Wen sollen sie uns den auch schicken? Die Deutschen Schiris mit Klasse und Niveau sind entweder längst gestorben oder im "Schirirentenalter".
Der Deutsche hat´s halt, mit seiner Führernatur und auch im Schiedsrichterwesen werden wir mit unserer "Möchtegernvorreiterrolle für den kontaktlosen Fußball" noch tierisch auf die Fresse fliegen (kriegen). Da stehen wir weltweit ziemlich alleine auf weiter Flur.
Es bleibt uns nur zu hoffen, dass diese Affen, welche gerade das einst so hoch angesehene, deutsche Schiedsrichterwesen, an die Wand fahren, bald abtreten werden. Wobei auch hier der Wunsch der Vater des Gedankens ist. Zum einen werden diese Typen ihre hoch dotierten Jobs nicht abgeben, solange sie noch kreuchen oder fleuchen können und zum anderen werden sie schon dafür sorgen, dass die passenden Schleimscheißer nachwachsen. Das dem so ist, dass sehen wir doch Woche für Woche auf dem Platz. Da ist doch die Rasenmäherzeit zwischen den Runden oder in der Winterpause fast schon so etwas wie Waldranderholung für "schiedsrichtergenervte Fußballerseelen".
Ich freue mich jedenfalls wieder auf den Samstag mit einem Stadion welches vermutlich zwar nicht ganz so hasserfüllt wie gegen den Braune-Pisse-Club auftreten, aufgrund der größeren Zuschauerzahl aber noch infernalischer rüberkommen wird. Manche Spieler auf dem Platz werden zum zweiten mal in Folge erleben dürfen, wie der Berg wirklich kochen kann und der Schiri wird sicherlich sein gut Teil dazu beitragen.Egal wie gut oder schlecht er pfeift.
Mann könnte durchaus auch sagen: "Nicht die braune Pisse verleiht Flügel, der tobende Betze ist´s"
...und zwar ohne Megafonanlage und Hupfdohleneinlagen.
.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse