So sieht's nämlich aus. Wenn Runjaic das Rückrat hat, zu schauen, was in den letzten vier Wochen falsch gelaufen ist, welche Fehler er gemacht hat und wie er die beheben wird, dann traue ich ihm zu, dass so ein Einbruch nächste Saison nicht nochmal (zum 3. Mal) passiert. Wenn er das Rückrat hat bei verringertem Etat den eingeschlagenen Weg weiterzugehen, junge Spieler zu fördern und ein stabile Mannschaft aufzubauen, dann soll er bleiben.geist hat geschrieben: Denn ich möchte auch mal eines in Erinnerung rufen: Es kann immer auch schlechter werden, auch wenn man das in der jeweiligen Situation kaum für möglich hält. Daher hier mal die Liste unserer Trainer seit Rehhagel, die etwas sensibleren Gemüter bitte an dieser Stelle nicht weiterlesen, z. T. ist es ein traumatisierendes Gruselkabinett:
Andreas Brehme, Erik Gerets, Kurt Jara, Michael Henke, Wolfgang Wolf, Kjetil André Rekdal, Milan Sasic, Marco Kurz, Krassimir Balakov, Franco Foda
(Die Interimslösungen Hans Werner Moser, Karl-Heinz Emig, Wolfgang Funkel, Alois Schwartz, Oliver Schäfer lasse ich mal außen vor).
Außer Marco Kurz und mit Abstrichen Sasic, Wolf (und mit ganz großen Abstrichen Jara) haben alle der weiteren Entwicklung des FCK mehr oder weniger geschadet. Neben den parallel laufenden finanziellen Entwicklungen wurde durch die Mehrzahl dieser Koryphäen unser FCK schrittweise zu dem gemacht, was er heute ist.
Wenn er jetzt hinschmeißt und nach Hannover geht, dann soll er sich halt verpissen, da wird er auch keine zwei Jahre machen.
Das heißt aber nicht, dass es bei uns aufwärts gehen wird, siehe oben.
Und nebenbei, sind die, die sich hier über die (teilweise wirklich respektlose) Kritik an einem der größten lebenden ehemaligen FCK Spieler aufregen, nicht auch die selben, die bei jeder Gelegenheit total respektlos über einen anderen lebenden großen ehemaligen FCK Spieler der 90er herziehen?