gubi2890 hat geschrieben:Kurt Jara![]()
(achtung Ironie)
...war einer der besten Trainer den wir in den letzten Jahren hatten...
(Achtung,keine Ironie!)
ich verfolge diese duskussionen jetzt schon länger hier und habe mich jetzt auch extra hier angemeldet um auch mal meinen senf dazu zu geben!!
natürlich hat hier JEDER recht was er schreibt, wir haben ja schließlich fast 40mio. trainer in deutschland die alles besser wissen!
aber jetzt mal im ernst es kann doch nicht euer ernst sein und eure überzeugung das ein werner lorant hier trainer werden soll, genauso wie eigentlich fast alle andere vorschläge die hier diskutiert werden!
natürlich weiß ich auch das die finanziellen mitteln mehr als sehr bescheiden sind bei uns, aber meiner meinung nach muß jetzt ein trainer her der etwas bewegen kann egal was es kostet!
sind wir mal ehrlich, wenn wir wirklich den gang in die dritte liga gehen müssen ist es sowieso vorbei mit dem fck also doch dann lieber jetzt versuchen das sinkende schiff noch irgendwie zu retten!
ich habe auch keine patentlüsung für das ganze, wenn ich sie hätte würde ich mich in den vorstand wählen lassen und würde dort mal aufräumen.
aber ich tendiere auch zu einem trainer wie volker finke, der sich das hier aber bestimmt nicht antuen würde!
und jetzt mal zu lothar matthäus, ich bin wirklich alles andere als ein freund von ihm aber man muß ihm schon zu gute halten das was er unter anderem mit ungarn geleistet hat ist schon nicht schlecht!
will mich jetzt hier nicht für matthäus stark machen, weil es ja sowieso niemanden interessiert das was ich gern möchte, will damit eigentlich nur sagen das die zeit gekommen ist wo man nicht mehr über antipatie oder sympatie diskutieren sollte sondern das jetzt einer her muß der in der lage ist das unmögliche noch möglich zu machen und zwar den "klassenerhalt"und da ist es egal wie er heißt und ob ich ihn persönlich mag oder nicht, weil ICH kann sie leider nicht retten!!!:-(
und jetzt zu meiner ganz persönlichen meinung, die meisten die genannt werden sind für mich keine geeigneten kandidaten und wenn es wirklich einer von denen wird werdet ihr euch an meine zeilen hier zurück erinnern!
in diesem sinne wünsche ich dem vorstand ein glücklicheres händchen wie er es in den letzten, naja fast 10 jahren hatte
natürlich hat hier JEDER recht was er schreibt, wir haben ja schließlich fast 40mio. trainer in deutschland die alles besser wissen!
aber jetzt mal im ernst es kann doch nicht euer ernst sein und eure überzeugung das ein werner lorant hier trainer werden soll, genauso wie eigentlich fast alle andere vorschläge die hier diskutiert werden!
natürlich weiß ich auch das die finanziellen mitteln mehr als sehr bescheiden sind bei uns, aber meiner meinung nach muß jetzt ein trainer her der etwas bewegen kann egal was es kostet!
sind wir mal ehrlich, wenn wir wirklich den gang in die dritte liga gehen müssen ist es sowieso vorbei mit dem fck also doch dann lieber jetzt versuchen das sinkende schiff noch irgendwie zu retten!
ich habe auch keine patentlüsung für das ganze, wenn ich sie hätte würde ich mich in den vorstand wählen lassen und würde dort mal aufräumen.
aber ich tendiere auch zu einem trainer wie volker finke, der sich das hier aber bestimmt nicht antuen würde!
und jetzt mal zu lothar matthäus, ich bin wirklich alles andere als ein freund von ihm aber man muß ihm schon zu gute halten das was er unter anderem mit ungarn geleistet hat ist schon nicht schlecht!
will mich jetzt hier nicht für matthäus stark machen, weil es ja sowieso niemanden interessiert das was ich gern möchte, will damit eigentlich nur sagen das die zeit gekommen ist wo man nicht mehr über antipatie oder sympatie diskutieren sollte sondern das jetzt einer her muß der in der lage ist das unmögliche noch möglich zu machen und zwar den "klassenerhalt"und da ist es egal wie er heißt und ob ich ihn persönlich mag oder nicht, weil ICH kann sie leider nicht retten!!!:-(
und jetzt zu meiner ganz persönlichen meinung, die meisten die genannt werden sind für mich keine geeigneten kandidaten und wenn es wirklich einer von denen wird werdet ihr euch an meine zeilen hier zurück erinnern!
in diesem sinne wünsche ich dem vorstand ein glücklicheres händchen wie er es in den letzten, naja fast 10 jahren hatte

Finke wäre natürlich eine super lösung, zumal der langfristig sicherlich etwas erreichen könnte - in welcher Liga auch immer!
Aber der Kerl ist viel zu intelligent, der wird nicht in unser Chaos einsteigen.
Ich würde den Wolf für die Amateurarbeit zwangsverpflichten, denn der drückt sich doch immer noch die Nüsse breit. Der wird bezahlt, also kann er hier auch antraben und bei den Amateuren Arbeit leisten.
Aber der Kerl ist viel zu intelligent, der wird nicht in unser Chaos einsteigen.
Ich würde den Wolf für die Amateurarbeit zwangsverpflichten, denn der drückt sich doch immer noch die Nüsse breit. Der wird bezahlt, also kann er hier auch antraben und bei den Amateuren Arbeit leisten.
H-Towner hat geschrieben:gubi2890 hat geschrieben:Kurt Jara![]()
(achtung Ironie)
...war einer der besten Trainer den wir in den letzten Jahren hatten...
(Achtung,keine Ironie!)
Nene, Du, mit dem haben wir aber keine CL gespielt (Achtung: Ironie)
TorbenD hat geschrieben:HunsrückDeiwi hat geschrieben:TorbenD hat geschrieben:HunsrückDeiwi hat geschrieben:Ernst Middendorp
die ham ja wohl eine an der klatsche![]()
Wenn der Lautern trainiert ist mein Fandarsein mit dem Tage beendet. Wenn ich einen net ausstehen kann dann Arminia Bielefeld und/oder Ernst Middendorp.
Es ist ja schon schwer genug sich noch mit dem Jetzigen FCK zu identifizeiren, wenn man mal die letzten 15 jahre zurückblickt, aber dann ist echt für mich persönlichde letzte Funke gestorben....
Das ist genau die Einstellung, die ich in meinem Thread beklagt hatte.
Wieso sollte dein Fandasein dann beendet sein? Ich halte ihn auch nicht für die optimale Lösung, aber wir machen schon wieder den gleichen Fehler, indem wir alles und jeden Mies reden und schlecht machen.
Und eines verstehe ich nicht: Wieso kannst du dich nicht mit dem jetzigen FCK identifizieren? Man identifiziert sich mit einem Verein, seiner Historie, seinem Potential (auch wenn das momentan etwas begrenzt ist) und nicht mit einem Zustand. Der FCK ist weit mehr als das, was in den letzten Jahren passiert ist... Vergesst das nicht!!!
Ich hab nicht vor jeden und alles mies zu reden, nur den letzten Namen den ich hier erhofft hatte ist nun mal Ernst Middendorp.
Ich hab halt ne echte Abneigung gegen die Armienen und Ernst Middendorp verkörpert diese so gut wie kein anderer...(is einfach nur meine Meinung)
Zudem ist der Typ für mich das grauen in menschlicher Gestalt.
Das ist für mich genauso als wenn die unser Fritz-Walter-Stadion in Borussen-Arena umtaufen würden..
zum thema identifizieren:
Für mich hat die Vergangenheit des FCKs immernoch den selben Stellenwert wie eh und jeh. Nur fällt es mir von Jahr zu Jahr immer schwerer mich mit den Fans aufm Berg zu indentifizieren. Mag sein das das darann liegt das Man selbst älter wird und das Publikum scheinbar immer jüngerer.
Ich komme halt net klar damit das alles immer emotionsloser wird. Man sieht zunehmend Immer mehr Leute mit verschränkten Armen statt sich die Seele ausm Leib zu brüllen. Mann muss ja mittlerweile schon aufpassen dass man nicht zu laut schreit, weil sich der Vordermann dadurch belästigt fühlt.
ich brauche keine Gangsterrapper neben mir wos net mehr ums Fussball oder Fansein geht sondern um irgendwelches pupatäres Geschwafel.
Dann die Manschaft aufm Platz. Da is fast nix mehr von dem da, was für mich FCK bedeutet. Da gibts keine letzten 15 Minuten mehr wo sich die Lunge ausm leib gelaufen wird. Ganz im Gegenteil, 3/4 von dem was da unten rumläuft hat im Herzen mit dem FCK nix mehr zu tun. So kommts mir zumindest des öfteren vor.
Der eizigste der mir noch was gibt ist unser Sippel bei dem man merkt das er mit Herzblut dabei ist...
Für mich war und steht der FCK für Kampf, für Laufbereitschaft bis zum umfallen, Leidenschaft, Herzblut, Zusammenhalt. von der Manschaft ganuso wie vom Fan, egal ob 1. 2. 3. oder Oberlaiga. das ist in meinen Augen einfach nicht mehr wiklich gegeben
Dennoch, für mich gleicht sich dies aber immernoch mit der Tradition und der Vergangenheit aus die immer in meinem Herzen bleibt. Aber wenn jetzt auch noch ein Ernst Middendorp da aufläuft, dann zerbricht in mir einfach was....
Das kann ich durchaus nachvollziehen. Die Sache mit Bielefeld...ok, Geschmackssache.
Beim Thema Identifikation gebe ich dir in der Sache durchaus Recht. Das Publikum hat sich verändert, ob zum positiven oder negativen sei dahingestellt. Ich glaube auch eher, dass die Klientel derer, die ins Stadion gehen, sich gedreht hat - und zwar in eine Richtung, die auch mir nicht gefällt.
Wir werden halt älter, es ist ein Jammer
Nur müssen wir auch anerkennen, dass junge Leute vielleicht eine andere Sichtweise haben, was das "Fan-sein" betrifft... Ich denke, da sollten wir einfach mal tolerant sein, auch wenn uns die ein oder andere Entwicklung da nicht gefällt....
Auch beim Thema Mannschaft stimme ich dir zu. Doch wo liegt da das Problem? Nämlich in der Tatsache, dass die Vereinsführungen und Trainer der vergangenen Jahre den regionalen Aspekt vernachlässigt haben. Getreu dem Motto: "Der Prophet im eigenen Land zählt nichts!"
Ich bin beispielsweise nach wie vor davon überzeugt, dass uns ein Thomas Riedl, trotz seiner beschränkten fußballerischen Möglichkeiten, als Kämpfer in der jetzigen Situation weitergeholfen hätte. Das ist nur ein Beispiel von vielen...
Aber dennoch muss ich sagen: Ob der Trainer MÃddendorp, Fuchs, Matthäus oder sonst wie heißt ist mir momentan scheißegal, weil eines doch klar ist: Die Wahrheit liegt aufm Platzund dort stehen nunmal die Spieler... Die müssen das rausreißen, auch wenn ich mir der fast schon Sinnlosigkeit dieses Wunschdenkens bewusst bin.
Lasst und doch dran glauben... Einmal FCK, immer FCK! Und wenn die Spieler es schon nicht schaffen; wir müssen auf den Rängen Vorbild sein. Gerade auch für die jungen Fans, die so grandiose Spiele wie gegen Barcelona beispielsweise, oder gegen Madrid nur aus dem Fernsehen kennen....
Wollte dich auch nicht irgendwie persönlich angreifen, nur hat mich das, in deiner verkürzten Darstellung, etwas gewundert....
nö KP, fühl mich da nicht angegriffen nur hab ich da erklärungsbedarf gesehn^^
wie dem auch sei. mir währe sogar n mattäus lieber

[quote="FCKFreak"]hört mir auf mit dem Beck, der ist mitschuld dass die ganze Scheisse hier kocht.
Hätten wir seine Scheiss WM Bewerbung abgelehnt wären wir nicht in der Situation.
Aber denen war ja 4 Wochen Tittenwackeln von Modetussiefans lieber
als an die Zukunft des FCK zu denken.
Scheiss auf den ganzen WM Mist unser FCK ist dadurch so gut wie Tot.
Endlich mal einer, der genauso über diese verschissene Drecks-WM denkt wie ich; hätte es diesen Scheiß doch nie hier gegeben!
Hätten wir seine Scheiss WM Bewerbung abgelehnt wären wir nicht in der Situation.
Aber denen war ja 4 Wochen Tittenwackeln von Modetussiefans lieber
als an die Zukunft des FCK zu denken.
Scheiss auf den ganzen WM Mist unser FCK ist dadurch so gut wie Tot.
Endlich mal einer, der genauso über diese verschissene Drecks-WM denkt wie ich; hätte es diesen Scheiß doch nie hier gegeben!
Sorry aber wenn ich hier lese das man sein Fandasein an einem Trainer fest macht,da fehlen mir die Worte.
Was die Liste dieser Trainer angeht möchte ich nur mal anmerken es sind immer die gleichen Kanidaten die genannt werden wenn es darum geht eine Trainerstelle zu besetzen.
Persönlicher Wunschkanidat von mir Peter Neururer,er kann einen Verein wieder hochpuschen das hatt er ja schon des öfteren unter beweis gestellt,das negative an Ihm ist sein zauber löst sich auch schnell wieder in Luft auf,mein Gedanke,gibt Ihm einen Vertrag bis Saisonende mit Option von Vereinsseite für eine weitere Saison.
Mein zweiter Wunschkanidat währe der schon offt erwähnte Volker Finke.Aber ob er hier herkommt?Nach aussagen von Ihm selbst die ja auch hier bei DBB zu lesen waren,nicht bei dieser Führungsebene.
Aber egal wie es nun auch kommen mag aus irgend einer Ecke wird schon der Ruf "Nein doch nicht der"kommen.
Deshalb mal eine kleine bitte an alle,egal wer nun Trainer wird lasst Ihn uns gemeinsam unterstützen es ist unser Trainer er ist unser Hoffnungsbringer.
Klassenerhalt 2008
Was die Liste dieser Trainer angeht möchte ich nur mal anmerken es sind immer die gleichen Kanidaten die genannt werden wenn es darum geht eine Trainerstelle zu besetzen.
Persönlicher Wunschkanidat von mir Peter Neururer,er kann einen Verein wieder hochpuschen das hatt er ja schon des öfteren unter beweis gestellt,das negative an Ihm ist sein zauber löst sich auch schnell wieder in Luft auf,mein Gedanke,gibt Ihm einen Vertrag bis Saisonende mit Option von Vereinsseite für eine weitere Saison.
Mein zweiter Wunschkanidat währe der schon offt erwähnte Volker Finke.Aber ob er hier herkommt?Nach aussagen von Ihm selbst die ja auch hier bei DBB zu lesen waren,nicht bei dieser Führungsebene.
Aber egal wie es nun auch kommen mag aus irgend einer Ecke wird schon der Ruf "Nein doch nicht der"kommen.
Deshalb mal eine kleine bitte an alle,egal wer nun Trainer wird lasst Ihn uns gemeinsam unterstützen es ist unser Trainer er ist unser Hoffnungsbringer.
Klassenerhalt 2008
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Was wäre mit dem alten Trainerfuchs Alexander Ristic?
Kann man Feldkamp den Türken nicht abkaufen? 

---WEIL WIR BESSER SIND
--- Herby

@petit81
überwiegend stimme ich in den finanziellen Dingen mit dir überein - es muss jetzt in jedem Fall ein Trainer her der Kompetenz mitbringt und es darf wahrlich nicht so sehr auf das Geld geachtet werden. Das hat der FCK ja schon die ganze Zeit gemacht und gerade darum sind wir so tief unten.
Was die Erfahrung eines Trainers anbelangt, da schätze ich von allen Kandidaten am meisten den Neururer - er hat eine gute Trainererfahrung und ich denke er hat das Potenzial die Spieler nochmal ordentlich zu motivieren.
Lothar Matthäus ist für mich mehr ein Selbstdarsteller als ein Trainer - glaube auch nicht dass er uns weiterhelfen würde, abgesehen davon würde er sich nicht trauen das sinkende Schiff steuern zu wollen, denn wenn es in die Hose gehen sollte, dann ist auch seine Zeit als Trainer vorbei, ehe sie überhaupt richtig begonnen hat.
überwiegend stimme ich in den finanziellen Dingen mit dir überein - es muss jetzt in jedem Fall ein Trainer her der Kompetenz mitbringt und es darf wahrlich nicht so sehr auf das Geld geachtet werden. Das hat der FCK ja schon die ganze Zeit gemacht und gerade darum sind wir so tief unten.
Was die Erfahrung eines Trainers anbelangt, da schätze ich von allen Kandidaten am meisten den Neururer - er hat eine gute Trainererfahrung und ich denke er hat das Potenzial die Spieler nochmal ordentlich zu motivieren.
Lothar Matthäus ist für mich mehr ein Selbstdarsteller als ein Trainer - glaube auch nicht dass er uns weiterhelfen würde, abgesehen davon würde er sich nicht trauen das sinkende Schiff steuern zu wollen, denn wenn es in die Hose gehen sollte, dann ist auch seine Zeit als Trainer vorbei, ehe sie überhaupt richtig begonnen hat.
@HunsrückDeiwi
Ja, da siehste mal wie weit es mit uns FCKlern schon gekommen ist...
Ja, da siehste mal wie weit es mit uns FCKlern schon gekommen ist...

Verfolge gerade 2. Liga Konferenz
Zwischenergebnis:
Paderborn : Freiburg 3:1
Die haben auch einen neuen Trainer und spielen wie verwandelt
Zwischenergebnis:
Paderborn : Freiburg 3:1
Die haben auch einen neuen Trainer und spielen wie verwandelt

Hallo,
da ich mit der kopierfunktion hier noch nicht richtig vertraut bin, muss ich es so machen:
@jankomch, @TorbenD, @nichi67, @ Mac 41, @ hessischer außenposten, @ nidda-teufel
Die von Euch dargestellten aspekte, die ihr als gründe für den niedergang des FCK benennt, sind auch für einen berliner wie mich, der weit weg vom geschehen ist, gut nachvollziehbar.
Ich bin überzeugt, wenn - sagen wir einmal - schon im jahr 2002 die mehrzahl der fans den damaligen zustand des FCK ähnlich kritisch - nämlich weltzugewandt, konstruktiv, pöbelfrei und solidarisch - gesehen und beschrieben hätte (sei es in leserbriefen, in internet-foren oder unter freunden), dann, davon bin ich überzeugt, wäre der FCK nicht dermaßen in eine bredouille gekommen, in der er jetzt steckt.
Statt die meisterschaft von '98 und die noch folgenden guten platzierungen von platz 2 - 7 als das maximum dessen, was ein verein, der seine anhängerschaft hauptsächlich in der fläche und nicht in einer großstadt hat, erreichen kann, zu betrachten und sich darüber zu freuen, wurden vorstand, teile des publikums und der presse größenwahnsinnig und wähnten den FCK auf augenhöhe mit dem fcb.
Dabei war schon zwischen 1999 und 2002 gut zu sehen, daß die mannschaft(-en) dieser jahre, ausgenommen die der vizemeisterschaft, SPIELERISCH von saison zu saison sukzessive schlechter wurden: Deutlich zum ausdruck kommend auch in dem mehrmaligen knappen verpassen der europäischen wettbewerbe.
Der hessische außenposten hat diesen aspekt in nur einem wort treffend zum ausdruck gebracht:
DIE GEIßEL DER ÜBERZOGENEN ERWARTUNGEN.
Möglicherweise ist es, so denke ich inzwischen auch, tatsächlich besser, einen SAUBEREN und KONSEQUENTEN neuanfang ein oder zwei ligen tiefer zu versuchen. Ich werde dem FCK hier von berlin aus jedenfalls auch bei einem solchen szenario treu bleiben.
da ich mit der kopierfunktion hier noch nicht richtig vertraut bin, muss ich es so machen:
@jankomch, @TorbenD, @nichi67, @ Mac 41, @ hessischer außenposten, @ nidda-teufel
Die von Euch dargestellten aspekte, die ihr als gründe für den niedergang des FCK benennt, sind auch für einen berliner wie mich, der weit weg vom geschehen ist, gut nachvollziehbar.
Ich bin überzeugt, wenn - sagen wir einmal - schon im jahr 2002 die mehrzahl der fans den damaligen zustand des FCK ähnlich kritisch - nämlich weltzugewandt, konstruktiv, pöbelfrei und solidarisch - gesehen und beschrieben hätte (sei es in leserbriefen, in internet-foren oder unter freunden), dann, davon bin ich überzeugt, wäre der FCK nicht dermaßen in eine bredouille gekommen, in der er jetzt steckt.
Statt die meisterschaft von '98 und die noch folgenden guten platzierungen von platz 2 - 7 als das maximum dessen, was ein verein, der seine anhängerschaft hauptsächlich in der fläche und nicht in einer großstadt hat, erreichen kann, zu betrachten und sich darüber zu freuen, wurden vorstand, teile des publikums und der presse größenwahnsinnig und wähnten den FCK auf augenhöhe mit dem fcb.
Dabei war schon zwischen 1999 und 2002 gut zu sehen, daß die mannschaft(-en) dieser jahre, ausgenommen die der vizemeisterschaft, SPIELERISCH von saison zu saison sukzessive schlechter wurden: Deutlich zum ausdruck kommend auch in dem mehrmaligen knappen verpassen der europäischen wettbewerbe.
Der hessische außenposten hat diesen aspekt in nur einem wort treffend zum ausdruck gebracht:
DIE GEIßEL DER ÜBERZOGENEN ERWARTUNGEN.
Möglicherweise ist es, so denke ich inzwischen auch, tatsächlich besser, einen SAUBEREN und KONSEQUENTEN neuanfang ein oder zwei ligen tiefer zu versuchen. Ich werde dem FCK hier von berlin aus jedenfalls auch bei einem solchen szenario treu bleiben.
Mein Favourit war schon vor der Runde Neuruer,weiß net warum,hätte bei ihm ein gutes Gefühl.Langristig hatte er noch nie richtig Erfolg,aber kurzfristig kann er eine Mannschaft pushen,glaubts mir.Er muß ja kein 3Jahresvertrag bekommen,bis Rundenende,dann sieht man weiter.Wenn ich andere Namen lese,wird mir speikotzübel,um Gotteswillen,Loddar in KL,Mütter sperrt eure Töchter ein.
Also mir ist es egal wen die holen.Am besten einen der gleich 24 Punkte im Rucksack mit dabei hat.
Das einzigste was der Trainerrauswurf jetzt gebracht hat,ist das nochmal 3 Leute mehr auf der Gehaltslist stehen die nichts mehr machen. Wenn ich mich richtig erinnere war vor Wochen in der Rheinpflaz gestanden das wir einen Champ.L. Stab bezahlen,aber nichts mehr machen. Nur weiter so da oben.Da gehört mal mit einem ganz großen Besen gekährt.
So das wars von meiner Seite aus.


So das wars von meiner Seite aus.
Um Himmels Willen, Herr Bauckhage - nicht wirklich den Loddar
Abgesehen davon das der als Trainer noch nirgendwo was gerissen hat müsste man dann ja auch in KL die Frauen wegsperren, zumindest die jungen hübschen

Abgesehen davon das der als Trainer noch nirgendwo was gerissen hat müsste man dann ja auch in KL die Frauen wegsperren, zumindest die jungen hübschen

Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
bei trainerkarusell.de findet sich übrigens einer, der derzeit ohne vertrag ist: heißt hannes bongartz - an den hatte ich auch noch nicht gedacht, bis ich das gelesen habe. wäre allerdings auch einer, der mittelfristig denkt.
ps - meine shifttaste ist immer noch kaputt
ps - meine shifttaste ist immer noch kaputt
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
@ lazze
das neururer einer der erfahrensten ist die genannt werden streite ich ja garnicht ab, ich kann mir es aber leider nicht vorstellen das er beim fck klar kommen würde!
natürlich habe ich auch meine wunschvorstellungen die interessieren hier aber leider nicht:-(
deswegen hoffe ich egal wer kommt, der er es schafft uns noch zu retten!
und dann jetzt nochmal zu matthäus, das was du sagst hast du ja auch nicht unrecht damit, aber ich bin ehrlich!!
wäre ich in der bundesliga irgendwo manager und würde einen trainer suchen, würde ich auf jeden fall über diese option nachdenken!
natürlich wäre das ein heißes unterfangen, weil wie du schon sagst er auch ein selbstdarsteller ist, aber ich trotzdem davon überzeugt bin das er was erreichen kann!!
wär hätte 2004 an den erfolg von jürgen klinsmann geglaubt, natürlich mich ausgenommen;-)
man muß auch mal ein risiko im fußball eingehen und vlt. auch mal unpopuläre entscheidungen treffen!!
das neururer einer der erfahrensten ist die genannt werden streite ich ja garnicht ab, ich kann mir es aber leider nicht vorstellen das er beim fck klar kommen würde!
natürlich habe ich auch meine wunschvorstellungen die interessieren hier aber leider nicht:-(
deswegen hoffe ich egal wer kommt, der er es schafft uns noch zu retten!
und dann jetzt nochmal zu matthäus, das was du sagst hast du ja auch nicht unrecht damit, aber ich bin ehrlich!!
wäre ich in der bundesliga irgendwo manager und würde einen trainer suchen, würde ich auf jeden fall über diese option nachdenken!
natürlich wäre das ein heißes unterfangen, weil wie du schon sagst er auch ein selbstdarsteller ist, aber ich trotzdem davon überzeugt bin das er was erreichen kann!!
wär hätte 2004 an den erfolg von jürgen klinsmann geglaubt, natürlich mich ausgenommen;-)
man muß auch mal ein risiko im fußball eingehen und vlt. auch mal unpopuläre entscheidungen treffen!!
sinnvoll wäre Wolf. Wird aber nicht klappen. Daher Berger oder von Heesen. Ristic hätte Erfahrung mit Pleiteklubs.... 

also ganz ehrlich. wenn ich an neururers gespieltes peinliche getanze vor der westkurve denke
abgesehen davon, glaube ich nicht, dass er mit seiner ruhrpott-mentalität zu uns in die pfalz passt. meiner meinung nach kommen derzeit nur drei trainer in frage.
1.) das freiburger-urgestein volker finke
2.) werner 'beinhart' lorant
3.) feuerwehrmann jörg berger
und hört blos auf mit krautzun & co. glaubt ihr im ernst, solche grauen mäusschen, die wirklich noch nie richtigen erfolg bei einem größeren verein hatten, können einen traditionsverein vorm abstieg in die 3. (4.) bewahren?!
andererseits kann ich mir schwer vorstellen, dass jemand der drei oben genannten personen sich dazu bereit erklärt, mit so einem desaströsen vorstand zusammenzuarbeiten. schlimm genug, dass wir die einzige mannschaft im bezahlten deutschen fußball sind, die drei trainer gleichzeitig bezahlen...

1.) das freiburger-urgestein volker finke
2.) werner 'beinhart' lorant
3.) feuerwehrmann jörg berger
und hört blos auf mit krautzun & co. glaubt ihr im ernst, solche grauen mäusschen, die wirklich noch nie richtigen erfolg bei einem größeren verein hatten, können einen traditionsverein vorm abstieg in die 3. (4.) bewahren?!
andererseits kann ich mir schwer vorstellen, dass jemand der drei oben genannten personen sich dazu bereit erklärt, mit so einem desaströsen vorstand zusammenzuarbeiten. schlimm genug, dass wir die einzige mannschaft im bezahlten deutschen fußball sind, die drei trainer gleichzeitig bezahlen...
Zuletzt geändert von Chillkroete am 10.02.2008, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
'Die ersten 90 Minuten sind die schwersten.'
ja, das kann ebenfalls sein - naja egal wie wir jetzt hier rumdiskutieren - eine Entscheidung können wir selbst ja nicht treffen, warten wir ab was da also entschieden wird und hoffen wir das beste!
Bloß nicht Matthäus.
Bauckhage soll Fuchs die Entscheidung überlassen und die Schnauze halten.
Der hat doch eh keine Ahnung vom Sportlichen.
Bauckhage soll Fuchs die Entscheidung überlassen und die Schnauze halten.
Der hat doch eh keine Ahnung vom Sportlichen.
am ehesten middendorp...obwohl lorant den jungen auch mal richtig einheizen könnt!!!!!!
Kaiserslautern ole oho
die Idee mit Gerry Ehrmann finde ich sehr ok. kostet nix !!
sonst wäre Winnie Schäfer meine Wahl
oder Petrik Sander
oder ich.
sonst wäre Winnie Schäfer meine Wahl
oder Petrik Sander
oder ich.
Volker Finke wäre die optimale Löung, begründen muß man ihn denke ich nicht mehr. Er würde den Klassenerhalt schaffen und für einen Neuanfang stehen, damit man hier wieder ernsthaft an die erste Liga glauben darf. Und das Argument, er passe nicht hierher, finde ich lächerlich. Er passt zwar nicht zu unserem tollen Vorstandssprecher, aber vielleicht kann er uns nebenbei von dem Ruf der rückständigen Hinterwäldler befreien.
Meine zweite Option wäre Sforza, der hatte wenigstens den Mut seine Klappe aufzumachen, er hat allerdings recht wenig Erfahrung, dafür kennt er das Umfeld.
Bloss nicht Wolf zurückholen, mit ihm sind wir abgestiegen, weil er nicht den Mut hatte Sforza spielen zu lassen, bzw. weil er sich nicht energisch gegen Jäggi wehrte, als dieser dann auch noch Sanogo verscherbelte.
Wolf könnte ebenso wie Göbel helfen , indem sie sofort auf ihr Gehalt verzichten, als kleine Wiedergutmachung für ihre Fehlentscheidungen. Keiner
würde Hunger leiden und besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Wer will schon Schuld sein an der Zerstörung des FCKs ?
Auch alle die sagen, lieber absteigen und Neuanfang: ob es danach überhaupt weitergeht und wie ? wenn überaupt so wie Homburg oder FKP ;im absoluten Niemandsland und wo soll gespielt werden ???
Meine zweite Option wäre Sforza, der hatte wenigstens den Mut seine Klappe aufzumachen, er hat allerdings recht wenig Erfahrung, dafür kennt er das Umfeld.
Bloss nicht Wolf zurückholen, mit ihm sind wir abgestiegen, weil er nicht den Mut hatte Sforza spielen zu lassen, bzw. weil er sich nicht energisch gegen Jäggi wehrte, als dieser dann auch noch Sanogo verscherbelte.
Wolf könnte ebenso wie Göbel helfen , indem sie sofort auf ihr Gehalt verzichten, als kleine Wiedergutmachung für ihre Fehlentscheidungen. Keiner
würde Hunger leiden und besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Wer will schon Schuld sein an der Zerstörung des FCKs ?
Auch alle die sagen, lieber absteigen und Neuanfang: ob es danach überhaupt weitergeht und wie ? wenn überaupt so wie Homburg oder FKP ;im absoluten Niemandsland und wo soll gespielt werden ???
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste