Forum

Willi Orban wechselt vom FCK nach Leipzig (Kicker)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
FCKFan_seit_73
Beiträge: 10
Registriert: 09.05.2015, 18:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan_seit_73 »

Ich geh jetzt seit 40 Jahren auf den Berg, war bei etlichen Auswärtsspielen dabei und werde dies auch weiter tun. Mir blutet das Herz wenn ich sehe, wie sich die Sportwelt allgemein und der Fußball insbesondere entwickelt hat. Ich sehe aber ein, dass das Geld das Wichtigste geworden ist, sei es so.
Es wird sich bei mir aber einiges ändern:
- Wenn Mist gespielt wird, lass ich mir als Fan nicht mehr die Schuld in die Schuhe schieben, dass der Support zu schlecht gewesen sei
- Wenn für mein Geld nicht genügend Engagement auf dem Platz ist, werde ich meinen Unmut darüber äußern
- Ich werde weiter ein Trikot tragen, mit Sicherheit ohne Spielernamen, evtl. eines mit "Fritz"
- ich werde direkt nach Schlusspfiff gehen, ob Sieg oder Niederlage. Dieses "Abfeiern" in der Kurve, dieser sogenannte " Schulterschluss", alles Fake.
Künftig möchte ich Leistung gegen Geld sehen, egal, ob VV, Trainer, Spieler oder sonstwer beim FCK. Bitte kein " Herzblut"-Gelaber oder "FCK im Herz"-Gelaber mehr.
Zuletzt geändert von FCKFan_seit_73 am 31.05.2015, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ned piense, Arschbacke zommepetze
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

FCKFan_seit_73 hat geschrieben:Ich geh jetzt seit 40 Jahren auf den Berg, war bei etlichen Auswärtsspielen dabei und werde dies auch weiter tun. Mir blutet das Herz wenn ich sehe, wie sich die Sportwelt allgemein und der Fußball insbesondere entwickelt hat. Ich sehe aber ein, dass das Geld das Wichtigste geworden ist, sei es so.
Es wird sich bei mir aber einiges ändern:
- Wenn Mist gespielt wird, lass ich mir als Fan nicht mehr die Schuld in die Schuhe schieben, dass der Support zu schlecht gewesen sei
- Wenn für mein Geld nicht genügend Engagement auf dem Platz ist, werde ich meinen Unmut darüber äußern
- Ich werde weiter ein Trikot tragen, mit Sicherheit ohne Spielernamen, evtl. eines mit "Fritz"
- ich werde direkt nach Schlusspfiff gehen, ob Sieg oder Niederlage. Dieses "Abfeiern" in der Kurve, dieser sogenannte " Schulterschluss", alles Fake.
Danke,meine Meinung.
Ich werde den Verein immer lieben,aber die Leute darin...total egal. Kommen und gehen.

Und , wenn man den fck nicht irgendwann in den Niederungen des Fussball suchen will, geht's leider nicht ohne Geld. Auch wenn ich mich dagegen wehre und es nicht wahr haben will.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

MäcDevil hat geschrieben: Das er zu RB wechselt ist nicht gerade schön aber...
...
Nicht gerade schön ?
Der Orban hatte ne riesen Chance eine Duftmarke zu setzen.
-1. Wechseln in die erste Liga - is ja sooo schlecht nicht. Hätte er locker machen können.
-2. Und dann quasi beiläufig kommunizieren, dass er auch ein Angebot aus Leipzig hatte, dies aber abgelehnt hat, weil er als echter Lautrer als Letzter zu so nem Kommerzprodukt gehn würde.
Wir hätten ihn dafür gefeiert, es hätte eine Signalwirkung bis in die untersten Jugendmannschaften gegeben, und - grad weil er von vielen so umworben war, hätte er dem Marketingprodukt RICHTIG eins reinwürgen können.
Selbst wenn er zu den Frankfurtern Bahnhofsstrichern gewechselt wäre.
Nö. - Er wechselt genau dorthin.

Der Supergau für uns, und für alle, die diese scheiss "Entwicklung" dass es NUR noch ums Geld geht scheisse finden.

Mir is immer noch schlecht. :kotz:
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

dfb.de hat geschrieben:Ohne Orban und Goretzka zur U 21-EM

DFB-Trainer Horst Hrubesch fehlen für die U 21-Europameisterschaft in der Tschechischen Republik vom 17. bis 30. Juni Leon Goretzka und Willi Orban. Eine Nachnominierung für das Trainingslager im österreichischen Leogang vom 2. bis 10. Juni ist nicht vorgesehen.

Der Schalker Goretzka hat nach seiner langen Verletzung noch nicht die nötige Fitness für das Turnier. Der Kaiserslauterer Orban bat Hrubesch während des Treffens vergangene Woche in Frankfurt aus persönlichen Gründen um Freistellung. Der DFB hat seiner Bitte entsprochen.
Quelle: dfb.de
grätschenparadies
Beiträge: 61
Registriert: 30.04.2013, 16:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grätschenparadies »

suYin hat geschrieben:
dfb.de hat geschrieben:Ohne Orban und Goretzka zur U 21-EM

DFB-Trainer Horst Hrubesch fehlen für die U 21-Europameisterschaft in der Tschechischen Republik vom 17. bis 30. Juni Leon Goretzka und Willi Orban. Eine Nachnominierung für das Trainingslager im österreichischen Leogang vom 2. bis 10. Juni ist nicht vorgesehen.

[...]
Der Kaiserslauterer Orban bat Hrubesch während des Treffens vergangene Woche in Frankfurt aus persönlichen Gründen um Freistellung. Der DFB hat seiner Bitte entsprochen.
Ich mache mir ernsthafte Sorgen um den geistigen Zustand des Jungen!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

suYin hat geschrieben:
dfb.de hat geschrieben:Der Kaiserslauterer Orban bat Hrubesch während des Treffens vergangene Woche in Frankfurt aus persönlichen Gründen um Freistellung. Der DFB hat seiner Bitte entsprochen.
Quelle: dfb.de
Der "Kaiserslauterer" ... ich kotze gleich. Die "persönlichen Gründe" sind höchst wahrscheinlich in Leipzig zu finden. Wäre er weiter Lautrer so würde ich wetten, daß er die EM spielen würde.

Tja, das kommt dabei raus wenn der Verband seine Statuten bis zur Unkenntlichkeit dehnt und Projekten wie RB die Daseinsberechtigung verleiht.
Das ist die Marschrichtung: Einnisten und Rechte genießen - auf die Pflichten scheißen: Sollen sich doch andere Vereine ihre Spieler die Knochen bei Turnieren zertreten lassen. Wir machen in der Zeit Urlaub, regenerieren und starten schon mal die Vorbereitung.

Für was genau bracht man eigentlich den DFB noch?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Weschtkurv hat geschrieben: Nää - Willi Orbans Wechsel zu RBL is der grösste SCHANDFLECK der jüngeren FCK - Historie. :kotz:
Der gesamten FCK Geschichte
Labbadia und Sforza gingen "wenigsten" zu Bayern
Orbans Gehalt wird finanziert von vielen Millionen Brühetrinkern,die diese überteuerte Döschen
"genießen"
...Schürrle und Co. von Käufern z.B. wahnsinning überteuerter VW Busse....usw...Bayer,SAP,Audi,viele
Konsumeten sponsoren mit...Viele von euch sind mitschuldig :-p
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

FCKFan_seit_73 hat geschrieben:Ich geh jetzt seit 40 Jahren auf den Berg, war bei etlichen Auswärtsspielen dabei und werde dies auch weiter tun. Mir blutet das Herz wenn ich sehe, wie sich die Sportwelt allgemein und der Fußball insbesondere entwickelt hat. Ich sehe aber ein, dass das Geld das Wichtigste geworden ist, sei es so.
Es wird sich bei mir aber einiges ändern:
- Wenn Mist gespielt wird, lass ich mir als Fan nicht mehr die Schuld in die Schuhe schieben, dass der Support zu schlecht gewesen sei
- Wenn für mein Geld nicht genügend Engagement auf dem Platz ist, werde ich meinen Unmut darüber äußern
- Ich werde weiter ein Trikot tragen, mit Sicherheit ohne Spielernamen, evtl. eines mit "Fritz"
- ich werde direkt nach Schlusspfiff gehen, ob Sieg oder Niederlage. Dieses "Abfeiern" in der Kurve, dieser sogenannte " Schulterschluss", alles Fake.

Jup so Handhabe ich das auch. Diese Rituale einer längst verganenenen Fußballzeit passen nicht mehr zum heutigen Fußball. Es sei denn man hat es gerne ständig von Spielern persönlich enttäuscht zu werden. :wink: aber vielleicht brauchen das einige hier.
Ich lass auch schon ewig keine Trikots mehr beflocken mit aktuellen Spielern. Kann das noch bei Kindern und Jugendlichen verstehen das die das wollen. Dann muss ich mich auch nicht ärgern über manche Namen.

Mir geht's nur um den Club nicht um Personen die für diesen Arbeiten und dafür Geld bekommen. Egal ob Spieler oder andere Angestellte. Da kann mich weder ein Orban noch ein Stefan Kuntz vom Gegenteil überzeugen, als würden sie nur den FCK im Herz tragen.
1.FCK - Unzerstörbar
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:Oh leck...
Alla, der daachdieb is e Saarländer.
- Frosch Walter -
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

daachdieb hat geschrieben: ...
Für was genau bracht man eigentlich den DFB noch?
Das fragst du dich ?
Ernshaft ?
Nach der Saison ?
Ich sags dir :
Fürs Schiedsrichterbriefing.
Damit die Ligen so aussehen. wie sich die Herren das vorstellen.
Und mit "Herren" mein ich nicht nur die, die beim DFB ihr Unwesen treiben, sondern in erster Linie die, die den ganzen Scheiss durch ihr GELD dahin steuern, wo sie ihn haben wollen.
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

LudovicD hat geschrieben:Gedicht am Anfang des Films “Der Fan” mit Robert De Niro. Das ist für dich, Willi!

"Den Alltag vergess ich, nun erfüllt sich mein Traum.
Mein Team umarm ich, fern von Zeit und Raum.
Die Saison wird eröffnet, das hat mein Vertrauen.
Dieses höchste Gefühl, wie schön drauf zu bauen.
Unsere Helden, sie kehren zurück und der Himmel strahlt blau und klar.
All die Sorgen, sie sind nun vergessen. Dieser Tag krönt wieder ein Jahr.
Die edlen Atlethen auf dem Feld, die Menge im Rausch ist sie eins.
Und ich denk zurück an die Zeit als Kind und ein Herz voller Stolz, es war meins.
Ich bin kein Fan, wie die anderen auch. Ich bin von dem Spiel besessen.
Denn früher stand auch ich auf dem Feld und könnte mich heute noch messen.
Ich schlug den Ball in den Himmel hinein, auf den Schultern wurd ich getragen.
Die Mannschaft war so stolz auf mich, es lässt sich nicht anders sagen.
Als Fan meines Sports opfere ich mich,
und mein einziger Sohn soll werden wie ich.
Er ist ja so jung und es fehlt ihm noch viel.
Das braucht seine Zeit, dann wird es sein Spiel.
Ich bin schon nah dran, dann werd ich es packen.
Die Dinge zu klären, ohne Faust im Nacken.
Meinem Team kann ich helfen, und sein Ruhm kehrt zurück.
Es gibt einen Kniff und wir schwimmen im Glück.
Die Spieler meinen, sie spielen nur für sich.
Ein Schnitt in mein Herz ist das für mich.
Der Fan ist doch der, der sein Geld hergibt.
Sie ernten den Ruhm und werden geliebt.
Die Spieler, sie tun so, aber hören dir nicht zu.
Unsere leisen Tränen sind vergessen im nu.
Diese schreckliche Gier, sie widert mich an.
Ich mache einen Plan, und befreie uns dann."
:daumen:
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
ix35

Beitrag von ix35 »

Wie kann man seine Karriere so wegschmeissen? Ich bin überzeugt davon das der DFB niemals mehr den Orban einladen wird für Deutschland zu spielen. Egal für welche Mannschaft und sei er noch so gut. Was Orban wegen der Kohle aus Leipzig alles macht zeigt seinen wahren Charakter. :shock:
NiederrheinDevil
Beiträge: 192
Registriert: 04.11.2008, 11:20

Beitrag von NiederrheinDevil »

ix35 hat geschrieben:Wie kann man seine Karriere so wegschmeissen? Ich bin überzeugt davon das der DFB niemals mehr den Orban einladen wird für Deutschland zu spielen. Egal für welche Mannschaft und sei er noch so gut. Was Orban wegen der Kohle aus Leipzig alles macht zeigt seinen wahren Charakter. :shock:
Nein? Seit wann hat der DFB Charakter?
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

suYin hat geschrieben:
dfb.de hat geschrieben:Ohne Orban und Goretzka zur U 21-EM

DFB-Trainer Horst Hrubesch fehlen für die U 21-Europameisterschaft in der Tschechischen Republik vom 17. bis 30. Juni Leon Goretzka und Willi Orban. Eine Nachnominierung für das Trainingslager im österreichischen Leogang vom 2. bis 10. Juni ist nicht vorgesehen.

Der Schalker Goretzka hat nach seiner langen Verletzung noch nicht die nötige Fitness für das Turnier. Der Kaiserslauterer Orban bat Hrubesch während des Treffens vergangene Woche in Frankfurt aus persönlichen Gründen um Freistellung. Der DFB hat seiner Bitte entsprochen.
Quelle: dfb.de
das habe ich mir gedacht.. leipzig hält alle u21 spieler von der em zurück..und der dfb nickt brav dazu... wird wohl demnächst ein sponsorvertrag zwischen dfb und dem sponsor von leipzig geben..

das ist in meinen augen schon wettbewerbsverzerrung..
die schicken keinen zur em um optimal vorbereitet zu sein.. die spieler versäumen ein einmaliges erlebnis..

wie sehr wünsche ich mir das rasenballsport nächste saison sein waterloo erlebt..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

Quelle: dfb.de[/quote]
Der "Kaiserslauterer" ... ich kotze gleich. Die "persönlichen Gründe" sind höchst wahrscheinlich in Leipzig zu finden. Wäre er weiter Lautrer so würde ich wetten, daß er die EM spielen würde.

Tja, das kommt dabei raus wenn der Verband seine Statuten bis zur Unkenntlichkeit dehnt und Projekten wie RB die Daseinsberechtigung verleiht.
Das ist die Marschrichtung: Einnisten und Rechte genießen - auf die Pflichten scheißen: Sollen sich doch andere Vereine ihre Spieler die Knochen bei Turnieren zertreten lassen. Wir machen in der Zeit Urlaub, regenerieren und starten schon mal die Vorbereitung.

Für was genau bracht man eigentlich den DFB noch?[/quote]

Die Frage ist berechtigt, man könnte auch fragen, warum braucht man die Mafia? Die ist im Vergleich zur Muttergesellschaft des DFB (FIFA) wohl eher als eine soziale Einrichtung einzustufen.
Wir müssen uns einfach damit abfinden, dass seitdem die Neoliberalen und ihre amtierenden getarnten Nachfolger diese Volk davon überzeugt haben, dass die kapitalistische Lehre in Vollendung alternativlos ist, der Untergang nicht mehr aufzuhalten ist.
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
Franconian Devil
Beiträge: 183
Registriert: 22.05.2013, 12:35

Beitrag von Franconian Devil »

Die U21-EM in Tschechien findet meines Wissens vom 17.-30. Juni 2015 statt. In dieser Zeit steht Herr Orban noch bei einem gewissen Pfälzer Traditionsverein unter Vertrag. Sollten Abstellungsgebühren für die EM gezahlt werden, dann wird aus der Orban-Schande Beschiss. Wir kassieren keine Kohle, weil der Leipziger Dosen-Lude (Rangnick) seine zukünftigen Nutten (Orban, Selke) offensichtlich nicht gerne auf der Straße sieht, wenn die Gefahr besteht, dass sie allzu sehr durchgeritten werden ...

Ich erwarte, dass der FCK als Arbeitgeber Orbans "persönliche Gründe" erfährt und diese falls sie - wie zu erwarten - fadenscheinig/belanglos sind, öffentlich kommuniziert ...
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Das ist vom DFB wieder einmal starker Tobak!
Kaiserslautern wird in den Dreck gezogen, obwohl die Marschroute ganz klar von Rangnick ausgeht.
Das sollen diese Deppen auch bitte so formulieren!
Unfassbar, man holt Leipzig gewollt aus der Schusslinie.
Die richtigen "noch" Lautrerjungs (Zimmer, Heintz & Hofmann) spielen die EM, das sollte man so klar sagen! Frechheit!
Unsere Jungs spielen die EM obwohl sie auf dem Zahnfleisch laufen und die Erholung bräuchten!

Zitat:
http://www.t-online.de/sport/id_7404875 ... aeger.html
Der WM-Verzicht des 20-Jährigen vom Bundesligisten Werder Bremen hatte für Wirbel gesorgt, weil sein künftiger Verein RB Leipzig dies mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) vereinbart hatte. Flick sieht dieses Vorgehen nicht als Problem.

"Man muss bei allem sportlichen Ehrgeiz auch die persönliche Situation von Davie sehen und berücksichtigen", äußerte Flick: "Er wechselt den Verein, die 2. Liga beginnt um einiges früher als die Bundesliga, Leipzig möchte ihn von Anfang an integrieren. Diese Argumente verstehe ich, zumal die WM in Neuseeland und nicht um die Ecke stattfindet."
"Fall Selke" soll keine Schule machen

Laut Flick soll der Fall Selke aber keine Schule machen. "Ich habe keine Bedenken, dass in Zukunft Vereine ihre Spieler nicht abstellen wollen", äußerte der Sportdirektor: "Die Kommunikation zwischen den Klubs und uns ist sehr offen."

Kann jeder denken was er will, aber in unserem Fussballbund stinkts gewaltig!
Auch für unseren Verein beginnt die Saison früher und dennoch laufen sie auf!
Macht aber nix, dafür bekommen wir dann zum Dank noch ein paar Spiele verpfiffen.
Dreckspack!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
MisterBean
Beiträge: 15
Registriert: 28.05.2013, 21:39

Beitrag von MisterBean »

FCKFan_seit_73 hat geschrieben:Ich geh jetzt seit 40 Jahren auf den Berg, war bei etlichen Auswärtsspielen dabei und werde dies auch weiter tun. Mir blutet das Herz wenn ich sehe, wie sich die Sportwelt allgemein und der Fußball insbesondere entwickelt hat. Ich sehe aber ein, dass das Geld das Wichtigste geworden ist, sei es so.
Es wird sich bei mir aber einiges ändern:
- Wenn Mist gespielt wird, lass ich mir als Fan nicht mehr die Schuld in die Schuhe schieben, dass der Support zu schlecht gewesen sei
- Wenn für mein Geld nicht genügend Engagement auf dem Platz ist, werde ich meinen Unmut darüber äußern
- Ich werde weiter ein Trikot tragen, mit Sicherheit ohne Spielernamen, evtl. eines mit "Fritz"
- ich werde direkt nach Schlusspfiff gehen, ob Sieg oder Niederlage. Dieses "Abfeiern" in der Kurve, dieser sogenannte " Schulterschluss", alles Fake.
Künftig möchte ich Leistung gegen Geld sehen, egal, ob VV, Trainer, Spieler oder sonstwer beim FCK. Bitte kein " Herzblut"-Gelaber oder "FCK im Herz"-Gelaber mehr.
Du sprichst mir aus dem Herzen! :daumen:
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Ganz Fußball Deutschland, außer natürlich Produkte wie Ho$$enheim etc., muß nun Front gegen RB machen!

1. kein Red Bull kaufen/trinken
2. wo es nur geht über Red Bull hetzen (Ungesund womöglich sogar Krebsgefahr etc.)
3. Aktionen gegen RB unterstützen

Vielleicht organisiert ja mal jemand einen Fan Marsch gegen RB wo alle Traditionsvereine gemeinsam antreten.

Bei den Heimspielen gegen RB muß der Hass regieren und die Schweine müssen das merken. Rangnik, Willi, Selke und co. müssen schon auf der Fahrt ins Stadion sich in die Hosen scheißen vor Muffe!
exilfckler
Beiträge: 25
Registriert: 20.01.2011, 16:42

Beitrag von exilfckler »

Nach dem Orbanwechsel wünsche ich mir, dass RB nicht nächste Saison aufsteigt und alle anderen Vereine dazu beitragen, zumindest dieses Produkt ein Jahr aufzuhalten.

Um gegen dieses Produkt Leipzig zu mobilisieren, müssten zur jeder Partie Vereins- und fanübergreifend das Stadion in Leipzig immer zu einem Auswärtsheimspiel gemacht werden. Klar, muss ja nicht beim ksc sein, da können andere hin, sogleich bei 60 oder sandhausen. Alleine die Vorstellung, sandhausen auswärts in Leipzig mit 10.000 Unterstützern aus ganz Deutschland. Und die Einnahmen aus den Tickets ist sowie so nicht von Relevanz für dieses Produkt. Müssten nur zwei Palletten dieser Brühe verkaufen, dann habe die den gleichen Gewinn :D
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

Franconian Devil hat geschrieben:(...)
Wir kassieren keine Kohle, weil der Leipziger Dosen-Lude (Rangnick) seine zukünftigen Nutten (Orban, Selke) offensichtlich nicht gerne auf der Straße sieht, wenn die Gefahr besteht, dass sie allzu sehr durchgeritten werden ...
(...)
Schöne Analogie! 8-)
Betze!
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

FCKFan_seit_73 hat geschrieben:Ich geh jetzt seit 40 Jahren auf den Berg, war bei etlichen Auswärtsspielen dabei und werde dies auch weiter tun. Mir blutet das Herz wenn ich sehe, wie sich die Sportwelt allgemein und der Fußball insbesondere entwickelt hat. Ich sehe aber ein, dass das Geld das Wichtigste geworden ist, sei es so.
Es wird sich bei mir aber einiges ändern:
- Wenn Mist gespielt wird, lass ich mir als Fan nicht mehr die Schuld in die Schuhe schieben, dass der Support zu schlecht gewesen sei
- Wenn für mein Geld nicht genügend Engagement auf dem Platz ist, werde ich meinen Unmut darüber äußern
- Ich werde weiter ein Trikot tragen, mit Sicherheit ohne Spielernamen, evtl. eines mit "Fritz"
- ich werde direkt nach Schlusspfiff gehen, ob Sieg oder Niederlage. Dieses "Abfeiern" in der Kurve, dieser sogenannte " Schulterschluss", alles Fake.
Künftig möchte ich Leistung gegen Geld sehen, egal, ob VV, Trainer, Spieler oder sonstwer beim FCK. Bitte kein " Herzblut"-Gelaber oder "FCK im Herz"-Gelaber mehr.
danke, sehe ich auch so!
Bin seit über 30 Jahren Betze-Fan. Auch mir gefallen die letzten Jahre hinsichtlich der Entwicklung des Fußballs allgemein als auch der internen Entwicklung im Noch-Verein nicht mehr. Das stimmberechtigte Mitglied wird lediglich als Geldbringer gern gesehen (Beiträge), bei den anderen Mitglieder-"Vorteilen" handelt es sich nur noch um Alibi. Sicherlich steckt auch der Verein und deren Führung in der Misere der momentanen Situation, man kann viel zu viel nicht mehr selber beeinflussen. Allerdings machen es sich Vereinsführung und auch Fan unnötig selber schwer. Wenn schon intern so gegeneinander gearbeitet wird. Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist gegenseitige Ehrlichkeit! Und die muss und kann zuerst von oben nach unten gelebt werden!!!
Bin nur noch kurze Zeit Mitglied im e.V. (Einfluss hat man sogar als stimmberechtigtes Mitglied nicht mehr, der eigene Verein sorgt schon für die gewünschten Wahlergebnisse). Auf Grund der Situation bin ich froh über meine Entscheidung.
Werde mir sicher auch zukünftig das ein oder andere Spiel vor Ort ansehen, aber deutlich mehr leistungsbezogen entscheiden (die Zeit kann ich ggf. auch sinnvoller verbringen). Dazu gehört auch, nicht mehr im tiefsten Winter alles dafür aufzunehmen (bezeichne mich nach wie vor nicht als Schönwetter-Besucher). Für das nicht geringe Eintrittsgeld - auch wenn ich die neuen Preise immer noch als fair betrachte - erwarte auch ich zumindest Engagement. Wenn das Drumherum stimmt, zahle ich diese gerne.
Von der Vereinsführung erwarte ich Offenheit, Ehrlichkeit und Fairness!
Ich besitze seit eh und je nur Trikots ohne Spielerbezug.
Werde das Ganze zukünftig auch emotionsloser angehen, es gibt wichtigere Dinge.
Und mein Budget wird es erst mal auch entlasten. In die andere Richtung wird es erst dann wieder gehen, wenn sich der Noch-e.V. zumindest intern wieder anders aufgestellt hat.

ach ja... halte auch absolut nix von der aktuellen Entwicklung von W.O. Aber was da momentan gegen den Jungen abgeht, ist unter aller S. und in keinster Weise zu akzeptieren. Da sehe ich viel stärker die heutigen Berater (die Bezeichnung Berater gefällt mir schon nicht) in der Schuld, insbes. den hier betroffenen. Wahrscheinlich hatte W.O. kaum ne andere Möglichkeit. Aber er hat den "Berater"-Vertrag ja irgendwann mal unterschrieben und konnte damals schon lesen... aber ob er trotzdem jetzt da in dieser Weise durch muss? Ich bezweifle es...
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

G4bb3r
Beiträge: 236
Registriert: 03.01.2012, 03:27

Beitrag von G4bb3r »

Antworten