Forum

Kaiserslautern drängt mit Macht nach oben (Mannheimer Morgen)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

AlbiundIssi hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: In dem Moment, wo Runjaic den ersten echten Erfolg mit dem FCK feiert
:nachdenklich:
wie jetzt?
ich dachte, der ist dick, dumm, unfähig und vor allem erfolgsresistent?!?!

hab ich euch all die monate falsch verstanden, freunde der ruhenden kugel und des hochaufschießenden betzebergs??
ihr glaubt also fest an kostas erfolg mit unserm fck??
das freut mich!
Such doch mal bitte den Beitrag heraus, wo ich Runjaic als dick, dumm oder unfähig bezeichne? Ich hab ihm sogar den Aufstieg zugetraut, aber das tue ich jetzt nicht mehr. Was nicht heißt, dass er es nicht doch schafft. Die Wege des Herrn sind unerforschlich.
devil86
Beiträge: 156
Registriert: 15.01.2008, 17:08

Beitrag von devil86 »

SeppTiefstabel hat geschrieben: Peter hat nach dem Ingolstadt dieses Interview gegeben. Als Fan und nicht als Funktionär und er dürfte beim FCK keine Absichten mehr verfolgen. Insofern möchte ich ihm da auch keinen Populismus unterstellen. Paar Schorle in der Nord mit ebenso enttäuschten Freunden und dann kommt so ein Interview raus, dem ich inhaltlich sogar zustimme, auch wenn es hier gerne als "Stammtisch-Style" degradiert wird.

Was ist denn so schlecht an diesem Style? Sind wir nun nicht nur als Fans auf dem Weg der Beliebigkeit, sondern auch noch als Kritiker? Muss sich jeder wie ein Student zu Fußballthemen äußern, weil es irgendwie "chic" ist? Wo ist das "Assi-sein-dürfen" geblieben? Muss jeder seitenweise taktische Analysen (teilweise aus dem Internet zusammenkopiert) verfassen um sich noch zum FCK äußern zu dürfen?

Peter Briegel war nun kein erfolgreicher Trainer? Nimmt ihm das seine Reputation sich zu Lauternspielen äußern zu dürfen? Wer sind wir, dass wir ihm das absprechen?
Vielleicht hat Peter Briegel - wie einige andere Fans auch - noch das Gespür und auch die Fähigkeit Spiele lesen zu können ohne dieses ganze Gelaber mit "Zugriff zum Spiel" oder "in die Box kommen" usw.
Jeder Fan hat natürlich das gute Recht Assi zu sein und sich auf Stammtisch-Niveau zur Sachlage zu äußern. Es gibt ja nicht wenige, die von diesem Recht regelmäßig Gebrauch machen, sei es wenn sie in irgendwelchen Fußballforen pöbeln oder im Stadion lautstark ihre Meinung zum Besten geben. Das ist doch auch okay, das gehört zum Fußball dazu und ist sicherlich auch ein Teil der Identität eines Traditionsvereins wie Kaierslautern.

Auch einem Hans-Peter Briegel steht dieses Recht selbstverständlich zu, wenngleich ich mir als Vereinslegende jedoch zweimal überlegen sollte, was genau ich nun im Fernsehen (!) sage. Wenn ich medienwirksam in einem Interview auf Stammtisch-Niveau gegen den Trainer schieße, darf ich mich halt auch nicht beklagen, wenn die Antwort relativ knapp ausfällt. Ich finde auch nicht, dass diese Aussage unfair gegenüber dem Trainer war, sie war wohl auch nicht vereinsschädigend, aber halt irgendwie - dabei bleibe ich - dümmlich und inhaltsleer. Wenn ich mich als prominenter Fan verstehe und es wirklich ernst meine mit meiner Kritik, dann mache ich das eben nicht auf diesem Stammtisch-Niveau.

Denn natürlich darf jeder Kritik üben, auch ohne dabei den Fußball als Wissenschaft zu betreiben. Will man jedoch spezifische Dinge kritisieren muss man aber schon in der Lage sein, diese entsprechend zu artikulieren und argumentativ schlüssig zu kritisieren. Wenn man hingegen auf Stammtisch-Niveau argumentiert darf man sich nicht wundern, wenn davon nur wenig bei den Verantwortlichen ankommt bzw. wenn es eher belächelt wird. Das ist aber keineswegs neu, sondern war eigentlich schon (fast) immer so. Daher kommt doch der häufig zitierte Spruch von den hunderttausenden Nationaltrainern die es stets besser wissen als der tatsächliche Coach. Kritik auf einem solchen Niveau, die auch nicht die Substanz hat, daraus auch nur ansatzweise etwas konstruktives herauszuzuiehen, muss natürlich unberücksichtigt bleiben.

Indem man sich auf Führungsebene relativ wenig davon beeindrucken lässt, würde ich indes nicht als Zeichen sehen, dass die Zuschauer als Kritiker auf dem Weg der Beliebigkeit sind. Erstens ist das, wie gesagt, nichts neues; der "normale" Zuschauer (abseits der fußballwissenschaftlichen Rhetorik) hat nicht mehr und nicht weniger Einfluss als früher auch. Die Stimmung in der Kurve kann einem Trainer den Job kosten, dennoch hat die spezifische Kritik an gewissen Dingen nicht mehr und nicht weniger Gewicht als früher auch. Zweitens ist es ja auch nicht so, dass diejenigen, die ihre Kritik mit seitenlangen Abhandlungen über Taktik garnieren, in irgendeiner Weise einen größeren Einfluss hätten. Auch deren Meinung bleibt doch weitgehend unberücksichtigt. Das ganze ist doch mehr ein paradigmatischer Streit in den Foren.

Die Vereinsführung muss von alledem natürlich insofern unbeeindruckt bleiben, allenfalls berechtigte und gut begründete Kritik berücksichtigen (Briegel hätte ja durch seine mediale Aufmerksamkeit die Chance dazu gehabt). Natürlich müssen auch die Fans als tragendes Element unseres Vereins eine Rolle spielen, jedoch nur in Form kollektiven Widerstands und Zustimmung. Alles andere war und ist utopisch! Dass wir gegenwätig hier so hitzig darüber diskutieren zeigt doch, dass selbst unter den Zuschauern nur wenig Einigkeit herrscht. Jede Seite beansprucht natürlich den ultimativen Lösungsansatz für sich - entsprechend erwartet man auch ein konsequentes Handeln in diese Richtung.

Letzlich geht es ja weniger um die Wahrheit als vielmehr darum, dass man seine Meinung halbwegs sinnvoll begründet. Ob dies mit taktisch-analytischer Fachsprache oder auf Stammtisch-Niveau geschieht, ist dabei erstmal zweitrangig. Wichtig ist nur, dass man ein nachvollziehbares Argument bringt. Tut man dies nicht - und genau das war eben Briegels Problem - dann muss man sich berechtigte Kritik gefallen lassen.

Die letzten beiden Spieltage können wir gerne an anderer Stelle bzw. zu einer angemesseneren Uhrzeit diskutieren. Auch darauf würde meine Antwort etwas ausschweifender ausfallen, für was an dieser Stelle jetzt erstmal Zeit und Platz fehlt.

ohm hat geschrieben:@daachdieb muss wieder schwer schuften heute :lol:
Ein solcher Kommentar ist dann doch das perfekte Beispiel für das von mir angesprochene Problem. Das ist nicht Stammtisch-Niveau, sondern schlicht ohne Substanz. Ich habe mir die Mühe gemacht relativ ausführlich und sachlich auf gewisse Beiträge zu antworten, während der Angesprochene nicht ansatzweise ein Argument bringt.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@devil86
Deine Beiträge sind sehr, sehr, sehr lang. :lesen:
- Frosch Walter -
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:@devil86
Deine Beiträge sind sehr, sehr, sehr lang. :lesen:
da muss ich dir ausnahmsweise recht geben:
alles über 10 zeilen les ich hier im normalfall gar nicht...
8-)
devil86
Beiträge: 156
Registriert: 15.01.2008, 17:08

Beitrag von devil86 »

salamander hat geschrieben: Tja, das ist der Punkt. Dein Blick ist leider nicht objektiv, sondern genauso subjektiv wie der aller anderer Leute in diesem Forum. Du beschimpfst hier, kaschiert durch viele Worte, User als lächerlich, unwürdig und heuchlerisch, nur, weil sie eine andere Meinung als Du vertreten. [...]



Das ist sogar teilweise korrekt, ich würde auch nicht behaupten, dass ich etwas anderes vertrete als meien eigene Meinung. Und diese ist nicht minder subjektiv wie die anderer User auch. Es geht mir doch gar nicht darum, eine objektiv richtige Meinung zu finden. So etwas gibt es nicht.

Wenn ich von einer objektiven Betrachtung spreche, dann erwarte ich doch lediglich, dass man sich mit den objektiven Tatsachen einer langen Saison auseinandersetzt. Wenn die Aufarbeitung des vergangenen Jahres gefordert wird, dann geht es doch zunächst einmal um eine nüchterne Situationsanalyse, die frei von Emotionen sein muss. Zu welchem Ergebnis man kommt, wie man einzelne Punkte gewichtet und mit welchen Argumenten man sich dann für oder gegen Trainer, Vorstand oder Spieler ausspricht, ist natürlich rein subjektiv.

Ich beleidige niemanden oder respektiere dessen Meinung nicht, wenn sie von meiner persönlichen Sicht abweicht. Unterschiedliche Ansichten zu diskutieren ist doch der Sinn eines solchen Forums. An solchen Diskussionen bin ich durchaus interessiert und finde es - gerade bei unterschiedlichen Meinungen - höchst interessant, mich mit anderen Leuten auszutauschen. Es gibt ja auch einige Beispiele dafür, dass ich mich hier auch mit Leuten unterhalten kann, die nicht meiner Meinung sind. Problematisch wird es nur dann, wenn einige Beiträge komplett darauf verzichten ihre Meinung zu begründen (dann aber erwarten, dass man ihnen vorbehaltlos zustimmt). In diesem Zusammenhang mag dann durchaus mal das Wort "lächerlich" oder "heuchlerisch" fallen - das ist dann aber meiner Meinung nach vollkommen gerechtfertigt bzw. hat dann derjenige, den ich anspreche immer noch die Möglichkeit, diesen Vorwurf zu entkräften.

Ich fasse zusammen: ja, Meinung sind subjektiv (auch meine), sollten aber dennoch begründet werden - zumindest wenn einem daran gelegen ist, die eigene Meinung hier zu diskutieren. Basis subjektiver Meinungen sollte aber aber eine rationale Betrachtung der Situation sein und keine emotional-undifferenzierte Perspektive.
salamander hat geschrieben: [...] Gehen Dir die Argumente aus? Nein, es war nicht alles schlecht. Aber es ist alles andere als lächerlich, die Trennung von einem Trainer zu erwägen, dem trotz eines jeweils sehr guten Kaders zweimal hintereinander das Team um Saisonfinale entglitten ist. Das würde nicht nur in Lautern Fragen danach aufwerfen, warum zum Teufel es beim nächsten Mal anders laufen soll.

Meine subjektive Meinung ist z.B., dass ich trotz einiger guter Ansätze vor allem im jeweils ersten Drittel der beiden Runjaic-Spiellzeiten am Ende doch erneut bitter enttäuscht von der Saison und den handelnden Personen bin. Ich habe kein Vertrauen mehr in Runjaic und kann das hinreichend begründen. [...]
Hier sind wir unterschiedlicher Meinung, dennoch würde ich diese Aussage keinesfalls als lächerlich bezeichnen, weil du eben durchaus nachvollziehbare Gründe nennst, warum du gerne einen neuen Trainer hier sehen würdest.

Es gibt aber eben auch nicht minder nachvollziehbare Gründe, warum man an diesem Trainer festhalten kann. Allein in diesem Thread habe ich mich schon mehrfach dazu geäußert.
salamander hat geschrieben: [...] Dafür muss ich mich nicht von anderen Usern maßregeln lassen.
Natürlich musst du dich nicht von anderen Usern dafür maßregeln lassen - von mir schon gar nicht. Du musst es aber ertragen, dass man dir widerspricht und einer anderen Meinung ist. Wer das nicht ertägt, der darf sich eben nicht in einem solchen Forum anmelden.

Wenn du das jedoch für dich forderst, dann darfst du natürlich auch nicht hingehen und allen, die anderer Meinung sind als du, vorwerfen, sie seien der Propaganda des Vereins auf dem Leim gegangen und verbreiten hier lediglich die Ansichten unserer manipulativen Geschäftsführung. Auch von dir musste ich mir glaube ich schon mehr als einmal anhören, ich sei ein Mitarbeiter der Geschäftsstelle und würde hier lediglich Meinung der Vereinsführung unters Volk bringen.

Ich kann deiner Kritik an meiner Person also ganz und gar nicht zustimmen.

Abschließend nochmal was allgemeins: ja, meine Beiträge sind lang, bedauerlicherweise für manche auch zu lang (zumindest habe ich das Gefühl, dass solche langen Beiträge von manchen ignoriert werden). Aber es macht - in einem Diskussionsforum - schon Sinn, Themen auch etwas ausführlicher zu diskutieren. Je nachdem wie die Saison verläuft (und wenn die Themen weniger grundsätzlich werden) bin ich mir aber sicher, dass die Beiträge wieder etwas kürzer werden.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

flammendes Inferno hat geschrieben:wer will Foda zurück ?
oder Rekdal ?
oder Sasic ?
Henke,Wolf,Jara,Gerets ?
Kurz ist seit seinen Engagements(Desasters) in Hoffenheim und Ingolstadt arbeitslos,obwohl er wie ein Irrer auf Speed an der Seitenlinie agiert--
seit Kalli +Otto I. hatten wir keinen besseren
Balakov haste vergessen

Wie machen das die Mainzer bloß, dass die regelmäßig vorher völlig unbekannte aber gute Trainer aus dem Hut zaubern und wir die vielen Nieten einstellen?

Da scheint Zauberei im Spiel zu sein, oder?

Oder nennt man das Kompetenz?
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

"Für ein Feedback der Mannschaft war nach dem letzten Spiel keine Zeit, weil die Spieler schnell weg wollten..."
Um bei einem anderen Verein noch schnell die Unterschrift unter den bereits vor Wochen ausgehandelten Vertrag zu setzen oder was???
Hallo geht's noch? Runjaic ist der Trainer und er bestimmt was die Spieler wollen!!!
Die Spieler hätten solange auf dem Rasen sitzen müssen nach dem letzten Heimspiel bis auch der letzte Zuschauer das Stadion verlassen hat! Wir sind nicht aufgestiegen weil wir ein Motivationsproblem hatten, nicht weil wir sportlich zu schlecht waren. Taktische Fehler des Trainers (nach 1:0 Führung schon in der Halbzeit auf Devensive umgestellt, etc) und fehlende Mitarbeiter- Motivation waren das Hauptproblem! Wenn ich das hier wieder gerade so zusammenfasse, wird mir gerade wieder bewusst, dass ein Trainerwechsel eigentlich unumgänglich war! Das größte Risiko für die kommende Saison ist auch nicht der Kader, sondern eindeutig die Trainerposition.

Bei einem intakten Trainer-Spieler-Verhältnis muss der Trainer auch nicht auf ein Feedback der Spieler warten. Dieser Austausch findet permanent statt!
Aber die Kommunikation zwischen Spieler und Trainer scheint ja nicht die Beste zu sein, dieser Satz war für mich ein Schlag ins Gesicht!

Runjaic war in der letzten Saison nicht nah genug dran an der Mannschaft! Die Mannschaft hat nicht für sich oder den Trainer gespielt- jeder Einzelne hat nur für sich selbst gespielt. Was guter Teamspirit möglich macht, hat uns Darmstadt demonstriert...
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

..... hat geschrieben:Ich bin ein junger Millionär:
Seit Wochen steht fest, dass ich in wenigen (Spiel)Tagen einen anderen Arbeitgeber/Verein habe. Mein neuer Vertrag ist wesentlich besser dotiert und sichert mir die nächsten Jahre ein gutes Leben.
Eigentlich habe ich keine Lust mehr hier bei meinem (noch) Verein zu schuften.
Aber mein Vertrag zwingt mich, bis zu dessen Ablauf, hier weiterhin aufzulaufen.

Naja, dann mache ich eben das Minimum und Dienst nach Vorschrift.

Jetzt kommen doch tatsächlich meine Vorgesetzten und verlangen, dass ich mich die letzten paar Spiele noch einmal voll reinhängen soll?
Echt lustig. Die können mich mal ....
Ich bin ja doch bald weg.
Viel Spaß dabei, einen Spieler mit dieser Denkweise, zu motivieren und auf vordermann zu bringen.
Noch mehr Spaß dabei, wenn der Kader für einen bisherigen Leistungsträger keine wirkliche Alternative mehr bietet.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Lonly Devil hat geschrieben:
..... hat geschrieben:Ich bin ein junger Millionär:
Seit Wochen steht fest, dass ich in wenigen (Spiel)Tagen einen anderen Arbeitgeber/Verein habe. Mein neuer Vertrag ist wesentlich besser dotiert und sichert mir die nächsten Jahre ein gutes Leben.
Eigentlich habe ich keine Lust mehr hier bei meinem (noch) Verein zu schuften.

Jetzt kommen doch tatsächlich meine Vorgesetzten und verlangen, dass ich mich die letzten paar Spiele noch einmal voll reinhängen soll?
Echt lustig. Die können mich mal ....
Ich bin ja doch bald weg.
Viel Spaß dabei, einen Spieler mit dieser Denkweise, zu motivieren und auf vordermann zu
Und wieder geben zwei ihren Senf dazu, die augenscheinlich den Fußballsport nur von außen kennen gelernt haben. Am TV, wenn sie von ihren Tischtennis- oder Kegeltouren nach Hause kamen. Oder völlig unsportlich und Ahnung wie Waldi Hartmann.

Null Check aber davon viel. Müllt das Forum nicht zu mit solchen diffusen Kinderreimen.

Keiner der beiden - Domme und Willi, der Kapitän, auf den jetzt alle spucken wollen - hat in der Winterpause ausgeschlossen, weiter beim FCK zu bleiben. Natürlich wollen beide auch gutes Geld verdienen, aber: Willi wäre geblieben, wenn wir aufgestiegen wären und einen guten Trainer gehabt hätten. Domme wollte auch bleiben, wenn er von den Gutsherren da oben geschätzt worden wäre. Er ist Pälzer durch und durch und wohnt sogar noch daheim. Aber wenn man sieht, wie die Looser-Typen vom berg mit Briegel umgesprungen sind verbal, kann man sich gut denken, was da oben in puncto Menschenführung alles zertreten worden ist.

Da oben stinkt es. Und das obwohl Willi und Domme weg sind.

http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... teuer.html

:lol:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

ohm hat geschrieben: ... ...

Und wieder geben zwei ihren Senf dazu, die augenscheinlich den Fußballsport nur von außen kennen gelernt haben. Am TV, wenn sie von ihren Tischtennis- oder Kegeltouren nach Hause kamen. Oder völlig unsportlich und Ahnung wie Waldi Hartmann. ... ...

... ... kann man sich gut denken, was da oben in puncto Menschenführung alles zertreten worden ist.
Wieder einmal hast du den Sinn des von dir ziterten Beitrages voll und ganz umfänglich erfasst. :D

Deine Gegenargumentation, ohne einen User (mich) ins lächerliche ziehen zu wollen, ist wie immer sehr stichhaltig und voller fundamentaler Weisheit. :lol:

Mit Menschenführung, scheinst du dich auch bestens auszukennen. :daumen:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten