
exakt formuliert, so siehts ausRaike hat geschrieben:Die Fans wollen kein Ausbildungsverein für andere Vereine sein, die Fans wollen zurück in die Bundesliga. Jedes normales Unternehmen bildet aus um von den Ausgebildeten zu profitieren, beim FCK werden die Ausgebildeten verkauft. Wenn man tatsächlich aufsteigen will, ist das kontraproduktiv! Wie will man die ganzen Abgänge kompensieren? Zuerst einmal muss analysiert werden! Wenn man damit fertig ist, sind die guten Spieler vom Markt. Letzter Ausweg, wie bisher, sind dann wieder die Leihspieler. Bitte bedenkt, Leispielern,die wieder zu ihren Vereinen zurück müssen,reißen sich nicht den " Arsch" für den FCK auf.
... jou! Alles im Lot. Und wenn dann der "Erfolgs-Trainer" noch bleibt - und alles andere auch, dann schaffen wir das, diesmal ganz bestimmt!Wolfgang hat geschrieben:Verkorkste Saison ist m.E. Unsinn. Vor der Saison hatte ich ernsthafte Bedenken, wir steigen ab. Ohne Dick, Mo, Bunjaku, dann Torrejon. Ich erinner mich dann noch gut an die Kommentare, mit "Domme" kanns was werden, aber der Orban ist noch zu schlecht etc. Bis auf die letzten Spieltage wurde ich in der Saison fast nur positiv überrascht. Unter CK wurden viele Spieler tatsächlich besser, und nur wenige stagnieren oder entwickeln sich zurück. Früher war es doch oft so, einer kommt zum FCK, verlernt das Spielen, und wenn er nach nem Jahr woanders ist klappt es wieder. Das Orban für ne stattliche Summe zu dem Brausevertrieb wechselt, hätte man doch vor nem Jahr nicht für möglich gehalten. Und auch das andere Spieler des FCK plötzlich begehrt sind zeigt, es wurde einiges richtig gemacht. Sicher nicht alles, wir hätten von Rundenbeginn an nen routinierten Knipser gebraucht, aber da fehlt es wohl wieder mal am lieben Geld. Auch von Hofmann hatte ich mehr erwartet. Wenn wir jetzt nen halbswegs soliden IV holen, einen guten Stürmer und evt. noch en Wirbler im Mittelfeld dann habe ich vor der neuen Saison weniger Bammel als vor der letzten. Wenn wir es dann noch schaffen sollten, aus dem Nachwuchs wieder einen oder gar zwei zu integrieren, sieht es doch gar nicht so übel aus.
FCK58 hat geschrieben:@Daachdieb
Bei dir habe ich manchmal wirklich das Gefühl, dass unser ehemaliger Pressesprecher bei uns immer noch einen gut bezahlten Nebenjob hat. Warum wohl?
Urli hat geschrieben:Man sollte sich nicht zu eng mit irgendwelchen ach so tollen Spieler-Beratern verbandeln, die Brüder kochen alle ihr eigenes Süppchen. Denen ist doch der FCK scheißegal, da geht es um deren Säckel und sonst nichts.
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Man hört diesbezüglich grad erstaunlich wenig. Ist irgendwie komisch? Analysieren die (immer) noch?Zizou91 hat geschrieben:Finde es irgendwie bedenklich dass man jetzt schon 3-4 Tage nichts mehr bezüglich Kaderplanung gehört hat.
Ich hoffe nur das man nicht den Fehler macht zu lange zu warten und sich damit den ein oder anderen durch die Lappen gehen lässt.
@WernerL, du forderst doch immer einen InvestorWernerL hat geschrieben:
Will der FCK oben dabei sein, muss er das Spiel mitspielen, das heisst Geld generieren woher auch immer!
]
schlaudraff könnte passen, wenn er zu uns kommen willZizou91 hat geschrieben:
Hätte ihn gern bei uns gesehen.
und weil unser Mann an der Seitenlinie kein Offensivtrainer ist. Er hat das nicht richtig gelernt und überlässt es dem Zufall. Diesen Eindruck gewinnt man auch, wenn man die Spieler beobachtet, wenn sie einen Standard ausführen. Das wirkt alles nicht einstudiert, nicht abgesprochen und dem Zufall überlassen...Zizou91 hat geschrieben:
Begründung: Unsre Stürmer sind/waren die ärmsten Schweine, da nie der letzte Finale Pass oder die entscheidende Idee im richtigen Moment da war.
Kannste so nicht sagen. Er ist halt ein Verfechter der Guardiola'schen Ballzirkulation...Urli hat geschrieben: und weil unser Mann an der Seitenlinie kein Offensivtrainer ist.
Urli hat geschrieben:@WernerL, du forderst doch immer einen InvestorWernerL hat geschrieben:
Will der FCK oben dabei sein, muss er das Spiel mitspielen, das heisst Geld generieren woher auch immer!
]
Schau einfach mal zu unseren Sportsfreunden aus München, den Löwen. Wie super das läuft mit dem Investor.
Realitätsabgleich: Hab mal beim kicker(!) unter Bestätigte Transfers nachgesehen: Die 18 Zweitligavereine haben heute ganze 2 Verpflichtungen und gestern genau so viele bekannt gegeben. Vorgestern war es sogar eine ganze Spielerverpflichtung in Liga 2.ix35 hat geschrieben:Die anderen Vereine verpflichten und verpflichten und bei uns hörste mal wieder gar nix.
Sagt er doch. Verpflichten und verpflichten. Also zwei Verpflichtungen und bei uns hörste gar nix (=keine).daachdieb hat geschrieben:Realitätsabgleich: Hab mal beim kicker(!) unter Bestätigte Transfers nachgesehen: Die 18 Zweitligavereine haben heute ganze 2 Verpflichtungen und gestern genau so viele bekannt gegeben. Vorgestern war es sogar eine ganze Spielerverpflichtung in Liga 2.ix35 hat geschrieben:Die anderen Vereine verpflichten und verpflichten und bei uns hörste mal wieder gar nix.
Wobei im Moment ja doch noch bisschen was geht auf'm Markt. Es gibt ja bisher auch nur Spekulationen und Gerüchte, heisst ja nicht das keiner was macht. Mit den leihspielern bin ich deiner Meinung, vielleicht ht einer noch +Thommy, dann is aber auch gut. Das sehe ich nicht als förderlich, siehe vergangene Saison. Bin gespannt was passiert und wer kommt. Vor allem wer noch gehtix35 hat geschrieben:@daachdieb
Gut wenn Du es so siehst dann ist ja alles in Ordnung bei uns. Ich bin echt gespannt was wir wieder so an Land ziehen bzw. wieviel Leihen (oder sollte ich Leichen sagen) wir verpflichten werden. Ich bin jedenfalls mit dem Gebaren von Kuntz & Co nicht zufrieden.
Genau das ist das Problem. Verpflichtet wurden genügend, aber viele ohne die nötige Qualität. Nur der frühe Vogel fängt den Wurm.........oder so.Inoshiro hat geschrieben:Meiner Erinnerung war es in den letzten Jahren nicht unbedingt das Problem, dass zu wenig neue Spieler verpflichtet worden wären.
Wo ist da der Widerspruch? Reine Wirtschaftsunternehmen schaffen Mehrwert, indem sie Produkte veredeln oder eben Dienstleistungen anbieten.Raike hat geschrieben:...Jedes normales Unternehmen bildet aus um von den Ausgebildeten zu profitieren, beim FCK werden die Ausgebildeten verkauft...
Umgekehrt kann man aber auch das Gegenbeispiel nennen, dass viele Vereine abwarten, bis ihre Kaderplanung größtenteils abgeschlossen ist, bevor sie talentierten Leuten aufgrund perspektivisch geringer Einsatzzeiten noch die Freigabe erteilen...ix35 hat geschrieben:Genau das ist das Problem. Verpflichtet wurden genügend, aber viele ohne die nötige Qualität. Nur der frühe Vogel fängt den Wurm.........oder so.Inoshiro hat geschrieben:Meiner Erinnerung war es in den letzten Jahren nicht unbedingt das Problem, dass zu wenig neue Spieler verpflichtet worden wären.