
oha!flammendes Inferno hat geschrieben: > Halfar ist [...] Mannheimer <
Na ja, zwischen den Toren und den Vorlagen bewegt er sich ja auch noch irgendwie über den Platz. Manchmal halt ordentlich und manchmal halbgar.Veedaa hat geschrieben:Jetzt muss ich aber schon mal nachfragen. Inwiefern ist eine Saison mit 3 Toren und 7 Vorlagen in 33 Spielen ordentlich, wenn eine Saison mit 3 Toren und 6 Vorlagen in 27 Spielen halbgar ist?salamander hat geschrieben:Ein paar halbgare Saisons mit 60 eine ordentliche mit Köln
AlbiundIssi hat geschrieben:halfar für 250 000 euro zu uns,
dazu ivo für 300 000 euro zu uns -
und heintz nach der u21-em für 4 millionen -
nur ob nach köln oder zum hsv, da müssen sie sich dann eben einigen, die beiden![]()
ich denke, so könnte ein kompromiss aussehen.
Ja und selbst wenn er sonst nur rumstehen würde, welche Erfahrungen haben wir denn in letzten Jahren mit Schönspielern gemacht. Ausgenommen Baumjohann hat da keiner Zahlen geliefert. Kein Stöger, kein Demirbay, Fortounis, kein Alushi.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Na ja, zwischen den Toren und den Vorlagen bewegt er sich ja auch noch irgendwie über den Platz. Manchmal halt ordentlich und manchmal halbgar.
da hast du ja SOWAS von recht!Grosso80 hat geschrieben: Wieso schmeißt Du das Geld für Ivo aus dem Fenster? Den könnten wir auch kostenlos (Ablöse) an uns binden
Dann noch Halfars Spezi aus Medard......ach wär das schön.flammendes Inferno hat geschrieben:er ist doch änn Pälser Buer könnte uns
Williii und s'Katzebuggelsche als Symphatieträger ersetzen--Danniiiiiii
obwohl er in Monnäm geboren ist
Glaube du hast dich da ein wenig in der Zeit vertan. Das war 05/06 als unsere "Bubis" (Schönheim, Halfar, Fromlowitz, Reinert, Ziemer) Publikumslieblinge waren, die uns vor dem Abstieg retten sollten. Bellinghausen war da zwar schon da, aber hat noch nicht so oft gespielt und noch nicht den Status gehabt wie später. Und Sippel war da noch bei den Amas. Als sein Stern aufging war Halfar schon weg - verscherbelt nach Bielefeld um Geld für einen gewissen Esben Hansen zu generieren. Was war das für ein Aufschrei damals...BetzeBubFT hat geschrieben:Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, das Halfar damals so ein großer Publikumsliebling war, wie Sippel, "No Name" oder Zimmer heute.
Damals waren Ziemer, Sippel und Bellinghausen deutlich beliebter, soweit habe ich das in Erinnerung.
Glaube ich nicht, sonst wäre Zoller beim Tausch im Gespräch...salomon hat geschrieben:Aber wer weiß - ...vlt. ändern sich ja noch die Vorzeichen, wobei ich mir das bei "Fuchs Schmadke" kaum vorstellen kann - der hat in puncto Zoller noch was gutzumachen; dieser Einkauf >wurmt< ihn heute noch!
Marktwerte werden ausgehebelt durch Bedarf und Nachfrage.salomon hat geschrieben:Kann einem nicht wirklich gefallen, ich würde es allerdings von den Modalitäten abhängig machen. Im Tausch ist ja schön und gut, macht aber vor dem Hintergrund seiner Vita und gleichzeitig unserer "Vereinskasse" nur Sinn, wenn wir dabei ca. min. 500.000 € zusätzlich herausbekämen. Da Halfars Marktwert aber mit ca. 1,7 Mill. beziffert, Heintz`mit 1,5 Mill., kann ich mir kaum vorstellen, dass wir bei diesem Tausch noch im Plus rauskämen. Das wäre ein Nullsummenspiel - vor diesem Hintergrund sollte man von dieser Idee besser Abstand nehmen.
Aber wer weiß - ...vlt. ändern sich ja noch die Vorzeichen, wobei ich mir das bei "Fuchs Schmadke" kaum vorstellen kann - der hat in puncto Zoller noch was gutzumachen; dieser Einkauf >wurmt< ihn heute noch!
Und beliebt bei Dir natürlich, wie alles und jederbazi hat geschrieben:Er war hauptsächlich bei den Mädels beliebt
Ansonsten waren Bellinghausen und Co. sicher beliebter.
jones83 hat geschrieben:1,5 oder 2 Mio sind zu wenig - da muss mehr gehen!!!
Wenn wirklich so viele Vereine scharf auf Ihn sind...
Und das sogar mal ohne Ausstiegsklausel...sensationell gut verhandelt von Kuntz!!
Für seine Verhältnisse...
Diesen Marktwerten würde ich allerdings keine größere Bedeutung zumessen, da es sich dabei lediglich um Fanatsiezahlen von transfermarkt.de handelt, die mit der Realität wenig bis gar nichts zu tun haben. Der tatsächliche Wert lässt sich letztlich doch objektiv gesehen wenig bis gar nicht beziffern, diese ausgedachten Zahlen stellen doch allenfalls den Versuch dar, diverse Spieler irgendwie ins Verhältnis setzen zu können. Hierbei von MARKTWERTEN zu reden, ist sicherlich irreführend, da die Preismechanismen auch im Fußball vollkommen andere sind.salomon hat geschrieben:Kann einem nicht wirklich gefallen, ich würde es allerdings von den Modalitäten abhängig machen. Im Tausch ist ja schön und gut, macht aber vor dem Hintergrund seiner Vita und gleichzeitig unserer "Vereinskasse" nur Sinn, wenn wir dabei ca. min. 500.000 € zusätzlich herausbekämen. Da Halfars Marktwert aber mit ca. 1,7 Mill. beziffert, Heintz`mit 1,5 Mill., kann ich mir kaum vorstellen, dass wir bei diesem Tausch noch im Plus rauskämen. Das wäre ein Nullsummenspiel - vor diesem Hintergrund sollte man von dieser Idee besser Abstand nehmen.
Und was ist daran neu? Mir gings vielmehr darum, dass es sich für den FCK unterm Strich - in Relation - nicht wirklich lohnt, es sei denn, es blieben darüber hinaus noch ca. 500.000 € im Köcher: danach sieht es aber nicht aus.Seit1969 hat geschrieben:Marktwerte werden ausgehebelt durch Bedarf und Nachfrage.salomon hat geschrieben:Kann einem nicht wirklich gefallen, ich würde es allerdings von den Modalitäten abhängig machen. Im Tausch ist ja schön und gut, macht aber vor dem Hintergrund seiner Vita und gleichzeitig unserer "Vereinskasse" nur Sinn, wenn wir dabei ca. min. 500.000 € zusätzlich herausbekämen. Da Halfars Marktwert aber mit ca. 1,7 Mill. beziffert, Heintz`mit 1,5 Mill., kann ich mir kaum vorstellen, dass wir bei diesem Tausch noch im Plus rauskämen. Das wäre ein Nullsummenspiel - vor diesem Hintergrund sollte man von dieser Idee besser Abstand nehmen.
Aber wer weiß - ...vlt. ändern sich ja noch die Vorzeichen, wobei ich mir das bei "Fuchs Schmadke" kaum vorstellen kann - der hat in puncto Zoller noch was gutzumachen; dieser Einkauf >wurmt< ihn heute noch!
Halfar wird beim FC nicht mehr benötigt, Heintz dagegen wollen sie.
Nächstes Jahr gibt es für Halfar nichts mehr und Gehalt kostet er auch noch. Heintz verspricht eine dichte Abwehr, Wertsteigerung und andere Interessenten sind auch noch da.
Das weiß Schmaddi ganz genau. Und wurmen tut den gar nichts. Gehört zum Geschäft ein Fehleinkauf im Jahr.