
Die Idee bei fehlendem Sponsor etwas wie Traditionsverein auf die Brust zu machen wurde hier im Forum entwickelt und diskutiert und dann sogar an den Verein herangetragen. Man könnte also sagen, es wird in gewisser Weise der Wille der Fans umgesetzt. Da sieht man mal, dass alles Ansichtssache ist und man es zumindest für Einige im Grunde immer falsch macht.MarcoReichGott hat geschrieben:
Anstatt mal ein positives Zeichen zu setzen und irgendetwas Soziales draufzuschreiben macht man sich weiterhin lächerlich indem man auf der Traditionssache rumreitet. Noch stärker Ich-Bezogen gehts halt nicht.
Und lieber Stefan: Tradition ist nur dann im deutschen Fußball Profi etwas positives, wenn man auch Erfolg hat. Erfolgslose Taditionsklubs, die sich auf ihre Tradition etwas einbildet mag niemand... Das ist der Inbegriff für "schlechtes Wirtschaften". Wenn mal als Fan die Traditionskeule rauspackt ist das etwas Positives: Wir stehen fest zusammen, auch wenn es nicht so gut läuft.
Wenn der Verein das aber immer wieder betont wirkt es irgendwann armselig.
Meinst du wenn wir alles über den Klee loben bekommen wir einen Sponsor. Wenn alle User hier im Forum nur noch alles gut heißen klappt es mit einem Werbepartner?April hat geschrieben:Ja Freunde, vielleicht kapiert jetzt auch der letzte"Fan" wie schwierig der Spagat zwischen Tradition, Fans und Kommerz ist. Wir müssen zusammenstehen, den Verein in allen Breichen unterstützen statt ständig zu pöbeln!
Man muss nicht zu allem seinen "kritischen Senf" publizieren!!
Genauso sehe ich das auch. Dann sollen sie wenigstens die Fritz-Walter-Stiftung aufs Trikot nehmen, dann hat man sowohl einen guten Zweck als auch das Traditionselement dabei. Aber so ist das einfach nur schlecht.fcksince93 hat geschrieben:Anscheinend hat man da 2014 mit Sportfive echt gute Konditionen herausgekitzelt. Ich denke nicht das wir patut keinen Sponsor finden, sondern einfach keinen den Sportfive für angemessen hält. Angemessen in dem Sinn, dass sie nen schönen Gewinn erzielen wenn sie uns vermarkten. Deswegen dauert die Suche auch so lange - wenn dann nichts gefunden wird bekommen wir am Ende einen Sponsor der zumindest den Garantiebetrag zahlt damit sie nicht gar so ins Minus rutschen.
Als Motto Tshirt hätte ich aber gerne was anderes gesehen. Charity oder irgendwas ProAsyl, sowas bringt doch auch Medienintresse aber nicht diese durchgenudelte Wort Tradition. Unser Marketing stagniert seit dem "Herzblut" leider immer mehr.
also das hab ich in der Form gar nicht mitbekommen, das Kömmerling in Mainz investiert. Das fällt ja fast unter die Rubrik " Höchststrafe", das ein Unternehmen, das vor der Haustür sitzt und die Problematik der Struktur in der Region kennt, das só ein Unternehmen bei Mainz als Trikotsponsor auftritt. Also da sollten sich die Verantwortlichen aufm Berg mal fragen, an was das liegtFCK-Tisch100 hat geschrieben:Habe mal einen Teil meines Posts aus einem anderen Thread hierher kopiert. Passt hier wohl besser rein![]()
Wir haben 4 Tage vor Saisonbeginn keinen Hauptsponsor - was auch heute in der Rheinpfalz wieder runtergespielt wird, weil "wir bekommen ja eine Garantiesumme von Sportfive"... Scheiße noch mal, das reicht nicht! Wir brauchen mehr Geld als die Garantiesumme und das geht auch, Beispiel gefällig: Da unterzeichnen die Mainzer einen Sponsorenvertrag mit Kömmerling - Fensterhersteller aus PIRMASENS (!!!) über 3 Jahre und 11 Mio Euro schwer. Ein Sponsor vor unserer Haustür, der bereit war massiv Geld zu investieren - aber nicht in uns!!! Warum?
Wir können nur hoffen, dass wir wieder zwei, drei Spieler aus der eigenen Jugend zu Geld machen können, sonst gehen die Lichter aus! Ich bin eh' auf das Zahlenwerk gespannt und darauf, wie man eine ähnliche Situation wie in Aalen oder Sandhausen mit Punktabzug in der nächsten Saison verhindern will. Und was macht Herr Kuntz? Meckert über den Spielplan und lenkt schön von den eigenen Problemen ab. Ja und ich wüsste vielleicht einen der es besser kann, wenn man ihn lassen würde: Markus Merk.
ProAsyl? Du machst mir Angstfcksince93 hat geschrieben:Anscheinend hat man da 2014 mit Sportfive echt gute Konditionen herausgekitzelt. Ich denke nicht das wir patut keinen Sponsor finden, sondern einfach keinen den Sportfive für angemessen hält. Angemessen in dem Sinn, dass sie nen schönen Gewinn erzielen wenn sie uns vermarkten. Deswegen dauert die Suche auch so lange - wenn dann nichts gefunden wird bekommen wir am Ende einen Sponsor der zumindest den Garantiebetrag zahlt damit sie nicht gar so ins Minus rutschen.
Als Motto Tshirt hätte ich aber gerne was anderes gesehen. Charity oder irgendwas ProAsyl, sowas bringt doch auch Medienintresse aber nicht diese durchgenudelte Wort Tradition. Unser Marketing stagniert seit dem "Herzblut" leider immer mehr.
Um hier einigen mal gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen:Don Jupp hat geschrieben:also das hab ich in der Form gar nicht mitbekommen, das Kömmerling in Mainz investiert. Das fällt ja fast unter die Rubrik " Höchststrafe", das ein Unternehmen, das vor der Haustür sitzt und die Problematik der Struktur in der Region kennt, das só ein Unternehmen bei Mainz als Trikotsponsor auftritt. Also da sollten sich die Verantwortlichen aufm Berg mal fragen, an was das liegtFCK-Tisch100 hat geschrieben:Habe mal einen Teil meines Posts aus einem anderen Thread hierher kopiert. Passt hier wohl besser rein![]()
Wir haben 4 Tage vor Saisonbeginn keinen Hauptsponsor - was auch heute in der Rheinpfalz wieder runtergespielt wird, weil "wir bekommen ja eine Garantiesumme von Sportfive"... Scheiße noch mal, das reicht nicht! Wir brauchen mehr Geld als die Garantiesumme und das geht auch, Beispiel gefällig: Da unterzeichnen die Mainzer einen Sponsorenvertrag mit Kömmerling - Fensterhersteller aus PIRMASENS (!!!) über 3 Jahre und 11 Mio Euro schwer. Ein Sponsor vor unserer Haustür, der bereit war massiv Geld zu investieren - aber nicht in uns!!! Warum?
Wir können nur hoffen, dass wir wieder zwei, drei Spieler aus der eigenen Jugend zu Geld machen können, sonst gehen die Lichter aus! Ich bin eh' auf das Zahlenwerk gespannt und darauf, wie man eine ähnliche Situation wie in Aalen oder Sandhausen mit Punktabzug in der nächsten Saison verhindern will. Und was macht Herr Kuntz? Meckert über den Spielplan und lenkt schön von den eigenen Problemen ab. Ja und ich wüsste vielleicht einen der es besser kann, wenn man ihn lassen würde: Markus Merk.![]()
Woran soll das schon liegen?Don Jupp hat geschrieben: Also da sollten sich die Verantwortlichen aufm Berg mal fragen, an was das liegt![]()