Forum

Zuschauer-Statistik 2014/15: Kein Zweitligist hatte mehr Zuschauer als der FCK (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

jürgen.rische1998 hat geschrieben: Und das waren mit allem drum und dran mit die schönsten Spiele 8-) Viele Zuschauer = richtig schöne Stimmung ist auf dem Betze schon lange keine Gleichung mehr. Die Verrückten die im Winter gegen Aalen da sind, sind mir 100 Mal lieber als die restlichen 30000 die im Sommer gegen Ingolstadt plötzlich da sind. Auch das ist ein großes Trostpflaster für den Nichtaufstieg. Die vielen Knallköpfe die gegen Pauli und Audi seit langem mal wieder zu Gast waren, lassen uns erstmal wieder in Ruhe nächstes Jahr. Sollen lieber den Sky Reciever anmeckern.
Sorry, aber Du tust ja gerade so, als gäbe es nur diejenigen, die immer da sind und jene, die nur zu den besonderen Spielen kommen.
Schon mal überlegt, dass es auch Leute gibt, die evtl nicht mehr als 3 oder 4 Spiele sehen können? Dann aber ggf mehr Rabatz machen als die Sängerknaben?
Da es nicht nur besondere Spiele gibt, sind die dann auch im Winter gg Heidenheim dabei oder im Sommer gg 60. Und Du willst denen sagen, dass sie den Aufstieg nicht "verdient" haben?
Lass doch jeden ins Stadion gehen, wann er will und kann und urteile nicht über sie. Die schwarz-weiss Methode passt hier nicht.

PS: Nein, ich hab keine Karten gg Ingostadt bekommen. Und ich war nur 3x diese Saison aufm Betze. Bin aber sicher mit mehr Herz und Blut dabei, als mancher mit DK und ständiger Anwesenheit.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

WernerL hat geschrieben:
(...)
Wir sollten froh sein, dass der FCK diese Preispolitik betreibt.

Im Ausland ist man bereit das dreifache zu zahlen!
Sowohl beim Eintritt als auch beim Pay-TV.
Exakt so ist es. Und das nicht erst seit gestern. ich kann mich an Preise von 95 DM für eine DK in der West erinnern. Da haben andere locker schon 150 DM verlangt. In Stuttgart habe ich damals für eine Tageskarte ermässigt 15 DM bezahlt. Bei uns die Hälfte.

Und Pay TV im Ausland - da bin ich einer der Betroffenen. Ich zahle ne Menge Stutz ohne die Garantie, dass ich auch Lautern sehen kann. Habe oftmals nur dir Chance via Konferenz. und das scheisst mich an.

Die Idee mit dem Europa-Traditionspokal finde ich toll. Ein ganz eigener Modus - K.O. Spiele, wie früher. Und dazu ein eigener Verband. UEFA ans Bein gepinkelt.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Yves hat geschrieben: PS: Nein, ich hab keine Karten gg Ingostadt bekommen. Und ich war nur 3x diese Saison aufm Betze. Bin aber sicher mit mehr Herz und Blut dabei, als mancher mit DK und ständiger Anwesenheit.
Bei diesen Diskussionen ist das doch immer wieder das Gleiche und eigentlich dachte ich nicht es immer noch erklären zu müssen. Hier geht es mir expilizit um Leute die sowohl zeitlich als auch entfernungstechnisch sehr wohl die Möglichkeit haben Dauergast zu sein, aber sich erst blicken lassen wenn es was zu feiern geben könnte :wink: Du musst Dich also überhaupt nicht angesprochen fühlen.
Omnia vincit amor
Agrisa1900
Beiträge: 67
Registriert: 19.08.2014, 10:42

Beitrag von Agrisa1900 »

ks_969 hat geschrieben:Wobei das letzte Heimspiel auch nicht wirklich ausverkauft war. Ich hab zumindest noch einige freie Ecken im Stadion gesehen. Ich hätte da jetzt eher auf 45.000 getippt. Aber da rundet man dann gern mal auf. :wink:
Dafür war die West so voll, dass man kaum Luft bekam. Stichwort: Reinschleußen
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Mayor Naise hat geschrieben:Tja, an den Fans liegt es also nicht. Trotzdem können wir uns davon leider auch nichts kaufen.
@Mayor Naise:
Dafür können wir uns sogar ziemlich viel kaufen! In der letzten Saison 2013/14 betrugen die Zuschauereinnahmen des FCK laut Bilanz beispielsweise 10 Millionen Euro - die Fans sind somit der größte Sponsor überhaupt des FCK, wenn man es so sagen möchte.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Na hoppala - da ist das Stadion wohl doch noch nicht ganz "leergespielt" :wink:
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Na hoppala - da ist das Stadion wohl doch noch nicht ganz "leergespielt" :wink:
Nee, diese Saison halt nicht - aber nächste Saison .... ganz sicher .... :shock:
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Na hoppala - da ist das Stadion wohl doch noch nicht ganz "leergespielt" :wink:
Bitte nicht weitersagen. Sonst wird die Miete wieder teurer.
- Frosch Walter -
Antworten