Muff86 hat geschrieben:Wir brauchen ein
-Rechtsaußen
-Jung
-mit Erfahrung
-am besten mit Wurzeln zum FCK...
Ich würde versuchen das übrig gebliebene Geld oder noch besser die Hofmann Ablösen in
ALEX ESSWEIN zu investieren!!!!
Das wäre ein absoluter Top-Transfer. Allerdings habe ich ihn im Rahmen eines kleinen privaten Kick´s vor zwei Wochen persönlich getroffen und er betonte dabei das er nicht abgeneigt wäre, wieder in der Heimat zu spielen. Er war es aber nicht müde zu betonen das er nicht auf Gehalt verzichten würde. Das hört sich so an als glaube ER als Spieler schon das der FCK ihn langfristig nicht "unterhalten" könne.
ist ein junger, kleiner, wuseliger LA/RA-Spieler und wird von Molde FK oft für die letzten paar Minuten eingesetzt, wo er dann (wettbewerbsübergreifend) auch des öfteren trifft. MW 300 tsd, aber Vertrag bis 2018! die anderen Stürmer bei denen sind gesetzt, sodass er wohl kaum über die Reservistenrolle rauskommt! den hätte Schupp vllt mal im Training beobachten sollen
wär nach Rodnei mal wieder der erste Brasilianer bei uns gewesen
Karim Onisiwo wäre ein kandidat, der ins Anforderungsprofil für einen torgefährlichen, spielstarken Angreifer passt. 18 Tore und 10 Vorlagen in 33 Spielen beim Aufsteiger in die österreichische Bundesliga sind gute Werte für einen jungen (23) Stürmer. Sein Vertrag läuft auch aus, wobei der SV Mattersburg eine Verlängerungsoption besitzt.
Also schnell zuschlagen!!!
Vincent Vermeij (20), aufgestiegen mit de Graafschap in die Eredivisie (Niederlande), ausgebildet bei Ajax, Vertrag bis 2016, gute Torquote. Klingt gut. Wäre eventuell günstig zu bekommen (Marktwert 225.000 €)
Ich habe das Gefühl, dass in der Transferpolitik zu viel Wert auf Deutschsprachigkeit gelegt wird. Somit schränkt man den Kandidatenkreis ziemlich ein. Wir haben in letzter Zeit meist Spieler aus dem deutschsprachigen Raum oder Skandinavier, die ähnlich gestrickt sind wie wir.
Wir brauchen aber vor allem Spieler, die einerseits charakterlich einwandfrei sind, gleichzeitig aber ausländische Spielkultur auf hohem technischem Niveau verkörpern. Ich möchte einen Sturm sehen, in dem viel mehr Chancen als vergangene Saison herausgespielt werden, denn insgesamt waren wir trotz Ballbesitz viel zu ungefährlich. Viel Ballbesitz benötigt technisch versierte, kreative Spieler. So ein oder zwei oder drei Exoten vorne auf den Flügeln oder im Zentrum würden mehr Unberechenbarkeit ins Spiel bringen. Dieses angepasste, biedere Gekicke ist mir zu unattraktiv. Ich bin also dafür, von der Deutschsprachigkeit als wesentliches Kriterium abzurücken und mehr auf die kulturellen Unterschiede zu setzen.
Wollt ich auch grad schreiben, der "alte" Sack hat sicherlich mehr drauf wie ein Hofmann... Da wir weiterhin suchen und Schupp sicherlich keinen guten finden wird da kein guter auf dem Markt ist wäre Kuranyi für 1 Jahr + Option auf Verlängerung nicht verkehrt wenn er 1. bereit wäre 2. Liga zu spielen und 2. seine Gehaltsforderungen nicht zu hoch wären und es ins Gehaltsgefüge passen würde.
Da ist man sicherlich geteilter Meinung aber für den Fall das wir wirklich keinen Stürmer mehr finden könnte er eine Option sein. Vielleicht mal Probetraining machen lassen...
Mehr Qualität als alle unseren anderen Stürmer dürfte Kuranyi trotz seines Alters haben.
Als ich eben gelesen habe das er sich in Saarbrücken fit hält ging fing sofort das kopfkino an. Versucht es mit ihm wenn der finanzielle Rahmen passt!
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Bin immer noch der Meinung das man B. Sanogo wieder zurückholen sollte. Hat bei Energie Cottbus kräftig rumgewirbelt und könnte beim FCK seinen zweiten Frühling erleben. Bezahlbar ist er sicherlich....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
buscher-deiwel13 hat geschrieben:Wieso nicht mal ein wenig italienisches Blut?
Accursio Bentivegna!!!
Wäre wohl sicher nen interessanter Mann für die Außenbahnen. Ähnlicher Spielertyp wie Younes ... vom ersten Eindruck her.
Frage ist nur:
-ist er lernfähiger, was die Dribblings und Übersteiger angeht?
-welche Konditionen würde Palermo tatsächlich für ihn aufrufen?
-gab es eigentlich schonmal italienische U-Nationalspieler, die es in die dt. 2. Liga zog, um sich weiter zu entwickeln?
Kemar Lawrence, Jamaica, 22 Jahre alt, Position: linker Verteidiger, spielt im Moment in New York.
Sein Nationaltrainer Winnie Schäfer hält große Stücke auf ihn. Seiner Ansicht nach könnte er erste Bundesliga spielen. Auf dieser Position sind wir mit Chris Löwe relativ schwach besetzt.
MäcDevil hat geschrieben:Bin immer noch der Meinung das man B. Sanogo wieder zurückholen sollte. Hat bei Energie Cottbus kräftig rumgewirbelt und könnte beim FCK seinen zweiten Frühling erleben. Bezahlbar ist er sicherlich....
Das bobbycar würde ich auch gerne wieder aufm Berg rumsausen sehen....
welcher torwart ,verdammt noch mal war das, der den ball unnötigerweise noch von der torauslinie geschaufelt hat und so dem boubacar wunderprächtig vorgelegt hat?
Ernst?
Andererseits kann bei uns im Sturm spielen wer will-mit unserer offensiv-veweigerungstaktik steht nicht nur Hofmann auf verlorenem posten.
Bleibt abzuwarten ob wir es in der nächsten Saison schaffen unsere offensivkraft (ich geh mal davon aus das wir weiterhin mit nur einem Stürmer auflaufen)in Szene(n) zu setzen.
Rodolph Austin, an dem der KSC interessiert ist, ist ablösefrei und spielte bisher bei Leeds United. Ist wie Kemar Lawrence jamaikanischer Nationalspieler. Winnie Schäfer meint über ihn, er wäre in der zweiten Bundesliga der beste Mittelfeldspieler.
0620schotti hat geschrieben:Rodolph Austin, an dem der KSC interessiert ist, ist ablösefrei und spielte bisher bei Leeds United. Ist wie Kemar Lawrence jamaikanischer Nationalspieler. Winnie Schäfer meint über ihn, er wäre in der zweiten Bundesliga der beste Mittelfeldspieler.
klingt gut -
trotzdem spannend, dass der ksc nicht direkt zugegriffen hat
MäcDevil hat geschrieben:Bin immer noch der Meinung das man B. Sanogo wieder zurückholen sollte. Hat bei Energie Cottbus kräftig rumgewirbelt und könnte beim FCK seinen zweiten Frühling erleben. Bezahlbar ist er sicherlich....
Das bobbycar würde ich auch gerne wieder aufm Berg rumsausen sehen....
welcher torwart ,verdammt noch mal war das, der den ball unnötigerweise noch von der torauslinie geschaufelt hat und so dem boubacar wunderprächtig vorgelegt hat?
Ernst?
Andererseits kann bei uns im Sturm spielen wer will-mit unserer offensiv-veweigerungstaktik steht nicht nur Hofmann auf verlorenem posten.
Bleibt abzuwarten ob wir es in der nächsten Saison schaffen unsere offensivkraft (ich geh mal davon aus das wir weiterhin mit nur einem Stürmer auflaufen)in Szene(n) zu setzen.
Sehe eher das Problem im Mittelfeld und/oder Spieleröffnung (Interpretationssache ! ). Blinde offensive Aktionen - Ballverliebtheit (siehe Demirbay, Heintz letzte Saison)- viel Gefummel vor dem Strafraum aber nichts passiert im Strafraum. Deswegen würde ich Jenssen auch nicht wegschicken, War der Einzigste der letzte Saison clever agiert hat !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Austin ist gerade mit Jamaica beim Goldcup. Hat übrigens das entscheidende Tor gegen Kanada geschossen. Wahrscheinlich wird er sich erst nach dem Turnier entscheiden, wohin die Reise geht.
Kenne das Gehaltsgefüge nicht, aber ein Verpflichtung dieses Spielers könnte realisierbar sein. Sucht neuen Verein und hat schon bewiesen, dass er sehr guter Spieler sein kann. Halte ein Verpflichtung machbar und für eine Verstärkung des Kaders: http://www.transfermarkt.de/piotr-troch ... ieler/2623
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!