sehr gut! auf den klöstern beruht unsere kultur!Rheinteufel2222 hat geschrieben: Es war jetzt aber schon das dritte Jahr. Die Schnellspritzer werden hier so langsam zum Mönch.

sehr gut! auf den klöstern beruht unsere kultur!Rheinteufel2222 hat geschrieben: Es war jetzt aber schon das dritte Jahr. Die Schnellspritzer werden hier so langsam zum Mönch.
Es war das erste Jahr nach "ich schieß euch in Liga 1 Mo".Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es war jetzt aber schon das dritte Jahr. Die Schnellspritzer werden hier so langsam zum Mönch.
Eben, Müller spielt gegen Heller auch den Ball. Heller fällt (wie Di santo) über den TW.redsnapper hat geschrieben:Und was soll da kommen ? War doch klar Ball gespielt
Und da jeden Sommer irgendjemand geht oder kommt, ist es immer das erste Jahr nach/mit/ohne irgendwem oder irgendwas, in dem man deiner Logik folglich noch keinen Aufstieg erwarten dürfte. Klingt nach einer idealen Lösung für Ausredensucher.daachdieb hat geschrieben:Es war das erste Jahr nach "ich schieß euch in Liga 1 Mo".Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es war jetzt aber schon das dritte Jahr. Die Schnellspritzer werden hier so langsam zum Mönch.
Es war die erste Saison mit "Runjaics Kader".
Es war die erste Saison nach dem sog. "Philosophiewechsel".
Es war noch nicht mal wirklich die erste Saison mit MS als SD.
Natürlich bleibt er. So Dumm ist weder Frankfurt noch Hannover den zu holen.AlbiundIssi hat geschrieben:Sforza hat geschrieben:Glaubt hier jemand ernsthaft, dass Runjaic nicht Trainer bleibt? Müsste doch gegessen sein, oder?
Wenn du den Aufstieg (entgegen jeder Aussage vor der Saison trotzdem) erwarten willst, dann tu es. Und wenn am Ende dein Frust groß ist weil es wieder nicht klappt, dann ist es nicht mein Bier. Ich brauche dafür aber keine Ausrede.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Und da jeden Sommer irgendjemand geht oder kommt, ist es immer das erste Jahr nach irgendwem oder irgendwas, in dem man deiner Logik folglich noch keinen Aufstieg erwarten dürfte. Klingt nach einer Lösung für Ausredensucher.
Peace, daachdieb! Wir liegen da näher zusammen als du denkst. Ich erwarte ihn von Jahr zu Jahr weniger und halte die Aussagen der Verantwortlichen, dass der Aufstieg nicht unser Saisonziel sei, mit jedem Jahr für glaubwürdiger.daachdieb hat geschrieben:Wenn du den Aufstieg (entgegen jeder Aussage vor der Saison trotzdem) erwarten willst, dann tu es. Und wenn am Ende dein Frust groß ist weil es wieder nicht klappt, dann ist es nicht mein Bier. Ich brauche dafür aber keine Ausrede.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Und da jeden Sommer irgendjemand geht oder kommt, ist es immer das erste Jahr nach irgendwem oder irgendwas, in dem man deiner Logik folglich noch keinen Aufstieg erwarten dürfte. Klingt nach einer Lösung für Ausredensucher.
flammendes Inferno hat geschrieben:der Pälzer Mario B. würde es für die Hälfte machen und auf Teufel komm raus angreifen lassen,hat nix mit TikiTakaTuka am Hut ,sein Schusstraining ist legendär,er motiviert und belohnt seine SpielerBoozhil hat geschrieben: Ich hätte wohl das Wörtchen "bezhalbaren" mit einbauen müssen...
mit einem Stein Bier nach dem Spiel für jedes Tor
PeaceRheinteufel2222 hat geschrieben:Peace, daachdieb! Wir liegen da näher zusammen als du denkst.
[/quote]Rheinteufel2222 hat geschrieben:Und da jeden Sommer irgendjemand geht oder kommt, ist es immer das erste Jahr nach irgendwem oder irgendwas, in dem man deiner Logik folglich noch keinen Aufstieg erwarten dürfte. Klingt nach einer Lösung für Ausredensucher.
Du kannst Orban die Freigabe nicht verweigern. Er hat eine festgeschriebene Ablöse von 2.5 Millionen. Wenn also jemand zahlt, kann er gehen.redsnapper hat geschrieben:aus dem Unterbau kommen sind auch fort. Dann müsste man mal Konsequent sein und Orban die Freigabe verweigern, damit man wieder angreifen kann. Aber der Wasserkopf muß ja auch bezahlt werden
Stimmt natürlich! Deswegen würde ich auch keine festgeschriebenen Ablösesumme einbauen.allar hat geschrieben:Du kannst Orban die Freigabe nicht verweigern. Er hat eine festgeschriebene Ablöse von 2.5 Millionen. Wenn also jemand zahlt, kann er gehen.redsnapper hat geschrieben:aus dem Unterbau kommen sind auch fort. Dann müsste man mal Konsequent sein und Orban die Freigabe verweigern, damit man wieder angreifen kann. Aber der Wasserkopf muß ja auch bezahlt werden
daachdieb hat geschrieben:,
Wenn du mit "kritischer Auseinandersetzung mit der Gesamtsituation" meinst, über Trainer (emotionslos), Sportdirektor (äääh ääääh ääääh), Vorstand (der Kopf stinkt nach Fisch) oder Spieler (Nichtskönner) abzuledern - dafür bin ich auch nicht zu haben.
Wenn du mit "kritischer Auseinandersetzung mit der Gesamtsituation" meinst, eine komplette Saison aufgrund der letzten 4 Spiele als "verschissen" zu bezeichnen - ... du kannst dirs denken.
Wenn du mit "kritischer Auseinandersetzung mit der Gesamtsituation" meinst, 3 spekulative Transfergerüchte 2 Tage nach Saisonende (daß Leihspieler zu ihren Vereinen zurück gehen ist nichts außergewöhnliches) wären bei uns der "totale Umbruch" während es wo anders nur ein Teil des normalen Geschäfts ist - bitte, dann sehe es so.
Meine "kritischer Auseinandersetzung mit der Gesamtsituation" habe ich hier mehrfach dargelegt:
Mit einem Aufstieg wäre es eine super Saison gewesen. So war es leider nur eine gute. Aber es war keine schlechte und schon gar keine verschissene.
Zudem passt der Trainer zum Betze 2014/2015 besser als alles was nach Kurz in der Aufstiegssaison da war. Und er bringt Ideen nach Kaiserslautern bzw nimmt Ideen an, die es dem FCK ermöglichen langfristig ein Konzept von der Jugendabteilung bis zur Profimannschaft zu etablieren.
Wer hier aber im ersten Jahr gleich den Aufstieg erwartet gehört für mich in die Abteilung Schnellspritzer und hat im richtigen Leben schon den kalten Bauer in der Unterhose bevor es ans Eingemachte geht.
Das ist natürlich ein willkürlich ausgewählter Startpunkt für deine Beurteilung. Der einmalige Platz 7 in Liga 1, erreicht durch a) den verhinderten Abstieg in Liga 3 (und dadurch Untergang) i2008 (Herzblut und Zusammenhalt) b) den Drive des Aufstiegs unter Kurz und c) haben die letzten Spieltage der Liga uns noch ein paar Plätze nach oben gespült. Den 7. Platz hatten wir in dieser Saison wie oft inne? War also keine wirklich aussagekräftige Endplazierung.Ostseeteufel hat geschrieben:Wir sind von Platz 7 aus der Bundesliga zu einem "Ausbildungsverein" in Liga 2 geworden, der es nicht mal mehr mit den Top 5 der 2.Liga aufnehmen kann. Das ganze innerhalb von 4 Jahren.
Das kann ich schon nicht mehr seit das Stadion verkauft wurde. Damals, 2003, starb der FCK, der in den 90ern noch was zu sagen hatte in Fußballdeutschland.Ostseeteufel hat geschrieben:Sorry, aber ich kann nicht frohen Mutes in die Zukunft blicken.
Leider glaube ich das auch langsam. Man sieht jetzt schon, wie es Jahr für Jahr finanziell und allgemein in allen Belangen dünner wird. Da kann Kuntz noch so oft sagen, sie können sich noch ein weiteres Jahr in Liga 2 leisten.rotweiss76 hat geschrieben:
Aber eins muss auch ganz klar sein. Tradition hin oder her. Der 1.FCK e.V. ist ein Unternehmen, obwohl "e.V." dahinter steht. Die Vorstandschaft mit Aufsichtsrat muss versuchen an frisches Geld zu kommen. D.h., man muss auch den Stadionnamen verkaufen um an das Geld zu kommen. Die anderen Vereine machen es vor...man sollte sich langsam aber sicher damit abfinden.
Der FCB macht es vor. Die machen alles um an Geld zu kommen. Und mit Geld hat man halt Erfolg, auch langfristig. Es geht nur ums Geld...
Der Fanmarsch am Sonntag war schon eine geniale Idee. Trotzdem sollte in die Zukunft geschaut werden. Wir benötigen Geld und das dringend!!!
Irgendwann wird es sowieso passieren. So ist die Zukunft, ob man will oder nicht!!!