Das Original-WM-Trikot von Ottmar Walter mit der Rückennummer "15" ist offensichtlich aus der Wohnung einer Angehörigen des Weltmeisters von 1954 im östlichen Stadtgebiet entwendet worden, wie erst jetzt bekannt wurde.
Das originale weiße Endspieltrikot (siehe Foto des Historischen Museums der Pfalz) mit Kordeln am Kragen und dem aufgestickten DFB-Adler war durch die Besitzerin zuletzt im Sommer 2014 anlässlich eines Fototermins zum 60-jährigen WM-Jubiläum ausgepackt worden – jetzt stellte sie den mutmaßlichen Diebstahl fest. Das Trikot hat einen hohen ideellen Wert.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die Angaben zum Verbleib des Trikots machen können, oder denen das Trikot möglicherweise zum Kauf angeboten wurde, sich unter der Nummer 0631 369-2150 zu melden.
Das entwendete Trikot (Foto: Historisches Museum der Pfalz/ Peter Haag-Kirchner)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Irgendwie sehr "mysteriös". Wenn ich die Pressemitteilung richtig lese, dann hat die Besitzerin den Verlust erst jetzt bemerkt - d.h. es gab keinerlei Anzeichen für einen Einbruch (wenn weitere Wertgegenstände gefehlt hätten, wäre es ja sehr wahrscheinlich früher aufgefallen). Von daher würde ich fast davon ausgehen dass der Täter das Opfer kennt. Aber darauf wird die Polizei hoffentlich auch schon gekommen sein.
Ist in jedem Fall ziemlich schäbig und armselig. Hoffentlich taucht das gute Stück bald wieder unversehrt auf!
Ottmar Walter war mit seinem Bruder zur damaligen Zeit einer der besten Spieler weltweit, auf allen Kontinenten. So wie Messi oder Ibrahimovic.
Das wissen viele nicht mehr.
Sauerei!
Den Dieb soll beim Schei... der Blitz treffen!
Pfälzer mit Leidenschaft! WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/ Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK! Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
ohm hat geschrieben:Ottmar Walter war mit seinem Bruder zur damaligen Zeit einer der besten Spieler weltweit, auf allen Kontinenten. So wie Messi oder Ibrahimovic.
Das wissen viele nicht mehr.
Und Fritz Walter hat gerne bei Regen gespielt...wir auch oft vergessen
Südpälzer hat geschrieben:Wer klaut sowas und vorallem warum? Das Trikot kann derjenige doch niemals zu Geld machen und sich nur in den Keller hängen, wo es niemand sieht.
Es gibt für alles einen Käufer, und für so bekannte Dinge bestimmt viele. Ein geklautes Bild von Picasso kann man sich auch nur in den Keller hängen, trotzdem wird ein Dieb eines solchen Bildes immer einen Käufer finden.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
"...war durch die Besitzerin zuletzt im Sommer 2014 anlässlich eines Fototermins zum 60-jährigen WM-Jubiläum ausgepackt worden."
sorry, aber wer weiß wo sie es hingetan hat... vlt. hat sich auch einfach jemand mit Zugang bedient, what ever.
Wenn ich etwas suche, was ich zuletzt vor einem Jahr in der Hand hatte, und es nicht finde - dann zweilfe ich erstmal an mir selbst, wo ich es denn vlt. noch hingetan haben könnte oder den Ablageort falsch in Erinnerung habe etc.