
Kicker hat geschrieben:Kicker: Trainer Runjaic geht davon aus, dass Sie schon bei einem anderen Klub unterschrieben haben. In Gladbach?
Sippel: (lacht) Ich habe mich frühzeitig entschieden, wohin ich gehe. In dieser wichtigen Phase will ich jedoch nicht unnötig in die Schlagzeilen kommen. In der Art, ich wäre mit meinen Gedanken nicht dabei oder ich hätte schon abgeschlossen mit dem FCK. Was allein zählt, ist der Sieg im letzten Spiel. Sobald eine Entscheidung in der Liga gefallen ist, werde ich mitteilen, wohin mein Weg geht.
Quelle: Kicker vom 21.05.2015
Thomas hat geschrieben:Am Sonntag oder spätestens nach den Relegationsspielen wird Tobias Sippel seinen Wechsel nach (voraussichtlich) Mönchengladbach offiziell bekanntgeben. So kündigt er es im "Abschieds"interview in der Donnerstagsausgabe des Kicker an: ...
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Sportlich bin ich froh, dass die Sippel Zeit zu Ende geht, aber ich bin auch wirklich froh, dass er Sonntag (und wenns nur für ihn alleine nach dem Spiel ist falls es nur zu Platz 4 reicht) einen anständigen Abschied bekommt. Den hat er sich absolut verdient. Im ersten Moment denkt man bei ihm immer an 2008 und Köln. Ich habe bei ihm eigentlich oft die Szene gegen Raul 2010 im Kopf als er zwei unglaubliche Paraden an den Tag gelegt hat und das Stadion fast wie bei einem Tor gejubelt hat. Die ganzen Patzer lassen wir jetzt einfach mal ruhen.
Alles gute Tobi und für Sonntag wünsche ich Dir ein letztes Mal die 0.
BetzeBubFT hat geschrieben:
WAS IST NUR AUS UNSEREM TOR GEWORDEN. Ich erinnere mich an eine Saison 04, da waren unsere 4 Torhüter Macho, Wiese(Topform), Ernst und Fromlowitz(Topform)
Damals als wir einen Weidenfeller im Tor hatten und ihn gehen gelassen haben, weil wir mit Wiese ein neues Talent hatten. Einen Reinke, einen Georg Koch, einen Ehrmann.
Und heute... Flaute. Auch Sippel ist nicht wirklich das gewesen, was wir damals zwischen de Pfosten hatten, Sippel war nur eben der TREUE weshalb er für mich schon jetzt eine FCK Legende ist.
MäcDevil hat geschrieben:Die Alternative für das Tor namens Müller macht mir wirklich sorgen. Müller ist für mich auf Dauer nicht tragbar. Siehe den Stress-Test vor Kurzem in der Liga. Ich bete einfach, dass ein neuer erfahrener Torhüter (meinetwegen auch aus dem Ausland) zum FCK wechselt.
Da der Verein, dass Problem Müller auch erkannt hat schaue ich zuversichtlich in die Zukunft und schaue erwartungsvoll auf den neuen FCK-Kader 2015/16.
! hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Die Alternative für das Tor namens Müller macht mir wirklich sorgen. Müller ist für mich auf Dauer nicht tragbar. Siehe den Stress-Test vor Kurzem in der Liga. Ich bete einfach, dass ein neuer erfahrener Torhüter (meinetwegen auch aus dem Ausland) zum FCK wechselt.
Da der Verein, dass Problem Müller auch erkannt hat schaue ich zuversichtlich in die Zukunft und schaue erwartungsvoll auf den neuen FCK-Kader 2015/16.
selten so einen Quatsch gelesen. warum sollte Müller nach 4 Einsätzen in der 2. Liga, von denen nur einer schwach war, "nicht tragbar" sein?
nicht jeder Torwart ist ein Leno der mit 21 ohne Spielpraxis sofort Topleistungen bringt und wenn können wir uns solche eh nicht leisten!
warte es einfach ab, Müller hat sich stabilisiert in den letzten Spielen und wird nächste Saison um Tor stehen, auf jeden Fall wenn wir in der 2. Liga bleiben..
MäcDevil hat geschrieben:! hat geschrieben:selten so einen Quatsch gelesen. warum sollte Müller nach 4 Einsätzen in der 2. Liga, von denen nur einer schwach war, "nicht tragbar" sein?
nicht jeder Torwart ist ein Leno der mit 21 ohne Spielpraxis sofort Topleistungen bringt und wenn können wir uns solche eh nicht leisten!
warte es einfach ab, Müller hat sich stabilisiert in den letzten Spielen und wird nächste Saison um Tor stehen, auf jeden Fall wenn wir in der 2. Liga bleiben..
Wir schreiben uns nächste Saison wieder zu diesem Thema wenn der FCK z.B. nicht oben mitspielt wegen Müller oder ähnlichen Gründen - mehr sage ich nicht dazu. Ich finde ihn leider bislang nur mittelmäßig...