Forum

Neue FCK-Trikots für 2015/16 offiziell präsentiert (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Uff..hoffentlich ein Fake aus China :D

Foto und Quelle: https://instagram.com/p/4cUGvwirUl/
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Das Torwartdress...Leute, geht's noch :lol: :lol: ?!

Gesehen wird er im Srafraum auf ALLE FÄLLE :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

Das ist ein Trikot für Ingolstadt... die haben diese karrierten "Racemuster" in ihrem Logo.

Wenn es was mit dem Sponsor zu tun hätte, dann würde keiner was dagegen sagen wenn es Audi ist und in uns mal 80 millionen investiert...

Ansonsten wie gesagt, schwarz ist okay, die anderen 2 eben nur peinlich, vor allem die Stutzen bei den roten :lol:
Bild
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Kann mir mal bitte jemand diesen Rock 'n' Roll Scheiß erklären?
Welches Marketinggenie steckt hinter dieser Kampagne? Und wieso um alles in der Welt muss man sie noch weiter fortführen?
Die sollen kicken, möglichst erfolgreich, nicht sahanesk rocken, nicht elvislike tanzen und nicht schumilike racen.
Muschmunken, muschmunken, muschmunken!
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Ich versteh diese Rock'n'Roll-Geschichte auch nicht. Keine Ahnung, wer das mit dem FCK verbindet; ich nicht.
Bei diesen Racing-Elementen muss man wohl um die Ecke denken. Okay, Zielflaggenmuster, wie schon öfters erwähnt, symbolisieren unser Scheitern der letzten Jahre kurz vorm Ziel.

Schlimmer find ich das weiße Trikot, das von weitem so aussieht, als sei ein LKW drüber gefahren.
Das ist dann quasi das Trikot "zum Auswärts unter die Räder kommen".

Dass das dritte Trikot wohl von der Stange kommt, ist okay, aber warum wird da der Betzi so lieblos und kindisch in Übergröße draufgeklatscht?
Wer ist hier die Zielgruppe? Teufelsbande?

Mit Neid schau ich nach Giesing.
Die Löwen sind diesen drittklassigen Ausrüster los und haben nun Macron. Zur Qualität kann ich nichts sagen, aber während der FCK es auch dieses Jahr wohl wieder schafft, mich vom Trikotkauf abzuhalten, hab ich schon mit dem Auswärtstrikot und der Freizeitjacke zwei sichere Käufe
http://www.tsv1860-shop.de/macron-Triko ... &ci=2-5645
http://www.tsv1860-shop.de/macron-Freiz ... &ci=5-5645

Für Adidas, Nike und Puma hab ich die Hoffnung mittlerweile aufgegeben, aber warum nicht Macron? Pauli hat ab 2016 Under Armour. Die wollen, so wie ich es gelesen hab, vermehrt im europäischen Fußball ausrüsten. Da stimmt dann auch wenigstens die Qualität.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden ! :wink:
Finde all drei Trikots annehmbar und akzeptabel. Was das mit den Zielflaggen-Muster beim roten Trikot zu bedeuten hat ist mir nicht so ganz ersichtlich. Wahrscheinlich will man dieses Jahr (mit dem Aufstieg in die 1. BL) im Ziel ankommen und nicht wieder vorher schlapp machen...Leute, dass ist eine Ansage an die Fan-Gemeinde ! 8-) :wink: :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Allesfahrer FCK
Beiträge: 100
Registriert: 21.06.2014, 11:48

Beitrag von Allesfahrer FCK »

TheSence hat geschrieben:Das ist ein Trikot für Ingolstadt... die haben diese karrierten "Racemuster" in ihrem Logo.

Wenn es was mit dem Sponsor zu tun hätte, dann würde keiner was dagegen sagen wenn es Audi ist und in uns mal 80 millionen investiert...

Ansonsten wie gesagt, schwarz ist okay, die anderen 2 eben nur peinlich, vor allem die Stutzen bei den roten :lol:
Alles klar das ist deine Meinung, aber erkläre mir mal wie ein schönes FCK-Trikot aussieht, weil letztes Jahr hat das Trikot sehr besonders ausgesehen, ob besonders gut oder besonders schlecht soll jeder mit sich selbst ausmachen. Bei diesem Trikot wurde gemeckert warum es nicht ein schlichtes, rotes Trikot geben könne.
Jetzt haben wir ein Trikot, bei dem man sofort sieht, dass der FCK spielt, was gefordert wurde!
Es ist ein schlichtes, normales und rotes(!) Trikot.
Ist ja klar,dass jetzt in diesem Forum gemeckert wird,dass das langweilig sei und warum es nicht mal ein besonderes Trikot geben könne.
Zudem hängt man sich an diesen schwarz-weißen Streifen auf,die man auf dem Platz 0,0 erkennen kann!
Es werden nur noch Dinge gesucht über die man sich aufregen kann.
,,Wenn das Wasser kochen soll, muss man Feuer machen" Karl-Heinz-Feldkamp
de79esche

Beitrag von de79esche »

Der Ansatz war gar nicht schlecht, aber warum muß da ein Schachmuster hin? Muß auf ein Trikot ein Motto, oder eine Aussage? Lasst die Bündchen weiß oder rot und das Trikot ist ok.
Das Schwarze ist halt schwarz und dezent und das Weiße hat meine Frau als Geschirrtuch bezeichnet!
Dem ist nichts hinzuzufügen, außer:
" Manchmal ist weniger mehr. "

Und an den Sponsor angelehnt. Wer ist der Sponsor, Reifen Mönig?
Zuletzt geändert von de79esche am 28.06.2015, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Des Trikot is ROT - unn des langt mir.
Ich hols mir.
Des Gejammer hier über das "Design" vom neue Trikot is peinlich. Sind wir hier bei "shopping Queen" oder was ?
Dass man des orangene Trikot scheisse gefunden hat - ok. Das ging garnet. War ein Mist, und hab ich mir auch nicht zugelegt. Aber des Rumgeflenne wegen ein paar poplig winzigen Karos, oder Knöpfen, oder was weiss ich was, an einem FEUERROTEN FCK Trikot kann ich echt nicht teilen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

....die Farbe rot steht für Schnelligkeit,Aggressivität,Dominanz und Entschlossenheit......

Das ist der wahre grund warum es mit dem aufstieg nicht geklappt hat

http://soccerdrills.de/Theorie/trikotfarbe.html

Orangefarbene heimtrikots :lol:

-Die Spieler waren schnell müde
-aggressiv nur gegen schrbl
-dominant was Ballbesitz betrifft
-Entschlossen Bei einem vereinswechsel

Das neue rote würde vielleicht mit so nem Aufdruck auf der Brust,na wie soll ich sagen,so was ähnliches wie Werbung für ein Unternehmen,nur mal so als idee :teufel2: vielleicht viel besser aussehen.

Für das weisse stell ich mir 'michelin'vor :D
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Allesfahrer FCK hat geschrieben:Zudem hängt man sich an diesen schwarz-weißen Streifen auf,die man auf dem Platz 0,0 erkennen kann!
Es werden nur noch Dinge gesucht über die man sich aufregen kann.
Problem ist halt, dass man WEISS, dass da ist ... und natürlich, dass FCK-Fans damit wie halbe Clowns rumlaufen.

Nein, wer diese Geschmacksverirrung verbrochen und durchgewunken hat, muss den Verein wirklich hassen.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Weschtkurv hat geschrieben:Des Trikot is ROT - unn des langt mir.
Ich hols mir.
Des Gejammer hier über das "Design" vom neue Trikot is peinlich. Sind wir hier bei "shopping Queen" oder was ?
Dass man des orangene Trikot scheisse gefunden hat - ok. Das ging garnet. War ein Mist, und hab ich mir auch nicht zugelegt. Aber des Rumgeflenne wegen ein paar poplig winzigen Karos, oder Knöpfen, oder was weiss ich was, an einem FEUERROTEN FCK Trikot kann ich echt nicht teilen.
Danke :daumen: lass uns beim nächsten Heimspiel an der buzz ein Bier trinken im neuen roten FCK Trikot
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Also über das Trikot kann man sicher streiten, worüber man aber nicht streiten kann ist die Art der Präsentation im FCK Fanshop:

Bild

Wer war den für diesen Waschlappen verantwortlich?
Also echt, da wird man das Gefühl nicht los das da oben nur Vollpfosten arbeiten.
Wie kann man denn ein Trikot nur so schäbig präsentieren?
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Wo issen des ein Waschlappen ?
Ich seh ein feuerrotes FCK Trikot - nicht mehr und nicht weniger. Und wenn ich die richtige Grösse wähle, siehts bei mir gut aus.
De Rest is mir wurscht.
Allesfahrer FCK
Beiträge: 100
Registriert: 21.06.2014, 11:48

Beitrag von Allesfahrer FCK »

Markie hat geschrieben:
Allesfahrer FCK hat geschrieben:Zudem hängt man sich an diesen schwarz-weißen Streifen auf,die man auf dem Platz 0,0 erkennen kann!
Es werden nur noch Dinge gesucht über die man sich aufregen kann.
Problem ist halt, dass man WEISS, dass da ist ... und natürlich, dass FCK-Fans damit wie halbe Clowns rumlaufen.

Nein, wer diese Geschmacksverirrung verbrochen und durchgewunken hat, muss den Verein wirklich hassen.
Wie und warum man sich über Streifen, die man kaum sieht (wenn man nicht darauf achtet) so aufregen kann, ist mir ein Rätsel...

Hast du das Trikot schon mal live gesehen?

Die Streifen machen das Trikot ein bisschen individueller, mehr nicht.
Also kein Grund sich darüber so aufzuregen und hier einen Protest gegen das Trikot aufzurufen.
,,Wenn das Wasser kochen soll, muss man Feuer machen" Karl-Heinz-Feldkamp
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Heim- und Auswärtstrikot sind gebucht. Was mich stört ist, dass es Beflockung erst nach Ablauf der Transferperiode gibt, also in 2 Monaten.
Warum? Das war letze Saison nicht so und andere Vereine machen das auch nicht. Falls ein Spieler noch wechselt, hat man eben Pech gehabt.
Der Beziehungsstatus zwischen Fritz Walter und dem FCK bleibt ohnehin auf ewig gleich. :)

Ich hätte gerne ein Trikot ohne Sponsorenlogo aber mit Spielerflock gehabt, das wird es nun wohl gar nicht geben (sollten wir einen Sponsor finden, wovon ich ausgehe). :?
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Das Muster ist für den türkischen Schneider meines Vertrauens keine Herausforderung.

Das kriegt er hin (bzw. ab) 8-)
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Roterteufel-france
Beiträge: 278
Registriert: 31.01.2012, 22:04

Beitrag von Roterteufel-france »

TheSence hat geschrieben:Das ist ein Trikot für Ingolstadt... die haben diese karrierten "Racemuster" in ihrem Logo.

Wenn es was mit dem Sponsor zu tun hätte, dann würde keiner was dagegen sagen wenn es Audi ist und in uns mal 80 millionen investiert...

Ansonsten wie gesagt, schwarz ist okay, die anderen 2 eben nur peinlich, vor allem die Stutzen bei den roten :lol:

Vielleicht wird Recaro ( Stuttgart ) unsere neue Hauptsponsors ? :teufel2:
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Schöne Trikots haben die Spieler nur beim Autogramm schreiben an...

Zum Heimdress: kommen wir zum positiven:das Heim Trikot kommt im echten Rot. Wow, echtes Rot. Ich freu mich so. DANKE.

Ich persönlich hasse Kragen an Trikots, es ist doch ein Trikot und sollte deshalb funktionell sein. Ein reibender Kragen am hals. Furchtbar beim Sport.
Das karomuster, in der Rockabilly Szene vielleicht hip, aber was soll das beim FCK?
Okay, war das karomuster auf dem Trikot ja wenigstens noch etwas dezent und auf dem Platz sicher nicht zu sehen,kommt ja nun die Hose...

Bzw besser gesagt die Boxershorts. Das Karomuster lässt sich nun wirklich nicht mehr übersehen. Sieht aus wie ein karogürtel wenn das Trikot in der Hose ist. Nicht mehr dezent, sondern sehr aufdringlich.

Und die Stutzen sind wohl das aller aller schlimmste. Wenn man das karomuster wenigstens nur am oberen Rand dezent gehalten hätte.
Diese Stutzen würde ich Sandra Wagner, WILLI O. wünschen.

Wir wussten schon früher was Andi Möller trägt. Nun haben unsere Spieler die Dinger an. Unglaublich.

Wieder kein Trikotkauf.

Eine Katastrophe. Schrecklich.

Herzlichen Glückwunsch. Aber Hauptsache ein Outfit das irgendwie zwingend zum Motto “Der Betze rockt“.passt.
Zuletzt geändert von Schobbe77 am 28.06.2015, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

:daumen: ,, wenn schon.....dann auch der Kragen in Karo !
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Waaas?
Der kragen auch kariert?
Da können wir unsere elf auch gleich so

http://racheshop.de/karnevalskostueme/m ... weiss.html

auflaufen lassen.... :lol:

Und 50€ hört sich schon mal billiger an als 70€ :D
NordishByNature
Beiträge: 106
Registriert: 24.05.2015, 18:05

Beitrag von NordishByNature »

Mensch der Schäfer kann ja Auto fahren wah Man Man Man Man Man :o

Was ein genialer Clip den es zu bewundern gilt auf Youtube zur Präsentation der Trickots, scar verdächtig ind allem:

Bester Regisseur, Bester Hauptdarsteller, bester Nebendarsteller, Beste Filmmusik, da passt alles, ich muss sofort eine meiner Herztabletten nehmen.

MAL IM ERNST: WAS SOLL DAS VIDEO??? Das ist ja mehr als Gruselig hoch 12 zum Quadratt.

a: wenn einer hinters Steuer gehört dann Gerri
b: wenn jemand als Statist ne Sprechrolle hat, wäre da nicht Zimmer geeigneter gewesen, dem würde man es abkaufen.
c: What soll denn das Rockabilly gezumpel neuerdings in Lautern, ich mag Rockabilly aber was hat das für einen Sinn??? Werden die nachzögler von Elvis neue Sponsoren in Lautern???


So nun mal zum Trikot:
Ein Schrank wie Marius Müller in BabyBlau??? :lol: der arme Kerl.
Das kleine Schwarze: find ich Top so ne Teufelsfratze würde auch dem rOTEN Gut stehen.
Das weiße: sieht ja mal sowas von brutal nach Müll aus.
Das Rote: naja es ist Rot. Nichts besonderes schlicht gehalten, finds Ok kann ich mit Leben.

Mal schauen was da fürein Sponsor drauf kommt, da die soviel mit diesem Schachbrett muster da machen in Schwarz weiß und den Spot über Race with the Devil, vielleicht ein Reifenhändeler, so Continental Reifen oder so :lol:

Mit dem Heim Trikot kann man soch Leben ! Also alles Gut
FCK-positiv
Beiträge: 125
Registriert: 23.10.2006, 16:43
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wien

Beitrag von FCK-positiv »

Für alle die ohnehin kein Problem mit dem Trikot haben, egal ob sie Hand anlegen (lassen) oder nicht, freue ich mich. Wieso viele von euch jedoch nicht gelten lassen wollen, dass offensichtlich die Mehrheit eine ähnliche Vorstellung von einem "schönen" Trikot hat und sich so etwas wünschen, verstehe ich nicht.

Wir haben vor paar Jahren (2007? habe es gesucht und nicht gefunden) branchenübergreifend das schönste Trikot gehabt und hier haben sich die "freudentaumelnden" Beiträge überschlagen - also irgendwo hat das dann doch Geltung und sollte in die Strategie des FCK einfließen?! Gehen die Einnahmen aus den Trikots nicht zurück? Vielleicht weil der Wunsch ein aktuelles Trikot zu haben einfach sowieso alles überwiegt wenn es denn endlich wieder los geht?

Ich mache da auch - zugegeben diffus, weil keine Ahnung, viel an Uhlsport fest und frage mich wieso z.B. Erzgebirge Aue Nike als Sponsor hat, (ist kein Plädoyer für Nike) aber irgendwie scheint das nichts mit Ligazugehörigkeit zu tun zu haben....

Und ja - es ist eine Sommerlochdebatte... trotzdem schade.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Mit Neid schau ich nach Giesing.
Die Löwen sind diesen drittklassigen Ausrüster los und haben nun Macron. Zur Qualität kann ich nichts sagen, aber während der FCK es auch dieses Jahr wohl wieder schafft, mich vom Trikotkauf abzuhalten, hab ich schon mit dem Auswärtstrikot und der Freizeitjacke zwei sichere Käufe
http://www.tsv1860-shop.de/macron-Triko ... &ci=2-5645
http://www.tsv1860-shop.de/macron-Freiz ... &ci=5-5645

Für Adidas, Nike und Puma hab ich die Hoffnung mittlerweile aufgegeben, aber warum nicht Macron? Pauli hat ab 2016 Under Armour. Die wollen, so wie ich es gelesen hab, vermehrt im europäischen Fußball ausrüsten. Da stimmt dann auch wenigstens die Qualität.[/quote]

Oh ja, schon die letzte Saison hab ich ständig nach Giesing und Pauli geschaut mit neiderfülltem Blick. Auch wenn die Beiträge hier mit einem Faible für Realsatire durchaus Potential haben, eure Probleme hätte ich gerne ...
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

An alle Meckerer: Gerade im oft trüben und nebligen Pälzer Herbst wird sich das neue Torwart-Trikot noch als sehr sinnvoll erweisen.

:lol:
Antworten