So viel zu dem "verlogenen Vorstandsgewäsch" - anders kann man es nicht nennen - >organisch zu wachsen und mit jungen, unverkäuflichen Eigengewächsen einen alternativen Weg zu finden, der mittelfristig wieder in Liga 1 führt<!kantersieg hat geschrieben:Wenn ich beobachte, dass die jungen Leihspieler (Demirbay, Younes, Zoller) den Verein verlassen und nun herauskommt, dass unsere eigenen Jugendspieler (Orban, Zimmer und Heintz) allesamt Ausstiegsklauseln in ihren Verträgen haben über deren Höhe die Branche lacht, so hätte ich nochmals gerne das großartige "langfristige" Zukunftskonzept unseres Vorstandes erläutert, das gerade in diesem Forum so gelobt wurde.
Die Aussagen unseres Vorstandes sind seit Jahren alle gelogen. Auch Stefan Kuntz besitzt ausreichend Intellekt, um zu wissen, dass in der zweiten Liga nur der kurzfristige Erfolg zählt.
Dieses Zukunftsgefasel ist ohnehin ad absurdum geführt, wo es doch heutzutage keinem V, SD, Berater oder Spieler mehr um Vereins- respektive Lokalpatriotismus geht, sondern, wenn es darauf ankommt, ausschließlich um den monetären Aspekt, selbst dann, wenn er - wie Willi - HIPP aus der FCK-Babyflasche getrunken, einen FCK-Schnuller genuckelt, sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen und mit zarten paar-und-zwanzig Kapitän der "Roten Teufel" ist. Alles Schall & Rauch!
Insofern sollten wir uns auch nicht mehr irgendwelche substanzlosen Zukunftsmodelle von SK, Stotter-MS und Möchtegern-CL-Träumer-Trainer CK unterjubeln und uns davon sedieren lassen, sondern sie ausschließlich an ihren Erfolgen messen. Wenn man sich nur anguckt, welche Möglichkeiten der FCK in den letzten Jahren etatbezogen zu anderen Clubs hatte und was in der Bilanz dabei herausgekommen ist, tja, dann kann man nur sagen: V/sportliche Leitung und die verpflichteten Trainer haben unisono versagt. Uns jetzt wieder verkaufen zu wollen (SK), dass wir mit unserem Etat für die kommende Saison nicht oben mitspielen können, ist schon wieder ein Präventivalibi für den Fall, dass es neuerlich nicht klappt - so ist man natürlich immer fein raus.
Man darf gespannt sein, wie wir in die neue Saison starten. Runjaic ist hoffentlich beizeiten weg,...wer also kommt?
Ferner darf man gespannt sein, welche Spieler von der SK-MS-Combo "gedraftet" werden,...und überhaupt kommen wollen. Sind es womöglich WAI`s N-Busse, die mal wieder vorfahren (?), denn die einst hoffnungsvolle, tafelsilberne Jugendwerkstatt - um die herum "aufgebaut" werden sollte - wurde und wird gegenwärtig verscherbelt (Orban, Heintz, Zimmer). In der Addition zu den Leihspieler-Abgängen müssen wir also mal wieder gehörig einkaufen bzw. ausleihen, ergo, der Umbruch vom Umbruch wird stattfinden.
Wie er wohl diesmal aussieht? Gelingt er? Scheitert er? Und wieder einmal wird der FCK zur Wundertüte,...und wieder einmal heißt es zur neuen Saison: Quo vadis FCK?