Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.

Beitragvon Thomas » 12.05.2015, 16:53


Wurde glaube ich noch nicht gepostet: Das legendäre FCK-Spiel von November 1991 mal von der anderen Seite aus betrachtet. Oder um die Einleitung des Artikels zu zitieren: "Vielleicht wäre der FC Barcelona nicht da, wo er heute ist, wenn José Maria Bakero nicht per Kopf gegen den 1. FC Kaiserslautern getroffen hätte."

11 Freunde hat geschrieben:Barcas Bakero über den Beginn einer Ära
»Das wichtigste Tor unserer Geschichte«


Vielleicht wäre der FC Barcelona nicht da, wo er heute ist, wenn José Maria Bakero nicht per Kopf gegen den 1. FC Kaiserslautern getroffen hätte. Hier erinnert er sich.

Kaiserslautern. Allein dieses Wort. Sehr lang, sehr sperrig. Ein Wort wie eine unüberwindbare Hürde. Mit dem FC Barcelona wären wir daran fast gescheitert. Doch dann passierte etwas Wunderbares, ich erinnere mich genau: ein Freistoß für uns, ganz zentral, genau zwischen Mittellinie und Strafraum. Ronald Koe-man, unser Mann für die Standards, schlug den Ball hoch auf den zweiten Pfosten. Ich war im Strafraum. Wir alle waren im Strafraum. Was blieb uns auch anderes übrig? Wir brauchten ja ein Tor, und es lief bereits die letzte Minute. Die Kaiserslauterer führten 3:0, unseren 2:0-Sieg aus dem Hinspiel hatten sie damit übertroffen. Wir wären die Versager gewesen, kläglich ausgeschieden in der zweiten Runde.

Aber der Ball kam, und ich stieg zwischen zwei Gegenspielern hoch. Sie waren nicht so richtig nah an mir dran, das hatte wohl mit meiner Größe zu tun. Ich messe gerade mal 1,70 Meter, da dachten sie wohl: »Den Zwerg können wir ruhig machen lassen.« Trotz meiner geringen Größe war ich aber ein passabler Kopfballspieler. Dabei kommt es in erster Linie auf das richtige Timing an. Und in dem Moment passte alles zusammen: Ich stieg hoch, der nasse Ball klatschte auf meine Stirn und senkte sich am langen Eck ins Netz. Als ich sah, dass er die Linie überquert hatte, rannte ich vor Freude los. Wenige Sekunden später hatten mich meine Mitspieler eingeholt und lagen schon auf mir, ein riesiges Knäuel aus Leibern. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab, wir hatten es tatsächlich geschafft.

Jetzt holen wir uns den Pokal!

In der Kabine aber lag ein seltsames Gefühl in der Luft. Es fühlte sich nicht so an, als hätten wir Kaiserslautern ausgeschaltet, sondern nur irgendwie überlebt. Erst als wir im Bus saßen, stieg ein Gedanke in mir auf: Ab jetzt kann uns nichts mehr passieren, dachte ich. Wer so ein Spiel übersteht, den kann nichts mehr umhauen. Jetzt holen wir uns den Pokal! (...)

Weiterlesen: http://www.11freunde.de/artikel/barcas- ... einer-aera
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FCK58 » 12.05.2015, 20:12


Seine Freude ist verständlich und sei ihm gegönnt, mir aber tut´s heute noch weh.
Und nein. Ich bin keiner der 359000, die damals im Stadion waren. Ich saß nur mit einer Kiste Bier - und ein paar Freunden, vor der Klotze. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Lonly Devil » 12.05.2015, 20:21


Diesem "Kuhmann" könnte ich heute noch die Füße abhacken, weil er den Freistoß so vor unser Tor gebracht hatte. Bild

Die waren am Ende .... .... und dann dieser Freistoß. :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon FCK58 » 12.05.2015, 20:31


Aach wonns ään Keeskopp war - so etwas nennt man Klasse und ich wollte, wir hätten heuer auch etwas mehr davon.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Lonly Devil » 12.05.2015, 20:54


In den Reihen der ROTEN TEUFEL, ..... JA !
Als Gegner wünsche ich denen allen, die Pest an den Hals ! :teufel2:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon SEAN » 13.05.2015, 01:15


Tut immer noch weh, wenn ich daran denke. Nicht nur wegen der Niederlage, sondern auch wegen dem Glastisch, den ich in der 90sten min. mit einem Schlag zerlegt hab. War meine Freundin damals sauer wegen der sauerei auf dem Teppich. Hat sich aber wieder gelegt. Nächsten Monat sind wir 22 Jahre verheiratet. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Rieddevil » 14.05.2015, 12:38


Ich habe noch lange in der Westkurve gesessen und habe geheult. Danach war ich 2 Wochen ungenießbar ;-(



Beitragvon FCK58 » 14.05.2015, 13:08


Siehste?
Das ist der FCK. :love:
Bei Depp, Dopp oder dem "braune Pisse Club" wäre dir das ganz bestimmt nicht passiert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse




Zurück zu Vereinshistorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste