Forum

Internationaler Fußball (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Wer glaubt, dass Schalje und Bayern asozial waren, soll sich mal Spanien anschauen.

Da schaffen es die Geld-Kack-Klubs aus Barcelona (Triple-Sieger in Spe) und von A. Madrid nicht, die "Großgewichte" Granada und La Coruna zu besiegen, was EIbar in die Zweite Liga (3-0 gg. Cordoba) befördert.

Man war demnach zu dritt punktgleich. Es wurde eine interne Tabble aus den direkten Vergleichen der dreien gebildet, was Eibar verlor.

Hätte La Coruna gar gewonnen (oder nat. verloren), wäre man drin geblieben, weil man das direkte Duell g. Granada gewonnen hätte.


Mit diesem Eibar - welches vor der Saison auf Spenden angewiesen war, um den Mindest-Etat zu stemmen - die Klasse zu halten, würde enem Durchmarsch des FCK zum Henkelpott gleichkommen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

SWR 1 Leute (SWR Bawü) Heute:
Der Weltfußballverband FIFA steht seit langem in der Kritik: Die WM-Vergabe an Russland und Katar, Korruptionsvorwürfe, die Dauerregentschaft von Präsident Blatter, der sich in dieser Woche wieder zur Wahl stellt. Der Schweizer Mark Pieth kennt das Innenleben der FIFA. Pieth, Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Basel, leitete zwei Jahre ein sogenanntes Governance-Komitee, das die Strukturen der FIFA untersuchen und Reformen auf den Weg bringen sollte. Pieths Fazit: "Das System ist faul, ob mit Blatter an der Spitze oder ohne ihn."
Ist auch nach der Sendung über die Homepage komplett abzurufen.
Omnia vincit amor
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Zugriff in Zürich: Schweizer Polizei verhaftet Fifa-Funktionäre
Laut der Zeitung wollen die Behörden in den Vereinigten Staaten noch am Mittwoch Anklage gegen mindestens zehn Fifa-Funktionäre erheben. Unter ihnen sollen Mitglieder des Exekutivkomitees sein. Dieses 22-köpfige Gremium trifft alle wichtigen Entscheidungen des Weltverbandes und wählt unter anderem die WM-Gastgeber aus.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fi ... 35698.html
Omnia vincit amor
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Gibt es sie noch, die Fußballwunder?
Blatter hatte vor kurzem ja vehement geleugnet, daß er wegen FBI Ermittlungen nicht mehr in die USA reisen würde. Aber dort gesehen wurde er auch schon länger nicht mehr :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Da passiert eh nix, ein paar Bauernopfer vor die hungrigen Löwen geworfen und Blatter gewinnt am Freitag und darf dann die nächste WM auf den Mond vergeben!
Es gibt keine Gerechtigkeit mehr, es geht leider nur noch um Bimbes!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das ist auch der Grund, warum Blatter die Wahl (aus seiner Sicht) gewinnen muss. Ist er weg vom Fenster, ist er auch leichter angreifbar. Deswegen behaupte ich, dass sie diesen, kleinen, fetten, Drecksack noch auf der Bahre liegend wählen werden.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Es werden 100 Mios Schmiergeld genannt und trotzdem wird die Wahl ganz normal verlaufen?
Wie kann man mit dem Wissen was man nunmal hat so eine Wahl durchziehn? Lächerlich!
Blatter gewinnt damit er nicht Aussagen muss, er hat ja schließlich sein Ehrenwort gegeben.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Darf man nun wirklich Hoffnung haben?
Razzia im FIFA-Hauptquartier

Lange waren Unregelmäßigkeiten bei der WM-Vergabe 2018 an Russland und 2022 an Katar bemängelt worden - nun hat die Schweizer Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren eingeleitet. Das FIFA-Hauptquartier wurde durchsucht und Dokumente und Bankunterlagen sichergestellt.

Die Schweizer Staatsanwaltschaft hat rund um die Vergaben der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 an Russland und 2022 an Katar ein Strafverfahren eröffnet. In dem Zusammenhang seien im Hauptquartier des Fußball-Weltverbandes FIFA in Zürich elektronische Daten und Dokumente sichergestellt worden, teilte die Behörde mit.

(...)
Quelle und kompletter Text: tagesschau.de
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

warte erst mal ab.. das hat blatters ihrn sepp alles so arangiert...

ein paar fingierte unterlagen an die behörden und hinter her stellt sich raus das die fifa so sauber arbeitet wie der vatikan.. :teufel2: :teufel2: :teufel2:

oder war der vergleich nicht so passend??

edit sagt: Manchmal geht das schneller als man denkt.. neue meldung im kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... statt.html
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Pfaelzer01 hat geschrieben:
edit sagt: Manchmal geht das schneller als man denkt.. neue meldung im kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... statt.html
Ich musste jetzt echt lachen. Klar war das klar, dass der große Chef damit nichts zu tun hat :wink:

Aber bei "Fifa begrüßt Maßnahme" musste ich wirklich an Satire denken :lol: :lol: Wenns nicht so traurig wäre :nachdenklich:
Omnia vincit amor
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wer am Ball bleiben möchte - hier (m)eine Empfehlung:

Jens Weinreich blogt "live aus Zürich"

Update: Gestern in "Frontal 21" ein Beitrag zum Thema
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rauball_DFL hat geschrieben:Die heute bekannt gewordenen Enthüllungen übersteigen jedes Maß an Vorstellungskraft. Es wäre das absolut falsche Signal, wenn unter dem Eindruck dieser Entwicklungen die Agenda des FIFA-Kongresses wie geplant abgearbeitet würde. Man darf nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Sollten sich die Vorwürfe als richtig herausstellen, würde dies die FIFA und den gesamten Weltfußball in den Grundfesten erschüttern. Sepp Blatter - obgleich offensichtlich persönlich nicht betroffen - sollte dem Fußball einen großen Dienst erweisen. So kann es nicht weitergehen.
Übersteigt jedes maß an Vorstellungskraft? Wo hat der Herr die letzten 30 Jahre gelebt? Da kann man nur hoffen, daß das durch UEFA bis zum DFB durchschlägt.

Hier noch mal eine Zusammenfassung bei SpOn.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

daachdieb hat geschrieben:
Rauball_DFL hat geschrieben:Die heute bekannt gewordenen Enthüllungen übersteigen jedes Maß an Vorstellungskraft. Es wäre das absolut falsche Signal, wenn unter dem Eindruck dieser Entwicklungen die Agenda des FIFA-Kongresses wie geplant abgearbeitet würde. Man darf nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Sollten sich die Vorwürfe als richtig herausstellen, würde dies die FIFA und den gesamten Weltfußball in den Grundfesten erschüttern. Sepp Blatter - obgleich offensichtlich persönlich nicht betroffen - sollte dem Fußball einen großen Dienst erweisen. So kann es nicht weitergehen.
Übersteigt jedes maß an Vorstellungskraft? Wo hat der Herr die letzten 30 Jahre gelebt? Da kann man nur hoffen, daß das durch UEFA bis zum DFB durchschlägt.

Hier noch mal eine Zusammenfassung bei SpOn.
Nee, der hat das anders gemeint.
Nicht was, sondern dass das alles überhaupt aufgedeckt wird, übersteigt jedes Maß an Vorstellungskraft dieses Herren :lol: .
Wahrscheinlich denkt er auch an die Kohle die er und andere in der Vergangenheit in verschwiegenen Hinterzimmern kassiert haben.
Und ich bin mir ganz und gar nicht sicher, ob Uli's Schweizer Konten nochmal zum Thema werden.
Dass da mehr dahinter steckt wie von Uli und seiner bayrischen Justiz behauptet ist für mich so sicher wie das Amen im Vatikan.

Und falls unser Kaiser demnächst seinen Wohnsitz zurück nach München verlegt und wieder brav seine Steuern in deutschen Landen entrichtet, kann man wohl davon ausgehen, dass ihm demnächst auch ein internationaler Haftbefehl ins Haus flattert.

Und wieso fällt mir gerade im Moment SAP und Red Bull ein :nachdenklich: ?
(Fan seit 40 Jahren)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Sponsoren gehen auf Distanz zur Fifa

Diese Worte könnten Fifa-Chef Joseph Blatter wirklich wehtun: Nach dem neuen Fifa-Skandal drohen finanzstarke Geldgeber des Fußballweltverbands mit Konsequenzen.

Sollte die Fifa nicht sofort die Wende schaffen, werde man "sein Engagement überdenken", teilte das Kreditkartenunternehmen Visa mit. Man sei von den aktuellen Entwicklungen "enttäuscht".

Auch der US-Getränkeriese Coca-Cola hat seinen Ärger im Fifa-Hauptquartier hinterlegt. "Diese lange Kontroverse hat die Mission und die Ideale der Fifa-Weltmeisterschaft befleckt", ließ der Konzern mitteilen. Angesichts dieser "ernsten Anschuldigungen" habe man "wiederholt unsere Bedenken ausgedrückt".

Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas betonte dagegen, sein Engagement fortsetzen zu wollen. Die Firma hielt die Fifa aber an, weiter konsequent "Standards für Transparenz" einzuführen.

Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai erklärte, man sei "extrem besorgt" und wolle die Lage genau beobachten.

Auch McDonald's nimmt die jüngsten Vorgänge nach eigener Aussage "sehr ernst".
SpOn
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

daachdieb hat geschrieben: Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas betonte dagegen, sein Engagement fortsetzen zu wollen.
Passt Bei Adidas. Schliesslich war deren Boss ja auch im Bayern Aufsichtsrat sofort dabei als es drum ging Gauner Hoeneß den Rücken zu stärken :nachdenklich:

Ansonsten ist das wohl der einzige Weg wie der Saftladen zu treffen wäre. Ruckzüg der Sponsoren. Aber es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass Coca Cola und Co auf eine WM verzichten würden.
Omnia vincit amor
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ansonsten ist das wohl der einzige Weg wie der Saftladen zu treffen wäre. Ruckzüg der Sponsoren. Aber es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass Coca Cola und Co auf eine WM verzichten würden.
Mal abwarten, was da noch so kommt in den nächsten Wochen und Monaten.
Diese Ermittlungen sind ja noch lange nicht abgeschlossen. Und wenn irgendwann diese FIFA-Saubermänner auf ihr wirkliches Maß zurechtgestutzt sind, dann hat sich das evtl. auch mit den Knebelverträgen mit deren Hilfe regelmäßig nationales Recht ausgehebelt wird. Und dann ist es für Coca-Cola und Budweiser auch nicht mehr so attraktiv, da es rund ums Stadion keine Protektion für ihre Produkte mehr geben wird.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hier die website des "Department of Justice" mit den wichtigen Dokumenten (ganz unten).

Bild
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

Ich glaube zwar nicht dran, aber träumen wird ja wohl erlaubt sein. ;) Kumm hääm Miro!


http://www.n-tv.de/sport/fussball/Beric ... 89236.html

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Klose ... 37661.html
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

daachdieb hat geschrieben:
Sponsoren gehen auf Distanz zur Fifa

Diese Worte könnten Fifa-Chef Joseph Blatter wirklich wehtun: Nach dem neuen Fifa-Skandal drohen finanzstarke Geldgeber des Fußballweltverbands mit Konsequenzen.

Sollte die Fifa nicht sofort die Wende schaffen, werde man "sein Engagement überdenken", teilte das Kreditkartenunternehmen Visa mit. Man sei von den aktuellen Entwicklungen "enttäuscht".

Auch der US-Getränkeriese Coca-Cola hat seinen Ärger im Fifa-Hauptquartier hinterlegt. "Diese lange Kontroverse hat die Mission und die Ideale der Fifa-Weltmeisterschaft befleckt", ließ der Konzern mitteilen. Angesichts dieser "ernsten Anschuldigungen" habe man "wiederholt unsere Bedenken ausgedrückt".

Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas betonte dagegen, sein Engagement fortsetzen zu wollen. Die Firma hielt die Fifa aber an, weiter konsequent "Standards für Transparenz" einzuführen.

Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai erklärte, man sei "extrem besorgt" und wolle die Lage genau beobachten.

Auch McDonald's nimmt die jüngsten Vorgänge nach eigener Aussage "sehr ernst".
SpOn
Ausgerechnet Visa?
Hatte man damals nicht auch etwas gemunkelt, als Visa den Konkurrenten Mastercard in einer "N acht-und-Nebelaktion" ausgetrickst hatte?
Ich glaube mich sogar zu erinnern, dass da irgend etwas mit "bestehenden Verträgen zugunsten Mastercard lief.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK58 hat geschrieben:Ausgerechnet Visa?
Du glaubst doch nicht, daß dort auch nur ein Unternehmen zu finden ist, das KEINEN Dreck am Stecken hat. Die haben alle Jahre/Jahrzehnte profitiert und bis zuletzt alle Skandälchen ausgesessen. Jetzt, wo es zu einem richtigen Skandal zu werden droht, suchen die halt die Nähe der Hintertür. Aber noch ist ja keiner gegangen ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

PälzerBu1900 hat geschrieben:Ich glaube zwar nicht dran, aber träumen wird ja wohl erlaubt sein. ;) Kumm hääm Miro!


http://www.n-tv.de/sport/fussball/Beric ... 89236.html

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Klose ... 37661.html
DAS wäre mal ne Sensation :love: :teufel2:

Ok, uffwache.... :(
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

Blatter stur wie immer...

Aber Platini droht mal wenigstens ein bischen..
hoffentlich kein sturm im wasserglas

quelle Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... --auf.html
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Pfaelzer01 hat geschrieben:Aber Platini droht mal wenigstens ein bischen..
hoffentlich kein sturm im wasserglas
In der UEFA gibt es genug Leute die in ähnliche Korruptionsgeschichten verstrickt sind - und vom System Blatter profitieren. Die hätten so viel Macht eine WM zu boykottieren (was wäre eine WM OHNE die Europäer?) aber die kassieren lieber weiter mit ab.
Selbst beim DFB wird von "politischer Verantwortung" gelabert, statt eine harte Schiene gegen Blatter zu fahren.
#Dreckstruppe
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

(18:23) Während drinnen Land für Land zur geheimen Wahl aufgerufen wird, reihen sich vor dem Hallenstadion bereits die Limousinen, berichtet unsere Korrespondentin Sarah Jäggi.

Ein Chauffeur sagte ihr: "Manche haben es eilig, von hier wegzukommen."
http://www.zeit.de/sport/2015-05/fifa-w ... r-fussball

Wieso wundert mich das nicht? :lol:
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Benutzernamen hat geschrieben:Wer glaubt, dass Schalke und Bayern asozial waren, soll sich mal Spanien anschauen.

Da schaffen es die Geld-Kack-Klubs aus Barcelona (Triple-Sieger in Spe) und von A. Madrid nicht, die "Großgewichte" Granada und La Coruna zu besiegen, was EIbar in die Zweite Liga (3-0 gg. Cordoba) befördert.

Man war demnach zu dritt punktgleich. Es wurde eine interne Tabble aus den direkten Vergleichen der dreien gebildet, was Eibar verlor.

Hätte La Coruna gar gewonnen (oder nat. verloren), wäre man drin geblieben, weil man das direkte Duell g. Granada gewonnen hätte.


Mit diesem Eibar - welches vor der Saison auf Spenden angewiesen war, um den Mindest-Etat zu stemmen - die Klasse zu halten, würde enem Durchmarsch des FCK zum Henkelpott gleichkommen.
Eibar bliebt drin, weil Elche seine Steuerschulden nicht begleichen kann. :)
Antworten