
Danke,meine Meinung.FCKFan_seit_73 hat geschrieben:Ich geh jetzt seit 40 Jahren auf den Berg, war bei etlichen Auswärtsspielen dabei und werde dies auch weiter tun. Mir blutet das Herz wenn ich sehe, wie sich die Sportwelt allgemein und der Fußball insbesondere entwickelt hat. Ich sehe aber ein, dass das Geld das Wichtigste geworden ist, sei es so.
Es wird sich bei mir aber einiges ändern:
- Wenn Mist gespielt wird, lass ich mir als Fan nicht mehr die Schuld in die Schuhe schieben, dass der Support zu schlecht gewesen sei
- Wenn für mein Geld nicht genügend Engagement auf dem Platz ist, werde ich meinen Unmut darüber äußern
- Ich werde weiter ein Trikot tragen, mit Sicherheit ohne Spielernamen, evtl. eines mit "Fritz"
- ich werde direkt nach Schlusspfiff gehen, ob Sieg oder Niederlage. Dieses "Abfeiern" in der Kurve, dieser sogenannte " Schulterschluss", alles Fake.
Nicht gerade schön ?MäcDevil hat geschrieben: Das er zu RB wechselt ist nicht gerade schön aber...
...
Quelle: dfb.dedfb.de hat geschrieben:Ohne Orban und Goretzka zur U 21-EM
DFB-Trainer Horst Hrubesch fehlen für die U 21-Europameisterschaft in der Tschechischen Republik vom 17. bis 30. Juni Leon Goretzka und Willi Orban. Eine Nachnominierung für das Trainingslager im österreichischen Leogang vom 2. bis 10. Juni ist nicht vorgesehen.
Der Schalker Goretzka hat nach seiner langen Verletzung noch nicht die nötige Fitness für das Turnier. Der Kaiserslauterer Orban bat Hrubesch während des Treffens vergangene Woche in Frankfurt aus persönlichen Gründen um Freistellung. Der DFB hat seiner Bitte entsprochen.
Ich mache mir ernsthafte Sorgen um den geistigen Zustand des Jungen!suYin hat geschrieben:dfb.de hat geschrieben:Ohne Orban und Goretzka zur U 21-EM
DFB-Trainer Horst Hrubesch fehlen für die U 21-Europameisterschaft in der Tschechischen Republik vom 17. bis 30. Juni Leon Goretzka und Willi Orban. Eine Nachnominierung für das Trainingslager im österreichischen Leogang vom 2. bis 10. Juni ist nicht vorgesehen.
[...]
Der Kaiserslauterer Orban bat Hrubesch während des Treffens vergangene Woche in Frankfurt aus persönlichen Gründen um Freistellung. Der DFB hat seiner Bitte entsprochen.
Der "Kaiserslauterer" ... ich kotze gleich. Die "persönlichen Gründe" sind höchst wahrscheinlich in Leipzig zu finden. Wäre er weiter Lautrer so würde ich wetten, daß er die EM spielen würde.suYin hat geschrieben:Quelle: dfb.dedfb.de hat geschrieben:Der Kaiserslauterer Orban bat Hrubesch während des Treffens vergangene Woche in Frankfurt aus persönlichen Gründen um Freistellung. Der DFB hat seiner Bitte entsprochen.
Der gesamten FCK GeschichteWeschtkurv hat geschrieben: Nää - Willi Orbans Wechsel zu RBL is der grösste SCHANDFLECK der jüngeren FCK - Historie.![]()
FCKFan_seit_73 hat geschrieben:Ich geh jetzt seit 40 Jahren auf den Berg, war bei etlichen Auswärtsspielen dabei und werde dies auch weiter tun. Mir blutet das Herz wenn ich sehe, wie sich die Sportwelt allgemein und der Fußball insbesondere entwickelt hat. Ich sehe aber ein, dass das Geld das Wichtigste geworden ist, sei es so.
Es wird sich bei mir aber einiges ändern:
- Wenn Mist gespielt wird, lass ich mir als Fan nicht mehr die Schuld in die Schuhe schieben, dass der Support zu schlecht gewesen sei
- Wenn für mein Geld nicht genügend Engagement auf dem Platz ist, werde ich meinen Unmut darüber äußern
- Ich werde weiter ein Trikot tragen, mit Sicherheit ohne Spielernamen, evtl. eines mit "Fritz"
- ich werde direkt nach Schlusspfiff gehen, ob Sieg oder Niederlage. Dieses "Abfeiern" in der Kurve, dieser sogenannte " Schulterschluss", alles Fake.
Alla, der daachdieb is e Saarländer.daachdieb hat geschrieben:Oh leck...
Das fragst du dich ?daachdieb hat geschrieben: ...
Für was genau bracht man eigentlich den DFB noch?
LudovicD hat geschrieben:Gedicht am Anfang des Films “Der Fan” mit Robert De Niro. Das ist für dich, Willi!
"Den Alltag vergess ich, nun erfüllt sich mein Traum.
Mein Team umarm ich, fern von Zeit und Raum.
Die Saison wird eröffnet, das hat mein Vertrauen.
Dieses höchste Gefühl, wie schön drauf zu bauen.
Unsere Helden, sie kehren zurück und der Himmel strahlt blau und klar.
All die Sorgen, sie sind nun vergessen. Dieser Tag krönt wieder ein Jahr.
Die edlen Atlethen auf dem Feld, die Menge im Rausch ist sie eins.
Und ich denk zurück an die Zeit als Kind und ein Herz voller Stolz, es war meins.
Ich bin kein Fan, wie die anderen auch. Ich bin von dem Spiel besessen.
Denn früher stand auch ich auf dem Feld und könnte mich heute noch messen.
Ich schlug den Ball in den Himmel hinein, auf den Schultern wurd ich getragen.
Die Mannschaft war so stolz auf mich, es lässt sich nicht anders sagen.
Als Fan meines Sports opfere ich mich,
und mein einziger Sohn soll werden wie ich.
Er ist ja so jung und es fehlt ihm noch viel.
Das braucht seine Zeit, dann wird es sein Spiel.
Ich bin schon nah dran, dann werd ich es packen.
Die Dinge zu klären, ohne Faust im Nacken.
Meinem Team kann ich helfen, und sein Ruhm kehrt zurück.
Es gibt einen Kniff und wir schwimmen im Glück.
Die Spieler meinen, sie spielen nur für sich.
Ein Schnitt in mein Herz ist das für mich.
Der Fan ist doch der, der sein Geld hergibt.
Sie ernten den Ruhm und werden geliebt.
Die Spieler, sie tun so, aber hören dir nicht zu.
Unsere leisen Tränen sind vergessen im nu.
Diese schreckliche Gier, sie widert mich an.
Ich mache einen Plan, und befreie uns dann."
Nein? Seit wann hat der DFB Charakter?ix35 hat geschrieben:Wie kann man seine Karriere so wegschmeissen? Ich bin überzeugt davon das der DFB niemals mehr den Orban einladen wird für Deutschland zu spielen. Egal für welche Mannschaft und sei er noch so gut. Was Orban wegen der Kohle aus Leipzig alles macht zeigt seinen wahren Charakter.
das habe ich mir gedacht.. leipzig hält alle u21 spieler von der em zurück..und der dfb nickt brav dazu... wird wohl demnächst ein sponsorvertrag zwischen dfb und dem sponsor von leipzig geben..suYin hat geschrieben:Quelle: dfb.dedfb.de hat geschrieben:Ohne Orban und Goretzka zur U 21-EM
DFB-Trainer Horst Hrubesch fehlen für die U 21-Europameisterschaft in der Tschechischen Republik vom 17. bis 30. Juni Leon Goretzka und Willi Orban. Eine Nachnominierung für das Trainingslager im österreichischen Leogang vom 2. bis 10. Juni ist nicht vorgesehen.
Der Schalker Goretzka hat nach seiner langen Verletzung noch nicht die nötige Fitness für das Turnier. Der Kaiserslauterer Orban bat Hrubesch während des Treffens vergangene Woche in Frankfurt aus persönlichen Gründen um Freistellung. Der DFB hat seiner Bitte entsprochen.
Du sprichst mir aus dem Herzen!FCKFan_seit_73 hat geschrieben:Ich geh jetzt seit 40 Jahren auf den Berg, war bei etlichen Auswärtsspielen dabei und werde dies auch weiter tun. Mir blutet das Herz wenn ich sehe, wie sich die Sportwelt allgemein und der Fußball insbesondere entwickelt hat. Ich sehe aber ein, dass das Geld das Wichtigste geworden ist, sei es so.
Es wird sich bei mir aber einiges ändern:
- Wenn Mist gespielt wird, lass ich mir als Fan nicht mehr die Schuld in die Schuhe schieben, dass der Support zu schlecht gewesen sei
- Wenn für mein Geld nicht genügend Engagement auf dem Platz ist, werde ich meinen Unmut darüber äußern
- Ich werde weiter ein Trikot tragen, mit Sicherheit ohne Spielernamen, evtl. eines mit "Fritz"
- ich werde direkt nach Schlusspfiff gehen, ob Sieg oder Niederlage. Dieses "Abfeiern" in der Kurve, dieser sogenannte " Schulterschluss", alles Fake.
Künftig möchte ich Leistung gegen Geld sehen, egal, ob VV, Trainer, Spieler oder sonstwer beim FCK. Bitte kein " Herzblut"-Gelaber oder "FCK im Herz"-Gelaber mehr.
Schöne Analogie!Franconian Devil hat geschrieben:(...)
Wir kassieren keine Kohle, weil der Leipziger Dosen-Lude (Rangnick) seine zukünftigen Nutten (Orban, Selke) offensichtlich nicht gerne auf der Straße sieht, wenn die Gefahr besteht, dass sie allzu sehr durchgeritten werden ...
(...)
danke, sehe ich auch so!FCKFan_seit_73 hat geschrieben:Ich geh jetzt seit 40 Jahren auf den Berg, war bei etlichen Auswärtsspielen dabei und werde dies auch weiter tun. Mir blutet das Herz wenn ich sehe, wie sich die Sportwelt allgemein und der Fußball insbesondere entwickelt hat. Ich sehe aber ein, dass das Geld das Wichtigste geworden ist, sei es so.
Es wird sich bei mir aber einiges ändern:
- Wenn Mist gespielt wird, lass ich mir als Fan nicht mehr die Schuld in die Schuhe schieben, dass der Support zu schlecht gewesen sei
- Wenn für mein Geld nicht genügend Engagement auf dem Platz ist, werde ich meinen Unmut darüber äußern
- Ich werde weiter ein Trikot tragen, mit Sicherheit ohne Spielernamen, evtl. eines mit "Fritz"
- ich werde direkt nach Schlusspfiff gehen, ob Sieg oder Niederlage. Dieses "Abfeiern" in der Kurve, dieser sogenannte " Schulterschluss", alles Fake.
Künftig möchte ich Leistung gegen Geld sehen, egal, ob VV, Trainer, Spieler oder sonstwer beim FCK. Bitte kein " Herzblut"-Gelaber oder "FCK im Herz"-Gelaber mehr.