
xgertx hat geschrieben:naja, gab schon bessere Stadionfeste!!!
Schade das es kein Spiel der "1." gab!
1.FCK hat geschrieben:Ein besonderes Andenken durfte darüber hinaus ein ganz bestimmter Roter Teufel entgegennehmen. So wurde schließlich Alexander Bugera vom Fanclub Fairplay aus Landstuhl für seinen langjährigen Verdienst beim 1. FC Kaiserslautern zum Spieler der Herzen gekürzt.
herzdrigger hat geschrieben:
So groß ist doch Alexander gar nicht.![]()
Vantheman hat geschrieben:War jemand oben und kann mir sagen welche Artikel es beim "Fanartikel-Sonderverkauf" gab bzw. wie teuer diese waren und was haben die von Spielern getragenen Shirts,Schuhe gekostet?
Danke für eine kurze Antwort, war leider heute verhindert![]()
Seb hat geschrieben:Wo war denn der Presseraum mit dem Sonderverkauf?
Auf der Nordtribüne war nichts ausgeschildert und von den Ordnern wusste auch keiner Bescheid...
Benutzernamen hat geschrieben:"Als abschließend gegen 16 Uhr das Fritz-Walter-Stadion seine Tore schloss, sich der Betzenberg langsam leerte und die Besucher mit strahlenden Gesichtern den Heimweg antraten, dürfte klar sein: Die Saison kann kommen!"
Schön schön.![]()
In dem Verein steckt mehr Red-Bull-Marketing als man es wahrhaben will.
salamander hat geschrieben:Nanana, was ist denn das wieder für eine Stimmung hier? Da schenkt Euch der FCK ein so schönes Fest und erntet nicht als Undankbarkeit. Habt Ihrs denn alle noch nicht kapiert? Die Kasse ist leer, wegen Atze und Wiesche. Und keiner hält hier dagegen? Hat denn aus der Internetabteilung der Geschäftsstelle keiner Dienst? Daachdieb? Mxhfckbetze? Halllooooo?
FCK58 hat geschrieben:Obwohl ich die Zahlen auch nicht kenne, so weiß ich doch , dass sein Gehalt höher sein soll als das des CEO der KSB in Frankenthal.
Zugegeben: Die KSB zahlt nicht gerade fürstliche Gehälter für ihre VV´s, dafür wird sie aber weltweit in einem Atemzug mit Daimler, Siemens oder der BASF genannt. Was beim FCK im Fußball ja mittlerweile nicht mehr unbedingt der Fall ist.
Hohenecken hat geschrieben:Keine Ahnung, was sich der FCK bei diesem Fest gedacht hat. Gut, dass man hier von 15.000 Menschen spricht, mag ja für zukünftige Sponsoren ganz interessant sein, das waren aber vielleicht 8.000 Zuschauer, wenn überhaupt.
Das ShowTraining, was soll das? Lustlos den Ball geschoben, danach fast nur noch Ersatzspieler da.
Bei der Autogrammstunde hatte sich mein Neffe angestellt, kurz vor Ende gehen alle Spieler, ohne ein Wort an die Kinder, obwohl die Spieler schon zu spät kamen.
Mein Neffe hat mich ganz ungläubig angeschaut und gefragt, ob die Spieler jetzt eine Pause haben und nochmals kommen.
Wenn man kein Bock hat, so ein Stadionfest RICHTIG zu organisieren, soll man es eben lassen.
Es wird von Jahr zu Jahr ärmer, was man hier seinen Fans vor die Beine wirft.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:Obwohl ich die Zahlen auch nicht kenne, so weiß ich doch , dass sein Gehalt höher sein soll als das des CEO der KSB in Frankenthal.
Zugegeben: Die KSB zahlt nicht gerade fürstliche Gehälter für ihre VV´s, dafür wird sie aber weltweit in einem Atemzug mit Daimler, Siemens oder der BASF genannt. Was beim FCK im Fußball ja mittlerweile nicht mehr unbedingt der Fall ist.
Lieber 58er,
Der FCK, der angeblich jeden Euro zweimal umdrehen muss, bevor er ihn ausgibt, soll Stefan Kuntz (!) mehr bezahlen, als der Vorstandsvorsitzende eines Unternehmens mit weltweit mehr als 16.000 Mitarbeitern verdient? Ich traue Kuntz und unserem Aufsichtsrat einiges an Schamlosigkeiten zu, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Harter Tobak, erst recht wenn diese Info von jemandem wie dir kommt, der ganz sicher nicht zu den Luftpumpen hier im Forum zählt.