gegenüber den Gegnern, Schiedsrichtern etc. bemerkbar zu machen.
Wenn der "Verräter" (wie die meisten ihn gerne nennen) zurückkommt, reicht ein Pfeifkonzert, wie es noch nie eins gegeben hat vollkommen aus, um direkt im Anschluss unsere Truppe umso lauter zu supporten!
Ach, jetzt sind wir Fans also Schuld, das kein Sponsor gefunden wird ?
Ich kann mich nicht daran erinnern, das in letzter Zeit eine Ausschreitung von uns ausging !
Als wir noch den von dir wohl umschriebenen Hexenkessel hatten, hatten wir auch immer Sponsoren..hier das Übel zu suchen, sehe ich vollkommen Fehl am Platz. Grade DAS hat den FCK einst AUCH ausgemacht.
Zukünftig also alle nur noch "Kumbaya my Lord" und Kltschpappen in den Farben des Sponsors.
Mangelnder Erfolg und mangelnde Außenwirkung..hier sollte man ansetzen. Nicht bei einem nichtmehr vorhandenen Hexenkessel...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Unser Ex-Präsident Norbert Thines findet das bestimmt auch gut, und das ist gut so!
... und zum Heimspiel die Bewohner der umliegenden Flüchtlingsunterkünfte der Pfalz mit nem Kartenkontingent einladen... FCK tolerantes Herz der Pfalz ...das wärs....
Betze@Bub hat geschrieben:Das Risiko für einen Sponsor der bei uns einsteigt ist kaum abzuschätzen. Ein Sponsor möchte ja in erster Linie Geld mit einem Sponsoring verdienen.
Bei uns ist es jedoch so, dass Spiele gegen KSC, RB usw. immer kurz vor der Eskalation sind. Es ist kaum auszuschließen, dass es hier nicht auch mal zu sehr umfangreichen Ausschreitungen kommen kann.
Eins Sponsor kann es sich allerdings nicht leisten, in den Medien in Verbindung mit Skandalen aufzutauchen. Gewinnt Kaiserslautern gegen Duisburg 0:4 ist das schön und gut. Bringt dem Sponsor vielleicht einen kleinen Gewinn durch die Plazierung an der Tabellenspitze.
Kommt es nur 1x diese Saison zu Schlägereien etc. mit Schwerverletzten... überwiegt das jede einzelne positive Schlagzeile. Folglich wird sich das Sponsoring negativ auswirken.(...)
Stimmt, deshalb sind Rüpelvereine wie Köln seit Jahren ohne Sponsor. Und jeder weiß, dass im medialen Hype erst mal die Sponsorenlogos lange eingeblendet werden mit dem Zusatz "Nicht kaufen!"
Betze@Bub hat geschrieben:Das Risiko für einen Sponsor der bei uns einsteigt ist kaum abzuschätzen. Ein Sponsor möchte ja in erster Linie Geld mit einem Sponsoring verdienen.
Bei uns ist es jedoch so, dass Spiele gegen KSC, RB usw. immer kurz vor der Eskalation sind. Es ist kaum auszuschließen, dass es hier nicht auch mal zu sehr umfangreichen Ausschreitungen kommen kann.
Eins Sponsor kann es sich allerdings nicht leisten, in den Medien in Verbindung mit Skandalen aufzutauchen. Gewinnt Kaiserslautern gegen Duisburg 0:4 ist das schön und gut. Bringt dem Sponsor vielleicht einen kleinen Gewinn durch die Plazierung an der Tabellenspitze.
Kommt es nur 1x diese Saison zu Schlägereien etc. mit Schwerverletzten... überwiegt das jede einzelne positive Schlagzeile. Folglich wird sich das Sponsoring negativ auswirken.
Somit liegt es an uns Fans, vermehrt auf einen positiven Support wert zu legen, als uns mit negativen Äußerungen gegenüber den Gegnern, Schiedsrichtern etc. bemerkbar zu machen.
Wenn der "Verräter" (wie die meisten ihn gerne nennen) zurückkommt, reicht ein Pfeifkonzert, wie es noch nie eins gegeben hat vollkommen aus, um direkt im Anschluss unsere Truppe umso lauter zu supporten!
Ach, jetzt sind wir Fans also Schuld, das kein Sponsor gefunden wird ?
Ich kann mich nicht daran erinnern, das in letzter Zeit eine Ausschreitung von uns ausging !
Als wir noch den von dir wohl umschriebenen Hexenkessel hatten, hatten wir auch immer Sponsoren..hier das Übel zu suchen, sehe ich vollkommen Fehl am Platz. Grade DAS hat den FCK einst AUCH ausgemacht.
Zukünftig also alle nur noch "Kumbaya my Lord" und Kltschpappen in den Farben des Sponsors.
Mangelnder Erfolg und mangelnde Außenwirkung..hier sollte man ansetzen. Nicht bei einem nichtmehr vorhandenen Hexenkessel...
Was ich hauptsächlich zum Ausdruck bringen will ist, das meines Erachtens in den letzten 16 Jahren (so lange gehe ich auf den Berg) die Stimmungsmache immer mehr zu einer negativen Stimmung tendiert, was mich persönlich sehr stört. Ich bin doch mehr Fan meiner Mannschaft als Feind des Gegners...
Da kann ich dir nach über 20Jahren auch absolut zustimmen..und das ist auch ein richtiges dickes Problem. Das haben aber nicht nur wir, das haben andere Vereine auch. Daran kanns irgendwie nicht (nur) liegen...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Mich würde mal interessieren, was Langweilervereine wie FSV Frankfurt, Sandhausen oder Fürth für Beträge bekommen, bzw. was sich Sponsoren von diesen grauen Mäusen erhoffen.
Sind unsere finanziellen Erwartungen mittlerweile zu hoch? Ist hier das Vorstandsgehalt mit eingepreist?
de79esche hat geschrieben:Das Geld an Sportfive ist eigentlich voll fürn Arsch.
Kann es sein, dass du was falsch verstanden hast?
Der FCK hat seine Vermarkungsrechte an Sportfive verkauft. Das bedeutet, dass der FCK Geld dafür bekommt!
Zu dem gibt es eben auch noch die Garantiesumme. Dass irgendweche andere Zweitligisten einen Sponsor haben, liegt wohl eher nicht daran, dass niemand auf die Brust vom FCK will, sondern daran dass ein Deal unter der Summe X für Sportfive einen Verlust bedeutet!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Die ganzen Argumente zum vermeintlich fehlenden Sponsoreninteresse wie ausbleibender sportlicher Erfolg, fragwürdige Außendarstellung, sportliche Erfolglosigkeit, schlechter Stimmung, etc. werden eigentlich in dem Moment ad absurdum geführt, wo VW Hauptsponsor bei 1860 wird...
Und wenn das Fanverhalten eine bedeutende Rolle spielen würde, hätte der effzeh wohl seit Jahren keinen Sponsor mehr. Zumal wir wohl in der Liga auch nicht auffälliger sind als andere.
Es ist wohl aber in der Tat so, dass die Marke FCK auf einem absteigenden Ast ist. Man erwartet für das Hauptsponsoring offenbar einen Betrag, der sich momentan nicht oder nicht mehr erzielen lässt. Das liegt vielleicht aber auch nur daran, dass es in der Region gerade keine potente Firma gibt, deren Besitzer oder Geschäftsleitung am FCK hängen und deswegen überdurchschnittliche, vielleicht betriebswirtschaftlich unvernünftig hohe Gelder locker machen - so wie es bei der DVAG der Fall war und vielleicht auch noch bei Dr. Theiss.
Ich kann mir vorstellen, dass ein Großteil des Sponsorings in der zweiten Liga eine Form von Liebhaberei ist. Ich kann diesbezüglich nur hoffen, dass SK trotz Vermarkter und Garantiebetrag beim Klinken putzen mitmacht. Er kann sicher mehr bewegen als jemand von S5.
Zuletzt geändert von sow42195 am 21.07.2015, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
...gut Idee mit der Tradition, wenn sich bis dahin nichts gefunden hat. Tradition wird bleiben, zumindest in den Köpfen (ne lange Zeit mit auf und ab) - ein kleiner Hopp oder ein richtig guter Sponsor über Jahre, wäre mir lieber und ist auch zeitgemäßer... ..das Trikot werde ich mir natürlich erwerben..
..wobei ich mir durchaus auch was anderes auf dem Trikot vorstellen könnte - wie schon vorgeschlagen, was uns mehr Beachtung schenken könnte...
Betze@Bub hat geschrieben:Das Risiko für einen Sponsor der bei uns einsteigt ist kaum abzuschätzen....
Selten einen derart hanebüchenden Unsinn gelesen.
Glaubst du wirklich was du da schreibst?
Ich war auch etwas ratlos als ich das gelesen habe!!!
Im Allgemeinen stehen mir auf Messers Schneide mit unserem Verein!!! Die Stimmung um den FCK wird seit Jahren schlechter...das liegt nicht nur aber auch auch an der Aussendarstellung!!! Warum wird der Weg nun mit jungen Spielern gegangen und diesen nicht in der Öffentlichkeit penetriert??? Was kann man da falsch machen??? Das schafft doch Sympathien...wobei das erste Jahr mit jungen Spielern soooo schlecht ja nicht gelaufen ist...man wäre fast aufgestiegen!!! Der KSC pienst auch nicht mehr rum und die haben in der letzten Minute den Aufstieg verpasst!!! Meine Güte!!!
Stattdessen lese ich heute dass der Spielplan unfair ist Da muss stehen...egal wo wir spielen "DIE JUNGEN TEUFEL GREIFEN AN"...auch wenn wir ma auf den Deckel bekommen....das macht man eins zwei Jahre mal richtig und schwupps hab ich ein besseres Image!!! Dann kommt vieleicht auch mal wieder ein grösserer Sponsor der sich mit sowas identifiziert!!!
WIR BRAUCHEN ALLE EINE RICHTUNG NACH VORNE UND KÄMPFEN MÜSSEN WIR MAL WIEDER...GESCHENKT BEKOMMEN WIR NIX MEHR!!!!
Mir wird von den Fans und von den Verantwortlichen zu viel gepienst!!!!!!!!!!!!!
WER PIENST VERLIERT!!!!
Pep Guardiola: Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in 1991 in Kaiserslautern dabei. Damit bin ich genug bedient."
Das Geschäftsmodell von Sport5 ist schon etwas riskant.
Man garantiert dem Kunden einen festen Grundbetrag und spekuliert darauf, dass man einen Sponsor findet, der bereit ist mehr als diesen festen Grundbetrag zu zahlen.
Dieser Mehrbetrag streicht dann zu einem (Groß-?)Teil Sport5 ein. So weit so gut. Aber sinnvoll wäre das doch nur, wenn der mögliche Gewinn höher als der mögliche Verlust ist.
Mit geschätzten Zahlen funktioniert das dann so.
Fall 1: Kein Sponsor
FCK erhält 1 Mio. Sport5 zahlt 1 Mio.
Fall 2: Sponsor zahlt 1,0 Mio.
FCK erhält 1,0 Mio. Sport5 zahlt und erhält nichts.
Fall 3 lasse ich mir als riskantes Geschäftsmodell noch halbwegs gefallen, wobei ich dann von Vereinsseite aber auch immer auf Geld verzichte.
Anscheinend wurde die Höhe des Grundbetrags gut mit Sport5 verhandelt, denn anders lässt sich die zähe Suche nicht erklären. Sport5 hat doch den größten Druck und die Motivationen einen Sponsor zu finden.
Selbst wir jetzt noch einen Sponsor finden, hat der größte Nutzen aus meiner Sicht Sport5.
Deshalb sehe das Thema (solange Sport5 noch da ist) nicht ganz so dramatisch.
Wie kommt man eigentlich auf die Zahl 115? Ist denn mittlerweile abschließend geklärt, ob wir jetzt 1899, oder 1900 gegründet wurden?
Hat mich damals schon mit den Aktionen zu 110 und 111 Jahren etwas gestört.
carphunter hat geschrieben:Also wir von der Firma http://www.karpfenbleie.de sind gerne bereit den FCK zu Sponsoren. Also Stefan K. ein Anruf genügt.
Was würdet ihr denn zahlen?
PS: Man kann sich als Sponsor per Anruf oder Schreiben auch selbst ins Gespräch bringen. Man muss nicht auf Anrufe warten wenn man es ernst meint. Ein Fisch auf dem Trikot würde doch passen.Trägt unser Stadtwappen doch auch eine Fisch...Wer weis?!
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!