Forum

Briegel kritisiert FCK-Trainer Runjaic (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Weschtkurv hat geschrieben: Ich denke eher, da macht sich ein waschechter Satiriker seinen Spass mit uns, oder irgendein Troll - woher auch immer - spamt hier fröhlich rum, und lacht sich einen ab.
Entweder das oder der Junge hat nicht einmal die Grundschule geschafft.

In beiden Fällen kann einem diese Person irgendwie leid tun.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

sandman hat geschrieben:Überall brodelt es..nur bei uns ist es verdächtig ruhig.

Ich weiß momentan echt nicht, ob ich das gut oder schlecht heißen soll :nachdenklich: ...
...ist verdächtig ruhig, stimmt. Du weiß aber auch, die Ruhe kommt vor dem Sturm... ...wie auch immer es stürmt... :D
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

WernerL hat geschrieben:
Tibon hat geschrieben:Wenn für eine Fan-Anleihe 6 Millionen zusammenkommen, dann sind ja wohl für ein "Fan-Stadion" mindestens das Dreifache, also 18 Millionen drin....

Ich würde gerne noch weiter gehen:

Bei einer Summe von ca. 65.000.000€ müssten im Grunde "nur" 32500 Fans jeweils 2000€ bezahlen um das Stadion zurück zu bekommen!

Die eingesparten 2,4 Millionen jährlich könnte man dann zur Rückzahlung verwenden.
Negativ ist dann, dass viele dann einige Jahre warten müssten um die Knete wieder zu bekommen!

Als Dank sollte man dann am Betze verewigt sein, wie bei Celtic oder Rangers oder gar Gladbach

Ich wäre sofort dabei und da können ja auch Firmen mit machen die ggf. sogar mehr zahlen! Sau geile Idee!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

OK, dann wären wir jetzt schon zu dritt!

@Thomas

Bitte eröffne schon mal bitte umgehend das Forum: Kauft den Betze!

8-) :teufel2:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Briegel weiter: „Der FCK braucht keinen Champions-League-Trainer, sondern Trainer, die aufsteigen und motivieren. Diesen Eindruck habe ich in den letzten Spielen nicht gehabt.“


Und er braucht dringend einen Trainer, der in der Lage ist, eine Mannschaft in einen körperlich fitten Zustand zu bringen, der sie durch die Saison trägt.

Bevor wir die System - und Motivationsfrage stellen, sollten wir uns mal darüber unterhalten, warum der FCK seit Beginn der Rückrunde fast in jedem Spiel ab der 60. oder 70. Spielminute leistungsmäßig abgebaut hat, nie in der Lage war, den Gegner unter Druck zu setzen oder gar ein Spiel zu drehen.

Ich gehe davon aus, dass die Spieler konditionell dazu nicht mehr fähig waren. Die Grundlagen für Kondition und körperliche Fitness werden vor der Saison in den langen Wochen der Vorbereitung gelegt.
Lasst uns diesmal die Zeit nutzen. Wenn ein Trainerwechsel ( für den ich nun plädiere ) kommen soll, dann jetzt und nicht erst im Herbst oder zur Rückrunde. Dann ist es wieder zu spät und der Nachfolger muss die Bürde der falschen Saisonvorbereitung mit durch den Rest der Saison schleppen.
Zuletzt geändert von kadlec am 28.05.2015, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

rotweiss76 hat geschrieben:So, mal Hand aufs Herz.

KR soll und muss bleiben. Der Weg ist richtig und gut. Ist doch ganz klar dass ein Orban in die 1. Liga möchte und Vereine aus der 1. Liga Orban wollen. Das passiert auch mit anderen Spielern wie Ring, Zimmer usw.

Aber eins muss auch ganz klar sein. Tradition hin oder her. Der 1.FCK e.V. ist ein Unternehmen, obwohl "e.V." dahinter steht. Die Vorstandschaft mit Aufsichtsrat muss versuchen an frisches Geld zu kommen. D.h., man muss auch den Stadionnamen verkaufen um an das Geld zu kommen. Die anderen Vereine machen es vor...man sollte sich langsam aber sicher damit abfinden.
Der FCB macht es vor. Die machen alles um an Geld zu kommen. Und mit Geld hat man halt Erfolg, auch langfristig. Es geht nur ums Geld...

Der Fanmarsch am Sonntag war schon eine geniale Idee. Trotzdem sollte in die Zukunft geschaut werden. Wir benötigen Geld und das dringend!!!

Irgendwann wird es sowieso passieren. So ist die Zukunft, ob man will oder nicht!!!
So ist es! Die Tradition macht ja nicht der Stadionname. Fritz Walter wird immer Lauterer Identifikationsfigur bleiben. Tradition, das waren die Spiele, Siege, Pokale - das ist Tradition. Meisterschaften, Pokalsiege usw...Das hat z.B. Mainz05 alles nicht. Keine Pokale, keine Titel. Auch wenn Sie die Coface-Arena Kloppodrom nennen würden. Keine Tradition. Also: Der Stadionname macht es nicht aus. Ich gehe auch weiterhin auf den "Betze" - auch wenn er denn Karlsbergtempel o.ä. heisst. Finanziell kommt der FCK nicht drumherum. Oder gurkt halt unten rum. Dann ist es aber mit der Tradition auch nicht mehr lange hin.... :teufel2: :teufel2: :teufel2:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

otz hat geschrieben: du tust dir selber leid und das ist dein Problem, Nichtsnutz

hast wahrscheinlich die Grundschule gerade so geschafft, wohnst aber noch bei deinen Eltern :lol:
:lol: :lol: :lol:
Schreibt hier jetzt noch die Tante oder "otz" selbst? :lol:
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

rotweiss76 hat geschrieben:Wenn wir einen Spieler-Etat von 11 Millionen für die Saison 2015/2016 haben werden und man stellt die These auf wir würden 1 Million Euro für den Stadionnamen bekommen, sage mal durch die AXA-Versicherungen, dann sind es knapp 10 % vom Spieler-Etat. Und 10 % mehr Geld, sollte man sich nicht entgehen lassen.

Und ich gehe davon aus, dass ein Stadionname z.B. "AXA-Stadion" mehr bringt wie 1 Millionen Euro pro Saison.
Muss das nochmal aufgreifen weil es in meinen Augen absolut utopisch ist überhaupt an solche Summen zu denken, erst recht in Liga 2!

Wir haben schon genug Probleme einen vernünftigen Hauptsponsor zu finden. Dann soll uns jemand eine 7 stellige Summe für den Stadionnamen geben? Niemals!

Die Marke FCK hat man in den letzten Jahren derart verbrannt. Und das Wissen Kuntz und Co natürlich auch!

Die Idee über eine große fananleihe das Stadion zurück zu kaufen finde ich wirklich klasse! allerdings dürfte die Rückzahlung dann wiederum schwer werden.

Kuntz, schupp und Runjaic erzählen immer etwas vom Philosophie Wechsel. Dabei waren wir ja gezwungen diesen Weg zu gehen, freiwillig ist das bestimmt nicht passiert. Überlegt man sich das wir das vergangene Geschäftsjahr mit einer schwarzen Null angeschlossen haben trotz Halbfinale im Pokal und den Zoller Millionen.... Da kann einem schlecht werden.

Wir werden auch nicht nur Orban verlieren. der FCK wandelt auf einem sehr dünnen Seil. Umso schlimmer ist der rein selbstverschuldete nicht Aufstieg zu werten! Womit wir wieder beim Trainer wären...
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Letzlich hat Briegel doch Recht!

Natürlich hat der Trainer -vielleicht die größte - Mitverantwortung für Erfolg und Misserfolg!

Schaut euch Mainz bitte genauer an.
Klopp hat ein Team übernommen mit dem man 2001 fast abgestiegen wäre und in 2002 fast zum Aufstieg geführt!

Man erkennt doch gerade da sehr leicht dass es fast ausschließlich nur am Trainer lag!
Wenn ein Trainer wie Klopp es schafft, mit derselben Truppe was zu machen, aber andere nicht, dann liegts eben nur am Trainer!

Köln holt Stöger und steigt mit ihm direkt auf!
Wir sparen an Trainern und holen bzw riskiren Nachwuchsleute und scheitern!

Man kann also die Rolle des Trainers eben leider genau so auslegen!

Mainz ist aufgetsiegen weil man jetzt mehrere Trainer hatte die eben was drauf hatten!
Die hatten neben einer Spielvorstellung auch die Motivationsmöglichkeiten!

Und mit diesen Fähigkeiten spielst du eben Bundesliga!
Zuletzt geändert von WernerL am 28.05.2015, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wir werden Runjaic nicht entlassen, auch wenn Kuntz das jetzt vielleicht gerne tun würde. Das wäre zu teuer. Sein Vertrag ist zur Mitgliederversammlung ja gerade erst verlängert worden. Wenn ich Kuntz in Flutlicht nach dem Ingolstadt-Spiel richtig deute, und unterstelle, dass die SWR-Spekulation nicht völlig aus der Luft gegriffen sind, würde er sich aber über Angebote von anderen Vereinen für Runjaic freuen. Wenn man das liest, was die Frankfurter Rundschau schreibt, sind die Chancen dafür aber offenbar nicht so gut. Dafür ist Kostas Bilanz dann offenbar doch zu durchwachsen.

Die Chancen, dass er bei uns bleibt, sind möglicherweise größer als gedacht. Mal abwarten.

Klar wird Kuntz den Trainer nicht entlassen! Das können wir uns sicher nicht leisten. Es sei denn ein anderer Club will CR als Trainer. Dann wird SK ihn abgeben. Das kann man wenn man will aus dem Interview raushören. Irgendwie glaub ich auch das der CR in der Rückrunde sicher mit anderen Clubs gesprochen hat.....und das hat dem SK glaub nicht so geschmeckt :-)
1.FCK - Unzerstörbar
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

hessenFCK hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Überall brodelt es..nur bei uns ist es verdächtig ruhig.

Ich weiß momentan echt nicht, ob ich das gut oder schlecht heißen soll :nachdenklich: ...
...ist verdächtig ruhig, stimmt. Du weiß aber auch, die Ruhe kommt vor dem Sturm... ...wie auch immer es stürmt... :D
Auch wenn ich die Zeichen der Zeit zunächst als die eines Trainerwechsels deutete, halte ich das für immer weniger zwingend. Es war professionell, von Costa Runjaic im Flutlicht zu sagen, dass seine Person sekundär sei und man zunächst die Saison analysieren muss wie es auch von Stefan Kuntz sachlich richtig war, auf die marktüblichen Begehrlichkeiten zu verweisen.

Die Jungs (CK, MS und SK) werden die Saison anaysieren, sich wohl mit dem Aufsichtsrat abstimmen und sicher auch entgegen nehmen, was an Anfragen für wen auch immer auf den Tisch kommt. Dann wird zu überlegen sein, inwieweit Veränderungen interessant sind, wobei sicher auch Geld eine Rolle spielt. Ob der Trainer insoweit aktiv oder passiv eine Rolle spielt, wird man sehen. Viel wird auch davon abhängig sein, wieviel mehr man aus der jetztgen Saison lernt, als dass Schiris ein Problem sind.

Nur solange sich noch keine Anzeichen eines Wechsels verdichten, sehe ich diesen auch immer weniger. Umgekehrt: Wenn es ein Wechsel geben soll, dann bitte zügig. Das ist wichtig für Spieler, die ggf. wechseln. Während der eine gerne mit CK weiter arbeiten will, will dies der andere wo auch immer vielleicht gerade nicht. Also Jungs: Entscheidet Euch bald und fangt nicht an zu eiern.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

geist hat geschrieben:Wenn aber die Weiterentwicklung wie von dir beschrieben weiter voranschreitet, dann müsste es z.B. zu den nächsten beiden Punkten positive Antworten geben [...]
Ich bin dir noch ein paar Antworten schuldig. Außerdem möchte ich mir die Chance natürlich nicht entgehen lassen, dir auch noch die letzen Restzweifel auszutreiben. :wink:
geist hat geschrieben:Gibt es Hoffnung, dass wir unter Runjaic in der nächsten Saison auch mal Phasen im Spiel erleben, in denen die Mannschaft wirkliche Drang- oder Druckphasen hinbekommt (z. B. nach einem Gegentreffer oder zum Spielende)?
Ja, sicherlich. Und wenn man mal genau rekapituliert, dann gab es die auch diese Saison schon. Der FCK ist unter Runjaic meistens das Team, das Druck ausübt, den Gegner unter Druck setzt. Wäre dem nicht so, würden wir uns wohl nicht so häufig über Gegentore aus dem Nichts beschweren, oder? In den seltenen Fällen, dass der FCK in der zurückliegenden Saison in Rückstand lag, wurde durchaus Druck ausgeübt, vergleiche Darmstadt oder noch besser Nürnberg. Aber eben aus einer geordneten Defensive heraus. Ich finde diese Art des Fußballspiels durchaus einen schönen Kontrast zum sonst so aufgeregten Umfeld und bin - im Gegensatz zu vielen anderen - der Meinung, dass dies genau das ist was dem FCK über so viele Jahre gefehlt hat.

Ruhe.

Hier liegt auch ein oft unterschätzter Vorteil des Ballbesitzspiels. Nämlich die Tatsache, dass man defensiv wesentlich kompakter stehen kann und der Gegner zu weniger Torabschlüssen kommt. Natürlich gilt es auch zu differenzieren. Zum Besipiel gegenüber dem überfallartigen Gegenstoßfußball wie er zum Beispiel lange Zeit von Dortmund unter Jürgen Klopp gespielt wurde. Was uns dann zur zweiten Frage führt.
geist hat geschrieben:Gibt es Hoffnung, dass wir unter Runjaic in der nächsten Saison wenigstens hin und wieder ein schnelles Umschaltspiel erleben dürfen?
Das glaube ich nämlich eher nicht. Natürlich wird hin und wieder einmal ein Konter drin sein beziehungsweise ein schnelles Umschalten, zum Beispiel nach flottem Abwurf, zum Erfolg führen. Dennoch widerspricht es im Grundkonzept der taktischen Ausrichtung der runjaicen Fußballidee und dürfte daher höchst unwahrscheinlich als fester Bestandteil in unsere Spielphilosophie einfließen.

Kritik an Runjaic ist erlaubt. Aber doch bitte sachlich und fundiert. Wie ich schon geschrieben hatte, er ist sicherlich nicht fehlerfrei, wäre aber sonst auch nicht bei unserem FCK. Zudem bin ich mir sicher, dass die zurzeit geführt Debatte nicht spurlos an ihm vorrübergehen wird. Er wird also entweder daran wachsen oder seinen Hut nehmen, falls ihm das nötige Vertrauen in seine Arbeit innerhalb der Basis fehlt. Gegen Forderungen nach den Herren Basler, Briegel oder Sforza reagiere ich aber allergisch. Außer heißer Luft nix gewesen. Das wäre der allerletzte Menschenschlag, den der FCK mMn jetzt gebrauchen kann.

Zuletzt möchte ich noch anmerken, dass ich es jammerschade finde, dass ausgerechnet die letzten 5 Spiele bei vielen so sehr das Gesamtbild der Saison prägen. Ich konnte mich durchaus begeistern lassen vom "neuen Betzefußball" und was wurde auch hier ständig geschrieben über langersehnte Identifikation mit der jungen, ehrlich aufspielenden Mannschaft. Ich erinnere mich an das Heimspiel gegen den KSC, als die Blauen aber mal überhaupt kein Land sahen. Das war der Moment in dem ich für mich beschlossen hatte, dass der eingeschlagene Weg genau der richtige ist. Und in den Augen vieler anderer Fans konnte ich das an jenem Tag auch sehen. Langsam scheint bei den ersten die Frustbewältigung in Gang zu kommen, viele sehen mehr und mehr das Gesamtbild der Saison ohne sich vom schwachen Endspurt zu sehr verblenden zu lassen. Die zunehmende Anzahl anerkennender und positiv gestimmter Kommentare zu Mansnchaft und vorallem Trainer freuen mich. Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen die richtigen Personalentscheidungen auf dem Berg getroffen werden.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Jetzt hat der Kind auch noch mit Frontzeck bis 2017 verlängert, was nun? Runjaic war doch schon laut einigen Usern dort sicher unter Vertrag. :langweilig:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

SEAN hat geschrieben:Jetzt hat der Kind auch noch mit Frontzeck bis 2017 verlängert, was nun? Runjaic war doch schon laut einigen Usern dort sicher unter Vertrag. :langweilig:
Der Kind ist ja nicht Dumm. Niemand will diesen Trainer. Ausser Kuntz.
Der FCK wird sich kaum noch retten können vor lauter Anfragen für Runjaic :)
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

otz hat geschrieben:der FCK ist zu einem maroden Haufen von Dummschätzern verkommen. Möchtegern ist Trumpf!

Im Grunde regieren die "Vaterlandsverräter", die liebend gerne ihre eigenen Jungs an die Konkurrenz verscherbeln.
:nachdenklich:

oh my god... ... ... :?: :oops:
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

redsnapper hat geschrieben:
Der Kind ist ja nicht Dumm.
ist das eine gesicherte insider-info von dir?
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

AlbiundIssi hat geschrieben:
redsnapper hat geschrieben:
Der Kind ist ja nicht Dumm.
ist das eine gesicherte insider-info von dir?
Nee ist es nicht. Wer aber ein Unternehmen wie die Kind - Gruppe mit 2400 Mitarbeitern aufbaut kann nicht so Dumm sein. Und noch was deine Spitzfindigen Bemerkungen kannst gleich mal sein lassen. Entweder du gibst mir eine normale Antwort oder du lässt es einfach bleiben. Du mußt meine Meinung ja nicht teilen und brauchst auf meinen Post nicht zu Antworten.Jedenfalls nicht auf die Art.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Wenn Blatter endlich abgesägt ist
Russland ihr Turnier abgesetzt wird , Em oder Wm ??
dann könnte Putin unser Hauptsponsor werden direkt vor der Nase der Airbase in Ramstein
noch ne kleine Abhöranlsge ala Nsa aufs Dach natürlich gegen extra Kohle und wir sind Ruck Zuck der neue Bayernjäger
HANSLIK/Man of the important Goals
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Yogi hat geschrieben:Wenn Blatter endlich abgesägt ist
Russland ihr Turnier abgesetzt wird , Em oder Wm ??
dann könnte Putin unser Hauptsponsor werden direkt vor der Nase der Airbase in Ramstein
noch ne kleine Abhöranlsge ala Nsa aufs Dach natürlich gegen extra Kohle und wir sind Ruck Zuck der neue Bayernjäger
Jetzt wirds aber Abenteuerlich :)
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Hab mir jetzt seit vier Tagen Gedanken gemacht, Trainer schuld oder Spieler, Stefan schuld, was würde falsch gemacht? Viele Fragen, keine konkreten antworten. Ich habe vor einem Jahr viel von Kontinuität gelesen und gehört, junge Truppe, Kostas zusammen gestellte Mannschaft usw. Wir haben unter den vorgegeben Voraussetzungen eine gute Saison gespielt, um den Aufstieg gespielt. Leider hat es nicht gerreicht........gähnende Leere.
Am Anfang dachte ich, ok, gute Philosophie, alles lief perfekt. Auf einmal spielten wir oben mit. Klar fand ich es geil, aber im Hinterkopf habe ich mich immer gefragt, ob das mit dieser geilen Jungen Truppe doch zu früh ist. Kontinuierlich aufbauen, nicht die brechstange rausholen. Die Spieler die gehen, wer auch immer, können kompensiert werden, daran glaub ich, dank Schupp. Wer dachte denn vor einem Jahr an Heubach oder Schulze oder Jenssen oder Thommy oder klich..... Es werden uns einige verlassen, hoffentlich für angemessene kohle, aber es werden neue kommen oder aufrücken. Die Arbeit wird fortgeführt mit Runjaic, und ich glaube das es gelingt. Allerdings sollte auch er sich einigen Kritikpunkten stellen, in meinen Augen zum Beispiel die Fitness oder der letzte Schlag vor dem Tor, der zu oft fehlte. Und vor allem während der Saison so Spiele wie zb in Frankfurt gewinnen. Das sind die Punkte die am Ende fehlen um die Sache am 31. oder 32. Spieltag einzutüten. Die Elfer lassen wir mal weg, so schlimm diese Entscheidungen auch waren. Ich denke das es funktionieren wird. Aber wer weiß es schon genau.
Zu Hans-Peter, mein Jugendidol, meine Ikone, du hattest bestimmt Recht mit deiner Kritik, aber zur falschen Zeit am falschen Ort. Trete die Büro Tür auf der Geschäftsstelle ein und bring dich ein und Regel das mit den Richtigen. Mann Peter, du bist Profi, das kannst du anders, ich weiß es. Denn du bleibst für immer mein Idol.
So what, wir sind der FCK, der geilste Club der Welt.
Kämpfen und siegen.

Grüsse vom Westerwald Rand...Olli
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
4betze
Beiträge: 189
Registriert: 22.03.2012, 09:54

Beitrag von 4betze »

Zu Brigels Zeiten hatten wir auch noch Spieler die mal dazwischen gehen konnten, geschrien haben und ein Spiel alleine entscheiden konnten....
SK hat einen stabilen 2.Liga Verein geschaffen....
Und wenn jetzt Heintz und Zimmer nach Leipzig gehen ..... Ich möchte garnicht darüber nachdenken....

Ich hätte gerne einen Trainer der die Mannschaft formt , die sich den Arsch aufreißt und nicht ab der 70. Minute aufhört Fußball zu spielen. Und den Trainerwechsl jetzt und nicht wenn die Tranfers abgeschlossen sind.

Ich habe nach den ganzen Jahren echt keinen Bock mehr auf 2.Liga. :(
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

4betze hat geschrieben:Zu Brigels Zeiten hatten wir auch noch Spieler die mal dazwischen gehen konnten, geschrien haben und ein Spiel alleine entscheiden konnten....
Den Spielern zu Briegel´s Zeiten würden selbst Stöger und Younes heute knoten in die Beine spielen und sie würden mehr gesperrt auf der Tribüne sitzen als auf dem Platz stehen.
Ein Axel Roos, der zu seiner Zeit einen Spielmacher nach dem anderen kaputt gemacht hat, würde heute warscheinlich nicht über die Regionalliga, maximal 3te Liga kommen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Yogi hat geschrieben:Wenn Blatter endlich abgesägt ist
Russland ihr Turnier abgesetzt wird , Em oder Wm ??
dann könnte Putin unser Hauptsponsor werden direkt vor der Nase der Airbase in Ramstein
noch ne kleine Abhöranlsge ala Nsa aufs Dach natürlich gegen extra Kohle und wir sind Ruck Zuck der neue Bayernjäger
Yogi ist Geschäftsmann. Gefällt mir.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

redsnapper hat geschrieben:Und noch was deine Spitzfindigen Bemerkungen kannst gleich mal sein lassen. Entweder du gibst mir eine normale Antwort oder du lässt es einfach bleiben. [...] Jedenfalls nicht auf die Art.
ja, papa...
solange ich meine füße noch unter deinen tisch setze, werde ich mich an deinen befehl halten.
:lol:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

SEAN hat geschrieben:
Ein Axel Roos, der zu seiner Zeit einen Spielmacher nach dem anderen kaputt gemacht hat, würde heute warscheinlich nicht über die Regionalliga, maximal 3te Liga kommen.
Sorry SEAN aber das glaube ich nicht. Man braucht auch heute noch in jedem Team Spieler, die sich über Laufarbeit und Kampf defnieren und für die ganzen Feingeister die Drecksarbeit machen. (außer vielleicht bei Guardiola :wink: ) Nur braucht man heute nicht mehr so viele und selbst die sind heutzutage technisch besser ausgebildet und fallen daher nicht so arg als "reine Kampfsäue" auf. Aber schau mal die Kader durch du wirst sicher überall einen finden.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Antworten