46 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Lautre-Fan hat geschrieben:Ozelot hat geschrieben: ...das Thema "Maul aufmachen und mal die Jungs Wach rütteln wenn es nicht läuft.
und da sehe ich Karl noch vor Halfar.
[...]
Ist zwar nur eine Randnotiz, aber das Zitat ist nicht von mir sondern von @NordishByNature.
Unsere Farben oder Keine.
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Halfar ist für mich der ideale Kapitän, hat Stallgeruch, führt die jungen Wilden und hat Erfahrung aus beiden Ligen.
Eins darf er auf keinen Fall...den FCK nach nur einem Jahr wieder verlassen.
Eins darf er auf keinen Fall...den FCK nach nur einem Jahr wieder verlassen.
Korrektur, lieber Kicker: Letzte Saison hatten wir keinen Kapitän. Da gab es keinen Spieler, der diese Rolle innegehabt hätte. Ich bin mir ganz sicher. Basta.
Die Kapitaensbinde kann auch dazu dienen, einen Spieler zu mehr Verantwortung zu motivieren -s.Willy letztes Jahr.
Unter den Voraussetzungen waeren Ring oder Halfar eine gute Wahl. Karl ist ohnehin eine Fuehrungspersoenlichkeit -ob mit oder ohne Binde.
Loewe ist m.E. total ungeeignet.
Wie war es eigentlich letzte Saison? Team waehlt den Mannschaftsrat und KR bestimmt daraus den Captain?
Unter den Voraussetzungen waeren Ring oder Halfar eine gute Wahl. Karl ist ohnehin eine Fuehrungspersoenlichkeit -ob mit oder ohne Binde.
Loewe ist m.E. total ungeeignet.
Wie war es eigentlich letzte Saison? Team waehlt den Mannschaftsrat und KR bestimmt daraus den Captain?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Was macht Halfar zum Favorit!!!
Heubach, Karl oder löwe....das wären Leute die den Verein Aktuell kennen.
Aber Halfar....
Heubach, Karl oder löwe....das wären Leute die den Verein Aktuell kennen.
Aber Halfar....
Mein Favorit wäre Heubach... die Gründe wurden ja schon hinreichend genannt.
Halfar wäre aber nach Heubach meine erste Wahl.
Karl (möglicher Stammplatzverlust), Löwe (Formschwankungen) & den Rest halte ich für weniger geeignet.
OFFTOPIC:
Mal ganz was anderes...
verdient der FCK eigentlich am Verkauf von Kevin Trapp nach Paris mit?
(Anteil am Weiterverkauf o.Ä.)?
Halfar wäre aber nach Heubach meine erste Wahl.
Karl (möglicher Stammplatzverlust), Löwe (Formschwankungen) & den Rest halte ich für weniger geeignet.
OFFTOPIC:
Mal ganz was anderes...
verdient der FCK eigentlich am Verkauf von Kevin Trapp nach Paris mit?
(Anteil am Weiterverkauf o.Ä.)?
FCK-Fan aus Südhessen - immer auf der Suche nach Gleichgesinnten in der Region 

Karl wird es schwer haben auf so viel Spielzeit wie in der Vergangenheit zu kommen. Und auch trotz Bart und vielen Fouls sehe ich in ihm keine Führungspersönlichkeit. Genauso wenig wie Löwe, die beiden sind in Interviews groß und wie stark sie als erfahrene Spieler ein Team zusammenhalten und führen können hat man die letzten beiden Jahre gesehen. Da kam streckenweise sehr, sehr wenig.
Wenn Zimmer bleibt, warum nicht Zimmer? Oder lassen wir unseren 2,5-Mio-Mann rotieren oder sich auf der Bank entwickeln?
Alternativen sind sicherlich Heubach und der reifer gewordene Halfar, der mit Sicherheit Stammspieler Ãst.
Ring finde ich nicht stabil genug, eventuell auch ein bisschen zurückhaltend. Der muss selber zuviel unterstützt werden.
Ein geiler Kapitän wäre auch Jenssen, aber der spielt auch nicht immer...
Ich nehm also Zimmer!
Wenn Zimmer bleibt, warum nicht Zimmer? Oder lassen wir unseren 2,5-Mio-Mann rotieren oder sich auf der Bank entwickeln?
Alternativen sind sicherlich Heubach und der reifer gewordene Halfar, der mit Sicherheit Stammspieler Ãst.
Ring finde ich nicht stabil genug, eventuell auch ein bisschen zurückhaltend. Der muss selber zuviel unterstützt werden.
Ein geiler Kapitän wäre auch Jenssen, aber der spielt auch nicht immer...
Ich nehm also Zimmer!
Hi
Erst Heubach dann Halfar
Der Rest hat mich sich selbst genug zu tun und sollten sich darauf konzentrieren die ihnen gestellten Aufgaben zu erfüllen .
Erst Heubach dann Halfar
Der Rest hat mich sich selbst genug zu tun und sollten sich darauf konzentrieren die ihnen gestellten Aufgaben zu erfüllen .
Mir scheint es ist noch gar keiner gesetzt, somit ist der Spielführer wohl der erste gesetzte Spieler im Team...... lass mich überraschen.... denke aber das es zwischen Löwe, Karl, Halfar ausgehandelt wird. Heubach oder Zimmer das wär aber auch recht erfrischend.
Für mich sind es ebenfalls entweder Heubach oder Halfar.
Heubach weil er ein Kämpfer ist, und mitreissen kann.
Halfar weil er Spielmacherqualität besitzt.
Heubach weil er ein Kämpfer ist, und mitreissen kann.
Halfar weil er Spielmacherqualität besitzt.
Ganz einfach: Derjenige, der mit Enthusiasmus, vorbildlichem Kampfes- und Siegeswillen, einer großen Portion Selbstbewusstsein (nicht Selbstüberschätzung), der Fähigkeit die Mannschaft im richtigen Moment mitzureissen und aufzurütteln, wenns mal nicht gut läuft und vor allem, unerschrocken voranzugehen ohne in Egoismus zu verfallen. Dieser jener sollte Kapitän werden.
Kann Karl das ?
Kann Karl das ?
Wer Kapitän wird ist mir eigentlich Schnuppe. Mir gefällt aber die Aussage, dass unserem Trainer gefällt, dass man Halfar in mehreren Systemen einsetzen kann. Er nannte dabei nicht nur das 4-4-2, nein, sogar ein 4-3-3.
ich glaube wir erleben eine gute Saison. Ich traue der Mannschaft, sollte es eine werden, ne Menge zu.
ich glaube wir erleben eine gute Saison. Ich traue der Mannschaft, sollte es eine werden, ne Menge zu.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
Hör niemals auf anzufangen
Ich würde auch Heubach oder Halfar als Kapitän setzen. Wobei ich persönlich eher Heubach favorisiere, denn er ist bestimmt gesetzt und ihm würde ich den Job zutrauen. Und es würde ihn nochmal ein stückweit pushen
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg
FCK ein Leben lang

FCK ein Leben lang
Die Mannschaft ist der Kapitän
11 Kapitäne und jeder gibt alles.

Mir ist es egal wer Kapitän auf dem sinkenden Schiff wird. Finde nur man sollte jemanden auswählen der die letzte Jahre schon beim FCK war und eine Sieger-Mentalität ausstrahlt.
Halfar sollte sich, nach seiner Rückkehr, erstmal beweisen und Gras fressen. Weiss so oder so noch nicht wo der FCK in der nächsten Saison steht. Keine Bauchgefühl - ausser Hunger - das macht mir Sorgen denn sowas hatte ich noch nie. Vllt. ändert sich das, wenn der Kader steht und die Testspiele erfolgreich gestaltet werden, aber Testspiele habe leider auch keine Aussagekraft...mal abwarten was sich noch so tut beim FCK...
Halfar sollte sich, nach seiner Rückkehr, erstmal beweisen und Gras fressen. Weiss so oder so noch nicht wo der FCK in der nächsten Saison steht. Keine Bauchgefühl - ausser Hunger - das macht mir Sorgen denn sowas hatte ich noch nie. Vllt. ändert sich das, wenn der Kader steht und die Testspiele erfolgreich gestaltet werden, aber Testspiele habe leider auch keine Aussagekraft...mal abwarten was sich noch so tut beim FCK...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Diese Auswahl zeigt ganz gut das Vakuum, welchs in der neuformierten Mannschaft steckt. Das Vakuum an unumstrittenem Führngs-Personal.
Man kann einen Spieler nicht zum Führungs-Spieler zwignen. Insofern fällt Halfar schon einmal raus, war er doch immer der etwas schöngeistige Mitläufer.
Karls Rolle ist noch nicht geklärt.
Und Löwe ob seines destruktiven Umgangs sicherlich auch teamintern nicht unumstritten.
Ring will weg, lässt im Ausland fleißig suchen.
Heubach wäre der Typ Amedick. Sympathisch, bodenstädnig, moderierend. Ich könnte mich mit ihm sehr anfreunden. Auch weil er eine rotations-arme Position spielt.
Man kann einen Spieler nicht zum Führungs-Spieler zwignen. Insofern fällt Halfar schon einmal raus, war er doch immer der etwas schöngeistige Mitläufer.
Karls Rolle ist noch nicht geklärt.
Und Löwe ob seines destruktiven Umgangs sicherlich auch teamintern nicht unumstritten.
Ring will weg, lässt im Ausland fleißig suchen.
Heubach wäre der Typ Amedick. Sympathisch, bodenstädnig, moderierend. Ich könnte mich mit ihm sehr anfreunden. Auch weil er eine rotations-arme Position spielt.
Finde auch das Halfar erst mal beweisen soll, was er auf dem Platz bringt. Würde auch Heubach und/oder Karl mehr zutrauen als Kapitän.
Aber die Aussage von unserem Traumtrainer das man mit Halfar mehrere Systeme spielen kann, ist zum Lachen.. Welche verschiedene Systeme haben wir in der letzten Saison den gespielt????
Trainer raus
Aber die Aussage von unserem Traumtrainer das man mit Halfar mehrere Systeme spielen kann, ist zum Lachen.. Welche verschiedene Systeme haben wir in der letzten Saison den gespielt????
Trainer raus
Ein Verein,ein Leben lang.FCK
Hunsbuggel hat geschrieben:
OFFTOPIC:
Mal ganz was anderes...
verdient der FCK eigentlich am Verkauf von Kevin Trapp nach Paris mit?
(Anteil am Weiterverkauf o.Ä.)?
ich habe letzte Woche in der Saarbrücker Zeitung gelesen das hier bei 9 Millionen Ablöse die Ausbildungsentschädigung zum tragen kommt, und die beträgt rund 800.000 € wenn ich mich nicht irre können auch 600.000 gewesen sein und die werden unter den 3 Vereinen wo er gespielt hat aufgeteilt. Das heißt Brotdorf, Bachem/Mettlach und dem FCK. Dar er bei uns die längste Zeit gespielt hat und auch am höchsten gespielt hat bekommen wir 2/3 davon, bei 800.000 € knapp über ne halbe Million. Die restlichen 300.000 € teilen sich die 2 Dorfvereine, auch ein nettes Sümmschen

Das ist nicht einfach.
Grundsätzlich finde ich es richtig, einen Spieler auszuwählen, der eine wichtige Rolle im Team und im Offensivspiel hat, einen gestandenen Gestalter und akzeptierten Antreiber, um erforderlichenfalls noch ein Spiel zu drehen.
Daniel Halfar kann diese Rolle, was das Offensivspiel angeht, erfüllen. Auch hat er hinreichend Stallgeruch, was einiges an Akzeptanz bewirkt. Ob er aber in der Mannschaft akzeptiert ist, ob diese ihn in der Rolle eines nach vorne agierenden Kapitänes annimmt, wo er doch Mannschaftsneuling ist, würde erst noch zu klären sein. Ein entsprechendes Standing von Halfar kann ich insoweit jetzt noch nicht feststellen.
Karl scheidet für mich aus, weil der nicht in der Lage ist, die Mannschaft nach vorne mitzureißen, wenn es mal darauf ankommt. Karl ist ein Abräumer mit leider allzu ungenauem Passspiel.
Ring wäre mit der Leistung der letzten Hinrunde mein Favorit, allerdings nicht nach der Rückrunde. Da kam er zwar wieder in Form, allerdings nur defensiv. Nach vorn konnte er nicht mehr an die Hinrunde anknüpfen. Bleibt offen, woran es lag. Jedenfalls sehe ich bei ihm bislang keine hinreichend offensive Kapitänsform. Und wenn es stimmt und nicht nur ein böses Gerücht ist, dass er eigentlich schon auf Abwegen ist, würde sich nach der schlechten Erfahrung mit dem O. die Kapitänsrolle geradezu verbieten. Wir brauchen einen langfristigen Kapitän.
Heubach sehe ich nicht in der Rolle. Der hat in der Innenverteidigung zwar durchaus eine Position, die zur Spieleröffnung geeignet ist und die man auch offensiv interpretieren kann. Er hat aber gerade mal eine halbe Saison gute Leistungen gebracht, was mir allzu dürftig für das Kapitänsamt ist. Außerdem hat er unsouveräne Tendenzen zur roten Karte, die so ebenfalls nicht zum Kapitänsamt passen.
Grundsätzlich finde ich es richtig, einen Spieler auszuwählen, der eine wichtige Rolle im Team und im Offensivspiel hat, einen gestandenen Gestalter und akzeptierten Antreiber, um erforderlichenfalls noch ein Spiel zu drehen.
Daniel Halfar kann diese Rolle, was das Offensivspiel angeht, erfüllen. Auch hat er hinreichend Stallgeruch, was einiges an Akzeptanz bewirkt. Ob er aber in der Mannschaft akzeptiert ist, ob diese ihn in der Rolle eines nach vorne agierenden Kapitänes annimmt, wo er doch Mannschaftsneuling ist, würde erst noch zu klären sein. Ein entsprechendes Standing von Halfar kann ich insoweit jetzt noch nicht feststellen.
Karl scheidet für mich aus, weil der nicht in der Lage ist, die Mannschaft nach vorne mitzureißen, wenn es mal darauf ankommt. Karl ist ein Abräumer mit leider allzu ungenauem Passspiel.
Ring wäre mit der Leistung der letzten Hinrunde mein Favorit, allerdings nicht nach der Rückrunde. Da kam er zwar wieder in Form, allerdings nur defensiv. Nach vorn konnte er nicht mehr an die Hinrunde anknüpfen. Bleibt offen, woran es lag. Jedenfalls sehe ich bei ihm bislang keine hinreichend offensive Kapitänsform. Und wenn es stimmt und nicht nur ein böses Gerücht ist, dass er eigentlich schon auf Abwegen ist, würde sich nach der schlechten Erfahrung mit dem O. die Kapitänsrolle geradezu verbieten. Wir brauchen einen langfristigen Kapitän.
Heubach sehe ich nicht in der Rolle. Der hat in der Innenverteidigung zwar durchaus eine Position, die zur Spieleröffnung geeignet ist und die man auch offensiv interpretieren kann. Er hat aber gerade mal eine halbe Saison gute Leistungen gebracht, was mir allzu dürftig für das Kapitänsamt ist. Außerdem hat er unsouveräne Tendenzen zur roten Karte, die so ebenfalls nicht zum Kapitänsamt passen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Donserv hat geschrieben:Hunsbuggel hat geschrieben:
OFFTOPIC:
Mal ganz was anderes...
verdient der FCK eigentlich am Verkauf von Kevin Trapp nach Paris mit?
(Anteil am Weiterverkauf o.Ä.)?
ich habe letzte Woche in der Saarbrücker Zeitung gelesen das hier bei 9 Millionen Ablöse die Ausbildungsentschädigung zum tragen kommt, und die beträgt rund 800.000 € wenn ich mich nicht irre können auch 600.000 gewesen sein und die werden unter den 3 Vereinen wo er gespielt hat aufgeteilt. Das heißt Brotdorf, Bachem/Mettlach und dem FCK. Dar er bei uns die längste Zeit gespielt hat und auch am höchsten gespielt hat bekommen wir 2/3 davon, bei 800.000 € knapp über ne halbe Million. Die restlichen 300.000 € teilen sich die 2 Dorfvereine, auch ein nettes Sümmschen
Es sind 5% von der Gesamtsumme, die alle Vereine entsprechend der Wirkungszeit von Trappe bei ihenen bekommt. Lautern erhält 3,5 %. Macht bei 9,5 Mio. € -> 332.500€.
Brotdorf geht leer aus, da nur die Jahre ab dem 13. Lebensjahr gerechnet werden. Bachem hat nicht mit Mettlach, sondern mit Rimlingen fusioniert. Mettlach ist eigenständig. Diese zwei Vereine profitieren auch vom Soli.
http://de.fifa.com/mm/document/affedera ... _de_28.pdf
Artikel 21, Seite 19, ist alles aufgeführt.
... Eine ungewöhnliche Geste zum Saisonstart. Köln-Trainer Peter Stöger hat sich bei seinem früheren Spieler Daniel Halfar entschuldigt, weil er dessen Potenzial nicht vollständig ausgeschöpft hat. "Ich habe ihm nach seinem Wechsel eine SMS geschrieben nach dem Motto: Irgendwie habe ich nicht alles aus Dir rausgeholt", sagte Stöger der Bild-Zeitung: "Das tut mir leid." ...
Quelle: http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... f3c67.html
46 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], RallePfalzwald und 12 Gäste