Forum

Willi Orban wechselt vom FCK nach Leipzig (Kicker)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

kantersieg hat geschrieben:Wenn ich beobachte, dass die jungen Leihspieler (Demirbay, Younes, Zoller) den Verein verlassen und nun herauskommt, dass unsere eigenen Jugendspieler (Orban, Zimmer und Heintz) allesamt Ausstiegsklauseln in ihren Verträgen haben über deren Höhe die Branche lacht, so hätte ich nochmals gerne das großartige "langfristige" Zukunftskonzept unseres Vorstandes erläutert, das gerade in diesem Forum so gelobt wurde.

Die Aussagen unseres Vorstandes sind seit Jahren alle gelogen. Auch Stefan Kuntz besitzt ausreichend Intellekt, um zu wissen, dass in der zweiten Liga nur der kurzfristige Erfolg zählt.
So viel zu dem "verlogenen Vorstandsgewäsch" - anders kann man es nicht nennen - >organisch zu wachsen und mit jungen, unverkäuflichen Eigengewächsen einen alternativen Weg zu finden, der mittelfristig wieder in Liga 1 führt<!

Dieses Zukunftsgefasel ist ohnehin ad absurdum geführt, wo es doch heutzutage keinem V, SD, Berater oder Spieler mehr um Vereins- respektive Lokalpatriotismus geht, sondern, wenn es darauf ankommt, ausschließlich um den monetären Aspekt, selbst dann, wenn er - wie Willi - HIPP aus der FCK-Babyflasche getrunken, einen FCK-Schnuller genuckelt, sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen und mit zarten paar-und-zwanzig Kapitän der "Roten Teufel" ist. Alles Schall & Rauch!

Insofern sollten wir uns auch nicht mehr irgendwelche substanzlosen Zukunftsmodelle von SK, Stotter-MS und Möchtegern-CL-Träumer-Trainer CK unterjubeln und uns davon sedieren lassen, sondern sie ausschließlich an ihren Erfolgen messen. Wenn man sich nur anguckt, welche Möglichkeiten der FCK in den letzten Jahren etatbezogen zu anderen Clubs hatte und was in der Bilanz dabei herausgekommen ist, tja, dann kann man nur sagen: V/sportliche Leitung und die verpflichteten Trainer haben unisono versagt. Uns jetzt wieder verkaufen zu wollen (SK), dass wir mit unserem Etat für die kommende Saison nicht oben mitspielen können, ist schon wieder ein Präventivalibi für den Fall, dass es neuerlich nicht klappt - so ist man natürlich immer fein raus.

Man darf gespannt sein, wie wir in die neue Saison starten. Runjaic ist hoffentlich beizeiten weg,...wer also kommt?
Ferner darf man gespannt sein, welche Spieler von der SK-MS-Combo "gedraftet" werden,...und überhaupt kommen wollen. Sind es womöglich WAI`s N-Busse, die mal wieder vorfahren (?), denn die einst hoffnungsvolle, tafelsilberne Jugendwerkstatt - um die herum "aufgebaut" werden sollte - wurde und wird gegenwärtig verscherbelt (Orban, Heintz, Zimmer). In der Addition zu den Leihspieler-Abgängen müssen wir also mal wieder gehörig einkaufen bzw. ausleihen, ergo, der Umbruch vom Umbruch wird stattfinden.

Wie er wohl diesmal aussieht? Gelingt er? Scheitert er? Und wieder einmal wird der FCK zur Wundertüte,...und wieder einmal heißt es zur neuen Saison: Quo vadis FCK?
Juerschen
Beiträge: 107
Registriert: 22.08.2006, 13:47
Wohnort: Speyer

Beitrag von Juerschen »

Fuzzelabbe hat geschrieben:
Juerschen hat geschrieben: Da gab es keine Perspektive, da uns diese Spieler aufgrund ihres Alters definitiv nicht langfristig weitergebracht haben.
Da stimme ich dir zu. Doch wenn heutzutage ein Vertrag nicht mal mehr das Papier wert ist, auf dem er gedruckt wurde, dann bringt uns ausser Erfolg und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit (=konkurrenzfähige Gehälter) langfristig überhaupt nichts weiter.
Jep!
Konkurrenzfähige Gehälter können wir nicht...also bleibt nur Erfolg. Erfolg geht nur mit einem Konzept, und das sehe ich - auch wenn es hier sicher viele anders sehen - bei unserer aktuellen Führungsmannschaft. Der Frönerhof wird konsequent ausgebaut und die Mannschaft wird auf jungen Talenten aufgebaut.
Dass sich hier die finanzstarken Vereine bedienen ist klar. Freiburg geht schon jahrelang diesen schweren Weg, aber sie haben immer wieder geniale Spieler und auch sehr gute Jahre. Mittelfristig ist das mein Ziel und Maßstab für den FCK. Seien wir realistisch - mehr ist aktuell nicht möglich.
Leider.
fck2014
Beiträge: 23
Registriert: 07.08.2014, 12:38

Beitrag von fck2014 »

Ich kann nur eins dazu sagen:

"Schorle statt Orban"

Zutiefst enttäuscht!!!!
fck2014
Beiträge: 23
Registriert: 07.08.2014, 12:38

Beitrag von fck2014 »

Ich schreib es an jede Wand, "alten" Fußball braucht das Land.
Schwartenmagen
Beiträge: 20
Registriert: 28.01.2008, 12:10

Beitrag von Schwartenmagen »

So, nun ist es also perfekt!
Einer der für viele von uns ein Hoffnungsträger war, wieder daran zu glauben, dass es noch Spieler gibt, denen etwas an Verbundenheit, Anstand, Ehrgefühl, Ehrlichkeit und Erfolge liegt.
Gibt uns so einen Tritt in die Eier, wie wir ihn noch nie zuvor bekommen hatten!
Für einen Wechsel zu Köln, Bremen, BVB,... oder sonst einen Verein in der 1. Liga in Europa, hätte wir Verständnis gehabt. Ähnlich wie damals bei Miro.
Aber RB ist der absolute Ekelverein!
Ich wünsche mir ,daß wenn er in unserem Stadion spielt, ihm die größtmöglichen Anfeindungen aller Zuschauer entgegen stößt!
Für mich ist er ein dreckiger Verräter an Anstand und Heimat!
Zuletzt geändert von Schwartenmagen am 30.05.2015, 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verpraßt!

George Best
Pälzer Bub
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2015, 21:46

Beitrag von Pälzer Bub »

Der Fußball vergeht immer mehr zu einem Drecksgeschäft. Leider gewinnen hier die Plastik- und Retortenklubs immer mehr an Oberwasser. Die DFL schaut da einfach nur zu (Lockerung 50+1 Regel->siehe hoppelheim und H96). RB ist nur die Spitze des Eisbergs (unfassbar das die DFL diesem Konstrukt Tür und Tor geöffnet hat :kotz: . In 5-10 Jahren spielen kaum noch Traditionsvereine in der Bundesliga. Wer weiß, welche Konstrukte in Zukunft noch aus dem Boden sprießen. Am besten die Traditionsklubs gründen ihre eigene Liga. Jedenfalls wird die zweite Liga in Zukunft an Strahlkraft gewinnen oder wer schaut sich solche geisterspiele wie ingols. gegen SAP freiwillig an? Da will doch Dortmund und Gladbach irgendwann freiwillig absteigen, um mal wieder ordentliche Traditionsduelle auf dem Betze erleben zu dürfen. :D :teufel2:
Das regelt sich irgendwann von alleine, wenn die Einschaltquoten in der Bundesliga sinken.
Denn Tradition, Herzblut, Leidenschaft und treue Fans sind nicht zu kaufen. Das wird die DFL irgendwann auch merken.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wie oft habe ich Sippel verdammt, wenn man sich jetzt das Interview auf FCKTV ansieht, da schäme ich mich fast, dass der Kerl gehen muss. Wenn man bedenkt wie der Spielführer seine Binde in den größten Dreck wirft :|
Omnia vincit amor
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Horst Eckel über ein Vertragsangebot aus England. Die Worte des Jubilars sagen alles aus über Horst Eckel:

Wir spielten gegen Preston North End und nach dem Spiel baten mich die Vereinsoberen zum Gespräch. Ich hörte mir alles an und sagte dann ab. Was sollte ich als junger Mann in England? Von dem Angebot hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. (150 000 Mark Einmalzahlung und 6000 Mark im Monat , die Red.) Fritz (350 000 Mark und 10 000 im Monat) und Ottmar hatten damals noch bessere Angebote. Aber Fritz blieb und so blieben wir alle. In Kaiserslautern verdiente ich damals 320 Mark. Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen. Ich bin mit 17 zu Kaiserslautern gekommen, wurde Stammspieler, zum ersten Mal Deutscher Meister mit 19 und mit 22 Weltmeister. Was will man mehr. Ich habe alles erreicht, was ein Fußballer erreichen kann. Vielleicht wäre es heutzutage anders, aber Geld war nicht so wichtig.
MMersinger
Beiträge: 234
Registriert: 21.05.2013, 18:40

Beitrag von MMersinger »

Also mit dieser Meldung habe ich immer noch zu kämpfen. Habe mir extra einige Stunden Zeit genommen, um dem Willi nicht öffentlich die Pest an den Hals zu wünschen. In der heutigen Zeit regiert Geld den Fussball, das dürfte mit diesem Transfer nun absolut jedem klar sein. Das Willi geht war nach dem verpassten Aufstieg klar. Bis auf einige wenige Ausnahmen hätte vermutlich jeder hier im Forum dem Jungen alles Gute bei seinem neuen Verein gewünscht, wenn er zu einem Bundesligisten gewechselt wäre.

Zumal ja mittlerweile auch bekannt wurde, das es zumindestens 7-8 andere Angebote aus der Bundesliga und aus dem Ausland gegeben hat. Ich gehe mal davon aus das der Wechsel zu keinem anderen der interessierten Vereine einen solch massiven Shitstorm ausgelöst hätte.

Deshalb würde ich den Willi gerne fragen, wieso es neben dem sportlich mit Sicherheit schmerzenden Abschied nun auch noch der Tritt in die Fresse eines jeden Fans sein muss, der den FCK im Herzen trägt. Sind wir FCK-Fans solche Arschlöcher, das wir das verdient haben ? Von einem Spieler, der die ganze Jugend im Verein verbracht hat, als einer der jüngsten in der Mannschaft die Kapitänsbinde eines Traditionsvereins trägt, sollte man zumindesten einen kleinen Funken Anstand erwarten.

Sportlich ist das ganze Sache nun auch nicht einfach. Zwar wechselt Willy zu einem 2. Ligisten, der aber wohl schon nächste Saison aufsteigen wird. Das er sich dort durchsetzt mag sein, allerdings wird er sich dort keine lange Schwächephase erlauben dürfen. Mit 2,5 Millionen zählt er dort wohl eher in die Kategorie "Schnäppchen aus der Portokasse". Zudem denkt Herr Matteschitz ja auch über einen Formel 1 Ausstieg nach. Die dort frei werdenden Sponsorengelder könnten dann auch eher nach Leipzig fliessen. In nicht ferner Zukunft wird man in Leipzig also wohl keine Probleme haben zweistellige Millionenbeträge für einzelne Spieler zu zahlen. Und wer keine Leistung bringt wird aussortiert oder nach Österreich rotiert. Ich lege mich jetzt einfach mal fest das man nach Leipzig nicht mehr viel von Willy hören wird. Hoffentlich hat er bis dahin seine Schäfchen im Trockenen. Ein hoher Preis den unsere Judasimitation da zahlen muss, den diesen Affront dürfte hier wohl niemand vergessen.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Das muss man sich wirklich einmal vor Augen führen. Da bilden wir fast zwei Dekaden einen Spieler aus und nach der ersten Saison in der sich das Engangement langsam zurückzahlt kommt so ein Kackverein um die Ecke, lacht kurz über die Ausstiegsklausel und schöpft die Sahne ab. Für seine neue große Liebe verzichtet er ja sogar auf die U21-EM. Läuft bei Willi O.
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

ach ja stimmt hab ich schon vergessen, drecks ausstiegsklausel, was erlauben Kuntz so verträge zu machen.
sv_alsenborn
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2015, 13:36

Beitrag von sv_alsenborn »

Ich höre immer Willi oder Orban. Wer oder was ist das zum Teufel? :kotz:
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Printausgabe Rheinpfalz hat geschrieben:Am Mittwoch kursierte die Information, Orban verzichte
auf die U21-EM im Juni.

Keine guten Zeiten für alle, die noch etwas Fußballromantik in sich haben.

Wenngleich Anfeindungen wie die gestern im Internet gegen Orban das Letzte sind: Auch bei netten Jungs stehen im Job Geld und Geschäft auf der Prioritätenliste ganz oben. Das ist okay und legitim, aber manchmal ein bisschen traurig.Auch Orbans Wechsel zum Rivalen tut den FCK-Fans ziemlich weh.
Betzi1969
Beiträge: 59
Registriert: 15.05.2011, 07:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Betzi1969 »

Hallo Betzebrenner,


erst einmal eine Nacht darüber geschlafen. Hätte ich gestern direkt gepostet - man hätte mich wohl lebenslang gesperrt. Und das mit Recht.

Was bleibt hängen. Ein junger Mann, guter Fußballer, mit Ansehen in Mannschaft und bei den Fans wechselt nach einer guten Saison den Verein. Das ist die nüchterne Betrachtung.

Emotional bleibt bei mir nur eines hängen: Leere. Unverständnis. Und die Erkenntnis, dass die Realität rund um meinen Verein unter der Wasseroberfläche wohl noch viel schlimmer ist, als es die sichtbare Spitze vermuten lässt.

Traurig, einfach nur traurig.

Betzi1969
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

diese geldgeilen säcke wissen doch gar nicht was sie anrichten - und das dumme schwein läßt sich auch noch zum mannschaftsführer wählen oder bestimmen - was geht in dem kopf vor ??????? :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
Wahre Teufel sterben nie!!!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wenn ich als Spieler mit ansehen müsste wie sich ein Traditionsverein seit 2-3 Jahren selbst von innen heraus zerstört. Würde ich auch wechseln wollen und das zu dem besten Verein und zu besten Angebot.
Als Sportler und Profi-Fussballer ist dieser Wechsel zu 100% nachvollziehbar. Zudem ist er bei RB wahrscheinlich Stammspieler hat einen sehr guten Trainer namens Rangnick nächste Saison.
Was hat der FCK momentan ausser Tradition ???
Sorry, wenn ich jetzt mal in die Wunde greife....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

MäcDevil hat geschrieben:Wenn ich als Spieler mit ansehen müsste wie sich ein Traditionsverein seit 2-3 Jahren selbst von innen heraus zerstört. Würde ich auch wechseln wollen und das zu dem besten Verein und zu besten Angebot.
Als Sportler und Profi-Fussballer ist dieser Wechsel zu 100% nachvollziehbar. Zudem ist er bei RB wahrscheinlich Stammspieler hat einen sehr guten Trainer namens Rangnick nächste Saison.
Was hat der FCK momentan ausser Tradition ???
Sorry, wenn ich jetzt mal in die Wunde greife....
lauf bloß hinterher du pseudoteufel !!!!!!
Wahre Teufel sterben nie!!!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

MäcDevil hat geschrieben:Wenn ich als Spieler mit ansehen müsste wie sich ein Traditionsverein seit 2-3 Jahren selbst von innen heraus zerstört. Würde ich auch wechseln wollen und das zu dem besten Verein und zu besten Angebot.
Als Sportler und Profi-Fussballer ist dieser Wechsel zu 100% nachvollziehbar. Zudem ist er bei RB wahrscheinlich Stammspieler hat einen sehr guten Trainer namens Rangnick nächste Saison.
Was hat der FCK momentan ausser Tradition ???
Sorry, wenn ich jetzt mal in die Wunde greife....
du würdest auch zu Rattenball wechseln ?
Ratte Rinderwahn ein guter Trainer ?
Pfui Teufel , MäcDebil !
wechsle bitte mit Willi Wildsau den Verein
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@flammendes Inferno
@Teufels-General
Ja was denn ?!...schaut schon allein mal die Transfer-Politik an seit Runjaic Trainer ist. Für mich sehr vieles nicht nachvollziehbar. Merkt ihr eigentlich nicht, dass der FCK zu einem FCK-Zombie mutiert der eventuell nächste Saison jedem Zweiligisten gehirnlos hinterher wackelt, weil einfach die Qualität im Kader fehlt. Ein Orban macht sich auch Gedanken über seine Zukunft !
Sorry, ich weiss momentan wirklich nicht wie der FCK nächste Saison in der Liga bestehen will...quo vadis FCK ????
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

In mir ist nur noch Trauer. Gladbach hätte ich verkraftet. Wie kann ein Mensch sein Leben nur so wegschmeissen! Da kann ich nur hoffen das er scheitert!

Und was treibt der Kuntz da? Als Orban verlängerte war er noch garnicht sonderlich gut, machte viele Fehler, schien talentiert. Eine Austiegsklauel ein purer Witz! Als AMrc ging war doch klar, Orban würde Stamm spielen. Noch bevor der Marc Wechsel bekannt würde, hätte man mit Orban verlängern müssen. Aber man merkt nun, Orban geht es rein um die Kohle, mit solchen charakterlosen Menschen kann man den FCK nicht wieder aufbauen.
Zuletzt geändert von betzebroker2 am 30.05.2015, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

MäcDevil hat geschrieben: Ja was denn ?!...schaut schon allein mal die Transfer-Politik an seit Runjaic Trainer ist.
Klar , bei Foda war alles vieeeel besser
...und erst bei Wolf,Rekdal,Kurz,Henke und Šašić ..das waren noch die goldenen Zeiten,die wir uns zurückwünschen.....aber wir bekommen ja FODAS absoluten Wunschspieler DRAZAN zurück,freu dich
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 30.05.2015, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

flammendes Inferno hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben: Ja was denn ?!...schaut schon allein mal die Transfer-Politik an seit Runjaic Trainer ist.
Klar , bei Foda war alles vieeeel besser
...und erst bei Wolf,Rekdal,Kurz und Sasic ..das waren noch goldene Zeiten
Und Kurz und Sasic auf alle Fälle !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Man sieht einfach was ein junger geldgeiler Profi im Kopf hat..... einfach nichts! HAU einfach nur ab! Und komm niemehr nach Kaiserslautern! NIE MEHR!
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

von Rheinteufel2222 » 29.05.2015, 21:31
Hier ist die PK von heute bei RB Leipzig
(http://www.dierotenbullen.com/neuigkeit ... osten.html).

Danach war es für Orban entscheidend, dass Rangnick dort Trainer wird (etwa ab Minute 9:00), sosnt hätte er dort nicht unterschrieben. Das hätte dann Rangnick in der Entscheidung bestärkt, wieder als Trainer tätig zu werden.

Rangnick ab etwas Minute 12:30: "Vorgestern abend gab es dann auch noch das Treffen mit Willy Orban und seinem Berater. In der Tat war es da so, das war eigentlich nur noch ein Höflichkeitstreffen von seiten des Spielers und der Beraters, weil es waren so viele Vereine im Rennen aus der ersten Liga Deutschlands und auch Englands, dass wir in dem Ranking zu Beginn des Gesprächs an vorletzter Stelle lagen und ich dann auch in dem Gespräch gespürt habe: es gibt jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder wir gehen glei widder, weil es war verschwendete Zeit oder ich muss dem Jungen sagen, was wirklich passiert jetzt bei uns. Ich habe mich dann zur zweiten Lösung entschieden, hab ihm dann gesagt, dass ich es selber übernehme und was bei uns passieren wird und passieren kann. Er hat eine Nacht drüber geschlafen. Er hat mich dann gestern mittag um zwei angerufen und hat gesagt: "Herr Rangnick, ich komm zu Ihnen und sag all die anderen Dinge ab." So sind wir dann innerhalb von 24 Stunden von Platz 8 auf der Liste auf Platz 1 hochgegangen und, das sage ich jetzt mal einfach, ich glaube, dass wär nicht möglich gewesen, wenn ich ihm nicht gesagt hätte an dem Abend, dass ich es selber übernehme...Für mich ist Willy Orban einer der spannendsten, wenn nicht der spannendste Spieler in der zweiten Liga. Mit 22 Kapitän in Kaiserslautern, ein Spieler der 18 Jahre, seit er fünf war bei dem Verein gespielt hat, hat sich entschieden wegzugehen von Lautern, und wenn er sich in der Situation, wo er es sich aussuchen konnte für uns als Zweitligist entscheidet, dann ist das schon ein Zeichen..."

Später sagt er dann noch: "Wir haben dem Spieler nicht mehr Geld bezahlt, als er wonaders hätte verdienen können."

Sowie auf Frage, ob er etwas zu den Ablösemodalitäten sagen könne: "Die Ablöse ist festgeschrieben. Die liegt bei zwei Millionen Euro. Das war dann ja durchaus auch den anderen Vereinen bekannt. Deswegen - nicht nur deswegen aber auch deswegen - war er natürlich auch ein Spieler, der auf dem Markt sehr viele Begehrlichkeiten geweckt hat."
-------------------------------------------------
Wenn die PK in Leipzig so abgelaufen ist (ich seh mir das nicht an), dann ist Rangnick schon sehr dünnhäutig. Es von einem jungen Spieler, der gerade mal eine Saison durchgespielt hat, abhängig zu machen den Trainerposten zu übernehmen, finde ich nicht sehr souverän und nur peinlich. Scheinbar hat er massive Minderwertigkeitskomplexe gegenüber einem Traditionsverein, sonst würde er nicht solchen Dünnsch.... ablassen.
Vielleicht nervt ihn auch, dass sein Verein bei gegnerischen Fans keine Gegenliebe findet. Der Arme.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

SASIC : Nach knapp fünf Monaten im Amt des Cheftrainers von Saarbrücken, gab er am 10. Februar 2014 nach einer anhaltenden Niederlagenserie und dem daraus resultierendem letzten Tabellenplatz der 3. Liga seinen Rücktritt bekannt.

KURZ :Zur Saison 2013/14 übernahm Kurz die Zweitligaelf des FC Ingolstadt 04 als Nachfolger von Tomas Oral. Auch dieses Engagement – der Vertrag lief bis 2016 – endete schon nach neun Spieltagen. Am 30. September 2013 wurde er nach der siebten Niederlage der Mannschaft und auf dem letzten Tabellenplatz stehend entlassen. :lol: :lol:

beide hätten Zeit,keiner will sie ....
das Duo infernale
* Milan,trete die Türen ein.....
Antworten